Stand der Kartoffe
Um die Mitte d
Un, des Klees, der Luz
eilage
Preußischen
September
Erste B
zeiger und Berlin, Mittwoch, den 25.
Königlich eiger.
Nachrichten
1907
erne und der Wiesen im D September 1907.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statisti
es Monats September war der Stand der
zut, Nr. 2 gut, n sehrg .5 sehr gering.
Saaten: Nr. 1 seh
Nr. 3 mittel (durch⸗ Staaten
Um die Mitte des Monats 8 war der Stand der ’ r. ut, Nr. 3. t 5 schnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr g Fihe (durch
bis zum Begin⸗
LT.“ 1 günstig eingew . Llte Kächte, die vielfach
n wird berichtet, noch viel spät ges⸗ 8 dasdunch dir sehr verspätete
ei. — Durch die sehr ver
ässe des Bodens verzögern sich vielfach d
He e 8 deic nen e verursachen in sen zum Teil erhebliche
Saat gefährlich zu werden⸗
Berichterstattung — chte, wie s
ch 8” verschiedenen Gegen en,
sch. Wachstum der F Manchenorts haben die chon zur Rei
chland herrf t hindur
mmerge weizen no
Ka
Wetter ein, das Mitte September — an⸗ mn im Vormonat, so ckenheit, die infolge Baden utterpflanzen sehr un⸗ dur
fbildung führten,
r Berichterstattung me gestanden habe ter Dach gewesen durch die große ie Arbeiten der
daß zur treide auf nicht ganz un
Getreideern Herbe⸗
ichs ungewöhnlich Futterfeldern sowie d drohen der neuen
Teilen d Schaden un
Die Berichte übe recht verschieden. Norden und Nor
ud die Knollen v eineren Sorten Anderseits da bE sesnge S achstum ge⸗ 1b Schaden Manchenorts ist
Reichsdurchschnit Vormonat.
ind der Kartoffeln im ch in Mitteldeutschland besonders bei früheren und unerheblichen Teile erkrankt. Süddeutschland, mit Ausnahme
äßt die Güte des Grum so mehr aber vielfach die Menge. Eine recht ders in Baden und
Welter der letzten beide zu wünschen übrig, wenig günstige Elsaß⸗Lothringen, kaum das Mähen lohnen. beider Wiesenarten geger gegangen und st anderen Wiesen au
In der obenstehen betreffende Frucht gar
tenstandsnoten sichtiguns der Anbaufläche und d
teilung finden die wo manche Wiesen Im Reichsdurchschnit t je um e
Wiesen beson völlig ausgedörrt sin
f im Rheinland thringen, wo d
Trockenheit stellenweise dem
gute Ernte gerechnet werden. e bereits begonnen worden. J der Kartoffeln auf 2,6, wie im
nüber dem Vormona sich bei Bewässerungsw
t stellt sich die den Tabelle bedeute icht oder nur wenig an der nicht vollständig gemacht sind.
Fruchtart unter Berück⸗
ees Ertrags berechne
Klee und Luzerne.
te der Futterkräu beendet ist, haben vielfach, ockenheit, nur
itt wird Klee ne mit 3,0 (2,9) bewertet.
ter Klee und
Die zweite Luzerne, deren A infolge von? mittelmäßige o
lee und junge mit 2,7 (
Berlin, den 24. September 1907. Kaiserliches Stabistische⸗ Amt.
ge Erträge ge 3
r. 4 gering, Nr. ö“ Be⸗ - . wässerungs⸗ Andere Veimischung Luzerne 8 von Gräsern). Wiesen. Sachsen⸗Weimar .. . . . . . 1,9 2,6 3,0 Preußen. 3,5 3,1 2,9 3,0 3,2 en⸗Meiningen 2,6 3,5 3,6 8 82 Reg.⸗Bez. 3 ½ 3,3 3,3 3,4 en⸗Altenburg 2,1 2,4 2,3 22 22 . —Gumbinnen. . 81 9 31 31 3,3 Coburg⸗Gotha. 2,3 3,4 3,3 98 . Allensteii. . 95 2,6 2,8 3,1 Sondershausen. 2,4 2,9 2,9 2,3 27 ö“ 888 24 26 29 2,9 warzburg⸗Rudolstadt.. 1 2,2 2,7 2,7 2,8 otsdam (mit St. Berlin) 92 81 28 2/7 29 lüngerer Linie 2³3 25 255 2,4 2,8 1“ 35 25 2,5 8 9 Provinz Oberhessen ... 2,2 2,6 2,6 2,6 32 1 1 8 1 2 8 2,5 2, ““ 28 8 2⁴ 3¾ 59 Großheriogtum Hessen 22 27 28 2 8 1“ 2, 24 24 2,6 30 Bayern. Resg.⸗Bez. O 111.“ 29 35 25* 3 28 18 v. 1 3 ½ 1“ 28 2,8 2,8 29 26 — 1,8 2,4 2,4 2,0 27 8ö1ö“ 9 8 88 89 3,0 Mittelfranken. 18 2,6 2,6 21 2 9 “ 1 — 8 p 32 3,0 — 1“ 2,8 2,5 27 27 88 1 2,0 1,8 3⁸ 31 88. . .. 97 39 34 8 32 3 2,4 218 2,8 2,5 85 k11611666 11“ 18 +ub22s eee 6 ““ 24 2,8 2,9 3,0 3,/4 Württemberg. Ne 3 1,8 3,1 2,8 2,6 3,9 2 Lerich 1“ 2,5 2,7 3,0 3,1 2,7 Schwarzwaldkreis 1,8 3,6 3,3 3,4 4,0 1 urich... 2 5 27 2,8 27 32 Jagstkreis.. 1,8 3,8 3,3 3,3 3,9 . 2,6 37 8 27 32 ütreirs — 20 29 29 27 32 WIE “ 2,6 2,8 29 29 3,3 Königreich Württemberg. —— 19 33 31 30 — 37 1““ 2,3 2,8 2,8 2,8 3,3 Baden. Landeskomm.⸗Bez. Konstanz. 2,1 3,9 3,0 30 35 1“ 1,9 24 2,5 27 32 25 3,8 34 3,5 42 1 1 2,2 27 2,8 27 3,3 2,1 4,0 3,9 32 441 3 1“] 24 2,6 2,6 27 29 „ Mannheim —= 243 40 318 3,4 4,0 EEA1ö1“ 5 2,2 2,6 2,8 2,6 2,9 Großherzogtum Baden 2,1 3,8 3,7 34 3 ve6 283 29 2,9 2,8 33 Lothringen. 2 aee1ue 2,1 2,5 2,5 2,7 2,9 1“ 2,6 3,7 3,3 3,0 . v11“”“ 24 24 31 . Hber Gisus 25 84 83 2½ 89 ech Prerßen—= 28 27 2272 . 1112 3,6 35 32 40 vwerin . . .. 34 28 378 32 38 chsland Elsaß⸗Lothringen 2,6 3,6 3,4 3,0 4,0 „Strelitz . 9 278 28 22 3,1 Deutsches Reich September 1 2,6 2,7 3,0 2 11“ 7 7 Dagegen im A 1 7 1 7 3,0 3,2 2,7 — 2,0 2,7 geg ugust 2,6 3,0 2,9 2,6 2,9 b72727 3,0 — 3,5 3,5 — Fuli 24 3,0 2,8 22 27 1 882 1 . 2,5 889 2,6 2,2 27 b“ 1 1 21 . „Septbr. 8 s 2 3 1“ “ 3 8egr. 1905 † 23 28 8 26. zogtum Oldenburg. — 2 e 28 29 . . 37 34 1““ Schaumburg⸗Lippe 8 89 35 2s 33 . . 214 2,6 6 Svppe. 24 27 24 27 216 11 29 1 Sb—13 2,8 3,4 3,2 3,1 3,3 „ „ 3,2 2/8 EZE 2,9 29 ³0 2³ 29 . — 30 2,8 Sachsen. 8 2 . vJoJ8I““ v “ 24 2 b — „ wickau... 8 28 2,2 . . Wen... 88 — 2. 185 “ Le 25 11 1 Dagegen im September 1893 — 1906 auch in der Kartoffeln. d erst die in Aussi Kartoffelernte! Die Grummeternte war um die Mitte des Septemb er im voll r Gange, in manchen G schon beendet. rak dem 5.
d t sind d
t ein Strich (—), daß die gebaut bic., g Nana. 7
tt worden.
mets nichts
in Zehntel zurück⸗ iesen auf 2,7 (2,6),