1907 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

übrigen neun Abende dieser Spielzeit sind: 29. 20. Dezember 1907, 3. 22. März und 18. April 1908.

Die sechs Populären Musikabende des

nischen Trio (Gerhardt, Witek, Malkin) in diesem am 17. Oktober, 7. November, 6. Dezember, 11. Januar,

und 12. März statt. Der Komponist Gustav Bumecke veranstaltet

Vorjahre, unter Mitwirkung von Mitgliedern der Königlichen Kapelle in dieser Spielzeit zwei Konzerte mit Kammermusik für Blas⸗ instrumente, und zwar am 7. November und 6. F

In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirch

Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, b

räulein Helene Wolff (Sopran) Violine) mitwirken.

ischer. Das Programm enthält u. a. Orgelmusik und Max Reger. Eintrittskarten zu Altarraum) und zu 50 (Kirchenschiff Bote u. Bock und bei Wertheim (Leipziger Eerenbecfrrß⸗ 18/19) und Abends am aben. Der

und Herr

einertrag ist zu wohltätigen Zwecken

Mannigfaltiges. Berlin, 25. September 1907.

82

s. tätigkeit bün

führung von kinematographischen tober 1907, 8 ½ Uhr Abends, im Kriegervereinshauses (Chausseestraße 94). neuesten Aufnahmen, die noch geführt; so Bilder aus den mit allen Bewegungen der Flotte, Angriff auf ein Linienschiff und Preaserflotr otte „Deutse Cecilie“, Aufnahmen aus den afrikanischen Kolonien

im Sturm;

karten sind auf dem Geschäftszimmer des Hauptausschusses (Bernburger

Straße 35 1) und Abends an der Fesf zu haben. Nachmittags findet eine Schülervorfü 10 und 20 ₰.

Der neuerbaute Schillersaal in Ch arlottenburg Eingang: Bismarckstraße 120), der dem Schillertheater mit

des Theaterhauses isch der Volksunterhaltun

immung übergeben. Das Unternehmen ist in großem Sinne ollen, neben verschiedenartigen Darbietungen musikalischer

krage klen veranstaltet werden aus den berschiedenen er

Monate Oktober

gramm angesetzt: Für den Sonn

wird. Am Montag finden zwei ortragszyklen statt.

wird Dr. Max Osborn über „Alt⸗ und Neu⸗Berlin, die Vorträge wer ein. Der 10 Vorträge um⸗

Entwicklung der Reihebanptnat sprechen. Die von erläuternden Lichtbildern begleitet

lassende Montagabendzyklus am 7. Oktober. stündigen Vortragszyklus am 2

ernstein gewonnen, dessen Thema „Staats⸗ im Laufe der Jahrbunderte“ lautet. Der erste 7. Oktober statt.

all das Nähere noch bekannt gegeben werden.

Pfett: „Maler der Neuzeit“.

Manet, Menzel, Millet, Schwind, Thoma. Die 2. Oktober mit dem Vortra eröffnet. Ueber die beiden

Kunst. und Wissensgebieten, wird binnen öffentlicht werden. Der Freitag ist in der Zelt für einen zehnstündigen Zyklus „Komponisten der eesehen. jie durch Gesan⸗ bende beginnen am 4. Okto⸗ Andreas Moser über Jos⸗ sprechen u. a. Dr. Max Leopold Hirschber und Lisz

ih Joachim. Es werden

trägt das Eintrittsgeld 5 ℳ, der Preis für den trag ist 0,60 Am Sonnabend, 8 Uhr, abende veranstaltet, und zwar sollen von das Schillertheater im Laufe von dreizehn

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 42. Billettreservesatz. Das Abonnement, die permanenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Festvorstellung zu Ehren des

Internationalen Kongresses für Hygiene und Demographie. Tanuhäuser und der Sängerkrieg auf artburg. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 202. Abonnementsvorstellung. Die permanenten Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Festvorstellung zu Ehren des 14. Internationalen Kongresses für Hygiene und Demographie Die Rabensteinerin. Echauspier in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag: Opernhaus. 189. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Zum ersten Male: Madame Butterfly. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 203. Abonnementsvorstellung. Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Prinz Friedrich von Homburg. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Ein Sommernachtstraum.

Kammerspiele. Donnerstag: Liebelei. Anfang 8 Uhr. Freitag: Frühlings Erwachen.

Neues Schanspielhuns. Donnerstag, Abends 8 Uhr; Das Glas Wasser. 1“

18. Oktober, 8. und und 21. Februar, 9. und

Die Ie spielt der Organist Walter

1 (Stuhlreihen und Emporen) sind bei Straße), in der Küsterei Erncen

e

„Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Branden⸗ des Deutschen Flottenvereins eröffnet seine Vortrags⸗ einen Vortragsabend, verbunden mit der Bildern, Donnerstag, den 3. Ok⸗ großen Es werden die nirgends gezeigt sind, vor⸗

Swinemünder Kaisertagen Torpedoboote in voller Fahrt, im Aufnahmen von der aufgenommen von Bord des Flaggschiffes der Hochsee⸗ land“, die Ausfahrt des Schnelldampfers „Kronprinzessin

rung statt zum Preise von

angegliedert worden ist und aus⸗ Fäießn r V. g und Volksbildung ein soll, wird jetzt von der Leitung des Schillertheaters Be⸗

Gebieten der Kunst, der Technik, des sozialen Lebens usw. November, Dezember ist zunä st das folgende, allwöchentlich an den gleichen Tagen sich wiederholende Pro⸗ tag sind wechselnde Veranstaltungen vorgesehen, über die von Fall zu Fall das Nähere bekannt segeben werden

ontagabend von 9 10 Uhr ist Eduard und Gesellschaftsideale Vortrag findet am Der Dienstagabend ist als Liederabend Ueber die um 8 Uhr beginnenden Veranstaltungen wird von Am Mittwoch von —10 Uhr ist ein von Lichtbildern begleiteter vollständiger Vortragende sind: Universitätsdozent

r. Edmund Hildebrandt, Dr. Max Osborn, Professor Dr. Paul Scha⸗ bring. Die Themata: Böcklin, Feuerbach, Klinger, Leibl, Liebermann, ortragsreihe wird am e Dr. Hildebrandts über Anselm Feuerbach ortragszyklen, die (analog wie für den Mon⸗ tag) für den Donnerstagabend geplant sind, aus zwei verschiedenen kurzem näheres ver⸗

und Instrumentalmusik erläuterten r mit dem Vortrage des Professors

zurkhardt (Grieg und Hugo Wolf), Dr. (Peter Cornelius), Dr. Georg Münzer (Brahms Professor Dr. Richard Sternfeld (Richard Für jeden der in vorstehendem genannten zehnstündigen Zyklen be⸗

werden Tondichter⸗ den Tondichterabenden, die Jahren im Berlinischen Rathause dem Publikum geboten hat, die schönsten und erfolgreichsten

OMOAêᷓ́ᷓ́aᷓ’m’nʒaäqöq—— —õõõͦꝭ———--———-—-——C—C—C—C—C—C—’—xxx’xY-———

im Schillersaal wiederho

hilharmo⸗ inter finden 6. Februar

wieder, wie im

6—8 Uhr), 10 ½ 2 Uhr), A

des Schillertheaters Charlottenb Einen Wochenplan über die V man an jedem Freitag an den ebruar.

ee findet morgen, bei dem

Otto Nikitits

d. J. in Wirksamkeit

von J. S. Bach stimmungen bekämpft.

am bolde

der Kirche zu

stimmt. nach wird Trunkenheit an öffentli

gesühnt. Die

in allen Fällen, in denen es

arbeitsanstalten einzuschließen, Vor⸗

Saal des

Wer infolge

Gefängnisstrafe mißlich steht

b zu drei

geben pflegen. Wer eine n privatim zum rauschten zur Fortsetzung wird mit hohen Geldbußen oder fängnis bestraft.

usw. Eintritts⸗ Um 5 ½ Uhr

ein. Personen unter 18

Am Knie, Stellen zu verweilen, röffnung unter keinem Vorwande durch ewidmet fördert werden. seplant. Es Latur, Vor⸗ ür die öffentliche Meinun suchtsbekämpfung die Durchführung des neuen Gesetz des Ausschlusses der Jugend vom Lokale, gespannt sein. on 7 ½ 8 ½ Uhr

t werden.

Tondichterabend beträgt einschl. Programm und Garderobe 50 ₰. Zu allen Veranstaltungen des Schi in den Billettabteilungen beider Einzelbillette an den Kassen beider Schillertheater bends auch an der Kasse des Schillersaals zu haben. Billettbestellungen durch Doppelpostkarte sind an die Billettabteilung urg (Grolmanstr. 70/72) zu richten. eranstaltungen des Schillersaals findet

Anschlagsäulen; genauere Prospekte werden an Schillertheater unentgeltlich ausgegeben.

Die Trunksucht in Norwegen wird durch ein am 1. August getretenes Trunksuchtsgesetz mit scharfen Es soll in Christiania, der 200 000 Einwohner zählenden Hauptstadt Norwegens, 12 000

geben. Der norwegische Korrespondent der teilt die wichtigsten Erafs hagen des neuen Gesetzes mit. Hier⸗ buße bis zu 800 Kr. oder mit kürzerer oder längerer Freiheitsstrafe letztere Form findet

Wiederholung des Trunkfälligkeitsvergehens handelt. Dem erkennenden Gerichtshofe bleibt es vorbehalten, in den Urteilsspruch die Verweisung an eine der staatlichen Zwangs⸗ wo der Betroffene bis zu Besserung im erstmaligen I jedoch nicht über acht⸗ zehn Monate Aufnahme findet. Alkoholiker nach beendeter Korrektionsstrafe rückfällige Gelüste, so erfolgt eine Straferhöhung auf die Höchstdauer von drei Jahren. von Trunkfälligkeit seine Familie versäumt, hat diese Jahren es um die Kategorie ihrer sträflichen Vorliebe im Kreise üchterne Person sei es 5 Alkoholgenuß verleitet oder einen feine⸗ lasterhaften Beginnens veranlaßt,

Findet das fragli Orte statt, so tritt bereits bei erstm Jahren ist wo spirituose Genußmittel verkauft, verschänkt oder sonstwie feilgehalten werden; Mitwirkung minderjähriger P sonen von einem Orte nach dem anderen versandt oder be⸗ Schuldforderungen auf Ese. Stufe wie Spielschulden und dürfen ni Beihilfe eingetrieben werden. Der Erlaß

beweist, wie sehr die in der Volksvertretung zum Ausdruck gebrachte mit den Freunden der Abstinenz und der Trunk⸗ sch in Uebereinstimmun es, ins Besuche der meisten öffentlichen

Der Eintrittspreis für den des Dammes.

Ulersaals sind Abonnements Schillertheater (10 —2 und

geleitet werden.

Zeppelin seinem Lu

Berliner und Charlottenburger den Kassen beider nahm es

sicher landete. bei d.

. Steuer gut.

bis 14 000 notorische Trunken⸗ „Hamb. Nachr.“

tem Orte in Zukunft mit Geld⸗ Fon s

obligatorische Anwendung sich um mindestens zweimalige innerhalb Jahresfrist einer völligen

ekundet ein unverbesserlicher

Bordeaux, 24. September. (W. T. B.) Der 3. Inte 1

nationale Pressekongreß (vgl. Nr. 227 d. Bl.) wurde heute

die Versorgungspflicht gegen geicglofhen Der nächste Kongreß soll im Jahre 1908 in Berlin Unterlassung gleichfalls mit stattfinden. .

zu büßen Besonders von Alkoholtrinkern, die lustiger Zechgenossen Folge zu eentlich oder bereits Be⸗

im Wiederholungsfalle mit Ge⸗

Der Verke gehemmt sein. Die Züge

Stuttgart, 24. September. Merkur“ wird aus Friedrichshafen gemeldet, daß der Graf von heute einen vorzügli ftschiff unternommen hat. das Luftschiff von Manzell aus direkt nach Konstanz, am Schweizer Ufer irsche ung dann direkt nach Friedrichshafen hinüber. Darauf e ung Schloß. Schließlich ch Die F sen Drehungen und Aus Lin dau Snsccech erac. Uhr i8 Miizutoinine te. De indau dahinfuhr und mit Le eit wenkungen ausführte. Geschwindigkeit gegen den Wind 888 groß. 3 sc

Wien, 24. September. (W. T. B.) greß (vgl. Nr. 228 d. Bl.) ist heute kalsen Hesdzun an

rotektor des Kongresses, Erzherzog Friedrich, statt, vom Präsidenten ein Ehrendiplom des Fasiüch⸗ stbte demf wurde.

Bukarest, 24. September. minister Costinesco unfall, bei dem er einen Bruch des

St. Petersburg, 24. September. (W. T. B.) In amtlichen Depeschen wird eine Beschreibung der 2 Krtse 3 „Standart⸗ im einzelnen gegeben. Infolge mehrerer in der erschienenen Gerüchte des Nordteils des Rilaksfjords in den ausgeführt worden sei,

hr wird voraussichtlich bis zum Nachmittage müssen vugensficinh,his lürn eachagechas

(W. T. B.) Dem „Schwäbischen

ch gelungenen Aufstieg mit Um 11 Uhr 45 Minuten fuhr

auf das Kurhaus und das Königliche wurde es nach Manzell zurückgelenkt, wo es

aahrt ging sehr sicher und elegant vonstatten, Wendungen gehorchte das Luftschiff de wird zu dieser Fahrt berichtet, daß das einer großen Schleife ü

durch den Präsidenten ge⸗ Am Nachmittag fand eine Festtafel dem hierbei

W. T. B.) Der Finanz⸗ atte in inaia 8 vr E

linken Beines erlitt.

resse

ausgeführt, daß das Loten

Jahren 1904, 1905 und 1

jedoch sei der Felsen. auf dem augensch

wird amtlich

„Standart“ aufgelaufen ist, seinlich infolge T ephehen an Biffntlschen unbedeutenden Größe unentdeckt geblieben. Die Mascht cht es verboten, an öffeatlichen und die meisten Kessel slimn unbeschädigt, und die Ja⸗

sei imstande,

ebenso dürfen Alkoholgetränke

er⸗

Spirituosen rangieren auf tt mit gerichtlicher

eines solchen Gesetzes

befindet. Man darf auf sondere auch hinsichtlich

Hochwa

den

Für einen zehn⸗

Dryander Geheime Oberregierungsrat ofessor Sieff

edacht. Zyklus an. Teilnehmer am Kongresse aus. begann die 1.

von 9—10 Uhr Neuzeit“ vor⸗

nommen. Am fahrtseinrichtungen besichtigt.

kirche statt. außerdem noch

damm, der um die Wagner). alsdann über den einzelnen Vor⸗ ausfahrenden Güterzuge

des Güterzuges wurden

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Iugend. hr: Wenn wir Toten er⸗

Freitag, Abends 8 wachen.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.

dSchillerthenter. 0. (Wallnertheater.) onnerstag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Komödie in 4 Akten von Arthur dnn0

Freitag, Abends 8 Uhr: Male: Rbsmergholne. 1u.““

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Monna Vauna. Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Das vierte Gebot. Volksstück in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Freitag, Abends 8 Uhr: Heimat.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

A“ Sof 8 3 reitag: Hoffmanns Erzählungen. onnabend: Werther. I

8

8 1.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. e. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Weher Léon und Leo Stein. Musik von Franz

ehär.

Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Lustspielhaus. Friedrichstraße 236.) Donners⸗

Freitag: Herihas Penag8, 8. Neachzeit

tag. Abends 8 Uhr: Husarensieber. Freita und folgende Tage: Husarensieber.

Essen (Ruhr), 24. September. d ünd im Saalbau ein Begrüßunggabend des Kongresses für nnere Mission (vgl. Nr. 228 d. Bl.) statt. die Stadt der Oberbürgermeister Holle, für den Evangelischen Kirchenausschuß und den Oberkirchenrat der Oberhosprediger D. für den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten der Goßner, für die Fakultät Bonn der r ert. Der Präsident des Zentralausschusses, Direktor Peofefier Sisfser sprach in seiner Erwiderung den Dank der

Hauptversammlung Saalbau. Nach Ee renh der Sitzung durch den Präsidenten und ach Absendung von Telegrammen an nass bsand 82 Kaiserin, sprach der Professor D. Ihmel⸗Leipzig über das Thema: „Wie kann die innere M halten und erfüllen, unser Volksleben durch die Kräfte des Evan⸗ dennc hu ernenemna Nach bewgase Feötterund winde eine den sführungen zusammen 3 e ug achmittag e die Kruppschen Wohl⸗

eine lithurgische Paul⸗Gerhardtfeier in der Kreuzes⸗

25. September. (W. T. B. Infel auf der die Stadt egt, be Bodensee nach dem Festlande hinüberführt, fuhr heute früh um 8 Uhr ein Ranglerzus einem n stark Fescehesgt 88 cug, dem Gleise ge⸗

. Die Lokomotive des Rangierzuges legte

Gersen 88 W gleichfalls stark Pechidih 1 des Rangierzuges wurden umgeworfen und

(W. T. B.) Gestern abend

Es sprachen für Lebensmitteln.

vormittag 9 Uhr des Kongresses im

Heute

Ihre Majestäten den ssion ihre Aufgabe fest⸗

Heute abend um 8 Uhr findet

2 Auf dem Eisenbahn⸗ lindau liegt, herum⸗ und

nach Friedrichshafen anke. Sieben leere Wagen uer über das were Wagen

türzten auf die Brüstung

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu verselen Schwank in 3 Akten von Maurice

hennequin und Pibrre Veber. (Robert de Trivelin:

lichard Alexandkr.)

Freitag und folgende Tage: Haben Sie nichts zu verzollen?

Thaliathenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel.

Freitag und folgende Tage: Ihr ESechs⸗Uhr⸗ Onkel.

Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Unsere blauen Jungens. Vaudeville in 3 Akten von Arthur Lippschitz und Max Schoenau. Musik von Heinrich Schumacher.

Freitag und folgende Tage: Unsere blauen Jungens.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof riedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8Uhr: Fräulein osette meine Frau.

Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette

meine Frau.

Theater an der Spree. (Kbpenicker Str. 88.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Volksleben mit Gesang von D. Kalisch.

Freitag und folgende Tage: Der Aktienbubiker.

Konzerte.

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr:

Liederabend mit eigenen Kompositionen von Felix Lederer⸗Prina, unter Mitwirkung von Susanne Dessoir und Professor Bernhard Dessau.

in den b stadt zu gehen, wo sie ins Dock gebracht werden soll. Am 21. un 22. September hat der Kaiser dem Gottesdienst an Bord der Jacht genommen und darauf mit dem Kommandanten und den Offizieren m Speisesalon des „Standart“ das Frühstück eingenommen.

Aus verschiedenen Gegend Schneefall und Frost gemeldet. 3

8 dend2c Sftanber, l und M femeldet, daß die Flüsse Guadal un e deeses sind und den Fenen tiefer gelegenen Teil der Stadt 1 HbFelchen schmgelche Verwüstungen angerichtet. Es sind bisher

19 vascg. geborgen, 82 Opfer sollen zahlreich sein. Reihe v. äusern, r Feibe, vhern eine Höhe von zwei Metern. eine Hungersnot.

Lissabon, 24. September. (W. T. B. der „Agence Havas“ sind die durch die (vgl. Nr. 228 d. Bl.) einiger Stadtteile hervorgerufenen materiellen Verluste weniger bedeutend, als man zuerst vermutet hatte.

ͦ˖—— 8

Belgrad, 24. September. HeP n. S9S 16 eee Zelesnikexplodierte beim Laden eine ützes eine Patrone, wodurch ein Kor 1edeh. verwundet wo begab sich sofort zu den Verunglückten bunden und dann nach dem Krankenhause gebracht wurden.

Boston, 24. September. nationalen Religionskon Ventscblahc Senchn h. 89 1 versität Marburg über die religiöse Lage in Deutschland. Der Pastor D. Fischer⸗Berlin behandelte den Heotestedentdsehla in Deutschland.

H ꝗL—

Ottawa, 25. September. des „Reuterschen Bureaus“ Allen⸗Linie auf der Fahrt von von Famepoint einen Zulammenstoß gehabt und wird wegen seiner Beschädigung nach Quebec gehen.

8 sind.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

4 8

cchsten Tagen selbständig nach Kron⸗ ikolaus mit seinen Töchtern an tandart“ teil

en des Reichs wird heute

Aus Malaga wi

W. T. B. G a über ihre Uf

din

Nach amtlichen Berichten hat das

Ddie Man befürchtet die Verteilünch 88

chen und Brücken sind zerstört.

Die Behörden organisieren

). Nach einer Meldung eberschwemmung

Während einer

89 Nähe des Dorfes

Garnison in oral schwer und zwei isten leichter Der Fänig, Uebung beiwohntt, die in seiner Gegenwart ver⸗

Nach einer Meldung „Mongolian“ der

(W. T. 89 er Montreal nach Liverpool in der Nähe

hat der Damp

Birkus Schumann. Donnerstag, Abends präslse 7 ½ Uhr: Eliteabend. Galaprogramm. U. a.: Vierfache hohe Schule, geritten von den Damen Mathilde Renz. Dora Schumann und den Herren Ernst Renz, C. Heß. Herr Ern Schumaun auf dem Vollblüter „Adrea“. Konferen quadrille von 16 Pferden, dressiert und vorgefüh . vom Direktor Alb. Schumann. The Monbarg, die phänomenalen Luftvoltigeure. Die 8 berühmte George Bonhair⸗Truppe, kkarise 1 akrobatische Vorführungen. Außerdem: Die gro artigen neuen Spezialitäten.

Familiennachrichten.

it Hrn. Verlobt: Mechthild Freiin von der Leyen, Bner, bei Dietrich Frhrn. von Berlepsch⸗Roßdorf (Meer

Osterath). it Frl⸗ fifrath⸗ Hr. Richard von Ploetz r. 8

Verehelicht: f Elisabeth von Collas (Halle a. genh off mit Fr Geheimer

Peruncghassesgr s 88 Wag

ermann (Hannover).

2ers⸗ 2 3 8 Kandgerthehabsuneealtonah. 2. r. von .

Seee heeen Sqgench zu Schweinsberg,

Söldner (Schweinsberg).

Verantwortlicher Redakteur: rg. 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu 1

rlin. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Be

rlage⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Ve 3.

Anstalt Berlin SW., Wi heelmstraße Nr.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beila⸗

9

e)