1907 / 219 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[47933] ¹ Nr. 503. Firma Wilhelm Pröpper in

Aufsichtsrat dieselbe verzögert, auch der Vorstand Saa gemünd. Genossenschaftsregister. 48156] Wwendisch-Buchhol- dazn sche tne ng der Theglbeansara. geschieht LETTö1““ mucde 8 188 G ser G vf Schwelm, 1 Umschlag mit 18 Mustern für G .179 eingetragen: Land⸗ unser Genofsenschaftsregister i 1 d 1 ustern für Gürtel⸗ 1 wirtschaftskaffe, Spar⸗ und Darlehenskasse unter Nr. 9 88 v Fescätenummern Art. zwsnig, ie Bekanntmachungen und Veröffentlichungen vuseenschen: Genossenschaft mit unbeschränkter lehnskassesverein e. G. m. u. H. in Halbe 1304/1, 2, 3, 5, 6, 1302/1, 2, 1303/⁄1 2, 3, 4, 5, finden in den Braunschweigischen Anzeigen statt. aftpflicht mit dem Sitze in Gänglingen i. L. folgendes cingetragen worden: . Frgeabiset . Flächenereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 500 Statut vom 25. August 1907. Gegenstand des Der Gastwirt Robert Ritter in Halbe ist aus 20eM 5 am 24. August 1907, Barmitlags 1i Uühr die Förderung des Erwerbs und dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle als Schwelm. den 31. August 1907.

Sb.S jedes Genossen beträgt ebenfalls it üdderund des caenfister und Vorstzend 1 ber Wirtscha rer glieder in materieller un orsitzender (Vorste ist d 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. morali cher Hinsicht mittels Ge⸗ treter des d. Vorstegeg, 1st der bighe ert Sishfer Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schäftsbetriebs, insbesondere die Gewährung von Dar⸗ in Halbe BT an dessen Stelle der bisherige Stuttgart. 3 en an die Genossen für ihren Ges fts. und Beisitzer, Stellmachermeister Albert Bürger in Halbe In das Masterregister ist eingetragen: dF6 Nr. 2305. Ernst Hugendubel, Hofschirm⸗

der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts in der lehe Wirtschaftebetrieb, die Erleichterung der Gexhalahe tritt; zum Beisitzer ist gewählt der Maurer Wilhelm e fabrikant hier, Schirmgriffteile Fabr.⸗Nrn. 8486.

Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 14 jedermann gestattet. 86 ke 8 9 a. n Spaetabehüree heesg Pöhgl 8 1 sabrikan herzogliches Amtsgericht. 24. eschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen, der gemein⸗ end. Buchholz, den 5. September 1907. 3484, 8479, 8478 a, R. Wegmann. schafcgich. Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, önigl. 1u 8485, 8476, 8474, 231871 ve 12 ossäsche Cern⸗ [48149] die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Er⸗ Wiesbaden. Bekanntmachung. [48161] Faufrist 2 S angemeldet am 10. Aneust 9 1 r.

narom, r. FerMeterafs stt bei der unter reichung diests, Zweches eFferdelih erschcnen unter In udsfrnne7- ei unser Genossenschaftsregister ei der unter i unser Genossenschaftsregister i Nr. 23 eingetragenen saublichen Spar⸗ und Dar⸗ 1 der 8 1“ der. Nr. 19 bei der Firma Fetacaihet 9 Prute uns. ,29 Mas. Fien SF. Farl n hier lehnskasse Barkotzen, eingetragene Genossen⸗ se t aee 18 uchermng, 8 vaeh 2S Fühen kassenverein, Eingetragene Geuossenschaft mit Buesch. 8 Gesch ⸗Nr. 19, offen, in Abbildung s ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen unbeschränkter Hafipflicht Frauenstein folgendes eas. aisagts 1chubfäst ban, 2. Augu 07, Nachmittags

räukter Haftpflicht folgendes eute LE“ Hafipseicgh folg erfolgen unter der irma der Genossenschaft, ge⸗ eingetragen worden: 8 sgetragen tengutsbefitzer Albert Lange in Sophten⸗ fechnet, von nne dg. Sielle den ausgeschiedenen Georg Unkelhach F

ird hund Valentin Schmidt sind Landwirt Philipp Ott 6ter türdrücker Zübr irn0c. n per. Brongf.

thal ist aus dem Vor tande ausgeschieden und an Pne Err Die Genossenschaft. wietl edurch dnr Vorstand und Maurerpolier Johann Schmidt I1. in Frauen⸗ in versiegeltem Paket, plastische E pla se Erzeugnisse, Schutz.

S 8 9 1 ere Srie der Hasnt geühg. aneg in Sffhh g egfegec ch eheaznaesehis, ebkesicsenche⸗ Bütow, den 5. September 1907. . steht aus dem Vorsteher und zwei weiteren Mit. Wiesbaden, den 2. September 1907 frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 190 om, v Känigliches Amtsgericht. 3 miedern, von denen eines als Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Nachmittags 4 ½ Uhr. .August 1907, . 47211] orstehers zu bestellen ist. Die Willenserklärung —;— 2 Nr. 2309. Firma Otto Weisert Glatz. [47711] und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch Wöllstein, Mensen. [48162] für Buchdruckzwecke, nämlich 2 ert hier, Muster Im Genossenschaftsregister 86 Nr. 11, Spar. zwei Feichnung, altger erfolgen, wenn sie Dritten In das 1““ JSerie II Fabr. Nrn. 1er 0rlhh nen es e 8 t. 7 ildun ar⸗ register des unterzeichneten gestellt, in verschl. Umschlag, Flä Sdehgeg

unaelehnskasse e. G. m. u. H. zu Pischko. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben loll. Die witz, ist heut eingetragen worden, daß an Stelle des geg eschteht in der Weise, daß die Zeichnenden Gerichts, betr. den landwirtschaftlichen Co Schutzfrist 3 J. 29 1 benen Pgrden ched en Auant 3e haugedacheh Genasensckg nn ginenzunter. bereiazatene eigsena Lereebicher Sonsae. Zenn e de . eneln anusteehe⸗ eschränkter Haftpflicht zu Nru⸗Bamberg, wurde Na. 2310. Firma Otto Weisert hier, Muster

Fühe der Seee Modesto Pesavent in Birgwitz uft der Kaufmann Modesto Pesavento in r9 riften hinzufügen. Dem Vorstand gehören an: 3 sch hinzufüg heute folgendes eingetragen: für Buchdrackeircke, namlin Wilbälmirtsrnerkneh 3 nte

in den Vorstand gewäͤhlt ist. (crtinsignon, Paul, Bürgermeister und Mühlen⸗ . Glatz, den 4. September 1907. Hbe n Gänglingen, als Direitor, 2) Cavatte, Peter Schlamp III., Neu⸗Bamberg, ist aus dem Fabr.⸗Nrn. Serie I und Serie V, in Abbildu Königliches Amtsgericht. Beigeordneter i üwh als Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle wurde Hergestellt Uarechangh gliches mee . Erward, Ackerer und Beigeordneter in Hemillp, als Thomas Schaus daselbst r. Stelle wurde dargestellt, in verschl. Umschlag, Flächenerteugnif [48151]] Stellvertreter des Direktors, 3) Leduc, Franz, Besitzer vewäͤhlt us daselbst neu in den Vorstand Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nenggaüch Auf Nr. 23 unserzs Genossenschaftsregisters, den in Gänglingen, als Rendant. Die ceusih den Ge⸗ —.hlstein, deg9,8 Sä8rs Brauverein zu Ziegenhain, eingetragene Ge⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Großh Ir Haassa betes Zaags, Ee am masrnamean Brsamfchaft zmit beschränkter Haftpflicht in richts einem jeden gestattet, roßh. Amtsgericht. fer Buchdergz vete, nämich Wifhelunasrramenfe Pespenzate rärendasoagtn Zeg Gan n 8. Amttgerict Saargenund. 3 Ziezenaln ü6 aus dhm Porstand ausgeschieden zund Seesen. [48157] Mu 1 gefielt 1aassak. lnfclag, Fügfgenzengnss I seine Stelle der Landwirt Wilhelm Gottlob Otto Im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 87 Nr. 28 erregister. Schutzfrist 3 Zabre Saaüneanftgiag, Germer II. dortselbst in den Vorstand gewählt. ist heute ein etragen: M 1 (Die ausländischen Muster werd 8 Nachm. 4 Uhr. m 20. August 1907 Jena, am 3. September . Gene Peeeche Leipzig veräffentlicht) I eer Lb2inde Habre Nr dihem raseheern Großherzogl. S. Amtsgericht IV. enossens it beschrä akte Hat flicht. Apelda. 0 hier, Leibbinde Fabr.⸗Nr. 462, in versiegelt bale Müülheim, Eaden. 1— nossenschsh der shünchetof. In das Musterregister ist eingetragen wo 8 8 30) Plaftisceg neugnis, Schusfri Fhe vntnete; Zum Genossenschaftsregister ist bei O.⸗Z. 6 Ruübrik: Rechtsverhältnisse: Das Statut der auf Nr. 602. Fiomas Hermann Ulrich in Apolda m 21 rgnus ZE“ mkten und in Münche⸗ zwei Palete und zwar: a. ein Pafet mit für ducha ste 1 Fhesehngecs 2 elminaornamente

Le.m eschaftlichen Consuom und Lbfatverein keine bestimmte Zeitdauer 88 di keine be mmte Zeitdauer eschra 8 24 N 8 1 deim . Ce nang ish ans Engetengesnordns. EE“ Genossenschaft datiert vom 3. Jun 11“ Wescht o ddo⸗ Gasdinne Möbein, Sfas, Pabeesann. Umschia, Sühhe bese den⸗ an seine Stelle ist Landwirt Eduard Kaiser Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste 20 Mustern zur Orkoratjon vosiMöe lescpen anit Plhele üin Uase Ets eehergi Mäilcheim gewähltS tember 1907. Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der von und Wäsche Möbelposamenten —, Fabriknummern Nanbfäih deimn gern. Septembe den Mitgliedern eingelieferten Milch. zu a 501 bis 510, 512, 515 bis 520, 531 5 achm. Uhr. Gr. Amtsgericht. Mhtgli dent geseht aus drei Mitgliedern. Dl. 551, 1u 0 549, 5136 ”nc, 869 1“ München. Genossenschastsregister. [481531 rechtsverbindliche Zeichnung für die Geno enschaft 530, 545, 546, 556 bis 563, 522, 523, 525 bis für Buchdruckzwecke, näͤmlich Wilb Fler, Must Darlehenskassenverein Westach, eingetra⸗ geschieht in der Weise, daß zu der Firma mindestens Schutzfrist 3 Jahre d Fchene ge caigh, Sett, Fülva sal⸗ Risbeganmien gencas eroffenpal⸗ nng besch artergvoße ühe 1“ ihre Namensunterschrift Nachm. 5 Uhr. 1““ Esbns⸗ „Shczsgünig e eu, A.⸗G. 8 i ügen. V u / 8 88 dem Fosjand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ i Bekanntmachungen gehen vom Vorstande aus e 2 versiegelte Pakete mit Nüca 3 Achr giige elder 1“ 1897 standsmitglied: Erbard Maier, Bauer in Straß. und werden in derselben Weise wie oben angegeben und Wäs 8 dur detoraticg, 1 Nr. 2315. Firma Otto Weisert hier. Must demüe geieichnet; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden menten —, Fabriknummern 532 bis 544, 522 Füas 1“ Eegne ee sur her 8 „i ugen dargestellt, in verschl.

11. September 1907. geieichnet; dee Benennung desselben von dem Vor⸗ bis 557, 588 bis 592 und 564 bis 587, Flächen. Umschlag, Flächenerzeugniffe, S.

. Kgl. Amtsgeri 1nnen deenc 8 M.-Gladbach. enden unterzeichnet. erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahr In das Genossenschaftsregister 14 ist bei der Das Genossen chaftsblatt ist der Raiffeisenbote, 31. August 1907 88 bre, angemeldet am angemeldet am 21. August 1907, Nachm. 3 Consum &. Praduktivgenoffenschaßt 8 M. 8 Seüsa T“ Genossenschaften —Nr. 604. Dieselbe, 1I vnd für tto ensers gieg⸗ Iien g“. zwar: a. ein Paket mit 17 Mustern zur Dekoration 810128150, veb Fabr. An 3 erschl.

Gladbach⸗Land und Umgegend. c. G. 3 2 u Holt“ heute eingetragen: Stelle des Hein Falls dies Blatt eingeht, erfolgen die Bekannt. von Mearenn. dsen uns Jehen Küsters, vhen Fahrfkarbegft 8 Re 1 2 1— o1“ pares mit 11 Mortteren, un. Müsche,, ung b. ein Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah Hengerbhäbosfieh. 8- Felatharbean Bton, Krier Dse hesan vten anzusebeg 88 ortieren und Wäsche Möbelposam angemeldet am 21. August 1907, Nachm. 3 vbe in Engelsholt als Schr ftführer und Johann rüers vest b. Süficgeme 2 88 Geschäftsanteil auf 25 Fabriknummern zu a 800 bis 810, 818 v“ 50 b 2 gesetzt. r als Geschäftsanteile darf kein 823, 825, 827, zu b 811 bis 817, 820, 821, 824, Bu I2 kirma hah Pelcaen Muster für 2 28 netten Fabr.⸗Nrn. 8151

in F 1 c, den 31 8 s 11.1907 Genosse erwerben 826, Fläch „Gladbach, den 31. 8 8 3 „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah Fönigl. Amtsgericht. 8 Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstands sind meldet am 31. 2 EE“ 1 n⸗ Zekaunkmachung. [47937] Landwirt Wilhelm Clusmann, Holzhändler de fing 25 Minuten. hia hfin. en. bacsie Schehait ggehn .August 1907, Nachm. 4 Uhr.

Donau. 3 pbne, hafsenvereim Aistiugen, c. G. m. 188 Landwirt Wilhelm Brünig, sämtlich in hlds genh ö 1907. Nr. 2318. Firma Otto Keis . cht * 2 8 roßherzogl. Amtsgericht. III. S o Weisert hier, Must u. Fe Zocshandemstglegers der Mhedemann un⸗ deBee Gishterer ecbehch crelvetnie nd ennedng e elte it e le ssa e gese, ethlenden ngeetl Fai. Nan 3lar Johe Schng he murden gewählt: Wagner, Michgel, Seesen, den 14. August 1907. 81 B Musternegiher ist eingetragen: 1 Umschlag, Flächenerzeugni 8 Eera greht clessenen 11““

3 nopf, eine Hülse mit hohlem Knapf zum U her. Nr. 2319. Gottlob Fischer

[48158] Reben von Fischbändern sowie 6 Abhildungen von art, 1 esceegosedans Nh,sch ennernsmn. üar.

beide in Aislingen. 3 September 1907.

Neuburg a. 2s⸗ Amtsgericht. Kol. Ameegeng tellend, Gesch.⸗Nr. 15, in offenem Umschlag, Flächen⸗

erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Treuen.

In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 5 Hülsen und Knê fe escha

sere) ee sdiegshecttezrr, Zagstzsht ou rässn , se, denc ahveiätscr rreasfüse esasfil schaftsregister ist heute dem schaft mit beschränkter Haftoflicht zu Treuen 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1907, 9 Uhr 23. August 1907, Nachm. 4 Uhr 45 Min

enossenf Konsumverein für und Umgebung mit dem Sitze in Treuen ein⸗ 40 Minuten. Nr. 2320. Firma Beutter & Lauth hier, Sof „Sofa,

eingetragenen getragen worden. Nr. 498. Firma Hunsche & Dabringhausen Fabr⸗Nrn. 443 448, 464 466, Divan, Fabr.⸗N 81s⸗ 316, Fauteulls, Fabr⸗Nrn. 209 212, 443 8

under Nr. 31 ingetragene G Eghns und Umgegend, eein Pafeg lich e. 88 Das Statut datiert vom 28 in L 1 aft mit beschränkter Haftpflicht“ zu atiert vom 28. Mai 1907. in Langerfeld, 1 Umschlag mit 31 Phleacbofrman worden, daß an Stelle des Sezenftand dfe attazebenfaf ist der Einkauf von Besatzartikeln für Schürzen, amnis 3h nnfieps,sen bis 448a, 464a, 465 a, 935 942, Halbfaut⸗ uil⸗, Zigzarrenarbeiters Emanuel Langner der Fgearren, 25 8 unen edürfnissen im Großen und und Jupons ꝛc., versiegelt, Geschäͤftsnummern 2928 Fabr.⸗Nrn. 443 b 448 b, Stühle Fabt Nan uil, 8 . e 1 sgehenden Bekannt⸗ 2952, 2890, 961, ,2963, 3 - ag, plastische . nisse. Schutzf⸗ che n⸗ den 5. September 1907. machungen sind im Amtsblatte des Stadtrates zu 2968/1, 2, 2969, 2970, 1852 9662* I datasz restche, gnunnigo,Jasf 3 Jahre. Königliches Amtsgerscht. und in den Nachrichten für Treuen zu ver⸗ 2975, 2976, 2977, 2978, 2979, 2983 Flächenerzeu 55 Min. 1 Vo cmittags 11 Uhr ——2VD'N— öffentlichen und von dem Vorsteher zu unterzeichnen. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 2. Aucuü enee Kuyr maler hies Drn graphien von Originalzeichn 2

V Oppeln. 148154] Die Haftsumme eines jeden Genossen beträ ei 1907, Nachmitt Genossenschaftsregister ist heute bei dem 1 enossen beträgt dreißig 4 8b. ags 5 Uhr 10 Minuten. m Nr. 499. Firm lakat G angen, nämlich: 1 Bier⸗ a Alb. & E. Henkels in plakat (Biertrinker und Sonne), Gesch.⸗Nr. 380,

1 Mark. Göoß⸗Döbern'er Spar, und Darlehnskassen-⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktob inen Laugerfeld ür K mn. u. H.) eingetragen worden: bis zum 30. Se „Oktober des einen Laugerfeld, 1 Umschlag mit 27 Mustern für 1 Plalat für Kaffeegese September des anderen Jahres. Spitzenartikel, versiegelt kustern für mit Kind, Gesch⸗⸗ häft, Gesch.⸗Nr. 31, Mutter gelt, Fabriknummern: Art. 1,2, 34, nd, Gesch.⸗Nr. Fmist, rer Vamen, Gesch⸗Nr.

Ohlau. In unser G

verein (E. E⸗ eSJulian Gabriel ist aus dem Vorstande ausgetreten Carl Eduard Fünnel NE11“] 1 ; 8 8 ö, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 1 und an sener Sela Vabin gebh Seth, ghonnc⸗ in Treuen 1I“ b 20,29. 22, 22 8 8— J-*9, 11 Hege namg Feeih v 8 eferzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, Ge mit Seifenplo’— Gesch.⸗Nr. Mäͤdchenkop Preetz- 1113““ sind Mitglieder des Vorstandes. 8 3. August 1907, Vormittags 8 1bnncaen hüt an. dargestelt, in Gesch.⸗Nr. 32, in Abbildungen r 2 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Nr. 500. Firma Alb. & E. Henkels in Arzeu nisse Sangesesgen bumschlag, Flächen⸗ lahre, a⸗ Ide Nachm. 5 Uhr 30 Pseme det am

Laut Beschluß de G mn S 88 1907 hat die im Genossenschaftsregister nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch ümt⸗ Langerfeld, 1 Um mi M 95 eingetragene chellho „ihre Firma abgeändert, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 42, 43, 44, 45, 46, 19 83 19 8 32 89 88 8 0, f, decn 888 9 „vacs 1; 8 9 2 ru 55, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre 8,b2 4244, b, c, d, 222; 5 29 * 9 8 5 veesna⸗ ,4. 5 „D, C., d, „b, C, d, e, n dungen

aftpflicht, in Sche inget G in: „Mei beeigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Treuen, den 11. September 1907. 3 nossenschaft mit afbeschrünkter Hastpflicht zu Königliches Amtsgericht. mene am 7. August 1907, Vormittzgs 11 Ubr dargestellt, in verschlosf 2 Schellhorn“. tember 1907. Vvölklingen. Bekauntmachung. [48159] 8 Nr. Fi . 6 r nisse, Schutzfrist 3 Jahre tsla e we hc Ge ac. 9. Septem In das hiesige erfimnschaftsrrgistr wurde heute in Schwelm una Frügken, Reichert r. Comg. dêf, Racm 5 Uhr. lacc, mit 22 Mustern für .Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt⸗

Preetz, den 3 Käailthe Easöerct [47932] bei dem Louisenthaler Consum⸗Verein; ein. Damengürtelbänder, ber⸗ Rneinberg, Kheiml. .g getragene Genosseuschaft mit beschräukter Gummi uad Kunftselde⸗ Lehenen aud ahemwone, ven 2eSnen e. 1ege.

Bekauntmachung⸗ Haftung folgendes eingetragen: ister ist heute bei der 1 8 8 wolle, Gummi und Gold ois eingetr. Ge⸗ „In der Generalversammlung vom 29. Juli 1907 fiegelt, Geschäftsnwimmer dgepinst 8 ver⸗

In unser Genossenschaftsre enossenschaft Molkerei Hörstgen wurde der § 49 des Statuts geändert. Relags 18 unbeschr. Hastbflicht zu Hörstgen Völklingen, den 9. September 1997. kech 24 9, und 2258, Flächenerzeugnisse, folgendes fingetragen nfüten des § 34 des Statuts Königliches Amtsgericht. Famattags 5 Uhr ngemeldet am 20. August 1907,„ urg. 1 Au 8 18160] —1ken 98., Füma Alb. 4 G. Heakels in ag g⸗ T. uehn Fhneshcnts hat nat Veschach

vom 10. September 1907, Nachmittags U

Konkursverfahren über das Vermoögen 8 19ann

meisters Adam Schirmer in Augeèr 18 2 2

Straße 19 Nr. 9 eröffnet. Konkursver walten:

lnden beiden esen Abscten des Weimar.

olgende Fassung gegeben; äfts⸗ . Langerseld

: . i. die Geschäfts Auf dem die Genossenschaft Volkshaus Gesell⸗ Laug 1 Umschlag mit 49 M. do92 der Gesaesügndach nese dfengenäam, scaß Wezanr e, 3.vn⸗ sensgezmtas Spigenärttel, versegeh⸗ T“ X“ 6 8 Pnftel muß innerha registe indes eingetragen : ¹ꝙ1e9711, 2, 2, 3, 4, 589/1, 2, 3, 4, 1 voüe ngesahtt werden. en Thesat ch imehad eecher Buhbinder Lees ecd in FhinEtast de mnatlichen dem Vorstand ausgeschieden und an 5 18 2 2 4, 595/1. 2, 128 59611, 2, 3, 4, 597/1, 2, 3, 4, mit Anzeigepflicht bis 3 Vftcnen 1907 „eger Arrest gew eden. b chutzfrist 3 Jahre, angemeldet Forderungen sind bis zum 3. Oktot er 1’

entweder sofort in einem Betrage oder in mo August Beck Raten von 1 entrichtet werden. Kontrolleur August Heck in Weimar Richeinberg, den 4. Septe enber 1907. Weimar, den 4. September 1907. am August 1907, Nachmittags 4 Uhr Gericht anzumelden. Sers Großherzogl. S. Amtsgericht. 30 Minuten. sowie prüfungstermin Eeste Blat igerversammlang amszag, den 12. Or⸗

Königl. Amtsgericht.