prroovisorischen Konkursverwalter den Bankier Anton
Alletag in Füssen ernannt. Erster Termin: Mitt⸗ woch, den 18. September 1907, Nachmittags 4 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die in §§ 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ 1. Oktober 1907. Allgemeiner Prü⸗ ungstermin: Mittwoch, den 9. Oktober 1907, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Frist für die Anzeigen an den Konkursverwalter bis 1. Oktober 1907.
Füssen, 24. August 1907.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Füssen.
(Unterschrift), Kgl. Sekretär.
Grandenz. Konkursverfahren. [44414] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ohann Piwowarski in Graudenz, Garten⸗ straße Nr. 1, ist am 26. August 1907, Vormittags
9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmelde⸗
frist bis 23. September 1907. Erste Gläubiger⸗
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den
4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr,
“ Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 15. September 1907.
Graudenz, den 26. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. [44416] UMeber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Hackel hier, Steinweg Nr. 30, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Kaufmann Wagner in Halle a. S., Königstraße Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1907 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
rungen bis 16. September 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und 1Se Prüfungstermin den 25. September 1907, Vormittags 11 Uhr, 8 Nr. 13—17, Erdgeschoß links, Südflügel, immer Nr. 45. Halle a. S., den 26. August 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Abteilung 7.
Hmeilbronn. — 44596]
-
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen der Lisette geb. Kehl, Witwe des Peter Röhrle, CEpezereihändlerin in Heilbronn, am 24. August 1907, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Geyer in Heilbronn. Offener Arrest mit An⸗ heige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 14. September 1907. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. September 1907, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgerichtssekretär Fuchs.
Jessnitz, Anhalt. Konkursverfahren. [44418] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Schmidt in Raguhn ist heute, am 24. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Hugo Hart⸗ mann in Jeßnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. September 1907. Anmeldefrist bis 19. Ot⸗ tober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1907, Vormittags 10 Uhr.
Herzogliches Amtsgericht zu Jeßnitz.
Kalau. Bekanntmachung. [44407 AUMHeber das Vermögen des Müllers Reinhold Naboth in der Bergmühle bei Petershain N.- L.
ist am 23. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Uhrmacher v. Effner in Kalau. Anmeldefrist bis zum 19. September 1907. 1. Gläubigerver⸗
sammlung: 19. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 26. September 1907. Kalau, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Katscher. Konkursverfahren. [44561] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns uund Bäckers “ Marker aus Piltsch wird heute, am 23. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Proskauer in Katscher wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Sep⸗ rteember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Katscher.
Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [44560]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schaal in Siemianvwitz, Beuthenerstr. 5, wird heute, am 24. August 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 1907 bei dem Gericht an⸗
.
zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin 8
zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen am 20. September 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ok⸗ tober 1907. 6 N. 20 a/07
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Ronneburg. Konkursverfahren. [44426]
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Traugott Dix in Pölzig, Gefellschafters des unter der nicht eingetragenen Firma T. Dix & Grauert in Pölzig betriebenen Zigarrenfabrskations⸗ und handelsgeschäfts, ist heute, am 26. August 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolf Weise in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 1. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung: 23. September 190 7, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr.
Ronneburg, den 26. August 1907.
der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 26. Juli 1907 bestätigt worden ist. hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23 August 1907. Nagold, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Sigel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Goldberg zu Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Neisse, den 23. Aue Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, Mecklib. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lubs in Neubranden⸗ burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf Mittwoch, d tember 1907, Vormittags 10 Uhr, Großherzogl. Amtsgericht in Neubrandenbu raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erk des Konkursverwalters und des Gläubigera sind auf der Gerichtsschreiberei des Konk zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neubrandenburg, den 18. August 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. 1. Oelsnitz, Vogtl.
In dem Konkursverfahren über das des Putzwarengeschäftsinhabers Alb Schwarz, früher in O V., wird zur vhanban⸗ d „jur Erhebung von Verasvegelcsnit der bei orderungen und zur r die nicht verwert⸗ kermin auf den
hünef Wntanen ger elsni den 23. August 1907.
Fehrbellin. Konkursverfahren. [44412]
Schloss Tenneberg. [44428
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Robert Fabricius zu Großtabarz ist heute vom hiesigen Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Wil⸗ helm Fischer zu Waltershausen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. September d. J., Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist — letztere mit Ruͤck⸗ sicht auf den nach § 118 der Konk.⸗Ordnung er⸗ lassenen offenen Arrest — bis 17. Septbr. d. J.
Schloß Tenneberg bei Waltershausen (S. Gotha), den 26. August 1907.
.H. Kühne, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
Bautzen. [44401] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Marie Karoline verehel. Jähnichen, geb. Liebisch, in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Bautzen, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, O0.-S. [44404] Der Konkurs über das Vermögen des Maurer⸗ meisters Johannes Wygasch aus Beuthen O.⸗S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach stattgehabter Schlußverteilung aufgehoben. 12. N. 29 b/01. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 21. August 1907.
Bismark, Prov. Sachsen. [44406] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pantinenmachers Otto Liermann in Bismark wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bismark, den 14. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Demmin. Konkursverfahren. [44409] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Therese Kagel, jetzt Frau des Schutzmanns Friedrich Sukowstkyh zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Demmin, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Dresden. [44410] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Hempel & Grahl“ in Dresden⸗Cotta, vertreten durch die Baugewerken Wilhelm Reinhold Hempel und Julius Otto Grahl, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 26. Juli 1907 Fesänommene
chluß vom
Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Kluth in e ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden
1Königshütte, 0.-S. 88 Das Konkursverfahren über da
Kaufmanns Franz Böhm in Schwi wird nach erfolgte
des Schlußtermins hierdurch aufgehobe 6 chlußtermin
8 en. 9 N 22 a/06 Königshütte, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
In dem Konku am 10. Juni 1906 verstorbenen hristophersen in Leck ist zur Abnahme rechnung des Verwalters,
gen gegen das Schlußverzeichnis der henden Forderungen ger über die Er⸗
rsverfahren ü⸗ Kaufmanns Jo⸗
zur Erhebung
bei der Verteilung zu berücksichti sowie zur Anhörung der Gläͤu stattung der Auslagen und die die Mitglieder ausschusses der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem te hierselbst bestimmt. st 1907
Königliches Amtsgericht. Lommatzsch. 1 In dem Konkursverfahren über den Nachla andelsmanns jiegenhain ist des Verwalters un gegen das Schluß zu berücksichtigenden auf den 19. Sept 11 Uhr, vor dem bestimmt worden.
tember 1907, Königlichen Amts
d des Schlußtermins aufgehoben. Karl Friedrich Matthes in zur Abnahme der Schlußrechnung d zur Erhebung von Einwendungen
zeichnis der bei der Verteilung Forderungen der Schlußtermin ember 1907, Vormittags hiesigen Königlichen Amtsgerichte
Lommatzsch, den 24. August 1907. Das Königliche
——
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verm arkkötters Ernst Heinrich Welle geb. Bartelsmann in Schlochtern nach erfolgter Abhaltung des Schlußt durch aufgehoben. Melle, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. sache Emilie Schnaudt zu Mörs g des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ schlußfassung über den Verkauf ganzen anberaumt auf den „Vormittags 11 ⅛ Uhr.
In der Konkurs wird auf Antra
des Warenlagers i 4. September 1907 den 20. August 1907. Kgl. Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des alt Michael Gottlieb Großmann, Kappen⸗ machers in Nagold, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlu
Neisse.
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. September 1907,
1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
erichte hierselbst bestimmt. 3 Fehrbellin, den 17. August 1907.
Lange, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [44413] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bresching hier wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Jull 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ hücstge vom 6. Juli 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . orst (Lausitz), den 19. August 1907.
“ Königliches Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen. [44415]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mühlenbesitzers Stephan Pauli in Walters⸗
dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins und
vollzogener 111““ Fi . r önau, den 26. Augu 8
“ Königliches Amtsgericht.
Hameln. Konkursverfahren. N. 4/05. [44417] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Helene Lazarus in Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durs ausgehohen 29. August 1907
ameln, den 23. . 8 Königliches Amtsgericht. 4.
Höchst, Main. Konkursverfahren. [44439] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Auton Grimminger in Höchst (Main) wird nach erfolgter Abhaltung des Sch. “ 1een 888 ö ain), den 20. Augu Königliches Amtsgericht. 9.
orb. [44558]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Stanislaus Duffner, Bierbrauer, und dessen
Chefrau Margarete Duffner, geb. Straub,
beide von Sulzau, ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden.
Horb, den 26. August 1907.
Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts:
Dangelmaier.
Horb. [44559] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Anton Wehle, gew. Steinhauers in Salz⸗ stetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Horb, den 26. August 1907. Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts: Dangelmaier.
Kiel. Konkursverfahren. [44419]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ernst Arthur Gerhard Friedel in Kiel, Holtenauerstr. 60, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Kiel, den 18. August 1907. Khsnigliches Amtsgericht. Abt. 16.
“
veu 11. Sep⸗
elsnitz i. V
rechnung des Verwalters⸗ wendungen gegen das S Verteilung zu berücksichti Beschlußfassung der Glä baren Vermögensstücke der Sch. 19. September 1907, Vormitt vor dem hiesigen Köni
Königliches Amts
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Heinrich Hein wird nach Abhaltung des S
Penzlin, den 25. August 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Konkursverfahren. rsverfahren über das Vermz Hermann Miller in Pos 1n 85 gter Abhaltung des Schlußtermi Posen, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Rheinbach. Konkursverfahren.
Das Konkursve Heinrich Joseph Uh
I eine den Kosten d Masse nicht vorhanden is
Rheinbach, den 22.
Sv In dem Konkursverf hra abrer.
Butterhändlers P
Platz 6, ist zu Abnahme der Sch
rhebung von Ei is der bei der orderungen und
gensstücke der S
ammeyer zu R
wendungen gegen Verteilung 86 bb zur Beschlußfassu
den 19. September vor dem Königli
immer 15 parterre, Rixdorf, den 24. August 1907.
Clev Gerichtsschreiber h
Amtsgerichtss ekretär K Königlichen Amtsgerichts.
Schmalkalden. Konkursverfahren. 144429 Das Konkursverfahren über das Vermögen da Schlossers Daniel Heller zu Schmalkalden wir
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ur.
durch aufgehoben. Schmalkalden, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schwetz, Weichsel. [44432] Konkursverfahren. d In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Zuckerfabrik Schwetz, Aktiengesellschaft in Schwetz, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Se Termin auf den 20. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz — Zimmer Nr. 2- -. be gn. . 1907 wetz, den 23. Augu . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Seehausen, Kr. Wanzleben. [44427] 9 Seeee Har ei. 8 ven offenen Handelsgesellschaft in Firma Hor
Co. in Eilsleben wird nach erfolgter Abhaltung
Seehausen, Kr. W., den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Stassrurt. Konkursverfahren. [44433]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Jochens in Löderburg, Gänse⸗ furterstr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. September 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Staßfurt, den 23. August 1907.
Kriebel, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tangermünde. Konkursverfahren. [44434] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Henriette Schlesinger, geb. Eisenstädt, in Tangermünde ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Tangermünde, den 17. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗
Wronke. Konkursverfahren. [44435]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Maria Czosnowska in Wronke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1907 bestäti und 12 Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Wronke, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 102 der Eisenbahnen.
Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil III Heft 1—10 vom 1. März 1904. Mit Gültigkeit vom 1. September 1907 wird die Station Zee⸗Brugge (Quai transit der Belgischen Staatseisenbahn in die allgemeinen Tarifklassen sowie in die Ausnahmetarife 1— 4, 6, 7, 111 19 1. 21, 1, 2, 23 1I, 25, 31, 34 und 38 einhezogen⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 24. August 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
[44553] Bekanntmachung. Die Einführung des Nachtrags Tarif für den
1 Personenberkehr, 1eSe. eaal vom
.d. M. zum 1. September d. J. erfolgen sollte,
wird auf den 1. Sen . verschoßz Bis
zu diesem Tage werden daber noch die bisberigen
aahrpreise für einfache Fahrt erhoben. Nähere
uskunft erteilt das Verkehrsbureau hierselbst. . alle 8 Fagle. den 28. vreh 18 nigliche Eisenbahndire „
zugleich nan elertaben Verwaltungen.
118054 Bekanntmachung. 8 Deutscher Seehafentarif ande ggsdeutscland vom 1. August 1907.
Mit sofortiger öluga wird die Station tarif en als Empfangsstation in den Ausnahme⸗ 8 .8a für Gießereiroheisen und die Station tettin Hauptgüterbahnhof als Empfangsstation einden Ausnahmetarif 20c für Mineralölrückstände Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten
geben die beteilig⸗ Dienststellen auf Befragen Auskunft. Hannover, den 22. August 1907. Königliche Eisenbahndirektion. [44555] vürerver: n.
Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. Eeil II geft 8 vom 1. April 1904.) frachkara n 8 Kefärer 1907 Velangen, sünn z. naßige Beförderung von Hopfen be⸗ zahlung für mindestens T ves Eih a. 5000 kg, b
8 . 10 000 kg, — für einen Wagen und Frachtbrief folgende Frachtsätze
zur Einführung.
—
Straßburg Haupthbahnhof, Straß⸗
burg⸗Neudorf, Straßburg⸗Rhein⸗
Nach oder von hafen, Faüeiecfe und Schiltig⸗ seim
a. b. Frachtfäte für 100 kg in Mark Saaz.. 1 fü b
8 3,6 1 e af. Sache der araa. und Abladen der Sendungen ist
ünchen, den 23. August 1907. Tarifamtder R.w, Etaegocisenbahnverwaltung. —
—
8 Verantwortlicher Redakteur: 3 Direktor Dr. Vyra hh Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeut druckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin “ Nr. 32.