1907 / 160 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1314011 Artien⸗Gesellschaft.

Zur 42. ordentlichen Generalversammlung, elche Mittwoch, den 24. Juli 1907, Nach⸗ üttags 4 Uhr, im Schützenhaus hier abgehalten ird und in welcher folgende Tagesordnung zu

erledigen ist:

schaf lastung des Aufsichtsrats und Direktoriums.

Stadtrats zu Borna.

3) Feststellung der Dividende. 9

Emil Fäeh hier. 5) Antrag des Au

fonds.

Actien⸗Gesellschaft. Richard Adolf Schreiber, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Eduard Krätzschmar, Direktor.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

8 Vortrag aus dem Ueberschusse .. rämsenreserren

) Gewinnreserve der Versicherten

) Sonstige Reserven und Rücklagen

.

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

geschlossen)

e Versicherungen

b. in Rückdeckung übernommene III. Policegebühren. IV. Kapitalerträge:

) Mietserträge

v. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn . . . .. 2) Sonstiger Gewinn . . . . .....

VI. Vergütung der Rückversicherer für:

80838 .oZ4“*“

) Eingetretene Versicherungsfälle 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

un Sarhcoestetkt

scherungen für:

) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Febeitet .

b. zurückgestellt . . ....

a. geleiste

b. zurückgestellt

155s Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben).

4) Sonstige Ve a. gelegaer

Vergü Ver a 1)

herungen:

Vac

1““

a. geleiste 8

Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

3 9 leschlossene Versicherungen (Rückkauf) . V. salofsene, ge an Versicherte:

1) aus Vorjahren

b. nicht abgehoben a. abgehoben..

71 Rückversicherungsprämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. cherungen auf den Lebensfall.

2) Kapitalve 3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen öu““

Arti in für Gasbeleuchtung in g . Actienverein für Gasbeleuchtung in Lorna Admiralsgarten⸗Bad.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 27. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr, Friedrichstraße 103 Savoy⸗Hotel er⸗ st gebenst eingeladen. 1) weesöcung des jährlichen Geschäfts⸗ und Rechen⸗ a

agesordnung: erichts, Genehmigung desselben und Ent⸗

etwaigen Ankauf des

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Reichsbank oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis 24. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Bankhause Emil ägerstraße 55, hinterlegen. jenigen Aktionäre in dieser stimmberechtigt, welche ihre Aktien zur Teilnahme an der am vorhergehenden außerordentlichen General⸗ versammlung bereits deponiert haben, insofern die Aktien oder die Hinterlegun oder eines Notars bis zum berufenen Generalversammlun

Im übrigen verw Gesellschaftsvertrages.

Berlin, den 5. Juli 1907.

Admiralsgarten⸗Bad. Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über das Kaufangebot des

Hinterlegungsscheine ahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn R. A. Schreiber und

fsichtsrats und des Direktoriums: Die Verwilligung eines Beitrags zum Pensions. Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell aft it dem Bemerken ergebenst ein, ve sie sich x8

eine der Reichsbank lauf der hiermit ein⸗ g deponiert bleiben.

eisen wir auf § 23 unseres

etienverein für Gasbeleuchtung in Borna

Der Vorstand. Ziersch. R. Bauer.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. [31385] Bericht für das Geschäftsjahr 1905 der

„Mutual“ Lebensversicherungs⸗Gesell

Gewinn. und Verlustrechnu

schaft von New York.

3 Prämentäserven, (in den Prämienreserven —¹“; ö“ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.

11211u1

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

“”

a. selbst abgeschlossene (in Ziffer 1 ein⸗

.„ ..88

““

a. Felbst abgeschlossen

) Zinsen für festbelegte Gelder .. . . .. 8 vorübergehend belegte Gelder.

ööö6..

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗ 9 8 2

11“

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. ..

SII. Sonstige Emnahmen

265 907 445 63 62 250 96

80 643 753 74

9 855 194 67

84 033 61 4 869 751 34

Gesamteinnahmen..

2 211 141 353 36

rungen: oo“ 11“

18 I ür Versicherungsverpflichtungen Festunzen aus sifes abgeschlossenen Ver⸗

) Peheehreesichenmgen auf den Lebensfall

b. zurückgestellt (nicht abgehoben)

b. zurüägestelt. ..

tungen für in Rückdeckung übernommene rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗ ) Eingirzere Versicherungsfälle.... b. zurückgestellt . . . . . . 1

Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst

& abgehoben

EE ““

b. nicht abgehoben . . . . . . . . . . .

12 284 16685

ETE1111““

Abschreibungen -

. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ..

Sonstiger Verlust

Prämienreserven am jahres für:

Kapitalver Fentenversicherungen . ersicherungen e1“ Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für 89 den Prämienreserven eingeschloss⸗ 1- b gen auf den Todesfall:

Sonstige

1) Kapita

a. sel

onstige V VII. Vortrag au

1) Kapitalversich

a. selbst abgeschlossene .. b. s Rachecscossaner e; en: 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4) Seesthe Versicherungen⸗ closseenenn

b b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . 300 901 256 09

t abge

D

I. An den Reservefonds 37 des setzbuchs) 8 in die Reserven III. An die

IV. Tantiemen an: Aufsichtsratbk Vorstand... 3) Hauptbevollmächt

Sonstige Personen . .. V. Gewinnanteile an

1) zur Auszahlung 2) an die Gewinnreserve S.. 11ö1ööö

f neue Rechnung 11u.u.“*“

I. Wechsel der Aktionäre Grundbesitz

IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere .. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V.⸗G.,

nämlich:

a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld

zugelaffsen 11““ 1u“ b. phelasen,.

3) Sonstige Wertpapiere

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . . . . . . ..

VII. Reichsbankmäßige Wechsel

VIII. Guthaben:

X. Rückständige Zinsen und Mieten ... XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre.. 2) aus früheren Jahren

XIII. Inventar und Drucksachen XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Aktiva XVI. Verlust

B. Pa J. Aktien⸗ oder Garantiekapital .. . . . . .... II. Reservefonds 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . . . ... 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . . ... III. Prämienreserven für: 1“ auf den Todesfall

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen

Sonstige

beim Prämienreser 2) sonstige Bestandtei VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil V ten VII. Seeaeh Nsege und zwar: pezieller 11I1““ 300 901 256 2) Ergänzende Kontrakte ohne Sterbli 2 9 Nicht abgehobene Gewinnanteile ö ö VIII. Guthaben anderer Versicherungsunterne IX. Barkautionen .. e 8 X. Sonstige Passiva, und zwaur. . . ) Fällige aber unbezahlte Rückkaufswerte 5 ällig aber unbezahlt auf nachträgliche Verträge . . . . . orausbezahlte Prämien und Zinsen 4) Fällige oder aufgelaufene Saläre,

XI. Gewinn

a. an Realitäten P. sonstiggege 6 315 002 15

3ö—.

Schlusse des Geschäfts⸗

Kapitalversicherungen 89 den Todesfall.. sicherungen au

versicherun a. selbst abgeschloss b. in Rückdeckung übermmommene. .,5 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

ossene

1“”“

Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben

ktionäre oder Garanten

-5

A. Aktiva.

——

6ETöeee.

erficherungan“

IV. Prämienüberträge für (in den Prämienreserven eingeschlossen): Fehe-

herungen auf den Todesfall .. . . 8

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. b 3 Eeeee

4) Sonstige Versicherungen .. . . ..

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

I; aufbewahrt 811“

onde

VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung übernommene Versicherungen): 1“*“ 4 678 374 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen . . . . . .. . 22 591 419 50 b. Inkassoprovisionen .. .. 7 095 2937 02 90 L0 c. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . 30 151 870[80 59 838 583

C 1

8. 21 008 403 36

2 082 034 37

den Lebensfall..

E113“

1 496 925 277 3 879 701 8

125 431 113 8 1 626 236 092

„ö512

EEE

b. 6161 820/ 63 a. 1 58861 b. 748 046 26

Gesamtausgaben.. C. Abschluß.

.““

vͥ“

EEeeee11*“*

E“n

bb65356

die Versicherten Und ax..1166 1

Bilanz am 31. Dezember 1905

.

oder Garanten

r 0o 9 9. . ““

8E8Z““

2 183 187 11870

2 211 141 353 2 183 187 118

EEö,u

Ueberschuß der Einnahmen .. Verwendung des Ueberschusses. Privatversicherungsgesetzes, § 262 des Handels⸗

L1“

314 58105 189 223 374 62 76 449 57983

JJ111“ 1. 111 639 865,49 1 114 713 728

E8“

Mbei 1144“* 38 843 457,90 9 bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 8 8 ves. 2 8 . Gestundete Prämien. 4 089, b. Rückständige... Fö1135 14 290 735.51

1““

EEE11**“

NEEEö““

Passiva.

EEöb15

g EE““

.. 1496 925 277 125 579 701 881 11841 e28 236 002

. . 3Z81111616“*“ C 6.3861816 .

.„ 1111“ .

59

1 6 161 820/63

vF6 .. .

Mieten, Bureauspesen ufw.

E1“

Gesamtbetrag..

8

5 110 661

1 978 408 260