können. Felir Dechant, Oberhausen, Rhld., Göben⸗ straße 77. 5. 7. 07. D. 12 986.
37 d. 315 162. Rollladenkette, bestehend aus in Doppelösen eingreifenden Doppelhaken, die mit ihren aufeinanderliegenden Befestigungsösen durch je eine durch diese hindurchgehende Schraube in einer Aussparung des Rollladenstabes festgehalten werden. W““ Mainz, Am Zollhafen 10. 9. 7. 07. 37d. 315 167. Kettenglied aus starkem Eisenblech für Rolladen⸗ oder Rolljalousieketten, dessen eines Ende mit einer kurz umgebogenen Oese versehen und dessen anderes Ende ankerförmig ausgestanzt ist. Joseph Zander, Lindenstr. 5 u. Anton Kohle, Linden⸗ straße 124, M.⸗Gladbach. 12. 7. 07. Z. 4570. 27d. 315 190. Aufklappbare Kälteschutzvor⸗ richtung für Fenster. Auguste Götz, geb. Batten⸗ Plde Fechlig Lindenau, Wielandstr. 8. 31. 7. 07.
37 b. 315 191. Zaun mit die Pfosten über⸗ kragenden Latten. Carl Grähn, Pankow, Brehme⸗ straße 2. 31. 7. 07. G. 17 721. 37 b. 315 196. Drehtür mit an einer acht⸗ kantigen hohlen Mittelachse radial angeordneten, doppelgliedrigen Flügeln, welche sich um die Mittel⸗ achse drehen und ch durch Auslösung vermittels eines einzigen Hebelzuges fächerartig isaecgealegen e. Hen Hartig, Hamburg, Steindamm 4. 8. 07. . 34 204. 37f. 314 867. Strand⸗ und Garten⸗Haus, dessen vordere, als Türen ausgebildete Seitenwand⸗ teile nach Art eines zweitürigen Schrankes zu schließen sind, über welche das vordere Dachteil herunter⸗ Fllappt 8 vegag HS chesedhe,e. ohannisberg, Poft Friedrichsholm. 7. 907 Sch. 26 159. 37 f. 315 186. Für auseinandernehmbare, trans⸗ portable Holzhäuser dienender Sockel aus beliebigem Material und darauf befindlichen, die Wand tragenden und das Abgleiten derselben hindernden Schienen. Bauartikel⸗Fabrik A. Siebel, Rath b. Düssel⸗ dorf. 29. 7. 07. B. 35 229. 8 38a. 314978. Tragbare, durch elektrische Ewald Müller,
Kraft getriebene Handkreissäge. Steglitz. 23. 10. 66. M. 22 873. 38c. 315 018. Formmesser zum Schneiden von Gehrungen an Füllungstüren und anderen Leisten, mit selbsttätiger Ruͤckschnellvorrichtung. M. Mohr, Berlin, Gartenstr. 78. 17. 6. 07. M. 24 462. 38e. 314 837. Drehbarer Hobelbankhaken mit zwei gezahnten Widerlagern. Emil Strunz, Weißenstadt i. Fichtelg. 10. 6. 07. St. 9513. 42“a. 314 933. Wege⸗Lineal für Gravur ge⸗ bauter Wege. Richard Korbgeweidt, Berlin, Hollmannstr. 9/10. 16. 7. 07. K. 31 412. 42c. 314 810. Säulenstativ mit umklappbaren Füßen für photographische Kameras. Hugo Thieme, Dresden, Bärensteinerstr. 1. 29. 7. 07. T. 8710. 42c. 314 811. Visierinstrument mit einer Bussole unter dem Horizontalkreis. Fa. Carl Zeiß, Jena. 29. 7. 07. Z. 4645. 8 12c. 314 812. Justierlatte für Entfernungs⸗ messer, mit Vorder⸗ und Hintervisier in der Längs⸗ richtung der Latte und einem Eintrittsspiegel. Fa. Carl Zeiß, Jena. 29. 7. 07. Z. 4646. 42c. 315 031. Stativkopf mit regulierbarer Spreizung. Gustav Geiger, München, Maximillans⸗ platz 16. 11. 7. 07. G. 17 612. 42c. 315 032. Stativkopf mit das Gewinde bzw. Schraube tragender Zwischenplatte. Gustav Geiger, München, Maximilianspl. 16. 11. 7. 07. 17 613
42 e. 314 711. Gas⸗ und Wassermesser mit
421.
24. 4. 4 2;.
42 p.
tung
4a.
inhalt
haus.
geben. 43b.
44a.
4a.
Zählwerk, welches direkt eine mehrstellige Zahl ab⸗ slesen läßt. FSrlg Päieenang .Sn. Chemnitz.
18. 7. 07. 2 23. 42e. 215 028. Aus konzentrisch angeordneten
doppelt konischen Gehäusen bestehende Vorrichtung Püt Derdeutlichung des Druckunterschiedes Gas⸗, Luft⸗ oder Dampfleitungen eingefügten Meßleitungen. Fsac v. Geldern, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 46. 7 D07. G 17 595. 1 42 e. 315 041. Meßvorrichtung für körnige WMaren, deren Fassungsvermögen durch Verschlebung eines teleskopartigen Einsatzes beliebig verändert werden kann. Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gum⸗ mersbach, Rhld. 13. 7. 07. K. 31 605. 3 42 e. 315 042. Meßvorrichtung für körnige Waren mit durch einen Schieber in zwei Räume zeilegbarem Meßbehälter. Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach, Rhld. 13. 7. 07. K. 31 606. 42g. 303 049. Apparat zur Ueberwachung des Gleichlaufs von übereinstimmend arbeitenden Kine⸗ matographen und Sprechmaschinen. Alfred Duskes, Berlin, Friedrichstr. 207. 18. 2. 07. D. 12 377. 42g. 314 730. Schahtrichter für Sprech⸗ maschinen und Apparate zur Darstellung der lebend sprechenden Photographie, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern desselben ein Projektionsbildschirm be⸗ ndet. Albert Költzow, Gr.⸗Lichterfelde. 2 8. 06. K. 28 600. 42g. 314 771. Vorrichtung zum Halten und
maschinen. Deu n⸗Akt.⸗Ges. Berlin. 26. 8. “ 8 1 42g. 314 . Zur Aufnahme geeignete Sprech⸗ maschine mit Tranzportspindel als zweite Gleit⸗ schiene. Orcar Arnold, Neustadt b. Coburg. 9. 6. 06. A. 9212. 429. 314 977. Schutzkappe für die Triebfeder von Sprechmaschinen. b. Coburg. 9. 6. 06. 3 42h. 314 731. Kombinierter Bogenlichtschein⸗ werser und Projektionzapparat mit schräggestellten Kohlen und zwischen Linsensystem und Cichtpunkt einschaltbarem Hohlspiegel. Siemens⸗Schuckent⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 18. 8. 06. S. 14 209. 42h. 314 736. Steifer, massiv⸗lederner Feld⸗ stecherbehälter, dessen Hauptteil weder genäht noch iig ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 4. 07. 3. 4490
12h. 314 814. Photographischer Sucher für Aufsicht, aus Zerstreuungslinse, einem festen. und einem schwingbaren Spiegel bestehend. Rathenower vpeische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch ;G., Ranhenow. 29. 7. 07. R. 19713. 5 . Pincenez mit aus einem Stück Seder., Steg⸗ und Glasbefestigungz⸗
ir. Augut Schit 20. 3. 07. Sch. 25 gr Schlittgen, Rathenow.
12t. 215 182 orizontal⸗Pincenez mit spiral⸗ 8 endig nach außen ““ 8 einem Stück be⸗ stehender Feder. Ranke *& Cv. Nachf. Gebr. Lemmerf, Rathenow. 19., 6. 07. R. 19368,
12i. 314 756. Nerztether mit V
49
Oecar Arnold, Neustadt H A. 9213
Pf 4a.
4 La.
4 4a.
44b.
Cassel,
44b.
44b.
44 b.
Auffanggefäßen. J. P. a. E. 88 8 07. L. 17 91. 42l. 314 759. Aus Kondenswasser⸗Bürette mit ständigem Zu⸗ und Abfluß und Behälter mit ständig in das Kondenswasser uͤbertretendem Reagens be⸗ stehender Apparat zur ununterbrochenen Prüfung von Vorhandensein von Alexander Lipski, Kiew, Rußl.; Vertr.: Ernst von Viessi. 1“ Berlin W. 50. 5. 7. 07. 1
421. 315 026. Acld⸗Butyrometer. Dr. Rob. Muencke, Berlin, Luisenstr. 58. 8. 7.07. M. 24 622. Rechenschieber, dessen Zunge heme 8 8 ö adratwurzelausziehen, Kubizieren und Kubikwurzel⸗ 19 der Vorderseite zwischen der üblichen Multiplikations⸗ und Divisionsteilung mit einer Teilung zum Ablesen von Logarithmen versehen ist. Albert Martz, Stuttgart, Canzleistr. 15. 18. 3. 07. . 23 847. 3 28 315 008. Zeichenheft für Kinder mit
auf Zeichenpapier Siegfried e Berlin, Demminerstr. 1.
0. Leselehrmaschine, bestehend aus Tafeln mit Liniatur, welche durch Schieber beliebig⸗
t werden können. 8. 22. 6. 07. K. 31 419.
036. Zählvorrichtung für Meßvor⸗
Kondenswasser
42m. auf der Rückseite
Vorlagen
sichtbar Seeskan Kr. Gnesen.
richtuncen drehung ge⸗
icht ür verbrau Bachs⸗ sghe in Alexandrinenstr. 49. 25. S. 15 751
48g. 315 126. Registrierkasse mit Zähluhren, welche stets den Inhalt an verschiedenen Münzsorten einzeln angeben und einer Zäbluhr, die den Gesamt⸗
Sea M Tachau; Vertr.: Alois Vogl,
M. 24 724. 43 b. 314 724. Postkarten⸗Automat, zeichnet durch drehbare Walze mit mehreren fächern, die, vor der Schauöffnung festgehalten, die gewünschte Karte nach
für glatte Ehe⸗ u. dgl. Fi orzheim. 8 314 908. Verstellbarer Ring.
son, Hannover, Hildesheimerstr. 205. 27. 6. 07. H. 33 858
hahten kann. eimerstr. 205. 27. 6. 07. Zum Manschettenknopf. straße 18. 314 974. Knopf mit Perlmutter⸗Kopf⸗ platte und als Nietkopf gestaltetem Stegende. Robert Erlemann, Bergedorf. 7. 8. 07. E. 10 374. 44 b. 314 754. Thnende Spitze für Zigarren 8. 7. 07. O. 4284. Frau Wilhelmine Bauschlicher, 2. 7. 07. B. 34 961. Tutendes Blasrohr, gleichzeitig Zigarren⸗ und Zigarettenspitze. Frau Wilhelmine Bauschlicher, Berlin, Gitschinerstr. 5. B. 35 018. 314 766. Papierzigarrenspitze mit aus einem Wickelblatt gebildeter Hülse mit gerader End⸗ Wechfel naht. Rühm £ Müller, Königsee i. Th. 10. 7. 07. echseln der N n b osen für Sprech⸗ R. 19 595. LETTTETTT11 44b. 314 780. Tabakspfelfe mit unter der Mundspitze unterbrochenem Rauchkanal und getrennter Rauch⸗ und Seige b 44 b. 314 821. Zigarrenspitze mit diametralem Messer in der Nöhe der Vinna Oscar Heinrich, Lübeck, Uhlandstr. 6/8. 2. 8. 07. . 34 225. 44 b. 314 825. Als Rauchservice dienende zu⸗ sammenhängende Verbindung von drei gegen außen hgeschlossenen Gebrauchsteilen, wie Aschenbecher, ehälter und Zigarrenabschneider. Christian gfer 90. 5. 8. 07. L. 18 072. Tabakpfeife mit im Rauch⸗ kanal angeordnetem durchbohrten Stopfen. J. F. Nicholls, London; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 7.07. N. 6990. 44 b. 314 964. Tisch⸗Feuerzeug mit doppeltem Brennstoffbehälter für Zuͤndung und Leuchtflamme. Cgs Berlin, Alexandrinenstr. 37 a.
Tisch⸗Feuerzeug mit Brennstoff⸗ Henry
und Zigaretten. Berlin, Gitschinerstr. 44 b. 314 765.
ündholz ink, Stuttgart, Ludwie
44b.
enry Feilche Hen 07. F. 1
314 758.
auf
314 734.
07. E. 315 019.
315 schaltenden
314 801.
anzeigt. 24. 7. 07.
eeldeinwurf und
richtung zum Zurückschleudern des Quecksilbers aus einem um die Schutzhülse drehbaren Haken, in welchen das Thermometer mit der an seinem Ober⸗ ende vorgesehenen Oese eingehängt wird. Müller, Elgersburg i. Th. 4. 7. 07. Teilvorrichtung für körnige Massen mit Aufgabetrichter, zerteilendem Kegel und
Louis M. 24 577.
ege Söhne, Altona
aller Art mit einem ein gegen sichertes Zahnrad und die Anzeigevorrich⸗ h Stoghe ee. Effekt Kinematographen⸗ un Effekt⸗ . b. H., Im 1 “ Kontroll⸗ und Registrier⸗Vor⸗
chte Briefmarken u. dgl. Arthur
üller, Reichenau b. Waid⸗
Zucker.
zum Durchpausen.
Conrad Kluge,
ück⸗ Internationale
Gesellschaft 7359
7. 07.
Purschau b.
sekenn⸗ rarten⸗
Zug ab⸗
Wilhelm von Knobelsborff, Bochum,
den Grindel führendem und haltendem, das Wenden zulassendem Kranz. Hubert Schwieren, Allrath b. Grevenbroich. 1. 2. 06. Sch. 22 480.
451. 314 896. Gehärteter Hufstollen von drei⸗ fach T.förmigem Sternquerschnitt, bis zum Schluß scharf bleibend. Siegbert Schwarz, Berlin, Lychener⸗ straße 2/3. 16. 2. 05. Sch. 20 305.
45k. 314 903. Mit einem breiten Band und einer Verschlußtülle versehener Fliegenfänger. Jos. Ant. Meyer, Straßburg i. E., Seelosgasse 1. 15. 6. 07. M. 24 445.
45k. 314 915. Aus aufgehängten, nur nach innen nachgebenden Stäben gebildete Falle für Nage⸗ tiere. Paul Thiel, Borlas b. Rabenau i. S. 6. 7. 07. T. 8661.
45 k. 314 920. Fliegenfänger, trommelförmig, mit schiebbarem Fliegenabstreicher am vorher be⸗ strichenen, auf einer durch viereckige Scheiben ge⸗ lagerten Achse aufgewickelten Fangbande. Fritz Schulz jun. Akt.⸗Ges., Leipzig. 10. 7. 07. Sch. 26 132. 46a. 314 914. Verbrennungskraftmaschine mit auf einem Fahrgestell angeordnetem Motor. Ma⸗ schinen⸗ und Motorenfabrik Scharrer & Groß, Nürnberg. 5. 7. 07. M. 24 608.] 86 46 b. 315 037. Doppel⸗Pendelregler für Ex⸗ plosionsmotore. Eilenburger Eisengießerei u. Maschinenfabrik Alexander Monski, Eilenburg. 12. 707. E. 10 275 27
46c. 314 755. Verkapselung für magnetelek⸗ trische Zündapparate, bei welcher das in den Rillen der vergrößerten Lagerdeckel liegende Abschlußblech in an der Grundplatte angeordnete Schlitze hineingreift. Unterberg & Helmle, Karlsruhe i. B. 2. 7. 07. 46c. 314 917. An magnetelektrischen Abreiß⸗ Zündapparaten die Anordnung eines zur Funken⸗ prüfung dienenden, federnden Hebels, der von dem
&bp
47g. 314 735. Schwimmerventil, bestehend aus einem Zulaufstutzen und einem an diesem ange⸗ lenkten, den Schwimmer tragenden und die Mün⸗ dunge 8 g b 8 absperrenden
ebel. ein etr midt, stemünde. 26. 3. 07. Sch. 25 372. 8 “
4729. 315 195. Ventilhahn mit das Ganze
1. Pürsendig. Pete Form 2 Oberteil. aeffer ehlmann, G. m. b. H., . g. 8 pindelvorschubvorrichtung an
Bohrmaschinen. Georg Christian Vogel⸗ ⸗
kautben, Bapert, 1ö. 9 öö a. 5 . Tischbohrmaschine, d
die Bohrplatte und den Antrieb sähshatermmuntern,
Spitzberg 7. 30. 7. 07. K. 31 824.
314 809. Vorrichtung zur Verhinderung
27. 7. 07.
314 972. 8
5.
Westring 54. 18.
314 941.
314 969.
315 143.
behälter für Zündflamme. Berlin, Alexandrinenstr. 37 a. 6. 8. 0 — 314 971. Medaillon in Muͤnzenstärke mit geheimem, durch Auszug sichtbarem Bildträger. St. Ruhmann, Wien; Vertr.: Rechtsanw., Berlin N. 4. 7. 8. 07. R. Streichbolzbehälter mit Praenen Anzünderaum für
Klein, Hohenlimburg
ngerringe. Gustav Bischoff, B. 35 206 1
44a. 314 909. Auf einem Ring verschiebbare Fükeite welche auh nach neFescegen ber ds. he⸗ T“ bindungsstellen des Ringes den Ring zusammen⸗ Harmonikas und ähnliche Zungenstimmeninst
8 H. Heinson, Hannover, Hildes⸗ dessen Hämmer von durch Bncggnch vnhes ftte
der Bedienung von Münzschleuderautomaten mit minderwertigen Geldstücken. Bronzegießerei Jos. Louis G. m. b. H., Cöln⸗Lindenthal. 29. 7. 07. B. 35 225
3 F 314 733. Schnalle mit Befestigungsösen G. 17 661. zur Verhinderung des seitlichen Verschiebens. Fritz 49f. 315 0 Schaupert, Göppingen. 15. 3. 07. Sch. 25 274. liegender Düse. B 11“ 16 öb und “ . 8 Unterteil durch umgebogene Ränder miteinander ver⸗ 3 1. Vorrichtung zum Richten v bunden sind. Fuchs & Rösler, Altenburg, S.⸗A. Eisenbahnschienen o. dgl., mi ö
¹
H. Hein⸗
H. 33 859 1
Heinrich Schmibt, S
Oeffnen eingerichteter Hugo Reuner, Leipzig, Thomasius⸗ 07. R. 19 754.
G ns den.
sch. 26 211. Franz Richard
eilchenfeld, 2 vesfege
3. be⸗
rren und Zigaretten. 30. 7. 07. K. 31 803
abnehmbar angeordnet ist. erman
Stettin, Pladrinstr. 8. 15. 7. 2 v zodin 1
49a. 315 111. Bohrwinkel für Drehbänke, der
mittels kreuzweise zueinander stehender Schrauben⸗
an der Planscheibe in radialer Richtung und
enkrecht dazu verstellbar ist. Eduard Gutsche, M., Taunusstr. 39. 18. 7. 07.
71. Lötrohr mit hinter der Mündung Frau Emma Mautz, Stuttgart, M. 24 227.
rankfurt a.
mit paarweise senkrechten
5. 7. 07. F. 15 876. und wagerechten Richtrollenachsen. Fa. Carl 44a. 314 781. Manschetten⸗Doppel⸗Knopf⸗ Klingelhöffer, Grevenb osch, Rhld. 13. 7. 07. Verbindung. Theodor Baer, Hanau. 19. 7. 07. K. 31 608. 1
B. 35 103. 50 b. 315 022. Künstliche Mühlsteinauflage 44a. 314 786. Sicherheits⸗Hutnadel. Paul mit spiralförmig, gezahnter Schärfe. Johann Schwenke, Lichtenberg b. Berlin. 22. 7. 07. Zigenhorn, Issum. 4. 7. 07. Z. 4599.
Sch. 26 238. 50 b. 315 061. Speisevorrichtung an dem 44a. 314 805. Abnehmbarer Schmuckaufsatz Aufgebetrichter an Müllereimaschinen. Kalker
Trieurfabrik und Fabrik gelochter Ble Mayer & Cie., Kalk, Rhld. 3. gcht⸗ K. 31 88 50 b. 315 062. Ventilator an Reinigungs⸗ “ 85 “ See Trieurfabrik un gelochter Bleche Mayer & 8 Kalt, Rbhld. 2 8. 07, K. 31 4849.** Cie 51c. 314 738. Mechanisches Glockenspiel für Spielen erzeugten Luftstrom in Bewegung Plegen Klappen Sr An⸗ schlag gebracht werden. Hermann Weiß, Neu⸗ Weißstein b. Altwasser. 18. 4. 07. W. 22 282. 51d. 315 025. Hohle Spielwalze für Or⸗ chestrions und ähnliche Musikwerke, die durch ein⸗ geschobene Böden abgesteift ist. Original⸗Musik. werke Paul Lochmann, G. m. b. H., Leipzig.
52a. 314 916. Nähmaschine, insbesondere für
Schuhe, mit wagerecht liegendem, einen Einschnitt und ein Horn besitzendem Lager zur Führung des Schiffchens. Julius Larsen, Kopenhagen; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 7. 07. L. 17 928.
52 a. 314 922. Nähmaschinentisch für ver⸗ senkbare Oberteile. Eugen Courant, Berlin, Prinzenstr. 59. 11. 7. 07. C. 5908. 54 b. 314 740. Postnachnahmekarte mit an⸗ hängendem Postanweisungsformular. Johann Kölle, Bocholt i. W. 28. 5. 07. K. 31 173.: 54 b. 314 863. Durch Zusammenfalten als Brief verwendbarer Bogen, dessen einer Teil mit vorstehenden Rändern versehen ist, die sich beim Zu⸗ sammenfalten gegeneinanderlegen und durch Zu⸗ sammenkleben einen Verschluß bilden. Richard Schawer, Cöln, Sudermannstr. 12. 11. 7. 07. Sch. 26 144. 54 b. 315 146. Ansichtspostkarte mit imitiertem “ verbunden mit Aufstellvorrichtung und inrichtung zum Aufhängen. Christliches Ver⸗ lagshaus Knappe & Schrader G. m. b. H
. „
Dresden. 3. 6. 07. C. 5851.
54d. 314 732. Vorrichtung zum Auftragen von Klebestoff auf Etiketten o. dgl. Hermann Schoening. Berlin, Uferstraße 5. 15. 2. 07.
Sch. 25 107. 3 54g. 314 748. Warenständer mit Befestigung der Ware durch Federklemmen. Georg Seibel, Darmstadt, Elisabethenstr. 40. 21. 6.07. S. 15 589. 54g. 314 849. el. in Buchform mit Register und Raum für Reklame neben den Adressen. Josef Martin, Ludwigshafen a. Rh., Prinzregentenstr. 3. 4. 7. 07. M. 24 579.
54g. 314 866. Aufmachung für Schmuckgegen⸗ stände in Form eines menschlichen Körpers. Friedrich Strähle, Nagold, Post Calw. 12. 7.07. St. 9587. 54g. 315 020. Friseur⸗Serviette mit Spiegel⸗ reklame. Max Schloß, Saarlouis. 28. 6. 07. Sch. 26 046.
54g. 315 021. Rabatt⸗ und Reklame⸗Abreiß⸗
45a. 314 897. Kehrpflug mit verstellbarem,
kalender mit als Gutschein dienenden Abreißblätlern und Reklamefeldern auf dem den Gutscheinblock tragenden Karton. Otto Segger, Braunschweig⸗ Pestalozzistr. 21. 29. 6. 07. S. 15 623. 54g. 315 038. Zusammenlegbarer Auslaͤge⸗ ständer für Schirme, Stöcke u. dgl. W. C. Poles, Nantwich, u. W. W. Kuigght, Hereford, Engl.; Vertr.: Albert Elliot u. Dr. Maurice Lilienfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 13. 7. 07. P. 12 605. 54g. 315 043. Reklame⸗Annoncen⸗Serviette aus Seidenpapier. Thaddäus von Zawadzki, Lübeck, Fischstr. 10. 16. 7. 07. Z. 4620. 54g. 315 045. Träger mit auswechselbaren Speisefolgeanzeigetäfelchen. Bertha Silbermann, Frankfurt a. M., Seumestr. 8. 19. 7. 07. S. 15 735. 54g. 315 054. Vorrschtung zur Kennzeichnung von Gepäckstücken, bestehend aus einer mit Zeichen versehenen, zum Anhängen eingerichteten Tafel. Ernst Schellig, Gera, Reuß. 27. 7. 07. Sch. 26 272. 54g. 315 055. Vorrichtung zur Kennzeichnung 8g Heenäcstüen, bestehen aus einer mit Zeichen eersehenen Tafel in ockform. Ernst S 2 88 12 172 7, . 19 26 Frnf ii. g. 315 . Vorrichtung zur Kennzeichnun von Gepäckstücken, bestehend aus mit Nahzichnung versehenen, körperlichen Darstellungen. Ernst Schellig, Gera, Reuß. 27. 7. 07. Sch. 26 276. 55“a. 315 184. Ueber die volle Steinbreite von Holzschleif⸗
wichende E 1— 1
nen. a. F. 8 oith, Hei
a. d. Brenz. 29. 7. 07. V. Se9ah 55d. 314 913. Aus untereinander verbundenen profilierten Stäben bestehende Knotenfangplatte mit kleiner Teilung und sehr tiefen, fast durch die ganze Plattenstärke reichenden Nuten. Erich Schreiber Berlin, Lynarstr. 24/25, 4. 7. 07. Sch. 26 110.
55 d. 314 932. Vorrichtung zum Reini von Papier⸗ und Pappenmaschinen, Lang⸗ und Runb⸗
Abreißhebel zeitweilig mitgenommen wird. Unter⸗ sieben. berg & Helmle, Karlsruhe 8. 7. 07. U. 2446. 1 2419 Ato nene. GenZ 18
55. 314 945. Stoffzufuhr⸗Regulator für Papiermaschinen, der durch die Papierwage betätigt Se. 125 verbunden ist. rmann Menzel, rau . i. 2. J. 09 1“ g9. 314 745. Schloß zum Verkü vehhgfen Saang; 189 Koppele aur Pfeune geschirren. Andreas Wange u. isti — Gravenstein. 19. 6. 07. 2. Hhrgtan 56a. 314 774. Pferdeschoner, bei welchem das Zugscheit an einer horizontalen, mit Bufferfeder ver⸗ sehenen Stange b5 . Fa. Richard Kempe, .31 629.
2 7 97. a. 3 808. Sattelgestell für Herren⸗ Pamensäten Fus Frberaee, m Lfr, 5 See. n apierfaserstoff. Franz Kaul, Halle a. S. . shasge 2½ 21. 78 07. 8 31 28* 11“ 2 ¹ attscheibenrahmen, der Vorder⸗ und Rückseite in die htaee schoben werden kann. Fa. Dr. R. Krügener Frankfurt a. M. 18. 7. 07. K. 31 674. 8 57a. 314 709. Mattscheibenrahmen, der sowohl ’“ — auch 818. an die Kamera herden kann. Fa. Dr. R. Franksurt a. M. 18. 7. 9. 8. 81 995 ügener, “ graphische Kamera. Ko Rabenau b. Hresden 20. 7. 7. . 91 584“tse,
57ga. 315 138. Fernauslösung für photogra⸗
phische Apparate mit Hebelauslösung.
89 Schkeuditz. 26. 7 8 2, g c. a
314 704. Kopierrahmen mit Beli⸗
vorrichtung für lichtempfindliche Papiere. unge⸗ Schulze, Berlin, Dresdenerstr. 28. 16. 7, 7 Sch. 26 181.
59 b. 315 198. Rotationspumpe mit Zylinder⸗ deckelbefestigung durch Klemmbügel 785 Alader. Gust. Hillebrand, Werdohl. 2. 8. 07. H. 34 233. 63b. 314 904. Blockwagen, auf Federn ge⸗ baut, mit Verlängerungsstange zum Transportieren langer Gegenstände. Reinhold Müller, Kiel Flodsberg, 33, 20 6. 07. M. 24 492. 1 8 5. Im Scharnier aufschla nach vorn feststehende Deichselstütze. Otto fchasbar⸗ Babenhausen, Bayern. 22. 6. 07. Sch. 26 005. 63 b. 314 910. Aus präpariertem Filz mit eingezogenen Schgfwollfäden bestehender Wischer zum Reinigen lackierker Wagen u. dgl. Fa. Anton Mert’, München. 27. 6. 07. M. 24 539. 63 b. 314 911. Auswechselbarer aus mehreren laheande. 1 7r. Scherbaum De 8 au alchow, Berlin, 3. d8ℳ C. 1—2n 1. Böttgerstr. 3 1 6. Vorwagentraverse mit elastische Zagborrichtung, Versteifungsstück und wrelaftischer Saetdang 2 bnt — Aherasacgfftel- Jacques mitt, Zürich; Vertr.: red Joseph, Pat.⸗ 3 Hamburg 11. 3. 7. 07. Sch. 26 8 E 63 b. 315 091. Lastwagen mit Schienen, zu gehöriger Schienenschrotleiter und auswechselbare 8 1 Lamprecht, Jauer. 6. 7. 07
8 . 88 FFortgade pes mit an⸗ gesetztem, den Griff tragenden ohr. Ri⸗ Ppel. Heg. 8. 7. 7. Be283. vohr. Richar 63 b. 315 098. Vorrichtung zum Feststelle 8 “ 6 Füeng 8 der Achse ngebrachten Kupplung. Carl Sauer, Düsseldorf Hoffeldstr. 94. 11. 7. 07. S. 15 714. 8 63 b. 315 110. Bis nahe zum Erdboden reichende Schytzvorrichtung an Kinderwagen und Sportkarren zur Verhütung des Beschmutzens der Kleider an den Rädern. Carl Willing, Braun⸗ schweig, Hennebergstr. 17. 17. 7. 07. 46. 22 826. 63 b. 315 112. Zerlegbarer Kabeltransport⸗ wagen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 18. 7. 07. S. 15 726.
63 b. 315 113. Wagenrückenmatratze mit Federn unter der Polsterung. Theodor Hermann Sonne, Leipzig⸗Lindenau, Rabenerstr. 9. 18. 7. 07. S. 15 737, 63 b. 315 134. Dogcart, bei welchem in offene Blattfedern je zwei den Kasten mittels verschiebbarer Oesen tragende Spiralfedern greifen. Janusz Mareinkowoski, Grätz i. P. 24. 7.07. M. 24 703. 63 b. 315 137. Rodelschlitten mit schmaler schneeschuhartiger Gleit⸗- und Unterstützungsfläche. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 25. 7. 07. S. 15 755. 63c. 314 925. Automobil⸗Scheinwerfer⸗Halter mit zwei bügelartig miteinander verbundenen Be⸗ festigungsgabeln. Julius Rosemeyer, Kirchstr. 18. 11. 7. 07. R. 19 601. 63c. 315 065.
bundenes, am Waägengestell gelenkig angeordnetes
Triebwerk für Kraftwagen. Okt i. S. 22. 10. 06 P. 11 689. Pekrun, Cozwig
11““