1907 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pfannschmidt, Baurat, Wasserbauinspektor in Hannover, RNathge, Rechnungsrat, Hauptsteueramtsrendant in Osnabrück, Dr. Raven, Direktor der Provinzialackerbauschule in Ebstorf, Kreis Uelzen, Reinking, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Düne⸗ burg, Kreis Meppen, 1“ Renner, Schulrat, Kreisschulinspektor in Linden, Dr. Renner, Professor, Gymnasialoberlehrer in Göttingen. Röders, Kommerzienrat, Fabrikant in Soltau, Röver, Oberpostsekretär in Goslar, Roscher, Amtsgerichtsrat in Herzberg a. H., Rotermund, Superintendent in Bockenem, Marienburg, Rrühlmann, Baurat, Kreisbauinspektor in Hildesheim, Sachsze, Polizeiinspektor in Hannover, Sarauw, Baurat, Meliorationsbauinspektor in Stade, Schloesser, Erster Staatsanwalt bei dem Landgericht Verden,

Schmalfuß, Landesrat in Schmidt, Regierungs⸗ und bahnmaschineninspektion in Hameln, midt, H. E. W., Oberpostsekretär in Hannover,

Scholz, Postdirektor in Uelzen,

Schorcht, Bürgermeister in Verden,

Dr. Schuchhardt, Professor, Direktor des Kestner⸗

museums in Hannover,

Schulze, Franz, Oberlandmesser in Aurich,

Dr. Schwarz, ordentlicher Professor an der Universität

in Göttingen,

Schwieger, Oberbahnhofsvorsteher in Wunstorf,

Dr. von Seelhorst, ordentlicher Professor an der

Universität in Göttingen, Sehl, Bankrat, Zweiter Vorstandsbeamter der Reichs⸗

bankhauptstelle in Hannover, .

Spatzier, Buürgermeister in Wildemann, Kreis Zellerfeld,

Stahn, Bürgermeister in Nienburg a. W.,

Stecher, Apothekenbesitzer in Stade,

von Steuber, Superintendent in Badbergen, Kreis

Bersenbrück, 8 Strüver, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in

Hannover, 1 Dr. Tholen, Medizinalrat, Kreisarzt in Papenburg,

Kreis Aschendorf,

Dr. Tischmann, Sanitätsrat in Bad Lauterberg a. H.,

Tölke, Senior min. und Pastor prim. in Northeim,

8 Dr. Tollens, Geheimer Regierungsrat, außerordentlicher

Professor an der Universität in Göttingen, 8

Trimpler, Kanzleirat, Generalkommissionssekretär in Hannover, Trummler, Land

Kreis

in annover, 8 aurat, Vorstand der Eisen⸗

gerichtsdirektor in Hannover, Ueberschaer, Regierungsrat bei der Provinzialsteuer⸗ direktion in Hannover,

Uhthoff, Baurat, Landesbauinspektor in Aurich,

Dr. Verworn, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, Rittergutsbesitzer in Wend⸗

Vibrans, Oekonomierat, hausen, Kreis Marienburg,

Vieth, Professor, Leiter des milchwirtschaftlichen Instituts in Hameln,

8 Oberleutnant a. D., Plantagenbesitzer in Nien⸗

burg a. W., Volk, Baurat, Militärbauinspektor, Vorstand des Militär⸗ bauamts e II in Hannover, Dr. Wattenberg, Geheimer Sanitätsrat in Weber, Eisenbahnbetriebsingenieur in Göttingen, Graf von Wedel, Landrat in Hannover, Wehriede, Kreisdeputierter, Hofbesitzer in Klein⸗Mimme⸗ lage, Kreis Bersenbrück, „Weinhagen, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hildesheim, Weinlig, Senator, Fabrikant in Harburg, Wenzel, Forstmeister in Polle, Kreis Hameln, Wesnigk, Baurat, Kreisbauinspektor in Verden, Westrum, Justizrat, Rechtsanwalt in Celle, von Wiarda, Landgerichtsdirektor in Hannover, Wiese, Eisenbahnsekretär in Hannover, Wilkens, Fabrikbesitzer in Hemelingen, Kreis Achim, Wolf, Regierungsrat in Hildesheim, Wolff, Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer in Walsrode, Kreis Fallingbostel, 1 B 8 Wolfhagen, Direktor der städtischen höheren Mädchen⸗ schule in Einbeck, 1 Wychgram, Oekonomierat, Gutsbesitzer in Wybelsum, Kreis Emden;

den Königlichen Kronenorden erster Klasse: Dr. Planck, Wirklicher Geheimer Rat, ordentlicher Honorarprofessor an der Universität in Göttingen;

den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:

Harburg,

den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

Annuske, Oberpostrat, Abteilungsdirigent bei der Ober⸗ postdirektion in Hamburg,

Bachmann, Geheimer Regierungsrat, Regierungsrat in Osnabrück,

Bahrendt, Oberregierungsrat bei der Generalkommission in Hannover, 8

Beneke, Rechnungsrat, Regierungspräsidialsekretär in

Hannover, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat

Bergmann, in Celle, 1 Graf von Berg⸗Schönfeld, Kammerherr, Polizei⸗ präsident in Hannover, . Brandt, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisen⸗ bahndirektion in Hannover, Bredt, Geheimer Regierun Fihee von dem Buss Fideikommißbesitzer in Hünnefeld, Kreis Wittlage, Caspar, Oberregierungsrat in Osnabrück, Dr. Councler, Professor an der Forstakademie in Hann.⸗

Münden, erichtspräsident in Hildesheim,

von Detten, Land Dr. Dewitz von Woyna, Landrat in Neustadt a. Rbge. er,

Dieckmann, Bürgermeister in Le Geheimer Archivrat, Archivdirektor in

Dr. Doebner, Hannover, .

Feldmann, Kreisdeputierter, feld, Kreis Fallingbostel, .

Dr. Fleischmann, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen,

von G een Bürgermeister in Goslar,

Gauda, Strafanstaltsdirektor in Hameln,

Geiger, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Lehe,

Götz von Olenhusen, Kammerherr, Rittergutsbesitzer, Major a. D. in Hannover,

Dr. Gürtler, Geheimer Medi

Medizinalrat in Hannover, zagehorn, Landgerichtspräsident in Aurich,

amann, Verwaltungsgerichtsdirektor in Lüneburg,

gsrat, Landrat in Goslar, e⸗Hünnefeld, Kammerherr,

Rittergutsbesitzer in Franken⸗

zinalrat, Regierungs⸗ und

ö“ Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht in Celle, Dr. Hilbert, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher

Professor an der Universität in Göttingen, ö“ Senator a. D. in Stade, eß, Landgerichtspräsident in Lüneburg, Jungeblodt, Geheimer Baurat, Intendantur⸗ und Bau⸗ rat bei der Intendantur des X. Armeekorps in Hannover, Junker, Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Osnabrück, 8 Kappelhoff, Bankier in Emden, 6 Knuͤpling, Gutsbesitzer in Jacobidrebber, Kreis iepholz, Kriege, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Bentheim, Lehmann, Oberstleutnant a. D. in Göttingen, Lehmann, Ober⸗ und Geheimer Regierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Hannover, Dr. Lehmann, ax, Geheimer Regierungsrat, ordent⸗ licher Professor an der Universität in Göttingen, Leist, Oberregierungsrat in Lüneburg, Dr Liebisch, Geheimer Bergrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, Ludowieg, Geheimer Regierungsrat, Oberbürger⸗ meister a. D. in Waldhausen, Landkreis Hannover, Luyken, Landgerichtspräsident in Osnabrück, von Mandelsloh, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Düendorf, Kreis Neustadt a. Rbge., Dr. Meister, Oberkonsistorialrat in Hannover, Müller, Karl, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗ orstrat in Hildesheim, 2 Dr. Graf zu Münster, Erblandmarschall, Majorats⸗ besitzer in Derneburg, Otto, in Herzberg a. H., von Pestel, Kammerherr, Landrat in Melle, Peters, Geheimer Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Hannover, Pfort, Geheimer Bergrat in Lautenthal, Kreis Zellerfeld,

Dr. Quittel, Geheimer Medizinalrat, Regierungs⸗ und Medizinalrat in Aurich,

ander, Amtsrat, Landkreis Hildesheim, Schleyer, etatsmä Hochschule in Hannover, von Schlichting, Oberpostdirektor in Bremen, Siegel, Geheimer ZJustizrat, Amtsgerichtsrat aufsichtsführender Richter bei dem Amts ericht in Hannover, Sympher, Geheimer Bergrat in lausthal, Taureck, berstleutnant a. D. in Osnabrück, Tied ge, Schulrat, Seminardirektor in Hannover, D. Dr. Tschackert, ordentlicher Professor an der Universität in Göͤttingen, Volkmann, Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat

und

Klostergutspächter in Himmelsthür,

Dr. Ehlers, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ ssor an der Universität in Göttingen; 1

den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Graf von Alten⸗Linsingen, Kammerherr, Majorats⸗

besitzer in Linden,

an der F Hochschule in Hannover,

Dr. von 2 an der Universität in Göttingen, ““ b Dr. Bertram, Bischof von Hildesheim in Hildesheim, von Düring, Geheimer Regierungsrat, Landrat a. D. in Münden,

D. Hartwig, Oberkonsistorialrat und Abt zu Loccum in Hannover,

Dr. Hüpeden, Geheimer Medizinalrat, Mitglied des Medizinalkollegiums in Hannover, Furzig⸗ Geheimer L11““ Direktor der ver⸗ einigten landschaftlichen Bran kass in Hannover, Dr. Kiepert, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Hannover, Dr. Köllner, Geheimer Medizinatrat, Mitglied des 8 Medszinaltoll gumns in Hannover, ichtenberg, Landeshauptmann in Hannover, von Reden, Geheimer Oberjustizrat, Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht in Celle,

Graf von Steinberg, Kammerherr, Majoratsherr in Brüggen, Kreis Gronau; 8 8

Arnold, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßiger Professor

ar, Geheimer Justizrat, ordentlicher Professor

Borchers, Stadtsteuersekretär in Linden,

Born, Revierförster in ülfinghausen, Kreis Springe,

von Borstel, Gemeindevorsteher, Hof⸗ und Ziegelei⸗ besitzer in Krautsand, Kreis Kehdingen,

Braun, Sekretär und Hausinspektor an der Technischen Hochschule in Hannover, 2

Daemberg, Postsekretär in Freren,

Damms, Proviantamtsrendant in Verden,

ßiger Professor an der Technischen G

und

8

Dettmer, Rektor in Harburg, 1 Dieckmann, Samtgemeindevorsteher, Dampfziegeleibesitzer und Kaufmann in L Kreis Lingen,

Dierking, Postsekretär in Dassel, 3 Dobberkau, Rittergutspächter in Wittingen, Kreis Isenhagen, 1 .

Doerr, städtischer Oberförster in A 3 Dunkhase, Vollmeier und Schleusenverbandsvorsteher in Brinkum, Kreis Syke Edel, Fabrikbesitzer in Quendorf, Kreis Grasschaft

ö 8

Bentheim, b Eske, 11 in Leer, Euchler, Bürgermeister in Aerzen, Kreis Hameln,

Feigs, eevierförster in Ilfeld, 8 eldhus, Gemeindevorsteher und vereidigter Auktionator in Zwischenahn, Großherzogtum Oldenburg,

inck, Gemeindevorsteher, Vollhöfner in Altenwerder,

Landkreis Harburg, . 8 19 shaüsr⸗ Hermann, Oberschichtmeister in Rothehütte, reis Ilfeld,

rankenberg, Ziegeleibesitzer in Hildesheim,

ressel, Kaufmann in Lüneburg, . Fricke, Wanderlehrer für das Genossenschaftswesen in Hannover, Friehe, Gemeindevorsteher, Hofbesitzer in Stederdorf⸗ Kreis Peine, Gärtner, Rektor an der Mädchen⸗Bürgerschule in Celle, Gehrdts, Gutsbesitzer in Eppensen, Kreis elzen, Graepel, Kaufmann in Westrhauderfehn, Kreis Leer, Grote II., Hofbesitzer in Klauen, Kreis Peine, Grotmann, technischer Eisenbahnbetriebssekretär in Han⸗ nover, Grußendorf, Kaufmann in Bockenem, Kreis Marienburg, Günther, Fleckensvorsteher und Kreisdeputierter in Harsefeld, Kreis Stade, Handelsmann, Rendant in Osnabrück,

der Provinzial⸗Heil⸗ und

hartwig, Schneidermeister in Hildes heim hmer und Holz⸗

enrendant in Wennig

eede, Gemeindevorsteher, Flößereiunterne händler in Gimte, Kreis Münden, erbst, ehemaliger Sparkass Landkreis Linden, 8

esse, Kreisdeputierter, Grundbesitzer in Weener,

Festsan, olizeisekretär in Hannover, elle,

oppenbrock, Kreisdeputierter, Hofbesitzer in Gerden, Kreis M. 8 Huisinga, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Heyen⸗ horn, Kreis Leer, 1 Jagau, Schulinspektor und Leiter der Mittelschule in ameln, 6 Jagau, Gutsbesitzer in Garlstorf, Kreis Winsen, 2 Kaup, Bürgervorsteherwortführer, Rentner in Münden, Klinker, Gemeindevorsteher, Rentner in Rösdorf, Land⸗ kreis Göttingen, Knothe, Badekommissar des Nordseebades Langeoog, Koch, Ernst, Eisenbahnwerkmeister in Lehrte, Kockat, Hegemeister in Trochel, Kreis Rotenburg, Körner, Oberinspektor und Rittergutspächter in Limmer, Kreis Alfeld, 8 Kösel, Kreisdeputierter, Hof⸗ und Brennereibesitzer in ge. Holtensen, Landkreis Linden, 3 Köster, Kreisdeputierter, Rentner in Neuland, Kreis Samtgemeindevorsteher,

Jork,

Lagemann, Hosbesitzer Wellingholzhausen, Kreis Melle, b Lehmann, Kanzleirat, Spezialkommissionssekretär im Verden,

Löwenstein, Bernhard, Rentner in Hannover,

Lübbede cumßbesiher 82 küancehe. Kreis Lehe,

Lüpke, Oberbahnassistent in Springe, 8 3 8 in Wustrow, Kreis

*

Lüring, Kreisdeputierter, Fabrikant Lychow,

Martin, Kaserneninspektor in Hannover, 1

Mensching⸗ Senator in Uelzen, 8.

Messerschmidt, Kaufmann in Hannover, 8G

Meßwarb, Bürgermeister, Architekt in Rehburg, Kreis Stolzenau, 8

1 eyer, ·89 eyer, Spezialkommissionssekretär in Hannover Mehet Stadtsekretär in Nienburg a. 8 8

Meyer, August, Hegemeister in Heiligenberg, Kreis Hoya Meter, Ber gitgc gehne in Agaigs 1.1“

Meyer, Gutsbesitzer in Wrißenberg, Kreis Hor Meyerheim, Bae in Jeegeb ebeme⸗ Kreis

Duderstadt, Wittan⸗ 8 er zu Stirpe, Hofbesitzer in Stirpe, Krei in Sghe S Gemeindevorsteher und Kreisdeputierte

el, Kreis Hümmling, MsherScütchei eentner in Osterbruch, Kreis Hadeln

utsbesitzer i den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Nüeche zzrHofbesche in Hasbergen, Landkreis Osnabrück Adler, Proviantamtsrendant in Wolfenbüttel Snhenda⸗ he She ehrer am Gymnasium in Hameln, ö 8 1“ Peters Ingenken ndnsen a. A. Beckmann, Senator in Goslar, 8 de Beer, Gutsbesitzer in Loquard, Kreis Eämden, Khilip d Sebglegegemeße in Lüneburg, 6 öG n, Oberinspektor bei dem Gerichtsgefängnis in echberg, Wilh Fildesheim, in Lind 1t Hannover, b , ner in Linden 8 Bergmann, Generalsekretär des landwirtschaftlichen Aschepeners, Senator, Kaufmann in Papenburg, Krei Hauptvereins Osnabrück und Arenberg⸗Meppen in Osnabruͤck, emmers, . brikdi 1 1 Beushausen, Eisenbahngütervorsteher in Northeim, itterhof 3 89 rikdirektor in Farge, Kreis Blumenthal, 8. Slan c 1 Gemeindevorsteher, Hofbesitzer in Rethmar, der Eintommensenervefenann und. C Vorfitt er glechschidt, Sosaanane, 8 Hannover, gauinözoge Kreisdeputierter, Kaufman 18 99 1S8 KRreis ock, Hegemeister in Beckeln eis Syke, 67 N. Bödeker, Oberbahnassistent in Lehrte, S Iinelberg, Senator, Kaufmann in Gifhorn, 1 Bölling, Proviantamtsrendant in Osnabrück,

mi 1””Jg b Landtreis Linden, ermann, Revierförster in Georgsplatz

15 1 . igli ausen Szan. Bauusterneycech 5 8 88 Barfinghaufern, mission für den Kres Vorsitzender der Stierkörungskom⸗ annenberg, annenberg in Neu⸗Dötzingen,

Schubert, Prokurist in

Schütte, Hannover,

Danne, Bahnmeister erster Klasse in Hannover

Polizeikommise ar in H Hannover 2 r 8 Standesbeamter in Lauenstein⸗

8

„Stevers, Ratsher Kreis Hameln, 1