Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
— Qualität * rden 8 Am vorigen Außerdem wu gering mittel gut Verkaufte] Verkaufe. arHschyttte.- Markttage ar hanie e Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Se 1 erur. W1 v 8 nitts⸗ r niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster zentner preis dem Pehen eeacs v“ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ — Weizen. bendchens a. B. 8 8 20,50 20,50 — — 8 2150 21.50 rankfurt a. O.. 8 1.— 2 21,00 21,00 21,5 21,50 . 1 esgeis. * 1 19,60 20,00 20,40 20,60 20,60 21,00 507 20,28 20,28 5. 9. Militsch... 1665 21,50 21.90 21 90 22,50 22,50 3 8 4 1 Breslau. . . 8970 21,60 21 70 22 10 22 20 23,20 b 5 SESEEEEöööö—b6b6 22˙30 22,70 22,90 23,30 23,50 8 1 Hirschberg i. Schl. . . . 22,00 22,00 22,50 22,50 23,30 23 30 — 1““; P = — 23,30 23,50 80 262 23,40 22,50 5. 9 Hälberstadt. 1“ 19,20 19,70 19,70 20,20 20 20 20,70 8 8 ogau. u1u““ — — 20,60 20,60 21,60 21,60 . Felzern⸗ 11“ 20,30 20,60 20 90 2085 20,80 2110 1 220 2233 2099 1. 3 1 82 3 b 1 21˙60 10 980 21.,12 1,00 1. 9. Sithsaaa. “ 17,20 17,40 1780 17,70 1780 18,00 1⁰9 18,15 20,64 4 9. “ “ 8— — 180 21,10 21,6) 22,00 Füneran i. Wrttbg.. 8 20,00 20,00 8 22,20 22,40 22,60 1 238 22,11 89 5. 3 11“ 1““ — — 22,00 — S8 88 22,00 2,28 5. 9. Neubrandenburg . . — 19,50 19,50 21,50 21,50 22,00 23,00 13 200 22,00 22,00 5. 9. Friedland i. Mecklbg.. — — — — 21,00 21,00 1 050 21,00 1 1 Chateau⸗-Salins. .. . — — 22,40 22,80 % * 8 2 8 1 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Dinkelsbühl. 8 20,40 20,60 20,80 23,40 23,60 24 0) 1 083 22,11 1 Weißenhorn .. . . 22,00 22 20 — 22,40 22,40 10 188 22,22 22,10 4.9. Langenau i. Wrttbg.⸗ 8 21,20 22,00 22,40 22,80 23,00 23 20 3 430 22,87 21,90 5. 9. Roggen. Landsberg a. W. . . . . 18,50 18,50 1 19,00 19,00 3 .. — — 199 1999 ö86 19,50 I85 Füů9 1““ — 1 19, 00 20,00 — 1 8 Röngrowit. 1u1““ 17,60 18,00 18,00 1820 18,40 19,0) 18,30 18,04 5. 9. Mäütich. . bbö9 18,80 19,00 19,00 19,40 19 40 8 8 — “ 0 19,50 19,80 20,00 Hirschberg i. Schl. N585383899 1868 “ b — — — 2000 2990 3 150 63 315 20,10 19,90 5. 9. See 8 . 5 18,80 19,10 19,10 19,40 19,40 19,60 b . 18 Geldern. . IB19c. 19,30 1989 1980 2900 2990 50 965 19,30 19,10 5. 9. ö .. — — 18,60 18,60 19,60 19,60 590 11 269 19,10 bbPb Omütelobühl. ““ 18,00 18 60 18,80 22,00 22,40 24,00 130 2 590 19,92 19,53 4.9. Winn e 11“”] — 19,80 20,00 20,10 20 30 . 3 2 . 111A“ 19,00 190 I“ 19,50 58 1119 19,29 19268 5.9. Neuhrandenburg . . . . . 8 8 de2 e8 18,20 19,00 80⁰ 14 880 18,60 18,38 889. Friedland i. Mecklb.. . . . — 88* 8 — 18,00 18,20 1 000 18 100 18,10 18,00 5.9. Chateau⸗Salins.. — 18,00 18,40 — = 3 1 8 5 Gerste. Frankfurt a. D. .. — 17,00 17,00 17,50 17,50 .. . . . . . . . . 17,99 1400] w17899 1599 1 1889 1600 20 R“ Fü * ö“ 1“ 15,00 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 . 8 . . reslau. 8 E68“ 14,30 14,60 14,70 15,00 15,10 15,30 ’ 8 Striegau 8b 17,30 17,50 198 88 1880 1* 30 8 3 G . 1““ 8 2 17,80 8 „ 7 8 . Heischbere 11“ 16,50 16,50 17,00 17,00 18 . 1 080 16 578 15,35 15,35 5. 9. Halberstadt . . . . . SFeEZIbe 18,80 18,60 19,20 . . — Föktingen b“ — 85 1830 19 80 88* 189* 25 420 16,80 16,50 11.9 wEIZ““ 17,40 17,80 17,90 18,20 18,40 18,80 2 157 189 Langenau i. Wrttbvg. . . . . . . — — 20,20 20,20 7 134 19,40 18,60 5. 9. rd u““ 19,00 19,00 19.20 19,20 19,50 19,50 11 410 16,30 16,00 5. 9. nen demnes g 6 gn f87 Lern — 16,30 16,30 7⁰0 16,50 16,00 5. 9. Friedland i. Mecklbg. — — — — 16,50 16,50 7⁰⁰ 7 8 Chateau-Salinsg .. — — — — 18,00 18,40 . 8 . 8 Hafer. 12. Landsberg a. W.. . . . 1 16,00 16,00 — — 17,00 17,00 12 8 8 Feantfärt 8 1“ 17,00 17,00 17,20 17,20 17,60 17,60 1 — 17,50 5,9 8 ottbus. “ 17,00 17,00 17,50 12.50 18,00 18,00 50 875 17,50 6 88 8 Z““ 15,00 15,40 15,4) 15,60 16,00 16,20 25 390 15,60 15,76 5. 9. 8111“*“ 16,20 16,50 16 50 17,00 17,00 . . . “ 1“ .neuer 8 3 ,5 17,0. 8 8 . 888“ 16,20 16,60 17,00 17,80 18,20 18,60 . ’. 1““ 1v 1745 u889 1988 13888 188 28 495 Z3“ EXA“ 8 S 3 . 6 16,00 1 180 18 644 ’ 1 .9. 8 tboast. “ 15,85 16,16 16,16 16,47 16 47 1677 1 8 8 — 8 T“ ““ — 20 99 209,90 21,50 21599 . . Geneen. 16,00 16,00 16 50 16,50 19 95 1 8sb 1 230 28 8 Eg. 87 9 — 8 8 — — — 400 1 .9. EIA.“ 8 17,20 17,60 17.80 18,20 18490 20,00 20 3³99 17,77 18,42 4.9. 1 Düatelsbüb. “ “ 92 2* 839 1950 16 20 16 30 3 1 ’ 1“ 82 — 20/6 22 00 — 8 3 65 21,70 — Euu““ „neuer 16,4b0 1700 1729 1799 1800 18 40 125 2124 17,84 16,65 6.9. 8 Laupheim . . .. — 17,60 18,40 — 28 501 18,00 18,43 Fö.Z. . ’. E“ 8 vs — 18,40 18,40 — 3 55 18,40 . JFast .... S — E1ö“ 16,50 3255 92 185 1999 199 5 . MNeubrandenburg gibg. — — 16,00 16,40 500 8 100 16,20 16,30 5.8 88 . riedland i. Mecklbg. —* 17,60 18,00 — s 1— 8 hàteau⸗Salins . . ” v11ö“ 8 . 8 wird auf volle Doppel
Bemerkungen.
Dee verkaufte Veae⸗ Ein liegender Strich (—) in den Spalter
zentner und der Verkaufswert au in für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pr
Untersuchungssachen.
990—
. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 nufach 8 Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
herung.
f volle Mark abgerundet mitgeteilt. eis nicht vorgekommen ist, e
ffentlicher Anzeiger.
iin Punkt (.) in den letzten sechs Spalt
7. Erwerbs⸗ un 8. Niederlassun 9. Bankausweise.
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten en, daß entsprechender
6. Kommanditgesell —
ꝛc. von
Zeblen berechnet. Bericht fehlt.
ten auf Aktien und
chaftsgenofsenschaften fechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[48000 Bekanntmachung,
Rudolf Günther ist erledigt.
[18184]
—
wesin Fehnenflucht,
t.⸗G.⸗2
flüchte und sein im mözen mit
Landau, 9. G. 1907.
Gericht der 3. Division.
0) Untersuchungssachen. J
Die diesseis unter dem 13. Mai 1907 erlassene . betreffend ebt siem 29. st 1890 in Magdeburg geborenen ossers 29. August 89 8905
Görlitz, den 10. September 1907. 88 Der Erste Staatsanwalt.
Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchuangssache gegen den Gefreiten der Reserpe August Roth der 4./18. Inft.⸗Regts., wird auf Grund der §§ 69 ff. 8 §§ 356, 360 d. M.St. G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Deutschen Reiche Hlag belegt.
[48185]
[48186]
flucht, wird au sowie der §9§
[48183 In
In der Unters Johann Heum
ber Untersuchun Erich Bernhard Louis
Versügung.
uchungssache gegen den Infanteristen kann der 10./17. Inf ahnenflucht, wird auf Grund der t.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 d. M.⸗St.⸗G. O der Beschuldigte hierdurch für fah Landau, 10. September 1907 Gericht der 3. Division.
Verfügung.
f Grund
der 8856 356, 360 d. M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Landau, 10. September 1907. Gericht der 3. Diviston. Beschlagnahmeverfügung. ssache wider den Rekruten lassen aus dem Landwehr⸗
In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Josef Meng der 9./18. Inft.⸗Re⸗ 8.,
9 ff. d.
nft.⸗Rgts., wegen §§ 69 ff. d. M.⸗
nenflüchtig erklärt.
[47999]
wegen Fahnen⸗
militäri
bezirk II Altona, wegen Grund des § 69 des der §§ 356, 366 der Militärstrafgerichisordnung das Vermögen des Beschuldigten, Reiche liegt, mit Beschlag belegt. Flensburg,
Altona,
en
Gericht der 18. Division.
Auf Antrag der Königlichen Staatsanwalt wird gegen den Grubenarbeiter Josef Rilke, lcaft am 10. März 1882 zu Lodz, mögen, letzter Wohnsitz oder ort Hochheide, katholisch, dächtig erscheint, als Wehrpflichtiger in der 326 sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres w oder der Flotte zu entziehen, Bundesgebiet verlassen zu haben und nach
schen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets
Fahnenflucht, wird auf ilitarstrafgesetzbuches sowie
soweit es im Deutschen
8 September 1907.
Beschluß.
geboren Rußland, ohne Ver⸗
Absicht,
der ohne Erlaubnis das
erreichtem
aufzuhalten —
gesetzbuchs —
kammer des Köni
öffnet. Zugleich
einzelner Vermögensstücke d der
befindliche 8 des Angellagten auf Grun
§§ 140 letzter A
326 der Strafprozeßordnung mi
Kleve, den 22. August 1907.
Königliches ““
(gez) Saxrazin. urad Die Richtigkeit der Absch
eenntnis gebracht. Kleve, den 27. August 1907. 1 Königliche Staatsanwaltschaft⸗
satz des S
ze.
gewöhnlicher Aufenthalts⸗ de essart alh Aktuar, welcher hinreichend ver⸗ Vorstehender Beschluß wird in Gem
Stras
Vergehen gegen § 140 des „ das Hauptverfahren vor der glichen Landgerichts in Kleve rer wird in Ermangelung nachwels iche das im Deutschen Re⸗
rafge
Ferienkammer. rift beglaubigt: f öni er eiber des Königlichen Landg 1 e
prozeßordnung zur
Straf⸗ ien⸗ Ferlah
480, 325,
8, Hegeus belegt.
Beschlag
Mannesmann“⸗