Sebo in Regensburg als provisorischen Kon⸗ kursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 3. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung sindet statt am Donnerstag, 19. September 1907, und der Prüfungstermin am Donnerstag, 17. Oktober 1902, 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 21, erster Stock.
Regensburg, den 23. August 1907. Gerichtsschreiberei des gg. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, Kgl. Obersekretär. Reichenbach, Schles. [43909]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Pohl, Inhabers der Firma Friedrich Süßbrich Nachf., in Mittel⸗Peterswaldau ist heute, am 23. August 1907, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Vogt hier. Anmeldefrist bis zum 25. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1907.
Reichenbach i. Schl., den 23. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Rybnik. [44051]
Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Perl in Rybnik ist am 21. August 1907, Nach⸗ mittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1907. Erste Gläubigerverjammlung am 1ü. September 1907, Vormittags 9 Uhr, und Pri'ungstermin am 18. Oktober 1907, Vormittatzs 10 Uhr, Zimmer Nr. 17.
Rybnitk, den 21. August 1907. Königl. Amtsgericht. Swinemünde. Bekanntmachung. 43910] Ueber den Nachlaß der am 23. August 1906 ver⸗ storbenen Witwe Hulda Politzky, geb. Janke, zu Heringsdorf wird heute, am 21. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka zu Swine⸗ münde. Anmeldefrist bis zum 21. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. September 1907. Swinemünde, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. Teitow. [43935] Ueber das Vermögen der Mietgendorfer Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, zu Mietgendorf ist am 21. August 1907 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Rathnow in Trebbin. Anmeldefrist bis zum 7. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. stember 1907. Trebbin, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht. Wolgast. [43952] Ueber das Vermögen des Branereibesitzers Richard Binder in Wolgast ist heute, am 21. August 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Olto Rothbarth jun. in Wolgast wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1907 anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Wolgast, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Ziegenhals. [43915]
Ueber das Vermögen des Handschuhfaktors d
Johann Domes aus Ziegenhals ist hbeute, am 22. August 1907, Nachm. 5 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Verlagsbuchhändler Karl Thamm zu Ziegenhals ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsterminm am 21. September 1907, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 13. September 1907. Königliches Amtsgericht in Ziegenhals.
Charlottenburg. [43925]
Das eöäö — Hierun⸗ Schlächtermeisters Fr zultz, hier, er⸗ “ 89 sitt nac⸗ erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Charlottenburg, den 19. August 1907.
Der TI1““ 111“
Deutsch-Krone. Konkursverfahren. [43924]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Propstes Martin Gutzmer aus Deutsch⸗Krone wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Deutsch⸗Krone, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursversahren. 86 44049]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Heinrich Oehle zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 15. .e 1907.
Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [44050] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Gustav Cohen in Duis⸗ burg⸗Ruhrort wird nach Bssoggter Abhaltung des “ zufgeg “ 1u
uisburg⸗Ruhrort, den 15. Augu G Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 143901] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Grosse zu Fürstenwalde wird nach ech Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Fürstenwalde, den 17. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung.
unterm 3. April 1907 über das A. Kotscheureuther,
[43950] Durch Beschluß vom 21. 1907 wurde das
termögen der Firma Zigarreuhandlung hier,
und deren Inhaberin Margaretha Kotscheureuther eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Honorar und Auslagen des Verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
Fürth, den 23. August 1907. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fink, K. Obersekretär. Fulda. Konkursverfahren. [43949] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Robert Fleischer zu Fulda ist zur Prüfung der Fasstrcglüch an⸗ gemeldeten Forderungen sowie zur Verhandlung über die Veräußerung des gemeinschuldnerischen Anwesens aus freier Hand Termin auf den 23. September 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Fulda anberaumt. Fulda, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 43934] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 14 Oktober 1906 verstorbenen Weißwarenhändlerin Auguste Goedecke, geb. Kornhardt, in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. Konkursverfahren. [43936] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walter Fritz Eduard Runge, in Firma Ludw. Waitzfelder Nachf., Friedrich G. Runge, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. August 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 23. August 1907.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. [43904] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Huff in Heiligenbeil ist in⸗ folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich und auf Antrag des Gemeinschuldners auf Verbindung desselben mit dem allgemeinen Prüfungstermin — in Verbindung mit letzterem — Vergleichstermin auf den 5. Sep⸗ tember 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Heiligenbeil — Zimmer Nr. 3 — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Erklärungen von Gläubigerausschußmitgliedern sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Heiligenbeil, den 13. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hohensalza. Konkursverfahren. (43917] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hündlerin Josepha Fhee zu Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohensalza. den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Horn, Lippe. Konkursverfahren. [44047] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
e Heinrich Rudolssi, früher in Horn,
jetzt in Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des
scllußtermins hierdurch aufgehoben.
Horn, den 22. August 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. [43911] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hermann Alfred Salomon in Kamenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kamenz, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O0.-S. [44052]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bartsch aus Kattowitz, Holteistraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ses Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die
itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. September 1907, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Kattowitz, den 17. August 1907.
Königliches Amtsgericht. — 6 N. 34 2/06. Kleve. Konkursverfahren. [44044]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Heinrich Mentrop in Kranen⸗ burg ist Nrfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 17. September 1907, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 2, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kleve, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen. [43946]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Edmund Müller, gewesenen alleinigen. Inhabers der Firma L. Friedrichs Nachf., in Klingenthal, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 10. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. April 1907 bestätigt worden ist.
Klingenthal, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Königshütte, 0.-S. [43919]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Geschäftsinhabers Alfred May, in Firma W. Stache in Königshütte, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. N. 3 a/06.
Königshütte, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Leipzig. [43937]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Rudolf Theodor Heinri Siebeck in Leipzig, Reichsstr. 45, wird na⸗ Abhaltung des “ hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Leipzig. [43938]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Julie verehel. Leiberg in Leipzig, Bayersche⸗ straße 105, Inhaberin des Kaufhauses „Kurprinz“
in Leipzig, Kurprinzstr. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Leobschütz. [44078]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Grundbesitzers Joses Jäger in Hochkretscham wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leobschütz, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Konkursverfahren. [43906] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Automat Kaiser⸗Otto, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Magdeburg, Alter Markt 12, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.
Magdeburg, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht A. Abtl. 8. Memmingen. [44045] Das K. Amtsgericht Memmingen hat durch Be⸗ schluß vom 22. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wiede⸗ mann in Memmingen als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Memmingen, 23. üeb 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Memmingen. Müller. Neusalza-Spremberg. [43929] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ernst Gustav Dude in Weigsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neumsalza, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Offenburg, gaden. Bekanntmachung. [43939] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sigmund Held in Offenburg wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Offenburg, den 21. August 1907.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Bihl.
Offenburg, Baden. Bekauntmachung. [439401 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Leopold Kilian hier wunde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Offenburg, den 21. August 1907. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Bihl. Pankow. Konkursverfahren. [43914] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emil Schubent in Pankow, Kreuzstraße 6, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 19. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pankow bei Berlin, Kissingen⸗Straße 6, Zimmer 25, anberaumt. Pankow bei Berlin, den 19. August 1907.
Königliches Ammsgericht. Plauen, Vogtl. [43947] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Nudolf Schäfer, in Firma: Ru⸗ dolf Schäfer, in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [43948] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Baumelsters Carl Albert Richter in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11“ Plauen, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Konkursverfahren. [43903] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Drescher in Boxhagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. August 1907 angenommene Feangeversleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. August 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Potsvam, den 21. August 1907. †2
Königliches Amtsgericht. Abtellung 1. Schwabmünchen. Bekanntmachung. [43942] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Drechslers⸗ und Basarinh. Eheleute Oitmar und Anna Sirch in Schwabmünchen wurde mit Beschluß des Konkursgerichts vom Gestrigen als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Schwabmünchen, 22. Aug. cr.
Gerichtsschreiberei des 8 Amtsgerichts
Schwabmünchen. J. V.: Dr. Nickles, K. Sekretär. Schwartau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über da des Brauereibesitzers Emil Schwartau wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwartau, 1907, August 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Spandau. Konkursverfahren. [43931] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Anna Simson, geb. Leibholz, in Firma Hubert Simson Nachfolger, in Spandau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die ewäͤhrung einer Vergütung an die Mitglieder des El ubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 17 Sep emnelhas ormeittags 111 Uhr, vor den niglichen Amtsgerichte hierse 9 Zimmer Nr. 1, bestimmt. selbst, Hotsdamerstr. 34, Spandau, den 21. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. Pomm. — in dem Konkursverfahren üb Ingenieurs Otto Wischer 8nn Verm Pomm., als Inhaber der Firma C. 8 1 zur Prüfung d träglich angemeldeten Forderungen r nuch⸗ 20. September 1907., Bormnitns un usrgen vor dem Königlichen Amtsgerichte in Sthenäcl, Pomm., Zimmer 17, anberaumt. rgard i.
Stargard i. Pomm., den 22. August 1907.
8 Kumm 8 meer dt scheiber des Kaniglicen Amtsgerichts SEm. onkursversa 1 &n dem Konkursverfahren “ Vermb3920] Üchuhmachermeisters Wladislaus NRe . Thorn ist zur Abnahme der S Verwalters, und über die Erstat
[44072] 8 Vermögen Löchenheim in
bhaltung des
Abt. 5.
[43913] ögen des
und die einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. September 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.
Thorn, den 22. August 1907.
Wierzbowski, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit. Konkursverfahren. [43923] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Gustav Woerick in Tilsit, Hohe Straße Nr. 42, Inh. der Firma Fritz Hahn Nach⸗ 8 er dafelbst, ist infolge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerschts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Tilfit, den 21. August 1907.
Augusti, 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.7. Triberg. Bekanntmachung. (43992] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schreinermeisters Karl Schondelmaier 8 Hornberg wird nach rechtskräftiger Bestätigung 5 Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlu termins hiermit aufgeboben. Triberg, den 21. August 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwer⸗ Usingen. Konkurèversahren. sa396] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5. Schneidermeisters Friedrich Butz dr. von Obe 8 lauken ist infolge eines von dem emeinschuldner sFmnacen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eergleichstermin auf Mittwoch, den 4. 4 tember 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor 5 Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. 9 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubige 1 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 85 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede gelegt. 1.“ Usingen, den 15. August 1907. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Wiche, Bz. Malle. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöge
n des
Schuhwareuhändlers Wilhelm Hecker in 88 vorf wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. Wiehe, den 5. August 1907. Königliches Amtsgericht. Zzwickau, Sachsen. [43951
Das Kontursverfahren über das Vermögen F Kaufmanns Arno Franke in Zwickau, in Fir⸗ 2 Arno Franke, vorm. Ad. Wm. Varnhagne ebenda, wird, nachdem der in dem Vergleichsrerneich vom 28. Juni 1907 angenommene Zwangsvergle z durch rechtskräftigen Beschlu von demselben bestätigt worden ist und nach Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. “
Zwickau, den 23. August 1907. 8
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 der Eisenbahnen.
Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr.
Am 1. September d. J. werden die 1 Anklam, Bärwalde i. Pom. Gransec, Polziie uls Warnitz⸗Damnitz des Eisenbahndirektion Stettin in den direkten Verkehr einbezogen. Aferti⸗
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten? gungsstellen.
Erfurt, den 20. August 1907.
Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende ve hlccnch 8
[43973] Süddeutscher Privatbahnverkehr. 8 „Am 1. Seplember 1907 tritt ein Nachtrag N znd Gütertarif in Kraft. Er entbält Entfernungen 2 Fea htfze. für die Station Sandhofen der Ne⸗ No. ahn Waldhof-—-Sandhofen, Ergänzungen der K 8 metertafel I1 für verschiedene neu eröffnete Stationge der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen und geände h ntfernungen für einige bereits aufgenommen
tationen sowie sonstige geringfügige Aenderungg, und Berichtigungen auch in den Abfertigung
befugnissen 3 Hierbei treten für einige Stationsverbindungen rachtsätzen ein. Sow
gicnge Efbbhenges in den? ben ist m Tarif ein anderer Zeitpunkt angegeber gelten die Erhöhungen 8a 849 hegcgten d. Js. 8h. ähere Auskunft erteilen die beteiligten
fertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 19. August 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
[43972] kanntr
Bekanntmachung. Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. 8. b Mit Gültigkeit vom 1. September 1907 wird 98 yerische Station „Neukirchen⸗Balbini’ in der direkten Tarif einbezogen. üick 1Die Absertigungsbefugntg ist beschränkt auf Stück⸗ güter bis zum Einzelgewscht von höchstens 250 1 sicüheren Aufschluß erteilen die Güuͤterabfertigung
München, den 21. August 1907.
Tarifamt der K. B. Etaat verwaltung . 44051] atseisenbahn
ürttembergisch. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗
verband. 2. Heft. Elsaß 2 Sothrin sic. vzisc „Württem⸗ „bergischer rverkehr. di M Gültigkeit ecbe d. J. wird v Reichsbahnstation Zterbosen in den Aus⸗ fla für Stammholz usw. aufgenommen. Pähere Auskunft erteilen diee Diensthiellen. tuttgart, den 23. August 1907. d Generaldirektion er K. Württ. Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
—
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗
Druck der Norddeutschen; und Verlags⸗ 8 Anstalt Berlin rnckrei ungre 32.