1907 / 229 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Hi

Der Ehefrau Fabrikant Franz Stamm, Klara geb.

dt, i ligs ist Prokura erteilt. d 8 E 1907

Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 8. August dieses Jahres bei der Firma „Vereinigte Bergische Dampfziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burscheid

worden:

Die Feenschaft mwer verticken I“ 8 2 Geschäftsführer gemeinscha oder durch einen Feöchltfühter ger Gemeinschaft mit einem Pro⸗

der G kuristen.

Opladen, den 27. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Rastatt. Handelsregister.

In das Handelsregister

zu O.⸗Z. 18 heute eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter

Gegenstand des Unternehmen Fortführung der bisher von Ka i Rastatt verlegten „Rastatte mit Akzidenzdruckerei und Ver Friseurzeitung“; auch ist die Ge

an ähnlichen Unternehmun

unbewegliche Sachen zu erwerben. 8 Stammkapital beträgt 65 000 ℳ]

eschäftsführer ist Arthur H. Rudloff, Redakteur

in Rastatt.

Der Gesellschaftsvertrag wurde am 5. September 907 abgeschlossen. Bei einer Mehrheit von Ge⸗

8S. wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und

schäftsfü

einen Prokuristen vertreten.

Zum Erwerb von Grundstücken und zur Aufnahme von Anleihen bedürfen die Geschäftsführer der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erf durch die Rastatter Zeitung.

Rastatt, den 20. September 1907.

Großh. Amtsgericht. (L. S.) (Unterschrift)

1

Rastatt. Handelsregister.

In das Handelsregister Abt. B wurde zu Patentverwertungsgefell Gesellschaft mit beschränk

statt heute eingetragen: Der Geschäftsf

Haselwander, Ingenieur in

ie treten. Durch Beschluß der Gese

tember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rastatt, den 21. September 1907.

Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

100926] ugeshei Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 4 8ee 82 Han elsreg Nr. 45 ist zu

(L. S.) Reinerz.

rma r u. eingetragen: Glatz ist der Kaufmann zum Liquidator vom Gericht

Gesellschaft wird dur

8

Rastatt, ist Liquidator.

Ulschafter vom 10. Sep⸗

Ulmer Dampfziegelei

ernannt worden.

Reinerz, den 20. September 1907.

Königliches Amtsg Rhedn, Bz. Minden.

ericht. 50927]

In unser Handelsregister Abteilung A Nl 10 ist heute bei der Firma Vernhard Cordes in Letie, Bez. Minden, als Inhaber der offenen Handels.

ez gesellschaft eingetragen: 1) Kaufmann Wilhelm Co

2) Kaufmann Bernhard Cordes jun., 8

beide zu Lette. Die Gesellschaft hat am 1

8

rdes,

Rheda, den 10. September 1907.

Riesa. Auf Blatt 344 des hiesige

Königliches Amtsgericht.

[50928] m Handelsregisters, die

Firma . . Strehla, Carl Schlupp betr.,

ist heute eingetragen wonden: Die Firma ist erloschen.

Riesa, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Riesa.

Auf Blatt 444 des Handelsregisters für den Bezir

des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Fisenwert Strehla, Gesellschaftmitbeschr kter a

irma

ung, mit dem Sitze in Strehla eingetragen und folgendes verlautbart 8 9 9g

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. der Fortbetrieb des seit

1898 unter der Firma V Eisenwerk Strehla Carl Schlupp in Er ver Fh E.I

bestehenden Eisenwerks für die Fabrikation von

Gliederkesseln, Radiatoren (

Systems) und anderen Teilen für

und Lüftungsanlagen sowie gemeinen Maschinenguß und b. der Handel mit d

eigkörper amerikanischen Zentralheizungen Eisengießerei für all⸗ Spezialguß;

sen genannten und anderen

eigenen oder fremden Erzeugnissen;

c. der Erwerb und die eerwertun

d. die Errichtung, der Er Verpachtung, der Betrieb sowie die Beteiligung an Un

g von Patenten; werb, die Pachtung und und die Veräußerung ternehmungen aller Art

welche zur Erreichung der vorgedachten förderlich

G Will sind, oder deren Geschäftsbetrieb mit ihnen in Ver⸗ Die Gesellschaft hat

bindung steht;

e. die Errichtung von Zweigniederlassungen im

In⸗ oder Auslande;

f. der Beitritt zu Syndikaten oder Vereinigungen

sowie der Abschluß von Inte

gleichen oder verwandten We

ressengemeinschaften mit rken

Das Stammtkapital beträgt dreihunderttausend

(300 000) Der Gesellschaftsvertrag 1907 abgeschlossen worden.

ist am 4. September

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gesellschafter

Ingenieur Carl Schlupp in Strehla. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer

oder durch einen Geschä kuristen vertreten.

ftsführer und einen Pro⸗

eeiter wird folgendes veröffentlicht: Der Gesellschafter Carl Schlupp bringt als Ein⸗

in Stre⸗ behör, mit Aktiven und Passi

lage das von ihm unter der süfam Carl Schlup hla a. E. betriebene Fa

rikgeschäft nebst Zu⸗ ven, nach dem Stande

vom 31. Dezember 1906 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1907 ab als auf ihre Rechnung geführt anzusehen ist.

[50924] ist am

eingetragen

Pferdeställ

Diese Hypot sowie die öffentlichen L. Rechte übern

150925] 1907 ab;

bt. B Band I wurde Rastatter Zeitung, Haftung in Rastatt. sg ist der Erwerb und ufmann Adolf Hilbert r Zeitung“, verbunden lag der „Süddeutschen sellschaft befugt, sich gen zu beteiligen, auch

und Utensilien, elektrische Beleuchtungsanlage, Rohmaterialien und Warenlag und das Ausbeutungsrecht am D im Werte von zusammen

226 740 20 Z;

c. die bare Kasse, den Fonds füͤr Amortisationen und die Debitoren

37 462 49 ₰. Der Gesamtwert dieser Einla der Passiven auf 297 000

Stammeinlage des Gesellschaft geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Ge das Amtsblatt des Köni

olgen

51016] .Z. 13 schaft Hafelwander, ster Haftung in Ra⸗

ührer Friedrich August

schaftsanwesens samt Zubehörden dieses Zweckes ist die eesen im ganzen oder in einzelnen Te pachten. Das Stammka Die Gesellschaft wird geri durch einen Geschäfts ührer ver schäftsführer ist bestellt: mann in Sch Den 18.

sch den Liquidator ver⸗

hSn” e.

An Stelle des Kaufmanns Gustav Mihlan in 8 Paul Henkel in Reinerz ee

Die Prokura des Rob

Das Vorstandsmitglie heim ist durch T

Rüdesheim, den 21.

Königliches Schkeuditz, Im hie

100 000 50 000 S

merzienrat

die U

schen Nelch unter Angabe des Zweck eer Vorstand Schkeuditz, den 20. S Königliches Amtzg Sezene i das hiesige Handelsregister A Nr. 178 die offene Hearehf Bischof Nachfolze haber Fräulein Margarete Frits Schönebeck

am 15. Augu

ur Vertretung der Gesell

ide Gesellschafter in Ge ihnen in Gemeinschaft mit ächtigt.

& Co *

im einzelnen werden von dem Gesellschafter Carl Schpe eingebracht und von der Gesellschaft über⸗ Kauf

Bahnbof der Königl. a Oschatz gelegenen Parz. Nr. 662 a und

nommen:

a. die zu Strehla a. E. am

Sächs. 1“ 1 eld⸗ und Fabrikgrundstücke 3

arz. Nr. 652 des Flurbuchs zu Strehla mit den 2) K.

hen, enthaltend die Eisen⸗

Montagegebäude,

Niederlagsgebäude,

das Kontorgebäude Johanne und Antonie Paula

seertretung ausgeschlossen. Solingen, den 12. September 1907.

darauf errichteten Gebäud gießerei, mechanischen We Schmiede, Modelltischlerei, diverse le und Wagenremisen,

und das Wohngebäude mit Gart⸗ zusammen 180 942

iesa.

Roitweil. K. Amts In das Handelsregister emen, wurde heute eingetrage Die Firma „Hotel Rößle“ beschränkter Heiteng.

Gesellschaft i. S. des Re 1892/20. Mai 1898 auf bertrags vom 14. Unternehmens ist

Verkehr mit Behörden ist

Sanzeiger

Schönebeck, den 17.

Königliches Schwerin, Meckib.

In das Handelsregister ist ——“, Zweigniederlassung, bisherige Gese schafter, Kauf zu Rostock, ist alleiniger Inhaber. ist aufgelöst. Schwerin, den 20. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Solingen. In unser zummer 862 bei d p. Albrecht in Solin Die minderjährige Franz Josef Kiese Albrecht, Maria Ludowika Geschwister Emma Adele Albrecht, Louise

Zahntechnikers Friedrich Boes, Robe

Die Gesellschafter 1) Witwe Theodor Kieserling, 3 „alle zu Solingen, sind nunmehr jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Gesellschafter Maria Johanne Auguste, Maria

Kieserling sind von der ten im Werte von V

37 ₰, auf welchen Grund⸗ stücken an Hypotheken insgesamt 114 000 lasten.

1 st den eingetragenen Zinsen asten und Abgaben sowie die immt die Gesellschaft vom 1. Januar

b. die Maschinen, Gießereieinrichtungen, Mobilien Formen und

eken neb

In unserem bererefeschanern

werke, Gesellschaft mit beschränkter Ha zu Spremberg (Laufi 6 3 getragen worden:

Firma ist geändert in: Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter g zu Spremberg“. Ein neuer Gesell⸗

3. September 1907 errichtet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1

Spremberg, Lausitz, den 14. eptember 1907.

Wasserleitungsanlage, ter sowie die Patente R.⸗Patent Nr. 98 800

eertrag ist am

se wird nach Abzug stgesetzt, sodaß die ters Carl Schlupp

sellschaft erfolgen glichen Amtsgerichts

Riesa, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.

gericht Rottweil

In das hiesige

d 2 Gesellschaft mit 8 eer unter Nr. 135

Schwenningen. Grund des Gesellse

der Erwerb des dem G. Pfisterer in Schwenningen gehö

„Hotel Rößle“ und dessen

Septemb

hesellschaft befu

ital beträgt 20 000 und außergerichtlich

Richard Braunmü wenningen. September 1907.

Kopf, Landgerichtsrat. m, Rhein. Bekanntmachung.

gister B ist bei der Aktiengesell⸗ che Fabrik

Co in Winkel nachst

eert Karlebach ist erlo d Ludwig Claa od ausgeschieden.

September 1907.

haber der Firma, Buchdruckereibesitzer

Frndal und 15 Fucere s

etzen das Geschäft unter

4 Sluyter”“ zu Stendal fort 58

letztere unter Nr. 285 des Handelsregisters A

am 31. August 1907 eingetragen worden. Stendal, den 9. September 1907.

sigen Handelsregister Aktiengesellschaft Allgemeine Anstalt Leipzig, 3 bragn keees Juni 1907 b sder Betrieb aller a Jie eralung Seeeeaske tin er der s. enihanan aufleute selm Cordes und verjenigen Ge jun. ermächtigt. g eernhard Cordes Ackerbau, Handel, Industr

und die wirtschaftli können.

Deutsche Credit⸗ Schreuditz, einge⸗ s Unternehmens ist Kommissionsgeschäfte renzgeschäfte aller iternehmungen, durch die ie und Gewerbe gefördert rhältnisse gehoben werden aal beträgt 90 000 000 ℳ, (10 000 000 Taler) haber lautenden Aktien zu 000 000

weigstelle Gegenstand der Bank⸗ und

hme der Diffe fte und U

cchen Ve Das Grundkapit zwar: 30 000 000

Stück auf den In 100 Taler (300 ℳ) tück auf den Inha je 1200 Vorstandsmitg Julius Favrea

In unser Handels

entstandene offe begonnen. Flesch ist erloschen. Stettin, 20. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. regcksarh, 42 1 24308

ber lautenden Aktien zu lieder sind: Geh. Kom⸗ u, Justizrat Dr. Paul und Hugo Keller, sämtlich in Leipzig. Der

sellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1899 fest⸗ gestellt und durch

vom 30. Mai 1901, und 28. März 1907 1 Firma der Gesellschaft erfordert zu ihrer Gultigkeit zur Zeichnung berechtigten Vorstandsmitglieder, die ngsbevollmächtigten. Im eine erleichterte Form zu⸗ ässig. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ und in der Leipziger Zeitung

Generalversammlung. wird vom Aufsicht

beptember 1907.

Beschluß der Generalversammlung 5 bn; 1903, 3. April 1905

abgeändert. Die Zeichnung der

nterschrift von zwei hersonen; diese sind die rokuristen und die Handlu

In unser Handelsreg

ist heute unter ft Ferdinand Behrens. In⸗ se und Kaufmann getragen worden. st 1907 begonnen. ind nur entweder nschaft oder jeder von g einem Prokuristen er⸗

September 1907.

r Fritsche u.

lin. Handelsregister A ist unter Nr. Firma eingetragen: Gerhard Fir (Inhaber: Kaufmann Gerhard F

lin, den 19. September 1907. 858 Königliches Amtsgericht. 3

zur Firma „Ke heute eingetrag Johannes Reine Die Gesellschaft

zu Templin.)

dandelsregister Abt. A eer Firma Th. Kieserling & gen folgendes ein

is Geschwister Lo

und des Prokuristen Gustay Peters rling

Der Ffufmeng Eustab Peters äftsführer bestellt.“ 22. den 28. August 1907.

lLeb. Kieserling, und die brecht, Anna Mathilde Mathilde Albrecht, Ehefrau des

Königliches Amtsgericht. VI.

Spremberg, Lausitz.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz.

Handelsregister.

In unserem Handelsregister ist die in Abteilung A

unter Nr. 88 eingetragene Firma Adeline Poehle zu Spremberg heute gelöscht worden.

Spremberg⸗ Lausitz, den 19. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregster Abteilung E h i, it

länd Beras schngethahhen E““ nder Da ahrts⸗ un ederei⸗Ge⸗ sellschaft in Stade eingetragen: 1

Die Firma ist erloschen. Stade, den 19. September 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

[49971 „Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B ist be⸗ züglich der Aktien Zuckerfabrik- Stendal zu Stendal beute eingetragen worden, daß an Stelle od aus dem Vorstand ausge chiedenen [50930]] Friedrich Fischer Albert Mertens zum mitglied bestellt ist. Stendal, den 9. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Auf Grund des Beschlusses des Kön

Kammergerichts vom 30. Mat 1907 ist d

8 8—9 22 doe 4 P. 82 eingetragen⸗ Firma rosse uchdru i

am 9. September 1907 gelöscht en. F. d t

worden.

uchdruckereibesitzer

Königliches Amtsgericht.

Die

ser Handelsregister A ist heute bei 1

Cohrs & Ammé Nachfolger“ Ie 2 chfolger“ in t erloschen.

Steitin, 20. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ——

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

i unser Handelsregister A ist beute bei 8 „Friedrich Schaake, N arkiewicz Berlin“ in getragen: Die Firma ist in

Königl. Amtsgericht. Abt. 5,.

aandelsregister Abteilung B ist heute vünsgh ei der Firma Hackländer &. Peters, Vaersthausener Ringofenziegel

in Spalte 7 folgendes eingetragen: 1““ e des Gustay Hackländer sind beendigt. zu Unna ist

Königliches Amtsgericht.

Weimar.

In das Handelsregister Abteilung AII Nr. 171 ühen Sie Julius Henne in Weimar

rt Otto Albrecht, ufmann, Richard Julius Albrecht, Kaufmann Arthur Robert Albrecht und C

inst Oscar Albrecht, alle zu Solingen, sind aus d

er Gesellschaft aus⸗

Theodor Kieserling, ) Hermann Robert

88 889 be 3 eingetragen worden: vet Firmeninhaberin ist die Witwe Fulje Klara Henne, geb. Knechtel, in Weimar. Weimar, den 17. September 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wesel.

ter

In unserem Handelsregister K ist bei der un

Söh Fücckanne Firma E. Benjamin u. öhne folgendes eingetragen: Das Geschäft ist 59 der bisherigen Firma auf

den Kaufmann Emil Benjamin zu Wesel über⸗ gegangen.

Friederike

Nr. 191

„Schallplatten⸗

Handelsregister Abteilun

eingetragenen Firma Rudolf pangenthal in Slade eingetragen:

Firma ist erlos Stade, den 19. September 1907.

Berr 1 Folaatel t 82 Niederla

„als Ort der; 9 Be chengs Geschäftszweig: Kolonial tercefpenbhandednge, 20. September 1907.

ngenieur 8 Si ist.

August Gewert Ernst Sluyter

¹ Buchhänd 2 8 . 11 Feesthandlung. Echwister Kronenberge 2*

Offene H

dem Sitze in St. Ingbert. neddan

be eines Putz⸗ 1 kdeha sceht aum Hegte März 1907. Ges 1 Rosa Kronenberger, 2) F 8

L98e; register A ist heute bei Nr. 220 Engeler & Sohn“ in Stettin) ein⸗ Inhaber der Firma sind

Wust und Paul Wust in ei he ne Handels eesseellschaft hat am 1. August Prrkule⸗ der Frau Blanca

t die Kauf⸗ St. Ingbert wohnha

kura des Gustav

8 ister B ist heute bei irma „Deutsch⸗Amerikanische Petr esellschaft“ in Hamburg mit Zweigniederl in Stettin) eingetragen: Gesamtprokura ist an Wilhelm Hermann Albe Friedrich Harneit, beide in H entweder Leeassnec oder jeder von einem der Prokuristen Bl.

und Boner zeichnungsberechtigt. Stettin, 20. September 1907.

rt Spangenberg und Hamburg; dies

ome, Schmidt,

iederlage von Stettin) ein⸗ „Friedrich Schaake“

Stettin, 21. September 1907.

Braun u. C Sitze in Gers

ei G. m. b. H

Wesel, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.

e See aS; iI unser Handelsregister eilung 8 29 bei der Firma Koch u. Cie. Gesellschaft 5 virssis. Hestung in olgendes eingetragen worden: 1 Her Rechteenmwake Dr. Hermann Günther zu Frank furt am Main ist Liquidator. 10. Sep⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. tember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wiesbaden, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wissen, Sieg.

Die Firma Julius Fuchs ist im Hadlüls Bäfmne Abt. A Nr. 17 heute gelöscht.

Wissen, 20. September 1907. 8 Könipgliches Amtsgericht.

Wittmund. In unser Handelsregister A ist heute unt⸗ eingetragen die Firma Anton Garre mit dem Niederlassungsort Karolinen deren ncgaben F. An Schmidt in Karolinensiel. 8 d, den 18. September 1907. Rss n e . el Amtsgericht. II.

Ifenbüttel. 889 dan hiesige Handelsregister Band 1.

heute eingetragen:

iches Amtsgericht. Herꝛogaichegs pies.

anntmachung. Ton⸗ ü8 Se velaaetnerser 89 sumhans J. Carl Mülleralan Aüer Seene Whücen, delsrebgister des Worms, wurden l diesgen Gerichts eingetragen her 1907.

den 20. Septem ; S; Großherzogl. Amtsgerich

Erust in Zachopau. ma Rasmussen 88 CZandels⸗

betreffen n worden, schopau eingetrage Zichon heute 2

Auf dem die Firma Wlatt ist

1907. 0. September Zschopau, den aliches Amtsgerich.

en. en zweibrück Firm

Neu eingetragene 1, nh 1) Helurf Eber 88 a. Fima. „er in Et. Ing

b. Firma:

Thekla Senenbcße. alle

tragenen F derung bel einge 88 a. Snen „Westdeutsche Kal

ränkter Haftung t. Ingber

Fehen edes K. Notars Mayer te fe Ia. Sfpiemger 1907 murde Eitz der .

ert. bannecg. Ingberi 1 89*

Unterne 5 Begegstfngden. als deren Eigengeschäft Verkauf und die sonstige Kalk, we Fesegscse nn 35 An⸗ ge⸗ seeftsrn. erna hierauf beügliche⸗ Die Gesellschaft dauert bis zum t stets um sie setzt sich nach diesem Zeitpun deren Be bsß vhen 8 88 daßies ügr behtetens ein Fhemg

w e ein

vor Ablauf des seweillgen nagemsa⸗ von Gesellschafter gekündigt un w dem Ccafte tim Handelsregister Lingetrg0 ;8 Der stellvertretende Geschaͤftsführer und der Geschäftsführer Heinrich Braun eschieden. zkunmehr alleini veng 8 gmund Kern, Fruchthändler in Zwei

Sitz

ter Ge i

b. Firma:,

c. Firma: Zweibrücker Exp 195 vormals Jakob Nohl“ mit

weibrücken. Die durch Beschluß F“ vom 17. September 1906 besch Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellsch 800 000 auf 4000 ist durchgeführt. kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 40 Zweibrücken, den 19. September, 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

8 lags⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 88 hchaftage I 8

Anstalt Berlin SW., W

Is deren Die Firma Robert Weiurich, 16, R Mbeterhelwar eeolf

Kaufmann in

Morris Lipman in Zschopau I 7q

lora Kronenberger un

ist der für Verwertung

hergestellt werden,

Kündigung

i erke Gersheim⸗Lautz saeletzseneedatzejelscha heim. Als weiterer persön 8 der Gesellschafter wurde bestellt: Heinrich 2. Sesg nle ees⸗ D 8 manditisten sind ausgeschieden;

manditist ist eingetreten. Zahl der Komman nunmebr fünf.