1907 / 220 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ummern: zu 25 368: S. 1023 Nr. 1—7 Französin, . 1025 Nr. 1— 6 Liebelei, S. 1026 Nr. 1—8 Paula, . 1027 Nr. 1—6 Backfisch, S. 1028 Nr. 1— 6 zugend, S. 1029 Nr. 1 8 Maria, S. 1030 Nr. 1— 8 iebeslieder; zu 25 369: S. 1031 Nr. 1— 6 Norma, . 1032 Nr. 1— 9 Mia, S. 1033 Nr. 1—6 Daysy, . 1034 Nr. 1 8 Am Klavier, S. 1035 Nr. 1— 7 iebeslieder, S. 991 Nr. 1—6 Chrysanthemen, rist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, ormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 25 370. Firma Gebr. Schuster & Heuer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Mustern für Salonmöbel, versiegelt, Flächen⸗ zuster, Fabriknummern 16, A. B. 17, A. B. C., Schutzfri 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. Nr. 25 371. Firma Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Scherz⸗ und Zauberartikel, versiegelt, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 600, 601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, achmittags 12 Uhr 12 Minuten. 8 Nr. 25 372. Firma Gebrüder Bandekow in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für eigenartige rregatorschlauchverpackungen, durch welche vermieden ird, daß der Schlauch im kompletten Irregator eknickt oder zerdrückt wird, und zwar in Gestalt einer Pappschachtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ummer G. B Nr. 527/542, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr nuten. Nr. 25 373. Firma Richter & Glück in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Kartonnierungen von Ohrringen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten. Nr. 25 374. Firma Julius Lennhoff in Berlin, 1 8 mit Abbildungen von 13 Modellen für

zkörperverkleidungen und Dekorationszwecke, ver⸗ regelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 1801 1813, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 25 375. Firma Felix Rade in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Photographierahmen aus Guß und Pressung in allen Materialien für alle Größen, versiegelt, Muster für plastische Füexxaßf. Fabriknummern 1618 bis 1622, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1907, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 25 376. Kunstmaler Albert Kiekebusch in Nikolassee, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Sreensalege offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1—7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1907, Vormittags 10—11 Uöe

Nr. 25 377 25 379. Firma D. Nadel & Co. in Berlin, 3 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 35 bezw. 48 Modellen für Kleiderbesätze und bei Nr. 25 378 auch für Bolerojacken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: bei Nr. 25 377: 1780 1829; bei Nr. 25 378: 1830 bis 1861, 175 177; bei Nr. 25 379: 1862 1909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.

Nr. 25 380. Fabrikantin Frau Helene Müller,

eb. Nix, in Schöneberg, 1 Paket mit 1 Muster fi⸗ Spiegel mit Schreibtafeln, auch in starkem Glase, mit Facette, in jeder Größe, beliebiger Ver⸗ zierung, in Holz, Metall oder anderem Rahmen aus⸗ führbar, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 932, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

Nr. 25 381 und 25 382. Firma Ehestädt & Robert in Berlin, 2 Pakete mit Abhildungen von 38 bezw. 21 Modellen für zu 25 381: Beleuchtungs⸗ gegenstände für elektrisch Licht, zu 25 382: Be⸗ leuchtungsgegenstände für Gas, versiegelt, Muster für plastist Erzeugnisse, Fabriknummern: zu 25 381: 1387 1411, 1415 1424, 1412 1414; zu 25 382: 1369 1386, 1366 —1368, ö 3 Jahre, meemendet am 22, August 1907, Nachmittags

2

Nr. 25 383. Firma Textil Manufactur George Piek in Berlin, 1 Paket mit 9 Mustern für Tier⸗ fellstoffe, Teppiche, Läufer, Portieren, Vorleger, Decken, Wandbekleidungsstoffe, Möbelbekleidungen, Theaterdekorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 601/0, 601/2, 601/4, 602/0, 602/10, 240 242, 210. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. Nr. 25 384. Firma Textil Manufactur George iek in Berlin, 1 Paket mit 11 Mustern für haiselongue⸗, Divan⸗, Kinderwagendecken aus der hellgefärbten Kuhhaarstoffen mit Wirbelmuster oder auch bedruckt, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern 1006 1011, 1013 1015, Dessin 426, 125, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24 August 997, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 25 385. Firma Gebrüder Italiener in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 12 Modellen ür Wohnzimmer „Trautes Heim“ (Kleiderspind, Trumeau, Tisch, Vertikow), Schlafzimmer (Kleider⸗ nd, Nachtspind, Bettstellen, Spiegel mit Wasch⸗ ommode) und Schlafzimmer (Kleiderspind, Nacht⸗ pind, Bettstellen, Waschkommode mit Spiegel), ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4938 a-—- d, 4930 a d, 4931 a- d, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 25 386, 25 387. Firma Ferd. Theinhardt Schriftgießerei in Schöneberg, 2 Umschläge mit bbildungen von 50 Mustern für Fe. um Buchdruck bezw. 35 Mustern für Abdrücke von Initialien, genannt Dürerinitialien, und Figuren zu Expreßornamenten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: bei Nr. 25 386: 1 50; bei Nr. 25 387: 1 25, 51 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 25 388. Firma Gustav Demmler in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Papier⸗Etuis, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1207,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August

907, Vormittags 10 Uhr 31 Minuten. Nr. 25 389. Fabrikant J. Heilbrunn in Berlin, 1 Paket mit 2 Mustern fuͤr Mützen jeder Art, her⸗ gestellt aus mehrfarbig gemustertem Wachstuch oder onstigen Lederimitationen, sowie Mützen jeder Art, on denen Teile oder Besätze aus denselben Materialien ergestellt sind, offen, Muster für plastische Er⸗ eugnisse, abriknummern 6401, 7400, Schutzfrist Bei Nr. 22 3460 Firma S

8 riftgi Gursch in Berlin hat beceih 8* een Bmän

von 3 Jahren am 30. August 1904 angemeldeten Musters für Inseratschrift Fabriknummer 94 am 22. August 1907 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

Nr. 25 390. Firma „Sieco“ medic. chem. Institut Friedrich Gustav Sauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 U schlag mit 1 Muster für Analysenkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer: 59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1907, Vormittags 11 Uhr

Nr. 25 391. Firma Vereinigte Wäschefabriken S. Salinger, Liepmann & Rieß in Berlin, 1 Paket mit 3 Mustern für Fasson⸗ und Fantasie⸗ hemden mit Ansatz, Einsatz und Longuetten oder Spitzenbesatz in Verbindung mit Hohlsäumen, als besondere Eigentümlichkeit ober⸗ und unterhalb des Hohlsaumes ein Maschinen⸗ oder Hausmonogramm, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 357, 508, 509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1907, Vormittags 9 Uhr 17 Minuten.

Kubitz & Imberg Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für aus Walzen epreßte Verzierung zum Belegen von Goldleisten ür Bilder und Spiegelrahmen, versiegelt, Muster Fabriknummer 3290, angemeldet am 29. August

1315 1377, 1400 1415, 1417, 4201 4203, 4208, 4216, 4231, 4314, 4334, 4355, 4360, 4393, 4399, 4411, 4416, 4449, 4452, 4455, 4458, 4494, 4506, 4508, 4511, 4525, 4528, 4529, 4836, 4889, 4893, 4900, 4909 4938, 4940 4951, 4953 bis 4959, Schutzfrist 3 3, August 1907, Vorm. 11 „Wilhelm Vogel“”“ in 6. aket, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 12725 12774, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. August 1907, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 4544. Firma „Osmar Beyer“ in Grüna, ein Umschlag, enthaltend einen Handschuh, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August

Firma „Gebrüder Goeritz“ Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 12 Möbel⸗ stoff⸗ und Plüschmuster, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 3167, 3168, 3170, 3172, 3183 3185, 3193, 3180, 3195, 3194, 3186/4526, 3 Nab angemeldet am 7. August 1907, Nachm.

r.

Nr. 4546. Firma „Stache & Geißler“ in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 31 Plüschmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 437 454, 5470, 5480, 5490, 5500, 5510, 5520, 5530, 5540, 5550, 5560, 5570, 5580, 5590, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vor⸗

4 „Richard Oschatz“

Chemnitz, eine Mappe, enthaltend eine Aufmachung,

Fabriknummer 294,

8 nübee angemeldet am 12. August 1907, Nachm. r

6259, 6272, 6270, 6289, 6231, 6253 b, 0253 a, 6230, 6288, 6249, 6251, 6252, 6250, 6240, 6263, 6221, 6225 6227, in einem offenen Umschlage⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 1 Uhr 40 Minuten. 1 Dieselbe, 31 Stück photograp Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 6273 6278, 6264 —626 6282 6284, 6235, 6236, 6281, 6279 a, 6267 b, 6268, 6267 a, 6256 b, 6257, 6256 a, 6280, 6254 b, 6255, 6254 a, 6262, in einem offenen Umschlage, Schutzfrist 3 Jahre, an am 24. August 1907, Vormittags 11 Uhr 402 Rudolstadt, den 2. September 1907. Fürstl. Amtsgericht.

unser Musterr .2897

senior in Solingen, Umschlag mit einem für eine Taschenzigarrenschere mit acht T. verschiedenen Zwecken verwendbar, offen. M plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1313, meldet am 5. August 1907, V.

Nr. 2898. Firma Max Küllenberg in Soliuge⸗ Paket mit vier Mustern für Packungen f G mit außen rundum befindlichen Illustrationen Text in Vers, Erzählungs⸗ und Witzform, sowie Gekäck in einer Schachtel, bestehend aus in angebrachten je eine kleine Menge des G e Er haltenden Beuteln, offen, Muster für p 1 zeugnisse, Fabriknummern 3, 4, 5, 8

3 Jahre, angemeldet am 7. August mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 2899. Firma C. Lingrohr Solingen, Umschlag mit 2 Mustern, für alle Messerwaren mit vier oder

alen, welche mit haltba zierungen versehen und bei welchen durch eig Verfahren das Auseinandersetzen der 8 2) für Tischbestecke mit aue Beschlägen aus allem in Frage kommendem bei welchen die Schalen mit eigenartiger Verzierung versehen sind, in allen Formen un führungen, offen, Muster für plastische Et 3 Fabriknummern 1500 und 800, Schutzfrist 3 angemeldet am 8. August 1907, Nachmittags 1

Nr. 2900. Firma Balke & Schaaf in Sol Umschlag mit zwei Zeichnungen für Messer mit auf Handel, Verkehr und Parstellungen nebst Inschrift; die Schalen i verwendbaren Materialien, geprägt, geätzt, be⸗ ein⸗ oder mehrfarbig, offen, Erzeugnisse, Fabriknummern 7102 a u. 7102 b, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August Mittags 12 Uhr.

Firma Hermann Weck Umschlag mit einem Muster Kalender in jedem Ma Perssegeit, Fläche

r 8 ahre, Vormittags 10 Uhr

4875 4877, 4883,

ihre, angemeldet am

Chemnitz, ein

ister ist folgendes eingetr ftsgehilfe F. st

ür plastische Schutzfrist 3 Jah 1907, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Firma Haake & Millarg in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 1. September 1904 angemeldeten Muster für Tür⸗ und Fensterbeschläge, Fabriknummern 424, 425, 426, 218, 213, am 29. August 1906 die Verlänge⸗ der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.

i Nr. 22 490. Firma Haake & Millarg in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle für Fensterbeschläge, Fabriknummern 442, 443, 444, 445, 46, am 29. August 1907 die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre beantragt.

Fabrikant Valentin Illy Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 22 Modellen für Bronzewaren, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern F 4688 4690, 4674 4679, 2563 2565, 4259, 4652, 4653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

irma Berliner Blechemballage⸗ abrik Gerson Gesellschaft mit beschränkter aftung in Berlin, 1 Paket mit 20 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder f Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗ und Lederverpackungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt, F Fabriknummern 6623 6642, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1907, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 25 395. Firma Moritz Niedzwidz genannt Rappohaus in Berlin, 1 Umschlag uster für Scherzartikel Flächenmuster, nummer 5900, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Vormittags 9 Uhr 27 Minuten.

abrikaut Hermann Posner in haket mit 1 Modell für Magnesia⸗ Halten des Glühstrumpfes, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Jahre, angemeldet am 31. Augu 1907, Vormittags 10 Uhr 13 Mi

Nr. 25 397. Firma A. Werner & Söhne in

Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Abzeichen der Teilnehmer der ärztlichen Studienreise mit nume⸗ riertem Anhänger in antiker Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Nr. 25 398. Firma Carl Lerm & Gebrüder n Tempelhof, 1 Paket mit Abbildungen odellen für schmiedeeiserne Gitter usw. mit Drahtfüllung, versiegelt, Muster für plastische 4061, 4083, 4090, 4106, 4108, 4110, 4182, 4410, 4465, 4652, 4654, 4761, 4812, 4814, 4816, 5422, 5424, 5426, 5428, 5430, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31.August 1907, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 25 400. Firma C. Stölzle’s Söhne Actien⸗ gesellschaft für Glasfabrikation in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Paket mit Ab⸗ Modellen für Hängelichtbirnen, ängelichtschalen, Elektrik⸗Schalen, versiegelt, Muster Erzeugnisse, Fabriknummern 8089, 8080, 8081, 8086, 8087, 8082, 8083, 8084, 8085, imeldet am 3. September r 38 Minuten.

A. Loevy in Berlin,

Bei Nr. 22 352.

mittags 10 Uhr.

Flächenerzeugnis,

Firma „Internationales Patent⸗ emandergefügten Sch

und Technisches Büreau Paul F. Chemnitz, ein Paket, enthaltend 26 Muster zu Tür⸗

Bett⸗, Schrank., Büfett⸗, u „Garnituren, plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 37, 117 121, 186, 188, 190, 192, 194, 196, 198, 228, 229, 749, 750, 758, 758 a, 759, 760, 760 a, 868 871, Schutzfrist 3 eldet am 24. August 1907, Vorm. ½12 U Firma „Anton Kurth“ in Chemnitz hat für das eingetragene Inseratmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf sieben Jahre

Chemnitz, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Hildesheim. Im Musterregister ist eingetragen: N Hildesheimer Parfümeriefabrik Hildesheim,

füllungen, Tischfüße Vertikow⸗ und Spiege 2600/4680 4686,

Industrie bezü

Wilh. de Laffolie, verschlossen, die teilweise in Form einer Hand ge⸗ halten ist und die zur Aufnahme von kosmetischen Mitteln gegen Fuß⸗ und Handschweiß dient, plastisches Schutzfrist 3 Jahre,

58. Helfried Küsthardt in ildesheim, 10 Modelle für Grabdenkmäler. offen, jeschäftsnummern 32, 33, 34, 35, 36, 37, 1 40 und 41, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, 11 Uhr Vormittags. . 59. Hildesheimer Parfümeriefabrik im de Laffolie, Hildesheim, 5 Modelle von Flaschen in Hand. und Fußform, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1907, Nachmittags 4 Uhr. Hildesheim, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Kenzingen.

„Parfümiertes

währender Termin⸗ beliebiger Druckausstattung, Fabriknummer 10807, gemeldet am 26. August 1907,

Nr. 2902. Firma Peter Kemper in Solingen, Umschlag mit zwei Mustern für Messerhefte, her⸗ gestellt aus vernickeltem Stahl, versiegelt, lächen muster, Fabriknummern 304 und 304 D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2556. Firma Bergische Eisen & Drahl industeie Hermes & Zeyen in 1 längerung der Schutzfrist von 2 Mustern für L Prägungen auf den Löffelstielen, in allen Größen und Metallen, auch für Messer un ist auf weitere 12 Jahre 9 st 1907, Muster für plasti

angemeldet am 88 August 190

Weißensee, 1

Wald. Die Ver mit Zeichnungen für

Gabeln vorgesehen, gemeldet am 9. Augu Erzeugnisse, Fabriknummern 9 und 1399. Nr. 2552. Schalenschilderer Otto und Hu Wilms und Drechsler Emil Mutz 2 Die Verlängerung der Schutzfrist von 1 Mus einen Rahmen aus jedem Material in jeder m und Form mit durchsichtiger Einlage zur Aufna

von photographischen Unterlagen, als Porträts, chten, Stadt⸗ und Landeswappen, Fabrikzeichen nd Taschenmessern, Bestecks, Zigarrenabs dergl., Flächenmuster, Muster für plastische E st auf weitere 3 Jahre angemeldet 16. August 1907. Firma Johann Müller &

1 In das diesseitige Musterregister wurde heute eingetragen bei N— 9 L. Heppe in Herbolzheim hat für das unter Nr. 4 eingetragene Muster für Zigarrenverpackung Nr. 60—65 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet. Kenzingen, 10. September 1907. Gr. Amtsgericht. MHMannheim. 1 In das Musterregister Band II O.⸗Z. 271 wurde

„Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Mannheim, ein versiegeltes Paket mit einer Zelluloidpuppe Nr. 14“ in verschiedenen Ausführungen mit den Fabrik. Nrn. 6—46. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 16. August 1907, Vorm. 11 Uhr.

Mannheim, den 4. September 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Rudolstadt.

In unserem Musterregister sind im Monat Augu⸗ 1907 folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 725. Firma E. & A. Müller in Schwarza⸗ Saalbahn, 1 Blatt mit 8 Photographien von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fab nummern 6778, 6789, 6781, 6782, 6741, 6790, 6740, 6791, in einem versiegelten Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1907, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Zu Nr. 617. Die Firma E. &. A Schwarza⸗Saalbahn hat für das mit der Fabrik⸗ nummer A8/186 bezeichnete, am 9. August 1904, Mittags 12 Uhr 10 Minuten, zum Musterschutz an⸗ gemeldete Dekormuster die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Nr. 726. Firma Grosch & Zitkow in Rudol⸗ stadt, 23 Stück Verzierungen zu Rahmenleisten mit den Fabriknummern 371, 372, 376, 377, 378, 379, 380, 382, 383, 384, 385, 386, 337, 388, 389, 390, 393, 394, 395, 396, 397, 398, 391, und 27 Stück Abschnitte von Leistenmustern mit den Fabriknummern 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116, 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1131, 1132, 1133, in einem verschnürten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1907, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

F. Ad. Rlchter A Cie. in Rudolstadt, 1 Muster für Kinderspiele und Be⸗ schäftigungsmittel nebst einer Beschreibung in einem aaket, Geschästsnummer 1510, Flächen⸗ angemeldet am 15. August 1907, Vormittags 9 Uhr 32 Minuten.

Nr. 728. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ stadt, 33 Stück photographische Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik⸗ nummern 6287, 6285 b, 6285 a, 6286 b, 6286a, 6245, 6247, 6258, 6260, 6269, 6271, 6248, 6246, 6261,

Fabriknummern:

bildungen von 9 einem Muster

Solingen. Die Verlängerung der Schutzf einem Muster für eine Haut⸗ oder Knorpelzange an scherenförmigen Halmen und Augen in a und Ausführungen, Muster für plastische Fabriknummer 233, ist auf weitere 3 J. gemeldet am 21. August 1907, Vormittags

Schutzfrist 3 Jahre, an 1907, Vormittags 10 U

1 Paket mit 19 Modellen für Türdrücke schilder, Türgriffe und Teile für Schürger Dekoration, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1989, 1998, 1999, 2039, 5001 5015, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 September 1907, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Nr. 25 402. Firma Gustav Goldschmidt in let mit 3 Modellen für Schmuck⸗ 8 und Zimmerdekorationen, auf⸗ klappbar, mit schließendem Deckel, aus Leder, Calico, . chweden⸗ und Schweizerhäuschen als Domino⸗, Siegelgarnitur, Nähutensilien⸗ und Brief⸗

Calico, Papier eꝛc., und Tafelschmuck aus Filz und anderen Stoffe egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern: 4718/4719/4720/4721, 4682, 4650/4723/4724 4732, Sckutzfrist 3 Jahre, September 1907, Nachmittags

Nr. 25 403. Fabrikant Erich Loewenthal in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 vatnnn für Schlafzimmermöbel, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 a —h, 2a— h, b Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Chemnitz.

In das Musterregister ist eingetragen: Gebr. Hitzeroth“ Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Flächenerzeugnisse, 1 Nhre⸗ angemeldet am 1. August 1907, Vorm.

irma „Eckardt & Sohn“ Kakete, enthaltend 296 Muster Flächenerzeugnisse, ummern 214—265, 561, 562, 591, 678, 717, 820, 1083 1099, 1222, 1241, 1250, 1275 1299,

Solingen, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht. Wächtersbach. In das Musterregister ist eingetragen: 1) Wächtersbacher Stelngutfabrik z utzfrist von 3 Jahren Nr. 138: ein Paket mit 13 Tafeln mit Ab Fabr.⸗Nrn. 1714, 1715, 1716, 1724, D/8 10, 11, 12, 13,

8 Tafeln mitphotographischen Abbildungen, 8c9, Sie1l9n fäh⸗ 4162, „Flächenerzeugnisse, c. un siegeltes Paket 88 10 Tafeln mit photog abr.⸗Nrn. 4150, 4151, 415 4175, 4176, 4179, ,4188, 4190, 4193, 419 M 8 35, 36, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 4 47, 48, plastische Erzeugnisse. 2) Ferdinand Ma burg u. Büdingen, Neuenschmidten bei W 25 25 ust 889 utzfrist von ahren, a. mit 8 photographischen Abbildung,

bach am 26. A meldet mit einer

A. Müller in

markenbehälter Vögel als Tisch⸗

4674/4675/4681/

angemeldet am 3. 12 Uhr 11 Minuten.

1 Wächtersbacher Säge 6 ächterebach, angem

3 a— h, Schutzfeist 3

Nr. 727. Firma

Fabr.⸗Nr. 890, p Wächtersbach,

September . gliches Amtsgericht.

2 Lithographien,

Verantwortlicher Redakten : Direktor Dr. Tyrol in Char 2 Verlag der Expedition (Heidrich)

Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin SW., W

r. Nr. 4537 4542. in Chemnitz, 98