Selbstabholer auch dne Staatsanzeigers, SW.
S0a. dur
SIa. 314 725. Sa L. 18 050. S1c. 314 742. In
für Bonbons. Jm a. H., Hauptstr. 16. 29. SIc. 314 907. Als gegenstand zur Aufnahm 1 8— 8 dole Sarotti, Industrie, A. 8 Fadaf 314 710.
Ringteilen um zwei schneidende Drehachsen Schwenningen, W. ningen a. N. 18. 7. 07. 83ag. 314 714. Aus stutzen für Uhrgehäuse.
gillingen i. B. 20. 7. 0 3a. 314 847. angeordneten
emessung der ei Wasserreinigungsanlag Maxsentung Oberländer
weglichem Steigro öglichfm, Nebenauslässen.
turenfabrik vorm. H. a. 2 25. 3. 07.
beckens, bestehend aus e
mann Schütte, Remscheid, Sch. 26 330.
Oeffnungen
wässerungsartikel. Wä⸗ 07. G. 17 7 86c. 315 072. von festen Hüsanceben
ngfaden. mit Doppe
jich. 22. 4. broich. 215 074.
für Kettenbäume.
S6c. l. und Moosstoff. Feügfe 24 6. 07. H. 33
86f.
a. C. S. 5. 7. 07. Sch. 26 166.
lensee b. Berlin. Se 314 877. Aus
stehendes Instrument zum Schnüren ꝛc.
17. 7. 07. St. 9596.
Schraube und Schultheis, Sch. 26 180.
Cöln,
agene In Rheee nunme
r mastern ,8 924.
Bez. Leipiig.
ve 128966 aber
Frhebg94
m. b. H.;, 30f. 961. Max
084. Ber
Sae 15 achauerstr. 15.
85 313517. lan. 78d. 179 947. a. M. 79b. 304 353. Berlin.
SIc. 307 092. a. Rh., Friesenpl. 16. SIc. 307 759. orth, Florenz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Frankfurt
Verlängerung Die Sv nachstehend aufgeführten am Schluß angegebenen
Fa.
Der Inhalt dieser Beilage, atente, Gebrauchsmuster,
Gebrauchsmuster.
(Schluß.) 315 029. Zementdrainrohrmaschine mit
Doppelhebel ausziehbarem Kernbolzen und d hai don zur Herstellung von Zementdrainrohren mit nach unten eingezogener Lagerfläche. Falkenhagen. Pritzwalk.
innen bedrucktem Deckel angeordnete runde,
8 bedrucktem, Falechhosen mit bedinnes —gh senberg,
ifferblättern, den Pednee g verschied
lassen. Wilhelm Schutzei . 25 9 7. 07. E 8585. 314 959. Vorrichtu
Flüssigkeitszuschlä
212x. 85 d. 31 hr bestimmter Auslaufstutzen
S5e. 315 0..Sb t em Bleirohrstück, welches
an einem Ende doppelwandig ausgebildet 1— Sr;
S85e. 315 187. Sin trafien ser Feenn
veränderlichem Wasserspiegel, bei dem n Eintauchzunge eine mit zwei Den sceethcehen Trennungswand angebracht ist.
er“ brik f. Straßen⸗ Seiger sche ge 5. m. b. H.,
18. . Vorrichtung zum Einweben in “ breiter Ware
Wilhelm Höfges, Corschen⸗ 33 14
Verstellbarer Schraubenring Snern ich Scheidt, Elber ; Vertr.: Ih. Heinri eidt, ⸗ Eotta. eceitr 22. 31. 5. 07. 8 15 705. c. 315 080. Spitzenstoff mit
820. 315 105. Drahtgewebe aus Ketten⸗ und Schußdrähten, deren doppelt gelegte Kettendrähte nach jedem zweiten Schuß eine volle Drehung zeigen.
“ Niederlahnstein a. Rh.
Ehse lacher u.
Friedrich 10. 7. 07. F. 15 881. ckfüllapparat mit Wage und
Kurbelantrieb. Paul Lindig, Rogätz a. C. 30.7. 07.
flacher Pappschachtel mit
äplecht ölbtem Aufstülpdecke 52 Brandenburg 6. 07. . 19 528
Werkzeug geformter Spiel⸗ e von Zuckerwaren, Kon⸗ Chokoladen⸗& Cacao⸗
„Berlin. 25. 6. 07. S. 15 596.
G., B. E11““ 867 stigungsklötzchen in ge
welcher die Federbefest Ne sih
beweglich sind. Jahresuhr
Würth Cie., Schwen⸗
schten
J. 7376.
Gußeisen bestehender Trag⸗ Hermann Braukmann, 7. B. 35 143.
Ührzifferblatt aus übereinander
welche durch Drehung ener Erdpunkte erkennen Cöln a. Rh., Krefelder⸗
6 090. ing zur regelbaren
ge zum Rohwasser en. Franz Kyll, Cöln⸗ Ufer 170. 30. 7. 07.
Ventilbrunnen mit be⸗ 6. mit
Maschinen⸗ & Arma⸗ Breuer & Co., Höchst
ch, 2
M. 23 910.
tück zur Verbindung 8 eines Klosett⸗
Her⸗ Schützenstr. 54.
stem mit inter der
᷑ Haus⸗Ent⸗ 8.Prue i. B.
Fritsche⸗Sitte,
zuflagen von Paul Hofmann, Gera, 20
S7a. 314 839. Drahtspanner mit umlegbarem Wiakelhebel und EEö1“ Gebr. Meyer,
M. 24 482. einem einzigen Stück be⸗ Spannen von Drähten,
Ernst Stocker, Luzern; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 13.
87 b. 314 703. Sicherung für Hämmer, Beile dgl., d aus einem Metalbande, das mittels e- bestehegd cn am Stiele befestigt wird. Carl Metzerstr. 32.
16 7. 07.
Aenderungen in der Person des Inh
haber der afge zfs ““ di eenannten Personen. k. A. ach cher Nachf., Markers⸗
. Maschinenfabrik Bremer, ugo Bremer, Neheim.
abers.
liner Akkumulatoren⸗
Berlin
Josef Zwiebel, München,
is, Solingen. gehen ach a. M. Ifeerngr Müller,
Rudolf Geldmacher, Cöln
geb. Stein⸗
Rammftedt, g9.Hippel,
a. M. 1. der Schutzfrist. 1
ühr von 60 ℳ ist für 88 Gebrauchsmuster an
Tage gezahlt worden.
kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht helcer b, Sehann 1 vübrplanbekanmbnachuuten der Ei enbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2000)
8 . ür das D e Reich tann durch alle Postansta He Cidereeegites, he nide ts eeiee Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
onkurse, sowie die Tarif⸗
Verlin, Montag,
lten, in Berlin für
Kühne, Meinerzhagen. 9. 8.04. A. 7453. 8. 8. 07. 98 235 038. Hosenträger usw. Gebr. Roth⸗ schild & Co., Barmen. 6. 9. 04. R. 14 352. 8. 8. 0
3c. 239 670. Vorrichtung zum Befestigen von Oesenknöpfen usw. Maschinenfabrik Bremer, 2“ Neheim. 16. 7. 04.
5020. arl Wuttge, 07.
ützer, Aachen, Heigbich Png 8. 07.
Feld⸗ u. Judustrieb Danzig. 22. 9. 04.
ZIc. 9 Seekabelwerke Akt.⸗Ges.,
14. 9. 04. ZIc. Busch,
23e. und Scheuerseifenstücke usw.
&
H.E⸗
23e. 240 8b Gefä roda, u.
ETöö 30. 8. 04. H. 24 884. 12. 8. 07.
26 b.
dische Acetylen⸗Industrie, Fischer &
tona⸗Ottensen. 19. 9. ( S 2ere52. Antriebsvorrichtung für Leder⸗
walzen usw. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm. 18. 8. 04. 07.
30a. 234 389. Gebbert & Schall, Berlin. 27. 8. 04. R. 14 323.
13. 8. 07.
30d. lauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Bender. Kaiserslautern. 30d. lauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Bender, Kaiserslautern. 30. “ öö“ aiserslautern. 8
Sn 234 118. Injektionsspritze usw. Wilhelm Krannich, Stützerbach b. Ilmenau.
3 b. 237 753. Schnittmuster usw. ierbes, Crefeld, Blumenstr. 73. 24. .3312. 9. 8. 07.
Fc. 233 583. Arbeitsspindel⸗Einsatz usw.
Wilhelm Brinkmann, Velbert. 8. 8. 04. B. 25 595.
27. 7
. Iep 244. Walzenp Walzmaschinen 7c. 23 8 alzenpaar an a 8 Haarhausen, Kr. Siegen.
8. 04. Sch. 19 293. 19. 8. 07.
3 b. 236 499. Wollwatte usw. C
Guben. 13. 8. 04. W. 16 917. 8. 8. Theodor 9. 04.
30.
8. 8. 07. Sb. 286 103. Schwinge für Waschmaschinen usw. Weltwunder Company G. m. b. H., Hamburg. 28. 7. 06. W. 20 747. 27. 7. 07. I1e. 236 252. Sammelmappe usw. B. C. Funger & Sohn, Gera, Reuß. 24 9. 04. F. 11 657. 5. 8. 07. 3 1 I1 e. 237 149. Aufreihbänder für Sammel⸗ mappen usw. Paul Melzer, Rirdorf, Jansastr. 16, u. Paul Knost, Schöneberg, Gothenstr. 34. 30. 8. 04. M 17 754. 7. 8. 07. I1e. 241 564. Schnellhefter usw. Paul Stelzer, Heilbronn. 13. 8. 04. R. 14 262. 12. 8. 07. 13a. 234 606. Zirkulations⸗Wasserrohr⸗Kessel Susw. Främbs &£ 8Se;ä Schweidnitz. . 04. F. 11 477. 8 07 129. 45 348. Sicherungshaken an Schreib⸗ maschinenwagen üg. 8 Enb 8 Co., Rödel⸗ . 14. 9 04. 4223. 9. 8. 07. 235 179. Sprengzylinder usw. Hedwig Reichelt, geb. Müller, Dresden, König Albertstr. 21. 8. 9. 04. R. 14 362. 12. 8. 07. 20c. 238 414. Entladewagen usw. 8211 Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. P. Herbrand & C 8 Cöln⸗Ehrenfeld. 19. 9. 04. W. 17 092. 6. 8. 07.
107. lachbodengüterwagen usw. 30c. Züs. Fhtjchefge 213. 9. 9. 04.
4
6.
6 07. Rollenlager usw. Deutsche ahn⸗Werke, G. m. b. H., D. 9218. 15. 8. 07.
Funkenstrecke usw. Land⸗
365. 2n Cöln⸗Nippes.
L. 13 260. 14. 8. 07. 235 541. Abzweigdose usw. Fa. F. W. Lüdenscheid. 2 98 870. 109 cg.
3 288. kahmen a orm für Putz⸗ 82 Charles M. Loub 8 8 04 21312
usw. Joseph Heinz⸗ b aeSasehhge Hehrs
vo
Eo., Geestemünde.
—
255 915. Azetylenentwickler usw. Nor⸗ u.
9. 04. N. 5116. 15.
7. 8. n
R. 14 279. Cystoskop usw. Reiniger,
237 004. Wollbinde, usw. Kaisers⸗ 25. 8. 04. K. 22 503. 13. 8. 07. 237 005. Cambriebinde usw. Kaisers⸗ 25. 8. 04. K. 22 504. 13. 8. 07 Leinenbinde usw. Kaisers⸗ Emil Bender, K. 22 505. 13. 8. 07.
237 006. 25. 8. 04
25. 8. 04. 13. 8. 07.
B. 25 684. 27. 7. 07.
8., Vereind⸗, venoseascaf. Zeichen⸗, Muster⸗
89
36. Schwark Co., Berlin. 29. 8. 04. K. 22 530. 26. 7. 07. 1
36 b. 234 202. 88 Thumm,
36 d. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik
us T. 8 setätigung von innen wirkenden Bandbrem w 1 Saurer, Arbon, Sch sechaso S. 11436 17 daf. a8 usw. ons M „Cöln⸗ 8 .9. he1 hns 98 öln⸗Ehrenfeld. 21. 9. 04. 47f. 254 723. Rohr aus Kupfer usw. Uthemann, Danzig⸗Langfuhr. 21. 10. 04.
Schmitt, 7. 8. 07. 4 9 c. tung für Fasson⸗ “ Offenbach a. M. 19. 8. 04. Sch. 19 241. 49c. Müller & Cie.,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
den 2. September
ind, erscheint auch in
ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ertionspreis
für
8 ürnberg, Schnieglingerstr. 41. 13. 9. 04. 10. 8. 07. u
Frz. 19 216. .A. John,
scch. 19 274. 233 963.
Ilversgehofen. 26. 8. 04. 63 Ventilator usw. Klaeger,
Tischventilator usw. Frau Stuttgart, Eßlingerstr. 31. T. 6352. 17. 8. 07.
1. 8. 04. Schornstein⸗Aufsatz usw.
235 027.
.2234 363. Plätteisen usw. Adolf Durst, Fonnstatt 15. 8. 2 9 9111. 2. 8. 07. J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 1. 9. 04. Sd. 234 463. Waschmaschinentrommel usw. Sch. 19 314. 1. 8. 07. 1 Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik, 37b. 239 423. Deckensteine usw. Walther J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 26. 8. 04. Feldstr. 48. 17. 8. 04. L. 13 169. Sch. 19 275. 1. 8. 07. 8 07 8 Sd. 239 965. Doppelscharnierdeckel ushw. Moritz 38d. 235 358. Holzkistenstiftmaschine usw. . 14 9. 04. J. 5324. K. Gebler, Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 75. 2 1u6“ Ger 8 15. 9 1. 9. 12985. 70 bi9, Carl Heinef 38e. 236 685. Werkzeug zur Holzbearbeitung
usw. Paul Garn, Straßburg i. E., Vogesenstr. 62. 1. 9. 04. G. 12 959. 42i. 234 790. Schutzhülse für Kartoffelmieten⸗ Thermometer 18. 8. 04. 8 44 b. 235 327. Eöö“ usw. Wolf Löwenberg. Breslau, Ta 29. 8. bö 8 98 8 46c. 2 27. ergaser für flüssige Brenn⸗ stoffe ursw. Max Thier, Erfurt. 27. 7. 04. T. 6305. 23. 7. 07.
10. 8. 07.
Bruchau.
usw. eorg Holtz, H. 24 817. 15. 8. 07 8 . für Zigarren
uentzienpl. 11.
7 b. 249 120. Pleuelstange für Gasmotoren w. 58 ’“ e Dorotheenstr. 1. 27. 7. 04.
63 235 945. Vorrichtung zur wirksameren
2 weiz; Vertr.: Gustav F. Müller, Pet “ Berlin SW. 61. 19. 88
235 979. Haubenbefestigungsvorrichtung
4. 8. 161 hewn. .1837.
47g. 235 443. Wechselventil usw. G.
Cassel, Orleansstr. 32. 1. 9. — e 17. 8. 07.
5” 235 461. Hahn usw.
19 49rc. 234 368. Einstellung der
. 04. Sch. 19 302. F. Scherr Sch. 19 388.
St i Fasson⸗ und Schraubenbänken “ Offenbach a. M. 19. 8. 04. Sch. 19 240.
234 369. Ein⸗ und Auslösungsvorrich⸗ und Schraubenbänke usw. Andr.
C. 5 Feuerbach⸗Stuttgart. 15. 9. 04.
239 562. Schrauben⸗Schneideisen usw. Solothurn; Vertr.: Carl Prenser
Emil T“ ö“ Berlin S. 42. 10. 10.04.
Schienenbiegevorrichtung usw. Maschinen⸗Ex⸗ u.
M. 18 134. 49f. Internationales Patent⸗ u. Importgeschäft Richard Lüders Civil⸗Inge⸗ ieur, Görlitz. 5̃1Iec. I Markneukirchen. 24. 8. 04. T. 6342.
237 850.
17. 10. 04. J. 5377. 13. 8. 07.
235 660. Strahlen⸗Saite usw. Otto
07
30b. 2327 003. Mulbinde usw. Kaisers. Säg. Zas 458. Stoffmusterkarton usw. Fa⸗ lauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Bender, Franz Neumayr, München. 12.9. 04. M. 17 967. Kaiserslautern. 25. 8. 04. K. 22 502. 13. 8. 07. 13. 8. 07.
55d. 248 271. Ast⸗ und Splitterfä 8 Fiuckh, Reutlingen. 15 8 92 Fn 85
55e. 234 841. Papier⸗ Kötzschenbroda, u. witzerstr. 68. 5Ga. 240 403. Kumtschloß usw. Louis Wüstenbrand. Sch. 19 383 59a. Brackett, Colchester; hard Blank, Chemnitz, u. Wilhelm Anders, Berlin . 07.
Vorrichtung zum Zerteilen von u. dgl. Stoffbahnen usw. Ed. Schürmann,
S. Hurwitz, Dresden, Blase⸗
9. 9. 04. Sch. 19 356. 17. 8. 07. Schubert,
Pumpe usw. F cs Whes F. . Franc we
Vertr.: Pat.⸗Anwälte Bern⸗
10. 9. 04 234 004.
. 22 508. 82. 237 987. Handtasche usw. Fa. Fr. SW. 61. 18. 8. 04. B. 25 703. 17. 8 Wilhelm Heyne, Offenbach a. M. 24. 9. 04. 59a. 235 517. Vorrichtung zum Entleeren H. 25 085. 16. 8. 07. von Jauchepumpen usw. Johann Bucher, Badisch⸗ 34 b. 240 093. Haltevorrichtung für das Rheinfelden. 5. 9. 04. B. 25 804. 15. 8. 07. Arbeitsaut in Brotschneidmaschinen usw. Alexander⸗ 59a. 235 726. Antrieb für Oelpumpen usw. werk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Rem⸗ Ferdinand Bethäuser, Nürnberg, Fürtherstr. 312. scheid. 13. 8. 04. A. 7463. 30. 7. 07. 3 21. 9. 04. B. 25 915. 15. 8. 07. 34c. 235 495. Messerputzmaschine usw. M. 61a. 232 367. Vorrichtung zur Selbstrettung Wallrath Duisburg⸗Hochfeld, Wanheimerstr. 231. aus Feuersgefahr usw. ugo Klinghammer, 1I. 8. 04. W. 16 901. 5. 8. 07. Eisenach. 3. 8. 04. K. 22 362. 2. 8. 0. g 4c. 238 212. Bohnerballen usw. Frau 61a. 232 985. Rauchschutzmaske usw. Dräger⸗ Hanna Strenge, Haunh cg. Füerast Chaussee 91. “ 8 Veruh. Dräger, Lübeck. 8.8.04. 25. 8. Gardinenband usw. Paul 63e. 238 284. Ventilverbindungsstück usw. 1“ Roonstr. 18a, u. Hugo “ 8 8 Een Pippig, Crimmitschau. 19. 9. 04. P. 9381. Phegsr, 70, Barmen. — 68e. 249 802. “ nse. Maschinen⸗ 1- ie usw. Balnea, fabr remer, Inhaber Hugo Bremer, 34f. 293 910. Phetagraghie ald 20. 8. 04. Neheim a. Nuhr. 1. 2. 04., M. 17891, 10.8. o7. A.⸗G. für Reise 63k. 2327 416. Gabelkopf für Fahrräder usw.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich das Vierteljahr. — den Raum einer Druckzeile 20 ₰.
3 b. 233 585. Hosenspange usw. Abrie & 341. 235 185. Küchenschippchen usw. Halbach Simson & 5. . 1 Haseaste *. Proeller, Hazen d. W. 14. 9. 0. 98217.h Fiagsos, Co., Subl. 19. 9. 04. E. 11 519
16. 8. 35c. 238 281. Schraubenwinde usw. Richard Brückner, B. 25 845. 36 b. 235 006. Gasheizofen usw. Fa. evgeg. München. 18. 8. 04. Sch.
36 v. 223 770. Ventilations⸗Pendelklappe usw. Schornstein⸗Aufsatz, und Blechwaren⸗Fabrik H. 2
38
1907.
und Börsenregistern, der Urheb ũ 2 einem besonderen Biei unter 89 beherr eitct ZZ.
Fäio in der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten 20 —
64a. 237 203. Gefäßverschluß usw. Ni 3
Feiwische Glashutten aesel aluhe 5 “
8 ansh 78 5127. 14. 8. 07. a. 8 ruckschlo w.
8 25 Saarbrücken. 29 8 85 5 Ses
68b. 235 954. ensterfeststeller usw. Wilhelm
Haug, Augsburg, Herw 3 8
88 deg. artstr. 123. 29. 8. 04.
68d. 241 087. Fensterfeststeller usw. M
Allihn, Fließstr. 18, u. Fa. eenen,un Sne Königsberg i. Pr. 26. 9. 04. A. 7583, 22. 7. 07. 69. 236 487. Taschenmesser usw. C. v. Eigen Solingen 8928894 c8 7403. 9. 8. 07. 18
e. Schreibtafel usw. 3
Reuß. 19. 8 04. ee* 18788, 71a. 235 109. Schuh usw. N. hiob. Rizing, gensg. 10, . 8 8.592 S.
71a. 235 905. Einlegesohle usw. I Ens Zöllnerstr. 1* 19. Ne
32 7083. a. 236 225. Schuh für Plattfüße usw C. Wüst, Rostock, 889 8 88 8 2. 8 st 88 reitestr. 9. 3, 9. 604. a. 482. Oberteil für Schuhwaren usfw
v. Arnim/sche Holzwolle abrik,? 9 7510. 15. 8 07. Oo
29. 8. 04.
7T1c. 234 366. Platte usw. Fortuna⸗ 1“ Firtc. Cannstatt. 16. Sv. v; T1c. 240 188. Vorrichtung an M Vesschrben ven Sedegtelen vela 1.ee Pehegznun
a Ge 4„ . . 19. 1u“ n Frankfurt a. M. 15. 8. 04. 240 189. Vorrichtung fü
Ausschärfen von Lederteilen 8 1,er asgnnee a Gesellschaft Frankfurt a. M. 15. 8. 04.
K. 22 427. 12. 8, Abzug für Spielzeugschuß⸗
72 b. 234 922. waffen usw. J. G. Er-pseg⸗ Malachstr. Ladevorrichtung usw. Carl
27. 8. 04. Sch. 19 289.
1788 963.
eberecht, Amberg. 31. 8. 04. L. 13 212. 10. 8. 0 .
8 grerez, Abrlorrchtung usw. „ Nürnberg, w . 35. . 8.
BeEei⸗ 12s berg irthstr. 35. 29. 8. 04.
233 897. Zigarren⸗Ab idvorri
usw. Continentale Lavn 0,Uchne 2 riceag
Frankfurt a. M., 16. 8. 04. C. 4449. 14. 8. 07“
SlIa. 243 476. Bündelkettenpresse usw. Jo⸗
S “ Zwiesel. 13. 8. 04. B. 25 630.
S2a. 239 868. Kondenswasser⸗Ableitung usw. 9. 04.
Fa. C. H. Weisbach, 22 N. 172955 S5g. 234 940. Sprührohrmundstück usw. Mort
Heyne, Dresden, Bi 1] 8 12 8. 05 ischofsweg 1. 5. 9. 04. H. 24 927.
SIa. 234 822. Rohrzange usw. Verei Beckersche Werkzeugfabriken, b. m. 88 Vieringhausen. 6. 9. 04. V. 4216.
Sza. 234 823. Gelenkhakenrohrzange usw Vereinigte Beckersche Werkzeugfabril . m. b. H., “ ’⸗ Veriranatgf 6.29, 8.
1
a. 234 824. Rohrzange usw. V
Beckersche 1 . “ 8 en 6 04. V. 4218.
Remscheid 2* Vier nghau 3 9. Handgri f usw.
S7b. 233 799. FSHölzerner C. W. Julius Blancke & Co., G. m. b. Merseburg. 6. 8. 04. B. 25 572. 27. 7. 07.
Aenderung in der Person
des Vertreters.
44g. 229 708. Die bisheri die Vollmacht niedergelegt. herigen Vertreter haben
Löschungen. a. Infolge Verzichts. . 892 88 Fesersegedh usw. . . anzer. “ Vüaree Ahease 1 . IJufolge rechtskräftigen Urteils. 20i. 238 409. Bolzensi⸗ ver usw. Berlin, den 2. September 1907. Kaiserliches “ auß.
Handelsregister.
Altona, Elbe. [45 “ das Handelsregister.
August 1907. K 1248. Paul Hansel, Altona⸗Ottensen.
Der da Gesellschafter, Maschinenfabrikant
814
36c.
.
[45581]
Johann Carl Paul Hansel in Altona⸗Ottensen ist jetzt alleiniger Inhaber der Fir
ma. Die Gesellschaft ist am 31. Juli 1907 aufgelöst worden.
Königl. Amtzgericht, Abt. 6, Altona.
Alzey. Bekanntmachung. 4 In unser Handelsregister Abiellarg A 8n1. 2n die Firma „Rheinhessische Milchzentrale hen as hhe⸗ benni ogehce Bechtols⸗ nhaber besitzer in Alzey, Dorrut, Maltes⸗ Alzey, den 20. August 1907.
Gr. Amtsgericht
“