Vierte Beilage eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. September 1907
die Bekanntmachungen aus den els⸗, Süterrechts⸗, Vereint⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bö . Der Jahalt dieser Hellag⸗ Egee die Larif und Pefn un Zen Fnaczunhen der Sa her enthalten fsade erscheint auch in 72 and, Hersengn 11““ über Waren⸗
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie 8 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cAn. 2194
9) .“ ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das Zentral⸗Handelsregister srr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
8 8 Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Re
des D im Reichsanzeigers und Töniglich Preußis Belugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert 84 EE“ vöheh Kedichchs e e “ Insertionspreis für den Raum einer Drnceile 80 sahr inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ilhelmstraße 32, beiogen werden. Vom „Zentral⸗Handelsregist
———— — er für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219 A. und 219 B. ausgegeben.
f. Eisenba n⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Fabrradzubehs senbah Schmiedearbeiten, Schlösser, räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Feheeee ved. herh e“ 7 6
Warenzeichen. Schlosser⸗ und Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ Riemen, Ständer, b (Es bedeuten: das “ She Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Trocken⸗ und Pedal⸗Lagerungen, Be age, üttel, Pegal⸗ und der Anmeldung, das hifatabetrieb, W. = Waren beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitischube, Ventilations⸗Apparate, Bade⸗ und Klosettanlagen, teile. =— Beschr ahrjeug⸗ Eintragung, G. = Gescha⸗ sit- ine B schreibung Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, Toilettegeräte, chemische Produkte für industrielle, 17. 15071 Beschr. = Der Anmeldung ist eine e mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, Firnisse, 96. K. 12 670.
beigefügt.) walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lacke, Harze, Klebstoffe, Mineralwässer, alkoholfreie .
bile, Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, technische 19/1 1907. Franz Kahl⸗ ¶
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, . Vno ceh Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Oele und Fette, Schmiermittel, ärztliche, gesunt⸗ brandt, Altona, Bachstr. 81 8 heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, 29/8 1907. G.: Vertrieb von
S
3 99 410. H. 14 443. 1
34. 8 11. dhrheagte er ,7 Blattmetalle. Instrumente, Geräte und Bandagen, diätetische Gold⸗ und Silberwaren sowie 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Mährmittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, photo⸗ von Sportartikeln aller Art. Klebstoffe, graphische Erzeugnisse, kosmetische Mittel, ätherische W.: Gold⸗ und Silberwaren,
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 180 Ledexputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Turn⸗ und Waren aus Neusilber, Alfenide oder ähnlichen Legierungen,
106 19.7. Frangois Haby, Berlin, Mittel⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Sportgeräte. 42. 100 490. M. 10 677. Knöpfe, Klubzeichen, Sport⸗
straße 7/8. 4/9 1907. G.: Fabrik und Vertrieb masse.
von kosmetischen Mitteln und Geräten. W.: Feste 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1“
und flüssige Seifen aller Art, Seifenpulver, Raster⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Rasterpulber, ö 3 3 He 16 a. Bier. “ opfwasser, Pomaden, Zahnpulver, Zahn 8 3 Weine, rituosen. 8 1 vs Jas sser, Mundwasser, pharmazeutische 8 Müeiae nhster alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
10. 100 497. R. 8417. und kosmetische Mittel und Geräte zur Pflege und d Badesalze. osmetisch und Badesalze Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und
t, der Haare, des Bartes, des 1 M Behandlung der Haut, de H 8 17. Edelmetalle, üSSilber 3 enslller oenanl A
Schnurrbartes und des Mundes. — Beschr. 38 Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 1 vöG . 2 11/2 1907. Fa. Val. Rockenmeyer, Würzbur
E
1 889 echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. F12 8 29/8 1907. G.: Fahrradgeschäft und mechanische 18. Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus Werkstatt. W.: Kappenschärf⸗ und Kederschneid⸗ für technische Zwecke. . maschinen, Fahrräder, Motorräder, Motorwagen 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5 Motorfahrzeuge, Fahrradständer, Motorradständer, — 20 a. Brennmaterialien. Ss —2* Montierapparare, Nippelspanner, dinterlegicheiben. 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette Wagenheber, Gepäckhalter, Sättel, Satieltaschen⸗ 6 Schamiermütean, 15 bte 8 2 1 Eäfen, Laternen, Signal⸗ und 27 tenfabrik Retto Comp. c. 1 ö⸗ 8 8 eichengeber, Fahrradreifen, Lau z 4 1907. Cigaret 8 Berlin. 17/7 1907. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 2. Motorreifen, Fürkadreifesrgen “ “ Speichen, Keiten, Tretlager, Pedale, Bremsen,
Ferd. Maier & Com 7 G.: Zigarettenfabrik. W’: Zigaretten, Zigarren,
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 38. 99 799. E. 7050.
ernstein, Meerschaum, Stoffen, Drechsler., Schnitz⸗ und Flechtwaren, — richtungen, Schmutzfä a eee; Figuren für Konfektions⸗ und — Leuftpumpen, Semnteger Söefedubeasten . gbaln. riseurzwecke 27/14 1907. Fa. Carl Mäkel, Hambur vorrichtungen für Fahrräder und Motorräder Ab⸗ W. stellschlösser, Radfahrwerkzeuge, Motorteile, Motoren,
6 — 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs, und 29/8 1907. G.: 2 3 2a. Kentlite, geundbetnce, ealtungn, a0 8 . G.: Import⸗ und Exportgeschäft. 8 1 8 äte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 1 “ B. 13 109 “ . . ’. 100 498. F. 6818.
Zähne Beschr. 8 „elektrotechnische, Wäge⸗, , Retts Comp neutischt, ekitro vhatohraphischt Apparat⸗, Dreibund Mätentyte rb 0 1
Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, — Zelluloid und ähnlichen G — Felgen, Kurbeln, Achsen, Schutzbleche, Schutzvor⸗
27/4 1907. Cigarettenfabrik 19/9 1907 erd. Maier Comp., Berlin. . . Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Fr Zigarettenfabegr., E.“ Zigarren, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 14/2 1906. Bonwit, Auerbach & Silber⸗ Rauch⸗ Kau⸗ und nup 2 M 15 778 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ stein, Berlin, Kurstr. 39/40. 29/8 1907. G.: 100 414. . . e 5 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Konfektionsgeschäft. W.: Gewebte und gewirkte 21/1 1907. Chr. Fortmann, Duisburg⸗W — 8 8 8s 1 . Stoffe, Bekleidungsgegenstände für Herren, Damen heimerort. 29/8 1907. G.: Fabrik kechnischen aan⸗ , Spiegel, Polsterwaren Tapezierdeko⸗ und, Kinder, nämlich: Anzüge, Mäntel, Röcke, und Fette. W.: Lederputz⸗ und
rationsmaterialien, Betten, Särge. Jacken, Jacketts, Westen, Beinklei 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Um hänge, Taillen, Pötas. ze6 lübderron vnre eL e“ 25,2 Flalsch, und Fllchwaren, Fleischertratte, Kapuzen. 1 8 100 499. H. 14 165.
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
devblb.e Eühehe hülch Vatter, Küse, Margarine, 4. A““ Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewuürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,
Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur papier fabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
Der beste Schuh-d leder- élanz der Well, Jaranfirt frei
von Saͤure und dem Leder schäd- ichen Gestandtellen. 0 00
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, — Kunstgegenstände. . 2 — 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 SSxM WSh 776 1907. Fa. Carl Mütel; Hamhurg. I11“ 30 dercnsneze se ee Bänd Besatzartikel e = 8 : 1 8 änder, esatzartikel, 8 8 IIAJC7 ““ und Exportgeschäf Lohan⸗ Spitzen, Stickereien. eee üeee AAe Se 2 88 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und 31. Satiler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. il Rane. ꝓoNN. Iabn. — 1. Lierzuchterzengnifse, Ausbeute von Fischfang 32. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, 216 8 düigand. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 22/6 1907. Fa. Willy Baum, Berlin. 29/8 25/3 1907. Hermann Heymaun, Dülken, Rheinl. Ar neimittel, chemische Produkte für medi⸗ Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 18 G.: Eisenwarenfabrik. W.: Herde und 29/8 1907. G.: Warenhaus. W.: Wichse, Leder⸗ znische und hygienische Zwecke, . 33 ühmmtre 2. zungen. Ser Drogen und Prävoeraie ügestilzunggm . 34 Ferftge 8 8 enetsche Mita 8— üg. 8 100 494. L. 8480. 16 2 8 100 500. B. 15 157. ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Iefie⸗ Ferroleum: Gus· Kocher Filconol-
stoffe, Tier⸗ un 8 ebinfeklionsmittel, Konservierungemittel 88 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenenifernungsmittel, Rostschutzmittel Puß⸗ r
Lebensmittel. künst⸗ Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, küns und Poliermittel (ausgenommen fü
100 501. B. 151499.
292
Sdeal-
liche Blumen. Leder), Schleifmittel. 81125 . Schuhwaren. Fikkotagen. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 22/6 1907. C. Leine 89 71 . Strumpfwaren, Traeih, Tisch⸗ und Bett⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ weber Sohn, Viersen. l — bek ol 8 Bekleidungsstüͤcke, Krawatten, Hosenträger, werkskör Munition. ..298 1907. G.. Her⸗ wüschte I 8 37. “ Sasä. b 8b Kies 99 E“ 24/7 1907. Bürgerliches Brauhaus in Handschuhe. „ Koch⸗, Kühl⸗, ech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmitfer, eum⸗Gas⸗ Beleichiung gend Flhanzzparat 88 Weiste beteerehe Bäczagtenfnrcaieüke Feehe. 829. 1 ambur 2 Bhelftenfir 59 ahs . ocken⸗ en. , . 3 8 . . Le⸗ Wasfeleitunen Fehe⸗ — Fühe angeümmne 86 Fräsähn⸗ 1“ Zigarettenpepise 2 Apparate. 100 503. H. 14 444. Borsten, Bürsten 75 terial, 39. Teppiche, Matten, noleum, Wa 8 1 Ihs 11“ Heten Vorhünge, Fahnen, Zelte, Segel V VA N 9 0 2 2 0 N
Schwämme, Tollettegeräte,
a. Fatssgrepecane fassgeger L“ schaftliche und photogr Abdruck⸗ eb⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. 8 Lömätte 100 751. . 12 848.
löschmittel, Härte, un hnfüllmittel, b 0
2.
masse sktnztüdilige zuch⸗ Zahn 8
mineralische Rohprodulte. Wärme⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packun smaterialien,
Fch ha vrdemitte⸗ Asbestfabrikate. 8 Düngemitt
„Charlottenburg, O. Kirmse Eg Herstellung Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29/8 1907.
el. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Eeg b. Messerschmiedewaren, erkzeuge, Sen⸗ W.: Arznei⸗ Motorfahrzeug⸗Fabrik W.: Land⸗ und Wasserfahr⸗ inische und zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und
5 =M 11/6 1907. Mar Hell Berlin⸗Rirdorf — — . 8 a ellmann, rlin⸗Rixdorf⸗ vFe Kafse Frehuggste Sahes vosa⸗ GrnFuzwat⸗ —= graphen⸗ und Sprechma nen⸗Geschäft. .: oto⸗ 10. 100 495. D. 6028. graphische und phonograpbische Apparate und deren - Bestandteile, insbesondere Kinematographen, Sprech⸗ “ maschinen, Apparate zur Aufnahme und Wiedergabe ’1 er eXx lebender, sprechender und musizierender Photographien, “ Films, Schallplatten, Schallwalzen, Multiplikatoren “ und Kassetten für photographische Films und Platten
25/10 1906. Deutsche Molorfahrzeug⸗Fabrik Kalklicht⸗ und elektrische Bogen⸗Lampen, Blend⸗ und 7. G.: Abblend⸗Vorrichtungen, Entwicklungsapparate,
“ und Schalen für photographische
25]/2 1907. F. O. Spreestr. 21. 29/8 1907. G.: Ver und Vertrieb von Neuheiten aller e
mittel, chemische Produkte
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren⸗
86. I“