wegung. ächsten vier Wochen im Reichsamt des Innern Brastlien. 8 gus Arbeiterbewenane können dn den nüalth lnftr. 74, Zimmer p78, von Interesserten eine Aöef- an.Süclt. Ial eae vaseeregtag ihn 8* e
In den Zigarrenfabriken der Firxma Karl Wellensiek u. Co. Bablin Vienststunden eingeseh 3 ei in Bü d d, Köl⸗ .Zt zufo ge, die Sortierer, Pa cker währen her e unden e ngese hen werden. führte und von einigen Aeriten als est be b 78 1 n Ne stellung der Diagnose durch bakterio 8
und Zigarrenarbeiter in den Ausstand getreten. 8 . 8 Lraper⸗. ist, nach dem, Verwertung der Asche vom letzten Ausbruch des Vesuvs. rte angeblich nicht durchzuführen.
eer Ausstand in der Güterslo de eine wöchentliche Lohn⸗ ngeblich nich dnsc zufcger⸗ 2 en Vesuvausbruch wurde die Ansicht Ende Juli nicht festgestellt worden; Hehan. e er 16⸗ nd5
können in den n chsten
selben Blatte, beendet. Den Arbeitern wur f 1 der Arbeitszeit um eine Bald nach dem vorzähri Elandn 8. 836 ungh en⸗ Vetürimmg der Ar 3 8 Arbeit nsgesprocen, da — Päcen Knagewersen nlche 81 gefunden. . Ztg.“ jert: Die Arbeit, wirtschaft dur een Aschenregen zugefügten hen durch ihre spätere eensland. Zufo 8 Aus Leipzig wiredg Fetf. Sig telegraphier haben günstige Wirkung größtenteils aufheben birn e agas die b ürtch durch letzte Pestfall in “ SeaT- . kranke Ratten wurden in Queensjand zuletzt am 26. Junt ge⸗
tschland geberorganisehonen de⸗ Tapegergewerbe⸗ 8G ö“ Tapezier⸗ den Vesuvausbruch geschädigten Gebiete nur diejenigen sein würden, (lapilli) getroffen funden.
e deutsch die von dem Lavaausfluß und vom Steinregen
Pest und Cholera.
zu einem Schu verbande für da
8 58 182 afannezgesblass üshen L rstcten ge wurden regelnd einzugreifen und ein e de Tar . . A. . . e im Buchdruckergewerbe angestrebt und ein Die diesjährige Ernte hat die ahrheit dieser Annahme er⸗ Britisch⸗Ostindien. 8 Plen grbinr 1 35 ₰ die Stunde angestrebt werden, wiesen. Die Uebersetzung eines Gutachtens über den land⸗ bis 3. August 4 Personen an 8 ger Se 12 Ebm 28. Juli zu denen noch prozentuale Lohnzuschläge kommen. Die Tarife sollen wirt chaftlichen Wert der Vesuvasche, welches von der Land⸗ 2 er Cholera. 1 einheitlich am 31. Dezember 1908 oder am 15. Februar 1909 ablaufen. wirtschaftlichen Station in Portici in der „Rivista agraria“ kürz Cholera. - veröffentlicht wurde, liegt in den nächsten vier Wochen im Reichs⸗ Rußland. Im Gouvernement Astrachan waren bis 3 Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, 4. September insgesamt 1231 Erkrankungen (und 574 Todesfälle
. winer Reviers anworteten, 8 Fewesben dee hn asibe d, den Ber arbeitern amt des Innern in Berlin W., an der Cholera verzeichnet, im Gouv. Saratow bis zu
wie Die Koln. Zig.⸗„aus Wien gemeldet wir - 1 8 it teilwelser Zustimmung, während der Dienststunden für Intere enten zur Einsicht aus und Bi ir crh “ Fervetef fib⸗ er Rev er bezeichneten kann na Ablauf dieser Frist auf Antrag auch an auswärtige 3; September 157 (60), im Gouv. Nischni⸗Nowgorod die Arbeiter die Feh Zugeständnisse 8— un 1n un 8 Interessenten auf kurze Zeit zur Einsichtnahme übersandt werden. 39 88 1“ 6289) (29, im Gouv. Samar orderungen, nämlich: Tagelohn ür normale — 9 er; . In Perm waren v bis verren. ““ ie Rottarbeiter achtstündige, für die übrigen in den V 28 Nugust Eö vorgekommen; sonstige Cholerafälle Sen Lewezcgarhelter neunstündige si vs. ie hank. C. Der Wetternghrichtendien r. 19 ereinigten “ 55 Plembegc aue dfr Simöͤtrsr und dem Kreise nstre wie der „Hann. . 3 1 9 arizyn, aus erfände Ftw sa⸗ Reasge 8 Lage 8 e aigser, daß ce 8 en üeranntz 1ů6 in dee e e S en 1en S sreicr 8 ghs Fenetrm Sisi 1dens, eee,en ber jed r ration Maritime etternachrichtendien am frühesten und am besten ausgebildet. e 8 ala 2 1 Kohleniräger derenn Folgeröche 1 von einem Franc zugebilligt Organisation ist dort “ durchgearbeitet, daß die Frage nach der ö gemeldet. 38 na und 2 Städten des 1 ei einem am 31. August aus Saratow in Moskau ein⸗
öhu⸗ angehören, die geforderte Lohnerhöhung Der Erzbischof Zweckmäßigkeit der ganzen Einrichtung, die bei uns noch häufig gestellt getroffenen Lokomotivführer ist die Chol w ch häuft - ff e 1'¹ Straits Settlements. Fhegee 1— erste
Arbeit wieder au nahmen. erhielten und daraufhin die Arbe Hufaahnieen 1000 Fr. Die wird, in Amerika nicht mehr au taucht. “ eiterdienstes der Union gilt mit 7 Monate des laufenden Jahres in Singapore nur vereinzel
ü katholischen von Mecheln übersandte 88 schän Kleinhändler umfaßt, wurde Die jetzige Organisation 8 dtterdicn ichnete. Dies ist nicht zum wen gsten auf die Cholerafälle — bis zum 3. im ansen 22 — vorgek
Antwerpener Kleinbürger⸗ — neutedinge be dem . ergermeist stellig, e Größe des Gebiets zurückzuführen, aus dem das Beshochengsmgeee⸗ “ him Se2 8 . 6 Personen der
wirtscha mit dem Untergang bedroht. d
b zur Verfügung steht. Das Sammeln und Verwerten des Beobachtungs⸗ C 8 . bis
8 1“ 190 Stationen, ausschlie lich der Zentrale in Washington, holera erlegen; demgemäß sind Vorsichts sonen G
8 Kunst und Wissenschaft. — Raterghh 8 1hee 8 am 88 Fesnene v sbing en eine aczeinag de Fern 8 Vhegen 6 zmaßregeln zur Verhütung
s sin m obe sind zufo züt ist seit dem Jahre 1859 ein Uria Stationen außerhalb Washingtong, lgec. tembe — holerfäle feftäete . 1 ge. ciner
“ klin⸗Instit A. Preis 8 Betrage von 1000 Dollars niedergelegt 53 mit 2, 28 mit 3, 19 mit 4 nüt b, mr 8. icltn, worden, der dem zugesprochen werden sollte, der die gleiche S. 1* mit 8, 4 mit 9, und 1 Stahion mh. 10, Angestelltene “ sichtbater und unsichtbgrer im ganzen 685. Dazu treten noch 159 Mann zum Aufziehen der Es gelangten zur Anzeige in P vom 21. 1 wo keine ständigen Stationen liegen, krankung 8b 1 Kodesfathe 8 1 von 2. 5 hes vere1c
pflanzungsgeschw ndigkeit Lichtstrahlen unzweifelhaf nachweist. Dieser Preis Sturmsignale an Stellen, 1 1 1111“ de ies Sunüghele n. le bheobahter sg ie Panansoh,, deir ase Z. a he 11, Kucush 1 h, in T- werden, weil die bisher erreichten Lösungen den Be. Mais⸗ und Weizen⸗, 16 für die Hüst; nns U- f die Zucker⸗ und Provinz Matanzas am 9. und 17. A Fgre Zas in der cubanischen dingungen der vestenien Aufgabe nicht entsprachen. Nun ist es nach Reisgebiete, sowie 106 Beobachter für genfe 3 m ganzen weitere der Stadt Matanzas vom 5. bis ng 8 und 2 Erkrankungen, in dinaanae de.g genntkurtg Me g. Hecan Ze Paul Hav er. eind shaß g dae sünzu⸗ Veenn nns dehit Hasevertnaä uf 3 dghessele, Elns vom 5 7cg n2) Auguft . ch ndungeg, d der Philadelphia Central High School nach fast zweijährigen Ver⸗ rund 1600 Personen beläuft. Ferner üG 8 5 n Heer freiwilliger in Port of Spain 1eg9,e a vom 3. bis 19. August 288 suchen und durch ein ebenso finnreichgs wie einfaches Verfahren ge⸗ Beobachter und Erntekorrespondenten mit dem ettervorhersagedienst krankungen, in Manaos (Brasili⸗ vom 14. bis 31. Juli 4 lungen, den Nachweis zu erbringen. Er hat das in die Spektral⸗ verhunden. 2 2n) vom 7 bis 20. Jull 8 Todesfäll farben zerlegte Licht, und zwar auch die über das Ende des Spektrums Der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige für Nordamerika Seer hinausliegenden unsichtbaren ultravioletten Strahlen des Firsternes beschreibt in den „Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesell⸗ Oesterreich. Vom 18. bis 24. August; Algol photographiert, dessen Helligkeit in 4,5 Stunden, von der schaft“ eingehender die technischen Vorrichtungen, die auf den Sta⸗ Niederösterreich 2 Erkrankungen, i 2 in Wien 42, sonst in zweiten Geche auf vie vierte sinkt und in 1. 8 8,Sen Uähnen feira en sind: den Regenneleth, din v. e 1 vom 25. bis 31. August in Wien jhren ng Ghelizien „fahne, den Anemometer, den Son en Meteoro⸗ öster 1 3v— 1.“ mit denen sterreich 1, in E in Galizien je 1. eckfieber.
seine urspr 1e Lichtstärke zurückerreicht. e kenckumen und konnte feststellen, graphen, der die Leiftungen aller vorgenannten Von diesen Stationen laufen
graphien in nhalbstündigen Zwise
baß 89 Sari. der 82 “ len Staablen erhobreneh Photg. 5 Peis dehenc⸗ g registiefh. Pen. 8 8
graphien in genau gleichem Maße wee e rke de die Berichte Morgens r in Wafhington ein. Für 30 bis 40 Mi⸗ esterreich. 8
Strahlen des Sternes schwankt: ferner, vaß die Ausdehnung des nuten haben die Wettertelegramme vor allen 1 “ 25. bis seraaae MHagn larln 2 August in Galizien 25, vom
Speltrums im sichtbaren nl kesne andere Aenderung erfährt, als im Wegerecht. Sobald auf dem Hauptwetterbureau die Fassung des 88 3
ultravioletten Teil⸗ Der von dem Ausschreiben verlangte Beweis Werterberichts festgestellt ist, erhalten 2000 Stellen diese Berichte Genickstarre.
ward damit erbracht und der Preis Dr. Heyl zugesprochen. unmittelbar. Von hier aus erfolgt die Weiterverbreitung durch Preußen. In der Woche vom 25. bis 31. enmitkeshar; Von bher Foßz. em talegrepbäschen Wetterbericht) ind folnenbene kaerangäbelin Pöregfale), anzaear mugen
n folgenden Regierungsbezirken lund Kreifen. Se.
Literatur. folgt die Versendung der inzwischen auf den Pressen der Anstalt 8 8 druckten Wetterkarten sofort. So hat sich der Wettern ge, poltzeibezirk Berlin 1 (1 hn m Auftrage des Bersefegngaescheen sinnen Foee zu einer ständigen und allgemein in Anspruch 11“ (3) [Dortmund Land 2 (2), Prer Lnirh Regi rs Arnc 1 s sattetn Gchendewa d, Mialin venlsthn, cefen ghe “ dnge bikelo d auch für ondere Cänder Seeigaden. eln 8. 9 1Geln e maricfn hjer ewen, e verdeutscht und unter dem Titel „Deutsch⸗ Hüseke⸗ St dt 1. öln Stadt], Düsseldorf 5 (4 ng“ in einem Buche zusammen⸗ 8. adt 1, Essen Stadt 2, Essen Land 1 (2), Gl stellt, d Henenesuchs in englischen Zeitung St. Petersburg, 13. September. (W. T. B.) (Meldung vünhn 8 92 Wr -- Minden 1 Lübbecke), A2,8 1 gestell, schiienen sind. Der Herausgeber des stattlich der „St. Petersburger Telegraphenagentur“.) Laut Bericht des eing 1g and], Potsdam 1 (Templinl, Trier 1 (1) [S. und Zeitschriften er f nebersicht über die reiche Ft Zentralstatistischen Komitees wurde der zu erwartende Ernteertrag e 1. Wittlich — (1)1. 8 Zn 1. August alten Stils in 72 Gouvernements Rußlands in Millionen 1““ om 18. bis 24. August 1 Erkrankung im Kanton
Bandes hat dem Leser die
von Preßstimmen dadurch erleichtert, daß er sie nach ncö. August elten agts Ian
8 t hat. So finden wir Auslassungen 4 olgt geschätzt: Winterroggen 1241,33, Winterweizen 234,15
b4*““;
. ü tädte, deutsches Wesen nsbesondere 55, 99, afer 780,86. EE“
lhes iee in üic dasgtren Stadte, Erziehungs⸗ 111““ in healicher in 1e1c gahr. elsberg und Umgegend 45, in den Bezirken von Gotschee
Frauen, Mystik, . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ und Littai 36, darunter 18 g antg, n Faehte geben. maßregeln. 8 8 Garnisonlalgrett, 1u 11u1“ c5. “ 22 Uhin im be⸗ Gesundheitsstand und G der V 77 Typhuskranke. Die Reservisten aus den verseucht
ang der Volkskrankheiten. nehmen an den Kaisermanövern nicht teil; auf Verchten Ge S,8⸗
riegs⸗
Gelingen der (Aus den „Veröffentli .e 3 egfen chüungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗, 8 “ ein ganzes Landwehrregiment von den Manövern Verschiedene Krankheiten.
merkt, 2 18 2n.anncen brigstbe den nü 8. 37 vom 1 1907.) esst. Rußland. Zeitungsnachrichten zufolge soll die Pest im Pocken: Konstantinopel (vom 12, b 8 .bis 18. August) 1, M. Paris, St. Petersbun Seramng sur Megsen „Moskau 2, 8 (Belgien) je 1,
4 „über einzelne über diß solialen Einrictungegten und Gebräuche und über all⸗
„da Veranstaltung d 88 n in dfrichlig herzliche Aumahme, die die und das ebenso aufrichtige estreben, 8 88 Feshsen Peregi e enen Ganverzenentg Nceca E1“ Ln gerigeneben, des Warschau 4, Wi ruti de lrestcähmer uns 8 er Bukejew⸗ 1 en, Kalkutta (vom 28.
eresse beanspruchen. venon asanka in der Kirgisensteppe 7 verdächtige Todesfälle deErevanngeg gr, e Wigsa E11 Aegypten. Vom 24. bis 31. K ; eber: St. Pelersburg 8, Land⸗ und Forstwirtschaft “ ö11““ Fraffenäaseh 32nefergiagene, L9e Restaze sgüsebcndes, DrrStehäseszaehta9 enkasgwatge 1sog geal⸗ 11I“ 199⸗ Vom 21. bis 27. Juli sind in ganz 2 9, Wien 1 Todesfälle; New York . B- öniglichen Gärtner⸗Lehranstalt zu Dahlem bei eglitz⸗ storben Hi 8 vesta ⸗ Personen 1 und 3335 ge⸗ fall; rankungen; Milzbrand: Reg.⸗Bez. Marienwerder 1 Todes⸗ Küss agernn 1 dntbält olgan⸗ 88 1480 Erk Berun Ftfeäen aufs ², Heisihöntfhͤaßt Bomba LEE11“ Wien 30 Erkrankungen; Influenza: London 3. benith Sbswerwe lcgemesger Nültnoe Cpaagzban. Eee auf die St ’ Bunh d 8 9. davon 15 eich Benirke 2, St. Petersburg 3 Todesfälle; Körnerkrankheit: Re⸗ 8 ban de vrierachehs daa Vorgiteunge nn heütza 8 gg 898 Hafenb 8 19 desah, fer 816) auf den Stadt⸗ Set ee Allenstein 41, Königsberg 45, Posen 55 Erkrankun 8 on Obstanlagen, Gehölzzucht. — Abteilungsvorsteher Zahn: Grund⸗ 8 gfen 8 Karacht, fenet nns 8 gißbe fart 1 di ue seh d, ongchen , Besh “ 1
8 dercharenbelge nanläm önlaghe Feldmassen und übfgn P sah 189 Lpvie . adras 40 (36), auf das S ehr als ein Zehnten aller Gestorbenen starb wegehceh Punen⸗ 8 Cerh, aa Aekn gg girhldrobsnn⸗ S .“ (Trrcs wütt he Uler deutschen Berichtsorte 119571907: „ 1 nze 1 1 0): in seuthen, 28 2 8 e“
lag nd technisches Zeichnen, Planzeichnen, Ea Grundlagen ge. Handelspflanzegtultenae⸗ 1 Berze, 149 naf ne, 45 789), auf Kasch Däfsewort 1b ENordwestprovinz „ au aschmir 4 74), auf üsseldorf 152, Oppeln 166, Posen 110, j London (Krankenhäuser) 557, Hmburg, ugr⸗
„ Ausschmückung und Bindekunst nebst Vor⸗
8 ognomie und Photo raphie, fäaeans wnh Geshine 8 Gartenkunst, Handels⸗ Rajgutana 1 (1). pe e 37 ina. Gegen Ende Juli wurden in der Stadt Amoy Odessa 25, Paris 155, St. Petersburg 47, Wien 68; desgl. an
Zicsbeherie und Krupp (1829 1994 94 0);,in Nöos t
„ Betriebslehre und Verwaltungskunde. „Ch
Blumenzucht “ n: Botanik und Pflanzen⸗ täglich etwa 10 Pesttodesfälle festgestellt. 88 der Insel Kulangsu
1“ duß der Jasel Kupangsu krankungen wurden gemeldet in Berlin 42, Breblau 26, Christ wurden gründlich desinfiziert. 23, London (Krankenhäuser) 116, Nem VYork 201, She 88
e: vologie. — Zeichenlehrer Kießling: Feld⸗ storben; die verseuchten Häuser g Zeichnen, reihandzeichen, Pro⸗ anzibar. Nach einer Aufstellung des beamteten Arztes aris 38, St. Petersburg 91, 8 lcchisches Zeich 8 Zanzdha sind dort bis zum 29. Juli im ganzen 7Personen sicher atzerpeh bi .fernerc Thorn 5 Eh vaarmnen he aedet. g f 8 . 9 rlkra 8
nd ustos am Ksniglichen Botanischen Garten Gehölzkunde. — Geschäftsführer gestorben. Die Seuche hat sich auf einen Stadtteil b erner wurden E Hiantentiaae 8 88 see welcher seiteng der Regierung nach Maßgabe der “ im Reg.⸗Bez. Köslin vrr 8 8 Bütaaneht S a haln 1 Vork 195, Odesse 59, Paris 98, St. Petersburg 28, Wien 33
Uündwirtschaftskammer Gro 1 . 1e5g-S 3 2 au — Känigl. Hofgärtner Meermann; Artikel 7 und 8 der Internationalen aanitätsübereinkunft von baumzucht, Obs sberei Miftberie, Gemüsetreiberei. — Architekt Paris 1903 für verseucht 888 hberden ist. Demgemäß desgl. an. Tyyhus in Wittlich (Reg.⸗Bez. Trier) 27, London Obst⸗ und Weintreiber S Hauptmann d. R. Müller: Bienen⸗ wurden Maßnahmen getroffen, e von undesinfizierten (Krankenhäuser) 23, New York 68, Paris 46, St. Petersbutg 98. Menzel: Gewächshau an, Königl. Botanischen Garten Peters: Waren und Gegenständen 88 n. bsaß 1 und 2 des Ar⸗ zucht. — Sbergärtnerg anzenbau (wissenschaftliche Kulturen). — tikels 12 der Pariser Ueberein ünh sezeichneten Art — Leib⸗ b Gewächshauskulturen, Malen. — Negierungbbeumeister Stahn: wäsche, getragene Kleider, Bettzeug, g — zu verhindern. Türkei Kunstmaler Schnee⸗; — Geheimer egierungsrat Professor Zufolge einer Mitteilung vom 19. ugust ist der für verseucht 3 Architektur and Gereantun . “ nüehe scs iigr 6 nach⸗ Herha1. hnn ahece Felundheitger 8 hat für 89 : Samen „sdem seit dem 29. Juli keine rrankung in Zanzibar n ilene eine ärz e Untersuchung an⸗ Wittma e eine gärtnerische Vor dem gorgekommen war g Zanz cordnet, die im ersten türkischen Hafen, in dem sich ein e n t
8 die d daß auch Dameng 1 r 11“ viedi dg und Prakiikanten au den dehr vorgeemSndafrika, Von, King Williams Town ist efindet, zu erfolgen hat. Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende
beliten, als Hospitantinmen eigener Wahl sowohl gängen nbestbenn werden. Dicselben bonnen nachng für 1“ die Pest im Juni d. J. nach “ Nn verschleppt worden; den allgemeinen Lehrgang, al vnd an den praktischen Uebungen nach den am 3. August abgeschlossenen rmittelungen sind dort Quarantänebestimmungen erlassen: Obstbau oder e hören 7 Personen der Seuche erlegen. 2 Die für Herkünfte von Port Said angeordneten Duarantäne⸗ und Arbeiten teilnehmen. Vereinigte Staaten von merika. Vom 12. bis maßregeln werden durch eine ärztliche Besichtigung ersetzt, welche im 14. August wurden in San 5 Pestfälle beobachtet, von ersten türkischen Hafen, in dem sich ein anitätsarzt befindet, ju er⸗ Allrussische Geflü lindustrieausstellung denen 4 alsbald tödlich verliefen. Der erste dieser Pestkranken war folgen hat. (Vergl. R.⸗Anz.“ vom 4. Juli d. J. Nr. 158. r in St. Petersburg. . ein Matrose von dem Küstendampfer „Samoa“; er hatte dieses Schiff Die für Herkünfte von Alexandrien angeordnete fünf 8 llung des K. ff lichen Generalkonsulats in St. Peters⸗ am 8. August verlassen und war 28 d in das Mearne gonasn zu tägige Quarantäne ist aufgehoben und an deren Stelle eine achtnnd⸗ ach Mitte ban 88 niser. hen 319,23. Oktober bis 1.,5. No⸗ San Francisco aufgenommen worden, wo jer am August der vierzigstündige Beobachtung verfügt worden. Alle übrigen für d . ven 1- 589, vasege Michvelmanege eine vikrafsüsche “ dg. deiachüglbehre ausgeräuchert und das ersonal 1chis ersdese 8 ngneben “ bleiben in Kraft (Veagl. 5 aufgestellten Reg a . „R.⸗Anz.“ vom 27. Juli d. J., Nr. 178. 8 8 2 ansstellung statt. Die für diese Nusseing sg 8 1