1907 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2. Aufgebote, Fundsachen. Zustelungen u. dergl.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛzc⸗

chsanzeige

Berli

ffentlicher Anzeiger.

Dritte Beilage r und Königlich Preußische

n, Mittwoch, den 25. September

7. Erwer

Staatsanzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1907.

bs⸗ und Wirtsche eenosse üchinofsszsänceen

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung de

5. Verlosung ꝛc. von

5) Verlo

sung ꝛc. von Wert⸗ papieren. 8

von Stadtanleihescheinen.

Anleiheschei W. Emission

gezogen worden: Nr.

sind folgende Nummern

50 106 126 200 246 über je

Lit. 288 307, 379 399 404 421 447 470 499 5 551 566 über je

172 188 246 258 269 300 308 398

Stadtanleihe⸗ 1. April 1908, italbeträge gegen dazu gehörigen os ab bei der

eptember 1907.

scheine den Inhabern

ndem wir bemerken, d Einlieferung der 8 Finsscheinhogen v

Verzinsung d scheine hört mit dem

Landsberg a⸗ Se Magistrat. Ancker.

12484 12686 12863 96 Etück L

Bekanntmache 3 November 1880

Auf Grund der der Stadtgemeind

Langensalza A.

tanleibescheine zur e Stadthauptkasse auf

1524 1557. tadtanleihescheine hört

bei dem Ban bei dem Bankhause bei dem Bankhause E. bei dem Bankhause J. Hamburg bei der Commerz⸗

ank, bei der Hamburger Filiale der Deutschen

b Büdingen⸗ Jahre 1887. einen Betrag von 1.Snc; in

zur Auszahlung

ürstlic, Flsche Anl

der hiernach zur Rückzah

Verlosung am 07, Vormittags isch Märkischen Bank

bei dem B

& Söhne, Mannheim bei bei der Sü⸗ schaft A.⸗ bei d

erg, bei vang Bankhause Anton Kohn.

bäude der Berg

xche Rentkammer.

1 Finanzausschuß

8 vorgenommenen Eisenbahn

603, sind die folgenden 8” öder 4500 Reichtmark Nr. 39 n oder 900 Reichsmark Nr. 64

mit Coupons sind 1908 fällig, und

Laut Tilgungspl 37 Stück obiger Sund iwa ftsmäßig 212 286 291 342 3 7 793 830 975 10

rschri

ausgestellt am 2. bligationen gez 4000 Kro

1908 ab von Fraukfurt g. chuldverschreib cke bört mit Messel,

ewerks

bei Aktiebolaget Sköünskn nken, ei Aktiebelas et

Kreditaktiebolaget und

bei den Herren 9. September 1907.

seichnis anuar

Eisenbahn.

fälligen und die sowie die ver⸗ Anleihe werden

äglich in den üblich

san⸗Koslow 4 % Priorit

bereits fällig gewe losten Obligation vom Verfalltage a Geschäftsstunden an

der Bank für Hau der Herren Mendelsso der Direction der

Die ausgelost scheine werden b in Kopenhagen bei in Hamburg bei der Hamburg,

in Berlin b. Gesellsch Mit dem

Kopenhagen,

der Berliner 8 der Direction der D

a. M. ECoupons sind nach den

terminen geordnet Lindtreiceastenber 1907.

St. Vetersenr,. der Rjäsan⸗Urals

z⸗Schuckertwerke G. m. b. H.

Teilschuldverschreib

m 14. Sept urden nachste Stück Lit. à 50 113 149 164 384 483. 121 Stück L

2155 2166 242 3077 3180 319 4073 4115 4316 5689 5694 5835

6766 6774 6839 0 7941 7986

8 9804 9806 241 103 478 104 811 1056 345 11376 1142 12245 1231 12906 it. C 1347

13373 14108 14689 15995 17182 17616 19002 19478 19598 20021 20458 20844

it. 1018 13 1 2431 26

Baye

à

14248 14761 16263 17204 17727 19024 19496 19640 20053 20531 21301

167 22226 22241 22631 22701 2291 hlung geschie 1908 ab zu 103 % au Gesellschaft in Herlin bei der bei der Commerz- und Dist bei der Mitteldeutschen

München bei de bei der

chsel⸗Bank,

8

bei der Bayerischen Bank, Frankfurt a. M. bei der

der Deutschen B Mittel

ember

1000,—. 93 1406 1413 1626 09 2627 2773 2785

5 13590

14435 14842 16267 17213 17810 19128 19520 19909 20141 20566 21624 22262

Deutschen Bank, onto⸗Hank,

Creditbank, Vereinsbank, rischen Hypotheken⸗ u.

Filiale der Deutschen Frankfurter Filiale

ank, deutschen Creditbank, khause Lazurd Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H Ladenburg, Dreyfus & Co., und Disconso⸗

r Bayerischen

Ban, Elberfeld bei der Bergisch⸗Mäürkische aankhause von der Heydt⸗

der Rheinischen Cred ddeutschen Discouto⸗

G., er Deutschen Bank, Filiale

pothekarisch ewerkschaft an ge Teilsch

der A

t. C à 1000 Kr.

Lit. 1332 1675 1817. à. 2000 Kr.

ung eing. dem 1.

elöst.

sichergestellte Anleihe Messel von 1891 langen am 1. Januar uidverschreibungen zur r die heute vor ausgelosten 57 374 38 1065 11 7 1447 14 5 1939 1941. erden vom 2. Januar der D-utschen Wercinsbank in mit 1000,— Die Verz Januar 1908 auf. ember 1907

den 12. Sept

chaft M

ditkasse für Hausbesitzer in Kopenhag

über die 1908 ausgelosten

bteilung 11 Seri II. Kr. Nr. 33

Nr. 674 1109 1175

zur

à 100 Kr. Nr. 40.

en Pläsg 3 i den folgen den f Kreditkafs

Norddeutschen

ei der Direction der Disconto⸗

aft.

glt.reütstage hört die Venzinsung der 19002 151 397 456 687 1,7189 8443 0970 füa; zuff ee 2r. d m 200 % Nr. 18212 553 770 895 ven 7.

der

tionen un Zahl

bungen findet

ungen. 1907 statigehabten Donnerstag, den

vhende Nummern gezogen: 00

6 19 Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[50995] 262, ,22. Braunschweig⸗Hannoversche bt vom 2. ßer an der Kasse der

Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver⸗ zeichneten 3 ½% Pfandbriefe zum 1. Januar 1908 durch das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar:

24⁴²2 828 849 852 906 936 983.

442 483 663 04 1195 1202 83 1551 1597

ess v

Einlösung pr. Obligationen

d fälligen Zins⸗

ptember 1907.

51005]

Die Ziehung der am 1. April 1908 zur Rück⸗ Pfandbriefe nebst dazu zahlung gelangenden 26 000 Schuldverschrei⸗ und der nicht fälligen Zingscheine vom 1. Januar gemäß § 5 der Anleihebedingungen 1908 ab an unseren Kassen zu Braunschweig 3. Oktober 1907, Nach⸗ und Hannover und bei den sonstigen bekannten

mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ Zahlstellen.

schaft statt. Zuckerfabrik Hreifenberg i. Pom.

[51015] Bei der am 17. September 1907 stattgehabten naten, Auslosung von 5 % Teilschuldverschreibungen Fälligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden. unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern

ausgelost worden: Einlösung Feagen Pfandbriefe

Lit. A Nr. 54 à 1000,—. Lit. 8 Nr. 249 296 382 432 à 500,—.

Kyritz, den 23. September 1907.

Stärkefabrik Kyritz

Gesellschaft mit bes räukter Haftung. G. A. ö. R. Fecht 8

Kommanditgesellschaften

ypothekenbank. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter

Serie 2 vom 1. Januar 1873. Lit. A zu 3000 Nr. 59 60 77 93 219 222

42 Lit. 1 zu 1500 Nr. 409 562 684 725 728

Kassen in

gehörenden Anweisungen

Vom 1. Januar 1908 ab werden diese Pfandbriefe

nicht mehr verzinst.

Bei verspäteter Einlösung geloster Pfandbriefe

werden bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen fürs Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf Sa 3 Mo⸗

sodaß für die ersten 3 Monate nach der

Listen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur sind von unseren

raunschweig und Hannover zu beziehen.

Braunschweig und Hannover, 21. September

Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ 1907.

schreibungen erfolgt vom 2. Jauuar 1908 ab Braunschweig⸗Hanunoversche Hypothekeubank. bei der Mecklenburgischen Sparbank in Schwerin Der

und an unserer Kasse zu 105 % vom Nennwerte.

Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber.

151038] Aktiengesellschaft der Luüöhnberger Mühle

zu Miederlahnstein.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Oktober cr., Nachmittags 1 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Erholung hier⸗

selbst ein. 2 agesordnung:

1) Beschlußfassung über die Aenderung der Gesell⸗ schaftssatzungen.

Die Aenderungen beziehen sich neben allgemeiner Aenderung der Form auf folgende Punkte: Be⸗ sten des Vorstands, Befugnisse desselben, Zahl der Kitglieder des Aufsichtsrats, Befugnisse und Bezüge desselben, Form der Einladung zur General⸗ versammlung, Hinterlegung der Aktien zur General⸗ versammtungeund Stimmrecht der Aktionäre in der Generalversammlung, Frist zur Einreichung der 8 95 Fasftchts sr. des Rein⸗

uns, zung der Rücklagen un 1

öcägsas 8 9 uflösung der Wahl von tgliedern des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche entweder ihre Aktien oder einen ihre Nummern enthaltenden Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 15. Oktober cr. beim Vorstande oder bei

Lit. C. zu 300 Nr. 1157 188 213 446 505 655 656 662 681 694 786 948 952 2021 219 326 377 459 491 506 512 525 628 630 659 754 814 863 875 973 975 3070 91 111 127 160 186 208 321 335 418 433 459 513 533 536 580 591 702 892 897 971.

1“ 1. Nanzax, 178 85

8 zu Nr. 3 47 175

319 321 Lit. B zu 1500 Nr. 401 419 444 466 483 576 599 647 888 971 978. Lit. C zu 300 Nr. 1006 44 46 204 272 309 324 336 337 360 374 395 433 532 622 640 646 724 780 806 844 848 874 976 2021 28 55 69 191 337 369 431 487 549 600 739 814 839

584 602 734 904. Serie 5 vom 1. Januar 1874. Zu 300 Nr. 96 207 225 280 396 416 497

558 656 681 723 917 925 928. Serie 8 vom 1. Januar 1876. Lit. zu 5000 Nr. 6 57 162

790 875 899 934 968 984 3021 168 257 40 445 449 486 511 609 712 776 981 4044 95 11

279 295 531 699. Cerie 19 vom 1. Januar 1895. Lit. A zu 5000 Nr. 180 317.

547 979 11125 260 716 986. Lit. C zu 500 Nr. 1 404 540 671. 14304

19146 565 590 20423 563 609.

505 585 757 906 1087 186 189 236, 284 396 207 268 473 523 645 795 796 919 959 975 2205 107 288 396 346 460 475 485 538. 611.,783 887 199 818 3008,37 108,733,798,8 98 3819 845

27 838 908 936 940 458 519 55,606 813,5550 594 557 730 845 864 wisd en an der Genetalversammlung 800 19232962 999 5000 71 300 478 621 623 648=—S 8 er Statuten verwiesen. 629 678 796 825 834 849 871 886 919 991 6001 60920,87 169 196 292 366 383 462 505 533 551 19,2073 915 870 7018 21 51 59 130 199 203 180 4 805 483 693 686 638 081 291 881 a18

81 294 387 412 1

8.18,3 478 648 662 883 907 910 935 970 978 9016 46 56 72 104 112 316 394 420 443 484

Lit. E zu 1000 Nr. 206 281 292 371 455 515 547 627 657 779 851 875 973 1030 61 87 104 215 351 570 730 759 792 794 821 893 970 983 2009 54 111 215 238 308 478 480 592 674. Lit. C zu 500 Nr. 2754 759 767 772

137 211 324 453 544 598 749 910 938 943 944 554 974 998 5007 105 267 291. 345,502,571 647, Lit. zu 200 Nr. 5751 850 886 6004 93 224 288 367 137 451 461 481, 503 568 604 629 682 695 782 869 939 942 964 7018 140 309 5 23 9021 113 138 142 290 331 439 508 537 539 [50775] Verein 983 887 690 691 736 10010 13 80 142 197 230 einigte Brauereien

746 771 342 23057 80 24182 490 901

der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M. oder bei der Siegener Bauk für Handel und Gewerbe in Siegen hinterlegen und sich darüber durch die ihnen ausgestellte Eintrittskarte in der Generalversammlung ausweisen. Siegen, den 23. September 1907.

Der Aufsichtsrat.

döghatan

nladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der EEE 88 eih den 12. Oktober 2. c., Vormittag r, in d afts⸗ räumen Artilleriestraße 28. ööö“ Tagesordnung:

66 906 9 30 3 1

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Beschkußfassung vnn 3) Gensngguns dersalbeni, Entlastung d Tassung über e 2 stands und Auffichtsrats. bäfastasg 4) Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten Gewinns.

Der Aufsichtsrat der

Cementbau⸗Actie 3

tien⸗Gesellschaft. Zu unseren Aktien werden neue Bogen mit den 8* nebst Er⸗ ein gegen Einli Esn weasge g inlieferung des alten ei dem Bankhause Mauer & Plaut zu Cassel bei der Bank für & 1 für Handel Industrie zu bei der Commerz⸗ und Diskontobank zu

2 508 ven San ei dem Bankhause J. Dr K 8

7 Frankfurt a. 1 S Sh bei der Basler Handelsbank zu Basel, bei der Kafse der Gesellschaft zu Cassel⸗Wil⸗ helmshöhe.

Cassel, den 23. September 1907. Die Direktion.

Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurta/M.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von 19 Stück unserer Aktien Lit. A wurden folgende

Lit. E zu 1000 Nr. 862 989 1020 772 Nummern gezogen: 2 399 593 642 707 752 759 808

22 214 264 33

stellen eingelöst: 38 13108 337 347 457 486 602 661 3421 434 188 81 08 377 979 19 0579 718,851 7272 837 869 917, 861965168 1020 und 1114.

Bank in 2902873 757 8084 300 9901 10044 69 347 zu 120 % gegen Rückgabe der betr. Aktien ohne

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Oktober a. c.

2225 13040 171 den Dividendenschein Nr. 21 (dessen Einlösung erst 428 15154 387 404 später nach spezieller Bekanntmachung stattfindet) bei

unseren Zahlstellen: in Frankfurt a. M. bei den Herren Märklin

& Co., in Dresden bei den Herren Gebr. Aruhold.

25056 154 500 26134 773 960.

Lit. E zu 300 Nr. 21708 22498 653 it, 8 180: Frankfurt a. M., den 23. September 1907.

d. 8