20538] Düsseldorf⸗Ratinger-Röhrenkesselsabrik vorm. Dürr & Co. in RKatingen. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. April d. J. wurde beschlossen: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um eine Million Mark, also von zwei Millionen fünf⸗ hunderttausend Mark auf eine Million fünfhundert⸗ tausend Mark, in der Weise herabgesetzt, daß je
fünf Aktien zu drei zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bis zu einer vom Aufsichtsrat 1 und in den Gesellschaftsblättern bekanntzumachenden Frist, spätestens bis zum 1. September 1907, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden von fünf Stück je zwei zurückbehalten und vernichtet, drei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. April 19077.
3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen, in dieser Weise ein⸗ gereichten Aktien von je fünf Stück immer zwei ver⸗ nichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzten drei werden zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) verkauft und der Snls⸗ den “ unhade hüctns ihres Aktien⸗ hesitzes zur Verfügung gestellt.
89 Die Aktien, die nicht eingereicht, und die, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5 zu 3 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je drei neue für fünf alte. Diese neuen Akrien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir
öööe* auf, ihre Aktien möglichst um⸗
geheng 8
entweder in Ratingen bei unserer Kasse
oder in Fraukfurt a. Main bei der Franuk⸗
furter Filiale der Deutschen Bank
einzureichen.
Ratingen, den 31. Mai 1907. Der Vorstand.
24747
Die Uärttiengesellschaft unter der Firma 3 Leipziger Strickgarnspinnerei in Leipzig
hat sich durch Beschluß der vom 3. Juni 1907 aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an unsere Gesellschaft übertragen, und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des ren sene der aufgelösten Gesellschaft nicht statt⸗ iden soll.
Gemäß §§ 306, 297 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Laugensalza, den 29. Juni 1907. Thüringer Wollgarnspinnerei
Actien⸗Gesellschaft. 8
Der Vorstand. F. Siegel.
ANMaMHHMsüFHüFMHfDExNeAnsüüeHtESsxüEnrNKE HKk.L. veAMNLdd IEIJ
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ weng genossenschaften.
Creditbank Scherrebek, G. G. m. b. H.
In der am 15. Juni ds. Js. stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 % Schuldverschreibungen 2 nachstehende Nummern gezogen: 131 178
Der Vorstand. Erichsen. v. Würtzen.
n 8
128876] Bilanz vom 31. Dezember 1906. Aexktiva. Passiva. ℳ ℳ Kassenbestand . . . . . ... 1 956/ 38 4 Wechselbestand .. . . . . . 37 918,30 Kontolorrentforderungen . . .25 514 48 Bankguthaben .. . . 1 125 75 14“ 450 “ 170— Sparkasseneinlagen .. . . . 870 03 Schuldscheine. . . 6 642 05 Kontokorrentverbindlichkeiten. 2 043 86 Geschäftsanteile.. . . .. 53 363/14 eservesondod 4 11395 v“ 101 88 67 134 91]⁄67 134 91
1906 sind 39 Mitglieder ausge ieden, 27 aufgenommen. Bestand am 1“ Mü⸗ glieder mit 252 000 ℳ Gesamthaftsumme.
tere hat sich im Jahre 1906 um 7000 ℳ vermindert, das Geschäfts t 2713 ℳ 56 ₰ behchen danehen un
Märkische Credit und Gewerbe-Bank “ 8 Berlin jetragene Genossens e . de mit beschränkter
Dregler. Pflüger.
— ——
8) Niederlasfung bu Rechtsanwälten.
8 die Recbtsanwaltslifte des urde heute d⸗ ü Georg Römer mn lWohfi
K. Amtsgerichts Rechtspraktikant in Lauf ein⸗
mit dem Wohnsitze
getragen. Lauf, den 27. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Spaeth.
[29149] Bekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München und bei den Landgerichten München 1 und München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Josef Keller und Joseph Moch in München wurden bheute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
München, den 26. Juni 1907.
K. Oberlandesgericht München. von Thelemann. 8 K. Landgericht München I. K. Landgericht München II. rauu.. 831l. [28834]
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Kühne zu Zeitz ist beute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Zeitz, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 28880 Bekanntmachung. I Se den Rechtsanwalt Löstirat Heinrich Düll bezügliche Eintragung in der Liste der bei dem Kgl. Oberlandesgerichte Bamberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens des genannten Rechtsanwalts gelöscht. — Bamberg, 26. Juni 1907.
v. Schnarz, 3 Präsident des Kgl. Oberlandesgerichts Bamberg.
[28879] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Vack in Cöln ist gestorben.
Cöln, den 26. Juni 1907.
Der Landgerichtspräsident. [28878] K. Württ. Landgericht Stutegart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Heckenberger in Stuttgart gelöscht worden.
Den 26. Juni 1907.
Der Präsident: Weigel.
9) Bankausweise.
Keine. .“ 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (29185] JVon der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co.
8 Commanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag
gestellt worden: nom. ℳ 1 725 000,— Juhaberaktien der Aktien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl in Rheinbrohl am Rhein, Nr. 1 bis 1725, Stück 1725 à ℳ 1000,—, zum Börsenhandel an der hiesigen Borse zuzulassen. Berlin, den 28. Juni 1907.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzkv. [29151] Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel & Industrie,
hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 1000 000.— 4 ½ % auf den Namen lautende Obligationen der Mainzer Aktien⸗ Bierbrauerei (Mainz) Nr. 501 bis 1500 jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. Juni 1907.
Die ission suür Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[29150] Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Bank, hier, ist bei uns de Antrag auf Zulassung 3
von ℳ 3 000 000 — 4 % Frankfurter Stadtanleihe von 1906 Abteilung II.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. fig
Frankfurt a. M., den 27. Juni 1907. Nie Kommisston
für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[29152] Bekanntmachung. Die Firmen L. Behrens & Söhne und Joh. Berenber., Goßler & Co. haben den Antrag gestellt, nom. Kr. 20 000 000 = ℳ 22 506 000 neue vollgezahlte Aktien der Dänischen Landmauusbank, Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bauk, Arktiengesellschaft in Kopenhagen,
Nr. 16 001 bis 36 000 Lit. C,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 27. Juni 1907. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender [28838] 3 In der ordentlichen Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom 14. März 1907 wurden in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt “ Carl Rechholtz zu Dobber⸗ un
p Herr Rittergutsbesitzer Johann Neitzke zu Kieker und neugewählt
Wilhelm Stühmke zu secklin.
S zur Zeit sind Mitglieder unseres Aufsichtsrates: 8 Ferr Rittergutsbesitzer Carl Rechholtz zu Dobber⸗ u 1 2) Herr Rittergutspächter Philipp Rehfeld zu ) Fengendagen, b herr eergutsbesitzer Graf Henning von Arnim⸗ schla enthin zu secf.graf e 1 4) Herr Rittergutspächter Arnold Heydemann zu Tantow, 5) 8 Rittergutsbesitzer Johann Neitzke zu Kieker
6) Rüttergutsbefitzer Wilhelm Stühmke zu Stettiner Molkereigesellschaft,
Gesellschaft mit beschräukt . Vie Geschlätsfahreeastung
Willecke. Durow. von Wieterbheimhiem
[29153] . Basler Versicherungs⸗Gesellschaft
gegen Feuerschaden.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß die Herren
Ludwig Iselin⸗La Roche und Rud. Paravieini⸗Vischer, beide in Basel, infolge Todes aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden, und daß an deren Stelle durch die am 26. April 1907 stattgehabte versammlung unserer Aktionäre die Herre Dr. Isaac Iselin⸗Sarasin und Heinrich Merian⸗Paravicini,
8
. beide in Basel, als Mitglieder unseres Verwa tungs⸗ rats gewählt worden sind.
Basel, den 26. Juni 1907. Basler Versicherungs⸗Besellschaft
aegen Feuerschaden. Der Prästhemt: Die Dirktion. Rud. Iselin. Troxler.
[28488]
Chemische Fabrik Frankfurt a/O.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ rankfurt a/Oder.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäfte⸗ betrieb wird für Rechnung der „Silesia, Verein Chemischer Fabriken“ in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau i. Schl. fortgeführt.
Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Liqui⸗ dator; als solcher ist Herr Dr. Julius Frölich in Frankfurt a. Oder bestellt.
Der gesetzlichen Vorschrift gemäß werden die Gläubiger um Meldung ersucht.
Chemische Fabrik Frankfurt aO. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in Liquidation). Dr. J. Frölich.
[27447]
Laut handelggerichtlicher Eintragung vom 11. Juni 1907 ist die Terraingesellschaft Alt.Glienicke G. m. b. H. ö 1 Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 22. Juni 1907.
Terraingesellschaft Alt⸗Glienicke
m. b. H. in Liquidation.
[2541512 „Verlag der Münchner Graphischen Künste“ 8 G. m. b. H. Sitz München.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. — Die Gläubiger werden aufgefordert, sich kei dem unter⸗
fertigten Liquidator zu melden. 1 München, den 5. Juni 1907.
gnaz Velisch, Buchdruckereibesitzer, Theatinerstr. 8.
[26718]
Die Gesellschaft mit beschränkter Hestung H. van der Piepen in Straßburg i. G. i durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden gemäß § 65 des Ge etzes, betr. die Ges. m. b. H. aufgefordert, ihre An prüche bei der Gesellschaft oder dem Liquidator, August Lippacher, Straßburg 1. Els., Baldungstraße 9, geltend zu machen. 84
Straßburg i. G., den 17. Juni 1907. 1 [28416] Bekanntmachung.
Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften
3 20. April 1892 mit beschränkter Haftung, vom 20. Mal 1898 wird hiermit bekannt gemacht, daß die „München⸗ Pasinger Terrain⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in München“ durch Gesellschafterbeschluß vom 23. April 1906 aufgelöst worden ist.
Funlaäc werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
München, den 25. Juni 1907.
Der Liquidator: Johann Groh,
ürstenriederstraße 61. [28147]
Die Auflösung der unterzeichnet Ul t mie Füermit mFattcich Bkamn aees I ugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft an eeert sich bei derselben 22 ven 1n1g
Berlin, den 26. Juni 1907.
Sanatorien auf Madeira
Vorbereitungs⸗ Gesellschaft m. b. fH. in Liquidation. Der Liquidator:
DO. Hommel. H. Witte.
Gottfried Wilhelm Hase, Bureau: Berlin W., Bayreuther Str. 32 I.
[28499]
Einnahmen.
2 ℳ ₰ ℳ Ueberträge aus dem he. 1) Prämienreserpe: a. des Altersrenten⸗ “ b. des Invaliden⸗ rentenfonds .. 2) Sonstige Reserven und Rücklagen: a. Zuschußfonds b. Unterstützungs⸗ fondss c. Reservefonds für Alters⸗ und In⸗ validenrenten d. Außerordent⸗ licher Reserve⸗ fondd e. Allgemeiner Re⸗ servefonds... f. Dispositions⸗ fondd
500 Stiftung ... 23 285 Hypothekzinsen⸗ reseibe 3 735 Mitgliederbeiträge .. Eintrittsgelder .. .. Zinsen
666 437 147,570
88 69
169 713 5 000
39 595
6 356 14 025
g. h.
262 210 36 90 654 1 410 44 816 82
29 866
nahmen
1 242 966
Aktiva.
Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) in München.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge
Verteilungsplan: “ Feschugfonde “ 1 810 Reservefonds . . . .. 1 493 34 Witwen⸗ und Waisen⸗ interimsfonds 5 340/ 60 ewinnvortrag .. 3 570/15 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1906.
schäftsjahr 1906.
Ausgaben.
ℳ
₰
Zahlungen für Ver⸗ sicherungsverpflich⸗ vasach lie Pens a. bezahlte Pensionen b. Geleistete Rück⸗
sählur gen in Sterbe üien“ 2 171 66 22 866 Zahlung für vorzeitig
aufgelöste Versiche⸗
runsgen 500 Verwaltungskosten sscas 16 402
Abschreibung auf In⸗ ventar
Kursverlust...
Prämienreserve:
168 341
a. des Altersrenten⸗ fonrks 756 78396 8 b. des Invaliden⸗ 8 rentenfonds 167 218 84 924 002 Sonstige Reserven und Rücklagen: “ a. Zuschußfonds 170 554,71 3 b. Unterstützungs⸗ “ 5 000[—- c. Reservefonds für Alters⸗ und In⸗ validenrenten .. 39 595 54 d. Außerordentlicher Reservefonds. 6 214— e. Allgemeiner Re⸗ — servefonds .. .. 14 02510 f. Diopositiongfonds 500— g. Demmin, Stiftung 23 780 34 h. Hypothekzinsen⸗ “ Feserve. 3 320 — 262 989 Unterstützungen . . .. 15⁰ Nebeisch5 15 545 1 242 966
Aeheischuß Entnahme aus der Re⸗ 8811““
Gesamtüberschuß ...
15 545 9 198
ℳ ₰ ℳ
Hypotheken .1176 000— 5 Wertpapiere... 30 600 —] 1 206 600 — Shcsches bei Bank⸗
üilern 12 542/81 Aufgelaufene Zinsen. . Außenstände bei Orts⸗ ”
und Einzel⸗
mitgliedern... 30 407 86 Barer Kassenbestand . 3 023 30 Inventaur. 1 514 95
B“
1 258 488
München, den 31. Dezember 1906.
1“] Der Vorstand. 8— * J. Ritter von Schmaedel.
ℳ ₰
Feservefonds 11““ 15 Füenr serhe.
onstige Reserven:
a. Zuschußfonds 170 554 71
b. IMemene Reserve 14 025 10 8
c. Außerordentliche “
8 Reserve.. 8 2 6 214 — Sonstige Passiva:
a. Unterstützungs⸗
fondd 5 000
b. Dispositionsfonds 500 8
c. Demmin⸗Stiftung] 23 780341 3, 231
d. Kredikoren . . 5 951 14 885 b15 Gewinmübersäuß.... 1.eJ2
8 0. Pger. berg, Bureaudirektor.