1907 / 229 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.806 840 860 875 932 940 946

[50778] Bekanntmachung.

Bei der am 13. September d. J. vor dem be 1 Gie Braunschweig, stattgefundenen Auslosung

erer A ½ % igen Anleihe von 1

Braunschweigischen Notar Herrn Justizrat G

100 000,— unse 8— die nachstehenden Nummern gezogen:

it. A à 1000,— Nr. 14 39 71 140 183 324 377 424 449 667 691 741 758 955 960 970 977.

198 228 248 261 289 294 323 454 461 538 602 638 639 652

Lit. B2 1000,— Nr. 1044 1062 1091 1115 1116 1130 1192 1221 1264 1265 1306 1353 1371 1415 1463 1470 1477 1487 1535 1546 1551 1573 1578 1600 1782 1803 1816 1835 1872 1890 1965 1989.

2364 2406 2411 2448 2464 2525 2551 2590 2621 2634 2698 2705 2797 2824 2825 2963 2995.

1506 1520 1533 1710 1732 1778 1925 1941 1949

Lit. C à ℳ% 500,— Nr. 2002 2074 2101 2147 2150 2160 2203 2204 2234 2262 2291 2353 2357 2485 2508 2510 2521 2641 2651 2672 2683 2838 2871 2933 2935

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke, diese überhaupt zur Ausgabe gelangt sind, erfolgt mit dem Zuschlage von 3 vom Hundert vom 1. Januar 1908 an bei unserer Kasse in Helmstedt und bei dem Bankhause Jaequier &

soweit

Securius, Berlin 0 2, An der Stechbahn 3/4.

Von den per 1. Januar 1906 zur Rückzahlung

ausgelosten Obligationen sind 1000,— Lit. A Nr. 990 und von den per 1. Januar 19. 1000,— Lit. A Nr. 4 8 270 un 487, 500,— Lit. O Nr. 2503 noch nicht zur Einlö ung präsentiert. Helmstedt, den 23. htember 1907.

7 ausgelosten

2877 2936 und 2937

Braunschweigische Kohlen-Hergwerke.

orstand

Der V 8 Julius Krisch. O. Falinsky.

fea

von 90⁰0

Hotel, Chemnitz, werden soll, ergeben Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheine über bei der Dresduer Bank

Niederlegung der Aktien in Dresden, der Filiale der Dresdner Bank

150758]

Die geehrten Aktionäre der Werkzeugma

st eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Fesäntsbericn

2) Bericht des Aufsichttrats über Prüfung der

Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Erteilun 8 Iehtestrung

an den Vorstand und den Au gr

5) Aufsichtsratswahl.

Nügihceahise⸗ Verteilung des Gewinns. er Geschaftsbericht kann vom 1. Oktober d. F.

b auf dem Kontor

Der Aufsichtorat der

schinen⸗ fabrik ÜUnion“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden

auf Grund des § 8 der revidierten statuten hiermit zur fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen G versammlung, welche am 29. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 3 U r, im Carola⸗ am Hauptbahnhofe, abgehalten

Gesellschafts⸗

haben

in Chemnitz und dem Chemwitzer Banwerein in Chemnitz, bei der Diroktion der Gesellschaft der einem Notar, mit sehen, dem in der Genevalvoers gierenden Notar zu präsentieren.

Nummernyerzeichnis ver⸗ ammlung fun⸗

unserer Gesellschaft oder bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“

(vormals Diehl) in Chemnitz.

Oberjustizrat Dr. Enzmann „Vorsitzender.

1907 hat beschlossen, Gesellschaft von nom. 1 500 000 1 000 000,— auf nom. 25 Ausgabe von 1000 Stück über lautende Inhaberaktien zu er Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1908 Pro rata der geleisteten Einzahlungen.

zurse von

zu den nachstehenden anzubieten, daß auf

nom. 2000,— junge Aktien entfallen.

2) Bei der Anmeldung sind die

4) Die restlichen 75 % 5) Ueber die geleisteten Einzahlun 6) Die Ausgabe der neuen

151000] Bremerhavener Straßenbahn

Lehe bei Bremerhaven.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Bremerhavener Straßenbahn vom 30. April

das Grundkapital der „— um nom. 00 000,— durch je 1000,— höhen. Die neuen

Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung

ernommen, sie den Besitzern der a

Nachdem die Eintragung des Beschl

lten Aktien zum

103 ½ % Bedingungen derart zum Bezuge nom. 3000,— alte Aktien

s der

e Kapitalserhöhung in das Handelsregister er olgt ist,

1) A

der Zeit

1907 einschließlich

fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszusben 8 8

nmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtes werden bei Vermeidung des Ausschlusses in

vom 27. September bis 12. Oktober

bei unseren Niederlassungen in Bremen, Bremerhaven und Lehe enühegengenommen.

ten, für wel

das Bezugsrecht geltend gemacht werden so . ohne Dividendenscheine, in Begaleitung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗

zurückgegeben. 89

zum 12. Oktober 1907 bar einzuzahlen.

on dem Bezugspreise sind bei der Anmeldung 25 % des Aktienbetrages, worauf 4 % Zinsen vom Einzahlungstage bis 31. hezember 1907 vergütet werden, und das Agio von 3 ½ % bis

Der

Schlußnotenstempel geht zu Lasten der be⸗

ziehenden Aktionäre. Vorstands der Gesellschaft eingefordert. dem Anmeldeschein Quittung ertefte

Vollzahlung gegen Rückga leisteten Einzahl eüfinlare für die ltlich.

Bremen, 24. September 1907. Deutsche Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

o werden nach Ermessen des len wird auf

Aktien erfolgt nach be der über die ge⸗ n ausgestellten Quittungen. meldungen sind bei uns

[51029]

Aktiva.

An Grundstück⸗ u.

Zugang..

Abschreibung: a vnto.

Abschreibung.

Werkzeugkonto Zugang ..

Abschreibung. dgang ... Abschreibung . 8 Eb; 8 Wugang.. Abschreibung.

Utensilienkonto Zugang .

ertigfabrikate

Wechselkonto ..

Kassakonto ...

Soll.

An Agio., Dekort⸗ und Zinsenkonto Betriebsunkostenkonto .. . Brennmaterialienkonto . .. IFçnvaliden⸗, Unfall⸗ u. Kranken⸗ kassenkonto ..

1“

Maschinenreparaturkonto.. Werkzeugreparaturkonto. . .

Annoncenkonto Reisekonto.. Reklamekonto..

izenkonto... Abschreibungen:

missionskonto erkzeugkonto

Patentkonto. Utensilienkonto

Reingewinn pro 1

„Brandenbur

b. Gebäude Maschinen⸗ u. Transmifsions⸗

83 11““

Abschreibung .. Brennmaterialienkonto . Fabrikationskonto: Rohmaterialien Helsferisgfabrikate

rundstück⸗ u. Gebäudekonto Maschinen⸗ und Trans⸗

Freilaufnabenkonto...

Beleu tungsanlagekonto . Modell⸗ u. Zeichnungskonto

Die auf 2 % Nr. 10 beim „Brandenb burg a. H., oder un Brandenburg a.

Gebäudekonto

BZETö11

gia“ vorm. Bila

. Grundstück.

11ö131“

E11“*“

20

8bbEb.

1“

LPZ111““

e11“

HEöö

11“X“

öö11“

.9.

8bbbEägö565 5856.

Brandenburg a. H., den 30. Juni 1907.

Der Vorstand. Alfred Kern.

8bbööö.

ßmut

uzkonto pro 1906/190

““

1 583 3 4 242%

184 578

6 293

4 627,02 114 1442.

3 693%

565

906/07.

ghrandenpurg a. H., den 30. Juni

Der Vorstand. Alfred Kern.

serer

858 356 Vorstehende Bilanz ha

muth & Eisenmenger

279 138

44 903 15 106

23

h

& Eisenmenger Act. 1 7. 8

Per Aktienkapitalkonto. 8 ypothekenkonto. . . ividendenkonto . ..

Reservefondskonto.. reditorenkonto .. .

Nettogewinn pro

1906/07 15 106,21

Die Verwen⸗ dung des Reingewinns von 15 106,21

wird, wie folgt, vor⸗ geschlagen:

Zum Reservefonds

2 % Divi⸗ dende von 550 000 11 000,— Vergütung an Beamte. . 2 000,— Vortrag auf neue Rech⸗

nung 606,21 ——

1 500,—

Passiva.

07.

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ kont

0 . . 2. 2 2*.

Fabrikationskonto . . Grundstückertrags⸗ und Unkostenkonto. . .

339 148 8 8 des Gewinn⸗ und Verlustkonto habe 1 ver ungeütia geführten Büchern der „Branden⸗ bur 8 vorm. Fe & Ei 8 ung gefunden. eh an eha a. H., den 29. August 1907. . Oskar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtsgerichts.

heute ab mit 20,— pro Dividendenschein

festgesetzte Dividende gelangt von SIeeee

zurger Bankverein“, Brandenburg a. H., O Gesellschaftsrasse zur Auszahlung. H., den 23. September 1907.

Der Vorstand.

. 858 356 23 be ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten der „Brandenburgia“ vorm. Waß⸗

kt.⸗Ges. in Uebereinstimmung gefunden.

Brandenburg a. H., den 29. August 1907. Oskar Brexendorff, der Handelskammer Gewinn, und Verlustkonto pro 1906/19

vereidigter Bücherrevisor und des Amtsgerichts.

20 000 146 990

8 S SIIIIX-

15 10621

Haben.

992˙5 336 703/ 28 1 452/778

senmenger Akt.⸗Ges. in Ueber⸗

339 148/61 ich geprüst

[51030] Wir bringen hiermit zur Kenninis, daß

Brandenburg, aus dem sgeschieden ist. 3. September 1907.

ger Act.⸗Ges.

Bankier Albert Roth, sichtsrat unserer Gese Brandenburg a. H., den 2.

Brandenburgia

vorm. Waßmuth & Eisenmen

Der Alf

Ulschaft au

Vorstand. red Kern.

[51026]

Clarenberg, ActienGe

fuür Kohlen. & Thon⸗-Indn bei Cöln.

Die 14. ordeutli

unserer Gesellschaft fin 88 Is. Norgitte aale des A. aat Cöln. Die der Statut

der Statuten

spätestens 5 Tage vorher selbst oder bei dem Bankverein in Cöln

sammlungstage belassen 1 Bilangs 8

sche Generalv 8 11 ½ Uhr,

ausen'schen B. Tagesordnung um ten vorgesehenen

Teilnahme an der Generalversa diejenigen Aktionäre, welche ihr⸗

entsprechenden

haben.

fwinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 27. d8. Mi

88

sellschaft strie Frechen

ammlun det statt am 25 Oktoben

sankvereins in tt die in § 27 nkte 1 bis 4. Zur mmlung befugt sind He Aktien oder die dem

9 2 visrlenen 8 aaffhausen’schen hinterlegt und bis zum Ver⸗

Mts. an in

Geschäftslokale hierselbst zur Einsichtnahme für die

een Aktionäre bereit. S den 25. September 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Schieß, Geheimer Kommerzienrat.

[50996] 8 8 Bierbrauerei Gebr. Müser

Actiengesellschaft zu Langendreer. K sen Generalversammlung Auteilscheine

81 Fenee 8 le die Auslosung der erfalg. 11 43 46 48 899195 198 227 266 290 291 300 366 369 398 424 431 439 454 458

der 4 ½ % igen hypothekarischen Anleihe.

vorm.

hierdur

eingeladen.

erlin,

anzumelden.

welche als Le

des Auf

Generalversammlun nach § 15 unseres vase 5 nicht mitgerechne tober a. c., entweder bei 8 der unterzeichneten Direktion oder bei 88 Se 8 28 G“ ler Dresduer Bank in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Mit der Anmeldung sind Stimmrechts die Mäntel zu den voppelten Nummernverzeichnis können bei den vorgenannten snes nommen werden oder die Bescheinigung de bei ihm erfolgte Hinterlegung en.

Notars über die Aktien zu übergeb 1 Ueber die Anmeldung wird den Aktlonären 1 lle eine Bescheinigung ausgeste 3 gitimation zur Teilnahme an Generalversammlung dient. 5 Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt Auzhändigung der Einlaßkarten und Stimmze mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Genera versammlung beim Vorstand der Gesellschaft. bge⸗ Geschäftsberichte nebst Bilanz köͤnnen an ehg dachten Stellen vom 2. Oktober a. c. ab von Herren Aktionären in Empfang genommen werden. Chemnitz, den 25. September 1907. bru Die Direktion der Sächsischen Maschinenfa 1 vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. unk. ö Tagesorduung:

I. Bericht über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907, Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und die Entlastung

Fsesung, zund des Vorstands. Aufsichtsratsmitgliedern an scheidenden Mitglieder, die

der Anmeldeste

II. 19s 81 telle zweier au wieder wählbar sinb⸗

[510371 Sächsische Maschinenfabrik

Rich. Horemanaceüenengekenschat

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 35

zu der Sonnabend, den 2. Novem u

a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssagte

unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden a 8

unddreißigsten ordentlichen Genueralversamm lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordn

jejenigen Herren Aktionäre, die si

dinign 8 beteiligen wollen, haben * tatuts spätestens am vrich 8 Versammlungstage, vieh sonach bis mit dem 30.

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

[5077

3765 3774 379 ab bei der

und den

us früheren

[51039]

Bilanz für

wendung

2

I Gemäßheit der Bedingun⸗ 1e 4 proz. Anleihe von 9. Oktober 1889 machen wir hierdu die Nummern: 27 33 43 51 87 97 111 175 194 256 292 376 392 396 419 463 760 766 8 947 1020 1082 1094 1121 1523 1576 1622 1638 1671 1 2089 2104: 2 2203 22 2276 2322 2363 2418 2431 2439 2202 2214 2298 2669 2676 2749 2766 2807 28 3018 3087 3202 3205;

3410 3469 3490 351

Nummern tragen,

Berlin sowie b- gelöst. Die Stück m Zinsscheinen eingeliefer werden

Vom 1. Janug vorstehender Oblt

die Numme

2237 2273

nicht zur Einlösu Diese Obligation

wir deren In

Ac iengesells

Vereinigte Vinsel-Fabriken, Die Herren Aktionäre hiermit zu der am 17 mittags 3 Uhr, Adler“ stattfindenden orden sammlung ergebenst eingeladen.

1) Vorlage des

8 i 1906, 3 rüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlu fäsung über dasüichtara und die Ver⸗

Neuwahl des Au 3 Shhen en deng⸗ ersammlung ihr Stimmrecht a 24 gemäß § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien 3 e oder die ent sprechend, Depotscheine eines deutschen Notars oder der Re⸗ bank oder der Königl. Bayer. Bank n als am 14. Oktober bei dem Gesellschaft oder nicht später als am 3 tober bei den nachstehend verzeichneten Ft. hinterlegen 8 bisnus⸗ Schluß der Generalve zung hinterlegt zu lassen bing n Fupfehn sbestätigung, welche zugleich

b. Fantihe des

ohne Dividendenschein

gen für die Au 2 000 000, rch bekan

1149 1192 141

ausgelost worden si

en mit Erneuerung

zug eingereicht worden.

Tagesorduung: Geschäftsberichts des Vorstandes sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der das „oFitegit⸗ Geschäftsjahr vom bis 30. Juni 1907, serner d

is

eingewinns.

Die Rückzahlun g ausgelosten Anteilscheine er⸗ Füätrta⸗ eeneralversammlung dient. olgt gegen deren Auslieferun egungestellen: - ei 88 Gesellschaftekasse in Langendreer, 88 Nürnberg 9 8 8- .JZ. sans hl⸗ bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft 3. er Vrekhaabhe . . ge am 8 1908. bei der NFiliale der Dresdner Vom 1. Januar 1908 ab findet eine Verzinsung Nürnberg, 1 dieser Anteilscheine nicht mehr statt. SeeC⸗ Deutschen Bank Filiale Langendreer, den 21. September 1907. . be. der a Bierbrauerei Gebr. Müser Actieugesellschaft. in Berlin ber en nc Der Aufsichtsrat. in Frank⸗ ei deren nin Zamburg⸗ Th. Schmiedin 8 furt a. M. S Leipzig⸗ Kommerzienrat Th. Müllensiefen. remen.

Heinr. Müser. Der R. Kersting. O. Roßberg.

Vorstand.

Rechtsanwalt Dr. Brockhues.

Der Aufsichtsrat. Carl Gonnermann, Kommerzienrat, b Vorsitzender.

ur Ausühung, des Aktien ’e einem Formulare

AnJornlale. ent⸗

686 1707 1749 1756 932 1987 2005 20397

87 2999 2641 —“ 23 282

2 3212 3269 3341 8362 5889 1 88 3524 3541 3542 3554 3 Die Obligationen, welche die vorbezet

werden vom 2. Januar 19

Dresbdner Väur 8 Dresd

unserer Gesellschaftsk U.

r. 17 bis 20 der Reihe II

r 1908 ab findet gationen nicht mehr statt. Naglosungnichm 13 Stück, 8 4 846 1071 1078 1211 1338 15 3334 3584 3639 tragen, noch

en werden nicht mehr verzlust beh hee, ermit 1 t ehufs nlösung auf. * 16. Gepieuften 1907.

chaft Lauchhammer.

lbauer. Henkel.

Nürnberg. unserer Gesellschaft werden Oktober 1907, Nach⸗ in Nürnberg im Hotel „Goldner tlichen Generalver⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats⸗ chtsrats.

welche in der General⸗ vache wollen, werden

ter icht spüter

gegen eine als Stimmkar

hnar in