Nr. 37 der „Veröffentlichungen des Kaise
““
rlichen Ge⸗ W etterbericht vom 17. September 1907, Vormittags 9 Uhr.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
sundheitsamts“ vom 11. September hat folgenden Inhalt: Ge⸗ 1 sundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maß⸗ dean hese —16. SMleggber Elbe 8 Se Her gälas - 2 ½ 58 E“ kegen gegen pest 8 eegen e gegen 98,00 Br., 92,50 Eb 1 Tmmne Name der e. 5 8* Witterunge⸗ ieber. — Gesetzgebung usw. seutsches Re⸗ rzneimittel. — 2 1 S.b tung. 85 S v. (Sachsen.) Erkrankungen an Lungenschwindsucht. — (Oesterreich.) In⸗ giab. dn 111.““ “ “ 5 85 ” Beobachtungs⸗ 8 35 sZtung Wetter 88 85 veeegiln fektionskrankheiten. — (Frankreich) Butter, Margarine. — (Canada.) Kr.⸗W. pr. ult. 96,50, Ungar 1 % Golbrente 1“ en 1” station 58 8 3 stärke 8= 8a b224 Stunden Quarantäne. — Viehquarantäne. — Tierseuchen im Deutschen Reich, Rente in Kr.⸗W. 99,85 Kürri che Lose per M) d. Meg0ra⸗ 548 88 8⁸ “ 8 31. August. — Maul⸗ und Klauenseuche in Frankreich. — Tierseuchen Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,— Konwestbehnakt Lit. B per 1 ip Belgien 8 B.e he — Zeitweilige Maßkegeln gegen Tierseucken. ult. —, — Oesterr. Staatsbahn per ult. 661,00, Südbahngesellschaft Borkum 766,8 NW 5 edeckkt 141 0. meist bewelkt enh de.ees Aachen; Siam.) — Verhandlungen von gesetz, 153,25, Wiener Bankverein 532,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Kestum —764,2 WMW 5 wolkig — 12,4.— 0 gebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Heutsches Reich.) 64075, Kreditbank, Ungar⸗ allg. 754,00, Länderbank 423,50, Brüxer 2 2SSSJ bede. — I Deutsche Erziehungs⸗Ausstellung. — (Frankreich) Milchhandel. — Kohlenber Montan esellschaft Desterr Ap. 61025 Hamburg 764,9 WSW 4 bedeckt 142 — meist bewölkt Püchwsgafcereins. Pranber) Ekaies sabchehe 8 Sberschlesischen Eifeninduftriegeselischaft 111 111“ L na aftsvereins, C6 1 ⸗ 8 . medaner. — Geschenkliste. — Wochenkabelle 1 die Sierbefüle in Kenses e Nerchenh W. “] (Schluß.) 2 ½ % Englische münde 761,2 SW 2bedeckt 11,6 1 Nachts Niederschl. deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgl. in Paris 116 Se 24 sis, Silber 31 ³. Neufahrwasser 761,1 SSW 4 bedeckt 10 5 — 1 Nachts Miederschl. 11“ Frankabigsem 0 Begies1s,Schens es 2e.8.8.) (Sciutz) z300 Bram Reme Meml = 7685 8 Syrgga 118, 2 rabls Reaesch heutscher Großstädte. — Desgl. 8 „ 298 8 ¹ 8 U——1” 8 Rüsnbne ⸗6. T6. September. (T. T. 2.9. (Schluß.) Berlin — 7656 SW — 128 dermeife eenüls Deckungen und belangreiche Käufe gestalteten die Eröffnung der Dresden — 768 6 0NRO 1 23 2—,0 pvorwiegend heiter heutigen Börse fest. Emn hestiger Rückschlag erfolgte ledoch bald Zarespen e8 S 1bedeckt — 9,6. 0 iemlich heiter Handel und G b darauf, da die Baissiers sich bemühten, die Kurse von Stahl⸗ und Breslau 768,3 SW bedeckt 8,6 0 vorwiegend hester Handel un ewerbe. 111“ EE1““ Zu Zrombelg 7647 SSW A bedeckt 8,7 0 vorwiegend heiter Nach der Wochenübersicht der Reichsbanl vom 14. Sep⸗ Verein mit Anl en zuletzt genannten Werten gute Käufe statt, die im etz 770,7 +O —2 wolkig 8,2 0 Aemlich heit tember 1907 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): Erneute Angriffe seAcuses he Hinverten g T“ Frankfurt, M. 769,9 SW 2 bedeckt 9,6 — Nachts Rreverschl Aktiva: 1907 1906 1905 Union Pacificattien, gaben in der letzten Börsenstunde der Tendenz Karlsruhe, B. 770,4 NO —2 wolkig 9, 5 meist bewölkt Metallbestand (der ℳ ℳ ℳ wieder ein schwächeres Gepräge. Schluß unregelmäßig. Altienumsatz München— —770,6 SW. 2 Nebel 6,9 —0 ist be 8 . Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, 1 SGPllseberen hid (co Kahe) 4,8138, Cabf⸗ Peanaen 68600 Eirsse Eef Lendes, Steremeh kdeee a wüeeet nne bewölft 8. 9g ar . Tendenz für Geld: Stetig. 18 “ 1 8 8 8 Rig,9 Fendent fün0. Septemben. (W. L. B.)) Wecsel auf, Malin Hesd.T71c M. bedett. 1149 = nelt wwam ilogr. fein zu 8 — ondon 15¼. “ . (Wustrow i. M. 784 wege gane 861 956 000 347 600 000 908 107 000 8 Valentia— —774,2 Windst. bedeckt 12,8. — veelis, Lame) . Bestand an Reichs (+ 4 543 000) (— 6 849 000) — 757 000) Seilly 7727 NNI 1 Königspg., Pr.) 1 feichs⸗ 8 c , 8 — lafsenscheinen G6 91 888 8 8 1 889 r — 8h “ von den auswärtigen Warenm 1 halb bed. 1309 Teehscgsedebcr. ener Börse vom 16. September 1907. Amtlicher Kursberichl. Aberd . .769,6 Ws .2 B 20 826 000 22 321 000 24 291 000 Helh a Kohlend dhgis t 5, Fehcgerner deh ihinsg b 1“ “ anken. 2 1 e een Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. 8⸗ . († ²0 326 900) (. 7 969 000) (. 6330 000) Flammkohle; a.⸗ Gasfbrderkohle e] Bestand an Wechseln 1 082 298 000 1 072 915 000 1 050 795 000 lammförderkohle 11,50 — 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis (Grünberg Schl.) (4ℳ 21 386 000) (155 307 000) (103 534 000) 11,50 ℳ, d. Stückohle 15,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bitc Holybead 771,7 WNW 5 bedeckt — 13.,9 — iemlich heiter Bestand an Lombard⸗ 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 14,25 ℳ (Mülhaus., Els.) forderungen.. 71 150 000 52 198 000 56 472 000 do. do. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 — 12,50 ℳ, g. Nuß. ISele d-Aix .771.5 NO— 2 wolkenl. 12,2. Q ziemlich heiter 11 350 000) 8 152 000) (+ 7 000) gruskohle 0- 320/80 mm 8,50- 9,50 ℳ, do. 0—50/60 mm 9,50 Fricarh Beskend an Efferim —59 372 99 %— 189 847 000 67 99 848 009, ds 11,00 ℳℳ,, v, Srugkohle 760—3,60 ℳ; A, Fettkohle St⸗ Matbieu, 7727 N. woleig 13,6— 0 Cerehrsonenac) 14“ 000)Cr 11 682 000 r 14 888 c0) 2.eeeadt. 1160, 11,5996,9. Befmnelert. Kogle ,18⸗1200, ℳ M 1“ meür Bener an sonstigen c. Stü e 13,50 — 14,00 ℳ, d. „gew. 8 g. Allven.gen 112 196 000 123 962 000 97 160 000 bis 1420 ℳ, do. do. 11 Eö T Z“ ( 112 193 900 = 493 000) (- 4260 000) 14,00 ℳ., do. do. 1V, 12,00 — 13,00 ℳ, e. Kokolohle 1225 13,25 ℳ; Paris — —771,4 Windst. wolkenk. — 8.4. —50 — Passiva: F a. “ N. p. do. Wllssingen 769,9 NW 2 bedeckk. 15,3 0 das Grundkapital . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 melierte 11,29 12, o. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Helder. — 768,2 NNW 3wolkig —15,1=— 0 (unverändert) (unverändert) (unverändert) sehel EE14“ “ ℳ, e. Nuß⸗ Bodoe 750,0 d IFcrect 6,8 —2 . der Reservefonde . 64 814 000 „ 64 814 000) „64 814 000 B491119, 35 „ℳ, do. do. 1V 11,50 —13,00 2ℳ, don de. I.· 16,00 Cheistiansund 7546 W. =5 Regen — 82 30 n (unverändert) (unverändert) (unverändert) Korn 1 18,50— 2019 20 “ 2 I 2 Skudesnes 750 6 F Fwalkig 2 — der Betrag der um⸗ 9 2 7 . 9 ’ † Je 2 — er fenden Roten. 1 406 296 000 1 362 194 000 1312 839 000 “ 7. Eructocle ö11“ VWNW wolkenl. 11.9 — — 11.“ (— 13 110 000) († 11 850 000) († 15 610 000) d. Giezereikoks 19,00 —21,00 ℳ, c. Behcffotg e1 und 5r 199 i BVestemig. 7607 NI gsbalbbed. —102.—1 — 8ne anstigenn eiha⸗ 2.09 erige Befretts: Beitents je nach Hualitit. 11,50 bir Kodenbagen-7,59,8 WMM Gwolng —11⸗9- — ₰ 57 465 000) (- 148 971 000) (P111 834 000) lung findet am Montag, den 23. September 1907, Nachmittags Stockholm 750,4 WSW 4 wolkig 10,9 — — die sonftigen Passiva 53 540 000 40 804 000 26 435 000 von 3 ½⅞ bis 4t Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadt“ Wisby 755,4 W 8bedeckt 12,0 2 — (+† 41 479 000) (- 1 904 000) ( 1 498 000) garten) statt. Hernösand 728,0 Windst. wolki 54— bnTT’ Heperand 7482 R. Z ebe 19—9 — der Wechse. een vorjährigen Bestan 8 G 8 ’1 2 — täglich fälligen Verbmeelichkeiten waren um 895 Mill. Mark 1“ IF „lad 1½ E’ W. eh⸗. en 8 Riga 758,1 WSW bedeckt 9,4 31 als im Vorjahr. —,—, Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 19,75. Wilna. 7644 SW heiter 6,4 1 — Kristallzucer I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,62 ½4.. Pinck 766.5 W 2 wolkig 10,4 50 Wagengestellung fär Koble, Kols und Brikette Fenaltene. Mealhrt eanstto frci an Boed Hambarge S Räbig. Petersbur — 7860/ S. Regen — 82 —1 8 7 . lei an 8 2 6 18 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier —,— beh. Okrober⸗Heiember 19,95 Gd., 20,00 Br., —,— ber., Prag 770,2 Windst. bedeckt 87 50 — 1 8 Anzahl der Wagen “ “ 2 Br., —,— bez., Mai 20,55 Gd., ven —— 760,2 NO 2 wolkig 17,7 29 estellt 92 89 „ —,— bez. — Stetig. orenz — Nß ee Kee,m, . — N.J1h, 16. Sepiember. (ES. . B.) Rüböl loko 7950, de Facllar 7 8 179 — 1“ ,50. e= — 7 g 8 — 8 Bremen, 16. September, (W. T. B.) (Börsenschlußhericht) Warschau-———— —
8 Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der E“ Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 46 ½, Thorshavn 765,6 Windst. wolkenl. 2,7 — dr „Breslauer Zeitung; hat sich der Obe rschlesischen Stahl⸗ Bor vhüeh †. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen der Sevdisfjord . 759,4 Windst. bedeckt 30 — werksgesellschaft auch die Hoffnungshütte (Eisenwerk Schonawa, Sneg wae- erse. Baumwolle. Willig. Upland loko middl 64 ½ 4. Therbourg — 7724 W 1 — Wilhelm Gegenscheidt, G. m. b. H.) angeschlossen. Hamburg, 16. September. (i8. F. 8) Petroleum. Ab. Clemont.- — 7710 SS 3woltig 154 0 —
dern Zegedee Frantfurier Zeikung? aus Nem York meldet, wartend. Rein Pennsylvania P. O. C. 7,50. Clermont 771,0 SSO I heiter 6,56 0 — erklärt der Vorsitzende des Stahltrustdirektoriums Gary an⸗ heri “ 17. September. (W. T. 85 Kaffee. en ttane. Biarritz 770,5 S 1 wolkenl. 12,5 0 — gesichts der Befürchtungen, die Entwicklung der Eisenbranche betreffend, bence) Sügn average Santos September 32 ½ Gd., Dejember Niza — 762,5 ND wolk 204 0 2 die Schienenkontroverse mit den Bahnen verzögere noch die Auf⸗ Anfangöb saür⸗ . „ Mat 33 ¾ Gd. Ruhig⸗ — Zuckermarkt. Krakau. — 768 3 W — 1 9 5— träge. Dieses sei der Hauptpunkt, weswegen die Bestellungen um ee 1 *) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende- Lember 2767 W l wolkig 11,4—23 — 25 % zurückgegangen seien. Die allgemeine Geschäftslage be⸗ 5 nene sance frei an Bord Hamburg September 20,30, Oktober g 7,6 SSW 2 bedeckt 12,2 0 — 8 sagte Gary, ZI bis 189” 2 Ruhi⸗ ezember 19,95, März 20,30, Mai 20,55, August 20,85. Keetrrlene 766,8 SO I balb bed. 14,4 0 — weiteres Kapital gebraucht; da dieses n zu haben war, 8 riest... 765,2 — sei eine Verlangsamung des Geschäftslebens gefolgt. steti Lod9ns1g gregter (W. T. B.) de6 Japazucker loko Brindiss — JFars Sed ederer 1527 2 Wenn die günstige Witterung zwei bis drei Wochen andauere, erhalte 11 19. Se Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, 9 sh. Avorno ⁰ 7620 ’ Amerika 700 Millionen für Produkte; dann müßsen die Bahnen neues L“ Sal Livorno 762,0 NO. Jbedeckt 19,0. 3 8 Rollmaterial wghee 11 bestellen 6 acgen ene Wieder⸗ flau 61 des 2 RFehtember (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer veee 763,3 WSWl bedeckt. 13,4 0 — aufleben der Eeschäfte werde folgen. Die Börse e omptiere gegen⸗ . ellsingfors . 750 6 SW 4 — agiicen de Hantöaenenit, aUnsgaengühsaegericl ““ 948 eschäft sei, da ee Produzenten im Einverständnis handelten; da⸗ 3 1 . : f 1 megeag“ dach d die beftigen Schwankungen früherer⸗ Jahre vermieden. Fagse gocd 1 Neteaunceg Flan, 1h Sep⸗ veas — 769,4 N —wolkig — 80.0 — wütden dee Kölnshe Zeltung⸗vhört, ind gie, Bemühungen des Ffnden 8, deaben g, 6, eember Sanuar 112 Gef 1e8 Roheisensyndikats, mit dem Eifenwerk Kraft zu einer Ver⸗ bruar 6,14 Hinr Tar.6, 6,12- Märt⸗April 615“ 1h Hasnsr, güe. Lugano. 766,1 N 1 wolkenl. 12,01 — sündigung zu gelangen, an dessen Fens gescheitert. Die Ver. Mai⸗Jun 61 8 “ 715, April⸗Mai 6,15, Sänkss. 567,5 ND A wolkenl. — 1.5 — — 11““ seen däber athaffctsrasonng der Deutsch⸗Luxem⸗ lag gaw, 16. September (W. T. B)) (Schluß.) Roheisen Wir—. 768,0 M bedecf 94— — burgischen Bergwerken And Hättea eenes dereee wate, heesleaheegehehhs . (Schluß) Rohzug Portland Bill] 771,5 NW I wolkig — 14,4 — — wurde, laut Meldung des „W. T.B., aus Hifferdingen, die Bilanz ber. g5† Weißer Zutz⸗ ohtuce; Ein Maximum über 774 mm liegt über Island und entsendet fest, 88 % neue Kondition 25 ½ —25 ½ eiger Zucker stetig, Nr. 3 Ausläufer über 770 mm nach Schoktland und den Alpenz eine
sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr . 1 ber 28 ½, 8 1906707 vorgelegt. Es wmrde beschlossen, der zum 30. Rovember dr 100 280⸗ ö 27 %, Oltober 28 ⅛., Oktober⸗Januar 28 ¾, 111“ sic, wostwärte schreftend, und Secha.
nach Bochum einzuberufenden Generalversammlung vorzuschlagen, —
von 8 Breecgewinm einschließlich Vortrag in Höbe von ordi⸗ E1“ T“ T. B.) Java⸗Kaffee good land ist das Wetter ziemlich trübe. Im Norden wehen mäßige west⸗
Sgs 072,98 ℳ einen Betrag von 8 9enes “ Sbs egte nrh. r 16. September. 1. r. 8) vet volemm liche Winde, im Süden ist es ruhig. Mehrfach scybers Regenfälle statt. 84929 ℳ) zu Abschreibungen n. haus dem dann ver. Raffiniertes Tope,weiß loko 22, bet. Br.„ do. September 22 Br. ““ 8 “
bleibenden Reingewinn 10 % (wie im Vorjahre) zu verteilen und den 8 nach Abzug der Enntiemen 88 vorhandenen Rest von 502 340,92 ℳ Se. biss . n . 88 November⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. — dam Vorjahre 497 06303 ℳ auf veue Rechafas woresagen mals gepr. 1e September. W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ bahnen e “ 190778, 370 000 46 8* 88 def. es in New York 12,20, do für “ mehr 263 099 ℳ0) m 8 im Aug 110 April bis letzten Au ust: Lieferung Januar 11,22, Baumwollepreis in New Orleans 12, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 I“ 8 ℳ (gegen shabe. d0g g64 ℳJ. — Laut Mheldung des Peiroleum Stanzr eüen n2dgo e nadas da een Fne. he Ballonaufstieg vom 16. September 1907, 10 ¾ bis 11¼ Uhr Vormittags: „W. T. B.“ betrug der Betriebsüberschuß der Gotthardbahn im 7787àe *9,45, do. R Station August 1907 prov.: 915 000 Fr. (i. V. prov. 915 000 Fr). 178, Schmalz Western Steam 9,40, do. Rohe u Brotherg 9,60, Seehöbe.— .tstion 590 m 11000 m 1500 2000 2500 m trei werpool 1¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⁄, do. Rio 8n E1“ 16. September. e. “ 8 ein⸗ 8 90, 89 do. Dezember 6,10, Zucker 3,42, Zinn Temperatur (0 ) 13,2 8,2 7) 314 — 0,3 +† 05 (—05) dente enen Bchaga ice . Kongreß in. Sato Domnge, 386,00—36,25, Kupfer 15,78. 1622. Z. Bie Bible Supplte; be, Rel. Fchtat ( 0) 49. 53. 55 35. 2 2. keategeinen Beschluß zefaßt, durch welchen derreesend d. S domint. rugen in der vergangenen Woche an Weizen 45 550 000 Bushels, an P,Sig) Iw bNw NW be vNW NW Nm seüschen Frehrbit vole Hidhunggfelbeh, vagefengo gnslsonen Nas 8291 0 Basbeh. 8 wechn mos, 3, 5 b8 6 4 bg5 3 b64, 2 2 Dollars g gebrachten Anleihe von n 1 gelassen wird. 1 Himmel bis fast zur Hälfte mit Haufenw 1 b 8 * untere Grenze zwischen 18o Hüt eg 1n 8sge süngenzbedect, saen 28 1700 und 2000 m Temperaturzunahme von — 0,4 bis + 0,5 °. 2
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,