8*
zum Deutschen
No. 222.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
1
*
äans EET1“ Selbstabholer auch durch die Königl Stamtsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Rügenwalde. Bekanntmachung. [48916]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der daselbst unter Nr. 68 eingetragenen Firmn Albert Jaeger in Rügenwaldermünde folgendes heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rügenwalde, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht. Saargemünd. Handelsregister. [48917]
Am 13. September 1907 wurde in das Firmen⸗ register Band 2 unter Nr. 1040 eingetragen die Firma Jakob Fohlen mit dem Sitz in Saar⸗ gemünd und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Fohlen zu Saargemünd. — Geschäftszweig⸗ Kolonialwaren⸗ und Nähmaschinenhandel.
K. Amtsgericht Saargemünd. Stwassburg, Eis. [48918]
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band VIII Nr. 191 bei der Firma Allgemeine Elsässische Bauk⸗ gesellschaft (Société Genérale Alsacienne de Banque) mit dem Sitz in Straßburg:
Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Defontaine in Paris ist auf eine weitere Dauer, und zwar bis zum 31. Dezember 1907 einschließlich, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.
In das Firmenregister: Band VIII Nr. 199 die Firma Christian Beher in Bischweiler. 8
eee ist Christian Beyer, Kaufmann in Bäsch⸗ weiler.
Dem Kaufmann August Dowler zu Bischweiler ist Prokura erteilt.
Straßburg, den 9. September 1907.
Kaiserl. Amtsgericht.
Sahl. [48949]
Im Handelsregister A Nr. 20 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Simson &. Co. in Suhl eingetragen worden: Dem Ingenieur Arthur Simson in Suhl und dem Kaufmann Siegmund Strauß in Suhl ist Prokura erteilt. Jeder won ihnen ist be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen.
Suhl, den 6. September 1907. Königliches Amtsgericht. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [48923]
Im Handelsregister für Gesellschaftssirmen Bd. 1. Bl. 170 wurde heute bei der Firma Wurster & Seiler, Maschinenfabrik, Sitz in Derendingen⸗ Tübingen eingetragen:
Die Prokura des Hermann Güntter, Kaufmanns in Derendingen, ist erloschen.
Den 12. September 1907.
Hilfsrichter Burchardt.
Vilbel.
In das Handelsregister Abteilung B ist irma Laurenze u. Cle zu Groß⸗Karben, ommandit⸗Gesellschaft, heute folgendes einge⸗ tragen worden: 1
Der Adolf Laurenze Ehefrau, Wilhelmine Luise geb. Bastert, zu Groß⸗Karben ist Prokura erteilt.
Vilbel, den 14. September 1907. 8
Großb Hess. Amtsgericht. Waldahnt. Bekanntmachung. [48925]
In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ getragen zu O.⸗Z. 113:
Firma A. Würtenberger in Waldshut; dem Kaufmann und Weinhändler Albert Wilhelm Würten⸗ berger in Waldshut ist Prokura erteikt.
Waldohut, den 11. September 1907.
Großh. Amtsgericht. III.
Weissenfels. [49926]
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 286 eingetragenen Firma Seiler c Seiler in Weißenfels am 12. September 1907 vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschefter Otto Seiler ist alleiniger Inhaber
der Firma. Königliches Amtsgericht Weisenfels. Werden, Ruhr. [484083 In unserem Handelsregister Abt. B ist die unter Ifd. Nr. 26 eingetragene Firma Kupferdreher Ningofenziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kupferdreh hier gelöscht, weil sie bereits unter Nr. 23 im Handelsregister verzeichnet ist. Werden, den 2. September 1907. Königliches Amtsgericht.
21
“ ister Abteilung A 1893, n un andelsregister ung 2 de 1u üceeaßene Firma Alfred
ohnson zu Wesel vermerkt:
Va Arhur Peleltae in Wesel ist Prokura erteilt.
Wesel, den 12. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Windhuk., Bekauntmachung. 148928]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 50 die Firma Franzius 4&. Co. mit dem Sitze in Windhuk und sind als ihre Inhaber die Kaufleute Ludwig Franzius, Ernst Reinhold Graf von Finckenstein und Arthur Schulz, sämtlich in Windhuk, eingetragen worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 11. Mai 1907 begonnen.
Windhuk, den 2. August 1907.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Wittmund.
In unser Hand heute, zu Fü Ham
[48929] elsregister A ist zu Nr. 76 und 78
am 3. d. Mts. eingetragen: 76: die Firma J. H. Cassens, Zweig⸗
r. niederlaß Kaufenaffung Wittmund, als deren Inhaber der
Johann Harms Cassens in Jever,
8 8
Reichs
elcher kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Per. Iähert dteser eeg8 — sbeh e Kraßm 8 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbah th
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "n 2225)
8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ter für das Deutsche Rei r das Vierteljahr. —
iche Expedition des Deuts ezogen werden.
Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist
Keefer, Buchhändler in St. Ingbert — Buchhand⸗
eingetragene Genofsfeuschaft mit beschränkter
W1“
Berlin, Dienstag,
kann durch alle Postanstalten; in Berlin für in Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Nr. 77: die Firma Bernhard Cohen in Hohemey bei Horsten, als deren Inhaber der Viehhändler Bernhard Cohen daselbst,
Nr. 78: die Firma Reinhard F. Eilts zu Etzel und als deren Inhaber der Müller und Bäcker Reinhard Friedrich Eilts daselbst.
Wittmund, den 11. September 1907.
Königliches Amtsgericht. 1 Wolfenbütvtel. [48930
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist cheute zu der Firma „Edmund Lippelt“ als jetziger Inhaber derselben die Witwe des Lotteriehaupt⸗ kollekteurs Edmund Lippelt hier eingetragen. Wolfenbüttel, den 11. September 1907.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
Zabern. Handelsregister Zabern. [48931]]
Im Gesellschaftzregister Bd. 1 Nr. 278 wurde heute bei der Firma „F. 4. M. Braun“, offene 11“ mit dem Sitze in Oberhaslach, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zaberu, den 12. September 1907.
Kviserliches Amtsgericht. G Zabrze. [48932]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 285 lift am 11. September 1907 die Firma Lina Schüller in Zaborze gelöscht worden.
Amtsgericht Zabrze. Zell, Eosel. 48933]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 30 die Firma: „Moselseltkellerei Otto Treis“ mit dem Orte der Niederlassung Merl an der Mosel und als deren Inhaber der Wein⸗ händler Ottv Treis in Merl an der Mosel ein⸗ gegagen Ben enh den 12. September 1907
ell el), den 12. xe 7. Königliches Amtsgevicht. Züllichau. G [48414]
In unser Handelsregister A üst bei der unter 1g eingetragenen Firma folgendes eingetragen worden:
Spalte 8⸗ Der Buchdrucker Siegbert Hampel zu Züllichau,
Spalte 5⸗ Der bisherige Alleininhaber der Firma, Buchdruckereibesitzer Hermann Hampel zu Büllichau, hat die Firma und das Handelsgeschäft an den Buch⸗ drucker Siegbert Hampel zu Züllichau verpachtet und
anzeiger und Königlich Preußisch
men en
] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
eilage
“
en den 17. September
8⸗, ei 2 Len⸗ easchafts. tnen
Dat Bezugspreis Insertionspreis
eeschiedenen Vorstandsmitglieds Otto Krebs der Be⸗ tzer Heinrich Faust in Blotto als Vorstandsmit⸗
entral⸗Handelsregister eträgt 1 ℳ 80 ₰ ür den Raum einer Druckzeile
glied gewählt ist. Culm, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Culm. Bekauntmachung. 48939] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Molkerei Geuossenschaft Dombrowken einge⸗
pflicht, heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Besitzers Emil Leibrandt in Dombrowken ist der Besitzer Johannes Kneiding in Malankowo in den Befshend gewählt. Der Besitzer Reinhold Bluhm in Dombrowken ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Culm, den 14. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. [48941]
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen bezüglich der Gießener Omnibusgesellschaft, e. G. m. b. H. in Gießen:
In der Generalversammlung vom 30. August 1907 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Jean Kirch der Apotheker Theodor Schwieder von Gießen
“
in den Vorstand gewählt. Gießen, den 12. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Guben. Genosseuschaftsregister. [48150]
In dem Genossenschaftsregister bei Nr. 6 (Gubener Handelsverein E. G. m. u. H.) ist heute ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Otto Blänkner ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Kaufmann Oskar Müller hier in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Guben, den 30. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Harzburg. 48948]
In das Genossenschaftsregister Band I Blatt 9 ist heute bei dem Spar⸗ und Vorschußverein Harzburg, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen:
1) Spalte 2: Harzburger Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
2) Spalte 4: Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1907 ist die bisherige Firma umgeändert in die Firma „Harzburger Bank,
in die pachtweise Fortführung der Firma phne einen das folgerverhältnis andentenden Zusatz ge⸗ willigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des
bei Abschluß des Pachtvertrages vom 12. Fuli 1907
ausgeschlossen worden.
Züllichan, den 2. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Zweibrüeken.
Neu eingetragene Firmen:
1) Firma: „Peter Denger“. Inhaber: Peter Denger, Kanfmann in St. Ingbert — Möbelhand⸗ lung und Tapeziergeschäft —, Sitz: St. Ingbert.
2) Firma: „Emil Kiefer“. Inhaber: Emil
148934]
lung, Schreibwaren⸗ und Papierhandlung —, Sitz: St. Ingbert. 3) Firma: „Josef Hellenthal“. Iahaber: Josef Ulenthal, Bauunternehmer in Ingbert —
Kaugeschäft —, Sitz: St. Ingbert. Zweibrücken, 11. September 1907. 8 Kgl. Amtsgericht.
Bieben, Kr. Gelnhausen. 1 ' In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Lohrhaugter Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Lohrhaupten, fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Bangert
ist der Ludwig Scheidemantel in Lohrhaupten als
Hnssnngene Genossenschaft mit u
Staatsanzeiger. 1907.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nzelne Nummern kosten 20 ₰. — 30 ₰
getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Pforzheim, den 13. September 1907.
Großh. Amtsgericht. IV.
Wittlage. 8 b [48946]
Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma Landwirtschaftlicher Consumverein zu Essen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen:
Kaufmann M. Völker ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Heinrich Fenchpenberg zu Essenerberg in den Vorstand gewählt.
Wittlage, den 9. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. [48947]
Firma: Spar⸗ und Darleheuskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fasepflicht⸗ in Hütschenhausen. Vorstands⸗ veränderung: Ausgeschieden: Philipp Schmidt. Neu⸗ bäens; Valentin Bauer, Maurermeister in Hütschen⸗ ausen.
Zweibrücken, 11. September 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rheydt, Bz. Düsseldorf. In unser Musterregister wurde eingetragen a. Nr. 661, Firma „Hermann Schött“, Aktien⸗ gesellschaft in Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 50 Muster Zigarrenkistchen⸗Ausstattungen, Fabriknummern 15123 a, 15128 a, 23839 F, 23840 F, 23841 F, 23842 F, 23927 F, 23928 F, 23930 F, 23931 F, 23932 F, 23935 F, 23936 F, 23939 F, 23940 F, 23942 PF, 23943 F, 23944 F, 23945 F, 23946 F, 23947 F, 23980 F, 23997 F, 23998 F, 24005 F, 24006 F, „ 24009 F, 24010 F, 24011 F, 24013 F, 24016 F, 24017 FE, 24018 F, 24020 F, 24046 F, 24048 F, „ 24082 F, 24086 F, 24087 F, 24088 FE, 24097 E, 24098 F, 24100 F, 24109 F, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. August 1907, Vormittags 11 Uhr. b. Nr. 662. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Veteig ern enthaltend 50 Muster Fegrren süchen⸗ zusstattungen, Fabriknummern 24110 F, 24113 F, 24141 F, 24142 F, 24143 F, 24149 F, 24150 F 24151 k, 24152 F, 24260 P, 24057 E, 24059 F.
[487401]
Harzburg, den 12. September 1907. “ 8 Hertogliches Amtsgericht. J. V.: (Unterschrift). 1
Kempten, Schwaben. [48942]
Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Diepolz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1907 wurde das Statut geändert und einer neuen Fafsung unterzogen. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ wertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von mllchwirtschaftlichen und landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossense aft ihre Unterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Verbandskundgabe“, Organ des Bayerischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ vereine und sonstiger landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften m. u. H. und der Bayerischen Zentral⸗ Darlehenskasse in München. Als Vorstand wurde ewählt: Grienm, Franz, Oekonom in Diepolz,
orsteher, Bader, Johann, Dekonom in Diepolz, Stellvertreter des Vorstehers, Algger, Leopold, Oekonom in Diepolz. 5 Kempten, den 12. September 1907.
Stellvertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand
gewählt. 16 “ Bieber, den 13. September 190ö.
Königliches Amtsgericht. “
EBorbeck. 3 [48936]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 1 bei dem Konsum⸗Verein „Beamtenwohl“,
Haftpflicht in Frintrop eingetragen worden: Der EEE“ Empting ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ober⸗ hahuhüfescesteber Hugo Kaufmann in Frintrop ge⸗ reten. 8 Borbeck, den 5. September 1907. G
Königliches Amtsgericht. Calw. K. Amtsgericht Calw. [48937]
In das Genossenschaftsregister für die Molkerei⸗ genoffenschaft Neubulach e. G. m. u. H. in Neubulach, Bd. II Bl. 49, ist heute unter der Nummer 3 eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Den 12. September 1907.
Amtsrichter Eh mann. Culm. Bekanntmachung. [48938]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15, Schemlauer Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, eingetragen worden, daßan Stelle des aus⸗
ILEudwigshafen, Rhein.
Kgl. Amtsgericht.
[48943] Genossenschaftsregister.
Betr. Konsum⸗ und Sparverein für Fraunken⸗ thal und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Franken⸗ har. 27Durch 1 8 Generalversammlung
8 urden Statuts abgeändert. 11“ Ludtvigshafen a. Rh., 6. September 1907. Kgl. Amtsgericht Hülhausen, Eis. [48944] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.
24060 F. 24121 F, 24122 F, 24123 F, 241 24153 F, 24154 F, 24155 F, 24156 F, 24188 24190 F. 24192 F, 7319 C, 7440 0 . 1185 G, 1109 6, 1191 , 11466,
G, 1201 G, 1205 G, 1208 G, 4 1211 G, 1218 G. 1225 G. 1230 G, 1 “
1260 G., 1261 G.
1037, 1038, 1039, 1040, Flächenert 4
a 13 Fah⸗ 28 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ r.
S r gemeldet am 17. August 190 8
c. Nr. 663. Dieselbe Firma, ein versie 3 enthaltend 25 Muster “ 8 usstattungen, Fabriknummern 1041, 1042, 1043 1044, 1045, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050, 1051, 1052, 1053, 1054, 24341 F, 24342 F, 24343 1, 24344 F, 24282 F, 24283 F, 5988 , 5989 19, 5993 E, 5994 E, 5994 . Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 angemeldet am 17. August 1907,
Vorm. d Nr. 664. Firma „H. Pferdmenges jr.“ in abriknummer 19100,
Fihehbee ein Muster Stoff, Fl. 8 angemeldet am r.
chenerzeugnis, Schutzfrist 3 24. August 1907, Bchutzfen, 10 Rheydt, den 1. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aschaffenburg. Bekanntmachun . [48808
Das K. Aantsgericht Aschaffenburg at 8ef 4c0n der Kutscherswitwe argaretha Spatz u. des Gast⸗ wirts Josef Stenger dahier unterm Heutigen, Nach⸗ mittags 17 Uhr, beschlossen: „Ueber das Vermögen des Nikolaus Häcker, Zimmermeisters von Aschaffenburg, Aschaffstraße 53, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird der Konkurs eröffnet.“ Als Konkursverwalter wurde der Kommissionär Fosef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 134, 137 der Reichskonkursordnung bezeichneten Fragen wurde Termin auf Samstag, den 5. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen; demgemäß wird allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗
Jahre, 11 Uhr.
In Band I1I1 Nr. 95 ist heute bei der agen⸗ hach'er Lagerhaus⸗Genossenschaft, eing 8 Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht“ in Hagenbach eingetragen worden:
Die Genossense aft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder:
9) Josef Zink in Hagenbach, S8 2) Nikolaus Grüneisen in Niederburnhaupt, 3) Josef Dietmann in Bernweiler. Mülhausen, den 13. September 1907. . Kaiserliches Amtsgericht.
Pforzheim. Genossenschaftsregister. [48945] Zu Band I, O.⸗Z. 19, wurde bei der Firma
landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗
schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
0 8 Peberte, bis längstens Samstag, den 5. Oktober 1907 — einschließlich —, Anzeige zu machen. Die
masse gehörige Sache im Hefis⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abge⸗
nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursforderungen müssen unter Angabe des Grundes und des Betrages der Forderung sowie des be⸗ anspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke entweder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. ur An⸗ meldung der Konkurzforderungen ist Frist bis zum
schränkter Haftpflicht in Dill⸗Weisenstein ein⸗
11“ 181¹*¹
Samstag, den 19. Oktober 1907 — einschließlich