1907 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 16. November 1907. Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins zu Cöln.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotschreine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Cöln oder Berlin

zu hinterlegen. 8 Schwelm, den 14. Oktober 1907. Der Vorstand.

[56835] Artien Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vormals C. H. Rögner, Striegau i/Schl.

& D. J. Dukas, Freiburg i/B. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 14. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau des Bank⸗

hauses G. v. Pachaly's Enkel zu Breslau anberaumten 1) Heerefatne des Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und sowie Vorlegung des Revisionsprotokolls über an Direktion und Aufsichtsrat und über Ver⸗ 9 Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr im Geschäftslokal der Gesellschaft in Striegau zur lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Generalversammlung zu hinterlegen:

i Berlin bei Herrn Abraham Schlesiuger,

Striegau, den 14. Oktober 1907. 8

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Verlustkontos 1906/07.

2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

wendung des Reingewinns. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 1907/08.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt von heute an Einsicht für die Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Tage der

in Breslau bei den Herten G. v. Pachaly’'s

Enkel, i Striegau bei unserer Gesellschaft. in Basel bei den Herren S. Dukas & C Der Aufsichtsrat. Gotthard von Wallenberg⸗

Pachalv.

56846] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 5. November 1907, Nachmittags 34 Uhr, in Chemnitz im Sitzungezimmer des Chemnitzer Bank. Vereins statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos. ) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. ) Bewilligung der V

sichtsrat. 4) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ihre Hinterlegungsscheine einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Versammlung, diesen nicht mit gerechnet, also bis zum 1. November 1907, während der üblichen Geschäftsstunden beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, Chemnitz, einzureichen.

Plauen i. V., den 14. Oktober 1907. Der Vorstand der

Tüll⸗ & Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.

Alfred Sieler. [56500]

Die am 12. Oktober ds. J. stattgehabte außer⸗ edentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Bank um bis zu 500 000,— nom. durch Aus⸗ gabe von 500 auf den Inhaber lautenden ab 1. Ja⸗ uar 1908 dividendenkerechtigten Aktien über je 1000,— zu erhöhen. Sämtliche Aktien sind don einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ ommen, den alten Aktionären das Bezugsrecht der⸗ estalt anzubieten, daß auf je drei alte eine neue zum 8 Fnber von 127 ½ % einschließlich Aktienstempel itfällt. Im Auftrage des erwähnten Konsortiums fordern ir biermit unsere Aktionäre bei Vermeidung des Ausschlusses auf, das Bezugsrecht in der Zeit vomt 16. bis 30. Oktober 190 an unseren gassen in Lehe oder Geestemünde geltend zu

achen.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind uns die ktien ohne Gewinnanteilscheine zur Abstempelung inzureichen. Dabei ist uns das Agio sowie 40 % 8 Aktienbetrages gegen Qulttung einzuzahlen. Auf ie eingezahlten Aktienbeträge werden 5 % Stück⸗ insen bis zum 31. Dezember 1907 vergütet. Die esteinzahlung wird zum 15. Dezember 1907 ein⸗ heefordert werden.

.—Die Vollzahlung der Altien kann jederzeit unter ““ von 5 % Stückzinsen bis Jahresende erfolgen.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Voll⸗ aahlung und Fertigstellung derselben.

Lehe, den 14. Oktober 1907. 3

ergütung an den ersten Auf⸗

[56847] Brauerei Hü. Leykum Ahtiengesellschaft,

Freienwalde a/O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdur zur ersten ordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den 7. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr, in unser

Geschäftslokal, Freienwalde a. O., Marktstr. 7, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906/1907.

2) Bessaffans über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 13 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine spätestens am 5. De⸗ sember dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse

i Freienwalde a. O. hinterlegt haben.

Freienwalde a. O., den 13. Oktober 1907.

Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.

[56837] Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Donnerstag, den 7. November d. J., Nach⸗

mittags um 4 ½ Uhr, im Restaurant „Ruhr⸗

schlößchen“ zu Wetter a. d. Ruhr stattfindenden

35. ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der ermögensaufstellung und des Gesckäftsberichts für das Geschäftsjahr 1906/1907 und Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Neuwahl der Rechnungsprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 26

des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine

darüber sowie die Vollmachten der Vertreter bis

zum 4. November d. J., Abends 6 Uhr,

entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Wetter a. d. Ruhr,

oder bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld,

oder bei der Firma Albert Schappach & Co., Mee 48, Berlin W.,

hinterlegt haben.

Wetter a. d. Ruhr, den 14. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. Ewald Aders, Vorsitzender.

[55801]

Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei, A.⸗G.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 7. No⸗ vember 1907, Vormitt. 11 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln ergebenst ein. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Aufsichtsrats über die durchgeführte

2) Tanierung d 8 3 des Stalutg enderung des § e aluts. 1 (Infolge der Umwandlung sämtlicher Aktien

aktien soll die Bezeichnung der Aktien der Gesellschaft als Vorzugsaktien wegfallen; ferner foll im Zusammenhang damit Abs. 2 des Paragraphen wleder gestrichen werden.) 8 Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf, dem Bankhause J. H. Stein in Cöln oder bei Dresdner Bank in Frankfurt a. Main in Frankfurt a. Main binterlegt und bis zum Ver⸗ sammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Der notarielle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke ausweisen. Cöln, den 14. Oktober 1907. Der Vorstand.

in Vorzugs

[56381] Maschinenbauanstalt Kirchner & Co.,

Aktiengesellschaft. (Spezialfabrik für Sägemaschinen und Holzbearbeitungs⸗ aschinen.) Leipzig-Sellerhausen.

In Gemäßheit des Tilgungsplans wurden folgende Nummern unserer Teilschuldverschreibungen unter notarieller Aufsicht ausgelost:

33 Stück Lit. A über je 1000 ℳ:

Nr. 113 131 138 159 163 183 185 202 278 287 346 349 369 393 409 460 467 480 488 531 605 631 669 761 768 778 797 833 840 918 930 998

19 Stück Lit. B über je 500 ℳ: Nr. 69 83 89 133 135 152 170 184 198 199 241 311 318 385 388 438 458 489 490. Zahlbar am 31. Dezember 1907 unter Zu⸗ schlaag von 5 % des Nominalbetrags gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Zinsschein Nr. 17 u. flgde. an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗ Sellerhausen und 8 78. rhszes Deutschen Credit⸗Anstalt, eipzig. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem Fälligkeitstage auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Leipzig⸗Sellerhausen, den 11. Oktober 1907.

[56850] Generalversammlung der Aktionäre der

Bad⸗ und Waschanstalt Stuttgart

4 UO

31. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr, Rote⸗

bühlstraße 67, Hhs. a. 8 8 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗

chusses.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 8

Stuttgart, 14. Oktober 1907.. Der Vorstand.

[56832

Ludwigsluster Gasgesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung n gSel Fr se

tag, den 31. Oktober d. J., Abends 7 Uhr,

im „Hotel de Weimar' hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:;

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilant und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

) süsrneat

euwahl eines statutenmäßig ausscheidenden 8 Wtghiede des essateag. d sc dahl von zwei Rechnungsrevisoren für d Betriebsjahr 1907/08. hechag

Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗

jeichneten Vorlagen liegen vom 16. Oktober d. J. an

im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der

Aktionäre aus.

Ludwigslust, den 11. Oktober 1907.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.

S. Josephy. J. Rönpage. F. Herr.

1enSa Ludwigsluster Schauspielhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung wird am Donnerstag, den 31. Oktober

d. J., Abends 6 Uhr, im „Hotel de Weimar“

wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen erden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens. 2) Rechnungsablage. 3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren. Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 14. ktober d. J. an im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Lubdwigslust, den 11. Oktober 1907. Der Vorstand. L2. Brinkmann. Th. Josephy. C. Kober. Der Aufsichtsrat. S. Josephy. L. Diehn. A. Borkenhagen.

[56507] Stahl & Nölke Ahktiengesellschaft sür Bündwarenfabrikation Cassel.

Die 11. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 8. November dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Ver⸗ waltungsgebäude statt und werden hierzu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 2 Feschägänghich über das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr . 3) Litangwtlag- und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Beschluß über Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

5) Abänderung des § 17 der Statuten.

Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei einer der nachstehenden Stellen nieder⸗ gelegt werden, und zwar:

1) bei der Kasse der Gesellschaft,

2) bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr.

Nachfl., Cassel, 3) bei den Bankhaus Carl Kalb Sohn Nachfl., Wiesbaden,

4) bei dem Bankhaus Emil Ebeling, Berlin,

5) bei einem Notar,

6 bei der Reichshauptbank, Berlin.

Cassel, den 12. Oktober 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frieß, Justizrat.

[56505] Die Aktionäre der

Zergbau⸗Ahktiengesellschaft Friedrichs⸗

segen zu Friedrichssegen an der Luhn werden hiermit zu einer am Mittwoch. den 6. No⸗ vember 1907, Vormittags 12 Uhr, in Ems, otel zum Löwen, stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Bauplanes für die der Gesell⸗ schaft dognesstonierte Zinkhütte nebst Schwefel⸗ säurefabrik. 2) Formelle Genehmigung der durch Zutritt der Abteilung. Werlau ergänzten Bilanz von Friedrichssegen für das Geschäftsjahr 1906/07. Zu der Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 20 der Statuten nur diejenigen Aktio⸗ näre bere tigt welche ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien oder die Ürkunde über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem Versammlungstage, das Datum der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichssegen an der Lahn oder dem Bankhause Samuel Zielenziger, Berlin W. 9, Bellevuestraße 5 I, hinierlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine aus⸗ gestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung dienen. 1 Berlin, den 14. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Max Rosenthal Vorsitzender de

EE1qmqq“ [56857] „City“ Aktien⸗Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre Gesellschaft vede hiermit zu einer außerordentlichen Genera g sammlung auf Freitag, den 1. Novemvan 1907, Nachmittags 3 bühr. ergebenst eingeladen. Die Generalversammlung findet im Ge lokale Berlin W., Behrenstr. 28, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Revisionskommission.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Lage der

Gesellschaft.

3) Beschlußfafsung über den Antrag des Aufsicle üeig⸗ 8. 5 kiase eeng gegen die Mütelan e eren Au srats un 1 8. 8 28 Absatz 2 C § 249 des Handels gesetzbuchs zu genehmigen. 6 0%G

4) Beschlußfassung über die Ausgabe von Schuldverschreibungen bis zur Höhe slhs 600 000,—

e 5) Erhöhung des Grundkapitals durch Außgage von Vorzugsaktien Lit. A à 1000,— Herab⸗ zum Höchstbetrage von 600 000, ℳℳ, Falten setzung in entsprechender Höhe der Vorzuftehung ter Beschlüsse der Generalversamm 19. September 1903 und 8. März 1905, sagig Beschlußfassung über die hierdurch nolletzung werdenden Statutenänderungen und Fes Sde Meöhefeneke Teilnah det General⸗ e Anmeldung zur Teilnahme an ion versammlung und ju dem Ende die Legitimati der Herren Aktionäre durch Hinterlegung mit doppeltem Nummernverzeichnis hat bis Montag, den 28. Oktober Herrn G. Lilienthal, Jägerstr. 27, Bureau der Geselllschaft, Behrenstr. geschehen, wogegen die Eintrittskarten zu der Feeessang ausgehändigt werden. Berlin, den 15. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Georg Siegmann⸗

[56858] „City“ Axtien⸗Baugesellschaft. Die Herren Inhaber von Vorzugsa Gesellschaft werden hiermit zu einer aufzttag⸗ lichen Generalversammlung auf g uhr, 1. November 1907, Nachmittag ergebenst eingeladen. Geschästs⸗ Die Generalversammlung findet imt lokale, Berlin W. Behrenstr. 28 1, statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Au Schuldverschreibungen bis 600 000,— Ausgabe 2) Erhöhung des Grundkapitals durch bis von Se1e-h, 8 zum H. etrage von gaktien setzung in entsprechender Höhe der Voriugs Sep⸗ und konvertierten Stammaktien vom Bef luß⸗ femner 12 üden Fan 8 erbe assung über die hierdurch notwen da⸗ Hatutenänderungen und Festsetzung der Mo en. 24 Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generoe⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation t Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien bis doppeltem Nummernverzeichnis hat spätesteus bin Montag, den 28. Oktober 1907, bei Herl G. Lilieuthal, Jägerstr. 27, und in dem Burean⸗ der Gesellschaft, Behrenstr. 28, zu geschehen, wo gegen die Eintrittskarten zu der Generalversamm ung ausgehändigt werden. Berlin, den 15. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Georg Siegmann⸗

[56859] „Ciity“ Aktien⸗Baugesellschaft. 8 Die Herren Inbaber von konvertierten Stas aktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu außerordentlichen Generalversamm Freitag, den 1. November 1907, Na 4 ¼ Uhr, ergebenst eingeladen. cha Die Generalversammlung findet im Ges Berlin W., 8. 28 I, statt. agesordnung: 1) Beschlußfassung gäber die Auggabe, Schuldverschreibungenbis zur Höheh Ausgabe 2) Erhöhung des Grundkapitals durch Vorzugsattien Lit. A à 1000, Höchstbetrage von 600 000,— zugsaktien in entsprechender Höhe der Vorbauf konvertierten Stammaktien unter lungen. „vowie Beschlüsse der Generalversamme, sobig 19. September 1903 und 8. Märh notwen Beschlußfassung über die hierdurg) Festsetung werdenden Statutenänderungen un 1. der Modalitäten. der Generae⸗ Die Anmeldung zur Teilnahme an ttimation ve versammlung und zu dem Ende die Leg Aktien 65 Herren Akticnäre durch Hinterlegung dätestens 1 doppeltem Nummernverzeichnis hat M. bet Herru Montag, den 28. Oktober 1900: Burecc, er Gese aft, Behrenstr. 28, am gegen die Alchaltz. vüh zu der Generalberf ausgehändigt werden. Berlin, den 15. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Georg Siegn [56852] uer Actiengesellschaft Obermünseke⸗ 8 in Regensburg. r neunte, Die Herren Aktionäre werden biermit zuan Mits, ordentlichen Generalversammlung, chmittahhe woch, den 6. November 07, der Braue 3 Uhr, im romanischen Zimmer

ergebenst in eh, gesordnung: 1) Bcglage des Geschäftsberichts b 1907. 4 ehmig. 2 lußfassung über die Genehmeel , Se g. vegst Ms e Näshis or an der Generalvers teilnehmen w scheine bezw.

ollen, haben ihre Aktien oder institut ausgestellten Depo Nov

tag 4

von 6 %

sgabe Höbe

zur

mm⸗ lnef au hmluags

stalolale

0%

er

ei

ugust

per 31. 2

der

ung, o. on

uss rats.

Bankgeschäft die von Beesgra bis 8-

Montag, den 4. November c⸗,

im eier der Gesellschaft vorzatbene

scheinigung über Hinterlegung der 18

Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. ½

dagegen die Stimmkarten in Empfan 1 Regeneburg⸗ den 15. Oktober 190⁷

Leher Bank.

Kirchner & Co., Artiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.

3 Aufsichtsrats der Bergbau⸗Akt. Ges. Friedrichssegen. 1

Obermünsterbrauerei A. G. a. Brunninger. ppa. Knisch