1907 / 246 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 15. Oktober 1907.

chungen au den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Gesssenschetse gechehe Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 Der Inhalt dieser vene in welcher die Bekanntma eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2168)

ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i 8 äglich. ffür Bezugspreis beträgt 1 88 sir das Fiaschehe

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Re preis für den Raum einer Druckzeile

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußise

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions

1b——ͦõnxæ/x——

4 Stammkavpital: 20 000 Danzig. Bekanntmachung. [566861 Deggendorf. Bekanntm LJ,56691

Handelsregister. Geschäftsführer: Hans Wittmann, Kaufmann, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Betreff: Firma Paver E“ Düssel under Nr. 124 die Gesellschaft in Firma „Automat Die Ausschreibung vom 9. April 1907 wird nach

dorf. Cochem. 156680] Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 1907 Aktiengesellschaft“, Dan ig geft 4* 3 1 5 3 zig, Zweigniederlassun Registerberichtigung dahin r.

Die im hiesigen Handelsregister Ableilung 3. 88 Nr. 1006 die Gesellschaft unter der Firma: der in Dresden bestehenden unter 8e w r.s E“ getragene Firma der in Sv⸗g. ül Fben I. g. „Cölner Feinbürsten Fabrik, Gesellschaft mit getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ geschäft von der nunmehrigen Inhaberin Babette niederlassung W. Wagenmann in Kar⸗ hnebe bach beschränkter Haftung“, Cöln. werb von Patenten und deren Verwertung sowie der Steindl, Zahntechnikerswitwe in Deggendorf, unter die für dieselbe den Kaufleuten Franz Proku⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Erwerb und Betrieb von Handels⸗, Bank, und der Firma „aver Braun“ unverändert weiter und Anton Melzenbach jr. in Cochem erteilte Pro ura Vertrieb von Bürstenwaren, insbesondere Fortbetrieb industriellen Geschäften aller Art. Das Grundkapital geführt wird.

beträgt eine Million sechshunderttausend Mark und Deggendorf, den 8. Oktober 1907.

sind gelöscht. des zu Cöln⸗Sülz bestehenden, bisher dem Kaufmann Kurt Stohmann zu Cöln gehörenden Fabrikgeschäfts. besteht in 1593 auf den Inhaber lautenden Aktien K. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.

Cochem, den 11. Oktober 1907. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Stammkapital: 40 000 über je 1000 und in 35 auf den Namen lautenden ortmund . Cöln, R [56681] Geschäftsführer: Kurt Stohmann, Kaufmann, Cöln. Aktien über je 200 Der Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister ist beid [56692] Gesellschaftsvertrag vom 1. Oktober 1907. am 25.,/30. Juli 1887 festgestellt, mehrfach abgeändert gesellschaft „Doerk 28 5 ei der offenen Handels⸗ und gilt jetzt in der Fassung vom 4. Juli 1899. Zur er euger“ heute folgendes

nein. egister ist am 11. Oktober 1907 8EEET st am 11. Ferner Fhee 1“ dim es sajuns von A. er Gesellschafter Kurt Stohmann, Kaufmann in Zei nung der Gesellschaft bedarf es, wenn der S 1s 1“ Eigel“, Cöln, Cöln, bringt zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ Vorstand aus mehr als einer Person besteht, hacher anfmaner Wilhelm Pleuger zu Rüding⸗ und als Inhaber Theodor Eigel, Kaufmann, Cöln. einlage von 30000 das von ihm unter der Firma der eigenhändigen Unterschrift zweier zeichnungs. Die Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 4437 die Firma⸗ „Abam Berg“, Cöln, Cölner. Feinbürsten Fabrik Kurt Stohmann“ zum berechtigter Personen. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ Das Handelsgeschäft 89 von dem bisherigen G und als Inhaber, Adam Berg, Kaufmann, Cöln. Cöln⸗Sülz betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und zelnen Personen die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ sell chafter Ingenieur Louis Doerk, früh Voc 5 sst Prakunak erten. . n. ber Au rat hat den Dortmund, den 26. September 1907 dolf Moptler“, Imm einzelnen werden eingebracht: Kaufleuten Paul Eduard Frost und Heinrich Rudol Bg. . di Rudolß Mof zel vniei gchareg, Rohmaterialien, Krum die Befugnis erteilt, die eE11““

Nr. 4438 die Firma: b ber Rudolf Mortler⸗ Kauf⸗ fertige und halbfe 8 Sene und. ga hüssehor⸗ f 1 Maschinen, Gerätschaften und Uiensilien im Werte zu vertreten. Der Vorstand besteht aus den Kauf. Dortmund. [56695] Nr. 288 bei der offenen Handelsgesellschaft unter von . . .Ze derungen einschließ⸗ 39 752,90 leuten Paul Eduard Frost zu Berlin und Heinrich In unser Handelsregister ist bei der Firma: der Firma: . X Alb. Rauch', Cöln. Die ausflehende Forderungen einschließ⸗ Rudolf Krum zu Dresden. „Maschinenfabrik Matador, Gesellschaft mit Prokura des Heinrich Rauch ist erloschen. lich der Wechsel im Werte von . . 19 812,70 Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: beschränkter Haftung“ zu Dormund heute Nr. 750 bei der offenen Handelsgesellschaft ne bark Kasse ntt . 0909,725 1 EEööö“ Fefchn ö“ Fingeraagen.; durch B Expe⸗ Summa: 60 775,55 durch imalige Venheme ung derart, daß für die e Gesellschaft ur eschluß der 8 der Aktien mindestens 18 Tage frei schafter vom 11. September 1997 cln, ger Gesell

der Firma: Mont Schouberg, itung“, Cöln. Die abzüglich 30 307,95 Kreditoren. Hinterlegung 1 Zeitung abzüglich Nleiben, die Frist verlängert sich entsprechend, wenn. Zum Liquidator ist der Kaufmann und Bücher⸗

72* * u dition der Kölnischen Zeitun 3 B 8 Prokura des Dr. jur. Josef Neven Du Mont ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen d r rechend,

ichsa r. er letzte Tag der Hinterlegung auf einen Sonnta revisor Karl Wilhelm Ebrecht zu Dortmu 8 durch den Deutschen Re chsanzeige oder auf einen staatlich anerkannten aneezwinen Dortmund, den 2. Lrücht. 1907, 1“

erloschen. 1 2062 bei der Firma: Jos. von Geldern“, Nr. 1007 die Gefellschaft unter der Firma „Ver⸗ 3 . 1 CFin. 2 beicden Färder ⸗Fhefrau Stbilla von miitlungs Gesellschaft für Hanbelsgeschäste Feiertag fällt. Alle durch das Gesch, vder de Königliches Amtsgericht. schen. jeder Art Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 1“ erfolgen ortmund. [56693] gel durch den Deutschen Reichsanzeiger, In unser Handelsregister ist bei der Firma

Geldern, geb. 2* erlo 8 r. 2853 bei der Firma: „J. den Dresdner Anzeiger, die Dreisner Nachrichten „Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter

5 8 u. Wwe“, Brühl. Persönlich haftende Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist Vermittlung von b 1 Anna van Ham, geb. Moons, in Hypotheken, Verkäufen und sonstigen Brschaften.“—und die Dresdner Zeitung, doch gilt jede Bekannt. sinde lgsoving Vimburg, Belgien, und Chefrau HüPeeirrapttaf. 20 000 b machung für gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal zu Dortmund, heute folgendes ein⸗ Flara Voets, geb. Moons, in Kleine Brogel bei Geschäftsführer: Josef Berckum, Kaufmann, Cöln. im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht worden ist. Karl Blisch ist als Geschäftsführer ausgeschied eer, Provinz; Limburg. Die nunmehrige offene 13. August Die Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß, und ist der Kaufmann Heinrich Trimb geschieden *— 1907. wenn sie vom Vorstand ausgehen, dessen Mitglieder, Geschäftsführer. rimborn alleiniger

F. Moons, ung“, Cöl

P P Handelsgesellschaft hat am 27. August 1907 be⸗ Gesellschaftsvertrag vom Dkt Se Se Elise Guntermann zu Brühl ist Pro⸗ Ferner wird Die Bekannt⸗ wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, dessen Vor⸗ Dortmund, den 2. Oktober 1907 8 88 sitzender oder sein Stellvertreter der Firma der 88½ d . . machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Köl⸗ Gesellschaft ihren Namen beifügen. Auf Verlangen Königliches Amtsgericht.

kura erteilt. des Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf Namen Dortmund. [56694

Nr. 3355 bei der Firma: „Specialhaus für nische Zeitung In unser Handelsregister ist heute bei der Firma:

12] niehnhe d vln 658 . 1008 d Feesencgohath unter * Fumg⸗ 1She. lautenden Aktien in Inhaberaktien und umgekehrt

Nr. 3691 bei der offenen Handelsgesellschaft unter FS „Sofamal m eschränkter auf seine Kosten stattzufinden. Die Uebertragung auf „Verbaud Rheinisch⸗Westfälischer Brauereien der Firma: „A. Buxbaum Müller“, Cöln. Aleutabtan Sen ist Fabrikation und Namen lautender Aktien ist an die Zee der zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen Die Wesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Vertrieb, von Sofamapräparaten und sonstigen GehhgShe geheiaden Sgeeczehens an etzhn Safkaaachl⸗ in 3

Gesellschafter. chemisch⸗technischen und chemisch⸗pharmazeutisch Nr. 4201 bei der Firma: „Cöluer Feinbürsten⸗ 8 8 ten der Gesellschaft ist die Ausgabe der Aktien für einen schäftsführers Dr. Creuzbauer 1 Fabrik Kurt Stohmann“, Cöln. Die Firma WeFeh rsazKar. 35 000 39 den 1“ statthaft. in Dortmund zum Gabhgre ter 1 8 it erloschen. 11. Abteilung B Siipantagkare 359o cSchroeder, Keufmann, Danzig, ggntgiiger Kutenerls mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem 3 8 Augu G ung. aft bere Minerhe, Retrge ete öö“ Gesellschaftsvertrag vom 1907. In unser Handelsregister Abteilung A ist be87. Dortmund, den 2. Oktober 1907. .r g . e Jeder Geschästsführer ist für sich berechtigte die unter Nr. 1491 die Firma „Sally Kirstein“ in Königliches Amtsgericht. 1 Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Dortmund 11u“ 156696

Richard versard Ieeusch lisgllcunzer der Firmg. Relellchaft n e deen ben ee esgenns eühenh

r. 102 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: 8 Sally Kirstein in Danzig eingetr Angegeb 3 Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft“, ist zunächst auf 2 Jahre bestimmt, das erste Jahr be. Geschä 8 Ieeget gegerenes⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Dam . ginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in das Belechha. Handel mit Getreide, Saaten und Aain eimen

Schs Sl vr Fheg Seelech Reusgh 8 vens Handelsregister und endet mit dem 31. Dezemb indner erteilte okura i 8 . Dezember g 9. rokura ist 1998. Wird von keinem der Gesellschafter drei TT1“ t. 10 mund heute folgendes eingetragen: Nr. 142 bei der Geselschaf 8 2 Frma. Manobe 89 8 iwelien Geschastzjabefs e Isse. 111 Bhntsgech 11. 11“ Gesellschafter vom 21. Sep 8 rik, Gese aft mit kündigt, rlänger e Dauer der Gesellscha 8 g. mber er des Sheg , 228 „Cöln. Bellschgft net um weitere 2 Jahre und so fort. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8. Juni 1907 öö“ der Gesellschafter vom 10. September 1907 ist das Ferner wird bekannt gemacht: . eingetragen bei: Dortmund, den 2. Oktober 1907. Stammkapital um 52 500 ℳ, also auf 191 500 ℳ, Lö“ 111“ dt Fme chan W11 in Königliches Amtsgericht. atinka Mosler, geb. ¹ 5 . e usta⸗ geb. Rehsen, in Cöln hringt zur Weiß zu Danzig erloschen ist, ermann Dortmund. 156697]

Der Kaufmann Otto Altewischer zu Dortmund

erhöht worden. 3 ¹ 8 G llschaft unter der Firma: vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage von 8 b ö sch aj mit beschränkter 15 000 in die Gesellschaft ein die in der dem Ge⸗ „Nr. 488 betr. die Firma „D. J. Weigle“ in hat das von ihm unter der Fl 18 Haftkung Vollmann &. Steinert“, Cöln. Die sellschaftsvertrage hinterlegten Bilanz vom 20. August daß S erloschen ist. wischer“ zu Dortmund 88 5 6 tto Alte⸗ Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. 1907 aufgeführten Gegenstände, welche zu dem von anzig, gün I 1907. wischeran Wildeim Meerin 8 8 228 S dem

Nr. 801 vei der Gesellschaft unter der Firma: ihr bisheran geführten chemisch⸗pharmazeutischen Ge⸗ önigliches Amtsgericht. 10. kehihaeen selte ten 8* . am ertragen, Y““ schränkter Haftung“, Cöln. Durch GEese etanftg. v. 8 b giste eilung A ist heute die im Betriebe des Geschäfts b

III. Altes Handelsregister. eingetragen: eöä 11 I

beschluß vom 7. Oktober 1907 ist der Gesellschafts⸗ 8 ltes H. und des Gegenstandes Nr. 21 (Ges.⸗Reg.) bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 1445, betr. die Firma „Fritz Büttuer“ vertrag bezüglich der Firme⸗ de schaft unter der Firma: „Kirchberg Salmony“, Danzig: Das Geschäft ist in 8 denüttegesen. Fht. den aerfrbe.sdes Geschäfts durch Wilhelm

des Unternehmens abgeändert. Die Firma ist in ee der 1: „K 8

Hotel. aft mit beschräukter Haf⸗ Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma schaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat 5 Hotel. Gesenschefea sand des Unternehmens erloschen. 8 3 19. August 1907 begonnen und hat einen Fanman Dorturu . de. ; Sne 1 ist fortan Erwerb des 8. hae Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. ütistens der 84 in 11“ des vertemaa. 8“

8 elegenen Grundstücks, au 111“ G egründeten Forderungen und Ver ndlich⸗ 8 3

und. Marzaleugrhge das City⸗Hotel genannte Hotel⸗ b 8 18g- keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, 9 Der Kaufmann Alois Lammel zu Dort l66 ”99 ebäude sich befindet, Errichtung von Hotelgebäuden Emile Sriber Eie Faastc. 8 88 73 Nr. 1492 die Firma „Thekla Ruttkowski“ in aus der offenen Handelsgesellschaft: „A. Lammel!“ 5 demselben sowie jede andere Art der Verwertung worden: 8 I chlettstadt eingetragen Danzig und als deren Inhaberin Thekla Rutt⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. desselben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird kowski, Ehefrau des Max Ruttkowski, zu Danzig. „Die bisherige Gesellschafterin Antonie Lammel

5j mit beschränkter 21 1 46 3 „Elsenbahubedarf, Gesellscha 1 ü Fegc; Ehnas weitergeführt und ist nach bei Nr. 860, betr. die Fiüm i Pranuen 1 28 1“

Ban es Firmenregisters unter Nr. 397 über⸗ in Danzig, daß die Firma erloschen ist, Königliches Amtsgericht.

Haftung“, Cöin. des Unternehmens ist Herstellung und ö Gsfentababedcesbemste⸗ trege Zand III des Firmenregisters ist unter Nr. 397 e 1“ Fema n. [56699 S „pital: 30 00 5 i 89 ; 8 8 4 Stammteirer. Jean Richar, Kaufmannz, üren. ein getrogen worden e Cie in Schlettstadt, Inhaber EEEEEETö1 en Ale e deee . Königliches Amtsgericht. 10. veschränkter Saeeeee Segeege rauntmachm eute

September 1907. 1 1 2 ist der Kaufmann Alfred Sriber in Schlettstadt. Die Danzig. Zeratttt n Ver eg- EE1

ag vom 30. Zehe die Bekannt bekan acht: Firma ist die Fortsetzung der in Band VI Nr. . 1 F setzung der in Ban Nr. 723 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Gesellschaftsvertra

machungen erfolgen im Reichsauzeiger. sdes Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen 1 Nir. 9f904 die Gesellschaft, unter dee Femn: Handelsgesellchaft. ö“ EEE1“ 30. Juli 1907 ist das Stammkapital um 5000 „Immobilien⸗Gesellschaft Sandkasc, Colmar, den 9. Oktober 1907. . afe Feme Grund“ in Danzig, ein⸗ erhöht worden und beträgt jetzt 49 000 Kaiserliches Amtsgericht. getragen: Die Firma ist in „Grund & Co.“ ge. Dortmund, den 5. Oktober 190. ändert. Durch Erbgang und Schenkung ist das Königliches Amtsgericht.

schaft mit Aukter Haftung“, Cöln. 11 Unternehmens ist Erwerb und eräußerung von Immobilien und damit zusammen⸗ Colmar, Eis. Bekanntmachung. [56684] In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 279 in Danzig⸗Langfuhr, Jo

Handelsgeschäft auf die Tischlermeister Paul Grund Duala. Bekanntmachung. 56701 Füeih erg Nr 24, und Die im hiesigen Haversmase Nhteilung 2lg8- 1

ängende Geschä t kaean aschaf e9) 00 EIn Lan Beießten i Golmar eingetragen worden: Franz Rilv in Danng übergegangen. Die Pro⸗ Geschä pital: 1 1, Kaufmann, Die Firma ist erloschen. 85 kura des Paul Georg Grund und Franz Rilly ist eingetragene offene Handelsgesellschaft. Räthke piseisha üdea⸗ Hrns Wtkimahe; 8 Colmar, 88 12. Uehcber 1907. 8 durch Uehergang des eschäfe erlo 4 meitgenbachert ann chen, Duala, ist aufgelöst, esell 1907. iserliches Amtsgericht. unter Nr. ee offene Handels t 8 . 8 Gesellschaft Dannenberg, Elbe. [56685] getragen. Gesellschafter sind die Tischlermeister Kaiserlicher Bezirksrichter. Paul Grund und Franz Rilly zu Danzig. Die Ge⸗ Duala. Bekanntmachung. [56702]

„Immobilien⸗Gesellschaft Union, b st di

mit beschrä ¹, Cöln. Im Handelsregister A ist die Firma He Geheichrän W“ ist Erwerb und Behrens, Dannenberg, gelöscht. 3 eräußerung von Immobilie damit zusammen⸗ Danneuberg, den 7. Oktober 1907. hängende Geschäfte. 1 11“ 8— nigliches Amtsgericht.

sellschaft hat am 9. September 1907 begonnen. Danzig, den 12. Oktober 1907. 1 ö“ 1 Königliches Amtsgericht. 10. Die Prokura des Waldemar von Holten in Ham⸗