1907 / 229 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ekkgSehste Beege 1.“ eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8 1907.

No.. 229. Berlin, Mittwoch, den 25. September Muster⸗ und Börsenregistern, der urbcherrectseintragtralle iber Waren.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr ts⸗, Vereins⸗, Genossenschaftt⸗, Zeichen⸗ Feichen, v Pe. htgleasoen⸗ 8e pelche dge ari, und gch Ts Bereht;h ken sad eschent auch in einem belonderen Blatt unter dem Te

rplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n.2205)

8 1 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R Hit hbhs seneh Henssare easbe Reichsanzeigers und Königlich Femtiche Se bgroneen 1“ 18 8 Per da. 3 Trrhee hrbeaeen issen .

8 Das Zentral

Selbstabholer auch durch die Kön iche Expedition ertkonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Staalsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. sontpreit für eun—— Mö—emternehmens ist die g 8 1 nᷓᷓ— . Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung ernannt. Konkursford Genossenschaftsregister. und der Unterhalt einer vollstindigen 1e Bescpfhce Musterregister. arnitur und der Lohndrusch bei Genossenschaftsmit⸗ Menden, Bz. Arnsberg. [50978] wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

150955 oliedern, sowie auch bei Nichtmitgliedern im Ge⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: meindebezirk Wassermungenau, Beerbach und Dürren⸗ Nr. 85. Eisengießerei Rödinghausen zu walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Rödinghausen, ein berjiegelter Umschlag, ent⸗ ausschufsez und eintretenden Falls über die in

er, Fabriknummern 207, § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

aruth, Mark. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Baruther Spar⸗ und Darlehnskassen mungenau. e. u. H. in Baruth folgendes Als Vorstandsmitälleden seh E Fohann LLI“ I eingetragen worden: Martin Meyer, Oekonom un rgermeister 3 3 2 8 211, 209. 142, 221, den .Oktober 1907 Per Aicebüsfer Cart Hunler gsrvefsen ulins Martin Blehen, 1ereirgvorsteher; Iugust rroh. 101,,1olschllc, Faürtaen 115, 713 Stück lang? und zur Prüͤfung der e an fenc Giasle der Schuhmazermeitter Zulius berger, Hefonom docge rh tvorsteher. Uugastscheot Lezunselichtder, Febninunmer, 158, 158 J, 139, den 1n. Dezemher à0ee a eanetg⸗ 10 uh Bader aus Baruth in den Vorstand gewählt worden. Lang, Oekonom in Beerbach, Konrad Heidenberger, 160, 161, 164, 166, 167, 172, 173, 174, 176, 175, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberau hr. Baruth, den 18. September 1907. Oekonom in Dürrenmungenau; ichael Meier, 2 Stück kleine Schlüsselschilder, Fabriknummern Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige r. 331, 335, 2 Stück Rosetten, Fabriknummern 333, 8 in Besitz haben oder zur Konkursmasse e

Königlices Amtsgerich. Zeienom in Vösermagstnan nndens und Zeit. 336, Blatische Sabagniss Schufelas. ddig sind, wi

8 50956 Rechtsverbindliche illenserklärungen 5 plastische Erzeugnisse, u ahre, an⸗ uldig sind, wird aufgegeben, nichts 2 ekrunhazcdeaner ist bela 2 1 für die Genossenschaft erfolgen durch B2 gemeldet am 31. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr. zu verabfolgen oder 5 kehden Gemeh, Nr. 55 Druckerei und Verlagsanstalt, ein⸗ glieder des Vorstandes. Die Zeichnung gesch 89 „Menden, den 2. September 1907. erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache getragene Genossenschaft mit beschränkter ndem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Königliches Amtsgericht. und von den Forderungen, für werc sie aus der Haftpflicht, 2 düngetrag7gd br 8 85 Par⸗ dinaugefügt wfsnachungen der Genossenschaft erfolgen K W Fee.ee. diaung 1v nehmen,

2 92 em Vor⸗ e Be⸗ . Mann Anton Wibler zunded er Faitor Wilhelm in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form onkurse. 8 Anzeige zu machen. 25 Drtober e. Abensberg. Bekanntmachung. 150818] Königliches Amtsgericht in Hamm i. Westf.

stande ausgeschieden und der 1 8 öberg zum Vorstandsmitglied ge⸗ in der „Fränkischen Zeitung“ in Ans cch. 8 Schneider zu Godesberg iste der Genossen ist während Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Abensberg hat heute, Hirschberg, Schles. (507871

wählt worden ist. Die Einsicht der tattet. . Bonn, den 21. September 1. 8 1 ö“ 82 Gerichts jedem gesta Vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldner Ueber den Nachlaß der am 4. Juni 1907 in

Königl. Amtsgericht. September 1907. über das Vermögen der Handelsmannseheleute Reibnitz verstorbenen verwitwete .

Garding Genossenschaftsregister. [51018] Kgl. Amtsgericht. 50961] Wendelin und Marie Leonhard in Siegenburg arbeiter Beate Reiche, geb. ae sbiser

ar uns. ge gehossen aftsregister ist bei der opladen. Bekanntmachung. Seil das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: heute, am 23. September 1907, Vormittags 9 Uhr aft mit unbe⸗ ilt, 8 ontag, 8 ober eetzel zu r erg wir

verein, eingeteagene Genoscga gin⸗ folgendes nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in 1907 einschließlich zugleich Frist zur Anmeldung ernannt. Feontnmnnene 5

schränkter Haftp Opladen, ist heute eingetragen: der Konkursforderungen ist erlassen. Wahl⸗ und tober 1907 bei dem Gerichte Es

Kauf⸗ An Stelle des verstorbenen Verwalters Heinrich Prüfungstermin: Mittwoch, 23. Oktober 1907, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

eingetragen worden: gführer e (Geschäftafühgap ng ist Göddertz ist der Landwirt Hugo Hammesfahr in Nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

Bonn. Bekann

das Vorstand 1” 7 3 2 8 behen9n Nanin e üle ge 1 Gestmit il⸗ bei Ohligs zum Vorstandsmitglied gewählt E“ 1““ übi- 86 eines Gläubigerausschusses G in den Vorstand gewählt. . „23. er . ind eintretenden Falls über en Kruse, in egfinGeptember 1907. den 18 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Konkursordnung 8e Seiensthad 228 18 Fehnigliches Amtsgericht. nigl. Amtsgericht. (L. S.) Hell, Kgl. Sekretär. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 8 Schorndorf. [50962] Berlin. 23. Oktober 1907 8 Iserlohn. ist b 1 K. Amtsgericht Schorndorf Ueber das Vermögen der offenen Hand 88889 vor dem unterzeichneten „Gencgee 10 ½ Uhr, nter 8 2 8 n das Genossenschaftsregister st heute nfü In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Louis Blüth &. Co. in Cndeag eaen-. Allen Personen, welche eine vin E“ 2 eipzigerstraße 14, mit Zweigniederlassung in Sprem⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkursmaffe

5 ein 5 15 die Genossenschaft „Konsum.Ver r dem Darlehenskassenverein Bal swei end, eingetragene Ge⸗ assenverein Baltmann weiler, Sundwig und Umgeg E. G. m. u. H. folgender Eintrag gemach berg in der Lausitz, ist 85 Nachmittags 1 Uhr, veen simeüheh e ausgegeben, nichts an den 882 eerabfolgen oder zu leisten, auch

g 22 21 it ab 89 Laftenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit. 8. In der Generalverjammlung vom 29. Juni 1907 „heg eingetragen. Gegenstand ung vom 29. Jun von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mi den Ssge hncaet veeinschaftlicher Einkauf von a S tell Kasgeschedenen Vorstands. Berlin das Konkursverfahren c e n.netsf die auferlegt, von dem Besitze der Sache det namäͤteln üc Wiktschaftsbedürfnissen im großen 8 koliege 2 2 S als Vorstandsmitglied Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. und von den Forderungen, für welche sie aus der M Die Friedr otz in Baltmannsweiler gewählt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis E in Anspruch nehmen, nkursverwalter bis zum 15. Oktober 1907

die Mitglieder. und Verkauf im kleinen an 5 Den 19. September 1907 W3 zat 20 Die höchste Zahl der ptember . 16. November 1907. Erste Gläubigerversa⸗ Hestcenme anl 8 3 Oberamtsrichter Hartmann. am 21. Oktober 1907, Vormittage Uenn snc Anzeige zu machen. Penr tand: Kom mis August Hesse, Maschinensteller Schubin. Bekanntmachung. [50963] Prüfungstermin am 16. Dezember 1907, Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl Magazinverwalter Paul Burg⸗ Nach Statut vom 21. Juni 1907 wurde eine mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Kalbe, Saale. 1 1 [50810 Deutsche Süeadrchstwat⸗ 13/14, III. Stockwerk, Irurmer 102/104. Ueber das Vermögen der Frau Emilie 91219

89 nieprich Hedeeber Adolf Bchen. sererig in n- v 8 des Firma TET“ ter Kar ulte in Langenbruch. ereigenossenschaft, eingetragene Geuoffen⸗ ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. N. eborenen 8 Peeannn vn 18 8rr1907 und Abänderung des schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Krolikowo 1905. 8 vemnber Heute Nehmn sigrichh has Kotargöerssh 88 § 17 vom 10. August 1907. Bekanntmachungen mit dem Sitze daselbst gebildet und am 17. Sep⸗ Berlin, den 23. September 1907. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt tto 5 er⸗ folgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats tember 190. in das Genossenschaftsregister ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kalbe a. S. Offener Arrest mit Anzei eürhes in e ung der Firma und Namensunterschrift getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die eerlin⸗Mitte. Abteilung 81. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1907. Grste n der Hemerschen Zeitung. Die Willenserklärungen Verwertung der Milch der Genossen. Die von der Bernburg. Konkursverfahren. [50804] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Srruen durch mindestens zwei Mit⸗ Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geor 21. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr 38 an geschieht, indem zwei Mit⸗ wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Machinski in Bernburg, Langestraße Nr. 37. i Kgl. Amtsgericht Kalbe a. S . der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. von wenigstens 2 Vorstandsmitgliedern, darunter dem heute, am 21. September 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr den 21. September 1997. Was Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in anderen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während durch den Vorsitzenden zu unterzeichnen. Die mann Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Schreinermeist S. ekanntmachungen erfolgen in dem „Raiffeisenboten Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Oktober 1907. Clever in Halver i. W. ist heute, am 2* 8

der Dianigunden de. Senn ie eden getattet. fae ndie peznint Posegs. Beim Giäeien diess Erts läubigerwebsaage tem⸗ nitiunden des Hir e . b 6 äubigerversammlung und allgemei tember 1907, ö Königliches Amtsgericht. Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung fungstermin am 21. Oktober 180ccaorestans verfahren Bgharh Raeazaezenalte Resteanra Justizrat Schnösenberg in Lüdenscheid. Offener

des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversamm⸗ 10 Uhr

1dern ge—rfse⸗t, dfe sassaasseigcte lung andere an seiner Stelle. Mitglieder des Vor⸗

ist eingetragen zum Beamten⸗Wohnungs⸗Verein stande ne Wilhelm Sclbd in Krolikomo, Vor⸗

Leer, einget Benvffenschaft mit be⸗ 1) Landwir m V1

veäncter Hafthflicht te,enns d dee, 2] sözendent Wilhelm Delater in Smarzykowo, 4 Stellvertreter des Vorsitzenden,

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktob⸗ Anmeldefrist der Konkursforderungen bis kober oe. tober 1907. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1907 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 63.

Herzogl. Amtsgericht Bernburg. Döhlen. [50809] Ueber den Nachlaß des am 5. September 1907 ver⸗ eceen, Hermann Behahtr,8 Fesgn, n Pot pel wird heute, am . eptember 1907, Vormittags z111 U Lüdenscheid, den 21. September 1907. nscherf in Kleinburgk. . sst. .gland), den 11. September 1907. der Weise, daß der Firma die Unter⸗ r 8 frist bis zum 13. Oktober 1907. uherce nmnelhe⸗ [50813 Zeichnenden hinzugefügt werden. Zwei Vorstands⸗ Prüfungstermin am 18. Oktober 1907, Nach⸗ Willy Kamsties in Podgorz (in Firma G mitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht eee. deeren ist am 21. Geptember 1907 8

1 Aönigliches Amtsgericht. I. geustettin. Bekanntmachung. (50959] vertreter, können rechtsverbindlich für die Genoffen⸗ bis zum 10. Oktober 1907. Reniseörogeric) it am A Sneune Fecsentiasareagarsine iognfaüige scatt eitehan geigäenneil heran ö EIIri Feönigliches gatemerct Döhlen. 1“ 1 eusnann Ban Fähren ershnrt. Nr. . R C vonkurseröffnung. [50785] ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktobe BPrennerei zu Soltnit, einnenicgtnn Genofsen. Höchstzahl der Geschäftzanteile 30. 1 Ueber das Vermögen des Gastwirts F. W. 190 Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1 b 1 8v 5 . 907. Erste chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 9 ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während Kälz in Bad Sachsa ist heute, V F BFehg nemerdrsamtang am 12 icber 8 ltnitz und dem Statut vom 11. September der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. von dem Königli „Vormittags 11 Uhr, venn geeeg nün 7. Oktober 1907, in So d tember 1907. on dem Königlichen Amtsgericht Ellrich das Kon⸗ mittag Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des 1907 eingetragen worden. Schubin, den 17. September 1907,3 kursverfahren eröffnet. Verwalter: K. hiesigen Amtsgerichts, und all 2 hhmen bezweckt die Verwertung der Königliches Amtsgericht. Wendt in Bad Sachsa. Bifener 1g 151 ö.. . vne ae Prifmnga

11 Uhr, daselbst. Thorn, den 21. September 1907.

Das Unterne⸗ Genossen eingelieferten Kartoffeln auf warin, Meckib. [50342] frist bis 14. Oktober 1907 und Frist zur Anmeldu geme 8 rfüiche zirhrusgenn Giseöhezer Albert In 8 Genasenscefänegae gh 6 8. E“ bis zum 6. November 1907 I. berenntgntöst der Soltiß, Hußdesssesnr . ng 1“ Wefhe ber deg intlicerd glrtsae Karl Gemoll⸗Lannenbot v Soltnitz und Gasthof⸗ 8 aheteogen dem Vorstande ausgeschiedenm 1“ 18 Eböö 1 richtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerschts. 1 1 st⸗ So tnitz. 2 2 8 8 r- B “” ““ Füinsemncber Wese baß de Zag⸗ rester Hencic Pieh e““ ganfnann rdlsrabarz ceataeris dchist l⸗ Genossenschaft ihre Unter⸗ . 7. . .Konkursverfahren. [49562] eines von d 6 s chriften Feshen. 8 ungen der Genossen⸗ Warin, .ub 1“ C das Vermögen des Uhrmachers und zu - Pen Gemeilschldner senchten g gh 1 , ge⸗ er f 2 irma tsregister ist eingetragen zur Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer

Senn ah der Fandsmitgliedern. In das Fenossenschaf üschen, Eingetragene ist zum Verwalter ernannt. Offener Arrest und anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗

Durch Beschluß der

bhh24. September 1902 ist der § 30 der Statuten dahin termin am 5. November 1907, Vorm. Berlin, den 16. September 1907. 8

abgeändert, daß die Berufung zur Generalversamm⸗ 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Linden⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

zeichnet von zwei 1 t am 1. Juli und endigt Molkereigenossenschaft Züsche 3 1 beginn Genassenschafe mit unbeschräukter Haftpflicht Fmmezgefrist Stebets 1angg bis grung 5 Fläunh erausschusses sind auf der Ge⸗ . i : 8 8 un je der Genossen Züschen Generalversammlung vom 2I. Dioober 1907, Borm. 10 Uhr. Prü Itsshas 88oo zur Einsicht der

d 1ghe . 9 88 gestattet der Geschäftsstunden jedem 2 Neustettin, den 21. Se tember 1907.

88

8

Königliches Amtsgericht. . llee 74, Zi b 8825 lung außer durch die dazu bestimmten Zeitungen allee „Zimmer 6, hier. 8 Nürnberg. [50960] Unech zuschant an ein Mitglied jeden Ortes, das Essen, 82 8 Se hember 1907. Beuthen, 0.-S. [50789] 8 Genossenschaftsregistere chts⸗ dich bereit erklärt, die übrigen Genossen des betr. er 5 eschren 8 12 I. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Genossenschaftsregister den Ortes in Kenntnis zu setzen, geschehen soll. Daselbst öller, Amtsgerichtssekretär. Kaufmanns Hugo Steinert, in Firma Gebrüder eerfahren. [50814] Krebs, in Beuthen O.⸗S. wird, nachdem der in

für bezirk Roth wurde am 19. September 1907 einge⸗ ist fe

ingetragen: Der Beschluß der General⸗ Hamm, Westf. Konkursv tragen die Dampfdresch⸗Genofsenschaft Wafser⸗ ist sernek ng datiert vom 24. S htember 1892 b

8 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters dem Vergleichstermine vom 30. August 1907 mungenau und Umgebung, eingetragens enj (nicht 1902). Gerhard Schepers in Hamm, Oststraße, wird nommene Zwangsvergleich durch düßaft ng en 5 . 18. Jul heute, am 21. September 1907, Vormittags 11 Uhr, schluß vom 30. August 1907 bestätigt ist, hierdurch

nossenschaft mit unbeschräukter Haftpfli 1 Bad Wildungen, den 5. September das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt aufgehoben. Amisgericht Beuthen O.⸗S., 19. September 1907. 8*

dem Sitze in Wassermungenau. 23. August 88 tatut wurde errichtet am 7. u. 28. Aug Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Dr. Hüneberg in Hamm zum Konkursverwalter