1907 / 160 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 160. Ber lin, Sonnabend, den 6. Juli

je Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Herrg. E vglers Hs . han die Farif⸗ 109 vgen gatz gen Fmaczuren der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1604)

ü d lle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e t in der Regel täglich. D. as Ngegnräe gh ister für das Deutsche Reich kann durch enhe 8 Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 80 für das Blatschahe n 1 lelne Nummer⸗⸗ kbosten 40 ₰. 8

Selbst glliche Expedition des Sern gahn her. vuc g dh. Kontgge,, w hezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ℳ.

.““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 160 A. und 160 B. ausgegeben. handlungsgeschäft nunmehr selt 1. Juli 1907 als ein, Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch) Das Stammkapital beträgt: 22 000

g 5 latze in offener Handels, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Handelsregister. Fescis am Hies geengans des Unternehmens ist Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Elektrotechniker Josef Plechati in Pankow. Inn darde gregister 8 188 wurde, heute v9141] der Beirich einer Liherdandlceoh ecseider 11““ X““ e er 8 ac 8 rän reg „Salomon Bacharach ande acharach Der Diplomingenieur Adolf Kallweit in Berli —Der P Helsctovertrag ist am 12. Juni 1907

andelsgesellschaft „Gebrüder Pommée“ zu ten sowie die Prokura des Max B gager eingetragen: Die Gesellschaft hat am e id, s n 8 .Juli 1907 begonnen. Die Gesellschafter sind: Augsburg, den 3. Juli 1907. ohann Pommée, Architekt in Aachen, August K. Amtsgericht. ommée, Baumaterialienhändler in Eupen.

.bbringt in die Gesellschaft ein: die gesamten Ma⸗ festgestellt. ee Werkzeuge und Bureauutensilien des von, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 hm unter der nicht eingetragenen Firma Adolf Die Frau Hedwig Plechati, geborene Arndt, in sKeallweit betriebenen technischen Bureaus nebst Ma⸗ Pankow bringt in die Gesellschaft ein: das von jhr Aachen, den 3. Juli 1907. Berlin. [31249] schinenhandlung, zum festgesetzten Werte von 16 000 bisher unter der nicht eingetragenen Firma Glüh⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ la enfabrik Plechatt zu Pankow, Mühlenstraße 18, Aachen. 1“ [31240] gerichts Ber⸗ ter ettteif folgendes eingetragen worden: einlage. betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven Im Handelsregister 8 383 wurde heute bei der I. am 29. Juni 1907: Nr. 4512: Eisenbeton Zeitschrift für Eisen⸗ und T nach dem Stande vom 1. Juni 1907 Firma „Otto Hoesch“ in Aachen eingetragen: Der Nr. 4508: Basdorfer Bodengesellschaft mit betonbau und verwandte Bauweisen Gefell⸗ zum festgesetzten Werte von 21 000 unter An⸗ Kaufmann Paul Gach zu Aachen ist in das Geschäft beschränkter Haftung. schest 88 L“ Haftung. rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sitz: Berlin. Se Henh 8 Nr. 4518: Max Bejach, Gesellschaft mit be⸗ gie Ec begründete, vescbisbenge n82 feen. Gegenstand des Unternebmegd is: ennd e. 8 Prsterfahroes Uereriehuene it ahfenehen⸗ scheabher vglbeng. rende sgesellscha hat am 1. Jul⸗ -rund und oden in 8 2 8 n : Berlin. offene Handelsges I Verwertung von insbesondere von Grund⸗ Zeitschrift füh Eisenbetonbau und verwandte Bau—. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines

907 begonnen. ’. lichen Vororten Berlins, Aachen, den 3. Jult 1907. 38 eindebezirk Basdorf. weisen herausgegebenen Zeitschrift. Häutegeschäfts. Aachen den 3. 81 a. 1 ö“ 1 teiragt: 200 000 das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳcℳc, Das Stammkapital beträgt: 205 000 *een. 112421 cFeschaftafasger N. in Wilmersdorf Geschästsfübrer ,.gle in Berlin 1 Feshüastafüähgfr Bejach in Berli n in 2 . nn a n, 1 Pranaeges s das gynbetsrearter. —cdriugaen aan ehannn gehshast mi b. s eselsasi t ane Geselsaast mesbedute autmann Teihue Ke ze n Beune & Barten 8 . änkter Haftung. 3 dem Kaufmann Karl Stockhausen in Berlin ist Dsr e. ea; Prhesc Treclcdn schcgüe 2. Helthnsispertrag ist am 27. Juni 1907 L“ am 25. Februar und Erehn —— ven Se 8 n. t. ’. ie esellscha 2 in 21696 lchelsh gcter Altona. Der Kauf, fisginel nehrer Geschäftsführer bestellt, so wird die Lußerdänn wird hierbei bekannt gemacht: schränkter vlän⸗ ““ mann Louis Erdmann Hermann Gaston Pückler ist Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im —Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1907 aus der Gesellschaft infolge Todes ausgeschieden. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Deutschen Reichsanzeiger. festgestellt. 8 Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Carl Wintzer Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 4513: Baugesellschaft Neue Kant⸗ Jebem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ in Hamburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im straße 17 mit beschränkter Haftung. tretung der Gesellschaft zu. Gesellschafter eingetreten. Deutschen Reichganzeiger. Sitz: Schöneberg. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die der Ehefrau Kathrine Louise Elisabeth Pückler, Nr. 4509: Oberkirchleithener Sandsteinwerke Gexgenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Be⸗- D·Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ geb. Heuer, erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bauung, und Verwertung des in Char⸗ schen Reichsanzeiger. 1358. Vermessungsbüreau Altong, Walter Sitz: Berlin. lottenburg, Neue Kantstraße 17, Ecke Dernbursg. Nr. 4519: Mkomasi⸗Syndikat, Gesellschaft Vincentini, Altona. Inhaber; Landmesser Walter Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und straße 24, belegenen Grundstücks. mmit beschränkter Haftung 5 Ludwig Wilhelm Vincentini zu Altona. Betrieb der zu Königstein an der Elbe gelegenen, Das Stammkapital beträgt 61 500 Siz: Berlin. 3 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. zum Nachlaß des verstorbenen Baurats Johann Geschäftsführer: Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Aschaffenburg. Bekanntmachung. [31244] August Wendler in Dresden gehörigen Sandstein⸗ Architekt Georg Caro in Grunewald, Verwertung von Grundbesitz in Ostafrika, insbeso 8 Willy Walter in Aschaffenburg. werke und ähnlicher Unternehmungen sowie der Er⸗ Kaufmann Curt Grünberger in Schöneberg. auf Grund des vom Regierun blandmess Agn c Die unter dieser Firma betriebene Buch⸗, Kunst⸗ werb und die Veräußerung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ausgearbeiteten Projekts 8 esser Aßmuth un Musikalienhandlung ist auf den Buchhändler Das Stammkapital beträgt 150 000 schränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt: 20 000 Otto Wolf in Aschaffenburg übergegangen und wird Geschäftsführer: 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1907 Geschäftsführer: von diesem unter der Firma „Willy Walter, In⸗ Kaufmann Max Gumpel in Berlin, festgestellt. Distriktschef außer Diensten Dr. Oscar Bongard haber Otto Wolf“ fortgeführt. Der Gegenstand Kaufmann Gustav Gumpel in Berlin (stellver- Nr. 2514: Emaillir⸗Werk Germania, Gesell⸗ in Berlin 8 S es Unternehmens ist auf den Handel mit Lehrmitteln tretender Geschäftsführer). schaft mit beschränkter Haftung. Die Ge ellschaft ist eine Gesellschaft mit aaheehnt. burg, den 25. Juni 1907 T” at EevSö ten 11 affen 5 . Jun 8 8 Kaftung. egenstand des Unternehmens ist: 3 K. Amtsgericht. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1907 trieb eines Stanz⸗ und bmeneriste hau untd 8— Fessd Fe h⸗ LEEeET“

festgestellt. Handel mit Emaille⸗ und Metallwaren.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 131243] Ift nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Das Stammkapital beträgt 200 000 EE

Aschaffenburg unter vorstehender Firma betriebene c Febrühee, sl. trfade, beeltznszubch n Ffmann ritz Lotter in Berlin. (Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Ver⸗ Brenn⸗ und ö sschäf fät 5 einen Prokuristen oder durch S Hestafäheer scheictes Helschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 968 5 b ees, 1t 5 al be Ableb er seinern sg ffenburge 1 12 mgteichen wird hierbei bekannt gemacht; bDee delschasherra ist am 31. Mai 1907 Frsftnfäher 8 1 1 6 1 senibfartaue den 27. Juni 1907 5 ööö erfolgen im Baferdemn. 1 2* gfamcht: . Kaufmann Julius Cestem 5 Bealn⸗ . 3 . 8 ekan . 3 K. Amtsgericht. Sie Boden⸗Commerciale Gesellschaft mit be⸗ schen Reichsauzei men ungen erfolgen im Deut 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Depeicteal eche ung. genburg. Bekanntmachung. [31245] schränkter Haftung und der Wirkliche Geheime Ober⸗ Nr. 4515: Pankower Grunderwerbsgesell⸗ v.-es Handelsregister wurde eingetragen die “; Fritz Kunze in Berlin bringen in die schaft Kaiser.Friedrichstraße Parzelle 4 Ta⸗ fest v e delchaftevertrag ist am 19. Juni 1907 icma Bernhard Bohrmann mit dem Sitze in Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem Verkaufsangebot SeS Haftung. edem der Geschäftsführer Isidor Edelstein und

8 8 8.8 Kaufmann Bernhard tizrats Dr. Thürmer zu Dresden als Testa- Sitz: Berlin. Julius Ed Aschaffenburg des Justihra Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb des zu der ee eniaetnafebt 8JPTe111“

da. Gegenstand des Unternehmens: svollstrecker des verstorbenen Baurats Johann be hentsron dn 14. Jund 17 Begiglch, de⸗ Pankow in der Kaiser⸗Friedrichstraße belegenen Nr. 4521. Syndikat für Oelpalmen⸗Kultur

Anfertigung von Herren⸗ und Knabenkonfektion. August Wendler vo Grundstü den 27. Juni 1907. Sandsteinwerke. Nach diesem Ver⸗ rundstücks, welches in dem dem Gesellschaftsvertrage Gesellschaft Ssasabnes g. Amtzgericht L1“ ahnc kim Grundbuche für König⸗ is Fes beigefügten Lageplane als Parzelle 2 be gis sh mat 1X1““ Angsburg. Bekanntmachung. [31246] stein auf Blatt 313 und 246 eingetragenen FFur feichch. 1* * Bebauung dieses Grundstücks und Gegenstand des Unternehmens ist: Gewinnung und In das Handelsregister wurde eingetragen: steinwerke nach dem Stande vom 1. April 10 auf sergag Stommepital be BBexrwertung tropischer Erzeugnisse, insbesondere die I Vei Firma „Vereinigte Maschinenfabrik die Erwerber übbergehen, ohne daß für die vorhandenen Geschäftsfübr vwitat besfägt Einführung der Oelpalmenkultur sowie die Ver⸗ 1. 29 venmenhaugesellschafe Nurn⸗ Warenvorräte, noch für sonstiges Zubehör und für Sn ü 1 gae 88 arbeitung von Oelpalmenfrüchten in tropischen agszurgund Miaschin⸗adengesea scheft nensa, die Außenstände eine besondere Vergütung zu ge. BDie Gescelschaft in. in egken gaft mit be⸗ es Sacelaapslel dekegat. 0805 12 . wurden zu weiteren Vorstandsmitgliedern die Fabrik⸗ währen ist. lage ist auf 110 000 schränkter Haftung. 3 Geschäftsführer: , 8. Got V mit je . b rgingenieur Alexander Brand in . vefeee ee rncge goleierter he. ehe argfrcsc Ran-haude eas 1 annheim, Ge⸗ vie Phe Insbrer⸗ 8 eschäftefähesr bestent, e I 1 vSee 2* 8 85 Perhdee, öö bgufd Böllinger, n felcesg ahaeschegnse⸗ 3 dihh bethen Geschäftsführer und einen Prokuristen (Stellvertretender Gescheäfts übrer) b stelit uld zwar se 1 1 85 n Gustavsburg 6 Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb un 8 Prokurist Hans Fischer in Berlin (Stellvertretender 1 2 er Weise, daß je zwe 96 siag unter der Firma Kaufhaus Max Mann. 87 eem wird hierbei bekannt gemacht: Geschäftsführer), ee kühen se Fe einer von ihnen h Gemeng 8 Reeh bie⸗ betriebenen Geschäfts sowie der Einkauf Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kaufmann Robert Schultze in Halensee (Stellver⸗ it inem Prohaisen der Geselscoftfane Seiänmmvnd getuf von Warhetthes hahb0 soße ielse ntscheaeriescde Peris gesenscat, es eüscent i, dne) e .4516: g Stammkapital beträg 11 mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung. due Gesemht6ö

2) Bei Firma „Mech. Baumwoll⸗Spinnerein Zaß cflgführer; 1 und Weberei in Augsburg“: Zum Vorstand der Geschäftsführer: im in Berlin. Sitz: Berlin. Der Gesellschafts Geselschaft ist ab 1. Juli reg; de Febeizieekde Fäufcannchantr Gesellschaft mit be. Gexgenstand des Unternehmens ist: Detail⸗ und eege schaftsvertrag ist am 25. Mai 1907 Adolf Waibel in Kuchen bestellt. Funktion des Hiater Haftung. Engros. Ferlan- von Bijouteriewaren und Schmuck. Stellvertretende Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ schrän 8 schaftsvertrag ist am 5. Juni 1907 sachen aller Art in echten und unechten Metallen selsschaft zu Zweien gemeinschaftlich. ei Nr. 3

RNentiers Christian Diesel als Vorstand der Gesell⸗ schaft hiermit erloschen. Der Gesell gefaßt, mit echten und unechten Steinen, vorzüglich 081: Terraingesellschaft Bahnhof

8 tellt. 8 8 8 8 * 8 3 n 2 8 . schaster in die Gesellschaft nüegetc e gde e bes vSeee Reichsanzeiger. bau⸗Gesell E“ Wiesenberger in Berli Hngs Allers sen. ist nicht mehr Liquidator. Fredrich E“ Nr. 4511: Kallweit Maschinenbau⸗Gesell⸗ Kaufmann Isaac Lipovetzki in cpe 1 51 ei Nr. 3944: Verficherungsschutz, Preuhand⸗ 19 8.9 mnis alascen , gepmer⸗ in euugs; schaft nit beseheäntier aftuar⸗ Bhe. Geelscast it ene Begelschct müt be⸗ *senlcg ennin estorst negs Cecherah purg: Gesellschafter Albert Jaus ist am 1. Juli itz: g ist: Betrieb eines schränkter Haftung. 1 r Ge rer. daee s per Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Ge⸗ enstand des ntermehmen Fitaratien der An. Der Gesellchafisverttag ist am 12. Juni 1907 88 129, 209,3,-Er eesisan n e

wie Stelle in die Gesellschaft eingeireten: Emil Jaus, bewicce Zatte 89 Maschinen und Werkzeugen, festgestellt. schränkter Haftun

Kaufmann in Augsburg. der Fortbetrieb des bisher von dem Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Gemäß Bes lußs pom 31. Mai 1907 as 5) Bei Firma „Eugen Kundt“ in Augsburg: insbesondere de Ulweit in Berlin be⸗ Geschäftsführer. „Ma ist das Seee Dixlomingenteun, Mor⸗ 1 Maschinenhandlung. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Senass weens 1u.““

Firma erloschen. technischen Bureau ne 9.,.leanf Pfe⸗ Hakac 188 deseSnmtazünm beträgt 36 000 Irbeehwhen öalgen. in Fataee Zedertes, denneene⸗se. e⸗ 1 gführer: 8 8 a eeschränkter Haftung. Dr.2 Fhande des Rühee Zilüamning de 4317. Glublamgensaprit Plechan Ge⸗ icer s nche giehr Gescieslhren. Meurte Purg unter der Firma „Salomon Bacharach, somje Hie Gesellch Pankow ber Nr. 3829: Gesellschaft für automat.

eernhard Waitzfelder, beide in Au⸗ weit in Berlin. von dem Großhändler Salomon acharach in Augs⸗ Sirlemiazenieir Aaolf gejelicen mit beschränkter sens goßs 2 beschränkter Hastung. Parfum⸗Verkauf mit abrikation und Die B.Pertanf n bsgelse 1tter Hastung.

das bisher von den Kaufleuten Sigmund Oettinger, Haftung, 1 ist 22. Juni 1907 Gegenstand des Unter W i lschaftsvertrag ist am nehmens ist:

eborah Waitzfelder in. Der Gesells Vertrieb elektrischer Glühlampen 8 einschlägiger Liauidator ist der bisherige Geschäftsfüh

xel. I. A. üb. mann Fritz Köhler in Stethin. eftsführer Kauf⸗

Bernhard Waitzfelder und D

EE“ 8 4

Augsburg in offener Handels esellschaft unter der fefigestellt. ehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die] Artikel.

Firma „Jacob Waitzfelder & Cle.“ betriebene Leder⸗

.“ 8