1907 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ch Pr

8

8

1

1““

Alle Nostanstalten nehmen Bestellung un; für den Postanstalten und Fritungsspeditruren für unch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr

Einzelne Nummern kosten 25. ₰.

Der Aezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Berlin außer Kelbstabholer

Staatsanze

1“

eiger

iger.

eußisch

.32.

Nℳoh 222.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Königreich Preußen. eerverleihungen, Standeserhöhungen Ernsane Cihe habestzerwnzune . Berkanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Meßtischblätter him Maßstabe 1:25 000.

Erste Beilage: onalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen chutztruppen. 8

und

Per

1 jestä Köni ädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergna 1 ddem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät

der Univerfttät üchenen Geheimen Medizinalrat Quincke den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 8-N

dem Kapitänleutnant Loesch, Artillerieoffizier . M. geoshen Kreuzers „Friedrich Carl“, die Königliche Krone zum

lasse, oten Adlerorden vierter K. üfcen Arkillerieoffizier S. M.

dem Kapitänleutnant zier Linienschiffes d, Falfer Friedrich III.“, dem Kapitänleutnant von Trotha, Artillerieoffizier S. M. Linienschiffes „Hessen“, dem Direktor des Kaiserlichen Automobilklubs de la Croix zu Berlin, dem Geschäftsführer des genannten Klubs Grafen von Arco zu Charlottenburg und dem Direktor der Provinzial⸗ ebammenlehranstalt in Magdeburg, Medizinalrat Dr. Franz Hohlmann den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Regierungs⸗ und Baurat a. D. Alfred Sommer⸗ guth zu Berlin, bisher Vorstand der Eisenbahnwerkstätten⸗ inspektion b in Grunewald, dem Rittmeister a. D. Grafen von Francken⸗Sierstorpff zu Berlin und dem Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. jur. Max Levin⸗Stoelping ebendaselbst den Königlichen Kronenorden dritter Mah⸗ . deem Oberleutnant von Witzendorff im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadierregiment Nr. 89, dem Oberleutnant ur See Walther Schumann vom Stabe S. M. kleinen Frreußers Medusa“ und dem Patronatsältesten, Gutsbesitzer Adam Kochan zu Gro. onschormden im Kreise Oletzko den önigli kronenorden vierter Klasse, 8 vX“ des Kaiserlichen Automobilklubs Rudolf Kosch zu S2 bei Berlin und dem bisherigen Eisenbahnrottenführer Hinrich Scheele zu e im Kreise 1“ in Hannover das Kreuz des Allgemeinen owie 3 Chreneschenä agerien Steueraufseher Ludwig Schwarz 3 amburg, bisher in Stößen, Kreis Weißenfels, den Fürstli Henchensschen Lakaien G 1114““ urgsteinfurt im Kreise 8 t, de nieserrowechenielen 8 3 8 1 unn Kohlmeyer, e . 8 ee Eisenbahnweichensteller Johann Skrzy⸗ lik zu Salzwedel, dem pensionierten Bahnwärter Atbert Maschewski zu Lawischkehmen im Kreise Stallupönen, dem früheren Maschinenmeister Franz Grafe u Borghorst im Kreise Steinfurt, dem Zechenboten Wilhelm B er zu Stoppenberg im Landkreise Essen, dem Schreiner⸗ meister Friedrich Schneider, dem Färber Heinrich Ritter, dem Buchbinder Karl Rademacher, sämtlich zu Barmen, dem Gutskuhmeister Karl Müller zu 8Se- im Kreise Anklam, dem Vorarbeiter Friedrich Nest zu rankfurt a. O. und dem Arbeiter Wilhelm Deutsch zu Ffengfun das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

u

. 3 8 . : t: Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruh Seeiner Durchlaucht dem Prinzen Heinrich XVIII. Reuß j. L. das Großkreuz des Roten Adlerordene, 8 Ihrer Hoheit der Prinzessin Heinrich XVIII. Reußj. ü Herzogin zu Mecklenburg, den Luisenorden mit der Jahreszah

1813/14,

dem G ich mecklenburg⸗schwerinschen Staats⸗ angehsrigen Aerhch ng⸗ Berwald den Roten Abler⸗ Klasse

orden vierter

dem Registrator; erzoglich mecklenburg⸗schwerin⸗

Lhe Miaasüan Vm e riß drafhe 1 9 der Königlichen Kronen⸗ asse sowie .

dem Kastellan viedri im Großherzoglichen

Schlosse zu Schwerf dan üch Kün Ehreneichen zu Lee gen.

Seine Majestät der den nachbenannten der ihnen verliehene

König haben Allergnädigst geruht: Personen die Erlaubnis zur Anlegung

Insertionspreis für den Rnum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Stnatganzeigers Berlin SW., Wilhelmstraßte Nr. 22.

Berlin, Di

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: dem bei dem gemeinschaftlichen thüringischen Oberlandes⸗ gericht in Jena angestellten Staatsanwalt Dr. Friderici;

ferner: des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich

Dänischen Danebrogordens:

dem Geheimen Regierungsrat von Eisenhart⸗Rothe, vortragendem Rat im Geheimen Zivilkabinett;

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

ddem Geheimen Kabinettssekretär, Geheimen Hofrat Knorre

im Geheimen Zivilkabinett;

des Komturkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ ordens:

dem Landgerichtsdirektor Dr. Laarmann zu Essen; sowie

des Ritterkreuzes des Johanniter⸗Malteserordens:

dem Regierungsrat und Majoratsherrn Klemens Ost⸗ man von der Leye auf Haus Leye bei Osnabrück.

Königreich Preußen.

1“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht,

auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195):

den Regierungsrat Dr. von Jöden in Köslin zum Stellvertreter des ersten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Köslin,

den Regierungsrat von Bergen in Breslau zum Stell⸗ vertreter des Phe.e eeh. im Bezirksausschusse zu

Breslau, abgesehen vom Vorsitze, den Reglerungsassessor üh., in Breslau zum Stell⸗

vertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Breslau,

den Regierungsrat Dr. Trapp in Cassel zum Stell⸗ vertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Cassel, abgesehen vom Vorsitze, und 1t

den Oberregierungsrat Dr. Kriege in Aurich zum Stell⸗ vertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Aurich, abgesehen vom Vorsitze, auf die Dauer ihres Haupt⸗ amtes am Sitze des Bezirksausschusses, ferner

den Regierungsassessor Dr. Schmidt in Köslin zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses in Köslin und

den Regierungsrat Hesterberg in Hildesheim zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses zu Hildesheim auf Lebenszeit zu ernennen.

Seine Mazjestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungsrat Dorgerloh in Magdeburg zum Oberregierungsrat und vmnafium in Zeiß, Pru⸗

dem Stifts in fegor de⸗ bcglensersnchem zum Realgymnasialdirektor zu er⸗

neme küasce der von der Stadtverordnetenversammlung zu

troffenen Wahl den gegenwärtigen Bürger⸗

Leroff 1 ner in gleicher Amtseigen⸗ ölf Jahre un schaft enf fehse naff Stadtverordnetenversammlung 1 Stendal getroffenen Wahl den Gerichtsassessor Itto Gerloff in Magdeburg als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Buͤrger⸗ meister) der Stadt Stendal sih die gesetzliche Amtsdauer von 8 tätigen, ferner

1ng Jehrsa an befüneghe Michaelis in Aschersleben das Recht zu verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene

Amtskette zu tragen.

Finanzministerium.

regierungsrat Dorgerloh in Magdeburg ist die Sel⸗ 1berrlierregserungsrats für die allgemeine Per⸗ waltung der indirekten Steuern bei der Provinzialsteuer⸗ direktion in Magdeburg verliehen worden.

isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ministerzmedizinälange egenheiten.

liche Professor, Geheime Regierungsrat Dr.

Ott . her Praflh ist in gleicher Eigenschaft in die

philosophische und naturwissenschaftliche Fakultät der West⸗ fälischen vcth uns Universttt zu Münster versetzt worden.

Dem Realgymnasialdirektor, Professor Dr. Bochow ist

die Direktion des Realgymnasiums in Nordhausen übertragen

worden.

nichtpreußischen Orden zu erteilen,

Meßtischblätter im Maßstabe 1:25 000.

Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der Anzeige vom 24. April 1907 verzeichneten Blätter die nachstehenden Uin Lishographie hergestellt und veröffentlicht worden:

Nr. 2229. Lutter a. Barenberge, Nr. 2926. Hönebach, 2930. Fröttstädt, 2931. Gotha,

2988. Hersfeld, 2992. Ruhla, 3324. Idstein, 3053. Lengsfeld, 3055. Schmalkalden, 3056. Tambach, 3057. Gräfenroda, 3367. Nastätten,

3114. Spahl, 3405. Presberg,

3406 3434. Simmern,

3137 Eltville, 3436. Rüdesheim

3435. Stromberg, 3460. Gemünden, 3461. Pferdsfeld, 5 3463

3462. Waldböckelheim, 3484 Kreuznach,

1 3483. 35500. Meisenheim, 3512. Wadern, -53515. Thallichtenberg, 33529. Ottweiler, 3530. St. Wendel, 3541. Neunkirchen.

Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung vo R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 70,ℳ09 6

Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1

Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise von 50 für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der dnm Landesaufnahme Fterfags NW. 40, Herwarthstr. 2 u. 3.

erlin, den 14. September 1907. FKhönigliche Landesaufnahme. Fartogaphische Abteilung. 1“ ni

G von Zg Oberstleutnant und Abteilungschef.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 17. September.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute vormittag im Schloß Wilhelmshöhe den Vortrag des 5 des Marinekabinetts, Konteradmirals von Muller entgegen.

Der Kaiserliche Gesandte in Athen Graf von Arco⸗ Valley hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an⸗ etreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte er Kaiserlichen Gesandtschaft von dem Legationsrat Dr. Haniel von Haimhausen geführt.

„Der Kammergerichtspräsident Dr. Lisco ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder übernommen.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Arcona“ auf der Ausreise nach der ostasiatischen Station am 14. Sep⸗ tember in Port Said ehegetrofjen und setzt morgen die Reise nach Perim (Golf von Aden) fort.

S. M. S. „Panther“ ist am 14. September in Sierra

Leone eingetroffen und geht am 23. September von dort nach Monrovia in See.

S. M. S.„Seeadler“ eingetroffen. S. M. S., Charlotte“ eingetroffen und geht am Teneriffa in See. 8 S. M. S. „Iltis“ ist vorgestern in Wuhu eingetroffen und geht heute von dort nach S. M. S. „Tiger“ ist gestern von kong in See gegangen.

ist am 14. September in Zanzibar

ist vorgestern in Funchal (Madeira 23. Eeen von 22. Rnch

(Nangtse) ankau ab. lanton nach Hong⸗

Sachsen⸗Altenburg. 3 Seine Hoheit der Herzog Ernst hat gestern sein 81. Lebensjahr vollendet. Der Geburtstag des Fürsten wurde in Stadt und Land in der üblichen Weise gefeiert.

6

82 Oesterreich⸗Ungarn. Wie die „Neue . Presse“ meldet, haben sich in den Ausgleichsverhandlungen gestern neue Schwierigkeiten ergeben, da der Ministerpräsident Dr. Wekerle für die Er⸗ höhung der ungarischen Quote Kompensationen verlangt hat.

Frankreich.

In einer Unterredung mit einem Redakteur des

„Gil Blas“ über die Marokkoangel

enheit gab der Minister⸗

8 präsident Clemenceau, laut 2

eldung W. T. 98 folgende Erklärung ab:

E1“ S