1907 / 204 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger.

z m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch Berlin, Dienstag, den 27. August 1907.

„GSü tg., Vereins⸗. Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ die Hekanntmochmncen anh zan bee g en aänn enihalien find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ge. 8

8

Der Iabalt disser Helag 1; e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntme

eeal Haczelsregiter für das Veutsche Reich. e..

8 in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglichk. Der register für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanfzaltene -ßischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Heugstenepreis für den Raum einer Druchelle 19 29

Das Zentral⸗Handels Selbstabhol durch die Könlgliche Expedition Secstabhaler u ne ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Varenzeichen.

(Schluß.)

gs. ckungsmaterialien, 8 eme⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen. 14. Garne, Seilerwaren, Netze Drahtselle.

G süteh sbestfabrikate. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett- 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ncsee netder. wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 16 b. Weine, Spirituosen.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hendscac c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

2 Frschmiedewakeneg iaeisseng 8 88 schläge, Anker, Ketten Reit⸗ 17. und Sgsg egold Silb Nickel 8 8 w . 88 . S er, 8 ge, 2 . 2 2, er⸗, lel⸗ u

1. 8 Sö. ee;. 1“ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Aluminiumwaren, Waren aus Aieufilber,

7. 8. 9

8 mutät 8 baacl. Schl sühb⸗ S g Geldschränke Feeee en, innte Waren. und Kassetten, Maschinenguß. echte und unechte Schmucksachen onisch *. Emaillterte und verhmaterial⸗ Klein⸗Eisen⸗ 12. F. Häute, Tärme, Leder, Pelzwaren. Waren, Christbaumschmuck. g

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Waren aus Holn Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

Oberbaumaterial,

1 has Arhier und Schmiedearbeiten, 14. arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 19. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, 16 a. Bier. 3 20 a. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ b. Weine, Spirituosen. 8 b.

beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Oesen, Geldschränke und Kassetten und Badesalze. c Haten c Nelechecer⸗ chetateneraltele, ge⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 21.

ene Bauteile, Maschinenguß. Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 10. vnd gegosscgasserfabrieüge, Alchanengig. Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ 5 ahrräder, ahrzeugteile. echte und unechte Schmucksachen, leonische lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und

11 arbstoffe, Farben, Blattmetalle. Waren, Christbaumschmuck. Fllechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, für technische S 22 a. Gesundheitlicht, Rettungs⸗ und Feufaalch. Fenah e, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Apparate, Instrumente und⸗Geräte, ärztliche mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Apparate und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, masse. 30. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Augen. Zähne.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stickereien. 2 b. Phvysikallsche, chemische, optische, geodätische,

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,

16 a. Bier. 33. Schußwaffen. 8 Kontroll⸗ und photographische Apparate,

b. Weine, Spirituosen 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

Ikoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 28. Haus⸗ und Küchen⸗

lwässer, d. Minezalxwäsene 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, Vor⸗

und Badesalze. Schläuche, Automaten,

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, Waren aus hänge, Fahnen, Zelte, Segel. geräte, Stalle⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 44 1907. Aug Luhn & Co., Ges. m b. H., 1 1“ und geen Meemn. 40. Ühren und Uhrteile. 11 1 pat 1 8 Co., .m. ve F ungen, echte und unechte Schmucksa⸗ 8 el, egel, Polsterwaren ezier⸗ SBe 10/8 1907. G.: Seifenfabrik. W 8 1 geee⸗ Göüsirua vmua. chen, 8 C Beier 6a 2 . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. sen sche b 26 a. kasc und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

i rodukte für hyg parate, Debinfektionen Glon druna. p. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Lebensmittel, Glyzerin und Glyz V. Saahtl Nens 8 1 ür industrielle Zwecke c. Kerzen, Na e, Dochte. G 11u.“ 88 1 21. Waren aus Holi, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

erven, Gemüse, Obst. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

8

Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Geodätische Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische pparate, „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Kunstgegenstände.

29. Porze an, Ton, Glas, Glimmer und Waren araus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte

arben, Wäschetinte.

cke, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ d. Hefe, Backpulver.

ase. Henre Bäch penfepuite, Bohner⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und e. Fiic, Futtermittel, Eis.

masse. Bilderrabmen, Figuren für 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ ackmaterial. onfektions⸗ und Friseurzwecke. Havier, Neh. und Halbstoffe zur Papier⸗

be⸗ nnhn cdceehe 828¼ Bercht vde hereeiö ta ean Süllch 28 söbekatione g, und Druckereierzeugnisse Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische mente und „Geräte, Bandagen, künstliche Phetogꝛan gannng ente Hereagacg.

b Oele und Fette, Schmiermittel.

. . Kerzen.

21. Körbe, Kisten, Fässer.

er. I e. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlaͤuche, Automaten.

. Kochsalz. F e. Däätetische Nährmittel. 6 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdekoo. 27. Kartonnagen. rationsmaterialien, Betten, Särge.

28½. Hrucksachen, Plakate, Schilder, Büchkr. vohl. deren Teile und Saiten. 29. Nalcgen. Heehn. aus jedem Material, Hohl⸗ Hüstinstenwentehaeren Flesschextrakte, Kon⸗ 26/6 1906. Ruete £ Schütte, Hamburg, Cebagenfemnen Möbel), Lehrmittel. Wef 5 1 id Bleichmittel, Parfümerien, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Alter Wandrahm 12. 10/8 1907. G.: Import⸗ 33. Schuf ee. 3 8 5 asce uen Fcherische Hele, Stärke, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Exportgeschäft. W.: 34. Harfümerien, Seenge Mittel, ätherische SBien sche tere ’Farbzusätze zur äͤsche Speiseöle und Fette. Kl. 2 hele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ärkepräparate, 1 Rostschutzmittel, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ucker, Sirup, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Stärke und Stärkepräparate, Ferers e zur seadit eheza Schleismittel, Soda, Honig, Mehl und Vorkoft, S Ge⸗ Feehasee öege Ausbeute von Fischfang . 1“ of0 12 zutz⸗ 1 2 9 7 5 o 7 8. . uh⸗ 1e ein. Präparate, Chlor und Chlor-. a. Rakas Seueent gsüg cengatene Ba. und, 2. Aefnckmihet, Haische Vredunge fer medi⸗ 37 Präpgreite vierungsmitte Konditorwaren, Hefe, 8 ülve. ttermittel Sünr. ang zefiecih Zrescg ptehnerch 88 helngee Sharthehe. F . Holz⸗Kon G 4 5 „Futtermittel, gen, ter, Verban e, Tier⸗ un rengstoffe, Zündwaren, Zü⸗ eer, Feuer⸗ 100 208. M. 10 056. 0. Diätetische Nährmittel⸗ 86 8 flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, werkskörper, Geschosse, Munition.

apier⸗ und Papp⸗ vonservierungsmittel für Lebensmittel. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, waren, Roh⸗ und Halb 12 zur Papierfabri⸗ 3 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ kation, Tapeten

a. liche Blumen. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transporta le 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, b. Schuhwaren. Häufer, Schornsteine, Baumaterialien. Phelfcanen Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 38. Rohtabak. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ 39. Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen,

Eis. 27. Papier, Pappe, Karten⸗

llan, Ton. Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Felt⸗ Segel, Säcke. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Handschuhe. 1 40. ÜUhren und Uhrteile. 31. Sattler⸗ und Riemerwaren. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ Signierkreide, Bureau⸗ und räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 2 100 212. W. 7288.

Billard⸗ und

t 8 om Möpbel). 33. ““ ) 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, m 20] um . Seitim Kasc, ünd Blestmiütca 1 Stüülspäne, arate, Farbzusätze zur . emische Produkte für industrielle, wissen⸗ Fücbe, ur beee 8 schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ 20⁄66 1906. A. Wasmuth & Co., Hamburg.

Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, ostschutz⸗ Meücch Fucs 1n Poliermittel löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗ 10/8 1907. G.: Chemische Fabrik und Drogen⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Hennlang Export. und Impartgeschäft. W.; 35. Turn⸗ und Sportgeräte. mineralische Rohprodukte. lätetische Nährmittel, Chemikalien für Photo⸗ 36. Söreufstofgh Zündhölzer, Feuerwerkskörper, 7. Dichtungg⸗und Packun Ehce Wärme⸗ Peyhie Felroolgae Getränke aus Malz und Obst, 6/11 1906, Morin Co., Hamburg. 10/8 Geschof e, Nüngäian. Coos, pech. Appbalt, 8 G „Asbestfabrikate. 7. . 2 Mrafralmäͤsser⸗ Hafer⸗ 1907. G.: Export⸗ und Kommissionsgeschäft. W.: 37. men alk, Kies, Pech, Asphalt, 5 g . 8 8 „Tee, Speisegewüͤrze, Mar⸗ eer, Holzkonservierungsmittel, ReökcFenehe a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. meladen, Fruchtkonserven, Kakao, Schokolade, Cakes, 85 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. und Dachpappen, E111“ Häuser, Schorn⸗ b. s.. Sicheln. See Sonurchartbinden Brettspiele, Geduld⸗ Ferzchteneugnisse, Ausbeute von Füüchfins steine, Baumaterteliene . Nadeln, Fischangeln. dle Zündhölzer, Ziaarren, Zigaretten. Beschr und Jagd. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. .Hufeisen, Hufnägel. 54 eüe Pstaster Verbandstoffe, Konservierungsmittel 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, e. Emaillierte und verzinnte Waren. 6 .717 1 8 Lebengmittel Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Säcke. waren, Schoste und Schrriedearbetten, liche Blumen. 40. Uhren. Schlösser, Beschlige, Drahtwaren, Blech⸗ Schuhwaren. rr0⸗ 41. Web. und Wirkstoffe, Filr. ““ Sacen Finbineceln, nü. . St ren, Trikotagen. und Fahrgeschirrbe ge, Rüstungen, Glocken, dit., ich. und Het. 40.27 1, 1996 100805. 1. 528s. Aisoat, Seiza, vna ga t, gch. JZZZA“ ränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet 12 Fesaösalhe William Prym.. PRSOY. x ena egtee gebekerr euce Zeafsenr Hlete 1150708 1 2 „Jof. f. Mäscstaenga Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Po sincche

eizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ G. m. b. H. lationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Stolberg, Rhld. Bade⸗ und Klosettanlagen. 10/8 1907. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, G.: Metallwaren⸗

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fabrräder, Automobil⸗ und 8 zubehör, Fahrzeugteile.

Blumen, Strumpfwaren, Trikotagen. stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Lsces at

watten, Hosenträger, Handschuhe, Borsten, Bürsten⸗

Tollettegeräte, „aaͤbrik, Export⸗ und b

Barhime. Kaseüeiauu, Fꝛvmaet, Zauchesgis. 1ö. e 11.o. v. 8 dirse. g⸗chätae gergei veren, Vinseh Käume, Semäönme, Toiteteserie Chemusche Produkte für industrielle und wissen⸗ 3 1I16u“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Har e'wKlehst Nadeln, Fischangeln. Leder, Pelzwaren. Fhfüge he gachdict prate hit. d* gsehaern Süseaban, pes va.. eai ücha,ane q1111 b „Härte⸗ un mittel, mineralische le Blumen. 8 2 2 uminiumwaren, W Hhlcmünhan 8 1 SFerwere mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Neusilber, Britannia und Fvntaie Phesalefrengcnn

masse. Üechte und unechte Schmucksachen, leonische Waren,