1907 / 204 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

tag, den 24. September d. J., Vormittags 9 Uhr.

den 24. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Schwedt. Konkursverfahren. [44154] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Emil Grunow zu Neue Mühle bei Vierraden wird heute, am 22. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und Konkurseröffnung beantragt hat. Der Kaufmann Ludwig Freyhoff in Schwedt a. O. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und 35 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in dse pagen oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Fe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1907 Anzeige m machen.

Königliches Amtsgericht in Schwedt a. O. Urach. [44158] Kgl. Württ. Amtsgericht Urach.

Ueber das Vermögen des Karl Daiber, Kauf⸗ manns in Urach, persönlich haftenden Gesellschafters der Firma G. Weber u. Co., Holzwarenfabrik in Eßlingen, Zweigniederlassung in Urach, ist am 22. August 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Amtsgerichtssekretär Baur in Urach zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 17. Sep⸗ tember 1907. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 25. September 1907, Vormittags 10 ½ Uhr.

Den 22. August 1907.

Stv. Gerichtsschreiber Hofmann. Wegscheid. Bekaunntmachung. e1g82) Das K. Amtsgericht Wegscheid hat mit Beschlu vom Heutigen in Sachen Konkurs Liebl den Konkurs⸗ eröffnungsbeschluß vom 7. August 1907, Vorm. 11 Uhr, dahin berichtigt, daß die Firma, über deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet ist, nicht Eduard Liebl & Cie., sondern richtig „August Utz

We. Nachflg. Ed. Liebl & Cie.“ heißt. Wegscheid, den 23. August 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. J. V.: Bachmann, Sekr.⸗Assistent. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [44163] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schlüter in Wilhelmshaven, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Schlüter in Wilhelms⸗ haven, ist heute, am 24. August 1907, Vorm. 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung: 21. Sep⸗ tember 1907, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 26. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1907.

Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Bischofswerda, Sachsen. [44113] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Friedrich August Kurze in Goldbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. Bischofswerda, Sachsen. [44112] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Agnes Selma verehel. Neumann,

aufgehoben. Bischofswerda, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg.

beschränkter

gehoben. 8 harlottenburg, den 19. August 1907.

ieuze. Konkursverfahren. [44121 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Konkursverfahren.

Kürschuers Robert Thienel, hier, Geschäfts⸗ lokal: Kronprinzenstraße 40 pt., Privatwohnung: Kronprinzenstr. 53, jetzt Cannstatt, Ludwigstraße 43, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 16. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Geldern. Konkursverfahren. [44124] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Peter Heinrich Schmitz in Aldekerk, Hochstraße 39, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29.

M29. Juli 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Geldern, den 23. August 190 8

Königliches Amtsgericht. 2. Halberstadt. Konkursverfahren.

leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. S b 8 18

eb. Hauskeller, in Bischofswerda wird nach Abaltung des Schlußtermins hierdurch

[44115] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Paplerwareufabrir Gesellschaft mit aftung hier, Schillerstr. 97, ist ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1u.““ Abt. 14 b.

Bildhauers Viktor Laroche, früher in Dieuze,

jetzt in Metz, wird nach erfolgter Abhalt Kaiserliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Minden, Westf. Konkursverfahren. [41142] Dieuze, den 21. August 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. 8 Kaufmanns Albert Weinberg aus Minden, Frankfurt, Main. [44122]] 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Juli 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

[44127] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hackemesser zu Wege⸗

Heringen, Helme. Bekanntmachung. 43397] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Eichelmann in Auleben wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heringen a. H., den 15. August 1907. Königliches Amtsgericht. Herzberg, Elster. [44130] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Emil Görner zu Herz⸗ berg (Elster) wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 19. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herzberg (Elster), den 22. August 1907. Königliches Amtsaericht. Hirschberg, Schies. [44132] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziermeisters Rudolf Werner in Hirsch⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. 2 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1907 bestätigt ist, gemäß § 190 K.⸗O. aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Idstein. Konkursverfahren. [44133] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Heinrich Zimmermann in Vockenhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fehenenn von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur BZelchlußfasans der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. September 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst, 3 bestimmt. Idstein, den 9. August 1907. Villwock, Aktuar, 1 88 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kirchhundem. Konkursverfahren. [44135] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwarenhändlers Jo⸗ hann Kersting in Kirchhundem ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. September 1907, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kirchhundem, den 16. August 1907. ter Hofstedte, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kölleda. [44116] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Triebel in Kölleda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. September 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Kölleda, den 21. August 1907.

Braune, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leisnig. [44137] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Friedrich Carl Seiboth in Doberschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Lüben, Schles. [44138] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Arthur Ritter in Lüben ist zur Abnahme der EE des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. September 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 3 Lüben, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht. Metz. Konkursverfahren. [44140] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Ludwig Mayer in Queuleu wird hes Fene Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 22. August 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Metz. Konkursverfahren. [44141] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Wirts Leo Herbeth, Katharina eb. Hartmann, in Metz wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 22. August 1907.

d e

h

i

1 8

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. September 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Schluß⸗ rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 5c, offen.

Minden, den 22. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nauen. Konkursverfahren. [44143]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Büttner in Tremmen ist zur Lrütüng der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. September 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Nauen, den 19. August 1907.

shatezschrüch⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nienburg, Weser. Beschluß. [44367] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Fruchthändlers Heinrich Knoke in Meinkingsburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Halberstadt, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Osnabrück.

Eheleute Maschinenmeister Wilhelm Weber und Lina geb. Beckmann in Osnabrück wird,

ingestellt.

Plettenberg.

Maurermeisters Wilhelm Funke zu Oesterau wird eingestellt, fahrens handen ist.

Posen.

Maurer⸗ und Zimmermeisters Richard Men⸗ delski in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Potsdam.

Schuhmachermeisters Emil Vollbrecht, 2) des Schuhmachergesellen Vinzenz Kabele, beide in Nowawes, Kreuzstr. 14, wird nach erfolgter Ab⸗

Riesa.

Niederlagsbesitzers Franz Bruno Wolff in Strehla, Inhabers der Firma Bruno Wolff da⸗ 1 wird nach

Salxzwedel. Konkursverfahren.

Kaufmanns Hugo Hoch, z. Zt. in Porbitz, In⸗ haber der Firma: „Delikatessenhaus Markworth“

schuldner gemachten Vor vergleiche 9. September 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Salzwedel Zimmer Nr. 7 beim Herrn Gerichtsassessor Bech anberaumt. stimmungserklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 3 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergel

Sandau, Elbe. Konkursverfahren.

Molkereigenossenschaft Molkenberg eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Molkenberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht E Vermögensstücke der Schlußtermin auf een

Schönebeck, Eibe.

Paul Stitterich soll die Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 167 16 ₰. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗

[44144] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

a eine verfügbare Masse nicht mehr vorhanden ist,

der bestätigte Zwangsvergleich vom 6. August 1907 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Wolmirstedt, den 22. August 1907. Königl. Amtsgericht.

1“

Osnabrück, den 11. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. VI. [44149] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

weil eine den Kosten des Ver⸗ entsprechende Konkursmasse nicht r

Plettenberg, den 20. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. [44147] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Posen, den 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [44148] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des

altung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Potsdam, den 22 August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

[44151] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ urch aufgehoben. ö“

Riesa, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.

[44153] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

in Salzwedel, ist tngorg. eines von dem Gemein⸗ chlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin auf

Montag, den

Der Vergleichsvorschlag und die Zu⸗

egt. Salzwedel, den 19. August 1907. Edelmann, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44152] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

zu berücksichtigenden Forderungen und

13. September 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. a. Sandau (Elbe), den 20. August 1907.

Wiemann, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des

räelt een Amtsgerichts.

44167 Bekanntmachung. b b Im Konkurse über das Vermögen des Architekten

zeichnisse sind dabei 33 884 17 nicht bevor⸗

rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Schönebeck, Elbe, den 22. August 1907. Aug. Luther, Konkursverwalter.

Toftlund. Bekanntmachung. [44156]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Christian Franzen in Scherrebek ist der Kaufmann August Fensen in Scherrebek an Stelle des bisherigen Verwalters zum Konkursverwalter ernannt.

Toftlund, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö E Dittmar Manasse in Freihof lei Tremessen, Inhabers der „Stärkefabrik I“ A““ Mrelhof bei remessen“, wird nach erfolgter Abha Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pücchs he Tremessen, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Verm5 abwesenden Schmiedemeisters Gerhard mählen aus Norderschweiburg wird auf 8 Feses degsechean gela nachdem sämtliche

eteiligte Gläubiger ihre Zustimmun⸗

erteilt 81 bt b 11“ misgeri arel, 1907, August 16. Veröffentlicht: Der Gerichtsschüstz!

Vechelde. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Verms Ackermanns und früheren Gemeindevo Heinrich Friedrichs in Kl.⸗Gleidi nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi aufgehoben.

Vechelde, den 15. August 1907.

Hertbälicse⸗ sumtsgericht. ose.

Wattenscheid. g 4161] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Kordt in Watten⸗ scheid wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ehffferae Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. „ein⸗ Wattenscheid, 14. August 1907. Königl. Amtsgericht. Wolmirstedt, z. Magdeb.

Beschlu Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Frauz Schmidt (Inh

[44157] gen des

[44159] gen des Thor⸗ Antrag

[44160] gen des rstehers ugen wird us hierdurch

[44165] Vermögen des

Ferbühe. a. d. W., den 22. August 1907. bnigliches Amtsgericht. II.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

[44352]

. Mit Gültigkeit vom 1. September 1907 erhält der Ausnahmetarif 4d für Ammoniak, rohe Kali⸗ salze ꝛc. nach Dzieditz, Oderberg, Oswiecim hinsicht⸗ lich des Geltungsbereichs eine erweiterte Fassun Nähere Auskunft geben die beteiligten Gütera gungen und das Verkehrsbureau der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin.

[44351] von Station Suckertshof nach Silberberg Stadt der

der Eisenbahnen.

Staatsbahngütertarif, Gruppen I/II. Tarifheft II F.

bfert.

Berlin, den 23. August 1907.

Königliche Eisenbahndirektion,

namens der beteiligten Verwaltungen. Eulengebirgsbahn.

Mit sofortiger Gültigkeit wird für Kohlenschlacke

5

Eulengebirgsbahn ein ermäßigter Frachtsatz von 0,06 für 100 kg eingeführt. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. 8 Berlin, den 20. August 1907. 2 Betriebsabteilung Berlin 1 der Gesellschaft m. b. H. Lenz & Co. [44353]

Im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Tierverkehre treten am 15. Oktober 1907 für den Verkehr zwischen den Stattonen Leipzig Berl. Bhf., Leipzig Eilenb. Bhf., Leipzig M. Th. Bhf. und Plagwitz⸗ Lindenau Pr. Stb. des Direktionsbezirks Halle einer⸗ seits und den Stationen Engelsdorf, Leipzig Bayer. Bhf., Leipzig Vieh⸗ und Schlachthof, Leipzig Dresdn. Bhf. und Leipzig⸗Konnewitz der Sächsischen Staatseisenbahnen anderseits anderweite Ent⸗ fernungen und Frachtsätze in Kraft, die zum Teil niedriger, in der Hauptsache aber höher sind als 1. bisher gültigen. Nähere Auskunft gibt unser Ver⸗

kehrsbureau in Dresden (Wiener Straße 4 11).

Dresden, den 24. August 1907.

Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[44354]

Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. a. Mit Gültigkeit vom 1. September 1907 wird der Tarif, wie folgt, ergänzt:

1) Die für die Abfertigung von Eil⸗ und Fracht⸗ stückggut im Einzelgewicht bis 250 kg eingerichtete Station Neukirchen⸗Balbini der Bayerischen Staats⸗ eisenbahnen wird in den direkten Verkehr einbezogen⸗ Der Frachtberechnung werden die um 69 km zu erhöhenden Entfernungen der Station Weiden zu Grunde gelegt;

2) im Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) erhält die Ziffer 6 des Warenverzeichnisses folgende sseslucg, „6. Kartoffeln, frische, sowie Abfallwasser“ (usw.

wie bisher);

3) der Ausnahmetarif 5 a für Steine des Spezial⸗ tarifs III usw. wird durch Aufnahme folgender Frachtsätze ergänzt:

Birkenwerder Walhallastraße 125

Leipzig Berl. Bhf. - Würzburg 81 für Eilenb. Bhf. 8 83 [100 kg M. Th. Bhf.— 8 81 Eutritzsch— 1 81

b. Der Tarif wird wie folgt berichtigt: 1) Die Station Straß⸗Moos dient nunmehr dem unbeschränkten Güterverkehr, in Buchbrunnen⸗Main⸗ stockheim und in Eitensheim kann Eil⸗ und Fra 2 stückggut im Einzelgewicht bis 250 kg abgefert 9. werden; bei Jennyshöhe werden die Beschränkung zeichen St, W gestrichen; . 2) Folgende Entfernungen werden nachgetragen. auf Seite 33 Meiningen preuß. Stsb. Marrgrü 215 km und Ritschenhausen —Marxgrün 211 km, 1 Seite 153 Schwarzbach i. Th. Marx rün m. 3) Auf Seite 256 wird in der Anmerkung zu den Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 4, das Datum des angeführten Ausnahmetarifs für Dünge⸗ mittel usw. geändert in „1I. Mai 1907“. Erfurt, den 20. August 1907. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung⸗ [44355]

Gr. Badische Staatseisenbahnen 5 Am 26. September d. Js. wird die neue Bahn⸗ strecke Kappel Bonndorf de nan 1e dn.

88*

e aehe. Fen 21. W“

r. Generaldirektion.

[44356] ö“ Neu

e Benennung der Station Thale. rfe Bahnhof der Preußischen Fzaategsenbehn in g wird künftig Thale Staatsbahnhof genannt. aaaigurge gen 28 Fen 1907. e Ias7] senbahndirektion. Mitteldeuisch⸗Berlin⸗ Nordostdeutscher Mit Gi Braunkohlenverkehr. et it Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die Station Janikow (Direktionzbezirk Steitin) als mpfangsstation in den Tarif für den vorbezeichneten

eerkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ igungsstellen nähere Auskunft.

ean Güterabfert ettin, den 24. August 1907.

Königliche Eisenbahndirektion, m Namen der beteiligten Verwaltungen. [44358] Bekauntmachu

Am 1. S ng. zum Heft ö 1907 tritt der VII. Nachträg

tarifs er grafdes Deutsch⸗Prinz Heinrichbahn⸗Güter⸗

r enthält Frachtsätze itz⸗Munsdorf und fesgige Aenderungen 1 Cr e 8; er wird von münnege „Drucksachenverwaltung zum Preise von 5

Straßburg, den 22. August 1907.

8 Kaiserliche Generaldirektion

er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyruüsche Charlottenburg.

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin⸗

Rudolph Eberlein) in Wolmirste

abers der Fi dtwiedeen Fürrna

Druck der Norddeutschen B Verlags⸗ hüat Berht ghß tsteznfaoheae