8 1“ Wetterbericht vom 25. Septem er 1907, Vormittags 9Uhr. Handel und Gewerbe.
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und remden
8 Börsenplätzen öI11“ 5 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten für die Woche vom 16. bis 21. September 190z7 FName der *18 „een Iditte auge⸗ Nachrichten für Handel und Industrie nebst entsprechenden Angaben für die Vorw oche. Beobachtungs⸗8 38 richtung. Wetter S 85 der letzten Die Strohhutindustrie in Ecuador im Jahre 1906. 1000 kg in Mark. station Eg⸗ stärke 8 24 Stunden 8 Die Strobhutfobrikätion hat sich im Staate Ecuador zu ein 8 8 8 mm. (pPreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 5 Sitroh 8 EECö E11““ er Cha⸗ ——-————:'eᷓõ—— 1 1 w Borkum . 761,4 Windst. wolkenl. 12,1 0 vorwiegend heiter ludovica Eilnaes und wird in Ecuador planta de Toquilla Da⸗ 761,8 S 2wolken!k. 10,5 0 vorwiegend heiler genannt. Sie wächst wild in den feuchtwarmen Wäldern des Landes egen — 88 Zwolkenl. — 84 0 vorwsegend heiter und wird an einigen Orten regelrecht angebaut. Die Pflanze Vor⸗ Hamburg. 762, woltenl. 1 9 braucht 18 Monate zu ihrer vollen Entwickelung und vakk woche Swinemünde 763.,1 S 2 wolkenl. — 99 vorwiegend heiter sich 40 bis 50 Jahre lebensfähig. Die Ernte beginnt, so⸗ Sn ö“ 764,1 SSO 3Z wolkenl. — 8.0 0 ziemlich heiter 8 86 Citgee de hes Anezatice vcteacfin Absflbchn 81 3 b g das 1. 225,98 224. NMeufahrwasser 764,5 SSO 2 Dunst 92- 0. meist bewölkt er jungen Blätter, die eben zu entfalten beginnen. Der Blatt⸗ Peen, . . . 89 das1: VSa2 1780n ergehele ait Sg. Btee lci d melt evällt entse, he Büaer u ernbölchn, dis denen,ein teszgsen Mannheim. Aachen — 761.6 SSO 2 beiter 12,6 0 ttemlich heiter “ gewonnen wird: Zwei oder mehr der äußeren Roggen, Pfälzer, russischer, mittel .. . ittel. 21898 “ Hannober 7624 S — wolkenl. 10,4 0 vorwiegend heller Streifen des Blatts auf jeder Seite werden abgerissen, weil sie zu Wegen⸗ Pfalter’ ruflischer, amerit,, rumän. mittel. 199,98 289,59 Berli — 7632 S0 wolken- — 8.8)—0. vorwiegend heiter tähe sinde, dia ig. g 8 “ k fer, ba scher rusfischer nittei E16““ 204,38 203,75 Dresden —— 764.,4 SO Z wolkenl. 11,3 0 vorwiegend heiter Adern in Streifen gerissen, die ewöhnlich Zol pafellzusenden 96 vaeische Pfalier 8 ö“ 1 152,50 152,50 Breslau . . 766,0 SS wolkenl. 6,6 0 vorwiegend heiter noch je nach der gewünschten stärke des 8. SZan, weiter efellt 8 Bromberg — 765 8 S0 1 wolkenk. 6,4 b vorwlegend heiter werden. Das Zerteilen geschieht manchmal mit den Fingernägeln, Wien. Bromberg ——— 5 Nebel 771 —0 vorwsegend heiter zumeist aber mit einem Werkzeug, das durch Eintreiben von Nadeln R. ster Bod .. . .. 171,76 17245 Mesz —— 7651 0 2 bend h in ein Stück Holz in bestimmten Abständen verfertigt wird. D Wecben, Pels. vden .. . .. ..... .19935 10 66 — 2aib ben.— 91 —o Porwichend hester iain ZStten aus der lattspreite entstehenden Fasern, Klelden 83 Hafer, ungarischearararll 288 148,38 Karlöruhe, B. 763,2 DO. wolkenl. —10,7 0 vorwiegend heiter Blattstiel, die übrigen Teile des Blattes werden abgerissen und fort⸗ Ferste, slovat sher. b11““ 1 51 2827 München —764,09. SSO 2 wolkenk. 10,3 0b vorwiegend hester geworfen. Die Fasern werden in kochendes Wasser eingetaucht, dann Miaäis, ungarischetet . J... 128, q——— (Wühelmshav.) fast im ”b 1’“ her Sonae getrhcnen — Wasser 8 . — etzt man in Ecuador in der Regel nichts, zuweilen aber etwas 9 Budapest. Stornowayv. 754,5 SSW 4 Regen — 12,2. — vorwiegend heiter Zftronensaft zu. Zeitweise verwendet man lediglich getrocknet 6 161, 41 Sbrnomeee (Kiel) 8 glich getrocknete Fasern, ttelwaͤaerrr . ) aber durch kurzes Kochen wird das Stroh bedeutend besser. Resgen, Mi 8 13“ 3 — Malin Head 753,0 S 5 bedeckt 12,2 vorwiegend heiter Das beste Toquilla⸗Stroh gewinnt man in der I von afer * ö1““ 134,43 8 (Wustrow i. M.) Manglaralto, wo der Lokalbedarf gedeckt wird und von wo beträcht⸗ e, Futter⸗ 3 11131“ 116,38 Valentia ..750,6 SSO 3 balb bed. 14,4 — vorwiegend heiter liche Mengen nach den Provinzen Azuay und Canar, noch mehr Paste 1““ 11“ V1 — — (Königsbg. Er.) aber nach Catacaos in Peru geliefert werden, die zur Fabritation Scilly 752,9 SSO 4 bedeckt 15,09° — meist bewölkt der bekanten Catacaoshüte dienen. Zum Transport wird das Stroh G .“ — 154,34 11“ — (Cassel) 8b 8 Bfapres-ch at ⸗ 28 Väan ag fct. d Dep gevehne b 3 v11 1 8 see Verkaufspreis beträg 8 eents für das Pesgen⸗ SEbi, zcn he xe das E. . 1869,25] 172,22 Aberdeen — 757,4 SSW l wolkenl. 94 — eentchend. Eöne n Pergangenes 88 e Feteigas “ „ rachte. or se⸗ kahren konnte die Wa t ü Riga. b Shields — 758,1 S 2 Dunst 8,38 — vorwiegend beiter 13 bis 15 Cents das Pfund verkauft e vich Febeager als 8 Rog 71 bis 72 kg das hhll 147,80 12,5v33“ (GrünbergSchl.) Preises beruht auf der starken Hutfabrikation für den Export bei einer Wesgme. 8651“ . 162,19 160,66 Holybead. 755,2 O 1 wolkig 11,1/ — vorwiegend heiter nicht genügend gesteigerten Strohgewinnung. Namentlich in der 1 — (ülhaus., Els.) Trockenperiode steigen die Preise über den Durchschnitt. Für den Pariz. 149,38 149,11 Iele d'Air . 757,3 SO 3 bedeckt. 17,4 0 vorwiegend heiter Markt wird das Stroh in vier Klassen eingeteilt, nämlich in grobes, 1Se. — lieferbare Ware des laufenden Monats - 192,73 190,353 — 8 8 (Friedrichshaf) “ uhn ssines, 8685 des Mengeewhns nach eizen 0 OSO 5 woltig ,00 0 vorwiegend iund der Hauptabnehmer ist. Antwerpen. St. Mathien. 153 Beniegere delle „In der Provinz Guayas werden die in Ecuador als costehos 1111“ 175,47] 174,32 Grisnez . 759,5 SSO 3 wolkenl. 17,2. 0 vorwiegend heiter “ H F. Feesdach e il⸗ nicht 6 EEEETEEETEET11812“ — — 7 „ wenn auf ein heese vee“ 1 “ — “ 2803 8SS Iwecrl 1L 8 — fttes 8 19 udme⸗ mit 86 PS lh 89 Srherten 115 11“ h 6 ngen. 2 — ellungsorte verkauft werden. Letztere weisen eine Fenaia0 8 1X1AX““ 188 188 Helder — 760,⁄ SSS 1 Rebel —10,8 0 — 89 8 die Erzengnisse einiger vägeen Laseatale ee Venrbhtung Kurtachee. .. 11 Bodoe 7587 hester 1,5 0 — 1 üte werden keinen künstlichen Verschönerungsprozessen unterworfen. 28 G ie Erzeugung ist verhältnismäßig klein und beläuft sich monatlich 8 Amsterdam. Cheistiansund 758,7 Windst. bedeckt — 8,6 2 — auf 500 oder 600 Dutzend, die fast sä 1 ö11114“*“ 188. 89 Skdesnes ⸗— 760 3 . . Nebel 15=——0 — auh. m.. utzend, die fast sämtlich über Guayꝛquil zur Aus⸗ 2 eteröburger ... . . . . 179,93 176,32 Skagen — 761 5 WSW2 Dunst 10,9 0 — Die Provinzen Azuay und Canar im Osten Ecuadors produ⸗ Sdessa † Winter⸗. .-. .. . . . 183,46 179,85 Vestervig.— 761,7 (S. 2 balb bed. 9,7 0 — zieren große Mengen Toquillastrohhüte, etwa 4000 bis 5000 Dutzend ameritnis 8 Winter⸗ 111““ 1288 12272 Kopenhagen. 7628 SW 1 Dunst. 11,4 0 — E Tlohat. sar Eeöhere. 1 8 18 Seehs und amerikan. 111““ 116,85 118,49 6 rgestellten Hüte ist minderwertig und v La Plata. ... ... 1 Karlsted 760.6 Windst. bedeckt 11,5 0b weil zu ihnen das Stroh in “ u “ dhnncche Farbe⸗ Stohof b 1 Zus e weitere Zu⸗ ockholm 759,9 WNW 2 bedeckt 11,8 — — bereitung verwendet wird. In Cuenca und Azoguez dagegen ver⸗ 1 Wisby 761,6 W 4 heiter 11,9 0 — arbeitet man nur gut vorgearbeitetes Stroh und stellt daraus bessere engl. weß) Mark Lane)h) . 156,47 157,10 Hernösand 758,9 O 2halb bedb. 6,2 0 — St. Die in Cuenca und Umgegend gemachten Hüte werden marn lo, . sae, g. he 8er wrd Saeme — zeas Scele saetalk. =911—9.— — st. enellsßt zanzcaebese werneen ehchnh segün Ween felyr scheg 196 Marktorten - . 126,44 Nea eeeeeeeee — saran sed Fafmachunge hse Haupimarte in dihem Hlüne i beh - 8 (dazette averages) 137,13 weöee 765 9 SW bedeckt 10,6 1 — “ sch an jedem Sonnabend eine große Zahl Käufer und Ferste inek — 768,5 W bedeckt 9.,3 5 — “ verpool. . ¹ In der Provinz Imbabura, im nordöstli . Li 11773,95 168,16 Petersburg —762,0 S Jsbedeckt 3,20 — abhang der Anden, verfertigt man 1. norestlchen gchadon ,”. zussische u1111“”“ 24 We — 2678 Weödlh⸗ Dun 11 — 5 1“ dehünbiere neefe wird. Die Arbeit dieser Hüte öu“ eeebFä1ö174,15 — rag 1 Neber 7,7250 — gut, aber das Stroh steht dem aus Ecuador an Güte nach, d h . ... . . .. 178,38 173,54 Rom —— 7661 N. wolkenl. 15,0 —5 8 e11“ “ 88 888 8 . 5 raucht. — Firtacer.. .. .... ... . .. 17989 17611 Fere vsht Ses Jees. 239 1 — werden dört hergestell. ir ,.“ Hafer, englischer, weißer 1““ . .. 166,89 164,88 Cagllar- — 7634 80 bbedet. 229 —1 — Die feinsten Toquilla⸗Strohhüte der Welt bringt man in der Fafer, eng 1““ 141,60 — Warschau 767,2 S 1 wolkenl. 4,2 0 — Provinz Manabi hervor; sie werden Montecristi oder Manabi genannt Gerste, Futter⸗ Odessg nisch⸗ 1u“ — Thorshavn 752,6 Windst. Nebel 91 — — und zeichnen sich durch Feinheit des Strohs und ausgezeichnete Be⸗ . Odessa yw . 123,45 122,82 Seydisfsord 756,4 SN⁴O 3 bedeckt 28— = arbeitung aus. — Die allerschönsten Hüte, Especiales genannt, erzielen 5 sr vbüni 111““ sydisfjord. 1 olb besd 18 — einen Preis von 100 bis 125 Doll. Hiervon wird nur eine be⸗ Mais emneglalg 11“ 121,11] 121,17 Cherbourg — 756,5 SSO 3 halb bed. 16,6 0 — schränkte Menge hergestellt, weil nur wenige Hutmacher an⸗ 8 g 2¹ Clermont 761.1 SO ĩ wolkig 11,00 0l — zufertigen verstehen und die Nachfrage gering ist. Fünf bis sechs Chicago. Biarriz — 7581 S Zͤbedeckt 20,5 0 — Monate werden zur Fertigstellung eines solchen Huts gebraucht, da Septembe 1“ 13846 14539 7652 Wmdst. wolsig 20,4 —50 1 Uhun⸗ “ Tages deran arbeiten kann, Die 8 Deember . . . . . 8. - “ 22 Windst. 11“ rohhutfabrikation der Provinz Mana esonders Weizen, Lieferungsware Mait 11““ 164,43 161,75 Krakaun — 767.8. S1 wolkenl. 7,0 0 — Fipijapa entwickelt, der einen großen Teil e ee 5 Lhtan 88 “ September.... 101,40 101,83 Lemberg 768,9 S 2swolkenl. 9,9 0 —. kommenden Durchschnittsware liefert, die als Jipijapahüte in fremden Mais b C“ 775,3 SO l wolkenl. —7,8 05 — — Lüändern wohlbekannt ist. Der größte Teil der als partida corriente 6 “ Neu York. 113“ —r571 5 1 wolkenl. 16,6 0 und entrefinos gehandelten Hüte kommt aus der Provinz Manabi, roter Winter⸗Nr. 2.. . z,.. ..... 3 8 gest 2 deren Monatsproduktion sich auf 600 bis 700 Dutzend Hüte der ver⸗ eptember .. ... 32 3 Brindist. 8 3 11 eedenen Sorten stellt. ee werden von den Häfen Cayo na⸗ Septemb 164,32 161.10 Brindisi 766,2 N. 3Z wolkenl. 20,5 0 schied Sorten stellt. Si d d Si ch den Weizen Lieferungsware Deiember . 168,60 1h9s Avorno 765,5 ND ”2 beiter 18,2.0 — Vereinigten Staaten, Mexiko, Cuba und Europa nusgefübrk; zum G Mai.. 1S 171,2 Belcra 7681 580 2wolkenl. 14,9 0 — Teil gehen sie auch im Kommissionshandel über Guayaquil. Maig - September.. Helsingforo. 7585 SSO 1 Regen 6,9 — 5 — In den Jahren 1905 und 1906 wurden Toquillahüte in folgenden n Airxes “ Helchg 8 1298 S bebeci 55—5 — Werten aus Ecuador zur Ausfuhr gebracht: 2 1114“ „ 1906 — Mchen] Purschnitgwace .. .... (16 ⁄9 10245. Zirh. — 7615 S Nebe — 78 —b = ö1“ Wert in Dollata. Mais ] SFenf — 764,1 S 1 Rebel 10,2 0 — Vereinigte Staaten von Amerika 417 356 600 901 1) Angaben liegen nicht vv. Se,e. 1688 iecdes.. —150 —90ꝗb ““ 1“ Eng⸗ Se voltel 15— — ö 11““ 1 111“ intis. — 566,9 OSO. 2 wolte 2 rankreich 6559 67 250 8 8 e 8 “ C“ Wik 8 S mbacten 11 — lle anderen Len 2“ 075 1 Imperial Quarter r ennottz an -Portland Bill 51Os w — usammen . 680 813 1 200 998. 8 18 — 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den 8 sr Das Hochdruckgebiet hat abgenommen, breitet sich aber noch mit (Nach Daily Consular and Trade Reports.) emn 196 Marktorten d Fhnihee vasaehe Einegicheiti zslgele einem Maximum über 71 mm. “ eer 8e Mittel⸗ Ainheimisches Getreide (Gaactte Zere e 400 Pfünd engl. angesetzt. europa aus. Eine Deptesston inter 750 mm, die von Ieland bis uu“ 8 2e90 er = 812 e . b iscayasee reicht, zieht heran; eine Depression unter 755 mm 8 ra. 18 2 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund malsch. äbe. hat sich nordostwärts verlagert. In Deutschland ist Außenhandel von Portugiesisch⸗Guinea 1906. Bushel Weiz Last Roggen = 2100, Weizen = über Lapp cken, durchschnittlich etwas wärmer und heiter oder das Wetter trocken, dur Deutsche Seewarte. Ueber den Umfang der Ein⸗ und Ausfuhr im Jahre 1906 können
1 s englisch = 453,6 g; 1 8 HNee. hnan 8 der Preise in Reichswäͤhrung sind die neblig bei leich
ten Inlandswinden. noch keine Angaben gemacht werden. Die Ziffern bleiben ungefähr
dieselben wie 1904 und 1905.
ichsanzeiger“ ermittelten rcheaüchen urgsch Fenaasc be ghas etzne “ Einfuhr: Baumwollwaren, wie billige Schirtings, fancy Prints, woöchentlichen Bürgschnsgne Llnrse Segdgeft die Kurse auf Wien, Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen kommen vorzugsweise aus England. Gewebte und gefärbte Tücher 1“ nhccn ganh ie Kurse auf London, füs. 8 hieacgo 2c. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, sbear e)gkashee blaue Heuge (es Guias,8) wfeden zum Teil teu Pork die Kurse auf Neu York für . a “ die 8 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Garne, weiße gebleichte und gefärbte sefert Holland, zum Teil
auf St. Petersburg, für Paris, Anlwerpen u vom 24. September 1907, 8 ¾ bis 10 Uhr Vormittags: auch Deutschland. auf diese Pitibe reise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Ballonaufstieg vo d. gchn 1 “ e, und Titkotagen Uiefert bauptsächlich Goldprämie. Seeböhe . . . .. 122 m 1 500 m 1000 m] 2000 m] 3000 m 3750 m Deutschland.
Berlin, den 25. September 1907. —— Eisen und Kurzwaren, Alkohol und alkoholische Getränke, Pulver
9,9 10,2 7,6 (2,1) (— 0,6) Kaiserliches Statistisches Temperatur (00) 12,6 6 98 4 40 40 kommen vorzugsweise aus Deutschl
and. Fchtgk. (o 51 Der Einfuhrhandel bewertete sich im Jahre 1904 auf 464 440 Fet. chege 0-) 8 sWw. vSW W V W Milrels, im folgenden Jahre auf 432 630 Milreis. 2Geschw. mps 1 1 bis 2 2 bis 3 2 bis 31 4 4 Ausfuhr: Rohgummi, Palmkerne, Wachs, Häute werden vor⸗ Himmel fast wolkenlos, sehr dunstig. Zwischen 750 und 1160 m zugsweise mit deutschen Schiffen nach Hamburg ausgeführt. Höhe Temperaturzunahme von 9,1 bis 10,9 c, oben Temperaturen Erdnüsse gehen hauptsächlich nach Lissabon, ein Teil nach Marseille
ungenau. und auch via Hamburg nach Deutschland.
* v111“
11““