1907 / 203 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verbindungen der Gallensäuren mit Eiweißkörpern.) oder Flossen ausgebildeten Reinigungsgeräten. Herm. Dr. Emil Wörner, Posen, Kaiser Friedrichstr. 45.

von Gasen, bei welcher das Gas und die Karburier⸗ Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., J. Hellmers, Hamburg, Hornerlandstr. 180. 4. 8.06.] flüssigkeit von je einer durch ein geeignetes Druck⸗ Karlsruhe i. B. 21. 11. 06. K. 33 278. *

30. 9. 06. W. 26 417. H. 38 424. mittel betriebenen Pumpe gefördert werden, die nach 36d. 189 281. Zum Lüften von Räumen

12 p. 189 478. Verfahren zur Herstellung von 19c. 189 268. Verfahren zur Herstellung von Füllung der Gassammelglocke von dieser umgesteuert dienender Dachaufsatz, bestehend aus einem Abzugs⸗

Formaldehyd. Jodwismuth⸗Eiweißverbindungen; Zus. Straßen⸗ oder Fußboden⸗Asphaltbelag. Carl Ru⸗ wird. Franz K

eller⸗Kurz, Luzern, Schweiz; Vertr.: kanal und einer Haube, zwischen welchen sich die Pat. 177 109. Dr. Albert Busch, Braunschweig, bitschung, Groß⸗Lichterfelde. 29. 12.05. R. 22 081. A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 7. 3. 06. K. 31 526 durch einen Ringschieber abzusperrende Abzugsöffnung

Blücherstr. 2. 14. 3. 06. B. 42 506. 19d. 189 341. Zerlegbare Brücke. J. A. 26c. 189 358. Luftgaserzeuger mit einem durch für die Luft befindet. Jos. Angerstein u. Wilh. .189 479. Verfahren zur Darstellung von Biernatzki, Hamburg, Bachstr. 16. 29. 7. 05 ein schraubenförmiges Rohr gebildeten, in der Sperr⸗ Bürgerhausen, M.⸗Gladbach. 4. 10.06. A. 13 647. Leukogallothioninen. Farbwerke vorm. L. Du⸗ B. 40 586. flüssi keit des Gasbehälters angebrachten Karburator. 36 d. 189 386. Flüssigkeitszerstäuber mit einem rand, Huguenin ck Co., Hüningen i. E. 10.7.06. 20a. 189 342. Zugseiltragrollen für Seil⸗ Deutsche Canadolgas⸗Gesellschaft m. b. H., aus einem kegelförmigen Umdrehungskörper bestehenden 21 980. bahnen. August Vedder, Düsseldorf, Werstener⸗ Düsseldorf. 23 3. 06. K. 31 667. Flüssigkeitsheber W. Schwarzhaupt, St. Goar. 12p. 189 480. Verfahren zur Herstellung eines straße 55. 3. 1. 07. V. 6933. 8 28b. 189 280. Vorrichtung zum selbsttätigen 29. 7. 03. Sch. 20 690. im Magensaft schwerlöslichen Jodquecksilber⸗Eiweiß⸗ 20d. 189 313. Stoßauffangvorrichtung für Auf⸗ und Niederbewegen der Preßplatte an Karren⸗ 36d. 189 387. Lüftungs⸗ und Befeuchtungs⸗ präparates; Zus. z. Pat. 177 109. Dr. Albert Eisenbahnwagenachsen. S. E. Henderfon, Wa⸗ walzen. Christian Voß, Neumünster i. H. 24. 8.06. einrichtung für Werkstätten und sonstige Räume. Busch, Braunschweig, Blücherstr. 2. 13. 7. 06. shington; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, V. 6714. Société Lambert frères, Levallois⸗Perret, B. 43 608. 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 12. 12. 05. H. 36 687. 29“. 189 316. Vorrichtung zum Entgummieren Frankr.; Vertr.: Dr B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 29. 189 262. Verfahren zur Därstellung von 20b. 189 344. Vorrichtung zur Schall⸗ von Ramie, Rhea und anderen Bastfasern. Dick Berlin 8W. 13. 11. 3. 06 L. 22 306. . 1s Ersatz für natürliche Harze und Lacke dienenden dämpfung bei Rädern für Eisenbahnfahrzeuge. Edwards Radclyffe, Staines, Engl.; Vertr.: 36d. 189 388. Einrichtung zur selbsttätigen ondensationsprodukten aus Phenolalkoholen. Fa⸗ Friedrich Zaeschke, Freiburg i. Breisg., Urachstr. 3. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 18. 8. 06. Regelung des Zuges bei Schornsteinen; Zus. z. Pat⸗ riques de Produits de Chimie Organique 20. 2. 07. Z. 5220. 1 23 161. 144 062. A. F. Beyer, Lüneburg. 13. 9. 06. e Laire, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, 20e. 189 345. Vorrichtung zum Bewegen und 29 b. 189 359. Verfahren zur Herstellung von B. 44 078. t at.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 19. 7. 05. F. 20 422. Festlegen von in senkrechter Ebene drehbaren Haken ammoniakarmen Metallammoniak⸗Zelluloselösungen. 36 d. 189 389. Luftbefeuchtungsvorrichtung mi 2q. 189 312. Verfahren zur elektrolytischen für Eisenbahnkupplungen. Joseph Melland⸗Smith, Ernst Willy Friedrich, Brüssel; Vertr.: Dr. W. beheizten Verdampfungsgefäßen in Verbindung mit Darstellung von Hydrazokörpern. Friedrich Darm⸗ London; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin einem Heizkörper. Bernhard Schäffer, Zürich; städter, Darmstadt, Bessungerstr. 39. 2. 9. 02. Pat⸗Anwälte, Berlin SV. 13. 11. 7. 06. M. 30 141.] SW. 11. 12. 12. 05. F. 21 019. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. D. 12 816. 20f. 189 346. Steuerventil. Walter Merville 30k. 189 360. Betäubungsmaske mit Atmungs⸗ Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 10. 06- 129. 189 335. Verfahren zur Darstellung von Austin, Swissvale, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, beutel und Tüllen zur Aufnahme zugeschmolzener, Sch. 26 391. p-⸗Aminobenzoesäurealkaminestern. Fa. E. Merck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 9. 01. A. 11 352. die Betäubungsflüssigkeit enthaltender Glasgtfäße. 36e. 189 390. Vereinigter Gas⸗ und Wasser⸗ Darmstadt. 6. 2. 06 M. 29 102. 20f. 189 347. Von Hand oder von einem Albert Rousseau, Bordeaux, Frankr.; Vertr.: Dr. hahn für Flüssigkeitserhitzer mit im Hahnkegel an⸗ 12g. 189 481. Verfahren zur Darstellung von Elektromotor antreibbare Spindelbremse für Fahr⸗ L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 16. 7. 05. geordneter Zündleitung. F. Butzke & Co., Akt.⸗ Aminoalkoholen; Zus. z. Pat. 169 746. J. D. Niedel, zeuge. Louis Pfingst, Boston, V. St. A.; Vertr.: R. 21 388. Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. 8. 8. 06. Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 3 05. E. 11 040. C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, 31c. 189 361. Einguß für mehrfach zu be⸗ B. 43 803. 12q9f. 189 482. Verfahren zur Darstellung des Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 3. 06. P. 18336. nutzende Sandformen. eorge Fredrick Me Kee 36e. 189 391. Sicherheitsventil für die Gas. Benzoylesters des Dimethylaminoisopropylalkohols; 20f. 189 491. Rücklauf⸗Keilbremse für Seil. u. Willtam Fredeick Schilling, Aspinwall, Penns., leitung an Flüssigkeitserhitzern, bei dem durch den Zus. 3. Pat. 175 080. Chemische Fabrik auf förderungen. Kurt Lohsee, Berlin, Kalkreuthstr. 3. V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin von der Wasserleitung auf eine Hohlfeder ausgeübten Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 18.6.05. 14. 6. 06 L. 22 762. SW. 61. 30. 12. 06. K. 33 556. Druck das Gasventil selbsttätig geöffnet wird. C. 13 710. 20g. 189 348. Entlastungsvorrichtugg für 32a. 189 362. Foem zum Blasen von Glas. Gustav Müller, Berlin, Zimmerstr. 97. 18. 9.06. 12g. 189 483. Verfahren zur Darstellung von Drehscheiben. Wilhelm Schimpff u. Friedrich gegenständen mit befrorenen oder glatten Mustern M. 30 611. 8 Aminoacetobrenzkatechin. Farbenfabriken vorm. Schimpff, Schafstädt, Bez. Halle a. S. 2l. 4. 06. auf glatt m bzw. befrorenem Grunde. Fa. Adolf 36f. 189 282. Vorrichtung zum selbsttätigen Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 17. 11. 05. Sch. 25518. Rückl, Steinschönau, Böhmen; Vertr: Otto Sack, Regeln des Gaszuflusses für Gasheizungen, die dur F. 21 900. 20g. 189 349. Wasserkran für Eisenbahnen Pat.⸗Anw., Leipzig. 10. 2. 06. R. 22. 293. den ele 12r. 189 303. Verfabren zur direkten voll⸗ mit gelenkig geglieder

j ktrischen Strom unter Vermittlung eeaes b 2 8 tem Ausleger; Zus. 1. Pat. 32a. 189 363. Verfahren und Vorrichtung zum Kontaktthermometers gesteuert wird. Fa. J. G. ständigen Ausscheidung der Teerdämpfe aus Schweel⸗ 170 317. Wilhelm Schimpff u. Friedrich Schimpff, Feuerpolieren von Glastafeln. Paul Theodor Houben Sohn Carl, Aachen. 9. 11. 06. H. 39 165. gasen. Fa. F. H. Meyer, Hannover⸗Hainholz, Schafstädt, Bez. Halle a. S. 19. 5. 06. Sch. 25 688.

D. Sievert, Dresden, Münchnerstr. 15. 9. 6. 06. 3 7a. 189 283. Verfahren und Baustein zur 13. 8. 04. M. 25 912. 20g. 189 350. Wasserkran für Eisenbahnen S. 22 899. 13 b. 189 484. Wasserstandsregler für Dampf⸗ mit gelenkig gegl.

2 3 Herstellung von Stein⸗ oder Plattenwänden mit gliedertem Ausleger. Wilhelm 32 b. 189 364. Verfahren zur Herstellung ge⸗ kessel. Sven Eriesson. Stockholm; Vertr: K. B. Schimpff u. F

J D iedrich Schimpff, Schasstädt, Bez. trübter Gläser und Emaillen. Chemiisch Fabrik Vrber düfgrften, in Nuten Isder Fätenne aer 8 riedri impff, Schafstädt, Bez. trübter Gläser und Emalllen. emische Fabr atten liegenden, senkrechten Eiseneinlagen. Ma

Fens 782 üsseldoif, Wälftatherst. 26. 24. 3. 05. Pan 1. 5 5. 88 Sch. 26 044. G 1 Sr. Heilmann, Sefsi Schöneberg bgs 8 Cheruskerstr. 33. 2. 20i. 1. Signal mit zwei Armen, ducch Güstrow i. M. 21. 11. 06. C. . .7. 04. W. 22 481. 13 b. 189 485. Vorrichtung zur Speisung eines e“ W 1

die drei Signalbild rgestellt werden können. 33b. 189 365. Geld⸗ oder Brieftasche. 37a. 189 284. Ennricht zdum Belkleiden Dampfkessels mit vorgewärmtem Wasser nach Einlaß Tonv Silvene. Väenribe Fen— üeie ftas nrichtung z

1 Canada; Vertr.: F. C. Theodor Röder, Grechwitz b. Grimma i. S. der Trägerflansche mit Verblendplatten nach dem von Kesseidampf in den Speisebehälter. The Im⸗ Glaser, L. Glaser, O. . E. Pei t., 22. 2. 07. R. 24 076. 2 proved Boiler Ferd Company, Henben Gblo. wäl Gläser. H. Hering u. E. Peib, Po

1 Einlegen der mit Nuten versehenen Oeckensteine. 2 4 Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 5. 04. S. 19544. 341j. 189 317. Schreibtisch mit Rolladenver⸗ Ludwig Weiß, Budapest; Vertr.: Dr. B. Alexande rado, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 20i1. 189 352.

Aachen. 24. 10. 05. J. 9183.

Sicherheitsvorrichtung für schluß, dessen Rolladen als Stehpultplatte verwend⸗ Katz, Pot.⸗Anw., Berlin SW. 13. 3.5.05. W. 23,834. 2 2 u'- 2 Bahnen mit durchgehenden elektrischen Strecken⸗ bar ist. Hermann Hauer, Mannheim C. 4. 8. 37a. 189 285. Eisenbetondecke, deren 3. 15 13c. 189 486. Dampfkessel⸗Sicherheitsventil, signalen. Axel Edelsteen, Kopenhagen; Vertr.: 21. 10. 06. H. 39 021. und Druckgurt aus fertigen, miteinander durch dh mit Hubvergrößerung und turbinenartig ausgebildetem, E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 35a. 189 366. Vorrichtung zur selbsttätigen Scherbügel verbundenen Teilen besteht. /Franz H 8r drehbarem Ventilteller. Marcel Caraud, Indret, Berlin SW. 11. 19. 10. 06. E. 12 034. Entnahme von Kohlen aus einem Bunker und zum Breslau, Höfchenstr. 25. 8. 6. 06. H. 38,02 einer Frankr.; Vertr.: Dr. W. Brückmann, Rechtsanw, 20i. 189 492. Doppelrelais für selbsttätige Hochfördern derselben. E. Jeenicke & Co., 37a. 189 286. Verfahren zum Herstellen lung. Berlin SW. 61. 3. 7. 06. C. 14 756. lektrische Zugdeckungseinrichtungen. Societa in Dortmund. 11. 3. 06. J. 8991. Putzdecke unter Eisenbetonrippendecken auf 5b 06. 1c. 189 487. Stopfbüchsendichtung für das Accomandita per P'utilizzazione delle inven. 359. 189 367. Fengvorrichtung für Aufzüge Haul Leschinsky, Berlin, Lützowstr. 68. 27.9. Glasrohr von Wasserstandszeigern. William zioni Ing. Beer, Venedig; Vertr.: Fr. Haßlacher, u. dgl. William Thoruber, Troyeville b. Johannes⸗ L. 23 210. d beton. Wellingion Hicks, St. Louis. V. St. A. Verir. Pat.⸗Anw. Frankfurt a. M. 10.12.05. S. 22 011“ burg, Transvaal; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 37b. 189 392. Eiseneinlage für Eisend W P Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 10. 06. 20i. 189 493. Ueberwachungsvorrichtung für Berlin SW. 61. 21. 3. 06. T. 11 101. Zohn French Golding, Washington; Vertr.: E. s2 H.38 967. 8 Stredensignele. Sigmund Donnersherg, Stanis. B za. 129 908. Bremsend wirkende Fangvor⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. I4c. 189277. Vereinigte Gas⸗ und Dampf⸗ lawow, Galizien; Vertr.: E. Schmatolla Pat.⸗Anw., richtung für Aufzugs⸗ und Förderanlagen. Otto 19. 7. 05. G. 21 612. [Süraeae turbine mit zwei Laufkränzen. Pierre Rambal, Berlin SW. 11. 30. 5. 06. D. 17 135. Eigen. Duisburg, Prinzenstr. 341, u. Heinrsch Alt 0 37 5b. 189 393. Verfahren zur Hers u lan 8 Zürich; Vertr.; Fr. Meffert u. Br. L. Sell, Pat. 20i. 189 494. Signalvorrichtung für ein⸗ Oberhausen, Rheinl. 13. 5. 06. E 11 706 8 Fachwerkträgern. Reinhold Brose, Berlin, 8 Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 1. 05. R. 23 927. gleisige Bahnen. Siemens⸗Schuckert Werke G. 25a. 189 369, Signaleinrichtung zum Ab.) burgerstr. 20. 25. 12. 06. B. 45 000. der Mitte 14c. 189 2278. Spaltdichtuna aus dünnen m. b. H., Berlin. 7. 7. 03. S. 23 035. geben von Signalen vom Förderkorb aus. Jakob 38a. 189 394. Gattersäge mit von derhtangen Blechstreifen für Turbinen. George Westinahouse 20i. 189 495. Vorrichtung zum Verhüten von Sonn, St. Ingbert, Pfalz. 26.7. 06. S. 23 109. des Sägeblattes aus nach entgegengesetzten Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Henty E. Schmiot, Entgleisungen der Fahrzeuge bei halbgeöffneten 35a. 189 270. „Besetzt⸗⸗Anzeiger für erektachch schneidenden Zähnen und im Blattrücken angenen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 2. 06. W. 25 279. Weichen. Jaͤnos Schilhan, Nagykantzsa, Ung.; betriebene Aufzüge u. dgl. mit ruckknopfsteuerung. neten Lochreihen. Josef Siebert, Appen 8 Für diese Anmeldung 1 der Prüfung gemäß Ba Sen 8 8 Snch16⸗ Pa. Andcalte Berlin, Junkerstr. 1. 14. 8. 06.] 16. 1. 06. S. 22 165. worrichtung fuͤr Säͤgin

1 61 2. 8 986 . 26 028Z. 3 8. . Schrän 1 dem Unionsvertrage vom 11 15-33 die Priorität 20i. 189 496. Elektrisch gesteuerte Weichen⸗ 35a. 189 371. Einrichtung zum Ausgleich zu 1. e 88 somwohl das Schränten, an⸗

4. 12. 00 tellvorrichtung. Siemens⸗Schuckert Werke, G. hebender Lasten miltels Gegengewichtes, Feiten .sauch 1ns meearmigen, Sage bewirkenden 5 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten m. b. H., Berlin. 12. 9. 06. S. 23 346. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akte Ge⸗ ben aguch das Vorschieben 8 schelsheim i. Odenwald. Staaten von Amerika vom 2. 5. 05 anerkannt. 201. 189 497. Weichenzungensicherung. Fried. furt a. M. 15. 11. 06. F. 22 559. ““ Iöö . 1 Holz⸗ Lah. 189 264. Wärmespeicher. Spciété Krupp Akt.⸗Ges., Grusonwerk, Magdeburg⸗ 35a. 189 372. Bremsend wirkende Fangvor⸗ 385. 189 396. Unnversalmaschine zur Holz. d.Exploitation des Appareils Rateau, Paris; Buckau. 14. 11. 06. K. 33 228. richtung für Aufzugs⸗ und Förderanlagen; Zus. z. bearbeitung mit ausn lbaren Werkzeugen. Georg Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. 20i. 189 498. Signalvorrichtung für Eisen⸗ Pat. 189 368. Heinrich Alteua, Oberhausen, Rheinl. Möller Mülheimn neechse Friedrichstr. 42. 9. 8. 06 Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 3. 04. bahnen mit Luftsaugebremsen. Vacuum Brake u. Otto Eigen, Duisburg, Prinzenstr. 34. M. 30 342 m, Ruhr, S. 19 342. Company Limited, London, Generalreprä⸗ 15. 12. 06. A. 13 876. 38c. 189 397 dgehrungssäge. Martin 15 b. 189 315. Wachsschablonen⸗Vervielfälti⸗ sentanz, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 35a. 189 373. Signalanlage für Gruben. Schütz Lahr i. B. 892 95 Sch. 24 119, 1 gungsvorrichtung mit ebener Gegendruckfläche. Karl Mox Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 38c. 189 398. ds bine zur Herstellung von Bluhm, Cöln, Rubensstr. 7. 29. 8. 06. B. 43 952. SW. 13. 22. 1. 07. V. 6965. 18. 12. 06. A. 13 887. Holzleisten mit 8. Maschine zug hlungen. Peter chenzungenüberwachung mit 35 b. 189 300. Hellingkrananlage. Beurather £ mit kreisbogenförmig 2 halbe Bogen. Carl Bernhard Schärling, Leipzig⸗ elektromagnetischer Verrie

23 821. 1 gelung. Maschinenfabrik Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Bentath. 15,4, c. Lorentzen. Apenrade, 31. 1. 07. 2. Connewitz, Leopoldstr. 9. 23. 5. 06. Sch. 25 702. Bruchsal, kt.⸗Ges., 42 836.

2 llung von vorm. Schnabel & B. Seeiegsh 399. Maschine zur Herstellung 15k. 189 488. Verfahren zue Herstellung kata. Henning. Bruchsal. 31. 1. 07. M. 31 528.

35 b. 189 374. Kran zur Förderun 8 e. typischer Bilder durch Abdruck eines mit Wasser⸗ 20i. 189 500. Weichensignal für doppelte Baumaterialien für Hochbauten. Paul Schuni den 9 Pa. 8 Peter Loreutzen, Apenrad stoffsuperoryd behandelten Originals. Neue Photo⸗ Kreuzunasweichen mit paralleler Zungenschaltung; Pankow, Eintrachtstr. 7. 10. 11. 05. Sch. 24 590. 38f. 185 2397 4 Vorschubwalzen Faßhische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., Steglitz b. Zus. z. Pat. 180 057. Allgemeine Elektricitäts. 35b. 189 375. Auslegerdrehkran mit einseitig für Maschi 0. Anordnung der Faßdauben Berlin. 1. 4. 05. G. 21 152. Gesellschaft, Berlin. 12. 4. 07. A. 14 302. vom Drehzapfen (Königzapfen) liegenden Laufrollen. William Inen zur Herstellung 85 S.. 15t. 189 489. Verfahren zur Herstellung 22a. 189 804. Verfohren zur Herstellung von Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., vorm. ¹ Jamieson, Grays, u. Rober aa, katatypischer Bilder durch Abdruck eines mit Wasser⸗ nachchromierbaren Monoazofarbstoffen. Act.⸗Ges. Bechem & Keetman, Dutsburg. 17. 7. 06. Berlin SW'ertr.: M. W. Wilrich, Pat.⸗Arw, stoffsuperoryd behandelten Originals. Neue Photo⸗ für Anilin⸗Fabrikatlon, Berlin. 4. 8. 06. A.13458. D. 17 301. 28f. 185 0 2. 11 05. J. 9682. der graphische Gesellschaft, Aft.⸗Ges., Steglitz 22†. 189 269. Verfahren zur Gewinnung von 35 b. 189 376. Greifvorrichtung für Krane Spundlöcher 1. Maschine zum Bohren 88 b. Berlin. 1. 4. 05. G. 21 922. Körperfarhben. Fa. C. Knuueppel, Tempelhof⸗ o. dgl. Märkische Maschinenbauanstalt Lud⸗ Spundbüchs und Einziehen der Spundrin ze 151. 189 311. Verfahren zur Verhinderung Berlin. 9. 4. 07. K. 34 411. wig Stuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 31. 10. 06. Berlin en in Fäffer. Haus Gost & Cie⸗ des Steigens des Durchschusses an Dtuckformen. 23 c. 189 271. Verfah en zur Herstellung eines M. 30 904. 8 28h. 189 . 24 122. 8 8— Gebrüder Klug, Dehnitz b. Wurzen i. S. Schmiermittels aus 1 für Hähne an Dampf, 35 b 189 377. Fördervorrichtung mit Magnet und Wasserdi 8 Verfahren zum Impräͤgnieren 1 10. 5. 06. K. 32003. kesseln, Dampf⸗ und Heißwasserleitungen u. dal. für Krane und Hebezeuge aller Art. Christoph Schubert Bschtmachen von Hölzern. Rudolph 15l. 189 337. Tonplatte für Buchdruck. Kurt von Koeppel, Pasing. 10.11.05. K. 30 662. Wißmann, Duisburg, Heerftr. 4. 6. 11. 06. Wagler, Rieden; Neuenburgerstr. 17, u. Sd. 82 Dr. Karl Geiser u. Albert Schatzmann, Bern; 23. 189 305. Maschene zur Herstellung von W. 26 626. Sch. 21 380, dorf, Steinmetzstr. 25. 3. 4. 04. Vertr.: Pat.⸗Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. Seifenstücken, bei der die Stücke in einem Arbeits. 35b. 189 378. Auslegerdrehkran mit einseitig 70a. 189 402. Mechani W. Anders, Berlin SW. 61. 22. 4. 06. G. 22 934. gang vom Seifenstrang abgeschnitien, gepreßt und vom Drehlapfen (Königzapfen) liegenden Laufrollen; Pütz, Aachen, Hirsch Mechmmischer Röstofen. Fred 15I. 189 490. Unterlagplatten aus Gips für geprägt werden. Alfred Draeger, Ackerstr. 10, u. Zus. 3. Pat. 189 375. Duisburger Maschinen. 402. 189 Percharaben 27. 19. 11. 05. P. 17 828. Druckformen. Josef Artmann, Cöln, Neußerstr. 341. Marx Schröter, Köpenickerstr. 114, Bertin. 1.12,05. bau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, öfen u. dgl., bei der Kühleinrichtung für Schacht⸗ 9 9. 05. A. 12 420 .16 504. Duisburg. 17. 1. 07. D. 17978. teine verwendet rremit Kanalen versehene, seuerfeste Sa. 189 338. Verfahren zum Reinigen oder 2A4a. 189 279. Feuerungsanlage. Alois 35b. 189 379. Greifvorrichtung für Krane wied 3 Steinde werden. Bernhard Grau, Kratz Anreichern minderwertiger Eisenerze unter Gewinnung Sichert, Karlsbad; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ o. dgI. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig 409. 189 81 12. 05. G. 22 319. von RNebenerzeugnissen. Valentin Landsberg, mann, Th. Stort u. C. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin Stuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 24. 1. 07. zum Erht 94. Verfahren und Vorrichtung Breslau, Trinitasstr. 6. 15. 12. 05. L. 21 924. NW. 40. 1. 7. 06. S. 22 987. M. 31 457.. d FrCsben. Schmelzen oder Reduzieren von Erzen Sc. 189 339. Verfahren zur Herstellung von 24e. 189 353. Gasgenerator mit ringförmigem, 35 b. 189 380. Verlademagnet für Hebe⸗ und Schn 8 7 en. Eugen Assar Grönwall, Ludpika, leinen ungehärteten, blanken und zugfesten Eisen⸗ unter dem Schachte angeordnetem Verteilungskanal Transporteinrichtungen; Zus. z. Pat. 153 168. B Umn Sx Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., egenständen (Hufnägeln o dgl.). Standard Horse für die Vergasungsluft oder das Dampf⸗Luftgemisch. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig 10 in Sw. 11. 22. 4. 06. G. 22 930. gail Company, New Brighton, Penns., V. St. A.; Albert Fischer, Mülheim a. d. Ruhr, Hingberg⸗ Stuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 17. 2. 07 Ffen: 405. Aufgabevorrichtung für Röst⸗ Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dipvel, Pat⸗Anwälte, straße 48. 21. 3. 06. F. 21 517. M. 31 635. (Syverhirdgl, mit einem vnter ter Muͤndung des Frankfurt a. M. 1. 7. 6. 06. St. 10 308. 2e. 189 354. Verfahren zur ununterbrochenen 35 b. 189 381. Blockzange mit konzentrisch in welche richters in einem Rohre beweglichen Kolben, 1Sc. 189 3 10. Ununterbrochen arbeitender Glüh⸗ Herstellung von Wassergas. Eugen Krest, Berlin, einander gelegten Armen. Akt.⸗Ges. Lauchhammer, und se⸗ von einer Welle aus mittels Anschlages hin⸗ ofen mit geneigter Ofensohle für zylindrische Glüh⸗ Danzigerstr. 61. 21. 11. 06. K. 33 273. 8 Lauchhammer. 13. 3. 07. A. 14 173. 5 hergeschoben wird. Metallurgische Gesell⸗ gefäße, die durch ihre Schwere binabrollen, Möhl 24g. 189 355. Funkenfänger für Lokomotiven 35 b. 189 382. Kranhaken, insbesondere für das Waft, Akt.,Ges., Frankfurt a. M. 30. 11. 06 & Co. G. m. b. H., Dellbrück, Bez. Cöln. und Lokomobilen mit einer das Blasrohr in der Hilfswindwerk von Gie rranen. Benrather 2011,675. 5 4. 9. 06. M. 30 515. Rauchkammer umgebenden Absaugekammer für die Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 24. 3 97. &. c. 189 313. Verfahren zur Gewinnung von 19 b. 189 266. Straßenreinigungsmaschine, bei Gase. Hermann Liechty, Bern, Schweiz; Vertr.: B. 45 890. 1 .3. 07. Eisen und zink aus zinkhaltigen Eisenerzen und der die Reinigungswalze durch einen zwischen sie und F. C. Glaser, L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, 35 b. 189 383. Auslegerlaufkran. Märkische ebensolchen Hüttenerzeugnissen, z. B. Kiesabbränden das Wagenrad engeschalteten Zahnrädertrieb. in Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 5. 06. L. 22 645. Maschinenbauaustalt Ludwig Stuckenhol urch ehandlung im elektrischen Ofen. Dr. K. Drehung versetzt wird. Hentschel & Co., Berlin. 2 9. 189 256. Korbartiser, auf das Blazrohr A.⸗G., Wetter, Ruhr. 26. 3, 97. M. 31 93300 8 Kaiser. Berlin, Meierottostr. 10. 20. 7. 05. 13. 5. 06. H. 37 845. bei Lokomotiven zu setzender Funkenfänger. Julius 35 b. 189 384. Radsatzhebevorrichtun (812 9 gnn. 8 Maschine zum Reinigen des Görsdorf, Wilmersdorf, Mainzerstr. 25, u. Otto zwei drehbaren Tragsäulen g mit raßenpflasters mi

45c. 189 30 b 1 a. Gg. Nocll & C 9. Kartoffelerntemaschine. Wil einem fahrbaren, für rechts. Senger, S öneberg b. Berlin, Gothenstr. 24. Würzburg. 21. 8. 06. t. 862 o., helm Kurt „Po oder Unkzseitige Ablogerung einftellbalem Rahnen, 21. 18 55. ücnssrg. 8— 25d. 189 388. 8688. 32 1nrth, Potsda

Vorrichte m, Alte Luisenstr. 36. 24. 5.06. und darin staffelförmig angeordneten, als Schrubber 26c. 189 357. Vorrichtung zum Karburieren Gegenständen mittels Lasthebels.” Albenh ghen von Sb. 8899 8 . weinfurt.

8 3

g2.

15e. 189 336. Falzmaschine für ganze und 20i. 189 499. Wei

mit k örmigen Kehlungen; Zus. 11n Zdzeisbogenf

2

28 ⁄. Kugelfü 8 utz, 27. 11,glfücrungering. Hans Lut,