robst II., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, die zfforderung, binnen einer zst von drei Mo⸗ aten seinen etwaigen Widerspruch gegen die beab⸗ chtigte Löschung geltend zu machen, andernfalls die irma von Amts wegen gelöscht wird. Darmstadt, den 10. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Darmstadt. [48356] In mnse⸗ dandelsregister A wurde heute ein⸗ etragen hinsichtlich der Firma Gustav Brodbeck, Parmm adt: Die Firma ist geändert in Cigarren⸗ Schmidt, Inh. Wilhelm Schmidt, Darmstadt. Darmstadt, den 10. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Imenhorst. [48357] In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma Christoph Runge in Delmenhorst eingetragen: nhaber Christoph Georg Hermann Runge zst verstorben. Durch Vertrag der Erben ist das Geschäft und ie Firma auf den Miterben Wilhelm Hinrich Runge bergegangen, der dasselbe unter Beibehaltung der irma für alleinige Rechnung weiterführt. Delmenhorst, 1907, September 6. Großh. Amtsgericht. III. Dortmund. [48455] Der Ehefrau Richard Mölter, Bertha geb. beinhart, zu Dortmund ist für die Firma: Richard Mölter“ zu Dortmund Prokura erteilt. Dortmund, den 30. August 1907. Königliches Amtsgericht. ibenstock. [48361] Auf Blatt 295 des Handelsregisters für den tadtbezirk Eibenstock ist heute die Firma Ge⸗ rüder Kober mit dem Sitze in Eibenstock ein⸗ ttragen worden. ellschafter sind die Kaufleute Hermann Adolf Kurt Emil Kober, beide in Eibenstock. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. Eibenstock, am 10. September 1907. Königliches Amtsgericht. alkenstein, Vogtl. [48362] Auf Blatt 374 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Konrad Brand in Trieb betreffend, ist Hen folgender Eintrag: Die Handelsniederlassung ist nach Plauen i. V. verlegt worden; die Firma kommt daher im hiesigen ndelsregister in Wegfall, bewirkt worden. Falkenstein, am 9. September 1907. Königliches Amtsgericht. Filehne. Bekaunntmachung. [48363] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 die Firma Hugo Nickel, Kreuz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Nickel in Kreuz eingetragen worden. Filehne, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [48364] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 213 1858 Wilhelm Weiß in Frankfurt a. O. eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. O., 7. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. rankfurt, Oder. [48365] In unser I“ A Nr. 101 ist bei der Firma Carl Horn Nachfolger in Frankfurt a. O. heute eingetragen worden: In Zittau ist eine Zweigniederlassung der Firma Carl Horn Nach⸗ G errichtet. rankfurt a. O., 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Fraustadt. [48366] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei
der unter Nummer 44 eingetragenen Firma Max
Preiser in Fraustadt folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Maschinen⸗ und Metall⸗
waren⸗Fabrik Max Preiser Nachflg. Erich
Weidner.
s ’’ ist der Ingenieur Erich Weidner in Frau⸗ a.
raustadt, den 10. September 1907.
“ t. Sengnces Amtsgericht. Freyburg, Unstrur. [48367]
Im Handelsregister sind bei der Kommanditgesell⸗ en Kloß & Foerster (Freyburg⸗Unstrut) etzt zusammen 7 Kommanditisten eingetragen. Freyburg (Unstrut), den 6. September 1907.
önigliches Amtsgericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. [48368] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute eingetragen die Firma: Fischversandgeschäft „Vadenia“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Geestemünde. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Versand von frischen und geräucherten See⸗ und lußfischen, Schaltieren, Herstellung und — oder Handel von marinierten Fischen, überhaupt der etrieb aller Zweige des Fischhandels und der damit eerwandten Gewerbe. Das Stammkapital beträgt 5 000 ℳ Geschäftsführer ist Kaufmann Hugo Hilck in Bremerhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sevptember 1907 festgestellt.
Geestemünde, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Gelsenkirchen. Haudelsregister A [48456] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 663 ist am 3. September 1907 die Firma Drogerie zum Reichsadler, Wanne mit wei⸗ “ in Gelsenkirchen, und als deren ihaber der E Wilhelm Ruscher in Wanne
ingetragen worden.
Gerresheim. Bekanntmachung. [48369] In unser Handelsregister A Nr. 208 wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Maschinen⸗ fabrik O. 8. Meffert &. Cie. in Wersten und als deren Gesellschafter 1) Kaufmann Oskar Her⸗ mann Meffert zu Wersten, 2) dessen Ehefrau, Emma geb. Kaufmann, zu Wersten. 8 Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be⸗ gonnen. Gerresheim, den 3. September 1907. Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. bei der offenen Handels essellschaft Maschinenfabrik O. & Cie. in Wersten folgendes
Kaufmann 8k Wersten it das deer Seüe
[48370] wurde heute
Hermann Meffert in er Gesellschaft ausgeschieden. Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau Oskar Her⸗ mann Meffert setzt das — unter unveränderter “ fort. Dem Kaufmann Oskar Hermann eefert in Wersten ist Prokura erteilt. Gerresheim, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. [48371]
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A Nr. 531 eingetragenen Firma „M. Luck⸗ hardt eingetragen worden: Die weigniederlassungen in Beuthen und Gleiwitz ind an den Kaufmann Ephraim Schragenheim in Breslau durch Vertrag übergegangen und werden unter der Firma „M. Luckhardt Nachf.“ fort⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Geschäft be⸗ rründeten Verbindkichkeiten auf Ephraim Schragen⸗ heeiim ist ausgeschlossen.
Ferner ist in Abteilung B unter Nr. 33 die Firma „M. Luckhardt Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter 2 mit dem Sitze in Gleiwitz ee worden. Der Gesellschaftsvertra ist am 30. Juni 1907 festgestellt. Alleiniger Geschestsführer ist der Kaufmann Ephraim Schragenheim in Breslau. Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der unter der Firma M. Luckhardt Nachfolger in den Orten Beuthen O.⸗S., Gleiwitz, Königshütte und Zabrze bestehenden Möbel⸗ und Warenaus⸗ stattungsgeschäfte und ähnlicher Geschäfte sowie die Neubegründung solcher Geschäfte.
Amtsgericht Gleiwitz, den 29. August 1907. Grätz, Bz. Posen. Bekanntmachung. [48372]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 114 eingetragene Firma Arthur Diosegi, Apotheke mit Drogen, Opalenitza, ist erloschen. Grätz, den 31. August 1907. K. Amtsgericht. Gross-Gerau. [48373]
In unser Handelsregister unter H.⸗R. B 4 wurde heute bezügl. der vereinigten Maschinenfabrik esee und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ berg A.⸗G. eingetragen:
Die Prokura des Oberingenieurs Otto Müller in Augsburg ist infolge dessen Ablebens erloschen. Groß⸗Gerau, den 11. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Gr.-Salze. [48374]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 4, Munitionswerke Schönebeck a Elbe, Gesell⸗ ans mit beschränkter Haftung, Groß⸗Salze, olgende Eintragung bewirkt:
1) An Stelle des Gustav Friedrich ist dem Kauf⸗ mann Oscar Arndt zu Gr.⸗Salze Pen erteilt.
2) An Stelle von Bernhard Castenholz ist Gustav fürhic zu Schönebeck, bisher Prokurist, zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. r.⸗Salze, den 10. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. [48375] In das hiesige Handelsregister Abt. K ist bei der unter 174 eingetragenen Firma „Voerder Eisen⸗ gießerei Spannagel & Kissing“ zu Vörde ein⸗ eetragen worden, daß die Firma in „Voerder tahl⸗ & Eisengießerei Walter Spannagel“ zu Vörde geändert ist. 8
Haspe, den 7. September 1907.
Königliches Amtsgericht. 8 IIfeld. [48379] In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗
richts Abteilung B ist zu der unter Nr. 5 einge⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma „Freiherrli von Eckardstein’sche Ilfelder Thalbrauerei“ in Ilfeld am 5. September 1907 eingetragen, daß der Kaufmann Johann Menz zu Ilfeld an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Roer zu Nordhausen zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Ilfeld, den 5. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Jena. [48378] Auf Nrnu. 335 und 440 der Abt. A unseres Handelsregisters sind die Firmen J. Carl und Her⸗ mann Merz in Jena gelöscht worden. Jena, am 11. September 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Kalbe, Saale. [48380] Im Handelsregister K ist heute die Firma Ton⸗ und Ofenwerke Calbe a. S., früher Schwenke & Seeger, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Buhlers in Kalbe a. S. eingetragen. Amtsgericht Kalbe a. S., den 2. September 1907.
Kalbe, Saale. [48381] Die Firma Franz Messow in Kalbe a. S. ist erloschen.
Amtsgericht Kalbe a. S., am 2. September 1907. Königstein, Eilbe. [48385]
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 78, betreffend die Firma Hermann Lösche in Königstein: Der bisherige Inhaber Karl Hermann Lösche ist ausgeschieden. Anna Mathilde berehel. Lösche, geb. Ziesche, in Königstein ist In⸗
aberin.
2) auf Blatt 151, betreffend die Firma König⸗ steiner Blumenfabrik Lösche & Co. in König⸗ stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesel- schafter Emil Bruno Unrasch ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von Karl Hermann Lösche unter der bisherigen Firma fortgeführt.
3) auf Blatt 140, betreffend die Firma Ober⸗ kirchleithener Sandsteinwerke Friedr. Raben in Königstein: Die Firma ist erloschen.
8
Königstein, am 11. September 190u. Königliches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 48388]
In unser Handelsregister A ist heute die Firma „E. Balzer in Marienburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Balzer ebenda ein⸗
getragen worden. maegegsek.:. den 3. September 1907. öͤnigliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [48389] Im Handelsregister A ist die Firma Nr. 73, C. Starke, Mühlhausen i. Th., heute gelöscht worden. Mühlhausen i. Th., den 10. September 1907. * Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. [48390 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 265 die Firma Philipp Euler junior, Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier, und als deren alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Philipp
Euler junior zu Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, ein⸗ getragen worden.
Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 5. Sep⸗ tember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Neunkirchen, Bz. Trier. [48391]
In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung B unter Nr. 9, betreffend die Firma Rheinische⸗Lothringische Ziegelwerke, G. m. b. H. zu Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, ein⸗ setragen worden, daß dem Kaufmann Albin Bauer hier Handlungsvollmacht in der Art erteilt ist, daß er berechtigt t gemeinschaftlich mit einem bestellten Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen.
Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 5. Sep⸗ tember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Norburg. [48392]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 eingetragen:
Offene Hansen & Petersen, Norburg. Gesellschafter; Kaufmann Hfjendre Hansen, Norburg, Kaufmann Jacob Petersen, Norburg.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be⸗ gonnen.
Norburg, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Norden. 48394]
In das hiesige alte Handelsregister ist heute Blatt 430 zu der Firma Ouno Behrends, Thee⸗ haus Wadi⸗Kisan, zu Norden eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Hilliger in Westgaste Pro⸗ kura erteilt ist.
Norden, den 7. September 1907.
Königliches Amtsgericht. II. Norden. [48393
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist heute eingetragen die Firma Ouno Behrends mit Niederlassungsort Rorden und als Inhaber der⸗ selben Kaufmann Onno Behrends in Süderneuland. Dem Kaufmann Christoph Behrends in Süder⸗ neuland und dem Kaufmann Wilhelm Hilliger zu Westgaste ist Prokura erteilt. Jeder kann die Firma vertreten.
Nordon, den 7. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Oels, Schles. [48395]
In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Reinhold Guhr, Oels, beut eingetragen worden, daß die Firma jetzt Oswald Pohl, vormals Reinhold Guhr, Oels, lautet und auf den Kaufmann Oswald Pohl in Oels übergegangen ist.
Amtsgericht Oels, den 10. September 1907. Pirmasens. Bekanntmachung. [48396] andelsregistereintrag.
1) „Louis Semmler.“ Sitz Pirmasens. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Semmler in Pirmasens übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. ) „Grub & Roth Nachf. Philipp Rein⸗ hard.“ Sitz Pirmasens. Firma abgeändert in „Philipp Reinhard“. Pirmasens, den 11. September 1907.
Königl. Amtsgericht. Posen. Bekauntmachung. [47667]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1566 die Firma Eugen Mamlok in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Mamlok zu Posen eingetragen worden.
Posen, den 5. September 1907. Köniagliches Amtsgericht.
II.
Querfart. [48399] In unserm Handelsregister K ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 103 verzeichneten Firma Julius Laute zu Querfurt eingetragen. Querfurt, den 6. September 1907. Königliches Amtsgericht. Riesa. [48401] Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Karl Westphal in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künfti Karl Westphal Nachf. lautet, der Inhaber Ernst Karl Wilhelm Friedrich Westphal ausgeschieden und den öobert Ernst Storch in 88 In⸗ aber ist. Riesa, den 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. In das Handelsregister Abt. f. Geh
ellschaftsfirmen wurde heute eingetragen:
1) Bei der Firma G. Paulh & Sohn in Mengen:
Dem Richard Pauly in Mengen wurde Prokura
erteilt. 2) Bei der Firma Katz & Comp. Nachf. in Manheim, Zweigniederlassung Men 8 Der seitherige Teilhaber Karl Ruppert ist gestorben. An seiner Stelle ist der Prokurist dieser Firma, Emil Ruppert, Kaufmann in Mengen, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Den 11. September 1907. Oberamtsrichter Schwarz. Sonneberg, S.-Mein. 1g Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Stella“ Günther Kühnert, Internat. Handels⸗Auskunftei⸗, Inkasso⸗ und Detektiv⸗ Geschäft in Sonneberg heute eingetragen worden, daß Kaufmann Arnold Grambs in Sonneberg In⸗ haber dieser Firma ist. Sonneberg, den 9. September 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Stade. Bekannutmachung. [48406] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 176 eingetragen die Firma Heinrich Glöy Weinhandlung in Stade mit dem Nieder⸗ lassungsorte Stade und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Glöy in Stade. Stade, den 3. September 1907. Königliches Amtsgericht. I. Tangermünde. [48407] In unter Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 76 die Firma „Robert Wedeke“ in Tangermünde und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Wedeke in Tangermünde heute eingetragen. Tangermünde, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.
148404]
Thorn. [48136] In das Handelsregister A unter Nr. 456 ist heute
die Firma Karl E. Reiche in Thorn und als
we Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt nenal
Inhaber Kaufmann Karl E. Reiche daselbst ein⸗ getragen worden. Thorn, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht
Trier. [48137] Purde unter Nr. 57 des hiesigen Handels⸗ registers B eingetragen: 8 Bereinigte Tabakiaduftrie vttienaesenschie weigniederlassung Trier zu Tr 2⸗ “ der Vereinigten Tabakindustrie Aktiengesellschaft zu Hamburg. Die Gesellschaft -” eine Aktiengesellschaft. 1907 Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 192 festgestellt und am 15. Mai 1907 geändert mes sü 8 Segeäfänd des Eeu Gehelschastam ee Herstellung und der Vertrieb von sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung
stehenden Geschäfte. der Gesellschaft beträgt
Das Grundkapital Faber ℳ 1 000 000,00, eingeteilt in 1000 auf den Inhabe lautende Aktlen zu je ℳ 1000,00. schnung
Die Vertretung der Gesellschaft und die Zei dlner der Firma erfolgt, wenn der Vorstand an ud auß Person besteht, durch diese, wenn der Vors⸗ 1 va mehreren Personen besteht, dur mindesganstande, Vorstandsmitglieder, oder dur 99 zwei mitglied und einen Prokuristen, oder dunch und Prokuristen, oder durch ein Vorstandsmitg einen Stellvertreter gemeinschaftlich. Der Vorstand besteht aus: Karl Marise⸗ Vogel, Kaufmann und Fabrikant zu fmann Otto Heinrich Renatus Keßler, Nau Hamburg.
Zu Feörrkenhzge⸗ sind bestellt: Paul Frrsen seim (Baden), August Jostas Sche 8—
amburg. ind be⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Der M einet steht nach Bestimmung des Aufsichtsra e vom Fesen oder aus mehreren Mitgliedern,
Scht
e
Die Einladung oder Bekanntmachung der versammlung hat mindestens 17 vag b or nachü sammlung stattzufinden, den Tag der Beka nicht mit⸗ bezw. Slees und der Versammlung 9
48 0 gere kBehzmtmatunge . erf 99 durch den Deutschen Re 5, säm
Die 8 dentscher Gesellschaft, welche si Aktien übernommen haben, sind: fmann und Fa⸗
1) Karl Moritz August Vogel, Kaufr brgzng ne ener Cramer, Kaufmann 88 Aast .X. 3) die offene Handelsgesellschaf durch ihren Be⸗ Caravopoulo in Kairo, vertreten lli zu Hamburg⸗ vollmächtigten Nikolas Hemetrius 125 anseatische ETE
an iengesellscha die Bersardemgltger nt Mefan Arogh 2. 1 . er CGee Srton g geter Christian Asmufsen, Br. besitzer zu Elmshorn.
t besteht aus: terdam⸗ Heg feste nr 8 aufmanm 8 Aarste era 2) Stadtrat Peter Christian Asm I 8 besgger e. nlmshgens taaus Cazallt Ke mburg, 3 9 Mü Rüh mülnam llmer von Clausbruch, aximilian rg. ben. Bassdigttor n Hanne⸗ Nennwerte ausgecest Vogel E Der GgFelscafter Lerh Mucgeelsgasrec ringt in Gemäßheit de nbr — angehefteten mal⸗ter abgeän a Vogel n
unter der
vertrages das von ihm ell betriebene Zigarres
Co. in Trier, Ruwer und 3 t un fabrikationsgeschaft mit der Kundschafte lun dem Einbringungsvertrag und de den Grun tü aufgeführten Aktiven, insbesondere rir in die Aktiengesellschaft ein und ü⸗ cha tum deran — e Aftiengesensa letztere die auf den Grun v wie ’22 S “ c einzeln genannt sind, übernimmt. 3 Nhiee eeecezar Füdichgs abzü eer Hypotheken, wobe ung d haa ühas 8 8 8 8 dene qung undschaft nichts gerechnet wird. ring Der genannte Vereschach außer dieser Grtellgat einen Betrag von ℳ 19 000 bar an die gesellshg und erhält als Gegenwert von der Akt 2ng 1 1 581 als polleingezahlt geltende Aktien Biertel d und 19 Aktien, auf welche zur Zeit ein It is ℳ 1000 betragenden Nennwerts eingezah Alexander Cramer bringt in Gemäßhe Gesellschaftsvertrage angehefteten und 8 geänderten Einbringungsvertrags das von beim ung der Firma Otto Krämer Nachf. in Friesenbe t 9 Altdorf betriebene Zigarrenfabrikationsgesche ein der Kundschaft und den in dem Einbrin guncegti und der Aufstellung einzeln aufgeführten, eng, insbesondere den Grundstücken, in die A aifnn schaft ein und überträgt das Eigentum darsnt au Aktiengesellschaft, wogegen die letztere 8 10 Grundstücken lastenden Hypotheken übernimmlgg Der Wert dieser Ein ringung beträgt vhateingung abzüglich der Hypotheken, wobei für die Ein ung d des Geschäfts als e und die Einbring Kundschaft nichts gerechnet wird. ieser Gise Der genannte Cramer zahlt außer 1 9, bringung einen Betrag von ℳ 3000 in 5% kiien Gesellschaft und erhält als Gegenwert von de kii gesellschaft 172 als volleingezahlt geltend 8. ℳ, 1000 sowie 3 Aktien, auf welche zur, 9 Viertel des Nennbetrags von ℳ 1000 eing Die Firma G. u. J. A. Caravopoulo nsb Gemäßheit des dem Gesellschaftavertragger hefteten Einbringungsvertrages die in de igar einzeln aufgeführten Warenvorräte an 89 in die Aktiengesellschaft ein. Der gesamtgi, Warenvorräte beträgt ℳ 30 000. dor an G. u. J. A. Caravopoulo zahlt 89 0 000 mtiengeseb cgft einen Betrag von
bar und erhält als Gegenwert von der Atric 9 schaft 30 als voll eingezahlt geltenwerte ven ³ ℳ, 1000 und 20 Aktien zum Nenwl dessel P doc, auf welchen zur Jeit ein Vier dt cng eingezahlt ist. a 2 Hie 88 der Anmeldung der Geselschgrüfan reichten Schriftstücke, insbesondere tsratg und berichte des Vorstands, des Aufsichtsrgamburg Revisoren, liegen bei dem Amtsgerich
Einsicht offen. ren Asccht ofen hefangsbericht der Revis