1 Hameln. [29029]] zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den 2) auf Blatt 12 488, betr. die Firma Julius Mörs.
ekammztmscfung. [29053] In das Handelsregister B Nr. 24 ist zu der Firma Kaufmann Karl Louis Boecker zu Haspe über⸗ Rupf in Leipzig: Julius Rupf ist als
nhaber In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Nr. 197 die Firma „Dampfziegelei Asterlagen,
Heinrich Berger in Leipzig ist Inhaber. Die Firma Gebr. Portmann“ mit dem Sitz in Asterlagen lautet künftig: Heinrich Berger;
Baumhold & Co. Gesellschaft mit beschränkter gegangen ist. aftung in Hameln eingetragen: Haspe, den 26. Juni 1907. Hehn 1 des Otto Geisenhainer Königliches Amtsgericht.
““ und als deren Inhaber: in Hameln ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Herford. Bekanntmachung. 29035 3) auf Blatt 13 026, betr. die Firma Josef 1) Gutspächter Hermann Portmann in Mörs⸗ “ 8 Fe“ ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Lrnsan B - 103] Bodanski in Leipzig: h ist erloschen. Aoberg, 8 Hameln, den 26. Juni 1907. bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Herforder Leipzig. den 26. Juni 1907. 2) Landwirtschaftsgehilfe Gerhard Portmann in 8 Königliches Amtsgericht. 4. Teppichfabrik Korte 4 Co. Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 22 1 Hamm, Westr. [29030] beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen: E 1“ 29043 . andelsregister des Amtsgerichts Hamm. A Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 12n Watt 9829 des Handelsregisters, 8129 181 Sfen. Handelsge elchas pöm 1. April 1907. ei der Aktiengesellschft Hammer Brauerei Alfred Hauber zu 1 ist erloschen. Aktiengesellschft Eisenwerk Wülfel. Flliale rs, 88 1 lpes 3 Mark zu Hamm (Abt. B Nr. 24) ist am 21. Juni Dem Buchhalter Kurt Schinnerling zu Herford Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung, ist heute nig mtsgericht. 8. 1907 eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl ist Prokura für die vorgenannte Firma erteilt worden, folgendes eingetragen worden: Mörs. Veranunig,x, S 29051] Saligmann zu Gütersloh zum Sitellvertreter des dergestalt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Femacht 29. 22 f . die Fi e g In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. Vorstands bestellt worden ist. mit einem der beiden Geschäftsführer die Firma nach Höhe von einunddreißigtausendzweihundert Mark bei der Firma Gottfried Vutz in Vluyn heute Hannover. [29031] rechtsgültig zu zeichnen. erfolgt. Die Generalversammlung vom 5. März folgendes ein etragen worden: Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Herford, den 25. Juni 1907. 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um min. Dem Fausmana Arnold Kuhlen in Vluyn ist teilung A eingetragen: Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. destens vierhundertfünfundsiebzigtausendzweihundert Prokura erteilt. . iu Nr. 179 Firma August Grimpe: Der bis⸗ Hersfeld. 1e Mark und höchstens fünfhundertzweiundzwanzigtausend Mörs, den 22. April 1907. v herige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Albert In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Mark, in mindestens 396 und höchstens 435 Aktien Grimpe in Hannover ist alleiniger Inhaber der Nr. 195 heute eingetragen worden: Firma: Gustav
nach Höhe von vierhundertvier. Mörs. Bekanntmachung. [29052]
zu Nr. 2948 Firma Bischoff &. Co.: Die Gustav Daniel in Hersfeld. undachtzigtausendachthundert Mark bereits erfolgt. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
Se ist erloschen. Die Prokura des Catl Bischoff, Hersfeld, den 26. Juni 1907. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million Nr. 201 die Firma „Thomsen u. Hosch, Bau⸗ in Hannover ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. siebenhundertelftausendachthundert Mark, zerfallend in gelbäfr⸗ mit dem Sitze in Mörs und als deren 8 in Abteilung B: Kattowitz, O.-S. 9D99 dreiundvierzig Stammaktien zu sechshundert Mark, Inhaber: 18 zu Nr. 31 Firma Vereinigte Smyrna Teppich⸗ Die im Handelsregister Abteilung à unter Nr. 487 zehn Stammaktien zu eintausendzweihundert Mark 1) Johann Thomsen,
abriken A. G.: Durch Beschluß der General⸗ t irma „„Bruno Haase“ in Kattowitz und eintausenddreihundertfünfundneunzig Vorzugs⸗ 2) Ferdinand Hosch, “ vom 4. April 1907 ist die Satzung üin 1907 als nicht eintragungspflichtig aktien zu eintausendzweihundert Mark. Der Gesell⸗ beide Architekten und durch eine Neufassung ersetzt, hierbei ist die Fassung,
1 Bauunternehmer in Mörs, gelöscht worden. schaftsvertrag vom 14. Dezember 1899 ist durch die eingetragen worden.
Reihenfolge der Paragraphen und Bestimmungen, Amtsgericht Kattowitz. gleichen Beschlüfse laut der Notariatsprotokolle vom Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. April 1907. 11““ der Aufeuch hieffach geündert un Kempten, Schwaben. 1283361 7. Februar 1908 und 5. März 1907 in den 88 4], Mörs, den 10 Merse a0,
ledem Paragraphen eine Ueberschr 3 2
b egistereintrag. und 41 abgeändert worden. (Die neuen Aktien lauten Königl. Amtsgericht. 8. treten wird danach die Gesellschaft, wenn Die Fnndnnesne giste Vatentgesenschaft Fnf den heher 81* 1” zum Kurse von Mülheim, Rhein- — [29055) Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch en d des Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Sont⸗ 81 2ss h v Verugtattien kommen Imm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 291 ist “ des Vorstands oder durch ein afuich hofen ist erloschen. 8 Fa aktder 9 rien er Gese schaft vor den eingetragen die am 1. Juni 1907 begonnene offene orstands und einen Prokuristen schaf Utk. Kempten, den 25. Juni 1907. 5 “ . b Ffriedigung, ferner genießen sie Handelsgesellschaft unter der Firma P. Schunke uEE11111““ Kgi. Amtsgericht .eeng de Stats behicneben Berrahie) 8.gg t Müthetn en hheia uns n gamn t Königsberg. Er. Handelsregister [29098. 5 1 8 enschafter die Eheleute Bauführer Paul Schun elisscnas encflsraunttoteder desät s1es Kvsicnen aregeses asaebe⸗h Ne . Kenläncen AnsBurnche. astenms . MSelelsach geb. Klos, daselbst nennun Wecgfen Amtsniederle 88 „Widerruf Am 25. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung A Mainz. [29046] ülheim am R ein, 24. Juni 1907. Wieder⸗ hl (§ 19) Wahl des Poefitenden und unter Nr. 1619 die Firma Otto Holländer mit In unser Handelsregister wurde heute eugeteagen: Königliches Amtsgericht. 2. sgnes u“ (§ 13), ihr Ausweis (§ 14 alt), Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als deren 1) Joseph Scheppler in Mainz. Die Firma Mülheim,
—. e Runr. [29054] 15 alt), Anzahl Inhaber der Kaufmann Otto Holländer ebenda. sowie die dem Kaufmann Heinrich Louis Lefrore er⸗ In das Handelsregister ist heute bei der offenen daen Btge enes Ahekanhen, e 19 alh; Antalt Bohrannan ese [29100] teilte Prokura ist erloschen. Handelsgesellschaft
Gerh. Mühlenbeck zu Mül⸗ e (§ 17 alt), seine Die unter Nr. 203 unseres Handelsregisters Abt. 8 „2) Gesellschaft für Weinbau und Weinhandel — heim⸗Ruhr worden: eenedehg er Peote. ,8n (K 9 seine eingetragene offene Handelsgesellscheft M. Fried⸗ Ulrich & Cie. in Mainz. Die unter dieser Die Gesamtprokuren des Johann Spiekermann Büeltündigtet der Generalversammlungen und Be⸗ länder, Oppeln, mir Zweigniederlassung in Königs⸗ Firma zwischen den Kaufleuten Alexander Ulrich und und Fritz Maasberg i für die offene Handel stimmung der Tagesordnung (§ 20 alt), Ausübung hütte unter der Firma: „M. Friedländer, Michael Leopold Levy bestandene offene Handels. gesellschaft bestehen geblieben. des Stimmrechts und den Vorsitz (§ 21 alt), die Schloßbrauerei Sppeln, Bierniederlage gesellschaft ist hi ldf Das Hangelgsschaft ist auff Dem Georg van Meeteren zu Mülhelm⸗Ruhr ist Abstimmung in ihnen (§ 21 alt), das Protokoll Königshütte (vormals Tichauer)“ ist durch die Kaufleute ilhelm Levy und Georg Arthur Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit (§ 23 alt), den Gegenstand der Beratungen (§ 24 Eintritt von 10 Kommanditisten in eine Kommandit⸗ Levy, beide in Mainz, übergegangen, die es unter der einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft vertrit die devisoren § 25 alt), besondere Stimmen⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Ferner ist unter seitherigen Firma fortführen. Die zu diesem Zwecke Mülheim⸗Ruhr, den 27. Mai 1907. mehrheit (§ 26 alt), die Jahresbilanz (§ 27 alt), Fr 203 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragen errichtete offene Handelsgesellchaft hat an 15. Juni Königliches Amtsgericht. den Reingewinn (§ 28 alt), seine Verteilung (8 29 worden, daß dem Brauereidirektor Theodor Krauß 1907 begonnen; Sitz derselben ist ö.“ M.-Bladbach. — [29057] alt), die Auflösung der Gesellschaft (§ 25 neu). in Oppeln Prokura derart erteilt worden ist, daß er 3) Fris Haas & Co. in Mainz. Die Firma In das Handelsregister A Nr. 874 ist bei der Ferner wird veröffenilicht, daß die Bekanntmachungen zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit ist 88r üer. 55 Firma Türselen & Bayer eingetragen: der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ einem persönlich haftenden Gesellschafter befugt ist. ainz, den 25. Juni 1907. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Königshütte, den 22. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. Gesellschafter Wilhelm Bayer führt das Geschäft anzeiger erfolgen. Königliches Amtzgericht. Mergeburg. [29017] unter unveränderter Firma fort. . zu Nr. 351 Firma Schallplatten Fabrik Königshütte, 52-5. [29099] ꝙIn das Handelgregister Abt. A Nr. 34 ist bei tel- M.⸗Gladbach, den 18⸗ uni 1907. Favoner Kesensche aticheschreneten atung: 8 In “ S. ist 8 5 Fffenn Pauline in Dürrenberg folgendes Königl. Amtsgericht. a eschluß der Ge afterver 2 rage . rage 3 12 * ” 5 — — 18. April 1906 ist das Stammlapital um 150 000 ℳ di.n- Ee bers⸗ siteProkunden em Se,ee Se mcneefe, Neatrh, Befanatmasung. 88 “ ngt “ bisherige Titulardirektor Wilhelm Fröhlich ist zum Merseburg, den 24. Juni 1907. 1
Nr. 756 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ordentlichen Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Abt. os. Keller ben, Münster, heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 4 A. eerner sind weiterhin zu Prokuristen a. Ingenieur . ereh, h 8 koekoffs.
b Merseburg. 3 [29048) worden, daß dem Ingenseur Eduard Roeloffs
Hannover. [28668) Ntanz Werndl in Schwientochlowiß, v. Kaufmann n das Handelsregister Abteilung B Nr.5 ist bei Münster heute Prokura erteilt ist I küsigen Hanelrcgiter it am 21. Jun 1907menm Fanl fendefn eHearcüütthg, *a Leuf. des Fiban eneregitere telung E Gesenschaft Wunne, den 1e Zanielzoe iu Nr. 141 in Abteilung B der Firma Hanno⸗ ööö“ Wn rarahütte 2 85 mit beschr. Haftung in Merseburg heute folgendes Königliches Amtsgericht. 1 versche Waggonfabrik Aktiengesellschaft ein⸗ genieur Otio Neumann in Bizmarckhütte mit gleicher eingetragen: Die dem Kaufmann Rudolf Klöckner in Neidenburg. [290599) getragen: Vertretungsbefugnis wie die früher Bestellten Es 15 Merseburg erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 115 ist die Firma
Die Generalversammlung vom 15. Juni 1907 den Sesen ceehisnestesgh * 18 Merseburg, den 25. Juni 1909 1dt. Luise Nebe in h- a und als deren Inhaberin 8een. 5 58 Franeöottel der Fefenscaf nigsh Fönisliches h. 11u““ Königliches Amtzgericht. Abt . das Fräulein Lulse Nebe in Malga eingetrogen. ie s Aktien von 1000 ℳ. zu einer Aise ben 00 ℳ, Koniashütte 0. 8. [29101] Aerttmann. 1290497† ꝙRMeidenburg, den 20. Juns 1807.
igliches Amtsgericht. usam legt werden, i Aktionä Bekaunntmachung. 3 In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten 1 dalexhatdgflca, durch SIh e behe 8 de. ö“ 8 f6 8 ventegerichis ist heute unter e ieach ce⸗ N. Neuhaldensleben. [29060ö0) - unter Nr. 4 eingetragenen iengese aft en⸗ 2 „ Ge a delsregister Abteil B ist . e a hsictkeae welc Attieiron und tohlawben Zethlen⸗ Falva in Schwien. mit beschränkter Haftung zu Paan mit dem und Hunser Handelsregister Abteilung B ist heuke
unter Nr. 13 die durch Vertrag vom 30. Maj 1907 bleibt; b. das Grundkapital der Gesellschaft um den tochlowitz am 24. Juni 1907 eingetragen worden: zu vis ners. worden. errichtete Gesellschaft, Elektrizitätswerkechackens⸗ Betrag von höchstens 800 000 ℳ durch Ausgabe Der Direktor Wilhelm Fröhlich ist aus seiner genstand des Unternehmens ist die Fabhrlkation leben, Gesellschaft mit beschräͤntter Haftung“ neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Stellung als stellvertretender Liquidator ausgeschieden und der Handel mit Fahrzeugen aller Art, Maschinen mit dem Sitze in Schackensleben eingetragen worden. Nominalbetrage von je 1000 ℳ zu erhöhen. Ferner und zum ordentlichen Liquidalor bestellt worden, und Frraxhehehe Artikeln sowie der An⸗ und Verkauf Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung wird bekannt gemacht, daß die Ausgabe der Aktien ferner sind weiterhin zu stellvertretenden Liquidatoren von Grundstücken zu Gesellschaftszwecken. von elektrischer Energie und der Verkauf derselben zum Kurse von 100 % zuzüglich Aktienstempel er⸗ der Ingenieur, Direktor Franz Werndl und der „Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft an die Gesellschafter und andere. folgt. Die Zusammenlegung der Aktien muß bis Kaufmann Karl Meusel in Schwientochlowitz bestellt befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu
Das Stammlapital beträgt 20 000 ℳ 8 n 3 erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ 8 eeee wen ga zütte, den 24. Juni 1907. 3 1“ zu (ernehmen 9sf hegtretung che däsllschafg ecfelzt ducch “ b Des Geüe ne haterrret, t 0 h; ha 1897 1 Hertann Beibge aus Schackeneleben, Vor⸗ durch ein neues zu ersetzen, und hat das neue Statut Köpenick. [29040] abgeschlossen worden. 2) bender, einstimmig angenommen, das bis auf die Anmerkung Bei der in unserem Handelgregister Abtetlung A Geschäftsführer sind: ) Rudolf Bethge, daher, dessen Stellvertreter des § 4 — Höhe des Grundkapitals —, die bis zur Nr. 42 eingetragenen Firma „Moritz Jacoby“ zu a. Heinrich Kampmann, Fabrikant zu Haan 3) Andreas Dänecke daher, 8 Purchführung des Kapitalherabsetzung⸗ bezw. Er⸗ Köpenick ist heute eingetragen worden, daß dem b. Friedrich Kampmann, Fabrikant zu Haan 4) Hermann Koch daher, 8 eingetragen wird. nsbeson ist. 8 aher,
1 esellschaftsbla er 3 5 nung der Fi 8
Reichsanzeiger bestimmt. Die übrigen Aende⸗ Köpenick. 29039] Heinrich Kampmann und Fricdrich Kampmann semcer fenee geschiehtesngden 1
8 1 d bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen d daß unter die Firma die Unterschrift des Vorsitzenden veecenten denengilcc e. 22 Akten in unserm eeas n A Nr. 7 ihnen bisher vechirscha enh Fabritzeschäft nhee vnlen Sellvatreter und 11. anderen Mi Sn ger. den . Aatn plar. sjeingetragene Firma „Arthur utmann“ zu nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem seschäftsführung gesetzt wird.
iedrichs iI ist heute gelöscht worden. Neuhaldensleben, Kniciicher Aen Brnc. dbt .. ifigege ehag. Ri et⸗ gc scht worden Stande vom 15. Mai 1907 in die Gesellschaft ein. h seben, den 25. Juni 1907.
inzelnen w b Königliches Amtsgericht.
Hannover. [29032] Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. seenaf Ferraanesrdes eingebracht und von der Ge oper-IngeIneim. Seseges 8 28318)
b hiesigen Handelsregister ist heute in Ab- Krotoschin. Bekanntmachung. [29041] 1) Maschinen, Gerätschaften, Utensilien im Werte Paul Unschuld, 2 kauntmachung. lges⸗
eang “ E Fabrik In eee sneree ee LEee. † ist 5 dos 821975 ℳ; 1 heim chuld, Apotheker in Gau⸗Alges⸗
irma Celluloid⸗Waaren⸗Fabr t r. e Firma Sylvester Strzelczyk, ertige und halbferti
Dr. P. Hunaeus: Dem Leo Szynkowski in Han⸗ Frotof lin, und als deren Inhaber Sn- Ehr. 2154,00 . “ vngüet Fen betreiht der Ie noyer ist Prokura “ 8 händler Franz Strzeleiyk zu Krotoschin eingetragen 3) Materialien im Werte von 6414,07 ℳ; au⸗Algesheim ein Handelsgewerbe
ung B:
inzelkaufmann. Angegebener Geschäflszweig m vefcezn erna Chafalla Schuhgesellschaft beeee. atg. den 12. Juni 1907. 2.0 Eüaneh imt E1““ Abzug Fhhebeh. Eintragung in da Handelsregister sü er⸗ ausgeltedr onfen hüftune⸗ EE“ Läesscber Jantäaeicht. drchen der Gesellchaft übernommenen Pastien au Ober⸗Ingelheim, 10. Juni 1907. Göß in Hannover Landau, Pfalx. [29181] , festgesetzt, sodaß der Geldwert, für den Gr. Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. 8 ; r rik, Zweigniederlassung: rdt, Haupt⸗ achten Einlager 8 .“ Fh. 48. ““ i. E. Inhaber: Johann welche nicht in Geld zu nen
[2906 “ leisten sind, angenommen b In Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 53 29033] Anton Schmitgen, Fabrikant in Hördt. Prokurist: werden, je 6500 ℳ beträgt. *i der Firma E. Weiß, Neuhaus, heute ein⸗ 1
In das hiesige Handelsregister Abt. A i. 8033] Julius Bemthe Heinrich Steinkopf, Kauf⸗ d Die desarceeh eie der Gesellschaft erfolgen 1 1 Das unter obiger Firma deten
unter Nr. 485 die Firma Ferdinand Römhild mann. . urch den Deutschen Reichsanzeiger.“ Pengelagess 85 von dem Perlenfabrikanten Sels
mit dem rburg und als deren IlI. Erloschene Firma: Ch. Seibel Söhne in Mettmann, den 22. Juni 1907. in Neuhaus nem. ohn, den Kaufmann Willv ür
1 R Ainenernesier geaäinand, Römbild in Liquidation, Gerbeich, Feaseeger. . Königl. Amksgericht. III. 1 88 unne.gr epeegeangen, nd vfnd von
Jhe Halchagfiens. en Heltbeerdesanaeesast Larndan. Pfalz, 2 8 Jan 100. m8nr. g, Handelgregiger Mes. (a9080] Sberweitbache gir ga, Eeahähtz, mmereigeschäft. ———
*
“ Im Gesellschaftsregister Band VY t 4 1 Harburg, den 26. Junk 1907 Leipzig. „ „ (29044] wurde bei der Firma „Servais, Fieselbach g- Königliches Amtsgericht. I. 8 das Handelsregister ist heute eingetragen und Co., Gesellschaft mil beschränkter Haftung anspe. 1
in Metz, mit Zweigniederlaffung in Dieden⸗ — 2 1 2 4 4 . 3 In das hiesige Handelsregister Abt. A f 20084 V.e hlats a92, betre de srratz Be. Fbante boßee hens knanaftgen
Verantwortlicher Redakteur: unter Nr. 30 eingetragenen Firma „Friedr. Wilh. 2 bkepigs Hae kunasazarenst A Jarehehn, ereis
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
weigniederlassung in Diedenhofen ist auf⸗
infolge Ablebens — ausgeschieden. Amalie Emma gehoben; - Verlag der Expediti eehn. Buterg, an Peücerg ügna — - 1b 8 x 1“] ;pedition (Heidrich) heutigen Tage vermerkt Sen daß velas Nann bie. as estebent im Lazschest e. Eies. d. X. n. 197. 8
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei, und Paas
Kaiserliches Amtsgericht. Anstalt Berhe cher Wühelmstraße Nr.?