Rehbe
8 Har
burg,
in 8
Hameln,
Schul
be
rg, Schulz Hunnesrück,
S 84
Soltau,
Sela,
8 Sticken Zellerfeld,
Stöckm
Hannover,
Sulingen,
Stulle,
Zelecgecd ellerfeld, 8 Lemte⸗
esche, Therko
Osterholz, iem e
ps in
burg,
Ukena, Unterb
nover,
Leer
bostel,
Wa gner, Gerichtsdiener und Gefangenaufseher Bersenbrück,
Walter, Gerichtsdiener und Gefangenaufseher in Lauenstein, —
Wassermann,
Göttingen,
Dalilag.
O Camille
Deutsch von Richard Pohl. Mustkalische Leitung: eerr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballett⸗
meister Grae
Gaßmann. 7 ⅞ Uhr. Neues Op.
stellung. von Johann
—
tellun Johann St
märchen. Freitag:
Reinker, Oberbri‚ Rocks, Eisenputzer in Meppen, von Roden, Provinzialwegemeister in Uelzen,
Röhrs, Gemeindevorsteher in Harmstorf,
Sander, Malermei Sannemann, Ei Kreis Burgdorf, chäfer, Heinrich, aufseher in Escholt, Kreis Diep chaper, Eisenbahnlademeister in Northeim, Schläger, Hannover, Schmidt, Briefträger a. D Schneemann, bee Schröder, Rentne Schroeder, Krämer in To Schütte,
uster, Regierungskanzlist in Hannove waar, Gemeindevorsteher in Mittel
Schwecke, Seeger,
Stratmeyer, Brinksitzer Strott,
dhof
Thiemecke,
Ubmann, Polizeis
Usbeck, Utermöhlen,
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 162. Abonnementsvorstellung. Samson und
Saint⸗Sasns. Text von Ferdinand Lemaire.
Schauspielhaus. Feenhände. cribes „Les doigts de fée“
Gastspiel des Wiener Blut.
gent: Arthur Peisker. 8 Freitag: Opernhaus. 163. Cavalleria rustican fang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. Die Rabensteinerin. Neues Operntheater. Gastspiel des José Fere g. Wiener Blut. Operette in 3 Akten von
Arthur Peiske
Deutsches Theater. Donnerstag: D Winter⸗
rg, Eisenba
efträger in Wissingen,
Rose, Erster Maschinist in Oesede, Kreis Iburg, ster in Hitzacker, Kreis Dannenberg, senbahnstellwerksweichensteller in Aligse,
orstschutzgehilfe
olz, Kanzleidiener beim Provinzial
digter Auktionator in L r in Sulingen,
„Carl, Futtermeister auf dem
Schuhmachermeister in Hannover,
I., Karl, Treiber in St.
ann, Land⸗ und Gastwirt in Bothfe
üttenobermeister in Osnabrück, emeindevorsteher in Dolgen, Kre⸗ f, Zimmervorarbeiter
Oberbriefträger in Lüneburg,
Gerichtsdiener bei dem Landgericht rn, Oberbriefträger in Lüneburg
rmann, Kaufmann in Wittmund,
Töpfer, Bureaudiener bei der Intendantur des X. Armee⸗ annover,
Trockel, Bahnhofsaufseher in O Trueson, Hüttenobermeister in Twachtmann,
Osnabrück, Bahnwärter in Holtorf,
Gemein
erg, L“ in
llnbahrzugkährer in Göttingen, —
Theater. 1“
per in 3 Akten und 4 Bildern von
b. Anfang 7 ½ Uhr.
174. Abonnementsvorstellung. Lusispiel in 5 Aufzügen. Nach bearbeitet von Th.
Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang
nlokomotivführer in Hameln,
.in Balje, Kreis Kehdingen, 1 stedt, Landkreis Harburg, Genossenschaftsforstaufseher in Heinsen, Kreis
Schulenburg,
Zimmermeister in Kirchgellersen, Land⸗ kreis Lüneburg,
t, Gemeindebeigeordneter in Restorf,
Schulz, Gemeindevorsteher in Schmessau, Kreis Dannen⸗
8 Kreis
Sattlermeister in Bruchhausen, Kreis Hoya,
Polizeiwachtmeister in Holzminden, Herzogtum Braunschweig,
ic Kreis Winsen, ndreasberg, Kreis
in Menninghausen, Kreis
in Wildemann, Kreis berittener Steueraufseher in Lilienthal, Kreis
sterhagen, Kreis Osterode,
ergeant in Fallersleben, Kreis Gifhorn, sevorsteher in Velde, Kreis L
Harburg, enbahnstellwerksweichensteller in Han⸗ Verlaat, Gemeindevorsteher in Ostrhauderfehn, Kreis
V olmer, Standesbeamter in Honerdingen, Kreis Falling⸗
Pedell bei der Universitätsbibliothek in Weißenborn, Former in Alfeldl‧,
Wellemeyer, Pächter in Nolle, Kreis Iburg, 3 Westermann, Gemeindevorsteher in Oldendorf II, Kreis Uelzen,
Wiebking, Bureaudiener beim Proviantamt in Hannover, Wiehe, Tischlermeist
er und Gastwirt in Grunendeich, Kreis Jork,
Wienand, Maurer in Emden, Wiese, Forstaufseher in Bleckede, Wietbrock, Zimmermann in Luntorf, Kreis Hameln, Winkelmann, Bahnhofsaufseher in Sprötze, Landkreis Harburg, . — 8 Wohlers, Vorarbeiter beim Proviantamt in Oldenburg, Wolters, Gemeindevorsteher in Wuͤlferode, Landkreis Hannover, Wübben, Bootsmann in Emden, Wulfhorst, Werkmeister in Osnabrück, eglin, Strommeister in Neustadt a. RFbge, immermann, Zimmermeister, Obermeister der Hand⸗ werkerinnung in Suurhuͤsen, Kreis Emden, Zöllner, Schneidermeister in Ilfeld.
Landkreis
und Wiesen⸗
schulkollegium
hchow,
“ Ferner haben Seine Majestät der König aus dem gleichen Anlaß Allergnädigst geruht: dem Regierungspräsidenten von Philipsborn in Han⸗ nover den Charakter als Wirkli rungsrat mit dem Range dem Landrat von Buschmann in Nienburg a. W., dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Hannover Frese,
dem Oberbürgermeister Fürbringer in Emden, dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät
Kreis Lychow,
Remontedepot cher Geheimer Oberregie⸗ der Räte erster Klasse,
1 der Universität in Göttingen Dr. Elias Müller, Siemers, Gemeindevorsteher in Husum, Kreis Nienburg, dem etatsmäßigen Kessess an der Technischen Hoch⸗ Sievers, Ackerbürger in Syke, . sschule in Hannover Dr. Ost,
Soltau, Gemeindevorsteher in Quarstedt, Kreis dem außerordentlichen Professor in der philosophischen
Dannenberg, — Fakultät der Universität in Göttingen Dr. eipers, Spohr, Futtermeister auf dem Remontedepot Mecklenhorst, dem ordentlichen Professor in der philo ophischen Fakultät Stehring, Eisenbahnzugführer in Hannover, der Universität in Göttingen Dr. Pietschmann,
Stein, Gemeindevorsteher in Radbru
dem Regierungs⸗ und Schulrat Dr. Plath in Lüneburg,
dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Schröder,
dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Hannover Dr. Seubert,
dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Stimming und
dem Gymnasialdirektor, ordentlichen Feee Fhe esar in der philosophischen Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Viertel
den Charakter als Geheimer Regierungsrat,
dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Bojunga in Hannover und
dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Merkel
den Charakter als Geheimer Justizrat,
den ordentlichen Professoren in der medizinischen Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Cramer und Dr. Jacobj und dem Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Picht in Nienburg a. W.
den Charakter als Geheimer Medizinalrat,
dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Hannover Dankwerts ““
den Charakter als Geheimer Baurat,
dem Kommerzienrat von Cölln in Hannover
den Charakter als Geheimer Kommerzienrat 11“
dem Mitgliede der Landwirtschaftskammer für die Provinz
Finnaver, Oekonomierat Rothbarth in Dagebrück, Kreis ifhorn,
ld, Landkreis
is Burgdorf,
in Verden,
Kreis Nien⸗
eer,
den Charakter als Landesökonomierat,
dem Privatdozenten an der Technischen Hochschule in Hannover, Professor Dr. Haupt den Charakter als Baurat, dem Arzt Dr. Leth⸗Juhl in dem Direktor der Provinzial⸗ Poten in Hannover den Charakter als Sanitätsrat,
in
annover und sebammenlehranstalt Dr.
E“
Kammerspiele.
Donnerstag: Zum ersten Male: Fräulein Julie. Anfang 8 Uhr. G
Freitag: Gyges und sein Ring.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: lichingen.
Neues Schauspielhans. Ensemblegastspiel unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) Donnerstag: Raffles. Anfang 8 Uhr. 8
Freitag und Sonnabend: Raffles. 8
Hoffmanns Erzählungen. reitag: Tosca.
—
Garten. Kantstraße 12.
Lessingtheater. Donneretag, Abends 8 Uhr: Sle 1uftige Witwe.
erntheater. Unter Leitung des Direktors: Jofé Ferenczy⸗Ensembles. 144. Vor⸗ ie Operette in 3 Akten Strauß. Regie: Adolf Kühns. Diri⸗ Anfang 8 Uhr. Abonnementsvorstellung. a. — Coppelia. An⸗ 175. Abonnementsvorstellung. Anfang 7 ½ Uhr.
Unter Leitung des Direktors: nezv⸗Ensembles. 145. Vor⸗ rauß. Regie: Adolf Kühns. Dirigent: rr. Anfang 8 Uhr. 8
Anfang 7 ½ Uhr.
Die Stützen der Gesellschaft. Stein. Freitag. Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Sonnabend, Abends 7 ½ Ühr: Zum ersten Male:
College Crampton. Komödie in 5 Akten von
Victor Léon und Leo Lehaà
Richard Alexander) Veber.
Freitag und zu verzollen?
saison. Populäre Vorstellung bei halben Preisen: Figaros Hochzeit.
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichiugen. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe.
Robert und Bertram.
Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Herr Senator.
r Sechs⸗Uhr.Onkel. reit
Komische Oper. Donnerstag,
Theater des Westens. (Station:
) Donnerstag, Operette in
ehär. Freitag und Sonnabend: Die
—
IChaliathrater. Donnersta
Stade
Osnabrück,
dem dem
brück und
kammer
haus a. d. E den
Kreis Goslar,
Kreis
Vincke
dem Eisenbahnsekretär Agte in Hannover, dem Kontrolleur der Gerichtskasse in Hildesheim Appel, dem Regierungshauptkassenoberbuchhalter Behrens in
dem Provinzialsteuersekretär Born dem Rentmeister Derdack in Stade, dem Regierungshauptkassenoberbuchhalter
dem Rentmeister Koester in Stolzenau, dem Eisenbahnsekretär Ku dem Regierungssekretär auptsteueramtsrendan isenbahnober dem Klosterrentmei dem Amtsgerichtsse Wilhelmshaven, dem Oberbahnhofsvor dem Buchhalter bei de dem Rentmeister Winthe den Charakter als Rechnungsrat,
dem Obersekretär beim Amts dem Amtsgerichtss dem Regierungsse
dem Landgerichtssekretär Zeiske in Osnabrü den Charakter als Kanzleirat,
dem Direktor Brandt in Neustadt a. R.,
dem Mitgliede für die Provinz Han Plankorth, Kreis Lingen,
dem Mitgliede der Landwirt Rittergutspächter Do
senhagen, und 3
em Gutsbesitzer und Kreisdeputierten
berg, Kreis Münden,
den Charakter als Oekonomierat,
dem Bankier Emil Meyer in
dem Bankier Spiegelberg in
dem Kaufmann Wolpers in Hannover den Charakter als Kommerzienrat,
dem Agenten und beeidigten
Charakter als Kommissionsrat, dem Domänenpächter, Oberamtmann Heine in Wiedelah,
dem Domänenpächter, Oberamtmann Sell in Brunstein, Kreis Northeim, und
dem Domänenpächter, Oberamtmann Wecken in Schinna, Kreis Stolzenau,
den Charakter als Amtsrat sowie
dem Oberbürgermeister Calsow in Göttin zum Tragen der goldenen Amtskette zu verleihen.
Seine Majestät der König Anwesenheit in der Provinz Hannover
dem Rittergutsbesitzer Albrecht von Estorff auf Veerssen,
Allergnädigst zu verleihen geruht.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
mann in Hannover,
Knetsch
in
hlmann in Leinhausen, Metz in Osnabrück,
ten Nickel in Hannover, ütervorsteher Rojahn in Osnabrück, seer Schmigalla in Osnabrück, kretär und Rendanten Steimer in
steher Völker in Emden, r Justizhauptkasse in Celle Vogel und r in Alfeld
Amtsgericht in Hildesheim Brecke, ekretär Hisgen in Geestemünde, kretär Richard Meyer I. in Osna⸗
der landwirtschaftlichen
des Vor
Winterschule
stands der Landwirtschafts⸗ nover, Hofbesitzer Degen in
schaftskammer für die Provinz bberkau in Wittingen, Kreis
Fraatz in Lutter⸗
annover, annover und
8
Auktionator Zufall in Neu⸗
gen das Recht
haben aus Anlaß der die Kammerherrnwürde
elzen,
dem ü1ea e August v. der Wense auf Holdenae stedt, Kreis Uelzen, 8 dem Majoratsbesitzer Grafen Karl von Hardenberg auf Hardenberg, Kreis Northeim, dem Rittergutsbesitzer, Landrat a. D.
d E“ srethee Walther auf Ostenwalde, Kreis Melle,
Ersten Beilage.)
Götz von Ber⸗
Abends 8 Uhr:
onnabend: Hoffmanns Erzählungen.
Zoologlscher en vo Musik von Franz
lustige Witwe. 8
Friedrichstraße 236.) Donners⸗
(Direktion: Richard Alexand er.) aben Sie nichts zu
—QC˖—— Gerhart Hauptmann. 3 b Lnfisgielhans. . ag. Abends 8 Uhr: Hu Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Freitag und Sen.asdessa Morwitz⸗Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 588 Populäre Vorstellung bei halben Preisen: Ter — Freischütz. Romantische Oper in 3 Akten von Residenztheate Karl Maria von Weber. 8 r. reitag, Abends 8 Uhr: Abschiedsvorstellung von 5 onnerttag, Abends 8 Uhr: 5 Heinrich Bötel. Der Troubadour. Schwank in 3 Akt Sonnabend, Abends 8 Uhr: Schluß der Oxern⸗ Hennequin und Pi
leen von Maurice
(Robert de Trivelin: Sonnabend: Haben Sie nichts
g, Abends 8 Uhr:
ag und Sonnabend: Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Donnerstag: Fräulein Josette — meine Frau
Feag und Sonnabend: Fräulein Josette — meine Frau.
e11311353“
W’
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hre Werichtsassessor Albert⸗Wulff von Kameke mit Frl. Else Stech (Potsdam). — Hr. Leutnant Albert von Minckwitz mit Ria Geäfin von Hohenthal (Püchau). eboren: Ein Sohn: Hrn. Landrichter Dr. Klässel (Gleiwitz). — Prn. Amtsrichter Wilhelgt Frhrn. von Kottwitz (C örlitz). — Hrn. Dietri
von Klising (Langenau, Kr. Löwenberg i. ga;
— Prn. Pastor Warm (Breslau). — 8
: Hrn. Oberleutnant von Seydlitz und
G Ludwigsorf Hieschberg i. Schl.) t Dr. Albert eehe nitätsrat Dr.
Hildebrandt (Berlin). ou
8
en: Hr.
b Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeut B t und Verlags⸗
Anstalt Berlin er. “ 32.
Vier Beilagen (einschließ!ih Börsen⸗Beilage).