1907 / 160 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deuts

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

entral⸗Handelsregister für 6 die Köüngglche Ex ichelmstraße 32,

Handelsregister. Stettin. 8 1 98

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 682 (Firma „Dramburg & Heytwig in Stettin) ein⸗ Ptrcgene. EE13“ ist S

em er lunz in etlin ro jeilt.

Stettin, 3. Juli 1907. 11u

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [31361] Im Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 A. für Einzelfirmen:

Die Firma Wilhelm Kloeres, Hauptnieder⸗ lassung in Tübingen; Inhaber Wilhelm Kloeres, Buchhändler in Tübingen.

B. für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma W. Kloeres, Buchhaundlung (Kloeres & Breuner) in Tübingen: Die Ge⸗ sellschaft hat sich durch den am 14. Juni 1907 er⸗ folgten Tod des Gesellschafters Brenner aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Kloeres über⸗ gegangen. Die S1 ist erloschen.

Wotzricter Bauer.

Varel, Oldenb. Amts ericht Varel. [31362]

In das Handelaregister Abt. B hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Firma Aktiengesellschaft für Ma⸗ schineubau und Eisenindustrie in Varel heute

getragen: 1 shichas ed ictor inrich Lübbers in Varel ist als Liquidator ausgeschieden, und ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Mai 1907 der Prokurist Friedrich Janssen in Varel zum alleinigen Liquidator bestellt.

10 n, Allevr. 31363] v Firma Carl Hesse in Verden 88 heute

andelsregister eingetragen, daß der bisherige

ter Ritterqutsbesitzer Dr. phil. Richard Gesälschastenden alleiniger Frhaber der Firma ist und daß die Gesellschaft aufgelöst ist. .

Verden, 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. .

bek. 8 [31364] 88 d9 Handelsregister & ist bei Nr. 55 „Firma Albert Seemaun“ am 24. Juni 1907 folgendes eingetongehandelsgärtner Franz Albert Seemann in Wandsbek ist Prokura erteilt. 1““

24. Juni 1907. 1 Wäudsberz iälichen Amtsgericht. 4ü4. 0965]

B ist bei Nr. 8— Filiale zfeuer Kredit⸗Anstalt vorm. Poppe u.

der 1gsber. Abriengeselschaft zu Wesei, en. getragen, daß die Prokura des Herrn Dietrich Becker

ist. zu Essen erloschen

28. Juni 1907. Wesel, degzmigliches Amsgeict.

esel. 88 Handelsregister

8

[31385]

E Nr. 275 des Handelsregisters A ein⸗

Dlbene Fitma Reichwald & Cie in Witten,

düie gaer Inhaber Gustav Wolff in Annen, ist in Gustav Wolff, Witten geändert.

Witten, den 28. Junt 1907.

Könioliches Amtsgericht.

Müei ge⸗ lsregister B unter Nr.

Bei der im Handelsregister . ein⸗ P Hastärse schat „Wittener Stahl. röhrenwerke, Aktieagesellschaft zu Witten“ ist

te folgendes eingetragen:

Ernst Pötter ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Der Kaufmann Alexander Zollenkopf in Schalke ist zum Vorstandsmitgliede ernannt und ist berechtigt, zusammen mit dem Direktor Heinrich Stüting oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Der Kaufmann Georg Ernst zu Schalke ist zum Prokuristen ernannt, er d” berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Witten, 29. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel.

In das hiesige Handelsregister heute bei der Firma H. D. A. getragen:

Das Geschäft hrenne. hier übeügigangen,

rigen Fir ortführt.

Dies 89 Fansars Erich Schwanneke erteilte Prokura ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 1. Juli 1907. 88 Herzogliches Amtsgericht. 8 W. Spies.

zeulenroda- Bekaunntmachung [31369] In unser Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 46 die neugegründete Firma F. Carl Oertel in Zeulenroda und als deren Inhaber der 1S9 fabrikant Friedrich Carl Oertel in Eisenberg, S.⸗N, i 8 Nerragen wcgenaag,we Kunstmöbelfabrikation. Zeulenroda, den 4. Julr 1907. 1 Fürstlich Reuß⸗Plaut. Amtsgericht. nügrgne b er ist beute bet 1180gg n unser Handelsregister r. 85 Fecenzarse Füseees Karl Mäckel Frielendorf) eingetragen worden: SFAile uwon ha bege gigfran Mäckel sst ehleschn Die Firma ist erloschen. Das Geschäft i

191867 Bd. I Bl. 183 is Schwanneke ein⸗

- Kaufmann Erich . deha Eän es unter der

chen Neichsanzei

nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan

Zentral⸗Handelsregister

das Deutsche Re Sition 8 Deutschen Reichganzeigers un

ezogen werden.

am

Siebente

Bekanntmachungen aus den Hangele⸗ Güterre n

Ulö. tanstalten, in Berlin für kann durch alle Post Fenhgen

1907 laut Kaufvertrags von diesem Tage 1 ände und feercdge. auf die Gewerk⸗ rf übergegangen. 1907

11. März ohne die Ausst schaft Frielendorf zu Frielendo

ain, den 24. Juni 8 Königliches Amtsgericht. Sachsen. . 2f Pat; 1808 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Hofphotograph Friedrich Kolby hier betr., ist beute eingetragen worden: Der Photograp

Zwickau ist in das Handels.⸗

Miax Paul Voigt in ie Geselsschaft ist am 1. Juli

ges Höft I 1907 errichtet worden. 8

4. Juli 1907. 8 L.“ ang üfähts Amtzgericht.

Genossenschaftsregister.

tmachung. (31215] F Darlehens⸗

E

vom 16. Juni 1907 Jakob Schmutz der Landwirt Otto Georg Steigerwald ia Billings⸗ hausen zum Fetche⸗ 8 enburg, den 26.

1Se ga. Amtsgericht.

Berlin. [31216]

in unser Genossenschaftsregister ist beute bei nc 299 ü— 8 Bank ludowy Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Cäsar Vogt ist aus dem Vorstande aug seschieden. Berlin, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 8 Berlin. [31217] ufolge Beschlusses der Generalversammlung der Selchower Milchverwertungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Selchow vom 26. Juni 1907 beträgt die Hafisumme 13 Berlin, den 1. Juli 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Blankenheim, Eifel. [31375 In das Genossenschaftsregister hiesiger Stelle ist heute unter Nr. 24 eingetragen worden: Blanken⸗ heimer Stiergenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Blankenheim. Gegenstand des Unternehmens ist: „Durch Halten und zweckentsprechende Aufstellung schöner Stiere der Simmenthaler Rasse und Be⸗ nutzung derselben zum Decken der Kühe und Rinder der Genossen ein besseres und schwereres Vieh zu züchten und dadurch die wirtschaftliche Lage der Mit⸗ glieder zu heben.“ . 1 Die Haftsumme jedes Mitglieds beträgt 30 Die Mitglieder des Vorstands sind: Peter Doppelfeld zu Blankenheim, Genossenschafts⸗ vorsteher, Peter Josef Schlemmer daselbst, stellver⸗ tretender Peler Züscaftzvbrfteher, Jacob Schmahl zu Blankenheimerdorf, HFfah Meyer zu Mülheim, jethmeister zu Reetz. 8 Hbe E“ für die Genossenschaft er⸗ folgt durch die Unterschriften zweier Vorstandsmit⸗ glieder, unter denen diejenige des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters sein muß. 8 8 Statut ist vom 12. Mat 1907. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen der die in Blankenheim erscheinende Zeitung Eifeler Nachrichten“ unter der Fiema den Bcnehhgb g wenn sie rechtsverbindliche Erklaär hatien durch sii. Unterzeichnung zweier Vorstands

9 Vorsitzenden oder mitglieder, wobei ke g. e 1 sihen

tellvertreters

vle Se die Unrerichnges Genoffenschasn

b . Die Ein er b 8 4

Ferstehet en Wienststunden des Gerichts jedem ge stattet. . den 3. Juli 1907.

11“ Amtsgericht. I.

nleicherodec. schaftsregister ist die durch

unser Genossen Sfskut vom 28. April 1

und Umgegend eingetragene

b gutter Hafibflicht zu Bfeegeasösfemteag valder 66 is r Ein . Unternehmens ist gemeinschaftli⸗ 1 bens⸗ und Genußmittel.

berfälscenn fstegenftänden für Haushalt üns ife veste im gfehen un Ahgoen e htabever cder Füigen, Hielsen ge- leger agrung. Die Haftsumme

deitz 2 ktegergr cjepen Geschäftsanteil. Die von

zusgehenden öffentlichen Bekannt⸗ 86 1 1 88 der Fiema der Senelen. 9 s net von zwei Vocstandemtüalcde nilens die Bleicheroder Zeitung 8 ene ede Kheas erfäruegen und, Jorinenäg⸗ enüber rechtsverbindlich mäffen ch zwei Vor sandsmitglieder erfolgen.

907 errichtete Genossenschaft

ein sollen, dur in der Weise, daß die ie Zeichnung geschieht in der oöfserschaft ihre eichnenden zu der Firma ter Fengfie bace des

Kamensunterschrift beifügen:

Vorstande säncee esbest er Karl Heise in häee b. der Webermeister Friedeich Kellner in Bleicherode, ilhelm Erle in Bleicherode.

usmann. fücheindeen je Einsicht der Liste der Genossen ist ir 1 jeden Bele

i de, den 27. 1 8 leicherodgz sgliches Amtsgericht.

c. der

ger und Königlich Preuß

Berlin, Sonnabend, den 6. Juli

to⸗ Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen ⸗, Muster⸗ aachungen der Et enbahnen enthalten

puderstadt.

a „Allgemeiner Cousumverein

Beilage

D Bezugspreis Insertionspreis

chemnitz. 3121 Euba, eingetragene Genossenschaft mit be schräukter Haftpflicht“ in Euba betreffend Blatt 23 des Genossenschaftsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Die General⸗

vom 24. März 1900 abgeändert.

eeinen und endet mit dem 30. Juni des andeten Jahres. Chemnitz. den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Bekanntmachung. [31220] Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Seulingen ist heute unter Nr. 3 folgendes einge⸗ tragen: Der Lehrer Gustav Hagelstange ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Wagner in den Vorstand gewählt.

Duderstadt, den 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Emmendingen. [31221] Genossenschaftsregister.

In das Genossenscheftsregister wurde zu O.⸗Z. 16 Ländlicher Creditverein Solzhausen, e. G. m. u. H. eingetragen: Heinrich Schnitzer, Rat⸗ schreiber in Holzhausen, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirt und Gemeinderat Hugo Köllinger in Holzhausen gewählt.

Emmendingen, den 24. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht. I. 1 Gemünd, Eiresl. [31222]

An Stelle der aus dem Vorstande des Gemünder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. iu Gemünd ausgeschiedenen Eduard Schorn und Wilhelm Säkler sind Hubert Zeppenfeld und Ksespar Müller in den Vorstand gewählt worden. Fer Königs ist zum Vereinsvorsteher und Matthias

rauenkron zu dessen Stellvertreter bestellt worden.

Gemünd, 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Hennef, Sieg. Bekauntmachung. 131223] Der Ackerer Heinrich Gierlach zu Felderhausen ist zum Vorstandsmitglied des Rotter Darlehns⸗ kassenvereins e. . m. u. H. zu Rott durch Beschluß der Generalversammlung gewählt worden. Der Rentner Josef Kratz zu Söven ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Eingetragen bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters. Hennef, den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Hirschhorn, geckar. [31224] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neckar⸗Steinach folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 wurden aus dem Vorstande aus⸗ geschieden: 8

1) Direktor Josef Sterk, b

2) Wilbelm Bruder, wiedergewählt bezw. neugewählt wurden:

1) Direktor Josef Sterk,

2) Wilhelm Neuer, beide in Neckar. Steinach.

Hirschhorn, am 4. Juli 1907.

Großberzogl. Amtsgericht. Hohensalna. 1225]

Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Hohensalza eingetragen: Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Kujawischen Boten und, falls dies Blatt eingeht, im Hohensalzaer Kreisblatr. 8

Hohensalza, den 2. Juli 1907.

8 Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. 8 [31376] Genossenschaftsregister drs Königlichen Amts⸗

gerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 29. Juni 1907 ist eingetragen bei Nr. 84 der Königsberger Wohnungsbaugenossenschaft u Königsberg, ein zetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Die Bekauntmachungen der Genossenschaft erfolgen solange diese besteht, nur durch die „Selbst⸗

ilfe: Zeitschrift für Ostpreußisches Genossen⸗ schaftswesen.

Leipzig. [31226]

Auf Blatt 33 des Genossenschaftsregisters, die Eiakaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Iunung zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig betr., ist h⸗ute eingetragen worden, daß Eduard Ferdinand Wilhelm

Es aus dem Vorstand ausgeschieden und Karl

tio Paul Dübner in Leipzig in diesen gewählt

worden ist. 19 den 3. Juli 1907.

Leivziß, Königliches Amtsgericht Abteilung II B.

bes 131227] Bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genofsenschaft, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirchesch ist im Genossenschaftsregister vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Fink der in Kirchesch wohnende Peter Sahl in den Vorstand gewählt worden ist Mayen, den 30. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. v11“ 8

1““

2

der Genossenschaft beginnt mit dem 1. Juli des

ischen Staatsanzeiger.

und Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. Gr. 1605)

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich rträgt 1 80 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

9 Münstermaifeld. Auf das die „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft

e vom 17. März 1907 ist an Stelle des Peter Ibald

versammlung vom 6. Juni 1907 hat das Statut in Das Geschäftsjahr worden.

1

Nakel, Netze.

eingetragenen Genossenschaft„Dampfziegelei Mrot⸗ schen eingetragene Genossenschaft mit be⸗

in Quedlinburg bestellt sind.

1907.

scheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 243 3ü.

[31228] In der Generalversammlung der Löfer An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Löf

der Ackerer und Winzer Johann Haupt in Löf als Vorstandsmitglied gewählt worden. Dies ist heute das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen

Münstermaifeld, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [31229]

Bei der unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters

schränkter Haftpflicht“ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ schiedenen Apothekers Theindel der Tierarzt Richard Nimz in Mrotschen getreten ist. Nakel, den 1. Juli 1907. 8 Königliches Amtggericht.

85

Nimptsch. [31230]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Karschau (Nr. 9 des Registers) eingetragen worden: 8

in Spalte 5: der Gutsbesitzer Wilhelm Girndt in Karschau, 3

in Spalte 6: der Pastor Bruno John ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Wilhelm Girndt aus Karschau gewählt worden. 1 den 1. Juli 1907. Königliches Amts⸗

gerich Osterode, Harz. [31239]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma L Lerbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Rentiers Heinrich Hase der Gelbgießereibesitzer Ernst Heine in Lerbach in den Vorstand gewählt ist.

Osterode (Harz), den 26. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

Pleschen. Bekanntmachung. [31231]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sobotka“ eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1907 ist der § 2 des Statuts dahin erweitert, daß der Gegenstand des Unternehmens auch die Grund⸗ schuldenregulierung der Genossen durch Vermittlung der deutschen Mittelstandskasse zu Posen umfaßt.

Pleschen, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. [31232]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma: Darlehnskassenverein in Quedlinburg, eingetragene Genoffenschaft mi unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General versammlung vom 4. Mai 1907 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen beiden Vorstands⸗ mitalieder und der Schuhmacher Emil Bachm

Quedlinburg, den 29. Juni 1907 Königliches Amtsgericht. Rheinbach. [31233] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Molkerei Cuchenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Cuchenheim Nummer 33 des Registers heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johann Wilhelm Brauweiler wurde der Landwirt Josef Steeg aus Weidesbeim als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt. Vorsteher ist Daniel Loben zu Cuchenheim. Rhebabach. den 27. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Bez. Halle. [31234] Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: „Konsumverein für Schmiedeberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Schmiedeberg“ ist heute vermerkt worden, daß de Tischler Richard Hanke zu Schmiedeberg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lagerhalter Reinhold Koßbau zu Schmiedeberg in den Vorstand gewählt ist. Schmiedeberg, den 29. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

a. 31235] in das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 84 ist heute folgendes eingetragen:

Lfd. Nr. 27. Firma der Genossenschaft: Waren⸗ einkaufsverein zu Seesen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft nit beschränkter Hafpflicht.

Sitz der Genossenschaft: Seesen.

Rechtsverhältnisse: Das Statut der auf eine be stimmte Zeitdauer nicht beschränkten Genossenschaft, 8 ihren Sitz in Seesen hat, datiert vom 2. Juni

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, dem Geschäftsführer, dem Kassierer und dem Kontrolleur. Die rechteverbindliche Zeichnung für die Genossen⸗ schaft geschieht durch den Vorstand in der Weise,

daß zu der Firmwa des Vereins mindestens zwei Ver⸗ kandemicglieder ihre Namensunterschrift hinzufüden.