1907 / 150 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1 8 Hohenstein-Ernstthal. 27689]] Landau. Beginn der Gesellschaft: 1. Juni 1907. 1. 8 . 08 ühle bei Ba lza und als Auf dem die Firma F. W. Nannefeld &. Co. Prokurist: Germain Bourdy in Landau. In unser Handelsregister wurde heute Habrltbesiber Victor Krieg da⸗ in Hohenstein⸗Ernstthal betreffenden Blatte 2 Laudau (Pfalz), 21. Juni 1907. 1) Ferssch u. Cie in Mainz. Das Geschäft selbst eingetragen worden. des Handelsregisters für die Stadt ist heute verlaut⸗ K. Amtsgericht. ist auf die Witwe des Kaufmanns Albert Sonnen. Naumburg a. S., den 21. Juni 1907. bart worden, daß der Kaufmann Emil August . 8 1“ schein, Maria geb. Stocker, in Mainz übergegangen, Königliches Amtsgericht. Seifert ausgeschieden ist⸗ ngenberg, Rheinl. [27700] welche es unter der seitherigen Firma fortführt. Oranienburg. [27721] Hohenstein⸗Ernstthal, am 20. Juni 1907. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Den Kaufleuten Karl Wilzelm Sonnenschein und In dem Handelsregister Abt. A ist die unter Königliches Amtsgericht. ds cisüs e gacghes⸗ Heen ehe.ee Müller, heide in Mainz, ist Ge⸗ Nr. 28 eingetragene Firma „Handstrich * Henenveateat, Hoigioin. [27690] Pasch, Helene Sophle geb. Schmahl, Gerbereibesttzerin vresönake aeilt. Lamprecht in Mainz. Die easchineszegeberf etez fatbt⸗ vui eiger eer Uhrmacher und Goldarbeiter Carl Albert in Langenberg, eingetragen worden. Die Witwe Prokura des Eugen Henke ist erloschen 3 SerderFee hen a. G. ß. Machnow⸗Nangs⸗ Theodor Michaels in Hohenwestedt ist beute als Albert Pasch hat das bisher unter der nicht einge⸗ Mainz, 21. Juni 1907 u“ Zweigniederlassung zu 8 Martiny, gelöscht. Inhaber der Firma Carl Michaels daselbst unter tragenen Frma Albert Pasch betriebene Geschäft ¹Froßh Amtsgericht. dorf bei Zossen“, Inh⸗ Pe 0z, Nummer 29 in das Handelsregister Abteilung A ein⸗ von den Erben des früheren Inhabers, des Gerberei⸗ Mannheim. Handelsregister. 27709 Seen4s ,.. ericht. v1“ befiers Vheft. pasc n 1“ Peseben. Den Nr. 3868. Zum Herveisaance n6t. B 2999 oaserwisek, IIeI,x, . 8 1 5 dsch, 8 8 2 1 Königliches Amtsgericht. Langenberg, ist Einzelprokura in der Weise erteilt, 8.9. 40,, Firmas, „Oberrheinische Backstein. In das Handelsregister A ist heute unter mireld. [27692]) daß jeder von ihnen benechtigt ist, die Firma zu erkauf sstelle, Gesellschaft mit beschränkter die Firma Harzer Kalk⸗ und Mergel Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 35 ist zeichnen und zu vertreten. veftnng 8 vsrve. wurde heute eingetragen: Georg Herbst zu Osterwieck H. und als afeld Pnbe de Fira deran —— Neustadt 1“ nen 88 e vhaht N.n 8” als Geschäftsführer der Gesell⸗ 1ö1 einge Eenehhe Georg Herbst zu 3 8 .“ und als deren Inha 3 1 mann Wehling in Neuffedt 5* Her Gottfried Vierkorn in Mannheim ist als Geschäfts⸗ Osterwieck, H., den 20. Juni 1907.

2

8

3. Liebau, Schles. [27701] führer bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit liches Amtsgericht. 8 e 8 vdenas de 2 ans Die in unserem Handelsregister Abteilung K unter einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen 8 127722] 1 nigliches Amtsgericht. Nr. 88 eingetra ff delsgesellschaft „Lie, der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu Pforzheim Handelsregister. irma b Iserlohn. 127693] bauer Glashüültenwerke R. . , Haensei⸗ Feichnen. Firma zu 3u Abt. B Band 1 9.3. 8 . 8 des In unser Handelsregister A ist heute als neuer ist auf elöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Mannheim, 13. Juni 1907. ““ Filiale der eheee Se. 809 8 David Mayer ; Inhaber der unter Nr. 197 eingetragenen Firma mann soorg Haensel ist alleiniger Inhaber der Firma. Gr. Amtsgericht. I. Feee Fmgragen Prorrer Drechsler, Georg en nos zu Iserlohn der Fabrikant Rudolf Liebau i. Schl., den 15. Junk 1907. Mannheim. Handelsregister. N27710] Börrlana beg deß⸗ ee n Faiserslautern sowie 1 88 8 G es früheren Inhabers) zu Iserlohn Königliches Amtsgericht. . 15 Handelsregister Abt. A wurde heute einge⸗ 8 [Heinaza Trescher in Straßburg i. E 1 erlohn, den 17. Juni 1907. Liebau, Schles. [27702] 3 G rdig⸗. 9 den licaer Amtegericht. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der 25 8 Firma „Philipp Lei⸗ Pforzheim, den 15. Juni 1g9s. Weriechn. [276941 Cellulosefabrik Feidmühle mit einer niugee ewe, in Mannheim: Gr. Amtsgericht. IV. 27100 1t In unser Handelsregister A ist bei der unter weigniederlassung in Liebau i. Schl. Aktien⸗ chn 5 s h ist gestorben. Das Ge⸗ Pfrorzheim. Handelsregister. ʒum . Nr. 242 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft gesellschaft eingetragen worden, daß dem Robert Kaufmann Karl Ficrmn uf Hheres Fengtnges Zu Abt. B. Band 1 O. 3. 46 wurde die änktet unter der Firma Wwe. Wilh. von Hagen in Teuber in Breslau Gesamtprokura dahin erteilt; . ger, Kaufmann, Katharina Knodel &. Cie. Gesellschaft mit beschr

Unter⸗ 2 vod des Gesellschafters Ludwig von Hagen aufgelöst Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen gne neeülcheha, dheräesnägen die esgn gfenit nehmens ist der Forkbeiriez des Hherigen Graggl⸗

Feerlohn vermerkt worden, daß dieselbe durch den worden ist, daß er zusammen mit einem der anderen einn dgech lebis. und slsa. Antenie Ceininger, edig, Haftung hier eingelragen. Gegenstand deg

8 ist und 8 das Geschäft auf die unter der Firma befugt ift. Die Gesellschaft geschäfts und der mechanischen Werkstätte des

ng 2 Liebau i. Schl., den 17. Juni 1907. hat am 12. September 1906 begonnen. belm Knodel hier, insbesondere auch die Herstellung ee Senhe vnn ee Königliches Amsgericht. 9. 180. Firma „Emanuel Berney“ und der Vertrieb aller mit der Bijouterie⸗ un

ängenden . daselbst gelöscht. Die unter Nr. 482 des Handels⸗ Lublinitn. [27705] Offene Handelsgesellschaft. Friedrich Marr, Kauf. Metallwarenfabrikation zusemmenhängenlich, Ver⸗ registers A eingetragene, von dem persönlich haften⸗ Im Fesigen Handelsregister A ist eingetragen: mann in Fendelsgese ist in 88 Söchcnne 8b verrencen g6 khgecge sawie diß gewettlhschem den Gesellschafter August von Hagen in 1) bei Nr. 22 am 7. 6. 07, die Firma B. Ring zu sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Schwiegerver Friedrich Meier in Kirchheim 8, 8. Iserlohn und 5 Kommanditisten errichtete Kom⸗ Lublinitz ist abgeändert in „B. Ring in Lublinitz, Gesellschaft hat am 14. Juni 1907 begonnen. Die Teck 18 melbet 8 der ihnen erteilten Patente 2— manditgesellschft in Firma Wwe. Wilh. von alleinige Inhaberin Klara Ring“; die offene Firma der Gesellschaft ist geändert in „Berney & sonfte negen F 88 Zur Erreichung dieses Zweck cbes in Iserlohn hat am 6. März 1907 be⸗ Handedgefelgchost 1 aufgelat, leipiahaberin ist mMarE;’. Die Prokura des Friedrich Marx ist er⸗ ist dis Gesells uft befugt, gleichartige oder huüig⸗

8 e we Klara Ring in Lublinitz, oschen. 1m solchen 5 Iserlohn, den 21. Juni 1907. 2) am 10, 6. 07; bei Nr. 100, die Firma Ernst ³) Bd., VIII S. 143. Fiema „M. Cohnen⸗ Unternehmungen fu erwerben, sich an ertretung, z1

Königliches Amtsgericht. sutas in Lublinitz ist gelöscht, 3) bei Nr. 108, Knipper“ in Mannheim: nehmungen zu bekeiligen ägt 30 1.9 d. st jeute unter 17171 Rdüse Robert Stübeemann in Lublisis iit Puul Cobnen in Mannhein ist als Ginelprokarit Utercsöenene, Has dienebiaeft nizesäahiss in unser Handelsregister eute unter Nr. 772 gelöscht. ellt. . eur? no die Firma „Friebrich Rubkowört“, vaurahülte, Amtsgericht Lublinitz, den 10. Junt 1907. 4) Bd. XII H.3. 82, Fiema „B. Haas Festung find beftellt; Graveur Wirhelage sel schaft⸗ 8 und als deren Inhaber Friedrich Rudkowskt in Lubliniiz. —— [27704] Co.“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 8 * ö festgestellt. Die Ge⸗ 4 Laurahütte ereahe worden. Im hiesigen Handelzregister A Nr. 70 ist heut 2rSs. XII O.⸗Z. 121. Firma „Wilhelmine sellschasft ümn c un oder mehrere Geschafte⸗ Kattowitz, Sennes2 N,derict zu der Färme D. Schlefinger. Lublinit Crnge⸗ Möhnee. v e Die Firma ist erloschen. he. berkreten urEind melvrere Geschöftafübres rift ericht. 1 3 ⸗Z. 222. 1 vi RKenzingen. 27695] Beseses. e Fesc hen en cle gehesf ges mee⸗ liuger & Tr8⸗ in 1“ S S svest 8 Getasag de Ffarigen bestellt se 8 Nr. 5747. In das Handelsregister A B069 I getreten der Kaufmann Hermann Schlesinger und der 1aDie Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juni bie Unterschrift wweier Geschäftsfübrer vherden . M wurde unter O.⸗Z. 31 eingetragen: Puchhalter Mar Schlesinger in Lublinitz. Die 1907 aufgelöst und tritt in Liquidation. Zum Geschäftsführers und eines Prokuristen erfor 5

Der Inhaber der Firma Karl Binz Nachfolger Prokura des Hermamn Schlesinger ist erloschen. alleinigen Liquidator ist der Gesellschafter Ruͤdolf Die Zeichnung geschieht in der Weise dascalt

in Riegel, namens Oskar Hermann Schmidt, Kauf⸗ Gerlinger bestellt. 2 amen mann in Riegel, ist am 21. April 1907 in Fenff Amtsgericht Lublinitz, den 11. Juni 1907. 7) Bo. XII O. Z. 241. Firma „Ludwig Horn“ Füece zu der Firma ihre N

gestorben. Das Geschäft wird in Erbgemeinschaft LübeckK. Handelsregister. 27703] in Mannbeim 1 4, 7. Inhaber ist Ludwig Horn, vefügenr. . Der Gesellschfte⸗ „]„]o11 Wheher wird berannt gemacht: Hefeiner Siange 9) Klara Müller, geb. Schmidt, in Kenzingen, .1) bei der Kommanditgesell chaft in Frrma Cabell Mannheim, 15. Juni 1907. einlage in die Gesellschaft ein: Sein bisber, hör,

3) Karl Hermann Schmidt, Kaufmann in Riegel, & Schwartzkopf in Lübeck: Gr. Amtsgericht. I. triebenes Geschäft nebst Geschäftseinrichtung, * und

4) Albert Heinrich Schmidt, Hotelsekretär in Meran, Die Gesellschaft ist vereinbarungsgemäß durch den Marbach, Neckar. [27711] Patenten und Schu rechten und allen Altivem⸗ ₰.

unter der alten Firma weitergeführt. Dem Kauf⸗ am 24. April 1907 erfolgten Tod des Kommandi⸗ K. Amtsgericht Marbach Passiven letztere im Betrage von 14 741 75 über⸗ Fennee e8. Hermann Schmidt in Riegel ist süten aasgeloft., Maftnden esel In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Im wurden von der Gesechügsibaa

. Kaufma Carl Arnold Schwartz⸗ : 5 1) äftseinrichtung 2

Kenzingen, 22. Juni 1907. kopf in Lübeck führt das Geschäft unter unveränderter hesze eingeragen Leopold Schwendinger in Groß⸗ Knodek⸗ 2 3 Seschcstgeiar ctn Wanen Närr

Gr. Amtsgericht. Firma als alleiniger Inhaber fort. bottwar: Die Firma ist erloschen. materialien, Maschinen, Gerätschaften und tent⸗

Köpenick. Bekauntmachung. [27696] Den Kaufleuten Birger Södergrén, Max Gustav.— 2 die Firma Gottlob Hähnle. Si iim Werte von 11 191 47 J. 2) Patente, Dghag, In unser Handelsregister Abteilung B ist 88 Wilhelm Berendt und Johannes Hermann Adolf ,ns Inhaber Gender halern, Sh m Hroß⸗ ansprüche, sonstige Schutzrechte, Eegtdungen, P 20. Juni 1907 unter Nr. 41 die Firma „Bremer Vingel, sämtlich in Lübeck, ist derart Gesamtprokura Großbottwar. rungen und die Rechte aus dem Vertrage Linoleumwerke Delmenhorst, Zweigfabrik daß je ꝛwei gemeinschaftlich zur Vertretung/ Den 22. Junk 1907. Landgerichtsrat Kern. mit Eduard Dünkelberg in Mannheim 8 von Cöpenick“ als Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ 1 HMemel. [27712] von 10 000 3) Ausstände im 92 ratieh scha „Bremer Linoleumwerke Delmenhorst“ 8 ) genden Firmen: a. J. N. A. Cabdaro; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 3549 98 ₰. er Gesamtweit dieserne 9 ss detmenhorf eingeiragen worden, 1“ ie; ae s deeug. unter Nr. 179 eingetregenen Fiema Abolf bkorben 1.e, Phicgees. een genannten Pa 8 aftsvertrag am 21. September est⸗ IZ 6 8 festgesetzt. 8 gestelt und abgeändert durch die Generalversamm. und h. Friedrich Meier, sämtlich in Lübeck: in Bommelsvitte das Erlöͤschen derselben heute Pforzheim. d5 17. Junt 1907.

1

ungsbeschlüsse vom 30. 1. 02, 15. 5. 03, 3. 6. 04, Die Firma ist erloschen. Ingettagen.

8 .Amtsgericht. IV. 97724 3) bei der Kommanditgesellschaft in Fi L5. Memel, den 19. Juni 1907. Er. Lgsge sect. 027 1“ d” 88 Fe.bütabsön eCPnstand. des Mearsgeinefabesz ebsn 85 Schröder Memel Königliches Amtsgericht. Abt. 1. F. ergneme F deg 89 en. bei vis lmis 2 o. in eck: 8 27713 8 882 a ie e1““ ee sie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 139 Pforzheimer Wach⸗ & Schließzgesen

en 3 ing loschen. ist heute als Haupt 856 beschränkter Haftung hier eingetragan, Loren * .“ Eeschee dne 1ne hehehhe FFetrgg 4) die offene Handelsgesellschaft in Firma Lübecker Rosenberg in Rrapledeälaffang die Füͤme. 8 Vertretungzmacht des Gesggitfabeers Fezae muze 8 lautende Aktien he 1000 Hansa, H. Bollenhagen W Victor Rosenberg in Memel eingetragen. s vbeendic en deeneStalhe Farlstuhe st Hosch o. mel, den 3 ried u -i aus ü eeden qdert waffchterat ffmennt, b.] Pelänlich hattende Gesellschafter sind: die Kauf⸗ Kenkolches Nutelbort. Abt. Den Kaufleuten Hermann Schmid und Auc⸗ 1 Hem Koch, sämtlich in Delmenhorst leute Hugo Gustav Bolle 18” und Johannes Asmus Memel. 1 1“ hier ist Prokura erteilt. okuristen sind die Füesent Friedrich Hermann Heinrich Düͤhrkop in Lübeck. In unser Handelsregister Abteil 17712- Pforsheim, den 17. Junt 1907 Hester tand Mälheim Anleer efsernch, vegeenn unT Geselshat ist eins offene Handelsgeselschaft LE einzetragenen uggeag ficheinder 1“ vFL Delmenhorst. 9 . Juni 1907 begonnen. meidereit, Bommel Plauen, Vogtl. . Kem Willenserklärungen des Vorstands sind für die Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. selben heute vermerkt agegenect. das Erlöschen der⸗ Auf dem die offene Handelageselschaß an 229 . Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vor⸗ Magdeburg. [27206] Memel, den 21. Juni 1907. & HPempel in Plauen betgefbe⸗ tragen, wordenj stand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je] 1) In das Handelsregister B Nr. 26, betreffend Königliches Amtsgericht. Abt. 1. des Handelsregisterg ist heute Caas Paul Hene, 2 Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmit. „Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen. Messkirch. Bekauatmachun 127715] Die Gesellschaft ist aufgelöst; tet künftig Waltet gliede und einem Prokuristen oder falls der Vorstand Bedarf vormals Orenstein &. Koppel“ zu „.Zu O.⸗Z. 74 des Handelsregisttes A Bb. 1 2 ist ausgeschieden; die Firma laute

Kemnitz. „v1. Albert Plauen, den 22. Juni 1907. aht.. e eingetragen: Das Königliche Amtsger 8 [27726 vnzelmann“ ge⸗ Posen. Bekanntmachung. 4 is bang .92

aus einer Person besteht, von dieser abgegeben sind. weionied 8 st Firma J. Gühring Dem Vorstandsmitgliede Werner ist neben den an⸗ Sehnniegerlaflang n Maßpehurg, 198 Pecinags Rachfolger, deren Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretung Ladislaus Pap zu Charlottenburg und dem Herbert Die Firma ist in „Albert C der öö.“ von dem laut Satzung dazu be⸗ Peiser zu Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, äͤndert.

fugten Aufsichtsrat übertragen. daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinscha Meßkirch, 19. Junt 1907. In unserem Handelsregister Abteilung .Z

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit eihem dbgs veneachig oder in Gemennschaft Großh. Bad. Amtsgericht. die unter Nr. 188 eingetragene Firma 8 im Deutschen Reichsanzeiger. mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell. Metz. Handelsregister Metz [27716) in Posen gelöscht worden. 07

Die Generalversammlungen finden in Bremen vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Im Gesellschaftsregister Band v aunter 95 82 Posen, den 17. Juni 8 isgericht vxn statt und werden von dem Vorstande oder dem Auf⸗ 2) Die Firma „Bruno Garke“ unter Nr. 2082] wurde bei der Firma „Mittelrheinische B ur Königliches Amts⸗ [27 te ee einmalige öffentliche Bekanntmachung E1“ A 89 erloschen. Shbleeh. Zweigniederlassung in Meenn Posen. Bekannfena gnegung à ist beun

8 . e eingetr.⸗ . ( er 8 Köpenick, den 20. Junt 1907. ”i. Säh ee.. getragen In unser Handelsregistecvan Stanislaus

Magdeburg (früher Cassel) und als deren Inhaber. Dem Kaufmann Edwin Ratke in Duisburg ist unter Nr. 323 der Kaufmad rt vermerkten fams

Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. der Fabrikant Richard Trautmann daselbst ist unter Gesamtprokura in der Weise e der do h 11“ erteil zu Posen als Inhaber de en wor Konsten, Bz. Posen. 27697] Nr. 2251 desselben Registers eingetragen. sam mit einem Verratalgafetenndas deer n9 Ien snedi⸗ in Posen eingetragen In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 16 Magdeburg, den 22. Juni 1907. tretung der Firma befugt ist. Posen, den 20. Junt 190 tsgericht. 281 heute die Firma: Leokabya Rychlewska, Fabrit Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Met, den 12. Juni 1907. .““ Königliches Amtsge⸗ 1277 landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte Mainz. 27707] Kaiserliches Amtsgerich Posen. Bekanntmachung.

Fang 4 bast Fabryka machin i narzedzi rölni- In unser Handelsregister wurde heute bei der Münder, Deister.. S delsregister Abteilung legesellscha b W“ Foßten und als deren Inhaberin Firma vair.. Arde sche Frada⸗Gesellschaft mit. Im biesigen Handelsregister A ist heute zu 1718. ni. unser, Handelcder offenen Handelege worben,

ei. wordcn⸗ 8 va Rvchlewska, geb. Nörenberg, in beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: der Firma Fr. Bähre & zu Nr. 39, Staui ajon in Posen eingetragesiwell ai b ggefengen worden. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses spriuge, eingetragen: Söhne zu Hamel⸗ daß x Ihna⸗ djon durch die Pr nbeme acchcng Julian Rychlewski zu Kosten ist der Generalversammlung vom 17. Juni 1907 um Offene Handelsgesellschaft. Verfügung des Landgerichts zu Paffübrung un Rosten den 17. Jt 1907 20 000 erhöht und beträgt ett 105 000 % Der Der Kaufmann Richard Baͤhre in Hamelspringe 1907 die Befugnis zur Geschäf . en, dene e Nümt 80e. Gesellschafter Hr. Walther Nägeli, Fabrikant, in ist in das Geschäft als persönlich haftenden Gesellk⸗ Vertretungsmacht entzogen ist⸗ nigliches Amtsgericht. Mainz⸗Mombach, hat die Kapitalserhöhung im Be⸗ schafter eingetreten. ie Gesellschaft hat Posfen, den 22. Junt 1907. ericht. Landuu, Pral. 1ga6 trage von 20 000 übernommen und zur Deckung 13. Juni 1907 begonnen. 895 Königliches Amtsg.⸗ b Firma G. Hitschler, Sieb⸗ u. Drahtwarenfabri in die Gesellschaft eingebracht: a. Maschinen Münder a. D., den 22. Juni 1907 dakteur 8 Ben lendan; ö Csabeh 8 88 E11“ 8 1 Königliches Amtsge richt, Verantworilicher N valr⸗ geb. we, in Landau. m ortschu hesamtanschlagswerte von Naumbur Vrunmehr: Ofkene Handelsgeselschaft zwischen vieier w15900 05. im Ges 8 S.eehe. [277191 Direktor Dr. Tyrol in

In unser Handelsregist Heidrich) Nr. 364 die Fiema. Thn 1 & ist heute unter Verlag der Expedition ( 8

1 ger Brutmaschinen⸗ Buchdrs fabrik olzmehlwerk Emmseumihe, Viecn Preg deigedhratschg. vucaeh

und dem als Gesellschafter eingetretenen bis i . 1 . Prokuristen Georg Hermann Hitschler⸗ 11 1“