in das Genossen tretungsbefugni
schaftsregister eingetragen: Die Ver⸗ g der Liquidatoren ist beendet. Die
Firma ist erloschen. agdeburg, den 28. August 1907. 1 Amtsgericht A. Abteilung 8.
[45541 euͤte wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗
Bekaunntmachung. .
T
das Statut der Spar & Darlehnskasse, ’’ Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht zu Sarzbüttel vom 17. August 1907
Betrieb einer S
Gegenstand des Unternehmens ist der und Darlehnskasse. Die Willens⸗
; und Zeichnung für die Genossenschaft muß “ zwei Vorstandamitgluden erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben Die Zeichnung in der Weise, daß die
Zeichnenden zu der
irma der Genossenschaft ihre
Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Jacob König, Heinrich Homfeld und Claus Schnevel, säͤmtlich in Sarzbürtel wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Melbvorf, den 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. [45542] Genossenschaftsregisterelutrag. Beuren⸗Balmertshofener Darleheuskassen.
m. u. H. in Beuren.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Winkle wurde als solches der Bürgermeister
ekonom Wilhelm Vogeser in Balmertshofen hlt
Memmingen, den 30. August 1907.
Pudewitz.
Kgal. Amtsgericht. 8 [45544]
In das Genossenschaftsregister Nr. 2 Bauk Ludowy eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschräukter Hafipflicht zu Kostschin ist als drittes Vorstandsmitglied der prakt. Arzt Dr. Joseph e zu Kostschin eingetragen worden.
Pudewitz, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 18856] In das Genossenschaftsregister wurde heute be der „Dampfdreschgenossenschaft Abtsried mit
Kirchenrohrba
„ eingetragene Genossenschaft
mit beschräukter Haftpflicht“ in Abtsried fol⸗ gendes eingetragen: Der bisherige Stellvertreter des Vorstehers Franz Wankerl in Brunsthof ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an desen Stelle wurde der
sauer Dominikus Wankerl in
Brunsthof als Stell⸗
vertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 29. August 1907. K. Amtsgericht Regensburg. Saarbrücken. [41481] Stelle des ausgeschiedenen Hüttenarbeiters Bauer zu Bübingen ist der Hüttenarbeiter Munn daselbst in den Vorstand des Bübinger sumvereins, e. G. m. b. H. zu Bübingen
Saarbrücken, den 5. August 1907.
Kgl. Amtsgericht. 1. [45546]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der
Genossenschaft de
onsumvereins der rist⸗
ichen Gewerkschaflen für Steele und Um.
m. b. H., eingetragen, daß durch
Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1907 der § 29 Abs. 1 des Statuts dahin geändert st, daß alle Bekanntmachungen der Genofsenschaft
durch die Steeler
eitung in Steele und
ure nschlag in den Verkaufsstellen erfolgen. — Steele, den 24. zgust 1907.
8 Völklingen. Bekanntmachun
Königliches Amtsgericht. 8 [45547]
g
Heute wurde in das hiesige Genossenschaftsregister 1 Kr. 33 bei dem Rosselthaler Con um⸗Verein, Großrosseln, C. G. m. b. in Großvosseln olgendes eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 28. Juli 1907 burden neu gewählt:
in den Vorstand an Stelle von Erwe Wendel hach als Beisitzer und 8
in den Aufsichtsrat an Stelle von Rudolf Schuler und Wendel Bach Diaudonne Allard und Johann
Völklingen, den 24. August 1907.
Würzrburg.
Königliches Amtsgericht. 45548]
Landwirtschaftliche Zentralgenossens chaft des auernvereins für Ein⸗ un erkauf,
Hahstpflicht.
Geuossenschaft mit beschränkter
Gemäß Beschluß der Generalversammlun vom April 1906 ist unter Abänderung des § 1 Abs. I11 es Statuts der Sitz vorstehender Genossenschaft
von Ansbach nach Regen Am 26. August 1907.
sburg verlegt.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
(Die ausländischen Muster eee..
Musterregistetr.
eipzig veröffentlicht.)
Altena, Westr. [44822] In unser Musterregister ist eingetragen:
ZLolsman omp. zu Werdohl,
Muster für Ausstattung an Löffel aus Britannia⸗ “ versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
nummer 974, Schutzfrist 10 Jahre, angemel 9. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Altena, den 20. August 1907.
set am
[43571]
Königliches Amtsgericht
Kusterregister ist eingetragen:
Expreß⸗Fahrradwerke A.⸗ G. in Neumarkt i. B., eine Abbildung eines Flächen⸗ geschmackmusters an der Vorderradgabel eines Fahr⸗
rades, versiegelt,
nummer 622, Schutzfrist drei Ja re, angeme 7. August 1907, Fas 8b 4 U 8 8 8
lächengeschmacksmuster, sah e⸗ et am
den 16. August 1907.
misgericht, Registergericht.
ngustusburg, Enzn. Fenv.
In das hiesige
„Erzngeb. [45554] Musterregister ist eingetragen
Paket mit drei verschiedenen Gr fertigt werden, Erzeugnisse, S 14. August 1907,
Augustusburg,
Mustern für Puppenkoffer, die in ößen aus Holz und P abriknummern 200 u. 2 rist 3 Jahre, ormittags „½111 Uhr. am 31. August 1907. Koͤnigliches Amtsge wallenstedt. In das Musterre Spalte 1: Nr. 2 Spalte 2: Mägde faktiengeselsschaft v p
Spalte 3: 24. Au Spalte 4: Versi Abbildungen von
Salontlsch sechseck Nr. 7529, 4) Tisch m. Holzplatte Nr. 7538, 6) 7557, 7) Schreibzeug
8) Schreibzeug m. Tier Nr. 7 m. 2 verd. Glä 1 Glase Nr. 75
Bruchsal. In das Musterre F S
zur Ausstattung von Zig Flächenmuster,
9. August, Nachmittags 5 Uh Bruchfal, den 9.
ausstattungen, Nr vih Schutzfrist 3
Gießen, den 19. Au
20 524 bis 20 548, Jahre, angemelde 11 Uhr 50 Minuten.
gister ist eingetragen: in Bruchsal, 7 Muster arrenkisten und Reklame⸗ abriknummern 101 — 107, Jahre, angemeldet am
ächenerzeug⸗ t 8- 19. August angemeldet am
— ——
tsgericht Göppingen. egister Bd. II ist heute eingetragen
allwarenfabrik Zweig⸗ — Schauffler inem offenen Brief⸗ rn 5467, 5570, 5596, 31, 5689, 5714, 5720
Göppingen.
K. A In das Musterr w
Nr. 252. Württ niederlassun
i t 8 8. ist heute eingetrage swaihesen Ze⸗ In das Musterre
Steigerwald,
sprunger Eisenhüttenwert orm. T. Wenzel zu Mägde⸗
gust 1907, Vormittags 10 Uhr. egelter Briefumschlag, enthaltend Mustern plastischer Er nden, als: 1) S liig Nr. 7528,
gister wurde eingetragen: glasfabriken,
sellschaft in Ludw Regenhütte, ein
eichnungen von
g Vöpping 2 Abbtldungen in e den Fabriknumme 5621, 5622, 56 zuster für plastis⸗ angemeldet am 7. Augu
schlag, enthaltend Glasgegenstände aller Ar 762, 763, 763A, 764, 7
mittags 5 U schenerzeugnisse, 98 5 Uhr.
Den 7. August 1907. Landgerichtsrat Plieninger. Göppingen.
In das Must
Nr. 253. Ge warenfabrik i selbstkochers, Fabr für plastische E gemeldet am 9.
Den 9. August
Göppingen.
3) Ecketagere Nr. 7537, 5) Tisch eibzeug m. 1 Büste 2 Büsten Nr. 7558, 559, 9) Schreibzeug
angemeldet am Deggendorf, b K. Amtsgericht, Registergericht. Delmenhorst. In unser Mu horster Linole
1 Paket mit Lin 666, 874 der Must ür Flächenerzeugni
nmeldung: 1907, Au 58 Min.
mtsgericht Göppingen. egister Band II warde heute ein⸗
brüder Märklin & Cie., Spiel⸗
r 619, offen, Muster schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 3 Uhr. richtsrat Plieninger.
sern Nr. 7560, 61, 11) Schreibze
sterschutzregister ist für die „ 12) Ofenvorsetzer N
r. 7567, 13) H um⸗Fabrit in Delmenh ). Ofenvorsetzer Nr. 7 agere m. Löwen⸗ Platten Nr. 7572, 7573, 19) Etagere m. Seitenpl. 2) Ständer m. 23) Ständer m der Nr. 7570. che Erzeugnise.s xe.
n 24. August 1907. 8 nhaltisches Amtsgericht. I.
fenvorsetzer Nr. 7570, 17) Etagere m. 2 lere in. Seitenplatten Nr. m. Aufsatz Nr. 7574, 20) Eta Nr. 7575, 21) Ständer Seitenplatten Nr. 7577, Nr. 7578, 24) Notenstän
Spalte 5: Plast
Spalte 6: 3 J
Ballenstedt, de
crustamustern,
Nrn. 38, 595, 596 erkollektion, v.
erschlossen, Muster frist 3 Jabre, Tag der 88* Vormittags
rzeugnisse, S
Delmenhorst, 1907 gericht Göppingen.
r Band II wurde heute folgendes
stav Blessing, chenbach a. Fils ern 523, 522, 5
mtsgericht. I.
Nr. 254. Gu
mit Fabriknu halter, 511, 512,
748, Gewür er, 518, Schlü
gemeldet am 14 Den 14. August 1907.
Holzwarenfabri⸗ 13 Abbildungen
H Wischtuchhalter, 514, 515, enhalter mit Quirlbrett, 747, semüseetagere, offen, Muster 3 Jahre, an⸗ ormittags 10 ½ Uhr.
Amtsrichter Haering.
In unser Musterregister ist zu Nr. 327 ei Die Fi G
bat für die unter Nr. Nrn. 13129, 1324 13446, 13450, 134 13509, 13536, die V. auf 7 Jahre angemeldet. Detmold, den 1. August 1907. Fürstliches Amtsgericht. II. “
lingenberg zu etragenen Muster 3376, 13434, 13442, 4, 13498, 13504,
Bensheim. In das Musterregister i J ad Fischer,
Flächenerzeugnis, S in 19. August 190
Beusheim, den 26. A
st eingetragen word
Schriftsteller in Bensheim, ein
angemeldet a
egister ist eingetragen: Klingenberg in
Mustern litho H 15474, 15646,
In unser Musterr 2 G
offener Umschlag mit 50 ugnisse, Fabrik⸗Nrn. 15 90, 15807, 15816, 1 15843, 15844,
[43971 Musterregister ist heute folgendes ein
ann Frauz Pietschmann in „ein offener Umschla Ansichtspostkarten, Ge
9. August 1907,
Görlitz, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Gräfenthal.
das Musterre⸗
— ͦ˖n˖n;—
register ist eingetragen: etall⸗ und Glaswarenfabrik Bonn, ein persiegelter Muster zur Ausfü
010 D, 1010 E, „1016, 1017 A, 1011, 1013 I,
zur Ausführung in ern 3244, 3245, 32. 3276, 3277, 3278, 3293; 4
4 nn b: für plastische Erzeugn
angemeldet am 10. Vormittags 10 ¾ Uhr.
Bonn, den 13. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
2*. urg, Have
getragen worde
Görlitz, Krölstraße baltend 14 Muster für nummern 2427, 2433, Jahre, Fngfmeldet am 1
In das Muster Nr. 656.
van Hauten Soh
mschlag, enthaltend: a. 24 Glas und keramischen 1010 B, 1010 C. 1 1012 C, 1012 D,
15858, 15865,
15915, 15916 15920, 15921,
e, angemeldet am 1. r.
Schutzfrist drei 1907, Mittags 12 Detmold, den 1. A
3 III, gister ist eingetragen: 984 H; b. 9 Muster Karl Scheidig in Gräfenthal, gegenständen mit den Fabrik⸗ — K2e ” 18 e Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, chmittags 15 Uhr. August 1907.
mtsgericht. II.
— V:OQQ—
ster ist eingetragen: teingutfabritk räukter Haft
n, Waschgarnit
Martha“, b. ein odell Nr. 441 mit der 2
nummern 784, 788, 826, Muster für plastis⸗ angemeldet am 5.2 räfenthal, den 6. Herzogliches A Grärenthal.
zugust 1907, Na
ung, ein fünf⸗
a. drei Blatt zur, Modell Nrn.
eichnung, Küchen jeichnung „R
pfe, Modell N lastische Erzeu
10, 711, 712, 71 23, 724, 725, 72 42, 743, für Flä angemeldet am
Brandenb In unser Mu getragen worden: Die Firma E unter Nr. 104 ec Ausstattung von Schutzfrist auf wei Brandenburg a. H., Königliches Amtsgeri Brandenburg, Havel. sterregister ist heute aul Lehmann“
pielwaren (Ru längerung der
1 ist heute folgend rust Paul Lehman
ster ist eingetragen agner & Apel Porzellangegenständen,
9, 5760, 5761, 5762,
„ 5768, 5777, 5778, plastische Erzeu ngemeldet am 24. Augu r.
Gräfenthal, den 24. August 1907. 1 gl. Amtsgericht. Abt. II.
22 Muster zummern 5731, 5754/5791, 5756, 575 5764, 5765, 5766, 57
e hat für die Muster, 2 Bilder zur die Verlängerung der re angemeldet.
„ iu a bis c für Katt Dekorationsmu 706, 707, 708, 709 719, 720, 721, 722, 7 729, 730, 731,
ormittags 11 Uhr Driesen, den 26. Augu Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. unser Musterregister ist eingetragen: it Fischer, aftung in Düre Mnster Refo erts, Flächenmuster,
st 1907, Nachmit
Königlicheg Amtsgericht, 4, in Düren. Eisenach.
In das Musterregister ist ein Schlohauptma Lucas von Cranach auf Eisenach, 1 Um tspostkarte m sabeth⸗Galerie. unter St. Elisaberhs Mantel in Fresko von Mori tsprechenden An hre, angemeldet am r.
nisse, d. vier 03, 704, 705, 3, 715, 716,
bei den für die in Branden⸗ genen b 8 piger nge Schubseift an
Gräfenthal.
terregister ist eingetragen: rma Carl Schneider’s 50 Hammern 738, 9739, 9740, 9741,
weitere fünf 8 randenburg a. Königliches Am
burg, HMavel.
Gräsenthal, ¹
(auf Abbildu „9736, 9737, 9
9775 Einzelsachen; 9690, 9691, 9705 9726, 9727, 9728, 9748, 9749, 9750, 9769, 9776 mit Ge isse, Schutzfri
August 1907. intsgericht. Abt. II.
i, ein offenes
rmkarten und dazu passende Reformkuv
nummern 1, 2, 3, 4, 1
„ 9706, 9707, 9723, angemeldet am 6. Augu
randenburg en Mastern,
meldet am 24. Gräfenthal, d
Brandenburg a. H, den
önigliches Amt
Brandenburg, Havel
in unser Must
folgendes eingetr
ttags 44 Uh·r. 6. August 1907. 8
der Wartburg bei
Grünberg, „ enthaltend eine An⸗
Musterregister ist heute
abrik R. Wo
eltes Paket, nnummern 1, 2, 4 82 82, 84, 85, 87, 88,
erregister ist heute unter
sen verwandelt“, r. Möbel. Fa
Fner Umschlag ildungen, und olz dh Bebn gen, un erzeugnisse, u 3. August 1907,
von Schwind, Flächenmuster, 2. August 190
Eisenach, den 3. August 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Erkelenz. in das Musterregister ist ein
42 Stoffmuster mit
re, angemeldet am 6. August
Königliches Amtsge 3 Brandenburg, Harel.
in; unser Musterre
getragen word ichels & Halcour
in Erkelenz. ustern für Unterrock.
gister ist heute unter : Firma: Gebr. „ein offenes Pake rrwagen und Kind
930, 1950, 1960, 035, 1880, 2050, 205 460, 4480, 4485, 4225, 4243, 4255, 4290, erm, Zeichnung und
„ Mittags 12
Paket mit 50 M
nummern 1851 bis e angemeldet am mittags 5 Uhr 5 Minuten. gl. Amtsgericht Gerresheim. In unser Mu Heimendahl & N getragen unter:
eräte, versiegelt, nummern 1291
liches Amtzgericht.
randenburg a. bildungen von Kin Fabriknummern 1410 1750, 1910, 1925, 1 2015, 2025, 2030, 2 2075, 4405, 4410, 4
Fr s. Must st eingetragen: ax, Professor in ausgeführt in feinstem e derselben befinden een Rundungen zwise 1 preußischen Könige von kaiser Wilbelm I.; au Halbkreise: „Dem
uralt auch Dul doch g 8 utschen derhlichg
3. August 1907, amelu, den 13. Au
czes Amtogger
Musterregt erd
n Kempen (Rhein
Nummern 26
sterregister wurde bei der
ilden folgender zwei Modellen
Muster für plasti angemeldet am 15. randenburg a. H., den Königliches Am Braunschweig. In das hiesige Nr. 132 ist heute Hüser, August, Steinme eine verschlossene Rolle, euthal Grabdenkmälern unter den G
zc. Hüser. Muster Vormittags 1
aket mit einem eichnung eines r plastische Er⸗
geräte und einer versiegelt, Muster nummern 1293,
Musterregister Baad II S
tzmeister hierselbst, tend Abbildungen von sesschäftsnummern 1 bis
und angefertigt von dem gen.
angemeldet am 13.
2 Uhr 30 Minuten.
raunschweig, den 30. Herzogliches Amtsgeri
In das Musterre
wurde unter Nr. 2 Nn asg untenzeichneten
61, 2665 ist die Ver⸗ uümn sieben Jahre
empen (Rhein), den 16. August 190. Königli
es Amtsgericht. 8