1907 / 222 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

festgesetzt. am Freitag, den 25. Okrober 1907, mittags 9 Uhr, wie alle oben Termine, im Sitzungssaale Nr. 54 des K. Amts gerichts dahier statt. ves Aschaffenburg, den 15. September 1907. (L. S.) Hirn, K. Obersekretär Bad Reichenhall. Bekanntmachung. 48806 Das K. Amtsgericht Reichenhall hat heute, Nachm

Vor

2 ½ Uhr, über das Vermögen des Hofphotographen Peter Schmid in Bad⸗Reichenhall das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. S

n⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Oktober 1907, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ok⸗

hauser hier zum Konkursverwalter ernannt.

tober 1907, Vorm.

9 Uh Bad Reichenhall,

r. den 14. Sept. 197.

entschen. Konkursverfahren.

Steinert in Bentschen wird heute, am 14.

tur Beschlußfassung über die Beibehaltun nannten oder die Wahl eines anderen

die Verpflichtun und von den 8

Anzeige zu machen.

sicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht in Bentschen.

vperfahren eröffnet. Verwalter: Wilhelm Schulze in Veltenhof.

mittags 11 Uhr. frist bis zum 20. September 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen in Braunschweig. Abt. III. H. Angerstein.

Ueber das „Braunschweiger Rühme“ ist heute,

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Thiemann

1907. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ok

10 Uhr. Offener

6. Noyember 1907.

Braunschweig, den 13. September 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Abteilung III.

Henze, Sekretär. Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung.

ingang Ostertorstraße). Bremen, den 13. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Ahrens, Sekretär. Presden. 8

Lothringerstraße 4, part.

tober 1907. Dresden, den 14. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Düsseldorf. Konkursverfahren. Peter Kürten zu Düsseldorf, fahren eröffnet. 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlun

platz. Düsseldorf, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 14 a. Jerichow. Konkursverfahren.

Der allgemeine Prüfungstermin findet

erwähnten

reiberei des K. Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [48743] Ueber das Vermögen des Handelsmanns

ep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann und Hotelbesitzer Max

chittek in Bentschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ok⸗ tober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. G wird

es er⸗ nannten serwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf ven 14. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch auferlegt, von dem Besitze der Sache orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Oktober 1907 8 zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗

Braunschweig. Konkursverfahren. [48750]

Ueber das Vermögen des Müllers August Witte in Veltenhof ist heute, am 6. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ Gemeindevorsteher „Anmeldefrist bis 20. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Oktober 1907, Vor⸗ Offener Arrest mit Anmelde⸗

Braunschweig. Konkursverfahren. [48749] Vermögen der Aktiengesellschaft

ktien⸗Cichorienfabrik zu am 13. September 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren in Braunschweig. Anmeldefrist bis zum 6. November

tober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1907, Vormittags rrrest mit Anmeldefrist bis zum

148759]

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Tapisseriegeschäfts, der Chefrau des Kaufmanns Ludwig Gerhard Fink, Elise Johanne geb. Stricker, Vegesack, Langestraße 14a, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Spitta hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1907 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 11. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Eüesbause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84

48804] Ueber das Vermögen des S I“ Carl Julius Nicodemus in eenee. Zöster⸗ straße 41, wird heute, am 14. September 1907, Mit⸗ tags gegen 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: e Kaulisch hier, imeldefrist bis zum 5. Oktober 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin 8 15. Oktober 1907, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ok⸗

[48757] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers 1 ilhelmsplatz 13, Filiale Wilhelmsplatz 10, wird heute, am 13. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Petermann in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum

sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 64 im Justizgebäude am Heetasblab. Zugang durch das Gittertor am Königs⸗

[48771] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Avolf Schröder in Gr. Wudicke wird heute, am 13. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gastwirt Friedrich Mangels⸗

dorf in Gr. Wudicke wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ok⸗ tober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 27. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 25. Oktober 1907, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Oktober 1907 Anzeige zu machen. 1

Königliches Amtsgericht zu Jerichow. Köpenick. Konkursverfahren. [48753]

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Her⸗ mann Simon, in Firma Hermann Simon Cöpenicker Kalksandsteinfabrik, Köpenick, wird heute, am 13. September 1907, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Rudolf Busch zu Köpenick, Lindenstr. 5 a, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1907.

Köpenick, den 13, September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abtlg. 3. Leipzig. [48777]

Ueber das öö des Kaufmanns Ewald Gotthold Reinhold Weber, Inhabers der Leiteru⸗ und Holzwarenhandlung unter der Firma G. Franz Hoffmann Nachf. in Leipzig, Universitätsstr. 18 20, wird heute, am 13. September 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 14. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, den 13. September 1907. Metz. Konkursverfahren. [48783]

Ueber das Vermögen des am 16. April 1906 zu Amanweiler verstorbenen Apothekers Frauz Kopff wird heute, am 13. September 1907, Vor⸗ mitkags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigetermin bis 22. Oktober 1907. Erste Gläubigerbersammlung den 8. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 29. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Naumburg, Sanale. [48786]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Edmund Lange in Schkölen ist heute, am 13. Saptember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Petsch in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 1. No⸗ vember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. November 1907.

Naumburg a. S., den 13. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen des Ewald Bürk, inhabers der Firma Johanes Bürk, mecha⸗ nische Schuhfabrik in Schwenningen, wurde am 14. September 1907, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 5. Oktober 1907, Wahl⸗ und Peffungs.

2

148791] Allein⸗

termin: Montag, den 14. Oktober 1 Nachmittags 14 Uhr.

Den 14. September 1907.

Gerichtsschreiber Seeger.

Schrimm. [48792]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Lorenz Winger in Pions ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Hopp in Schrimm; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ok⸗ tober 1907; erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17.

Schrimm, den 13. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

siegen. [48795]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Giesler in Weidenau ist am 13. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ver⸗ walter Franz Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 10 im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1907.

Siegen, den 13. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. J. V.: Kayser, Obersekretär. Sondershausen. Konkursverfahren. [48796]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Alwin Lückemann in Sondershausen ist durch Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts, 1, hier, heute, am 14. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis 9. No⸗ vember 1907; Gläubigerversammlung: 7. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr; Prüfungstermin: 25. November 1907, Vormittags 11 Uhr.

Sondershausen, den 14. September 1907.

Der Weiee sg erer, den, Acftl chen Amtsgerichts: rchner.

g

Torgau. 48797] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Proschwitz in Torgau ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Ok tober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 15. November 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1907. Torgau, den 11. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Trier. Konkurseröffnung. [48798] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Anton Schmale in Trier, Neustraße 36, ist am 14. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 14. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 21. Trier, den 14. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Waldenburg, Schles. [48799]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermözen des Tischlermeisters Adolf Böhm in Nieder⸗Hermsdorf ist heute, am 13. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröftnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Joseph Hentschel in Waldenburg (Schles.). Konkuröforderungen sind bis zum 12. November 1907 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1907, Vormiltags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1907. Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schles.). Wiesloch. Konkursverfahren. [48801] Nr. 9990. U’ber das Vermögen des Johaun Heinrich Sandritter, Kaufmann in Walldorf, ist heute, am 13. September 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet und Rechts⸗ agent Schmitt in Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 3. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

ngstermin am Samstag, den 12. Oktober unen⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1907. Wiesloch, den 13. September 1900. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht:

(L. S.) Hofmann. Wyk, Föhr. Konkursverfahren. [48803]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolay Petersen in Wyk ist am 12. September 1907, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Waldemar Lind in Wyk. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1907. Wyk, den 12. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [48744⁴]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dettmann, Berlin, Belle⸗ Alliancestraße 31, alleinigen Inhabers der Firma Herrmann Friedrich Julius Müller, Berlin SW., Alte Jacobstraße 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113,115, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 9. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Buttstädt. Beschlufz. [48748]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Max Klein in Buttstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Buttstädt, den 11. September 1907.

Großh. S. Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. [48805]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sthe Franz Säcker in Dortmund, Ost 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Königshütte, O.-S. [48774] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Januar 1907 zu Schwientochlowitz ver⸗ storbenen Lederhändlers Simon Toczek aus Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt.

Königshütte, den 6. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Lautenburg, Westpr. [48776] Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard Schmul in Lauten⸗ burg ist zur Beschlußfassung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Feeasage grolch norschlag und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lautenburg, Zimmer Nr. 38 an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lautenburg, den 11. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Dembicki, Amtsgerichtssekretär. Löbau, Sachsen. [48781]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Niedersohland a. R. wohnhaft: gewesenen Gast⸗ hofsnutznießers Karl Heinrich Schubert wird

nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung dazu erteilt haben. Löbau, Sachsen, den 13. September 1907. Königl. Amtsgericht. Meissen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenpächters Johann Trau⸗ gott Moritz Rätze in Meißen ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Gewährung einer Vergütung an G Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 4. Oktober 1907, Vormittag b 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meißen, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. 87] oranienburg. KSsg In dem Konkursverfahren über das Verm gen Witwe Berta Fechner, geborenen Langf⸗ ber Oranienburg ist die Anmeldefrist bis 6. Otione 1907 erstreckt und der Prüfungstermin auf 1 19. Skiober 1907, Vormittags 9 ¼ U. verlegt. Oranienburg, den 14. September 1907. Königliches Amtsgericht. - Plauen, Vogtl. [48 ] Das Konkursverfahren über das Vermögen Stickereifabrikanten Richard Emil Hetzel, Firma „Richard Hetzel“ in Plauen, wird hi durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermi vom 17. Juni 1907 angenommene Zwangsvergle durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli bestätigt worden ist. Plauen, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Prüm. [48789] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 Molkerei⸗ und Müllerei⸗Genossenschaft e. d. m. u. b. H. zu Auw ist zur Prüfung der M5— 1 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf hr 25. September 1907, Vormittags 11 Vg9 vor dem Königlichen Amtsgericht in Prüm beraumt. Prüm, den 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. 2. Recklinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver Schreinermeisters Josef Tillmann zgtermine hausen wird, nachdem der in dem Vergle zvergleich vom 10. August 1907 angenommene Zwangust 1907 durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. besttiee Fleshase sh 88 E 19017. ughausen, den 9. Septe

4 ahauschee Amtsgericht. Abt. 5. Stallupönen. Konkursverfahren. 8eSng Konkursverfahren über das Vermägxgtallu⸗ Kaufmanns Joseph Schumacher in luh⸗ pönen wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgeboben.

Stallupönen, den 11. September 190.

Königliches Amtsgericht. 48791 Stargard, Pomm. g8g de

Das Konkursverfahren über das Vermdgh Star⸗ Buchbindermeisters Franz Thomy Rung des

ard i. Pomm. wird nach Felg. Abha

chlußtermins hierdurch aufgehoben. ber 1901.

Stargard i. Pomm., den 12. Septem

Königliches Amtsgericht. Woldegk, Mecklb.

Nach Abhaltung des Schlußtermins 29 Beendigung der Schlußverteilung wird da 8 eisters 3 verfahren über das Vermögen des Schneider fg 8 Wilhelm Hirchers hieselbft nunmehr au

Woldegk, 14. September 1907. ct

Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht.

Tarif- ꝛ. Bekanntmachunbet [48734] der Eisenbahnen.

Schließung von Stationen für den Spreug verkehr. lone

Am 1. November 1907 werden die Statio Altenessen, Annen Süd, Bochum Rlemk⸗ Süd, Bommern, Borken i. W.⸗, Büderit nb Süd, Castrop, Dorsten, Dortmund, Dortmundh Dortmunderfeld, Duisburg Hasen,geli burg⸗Ruhrort, Empel, Gelsenkirchen⸗Bismar (Jh kirchen⸗Schalke, Gladbeck Ost, Hattingen 9 G

örde, Hösel, Huckarde, Kettwig, Langendresbche öttringhausen, Lüt tendortmund, Marten, Meboag Muͤlheim . d. Ruhr, Mülheim (Ruhr)⸗e Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, Rauxel, Rhade, g ort Hafen, Steele Nord, Sterkrade, b born, Volmarstein, Wanne, Wattenscheid,

für den Sprengstoffverkehr geschlossen.

Essen, den 12. 9. 07. Kgl. Eiseub. [48735] 11ö16“]

Am 1. Oktober 1907 wird der an den Königsberg i. Pr. Eydtkuhnen rechts der zwischen Insterburg und Judtschen gelegengegm punkt Pendrinnen für den Personen⸗ und be Gepäckverkehr eröffnet.

1880 und na nkurs⸗

sde

10

T

(Gepäckstücke werden unabgefertigt mitgenon gn Die für Pendrinnen in Betracht kommendahehls adans sind 5 durc den Winte 3

hekannt gemacht worden. Königoberg i. Pr., den 11. September 1 8 Königliche Eisenbahndirektion. —1 1.

[48736] 1 Gruppentarif II, Gruppenwechseltarif 4 Der im Verkehr mit der Kleinbahn C gilt n Schöpfurth bestehende Uebergangstarif fůr Güc⸗ 20. September 1907 ab widerruflich auch 8 des Ausnahmetarifs 7. 1

Stettin, den 11. September 1

907. Königliche Eisenbahndirektio .

Verantwortlicher Redakteur: burg. Direktor Dr. Tyrol in Charlo erlile

Verlag der Expedition (Heidrich) h Peglus

auf Antrag der Schubertschen Erben eingestellt,

Druck der Norddeu Buchdruckerei unf Anstalt Bentutschen vücärdnftraße 8