Stange. Hedwig Kormaun, Berlin, Sonnen⸗] kassetten mit Oeffnungen, deren umgebördelter Rand] 52,. 314 307. Nach beendeter Benähung eines/ Otto Jacob, Halle a. S., Reilstr. 2 8. 7. 07. burgerstr. 14. 27. 7. 07. K. 31 759. sich auf die eingelegten Münzen auffezt. Hans Hirt, jeden Knopfloches selbsttätig wirkende Abstellvorrich. J. 7344.
35a. 314 422. Absperrvorrichtung für den Grätz, Posen. 27. 7. 07. H. 34 163. tung an Knopflochschneid⸗ und ⸗nähmaschinen. The 65a. 314 591. Eiserne Bruhnenkonstruktion oberen Teil des Fahrstuhlschachtes bei Bauaufzügen, 44a. 314 471. Vexierverschluß für Kasten und Singer Manufacturing Company, Elizabeth, für Flußschiffe als Ersatz für Holzbruhnen. R. Heuser, in Gestalt einer auf und abschiebbaren, durch Gegen⸗ Kästchen beliebiger Art und aus beliebigem Material. New Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. J. Stucken⸗ Pritzerbe. 11. 7. 07. H. 34 020.
gewichte teilweise ausgeglichenen und auf Anschlägen Emmerich Meyer, Düren, Rhld. 13. 7. 07.] berg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 15. 8.04. S. 11422. 65c. 314 598. Motorfahrrad für Wasserwege, ruhenden Stange. Hedwig Kormann, Berlin, M. 24 650. 5Ta. 314 308. Stoffklemme für Knopfloch⸗ gekennzeichnet durch an den Rädern angebrachte Sonnenburgerstr. 14. 27. 7. 07. K. 31 760. 44a. 314 474. Wertmarke aus beliebigem schneid⸗ und enähmaschinen, bestehend aus zwei Schaufeln und einen das Rad umgebenden, hohlen 35a. 314 423. Absperrvorrichtung für den Material, die von Lesern einer bestimmten Zeitung nebeneinander arbeitenden Stoffklemmen. The
Schwimmrahmen. Oscar Ermann, Cöln, Hohe⸗ oberen Teil des Fahrstuhlschachtes bei Bauaufzügen, bei der auf der Marke bezeichneten Firma in Zah⸗ Singer Manufacturing Company, Elizabeth, straße 2. 16. 7. 07. E. 10 297. in Gestalt einer auf und nieder verschiebbaren und lung gegeben werden kann. Wilhelm Schurich, New Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. J. Stucken⸗ 65c. 314 628. Fähr⸗ oder Rettungsboot mit auf Anschlägen ruhenden Stange. Hedwig Kor⸗ Berlin, Alt Moabit 17. 18. 7. 07. Sch. 26 207. berg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 15. 8. 04. S. 15 789. Flügelschraube und Antrieb durch Personen. Carl mann, Berlin, Sonnenburgerstr. 14. 27. 7. 07. 44a. 314 483. Hutnadel mit am Hut be, 531. 314 233. Gießvorrichtung für Likör⸗ Herrmann, Dresden, Schreiberg 4. 15. 5. 07. K. 31 761. festigter Ansteckschutzkapsel für die Spitze. Anna zucker⸗Konfitüren, bestehend aus ineinandergeschobenen H. 33 392. 35a. 314 426. Absperrvorrichtung für den
Seufert, Wärzburg, Dominikanerpl. 9. 1. 8. 07.] Röhren mit Durchlaßöffnungen. Carl Riebe, 66b. 314 276. Kastenförmiges Triebwerk⸗ oberen Teil des Fahrstuhlschachtes bei Bauaufzügen, S. 15 786. Dresden, Hermsdorferstr. 13. 25. 7. 07. R. 19 692. gehäuse einer Wurstfüllmaschine, dessen oberer Teil in Gestalt einer auf und nieder verschiebbaren, durch 44b. 314 446. Streichholzetui, bei dem die 54 9ã. 314 319. Reklamezwecken dienendes ovalförmig an die Seitenteile anläuft. Albert Gegengewichte beeinflußten Stange. Hedwig Kor. Hölzer in die Rillen von Wellpapier oder Wellpappe Schränkchen mit Einrichtung zur Aufnahme einer Fischer, Zwickau i. S., Aeußere Plauenschestr. 18. mann, Berlin, Sonnenburgerstr. 14. 31. 7. 07. eingelegt sinn. Gust. Wolff, Rixdorf b. Berlin, Uhr, eines Barometers v. dgl. W. Davidowitz 16. 7. 07. F. 15 927. K. 31 826. Bergstr. 157. 22. 6. 07. W. 22 679. & Co., Berlin. 21. 5. 07. D. 12 799. 67a. 314 440. Schleifsteinabdrehvorrichtung 35c. 314 437. Vorgelege für elektrisch be⸗ 44 b. 314 462. Zigarren⸗Anzünder mit Feuer⸗ 54g. 314 326. Verpackungshülle mit Be⸗ mit durch Gewichthebel angedrückter und vorge⸗ triebene Hubwerke, bestehend aus einem in zwei zeugbehälter. Bernard Wolff, Waldsee, Pfalz. druckung auf beiden Seiten und Zipfelende zum schobener, am Zurückgehen gehinderter Hartguß⸗ Bremsgehäusen eingekapselten Doppel⸗Planeten⸗ 6. 7. 07. W. 22 782.
1 Anfassen beim Abwickeln. G. Banthien, Hamburg, walze. Fa. Richard Kempe, Dresden. 10. 6. 07. getriebe. Rheiner Maschinenfabrik, Windhoff 44b. 314 473. Schachtel für Zigaretten usw. Jungmannstr. 26. 21. 6. 07. B. 34 865. K. 31 307.
& Co. G. m. b. H., Rheine. 4. 7. 07. R. 19 561. mit einem das Durchreißen einer Umschli zung er⸗ 54g. 314 543. Schaukasten für Ansichtspost. 69. 314 531. Säbelscheidenhalter aus einem 36a. 314 209. An der Herdplatte angegossene möglichenden Deckstreifen. C.
ittig, Dresden, karten, Photographien u. dal. Chr. Wa tel, Reck. Bügel mit innerer Feder als Verschluß des offenen Vorrichtung zum Aufhängen der Schmutzfänger Rhänitzgasse 12. 17. 7. 07. W. 22 832. 1 Fraph 1 . 5 g. B.
8 linghausen. 27. 3. 07. W. 22 164 Bügelteiles. Carl Wagner, Freiburg i. 11“ Krueger & Co., 44b. 314 475. Zwischenstück für Tabakpfeifen 55d. 314 487. Trockenvorrichtung für endlose „20. 7. 07. W. 22 865 Berlin. 907 S 8
und Zigarrenspitzen zum Auffangen des Nikotins. oder geteilte, feuchte Stoff⸗, Papierbahnen o. dgl. 69. 314 532. Spaten mit auswechselbarem J6a. 314 321. Brikettofen mit Gußeinlage Ferd. Schneider, Fulda. 20. 7. 07. Sch. 26 213. Hermnann Schoening⸗ Berlin, Üferstr. 5. 10. 11.06. Stiel. V. von Stechow, Rastatt. 23. 7. 07. zur Rauchverzehrung, etagenförmig aufgebauten Feuer⸗ 44b. 314 479. Salon⸗Zigarren⸗Automat. Joh. Sch. 24 344.
2 St. 9608. zügen und Luftzirkulationsmantel. C. W. Wilms, Steffenhagen, Tilsit. 25. 7. 07. St. 9616. 55 d. 314 516. Vorrichtung zum mechanischen 69. 314 527. Sicherheitsplatte mit seitlichen Cemmandit⸗Gesellschaft, Hamm i. W. 12. 6.07. 44 b. 314 552. Taschenzündapparat mit um Reinigen von Siebzylindern an Rundsiebpapier⸗ und Abschwächungen für Rasiergeräte Ad. Arbenz,
1 . den Rahmen schwenkbarer Schutzkappe. Baer & Dappenmaschinen, Stofffängern u. dgl. Arno Unger, Lausanne; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, AGa. 314 486. Kniestück mit veränderlicher Ev., Berlin. 8. 6. 07. B. 34 593. rimmitschau. 12. 7. 07. U. 2448. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 8. 07. A. 10 458. Winkelgröße für Ofenrohre. Carl Schappach, 45b. 314 629. Stechkörper für Pflanzenloch⸗ 56a. 314377. Peisschenstiel, an dessen Griff⸗
Schöneberg, Tempelhoferstr. 22. 22.9.06. Sch. 24017. geräte. Franz öster, Seavstatwald b. Poln. —. 19 309.
70 d. 314 315. Leimbehälter mit am Deckel 1 ende ein durch eine verschiebbare Hülse verdeckter desselben vorgesehenem Schwammhalter. Alfred 36c. 314 340. Kessel für Warmwasserheizung Rasselwitz. 16. 5. 07. Halken zum Aufheben entfallener Zügel angebracht Reichelt, Dresden⸗Blasewitz, Residenzstr. 23, u.
3, G “ und auswechselbare 45c. 314 621. Kartoffelerntemaschine mit ist. Albert Slume, Pankow b. Berlin, Wollank⸗ 1“ Dresden, Augsburgerstr. 57. 16. 3. 07 ntersatz. . 2
z. Hermann eschel, Charlottenburg, zwangläufig mit den Vorderrädern geführten Grab⸗ straße 135. 25. 6. 07. B. 34 889. Fasanenstr. 70. 3. 7. 07. P. 12 562. elementen, bestehend aus Schar und Elevator mit 56a. 314 489. Stirnjoch zur Bespannung von 70b. 314 566. An dem Paumen oder einem 36c. 314 448. Regulierbarer Verschlußteil Grabrechen. Ernst Jaeger, Lüdenscheid, Schützen⸗ Rindvieh, gekennzeichnet durch ein an den Hörnern anderen Finger zu haltender Tintenlöscher. Ernst A. eines Luftbefeuchters für Dampfheizungen. Karl straße 28. 7. 12. 06. J. 6835. des Rindviehs zu befestigendes Stirnband und einem Weber, Düsseldorf, Ehrenstr. 56. 3. 7. 07. Romanowski, Elberfeld, Ravensbergerstr. 158. 45c. 314 659. Erntemaschine, bestehend aus Bügel zur Befestigung der Zugleinen, die durch W. 22 751. 24. 6. 07. R. 19 511. einer Mähmaschine, einer Dreschmaschine und einem Federn zwecks Ausgleich von Stößen miteinander 70d. 314 5274. Anfeuchter für Marken, Ku⸗ 36 b. 314 501. Schornsteinaufsatz mit wag. Strohbinder, welche gemeinsam angetrieben werden. verbunden sind. Pfistner & Kämmerer, Ober⸗ verte u. dgl., bei welchem die Zuführung der Flüssig⸗ rechten Austrittsrohren. Paul Kalisch, Gr. Lichter. Ferdinand Girsig, Barzdorf, Oesterr. Schles.; lauringen. 22. 12. 06. P. 11 884. keit zu dem Feuchlpolster die ruck auf die nach⸗ felde. 6. 7. 07. K. 1 546. . — 1 Vertr.: J. G. Elsner, Heinersdorf, Kr. Neisse. 57 a. 314 350. Mattscheibenrahmen mit giebigen Wände des Feuchtigkeitsbehälters erfolgt. 36e. 314 500. Flüssigkeitserhitzer. Spirito] 3. 7. 07. G. 17 578. doppelten, symmetrisch zur Scheibe liegenden Friedrich Max Rauschenbach, Leipzig⸗Plagwitz⸗ Bonacina, Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. 29. 6. 07. 45c. 314 660. Grasfangkorb mit Gleitblech Führungsflanschen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 12. 7. 07. Carlheinestr. 57. 6. 7. 07. R. 19 5609. B. 34 936. für Rasenmähmaschinen. Friedrich Seiden, Lesum. 3 4610. 70e. 314 572. Schreibunterlage mit Löschblatt, 26e. 314 503. Flüssigkeitserhitzer. Spirito 3. 7. 07. S. 15 648. 57a. 314 351. Mattscheibenrahmen mit Ein⸗ deren bewegliche Haltevorrichtung nebst Löschblatt. Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. 8. 7. 07. üfüar 88832 Best ungs⸗ ncenastege becu mnen Herenebmen und Srsseßen mit Reklams Inschristen veeceseg ic Sann. B raube. Ern e, Oeflingen, Am ingen. der Mattscheibe. Fa. Carl Zeiß, Jena. .7. 07. Hilb, Stuttgart, Mö .69. 5. 7. 07. H. . 2Ge. 314 504. Flüssigkeitserhitzr. Spirito 10. 7. 07. H. 33 988⸗ 3 3. 4611. e. Ie riteftr. 69
TIa. 314 455. Mit einem auf seiner äußeren Bongcina, Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. 8. 7.07. 45e. 314 669. Ein in einem längeren Stiel] 57 b. 314 349. Fernauslösung mit Schnurzug Seie angebrachten Zelneteinenae ve Leder⸗ B. 35 014. mit unterer Handgelenkschnur befestigtes Dreieck⸗ für photographische Apparate. Gustav Ebelt, absatz. Fraukfurter Schuhfabrik A.⸗G. vorm. 36e. 314 559. Gas⸗ und Wasserhahn für messer als erkzeug zum Garbenbandabschneiden. Schkeuditz. 12. 7. 07. E. 10 274. Otto Herz 4& Co., Frankfurt a. M. 3. 7. 07. Flüssigkeitserhitzer mit ineinander vereinigten Griffen. Peter Hissel, Tombüll b. Felostedt. 8.7.07. H. 33 975. 5 7c. 314 352. Apparat zum ununterbrochenen F. 15 856. Godesberger Badeapparate⸗Fabrik G. m. 85 314 623. Aus dem eigentlichen Blumen⸗ Kopieren von Photographien. Vickers Minim 71a. 314 515. Auswechselbare Auflageplatte b. H., Godesberg. 24. 6. 07. G. 17 524. topf und einem diesen aufnehmenden Einsatztopf zu⸗ Photo Printer, Limited, London; Vertr.: Heinrich für Stiefelabsätze mit Aussparung und dahsnein 27a. 314 433. Decken Hohlkörper. Albert sammengesetzter Blumentopf für Ziergewächse. Lina Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 7. 07. passender drebbarer Scheibe, beide aus beliebigem e zer, Essen a. Ruhr, Ortrudstr 5. 1.2. 07. “ 8 Hogemann, Hamburg, Colonnaden 40. V. “ 1 . Material. Wilb. Spielter, Hereseh, Tiergarten⸗ ’ . .2. 07. H. 32 384. 57 c. 4 353. 1 ¹. 7. 07. S. 15 695. 37 b. 314 417. Ausziehbarer Träger. Arno 451. 314 663. Baumhalter. Georg Zenker, Kopieren von Büctogappfrnt unae setlaufenden khnah⸗ 38,1123 680” ur Herstellung von Hufeisen Anke, Mannheim, Waldparkstr. 24. 22. 7. 07. Hain i. Rieseng. 4. 7. 07. Z. 4602. Photo Printer, Limited, London; B tr.: Heinrich für menschliche Fußbekleidung dienender Metallstab A. 10 431. 145f. 314 665. Drahtträger, für verschiedene Neubart, Pat.⸗Anw Berlin SW. 6fr 88 S mit auf einer Seite Röerraien Spitzen zum Be⸗ 37 b. 314 507. Massiver Einlagestab mit Drahtabstände wagerecht und senkrecht an Weinberg⸗ V. 5853. S “ festigen des Hufeisens am Absatze. Hermann 8es schräg verlaufenden Querrippen für Beton und ähn⸗ pfosten verstellbar. Jakob Krieg II., Mölsheim, 57c 314 354. Richtungs Be⸗ Kerkenberg b. Vörde i. W. 8. 7. 07. H. 33 2 1—121— “ Irhn sen⸗ 85 5. 7. 07. K. 31 539. — stimmiung der richtigen Stelungödes gen, zurhssen 71c. 314 213. SBehüehagrassath üc Muf. S nn,S. St. 2.; Vertr.: Carl Pieper, Heinr g. 314 666. Behälter zwecks Zuführu 1 or angeordnetem Wasser Sheto ann, 8 1 8 E.Herse, Pat⸗Anwölte den Fernencehe 1“ Sig-dah hre Wraaülgebmemden 48 ensgang. 1 Viazze Füm⸗ 8vege 8 E11“ vo Herrmann, Halle a. S., Dreyhauptstr. 1.] M. 24 601. 8* .ZAEart, Mittelstr. 2. 1. 7. 07. W. 22 725. 228d. 314 224. Außenklammer für Brettchen⸗ 6. 7. 07. H. 33 945 3 2 Lart, kreisförmigen, . 2 „ 6. 7. 07. H. 33 945. ; 3 98. Vorschlager für . mehteg. zmit Banddurchzug, deren aufliegende 45h. 314 625. Fischzugnetz mit einer mit der de ecn Rlctuncgan iger burn e⸗ 8 cmncr S elh offenen Pager, Creglas 139s08 8 ammerteile bei benachbarten Bretichen in ihrer Unterleine durch kurze Leinen strickleiterartig ver⸗ Apparates zu dem auf mnehmen en Benensteh Fehnel, Frankfurt a. M., Bergerstr. 212. 26 den versetzt angeordnet sind. h. Kauffmann, bundenen Leine, an welcher die Zugleinen an mehreren Alfred Muschke, Mainz 88 Vredcn 40 1g— Feha 250 tplatte in be⸗ Cölk a. Rb. Burgunderstr. 16. 11. 5.07. K. 31 599. Stellen ziehen. Carl Georg Eckardt, Crayne M. 24 652. 1c. 314 513. Ciserne Täksnietp Kappe fü dn 226. Widellagerkasten für Fenster⸗ b. Sembten. 10. 7, 07. Ce 10 201 57c. 214 259. Tageslicht, Entwicklungsivlinder Uebiger Sohlenform mit angebogenete. 11. 7. 7. 8 Türnischen. Gustav Koschel, Ruda, O.S., 45k. 314 378. alle für Maulwürfe. Carl] für Films und Glasplatten Albert Ziehl, Glei⸗ Schuhmacher. Wilh. Breustedt, ehrte. 18. 1. 07. K. 31 635. 1 Mertner, Cöthen i. A. 29. 6. 07. M. 24 550. witz, Barbarastr. 19a. 18. 7. 20 Z3. 4615. B. 35 053. Wenden des 314 229. Selbsttätig sich einstellende 45 k. 314 661. Mänsefalle in Gestalt eines nihe 314 287. Rotationspumpe, bei welcher 71c. 314 594. Vorrichtung zum federnden, Schwellenplatte für wasserdicht schließende Schiebe⸗ Krokodils, mit beim Eintritt der Maus sich der Kolben aus zwei ineinander geführten durch Fersenteiles von Schuhwerk, mit einem erere den türen. T. Moffat u. C. S. Swan, Wallsend⸗on⸗ schließendem und bei ihrem Durchgang durch den Federkraft auseinander gehaltenen Teilen besteht zum Stempel eine Relativbewegung ausfüͤhre Tynec, Engal.; Vertr.: M. Löser u. O. H. Kn sich wieder oͤffnendem Rachen. Konrad Müller Fe Hillebrand, Werdohl. 22. 7. 07. H. 34 118. Abstreicher. Atlas⸗Werke Pöhler £& Co⸗, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 20. 7. 07. M. . Frankfurt a. O., Sonnenburgerstr. 5. 3. 7. 07. 59a. 314 288. Rotationspumpe mit besonderer Leipzig⸗Stötteritz 13. 7. 07. A. 10 404. Ul 37d. 314 367. CEiserne Wendeltreppe in qua. M. 24 595. Abdichtung der Stirnfläche der Kolbentrommel gegen 72e. 314 637. Schießscheibe aus Hartmeta dratischer Form, aus an einer Spindel uͤbereinander 46Gc. 314 261. Magnetelektrischer Zündapparat das Gehäuse durch eine unter Einwirkung einer mit eingedrehten hinterdrehten Rillen. Carl Tilgen⸗ eeeferlen N 8ö“ s eeeateische⸗ denn DVeneben n bden⸗ ee Wasl Hillebrand, kamp, Cöln a. Rh., Rolandstr. 9. 2. 6. 07. . . 39 5. 696 1 CCI e eer Federn. Fa. Robert Vosch, Werdohl. 97 . 34 119. T. 8612. 8 4 3e. 314 534. Kastenartige Schutkappe für Stuttgart. 28. 6. 07. B. 34 926. 3 8 ür F⸗ r mit ee Linnemann, Haspe i. W. 16c. 314 454. Am Zoltes von Gasmotoren “ nehc eiche d eahengt sätg. ste cmnn8 EEE11u
8 bare Pumpe. Friedrich Dietzel, Eleiwitz, im 3 irkung zum 25. 7. 07. L. 18 023. . angeordneter Brennstoffbehäͤlter. M. Hilden, Cöln⸗ A. d. Klodnft 10. 23. 7. gfic S. 1102. — ns hne dheege ce enn heralg beugrans 38a. 314 357. Sägeschränkmaschine. Johann Sülz. 2. 7. 07. H. 33 896. 63d. 314 442. Verschlußvorrichtung für die Recklinghausen⸗Süd. 1. 7. 07. L. 17 903. .3. 06. . 8 3 e. Hermann Wie⸗ aus orleger, ahlsplint und jellschraube. Klöppel eine Lektri S ichtung auslöst, 2Sa. 314 388. Einstellbares Sägeschränleisen. gand, Export und mport vo & Co. Sä 8 elektrische Schaltvorrichtung Ernst Heimrich, Mehlis i. Th. 4. 7. 07. H. 33 933. Dresden. 10. 7. 07. 8 22 781. in Maschinen, Kadner & Co. Sächfische Patent⸗chsenfabrik, wodurch Strom
8 schluß einer elektrischen Klingel⸗ und 5 . Roßwein i. S. 17. 6. 07. K. 3 neseiche1ac. Crtenterspaumwinge mit be. a7c. 214 Sr8. Fesisteilbares Kugelgelent mit 62e. 314 490. heumahchrenen mit Schatz⸗ Mücgchtletamg erfolgt, E veg chen en Fegenen hennbackan. Für⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena. 11““ Berlin, Bernburgerstr. 8. 74a. 314 670 Elektrisch Türchl ungs⸗Alarm⸗ enz, Genf; Vertr.: H. Aderhold, Pat.⸗Anw., 13. 7. 07. Z. . 1. 07. E. b 8 d. 8 Berlin SW. 13. 22. 4 07. D. 12 677. 4 7c. 214 519. Feststellbares Kugelgelenk mit 63s. 344 429. Fahrradständer. Oskar Jukes, nerrichtung, s Erocenelement, Rutewerk, usu⸗ 28e. 314 3760. Schnitz⸗ und Hebelzange, aus Klemmbacken in der Innenkugel. Fa. Carl Zeiß, Berlin, Urbanstr. 127. 29. 11. 06. J. 6818 een Türkontakt kurzschließenden auf gemeinsamer Grundplatte mit Stechzapfen dreh⸗ Jena. 13. 7. 07. Z. 4614.
8 auf gemeinsamer Grundplatt Arthur Jentsch, 63k. 214 457. Mobtorrad mit horizontaler, in Seifhennersd 5 See9 3 aren, hiniter dem Drehpunkte von Federn beein⸗ 47f. 314 312. Schlauchanschluß mit kegel⸗ der ahrtrichtung liegender Zylind nnersdorf i. S. 8. 7. 07. J. 7347.
ten, gezahnten Klemmrhacen und 89 der Grund⸗ förmigem Rohrende, auf das Rohrende aufgesetzter 8 rliegender Zolinderachse und horizon, 74a. 214 27
talen Kühlrippen des Zolinders. Fo⸗ 1 6. Auz einem Stuck gegossene latte auswechselbaren Schrauben zum Festhalten Ueberwurfmutter, in der Haube der Ueberwurfmutter Kempe, Dregten. 8. 7. g. S eeabal. mit eingegossenem zur Bi. Werkstückes. Wäüchelmine Stellwaag, Winds⸗ angeordnetem Klemmring und einer hinter dem 64g. 314 262. Untersetzer für Trinkgefäße mit Kaußenaufe einem Lederstreifen o⸗ dgl. mit t. 9549 8
eim. 22. 6. 07. 1 Klemmring angebrachten, lösbaren Buchse. Gerard Zählvorrichtung, bei welchem die b B Schraubenmutter bestimmten Schraubenbollen. 1. Feisfeder n “ 1u“ 5 8 Burgmüllerstr. 59. shebe Heneh tsgene hagenförmige; fh Hemann Lusemann, Nehahn 5 n. H . vat assel, 8 1ae Pc .11. 06. U. 1 ührt. r öhme, e F z 9 nzeigeta aßmann, Inenau 29. ünde 1 15 129. 1 49 a. 314 642. Drehbank mit an der Vorder⸗ 5. 7. 07. B. 38 99 hme, Leipzig, Reichöstr. 6. Oeffnungen im vorderen Teil und mischen dem
5.
42b. 314 662. Parallelreißer mit frei einstell- seite des Bettes geführtem Schlitten, an welchem 644. 314 298. Blechkon ervend borderen und dem rückwärtigen Teil angeordveten
Oskar Pietsch, mich Gaarden, ein unter der Spitzenmitte quer über das Bett packung aus öö für le htt Fanen. Scheiben. Joseph Graaff, Cöln,
3. 7. 07. P. 12 564. gehender Arm zur Befestigung des mitlaufenden W. Jantzen, Hamburg, Mittelweg 22/24. 25.7 07. 24 3 8* 14189,2 G7. G. 17 818.
1c. 314 438. Aus einem Winkel von 90 ° Setzstockes vorgesehen ist. L. Schuler, Werkzeug⸗ J. 7889. . (Glaai 14 690. Dosenwecker mit durchbrochener
estehender Neigungsmesser. Franz Grzebski, Sig⸗ maschinenfabrik & Eisengießerei, Göppingen, 64a. 314 302. Nach dem Entleeren sich selbst⸗ Blocfenschal * Fa. Ferdinand Schuchhardt, . 1. 6. 07. G. 17 419. Württ. 17. 6. 07. Sch. 25 962. 8 „stätig schließender und ein Nachfüllen ausschließender 7 858 n. 88 7. 07. Sch. 26 170. 8
„Apparat zum Dosteren unter 49a. 314 654. Verstellbarer Bohrbügel für Plaschenverschluß, Anton Alber, Gottmadingen dS 4 691. Metallschutzkasten für Gleich⸗ sigkeiten, mit einer an den Bohrknarren. Ernst Scharwächter u. Robert Baden. 27. 7. 07. A. 10 442. gen, und Wechselstromwechker. Fa. Ferdinand Schuch⸗
des Flüssigkeitsvorratsbehälters ange, Staiger, Solingen. 28. 6. 07. Sch. 26 055. 64 b. 314 278. Tri
8 chter aus W hardt, Berlin. 13. 7. 070 Sch. 26 173. 1 chlossener Meßbürette. J. Medinger & Söhne, 49f. 314 305. Goldlotbehälter. O. & P. Stilhoff, Apenrade. 16. 7. 07. Sblec. Heineich Sn. 314 692. Fee e besonders für Wien, u. Dr. K. 1“ Neufeld a. Leitha; 111““ b. Frankfurt a. M. 27. 7. 07. 64b. 314 289. Flaschenlaufrolle aus nicht bei seäunen, bestehend aus einem Weckerwerk, welches
8 738
Vertr.: Dr. Fried lig, Rechtsanw., Dresden. L. 18 032. oxydierbarem Material. aul eim Durchbrennen eines Bandes ausgelöst wird 197 vhbien 1 49f. 314 317. Rohrbiegemaschine mit einer Dresden, Lockwitzerstr. 7. Pan. 5 Uim 11“ 1 ertönt. Maximiliane eünkg, Rücflössg nsen 29. 314 453. Auszeinandernehmbares Gestell Ratsche an der Spindel zum Heben des Tisches. 64Gc. 314 2727. Faßpipe mit Luftkanal. ranz 842. 13. 7. 07. D. 13 020. 8 r Sprechmaschinen u. dgl. Carl Lindström, Otto Siegmund, Wilbelmsburg. 29. 4. 07. S,. 15331. Richter, Brüx, Böhmen; Vertr.: Paul Loos 8 314 700. Signal⸗CTrillerglocke mit zentral G. m. b. H., Berlin. 2. 7. 07. L. 17 893. 49f. 314 323. Anstauch⸗ und Schärsvorrich⸗ Laubegast. 16. 7. 07. R. 19 653. 1 dss en die Glockenschale tragenden Bolzen schwingen⸗ 42n. 314 422. Rechenschieber⸗Schutzhülle. Erich tung für Steinmeißel, bei welcher eine Stauchform 65g. 314 538. Schwimmendes Traggerüst für SSn Anschlagklöppeln, welche durch einen nach beiden Kaiser, München, Thierschstr. 1. 30. 1. 07. für die Bohrerkrone und ein Amboß auf gemein⸗ Wasserfahrzeuge. Rudolf Kunze, Cunnersdorf bön een zu betätigenden Anzughebel angetrieben werden
K. 30 057. samem Bett einstellbar sind. Fa. C. Oetling, i. Rieseng. 13. 2. 06. K. 27 243. b nen. Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗
42u. 314 451. Zeichenblatt mit am Rand Strehla a. Elbe. 18. 6. 07. O. 4268. . 65a. 314 577. Rettungsapparat gegen E Fabriken Akt.⸗Ges., Mehlis i. Th. 15. 7. 07. aufgedruckten Maßstäben. Friedr. Wilh. Brink. 49f. 314 656. Spannvorrichtung für Blech⸗ trinken, bestehend aus einem Azeiylengas⸗E twic. .5853.
maun II., Lüdenscheid. 29. 6. 07. B. 34 941. schweißungen. Tbeodor Kautuy, Pasing b. München. . lungsapparat und einem mit dem dargestellten G se 5 1. Elektrischer Apparat zur Mel
432a. 314 305. Deckel für Tohnzahlungs⸗ 1. 7. 07. K. 31 485. aufzublähenden, um die Brust zu legenden Schlauch 8 thon Gasansammlungen in 2 ergwerken m 8 88⁸ re Berührung mit Platinschwamm erwärmter