den Charakter als Range der Räte zweiter Klasse,
em ordentlichen naturwissenschaftlich Dr. Erler, dem ordentlichen staatswissenschaftlichen Fakultät Dr. von f
versität in Münster Dr. Zopf
dem Postrat Brell in Münster
dem Konsistorialrat den Charakter a
dem Kommerzienrat Baare
den Charakter als Geheimer
baurat Vaal in Münster den Charakter als Baurat,
dem Direktor der Hörde, Dr. Backenköh 8 dem Arzt Dr. Liebe in Gadderbaum, feld, und dem Arzt Dr. Severin in Brackwede, den Charakter als Sanitätsrat,
dem Obersteuerinspektor Ge dem Obersteuerinspektor Gr den Charakter als Steuerrat,
dem Direktor der städti Lehrerinnenbildungsanstalt in
Räte viertex Klasse, dem Oberbahnmeister Bollmann
meister Braun in Warendorf, kasse in Siegen Brinkmann, ee Daalmann in Altena, vorsteher Dannenberg
Donath in Siegen, Münster, dem Vorhalle, in Minden kirchen⸗Bismarck, Minden,
in Hagen,
Oberbahnmeister Hoffmann
dem Faserungesekrelär dem Konsistorialsekretär ö
önni dem Rentmeister Pentrup in Paderborn, b Nings in Münster, dem Re chwarzmeier in Arnsberg, dem Kreis⸗ Oberbahnhofs⸗
betriebsingenieur 9. kassenbuchhalter S sekretäur Thormann in Beckum und dem vorsteher Weiland in Dortmund
den Charakter als Rechnungsrat,
dem Spezialkommissionssekretär Go
Oberlandesgerichtssekretär J gerichtssekretär Menne in Brakel und sekretär Schneider in Dortmund
den Charakter als Kanzleirat,
dem Gutspächter Schmidt⸗Wieter
dem
in Soest
den Charakter als Oekonomierat,
dem Generaldirektor der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ dem Fabrikvbesitzer dem Fabrikanten ping in Witten
gesellschaft Burgers in Gelsenkirchen, Laurenz in Ochtrup, Kreis Steinfurt, Rempel in dielefld, dem Kaufmann Rü
und dem Fabrikbesitzer Sudhaus in Iserlohn
den Charakter als Kommerzienrat, sowie
Oberpostdirektor Paschen in Dortmund “ Geheimer Oberpostrat mit dem
Professor in der philosophischen und een Fakultät der Universität in Professor in der Rechts⸗ und der Universität in Savigny und dem ordentlichen Professor in der philosophischen und naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni⸗
den Charakter als Geheimer Regierungsrat,
den Charakter als Geheimer Postrat,
illessen in Münster s Geheimer Konsistorialrat,
dem Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Graeve in Hagen den Charakter als Geheimer Medizinalrat,
r in Bochum und dem Kommerzienrat Kümpers in Rheine, Kreis Steinfurt, Kommerzienrat,
dem Direktor der Eisern⸗Siegener Eisenbahngesellschaft Siemsen in Siegen und dem Landesbauinspektor, Provinzial⸗
trovinzialheilanftalt in Aplerbeck, Kreis er
Landkreis Biele⸗ Landkreis Bielefeld,
hrmann in Dortmund und abe in Lippstadt
schen höheren Mädchenschule und Bielefeld Dr. Gerth den Charakter als Schulrat mit dem Range der
dem n in Bochum, dem Provinzialsteuersekretär Borkowski in Münster, dem Rent⸗ dem Rendanten der Gerichts⸗
dem Eisenbahnobergüter⸗ dem Eisenbahnoberkassen⸗ dem Eisenbahnsekretär dem Regierungssekretär Geissen in
dem Regierungshauptkassenoberbuchhalter „ dem Oberbahnhofsvorsteher Länger in Gelsen⸗
gierungshaupt⸗
Gosing in Soest, dem ackisch in Hamm, dem Amts⸗
— sheim in Minden und dem Direktor der landwirtschaftlichen Winte rschule Schultz
in Siegen Münster 5 88 in Hamm und Heu
den T zu verleihen.
Münster
Seine Maje
Wirksamkeit den Namen „
den Oberbürgermeistern Dr. Machens in Gelsenkirchen und dem
stät der Köni nädigst geruht, an den Minister d heiten die nachstehende Allerhöchste Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom 1. Juli 1902 be⸗ stimmt habe, daß die theologische und philosophische Akademie zu Münster mit Rücksicht auf die Begründung einer rechts⸗ und staats⸗ wissenschaftlichen Fakultät in die Reihe der Universitäten eintritt und demgemäß auch die Bezeichnung als Universität führt, will Ich dieser Universität in Anerkennung ihrer bisherigen erfolgreichen Westfälische Wilhelms⸗Univer⸗ sität zu Münster“ beilegen in dem Vertrauen, daß sie sich dieser Auszeichnung dauernd würdig erweisen wird. Gegeben Wilhelmshöhe, den 22. ““
Ju odt in
ga b w ürgermeister
das Recht zum Tragen der goldenen Amtskette, und
den Ersten Bürgermeistern Cuno in ser in Recklinghausen Titel Oberbürgermeister
8
Order zu erlassen
August 1907. Wilhelm R.
Hagen, Matthaei
g haben außerdem Aller⸗ er geistlichen ꝛc. Angelegen⸗
Holle.
Münster, Delius
worden.
Seine Majestät der Kai
Lisco zum Vorsitzenden und
Mitgliede des ernennen.
Die Königlich spanische vom 25. März d. J. die Geschossen und dazu gehör von Pistolen, Revolvern, deren Kaliber 7 mm über Schießbedarfe für den sitzungen der westli in Herdecke⸗ darbis
Einfuhr von
sofern nicht vor der Einfuhr die Erlaubnig dazu erteil worden ist.
-
Deutsches Reich.
ser haben Allergnädigst geruht:
für die Dauer der gegenwärtig von ihnen bekleideten Aemter den Präsidenten des Köni
Regierung hat mit Verordnung Kriegswaffen, ßbedarfe sowie rabinern, teigt, und dazu gehörigem anzen Umfang der en Sahara (Rio
igem Schie linten und Ka
“
8
Nr. 336
zember 1903.
Ka Amtsgerichts⸗ —
4 die internationale Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber, vom 3
Berlin W., den 31. August 1907. 1ö1“] Pesifeitumgsentt.
Loges in 8 8 8 b in Münster, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 m Eisenbahn⸗ des Reichsgesetzblatts enthält unter
tt.
glichen Kammergerichts Dr.
den Kammergerichtsrat Straehler zum stellvertretenden Disziplinarhofes für die Schutzgebiete zu
e Oro) verboten, s der Regierun
Uebereinkunft, betreffend
Militärbauinsp.
roviantmeister
Feste Kaiser
stand versetzt.
en Be⸗ in
1“
Rohde,
W
von De⸗
versetzt.
Seine Majestät der Köni
den außerordentlichen Pr Universität z
zu ernennen und der Wa
öchste Bestätigung zu erteilen.
u Straßburg Dr. Lu Professor der landwirtschaftlichen
Königreich Preußen. g haben Allergnädigst geruht:
ofessor der Kaiser W
dwig Jost zum etatsmäßigen Akademie Bonn⸗Poppelsdorf
l des Oberlehrers, Professors am Gymnasium nehst Realgymnasium in r 8* Direktor des Realprogymnasiums in Krossen die
ermann Lintzel randenburg a. H.
mann in ilhelms⸗
e Aller⸗
Ministerium der geistli
Am Schullehrerseminar in Steinau a. kommissarische Seminarlehrer Hoffmann daselbst als ordent⸗ licher Seminarlehrer angestellt worden.
Dem Konzertmeister bei Hannover Otto Riller ist
Den Markscheidern Wilhelm Landgräber aus Kray, . Landkreis Essen, und
Kreis Wohlau, ist v richtung von Mark preußischen Staates
Clausthal, den 26. August 1907.
Personalveränderungen.
Beamte der Militärverwaltung.
D Allerhöchste Bestallung. 17. August. Burchardi, Inten Echefibn. Vhüchst der Intend. der 2. Gardediv, zum Militär⸗ intend. Rat ernannt.
Durch Allerhöchste Patente.
Laelichen 8 Fen Peic 4 Klasse, sen. Militärkasse, eunemann, aufnahme. kirsaffe, ge Proviantamtsdirektor in Graudenz, Floethe,
aum, Matzky, Rhode, na Ne beh II. bzw. von der Fortifikation Breslau und von der Fortifikation Metz, — der Charakter als Rechnungsrat verliehen.
Durch Allerhöchsten Abschied. teuscher, Geheimer Baurat, Intend. und Baurat von der Intend. des VI. Armeekorps, Prof. Dr. phil. Wolff, Abteil. Vorstand im Militärversuchsamt, — auf ihren Antrag mit Pension in den Ruhe⸗
ügung des Kriegsministeriumg. 15. August. Strasx, eerfns Intend. Kanzlisten von den Intendanturen des ö riegsministerium, . n fabrik in Spandau, zum Provtantamtsdirektor, Dylli b““ Schetar bei der Militärknabenerziehungsansta 1 vstetnann — 3. August. 8 it Pension in den Ruhestand versetzt. Neh c gsenen e Perst 3. dühs es Feldart. Regts. . 69, auf eension ausgeschieden. 8 99 Luf setzen I ölne ö Reckwald in Tilsit nach Danzig, v. i in Füsn auf Probe nach Tilsit, Schmidt in Danzig has. oitas, Oberzahlmstr. von der reitenden Abteil. Feldart. egts. Podbielsti (I. Niederschles) Nr. 5, auf seinen Antrag zum 1. November 1907 mit 19. August. der Intend. der 2. Intend. des VII. Armeckorpz, zum 1. November 1
8 etz, Proviantmeister in Saarburg i. den Ruhestand versetzt.
. August. Oberbuchhalterei der Gen. Milltärkasse, auf seinen Antrag zum 1. Ok⸗ tober 1907 mit P.
22. August. Metzner in Braunschweig nach Spandau, feld nach Braunschweig, Marienburg nach Wolfenbüttel, Schneider in Wo fen⸗ büttel nach Bielefeld, Frankfurt a. M. Kaserneninspektoren Feöhe nach Frankfurt
urg.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli
en, Unterri
eeewetler “ O. ist der bisherige
chts⸗ und Medizinalang 3
dem Königlichen Theater in der Titel Professor verliehen
Bekanntmachung.
Johannes Pauli aus Gr. Schmograu, on uns heute die Befugnis zur Ver⸗ scheiderarbeiten für den Umfang des erteilt worden.
Königliches Oberbergamt. Sympher, i. V.
Königlich Preußische Armee.
17. August. Jacoby, she tSchezegkeernie ahlo, uchhalter be⸗ Trigonometer bei der Landes⸗
in Thorn I, der Charakter
in Lyck, Gurk, Lazarettoberinsp. in Deutz, Hoch⸗ Festungsoberbauwarte von der Fortifikation
17. August. Roß⸗
8 eekorps, zu Geheimen Kanzleisekretären im 8 Menerrorpg, Hrobscatmeffler und Vorstand der
Wütrler, Oberzahlmstr. vom Elsäss. Trainbat.
ppenkowski in Stettin als Kontrolle⸗
eension in den Ruhestand versetzt.
“ Intend. Assessor und Vorstand Div., Rummel, Intend. Assessor von der 907, — gegenseitig. L., mit Pension in
tolzenhayn, Rechnungsrat, Kassier bei einer
eension in den Ruhestand versetzt.
Versetzt: die Garn. Verwalt, Oberinspektoren Gleichmann in Biele⸗ die Garn. Verwalt. Inspektoren Opper⸗
der Garn. Verwalt. Kontrolleur Götze in als Garn. Verwalt. In p. nach Marienburg, die Röttger in Rendsdurg als Kontrolleführer auf a. M. Schwien in Saarburg nach Rends⸗
—
r chen in der Ersten und Zweiten Beilage.) 1
Theater.
Königliche Schauspiele. Somtag: Opern⸗ haus. r165. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Zum 100. Male: Tristan und Isolde. In 3 Akten von Richard
agner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Fec. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang
r.
Schauspielhaus. 177. Abonnementsoorstellung. Dienst⸗ und 1.. sind aufgehoben. Die Raben⸗ steinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Filaenbruch. Regie: Here Regisseur Keßler. Anfang
Uhr.
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Gytspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. Nachmittags 3 Uhr: 147. Vorstellung. (Halbe Preise.) Wieder⸗ auftreten von Wini Grabi nach ihrem Urlaub. Wiener
lut. Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Regie: Adolf Kühns. Dirigent: Karl Hötzel. — Abends 7 ½ Uhr: 148. Vorstellung. Wiederauftreten von Mia Werber nach ihrem Urlaub. Die Geisha, oder 8 Eine japanische Teehausgeschichte. Operette in 3 Aufzügen von Owen Hall. Musik von Sydney . Regie: Emil Albes. Dirigent: Arthur
eisker.
Montag: Opernhaus. Billettreseroesatz 9 a. Das
onnement, die permanenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Auf Aller⸗ böchsten Befehl; Théatre paré. Kö nigsmarsch von Richard Strauß. Ein Kaisertag zu Nürn⸗ berg. Schauspiel in einem Aufzug von Viktor Hahn. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 8 Uhr.
Schauspielhaus. 178. Abonnementsvorstellung. Sappho. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz ilbaner. Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang
r.
Opernhaus. Dienstag: Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold. Mitt⸗ woch: Der Ring des Nibelungen. 1. Tag:
Anfang 7 Uhr. Donnerstag: rusticana. Die Regiments⸗ ochter. Freitag: Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfeied. Anfang 7 Uhr. eea.
4 non. Sonntag: Der Ring des Nibelungen.
Schauspielhaus. Dienstag: Was ihr wollt. Mittwoch: Die Rabensteinerin. Donnerstag: Die Journalisten. Freitag: Die Rabensteinerin.
Sonnabend: Ein Fallissement. Sonntag: Die Rabensteinerin.
Deutsches Theater. Sonntag: Das Winter⸗ märchen. Anfang 7 ½ Uhr. ö Montag: Robert und Bertram. Dienstag: Das Wintermärcheu. Mittwoch: Robert und Bertram. Donnerstag Das Wintermärchen. Freitag: Der Gott der Rache. Sonnabend: Das Wintermärchen.
Kammersplele. 8 Sonntag: Fräulein Julie. Anfang 8 Montag: Aglavaine und Selyseite. Dienstag: Gyges und sein Ning. 3 Mittwoch: Das Friedeusfest. Donnerstag: Fräulein Julie. e Aglavaine und Selysette. onnabend: Fräulein Julie.
Neues Schanspielhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Hochzeitsfackel. Montag: Die Hochzeitsfackel. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heldelberg. Mittwoch: Die Hochzeitsfackel. Donnersta], Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. Freitag: Herthas Hochzeit. Sonnabend: Herthas Hochzeit.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr: Kollege Crampton.
Montag, Abends 7 ½ Uhr: Rosmersholm.
Schillertheater. o. (Wallner theater.) Sonntag: Wiedereröffnung der Schauspielsaison.
Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. Schauspiel in
ag: Götterdämmerung. Anfang 6 ½ Uhr.
1“
Dienstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. 8
Donnerstag, Abends 8 Sonnabend, Abends 8
onna Vanna. Bronikowski. — Abends 8 Lustspiel in 3 Aufzügen
und Gustav Kadelburg. Montag, Ahends 8 Uhr
Donnerstag, Abends lichingen.
lichingen.
Montag: Carmen. Mittwoch: Tosca.
Zu halben Preifen: Frü⸗ Die lustige Witwe. S Léon und Leo leehär.
tag, Nachmittags 3 Uh
3 Akten von Arno Holz und Ozkar Jerschke. —
“
br: Husarenfieber. ontag und folgend
86
Abends 8 Uhr: Weh’ dem, in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer.
Montag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Dienstag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Monna Vanna.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein
Freitag, Abends 8 Uhr: Der „Sonnabend, Abends 8
Komische Oper. Sonntag, Hoffmanns Erzählungen. Hoffmanns Erzählungen.
(C. Burrian als Dienstag: Hoffmanns Eezählungen.
Montag und folgende Tage: Die 8 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.
r:
Uhr: Der Herr Senator.
Freitag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna.
Uhr: Die Schmuggler.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Schauspiel in 3 Maurice Maeterlink. Deutsch von F. von Oppeln⸗
Aufzügen von
Uhr: Der Herr Senator. von Franz von Schönthan
Götz von Ber
lichiugen. 88b chingen
Herr Senator.
allifsement. 8 Uhr: Götz von Ber⸗
Herr Senator. Uhr: Götz von Ber⸗
Nachmittags 3 Uhr: — Abends 8 Uhr:
Gast.)
Donnerstag: Hoffmanns G 9 reitag: (C hahlurssen.
onnabend: Hoffmanns Erzählungen. EEEE
Theater des Westens. Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Na hlingsluft.
Burrian
als Gast.)
(Station: Zoologischer chmittags 3 Uhr:
— Abends 8 Uhr: Operette in 3 Akten 2*
Stein. Musik von Franz lustige Witwe.
) Sonn⸗ Sein Alibi. — Abende
ge: Husarenfieber.
der lügt! Lustspiel
—
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.)
Sonntag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts
verzollen? Schwank in 3 Akten von Mauricr Hennequin und Pierre Veher. (Robert de Trivelin: Richard Alexander.)
Montag und s . zu verzollend folgende Tage: Haben Sie nichts
gEhaliathrater. Sonntag, arle Uhr I..
1
Nachmittags 3 ½ Uhr: — Abends 8 Uhr: Ihr Sechs⸗
öPeeas und folgende Tage: Ihr Sechs · Uhr·
—
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Sonntag: ã melne Frau. Anfang 8 nßr 11X“ 882 88 —2* folgende Tage: Fräulein Josette —
———
Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Ull er
inka Kellinghuß t Hrn. 1 S veng 1 i. Ponmern). chleswig Blumberg b. Dölitz
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Raimar von
Winterfeld (Felchow). estorben: Hr. Professor Dr. Friedrich Bogel 88 Baronin von Stost .
(Charlottenburg).
geb. von Walter (Bresksr). . 3 z. Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen 2 1 2 Anstalt Berlin G Ba dehaffei ung Bn⸗ 2
Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)⸗
—