dadurch stromleitend werdende eelm Spill, Belberte Rrbrder nn
. 41 gleichzeitig mit feschegen Fleelnscdle
74 b. 314586.
eldevorrichtung für Leckwasser in Magdeburg⸗W., Gr. J. 735
314 684. Laternenscheibe für hrin Georagstr. 11. 7. 07.
ern für das Werkstück an Prägep Ullchem das vordere Ende des Anf östreiczerplätchen so ver G übergreift. Fa. Karl Kraufe, rottendorf. 15. 7. 07.
her Kontaktpille. .07. S. 15 682. ssette mit einer und abstellbarem Rasselwerk If Thebuer, Berlin, Köthener⸗
5 Durch Schw
Wänden und Halte⸗ mittels Schrauben verbunden und zum Festklemmen cke. Fa. auf die Peripherie passender Walzen eingerichtet sind. B . St. 9029. Wilb. Spalthoff, Coesseld, 14.6,07. S. 15 556. Rouette, Düsseldorf. 4.8.04. R., 14 223. 2. 8.07. 8 Sne 898. en 197 “ I1e. 240 362. Vorordner für Papiere ufw. age und e⸗ ten, Tür⸗ und Fenstervorhänge usw. t 2 F. Schüle, Fhctasre⸗ Pad- Köhve. Dedern., 15 8 1— cieprich „Forischritt, Fahrat . Mateneariner . oeser, g. 2 achdraht⸗Webelitze, deren] 10. 8. 04. F. 11 473. 3 8. 07. I. 26. 28. 6. 07. K. 31 481. Fadenauge oder Maillonteil von dunklerer Färbung 12f. 234 691 augheber Ibsttätige Hemmvocrichtung ist. Moritz Prager, Berlin⸗Schöneberg, F tin⸗ 1 B1r Senehs xZ
ten Vertiefungen in den r die darin eingesetzten ck. Solingen. 257. Flache ehrmittel, Kleldervor Ottilie Krauß, geb. Clara Sauder,
Alarmladenka
immer betätigte 8 . Wagenburgstr.
314 266. Se ke von Spielfahrzeugen, me verschiebbarem H
b. H., Nürnberg.
H Diesdorferstr. 50.
ru⸗ a. — 8 istenöffner. Wilh. Lang⸗ 15 b. 234 032. Aus Spielwarenfabrik guth, Eßlingen a. N 21. 6. 07. L 17 854. Anordnung für ge Lnusfen.
Schoenner G. z. ö207. 87a. 314 347. Haltevorrichtung für Gas⸗ ting Preß Co., Battle Creek; Vertr.: Albert
N. 6968. 77f. 314 5 Phonographen
5910. Anschlag mit
11. Zweigeteilter Puppe rundplatte als Verbindungs stadt b. Coburg. 7. 6 571. Stab aus porösem,
nrumpf mit zähne in das Zangenmaul. Peter Wieber, Remscheid, D. 9137. 5. 8. 07.
eben ist, daß e das Durch⸗ zangenschenkel während des Einfräsens der Greif⸗ Ges. vorm. Seidel 4£ Naumann, Dresden.
1
ein⸗] und einer losen exzentrischen Nabenhälste, welch letztere
e 8 7 07. 1 237 973. Haken usw.
Fa. Louis .
K. 31 427. Schreibw. Branche G. m. b. H., Freiburg i. B
artin. Sauerbrey, Ilmenau i. Th. 12. 8.04. S. 11 413
zangenschenkel während des Einfräsens der Greif⸗] Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 8. 04.
ar Wilhelmstr. 4. 8. 7. 07. W. 22 769. 15g. 262 608. Vorrichtu Rückwã 11. S7a. 314 348. Haltevorrichtung für Gaz⸗ schieben des Wagens an — hneneen,
von Seifen⸗] zähne in das Zangenmaul. Peter Wieber, Remscheid, 27. 8. 04. A. 7499. 24. 7. 07. Königs⸗ Wilhelmstr. 4. 8. 7. 07. W. 22 770. 15i. 234 030. Kopiermaschine usw. Alexander⸗
olz zur Erzeugung
bl 2 zulassend asen zulaf Wilhelm ; Dresden,
5a. 314 444. Mit dem Brenner . schaumfiguren.
vereinigter Brennstempel. rberg & Co., 8. 0
S7a. 314558. Zweirädriger Installations⸗ werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Zweig⸗
7 kreisel in Gestalt wagen mit Werkzeugkasten und aufklappbarem Rohr⸗ niederlassung Berlin, b Lindner, Berger. schtaubstoc. Wilh. Brucker, Donauwörth. 20. 6. I“ “
Frankfurt a. O. Söe. 314 2283. Malbu worrichtung zum Halten des Pinsel r. Kunstdruck⸗ und Verla⸗
Hanmann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗n
H. 33
ch mit Farbflächen und g in der Rück⸗ stalt, Wezel eudnitz. 11. 7. 07.
7 7f. . einer menschlichen Figu
M. 15. 7. 07. 4
Eichwaldstr. 41,
15i. 234 021. Kopiermaschine usw. 1 Sza. 314 672. Verstellbarer Schraubenschlüssel werk A. von der vhnennesene,- eesss.
ch Einstecken oder Ein⸗ mit am Schaft durch eine Hülse geführter beweg⸗ F Berlin, Berlin. 25. 8. 04. A. 7494 „ 5
kerze feuerspeiend gemachte] licher Backe und in einem Längsschlitz des Schaftes
7 907 hristbaumschmuck⸗ und einer Mutter in der Hülse drehbar gehaltener 21c. 234 412. Isolierstück zur Lagerung der
inselreinigungsg Günther Wagner, Hannober. 1
5c. 314 449. Im Feuer em Werbis. 19. 7. 07. Stellschraube. Eisengießerei & Schloßfabrik Kontaktfinger us
aillierte Eifenblech. Fabrik A. *
w. Da. Gottf. Arkt.⸗Ges., Velbert. 8. 7. 07. E. 10 266 Cöln a. Rh. 3. 9. 5 Songf. Hagen; Felr 2
stliches Pferd mit einem 87c. 214 687. Kombinationswerkzeug, bestehend 21c. 234 495. Nippel fü üren⸗Auf⸗ hmten Bewegungen und · ,aus Schraubenzieher und Holzbohrer. Deutsche hängung usw. Grund S“ 2 7
platt 8 8 mit Abzugsbild. 214 616. Kün
5b. 314 443. Metallglasr
t. Hartmann, Stuttgart. chmidtberger, Markirch Spiralbohrer. & Werkzeugfabriken G. m. b.
Motorantrieb. G. t für Schreib⸗ i. E 7
er. 4 B. 6. 9. 04. G. 12 976. 6. 8. 07. H., Remscheid⸗Güldenwerth. 12.7. 07. D. 13 011. 21 c. 234 847. Schaltergriff usw. Voigt &.
einem Zugorgan sich empor⸗ S9e. 314 490. Selbsttätiger Rohrreiniger für Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim.
314 618. An chanisches Sp
ümleinshof 5.
76 8. 314 259. Umspul⸗Appara een⸗Farbbänder. ch
Reudnitz, Oststr. 4. Gerät zum Abst grenzen der Wurfbahn b oßen mit numerierten
„Mammitzsch, 9. 6. 07. Sch. 26 0 eecken und Ab⸗ chen Gewicht⸗
ielzeug mit außerhalb des Verdampfapparate o. dg
m visdenden ne Albert Braunschweig. 18. 3. 7. 07.
Rürnberg, R
1 F. 8. Reeg K Helle, 22 9. -eS 112 Desch 07.
4. 07. D. 12 658. E. . Oelschalter usw. Voigt & S9e. 314 491. Selbsttätiger Rohrreiniger für Haeffner Akt.⸗Ges., Fr t a. M.⸗ Verdampfapparate o. dgl. v. Dolffs & Helle, 25. V. 885 Fernffeec⸗ Z“
gekennzeichnet Braunschweig. 18. 4. 07. D. 12 659. 21c. 235 335. Werk einen S9e. 314 492. Selbsttätiger Rohrreiniger für Fa. C. W. Fehrs, Paanen Aan 8 3
Biel, Schweiz; Hessen. 17. 6.07.
Ballschlagtrommel. feldstr. 18. 11.
Alfred Hochstrasser,
h. August Dubs, durch Antriebsmotor,
, und zu beiden Verdampfapparate o. dgl. v. Dolffs & elle, K. 22 580. 8. 8. 07. duard Meiners, Braunschweig. 18. 4. 07. D. Se989. 8 21 e. 236 565.
Rindsfüser, Berlin, Heiden Bad Driburg i W
8 Klemmenplatte fü i⸗ S9e. 314 526. Selbsttätiger Rohrreiniger für zitätszähler usw. e ., f. len g.
deren aus einem Verdampfapparate o. dgl. v. Dolffs & elle, Gaswerks⸗, Beleuchtungs⸗ im oberen Ende zu Braunschweig. 17. 7. 07. D. 13 029. 8 Straßburg i. 8 uchüanen⸗ vne⸗Heza9zz8. 5. 8 b
4 341. Sprühkerze, estehende Seele a in ist, durch w ckt werden kann.
Ballschlagtrommel. Heidenfeldstr. 18. 1
parat beim Schwimmen
einer Oese geboge o. dgl. hindurchgeste Christbaumsch Weinrich, F
Ri Alche ein Stäbchen .8. 07. hiindofaßee, Bealin, Henee ticchen Aenderungen in der Person 211. 224 470. Leuchtstäbe vf
9 600. 77a. 314 544. Hilfsap. mit beim Aufstoß auf das W
E. des Inhabers. 349. 29, 8 040 L. 198,204. 978. I“ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 21f. 238 239. Illuminations⸗ und Deko⸗
er in Briefform für muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. rationslampenfassung usw. Gustav Othmer, Erfurt, 7.
8 2 Flügeln. Mar Fritzsche, Pirna a. C. 2 ches Kunstlicht. Dr. G. Krebs, 9 8
ffen⸗ 3 b. 248 093. Marstallstr. 7. 17. 10. 04. O. 3138. 8. 8. 0.
. 07. 25 b. 243 625. Felder &᷑ Bartenstein, 23a. 233 870. Oelreiniger usw. Alfred
Schwimmhands altige Zwis chenbahnen Otto Richter,
aandschuh mit aus⸗
. 31 555.
9b. 314 252. Wickel Fa. F. Germeshausen, 17 485.
b. 314 494.
rthur Rau u.
maschine für Hand 23. 5. 07. R. 19,3 8
. 4g. 308 795. Erich Henninges, Charlotten⸗
Barmen. Schulze, Glauchau. 2. 8. 04. 1 . Süichelas. ch Sch. 19 127
burg, Goethepark 18. 24i. 234 371. Oberluftdüsenanordnung usw. 20c. 308 448. Goodwin Car Company, Popp & Weisheit, Nürnberg. 22. 8.04. P. 9313.
Bering⸗Apparat mit Cbicagg; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 16. 7. 07.
espreizten Finger vierfachem, ausziehb
Glöckner, Waldheim i. S. .
5. Fruchtversandkarton aus Pappe, res durch einen Anstrich oder ein pe, gaft b. Dresden.
Blumenstr. 52.
Wilhelm Stade, Ries⸗ 467
iudschuh, der das Wilhelm Stade, 1 7. St. 9468.
314 550. Vorrichtung, bestehend aus
548. Schwimmha Ausspreizen d
W. 61. . 24i. 234 372. Oberluftdüsenanordnung usw. 34f. 299 655. Christian Spohrmann, Laube⸗ Chgs 7 Weisheit, Nürnberg. 22. 8.04. P. 9314.
Prä- 375b. 278 228. 278 264. Adolf Winkel⸗ 26c. 2322 315. Karburator usw. Adolph
g Dresden, mann, Wiezbaden;, Albrechtst 1. Fentker⸗; 5 Schweiz; Vertr.: (Eustace W. Als Tragvorrichtung dienender Wettinerstr. is 15““ Po. 8 S.r shn⸗ ber nes ZS
Stab mit verschiebbarem Gewicht zum U
Agence Francaise Maurice 51c. 273 162. 313 351 Württember⸗ 27 0 237 015. Flüssi keitstn d 1 8 x . 8 8 . gkeitstrommelgebläse usw.
Erich Maemecke, S49. 318543. M. M. Kokoteck, Berlin, 5 ,8. 07. 811 12.7.07. L. 17963. Elfasferstr. 59. 2 n, 227c. 237 016. Fliisigtstrommelgebls usw. . 9. 04.
Sachverschluß.
Maxime Labin, Dr. Georg Döllner, Max te, Ferlir SW.
Stärken der Muskeln. Albert i. E., Kleberstaden 16. 5. 314 593. Bes⸗ eisernen Trägern für ele dienendes Steigeisen mit gegene Gust. Grünewald,
01. Vorrichtung inem Gestell durch
onders zum Erklettern von ktrische Leitungen o. dgl. 7. 1 8 inander verstellbaren chung für Obstkisten in 64a. 276 185. Emil Merkelbach, Grenz⸗ I Töwe, Halle a. S.
allen Größen. Gebrüder Jacob &. Theodor hausen b. Koblenz.
Norderney. 10. 6. 07
Karton aus einem Rähmchen
zur Muskelübung
7Ia. 314 6 Seile auf und
mittels eines an e mit darumgelegtem
T. 6366.
.8. 07. 64c. 306 666. Ferdinand Gothot, Mülheim 30 b. 235 655. Winkelstück usw. J. Beutel⸗ Ruh 9 9 rock 5 Sohn, München. 15. . 88 25,699.
d. zuhr. i. 71a. 272 124. 3.
8. 07. L. Wolff, 71 b. 278 457. Wilhelm Reitz, Wiesbaden, 30 b. 272 184. Befestigungsvorrichtung für
Gewichtskastens mit beweglichem bar am Gestell Seile nebst in be⸗ einstellbarem R eichenhall. 17. 7. 09. Befestigungsvor r Schneeschuhe. Norw; Vertr.:
nieder bewealichen garetten⸗Fabrik 1.
ußbrelt und verstell 1 . 2 9 Kistenverschluß mit beweglichem Glückstr. 17, Georg Karl Kornmann; Rödelheim, pingen, Württ.
SIc. 314 685. schen welchen der
id Platte mit sttels Plombe
fernung vom A
Bruno Alexan festgehalten wird, um
ließen zu kön F schüig 12. 7. 97
. Als Zellentrom Speisevorrichtung für Dr.
07. A. 10 416. Winkler,
W. 22 797. Verlängerung 88 iecn 11“ See 2 ist für die 2. 8. 07.
ervorrichtungen. nachstehend ausgeführten Gebrauf smuster an dem 31c. 234 497. ormsandmi 3 iergartenstr. 18. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. . Schoening, Ferleeaen, essaeebe
Kiste leicht ver
steifen Seitenstützen fü Enefsen, Christtania, Reymond, Max Wagner u. G Berlin SW. 13. 07 e. Spit Mit radiumhaltiger Leucht⸗ Männerstadt. 1. 8. 04. S. 11 347. 29. 7. 07. 38a. 241 510. Stabspitzenv 2
pielbahn o. del. einstellb sns Fass⸗ 3 b. 233 961. Brustteil für Arbeitsjacken usw. usw. Fa. C. diob. pibenvesähea üüg, 2* F
9. Kugelspiel mit gegen aarer Kugellenkrinne. S,. Frelimfelderstr. 7 a.
ugelspiel mit
masse versehenes
4 250. Uhrze rthur
erheits⸗Uhrgewicht Waldhof b. Mann⸗
K. 31 026. 6. Destillier. Vorrichtung, nament⸗ Morhenn, Hochhelde. 20. 10. 04. M. 18 175. ssers mit ei desce 888 968 444. Sal wassers mit einem besonderen 3 8 ammversatz⸗Vorrichtung usw. R 8 Wil . lschlange ver⸗ Friedrich Sommer, Essen a. Ruhr, Viehoferstr. 8 Reiche. Vrel. hnegce 7 Fferiherae. b Eckernförder⸗ 11. 10. 04. S. 11 615. 6. 8. 07 34c. 234 813. Vorrichtung zum Bohnen von
remik radiumhaltiger 22. 8. 04. U. 1802. 2. 8. 07. 33 b. 233 817. Koffer usw. Hermann Romünder,
Id befindlicher Schramberg, 4gy. 234 971. Spiritusgasbrenner usw. Ver⸗ Milwaukee; Vertr.: Eustace W. Hopkins u. K. Osius,
Leipzig⸗Reudnitz.
Geduldspiel, bestebend aus le Sägenschnit jel schnittenen re
Rollfläche un erengung. Schm
idt & Römer, 18. 7. 07. Sch. 26 19
Feorg Krauth,
bigem durch norma K elsarna he es zum Destillieren Kühlraum m. findlicher Küh
der di tafel, bei der die sehen ist. Han
5 452. 8. Mühlenspiel 4 den Druckknöpfe
nach Art der fe efestigt werden. 4 6. 07. R
71 7 5. 314 24
Söblenkonstruktion aus Beton werr J. Goeggl &. Sohn, München. 15.8. ben aus Föctresga 8 8n. 22 17 794. 158 7. 07. 1“ und aus armierten, mit nach 6b. 232 577. Gärbottichablaßventil usw. Franz Karl Schaefer, Beet 1 nach 9 „Beethovenstr. 22, u. Jakob Engel⸗ dessehenen 1 “ Bad Kösen. 1. 8. 04. R. 14 214. hardt, Jean Beckerstr. 1, Mannheim. 28. n
957. tischer Selbstschließer Bewegen der reßplatte usw. Wasserschäden in allen Räumen, Emmendingen, Prebblatte, usg 08 i0e J0. asserleitungen und 0
ankfurt a. M D. 1
opfkörper, beste
I aus einer vier⸗ chrägter Oberfläche
1— 5. 77 b. 314 265. Kreiselspie mit durc, Zahlen bew von lösbaren Run
aufrollbaren Spielplatte. 27
teten Gewinnfeldern dstäben eingerahmten, Erfurt,
lkasten mit horinzontal
drehender Gewinnscheibe. G Braun, Berlin,
Neue Roßstraße 9. 77b. 314 55 zur Ausgabe kommen
Behälter be⸗
in welchen si 1 1. 8. 07. Grüneburg⸗ 6f. 234 842. Faßwaschmaschinenring usw. H. Matratzenbodens usw. Schickler, Bohe & Co
Vorrichtung für die ienmarke in Schleuder⸗ Berlin, Gaudystr. 12.
842. Vorrichtung an Behältern und zum
19
Streudüse, aus Metallblech ge⸗ waaren⸗Fabrik, 9
den 9 eüe. dictheg fen “ 5 Fabrik, Dresden. 9. 9. 04. Sch. 19 357. 34g. 234 107. Matratzennetz usw. Schickler. er Wu estgeha
iten wird, welche zur Verbindung 7a. 254 134. der beiden Hälften d 3 Walzvorrichtung usfw. Duis⸗ 3. 8. 07
ient. Bochum⸗Lindener Zünd⸗ burger Maschinenbau⸗Akt.⸗ 14g. 2 lompenfabrit C. Koch, Linden 4&. e“ 11ö1““
7 b. 314 5 ur Aufnahme von
che Geld⸗ und Marken⸗ 85h. 314
72—. 314 562. Mechanis
Emserstr. 39, Wilhelm Bach, Frankfurt a. M. künstliche Zähne usw. Dr. Fred. Eggler, Göp⸗ 3. 8. 04. E. 7332. 26. 7. 07.
einr. Ernst Friedr. Kornmann, Roöͤdelheim, u. 309. 235 689. Glasflasche usw. Meyerhof
die 8 Ernst Knopff, Frankfurt a. M., Fichardstr. 14. LEEE“ 8 2 82 58 1 8. 07. . a. . Tiegelofen usw. 1 der Schutzfrist. Mozartstr 15. 5. 8. 04. 4 Lns.
Za. 232 964. Unterkleider usw. M. Sell, sch. 19 342. 31.
Bernhard Unger, Dresden, Freibergerstr. 97.] 12. 9. 04. H. 24 962. 7. 8. 07.
einigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 8. 04. R. 14 296 g. 8. 07 3
für Hene Co., Altona. 13. 9. 04. V. 4221. 9. 8. 07. 866 33d. 267 434. Rei . Fc. 261 536. Grubenstempel usw. Ernst Pforzheim. hen, ea. Rober
345. 231 949. Siebmesser usw. Karl Benno
9340. . 0
07. Ga. 233 070. Anschlußstück usw. Metall⸗ Fußböden usw. R.9en-Herrca. gho m. b. 28, 7. 07. ollladen⸗Gurthalter usw.
34e. 234 594.
9. 7 7. sch. 19 103. 26 6 b. 239 279. Zylinder und Kolbenwerk zum 34f. 232 289h. N. hmenleift usw.
e11.“.“]
34g. 234 106. Halter zur Aufnahme des
Ma 8. 04.
—
W. 16 872.
Schwieder Sächs. Gummi⸗ u. Guttapercha⸗ Elberfeld. 23. 8. 04. Sch. 19 247. 3. 8. 07 Bohe & Co., Elberfeld. 28. 8. 04. Sch. 19 248
22. 7. 07. bard, Nuzinger, Heidelberg. 15. 8. 04. N. 5064.
311. Kupplung zur Verbindung von Ta. 256 782. Kammwalzengerüst usw. Jün⸗ 34g. 306 833. Schulbank usw. P. Joh 8 . P. Johannes
Wasserzuleitungen Ueberwurfring ge⸗ Sdags Fha. August Vo
spiele. Anna Wenzel,⸗ sden⸗Laubegast, Dobritzerstr. 15.
ausgabevorrichtung f
mit Klosetts, mit einem in einem kerat ünk ij füährten Preßflansch mit Gummi⸗ Frsche⸗ B1-; Jünkerath. 23. 9. 04. Müller, Berlin,
8. 07. Münfr. Berin, W 1b. 86. 7. 91
gt jr., Pforzheim. 3. 10.06. 7c. 233 211. Vorrichtung zum Vor⸗ und 34i. 250 687. Stellvorrichtung für Schul . ul⸗
77 e. 314 545. Pavillon mit fernrohrartiger 590. Hansi Rodler. Düsseldorf, Weber⸗ 314 650. Expansionskamm für Zettel⸗
Schaueinrichtung. S6a. und Schlichtmaschine
selbsttätigen Zurückschieben der unteren Bördel usw. Karges⸗Hammer, dee mnteen eis nele ehen.g. N.O1 en, 1ö“
C. Egelhaaf, Gef., Braunschweig. 11.8.04. K. 22 423. 9.8.07. 341. 235 316. Cier
F 6. 07. E. 10 210.
14 320. Federnde S v ü - 2 Feee pannvorrichtung für Werke, Weißenfels. 17. 9.04. N. 5115. 31.7.07. Filiale
0. Spielzeugpferd mit vermittels ügel bewirkter Hebelbetätigung
der Steigbügel und 3 ahnrades und Fortbewegung
zur Fortrückung eines chen Webstühlen.
7e. 236 413. t 8 Wendevorrichtung usw. Nollesche fabrik Ph. Rosent 12 g8. 5 ,7
Julius Sa. 234 920. Gestellrahmen für Garntrocken⸗ 18. 7. .en. Kronach. 20. 8. 04. P. 9182.
Ronneburg, S.⸗A.
Anordnung zur Bewegung der
Paul Göhring, Rheydt, Bachstr. 224. 3. 6.07. Sch. 25 862. k. . 17 636. Am inneren Ende 88,5 Blei 7. 8.04 afs. 529. venpenf Jöhr. 21
vereinigte Spulenschlittenführung
9 2 Reuß. 36 b. 234 414. Brenner für Gasheizöfen usw.
1 für Tüllstühle Sb. 8 Junkers & Co. 1 mit ausschließlich unterem vna . sgiiteenastaht. vbegnn . Wabie Lerühkencr 8 Hüstie⸗ b 6 07. Co., Dessau. 5. 9. 04. J. 5315. 6 8 c.
bestehend aus unter dem Karussell⸗ enden Kurbelstangen, auf welchen die t finde Unruh, Landstuhl,
Karussellpferd boden sich dre
Schubert & Pferde montier 9
Ges., Chemnitz.
Salzer, s aee Akt.⸗ 86c. 314 641. Klem
Sestier t. 42. 23. 7. 01. Ech. 19000. 2,7,07, damele hat. Bene eneheneeneneae
082. 10a. 240 einer festen 506. Winde zum Heben von Koks⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 3
ofentüren usw. Hartung, Kuhn & Cie., Ma⸗ 22. 7. 07 5e
*