1907 / 219 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und Genußmitteln. eensäurebäder. Beschr.

100 502.

SlUae köhpfRPFIECxE

ESSENZ

——im Hause in jeder Sadewanns G Max Elb, G. m xportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, techn ate sowie von Nähr⸗

natürliche und künstliche Kohl

. b.

H., Dresden⸗ Löbtau, Tkarandterstr. 40. W.: Ingre

29/8 1907. ischer und pharmazeutischer Präparate und dienzen zu Kur⸗ und Laxusbädern aller Art,

Grieneisen, Berlin. .: Beerdigungsinstitut. Särge (aus Holz oder Kandelaber, Katafalke,

Urnen (für Feuerbe

G. 7600.

Welac

Würker & Knirsch, Dresden. 38 Fabrik für Feinmechanik, Näh⸗ 8 n und Stahlapparate sserschmiedewaren,

maschinen⸗Schiffche und Lötmittel, ensen, Sicheln, —. und Schmiedear waren, Blechwar Fassonmetallteil und Fahrrad⸗Bestand⸗ Oeler, Speichen, Ni Sattel, Tas

W.: Härte⸗ Werkzeuge, E senwaren, Schlosser⸗ er, Beschläge, Draht⸗ n. mechanisch bearbeitete somobile, Fahrräder, Automobil⸗

und „Zubehörteile,

beiten, Schlöss⸗ een, Stahlkugel

nämlich: Achsen, Pedale, Laternen, Blas⸗ Riemen, 2. renner, Griffe, Felgen, angen, G’ocken, Gummi⸗ und Peitschenhalter.

Mascchinenteile, Treibriem ngeräte, Nähmaschinen, Näh⸗ Nähmaschinen⸗ Pappe, Photographische Uhren und

Lager, Brillen, B 1t käder, Gabeln, L. reifen, Säbel⸗, Stock un teile. Maschinen, maten, Haus⸗ und maschinenteile,

Fahrzeug⸗ en, Auto⸗

schinenschiffchen.

Karton, Papier⸗ Oruckercierzeugnisf e, e.

JULIU CRIE

1 Wilten, Adamgasse 11, Pat.⸗Anw. A. W. Brock, Berlin G.: Herstellung und V kosmetischen Präparaten. kosmetische Präparat⸗e,

Puder, Puder in flü und Seife.

vIn

Innsbruck; Vertr.: SW. 11. 30/8 1907. ertrieb von Parfümerien und Parfümerien und wie Creme, Tollettenwasser, ssiger Form (EToilettenmilch)

30/5 1907.

von Tabak Fabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

B. 15 261.

Tomara

Bernigroth, Hagedorn & Co., Bremen. 30/8 1907. G.: Herstellung und Vertrieb W.: Zigarren, Zigaretten,

30/8 1907.

G.: Avpotheke. Präparate.

K. 13 221.

CALMOCYIT-

8 13, Moulins b. Metz. 15/5 1907. Erich EEW’ eemahesic⸗

G.: Her⸗

O. 2655. 2.

bandia-Flachs

19/3 1907. Dr. Ludwig von Orth. Charlotten⸗ burg, Bismardstr. 79/80. stellung und Vertrieb von Zuckerwaren.

Zossenerstr. 10.

S. 7442.

Contradol

9/44 1907. Dr. Speier & von Karger, Berlin, 8018rgen. G.: Cremische Fabrik. W.: Zucker⸗ W.: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

2.

C. 7025.

20⁄¼4 1907. Cresec Company, Boston (V. St. Anw. Selmar Reitzenbaum,

G.: Fabrikation von Schreibmaschinen⸗ W.: Farbbänder und Kohlenpapier.

ypewriter Supply

Pat⸗ ;;

SW. 11.

5.

W. 7828.

Clypto!-

6/2 1907. Grothstr. 107. ratorium. W.: Arzneimittel, Produkte für medizinif ermaten. Droge

jer⸗ und Pflanzenverti! mittel, Konservierungsmi waren, Spirituosen.

Wilhelm Wolff, Hamburg, Claus G.: Chemisches Labo⸗ Verbandstoffe, chemische che und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, gungsmittel, Desinfektions⸗ ttel für Lebensmittel, Zucker⸗

—y

C

Zahnbürste. ET1“

E. 5227.

7/11 1906. Erste Tiroler

betto Klemmt emer. Apotheler Junsbruck⸗

S. 7572.

0

Alebenmehencze Schutanante dürnt for beaten. valbertrerntehes Fabeidat. Ose Bandet vmd mit Ntensiberdraht 8n Gamte nicht heizaem dier

AEEEET

10‚6 1907. Pinfel⸗Fabrik heide i S. Kammfabrik.

chs. Kardätschen⸗, Bürsten⸗A

Ed. Flemming & Co., Schön⸗

30/8 1907. G.: Bürsten⸗, W.: Zahnbürsten.

29/1

H Parsümeriefabrik Pferdestände, Heuraufen, und Krippenschutzkanten.

91I.

LLützowstr. 5. Vertrieb von Stalleinrich ungen. sstruktionen in Landwirtschaft und Industrie, zwar: schmiedeeiserne Ferster, 1 Hängebahnen, Schweinebuchtengitter, Beißgitter für Krippentische, Ferkeltröge

T. 4316.

Arato

Walter v. Taschitzki,

Ritterstr. 100. 29/8 1907. G.: Engros⸗ und Febefkaiene „Geschäft in Toiletteartikeln. W.: 9

13. 100 516.

b Mainz. 31/8 1907. G.: Lack⸗ und Farbenfabrik. W.: Lacke. Beschr.

31/8 1907. G.: Wichse⸗Fabrik. W.: Schuh⸗Creme. 16b. 100 519.

Pinsel⸗ und

14

Breslau, Fabrikation und

W.: Eisenkon⸗ und Schiebetorbeschläge,

Fa. A. Behrens, Ma G.: Destillation.

11

4/7 1907. Max Schachnow & Co., Berlin,

ürsten und Kämme.

K. 13 166.

Eknsi

6/5 1907. Gebr. Kiꝛnberger, Budenheim

RN. 3510.

100 517.

3SATURIN

22/2 1907. Fa. Wilh. Nürnberg, Perleberg.

13.

F. 6315.

Eija“

8.

2 6. a. Gustav Falk, Rathenow. 2178 49019 G.: Sg. icheufts HFehr Seh eeee

i . „Handlung. . Wein, Bier, Hentlat,g, Wareg Haggler, Kaffee, Würze für Speisen,

K. 12 883.

Bouilpons, Saucen. 16 b. 100 521. 8

aAnlein W FERNST KIENZLER

ormals in firme RUbOLF KIEMZUEE ViuUUCIHNGERNI, BaOlscueR Schwahzwato.

Eu1ö1““ 1

907. t Kienzler, Villingen, am oberen 12” 1778 196n G.: Weinhandlung und Brannt⸗ weinbrennerei. W.: Spirituosen, insbesondere Bitter⸗ liköre.

16 b. 100 520.

G. 7057.

B. GAsSIES à C“ G0GNAG

25/9 1906. B. Gassies & Co. Successeur

Grog.

E 1907. G.: Wein⸗ und Spirituosenhandlunghalsrete Weine, alkoholfreie Fruchtgetränke, ltobolfttie Sirupe, alkoholfreie Limonaden und a.

16 b. 100 522. M. 10

217

LKöR n'SCeUNG2

2 7

.Berlin, Geisbergftr. 29. 31/8 190 ”- deg. bbae nnz Welngroßhandlung. W.: Ln Kognak und Rum.

ö- 15/12 1906. Fa. F. W. Manegold, 649.

16 b. 100 523.

8 iko Spirituosen und Handel mst Fellatn⸗ von Lüsöte, Seällweine, Champagner.

23. 100 524. E. 563

1907. G.: Zentrifugenfabrik. W.: Milchsepara

1I““ M. 10 568.

übezahl 2⁄¼4 1907. Fa. F. W. Manegold, Schöneben Berlin, Geisbergstr. 29. 31/8 1907. G.: Fa

„flegir“

biill lsterwerdaer Fahrradfa 1 17 e Se Elsterwerda⸗Biehla⸗

.

20 26c. 100 525. G. 77

(Rheinl.). 31/8 1907. G.: Kunstmühle.

Rector.

lde 1/7 1907. Fa. Julius Gottschalk, Hn

55 562. 100 526. P. 8

„Roland“ G. Zuc,⸗

31/8 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ un stute warenfahrik. W.: Kakao, Schokoladen, Ko Kaffee, Tee, Cakes, Zuckerwaren.

ie

ogn

7⁄¼⁴ 1907. Cacao Combg 9. 12 8 Brandenbussaucker

31. 100 529. K. 13

Parsümerien. W.: Kosmetische und p

Louis Elichagaray, Mannheim (Baden). 31/8

Präparate, Parfümerien.

Rb.

ms g. und

25/5 1907. Fa. Curt Kaulfuß, Wormrate upd 31/8 1907. G.: Fabrik kosmetischer Pranreutsch