burg für die Deutsch⸗Westafrikanische Bank in Berlin ist erloschen. .
Duala, den 1. September 1907.
Kaiserliches Bezirksgericht. Düsseldorf. [56703]
Unter Nr. 2700 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Richard Mitscherick mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Richard Mitscherick, hier.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1913 eingetragenen Firma Max Lehnig, hier, daß die Firma er⸗ loschen ist. “
Düsseldorf, den 10. Oktober 1907.
Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Düsseldorf. [56704]
Unter Nr. 2701 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rheinische Schuhwaren⸗Union Gebr. Prack“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 27. April 1904 in Essen unter der Firma Rheinische Schuhwaren⸗Union Paul & Alex Prack begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Paul Prack und Alex Pruck hier.
Düsseldorf, den 11. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. [56705]
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 498, die
irma „Georg de Haas & Co. zu Duisburg“
treffend, eingetragen:
Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Orsoy aufgelöst.
Duisburg, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Eckernförde. [56706]
In das Handelsregister A Nr. 38 ist zu der Firma H. Wiedemann jun. Nachf. Eckernförde heute der Kaufmann Karl Roquette, Eckernförde, als Firmeninhaber und weiter eingetragen: Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Roquette ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Roquette ist erloschen.
Eckeruförde, 5. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Eckernförde. [56707]
Unter Nr. 75 ist heute hierselbst im Handels⸗ register A die offene Handelsgesellschaft Meewes u. Schwarzer, Eckernförde, eingetragen. Inhaber derselben sind Kaufmann Friedrich Hermann Johannes Meewes und Kaufmann Karl Emil Max Schwarzer, Eckernförde.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen.
Ferner ist beute als Inhaber der Frma Johann Klemmsen, Eckernförde, unter Nr. 36 des Handels⸗ registers A der — Johannes Martin Daniel Klemmsen, Eckernförde, eingetragen.
Eckernförde, 7. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Eisenach. Bekanntmachung. [56708]
In unser Handelsregister Abt. X Nr. 352 ist bei der daselbst eingetragenen Firma Otto Voppel in Eisenach heute eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Franz Kentsch, die Prokura desselben ist erloschen.
Eisenach, den 10. Oktober 1907.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Elberfeld. [567091
Unter Nr. 1858 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen die Firma Anton Idelberger, Elber⸗ feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Idelberger daselbst. — Der Ehefrau des Kaufmanns Anton Idelberger, Mathilde geb. Kühn, Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Elberfeld, den 8. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 8 [56710]
Unter Nr. 1928 des Handelsregisters A — F. J.
Vollenbruch & Sohn, Elberfeld — ist ein⸗
setragen:
. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
“ Kaufmann Max Vollenbruch, jeßt in München,
st alleiniger Inhaber der Firma. der Ort der
Niederlassung ist nach München verlegt.
Elberfeld, den 9. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Ellwürden. [56712]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden:
Bank für Butjadingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Blexen, mit Zweig⸗ niederlassung in Nordenham.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art sowie aller nach dem Er⸗ — Aufsichtsrats damit zusammenhängenden Ges e.
Das Stammkapital beträgr 150 000 ℳ
Geschäftsführer ist: Kaufmann Alfred Albertus Julius in Blexen. 1
Dem Wilhelm Meyer in Atens ist Prokura erteilt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1907 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft steht, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, entweder diesem allein oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich zu.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Ellwürden, 1907, Okt. 10.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Elmshorn. [56713]
Die Kaufleute Ferdinand und Diedrich Harms in Elmshorn haben das bisher unter der Firma F. Harms betriebene Geschäft (eingetragen unter Nr. 24 des Handelsregisters A) am 1. Oktober 1907 übernommen und führen es als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der veränderten Firma Ferd. Harms (eingetragen unter Nr. 190 des Handels⸗ registers K) weiter. .
Dies ist heute im Handelsregister eingetragen. Elmshorn, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Frankenstein, Schles. 155621]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 100 (offene Handelsgesellschaft August Volkmer, Frankenstein i. Schl.) ist am 4. Oktober 1907 eingetragen: Der Gesellschafter August Volkmer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Fräulein Josepha Volkmer, dem Fräulein Anna Volkmer, dem Zahnarzt Ernst Hocke und dem Kaufmann Richard Puschmann, sämtlich in Frankenstein i. Schles.,
Debschwitz eingetragen worden.
ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei dieser Personen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Königliches Amtsgericht Frankenstein i. Schles. Frankfurt, Oder. [56716]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 339, betreffend die Firma Ad. Brandenburg Nachf. in Frankfurt a. O., am heutigen Tage als begiper Inhaber der Firma der Kaufmann Fritz Meyer in Frankfurt a. O., auf welchen das Handels⸗ geschäft mit der Firma durch Pachtvertrag für die Zeit vom 1. Oktober 1907 bis 1. Oktober 1912. übergegangen ist, eingetragen worden.
Frankfurt a. O., 10. Oktober 1907.
8 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freienwalde, Oder. [56717]
Bekanntmachung.
In Abteilung A unseres Handelsregisters ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Handelsgesellschaft C. Baillier & Comp. in Alt⸗Glietzen die Witwe Marie Grunze, geb. Müller, in Carlswerk bei Ebers⸗ walde als Gesellschafterin eingetragen und dabei vermerkt worden, daß sie als Erbin ihres Ehe⸗ mannes in die Handelsgesellschaft eingetreten ist.
Freienwalde a. O., den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Friedland, Bz. Oppeln. [56718]
Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 56 eingetragene Firma O. Hannich, Inh. Auna Hannich, Friedland O/S., ist am 8. Ok⸗ tober 1907 gelöscht worden.
Amtsgericht Friedland O.⸗S. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [56719]
In unser Handeleregister Abt. A Nr. 724 ist heute die Firma Julius Hoffmann in Gera — Schneidereigeschäft — und als deren alleiniger In⸗ haber der Hofschneidermeister Otto Karl Hoffmann in Gera eingetragen worden. 3
Gera, den 11. Oktober 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Beranntmachung. 156720.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 725 ist heute die offene Hendelsoeehschaft Kellner & Kronschwitz in Gera — Maschinenfabrik — und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Johannes Kellner in Gera und der Maschinenbauer Robert Karl Kronschwitz in
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Gera, den 11. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht.
Sleiwitz. [56721] Im Handelsregister K Nr 561 ist heute die Firma Franz Himml in Gleiwitz und als Inhaber der “ Franz Himml in Gleiwitz eingetragen worden. 8 Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Oktober 1907.
Görlitz. [56723]
In unserm Handelsregister Abteilung ℳA ist die unter Nr. 1109 eingetragene Firma Ziegelei Lesch⸗ witz Alexander Hochmuth mit dem Sitze in Görlitz — Inhaber Ziegeleibesitzer Alexander Hoch⸗
muth zu Trebnitz — gelöscht worden. Görlitz, den 9. Oktober 1907. * Königliches Amtsgericht.
Grenzhausen.
[56724] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei
Nr. 5 Firma Hirsch & Merzenich, G. m. b. H. in Grenzhausen eingetragen:
Die dem Kaufmann August Schütz in Grenzhausen erteilte Prokura ist erloschen.
Grenzhausen, den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Halle, Saale. 1
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1870, be⸗ treffend die Firma: Königs⸗Drogerie Juh. Willy Weise in Halle a. S. ist heute eingetragen: Der Handelrchemiker Louis Weise in Halle a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene Gesellschaft hat am 15. September 1907 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
Halle a. S., den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. [56726]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1913 ist heute die Firma: „Creditschutz“ Louis Heyne⸗ mann mst dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Louis Heynemann daselbst eingetragen worden.
alle a. S., den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. [56727]
Eintragungen in das Handelsregister.
1907. Oktober 10. 1
S. Schumacher. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; zum Liquidator ist Louis Georg Frledheim, Kaufmann, zu Haw burg, bestellt worden.
Die an M. Lacki erteilte Prokura ist erloschen.
Landby & Schües. Gesellschafter: Carl Torsten Harald Landby und Richard Herrmann Schües, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗ tober 1907 begonnen.
Siegfried Pels. Albert Pels, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober 1907
gonnen.
H. H. Rischmeyer & Co. Das Geschäft ist von Johannes Paul Wohlert, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden. 1
Carl Ehrhorn. Inhaber: Karl Friedrich Ludwig Ehrhorn, Kaufmann, zu Harburg. 8
Am 8. Oktober 1907 ist das Geschäft von Heinrich Karl Bernhard Borchers, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden.
A. C. de Freitas &. Co. Gesomtprokura ist er⸗ teilt an Johann Wilhelm Christian Selle mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit je einem der Ge⸗ samtprokuristen H. E. Haeberlin und C. O. H. Scheidemantel die Firma zu zeichnen.
Corset⸗Salon Noyal Rubbel & Co. Gesell⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗ 1.8n “ 8 ried. er. Diese Firma sowie die an F. E. Mankiewicz erteilte Prokura sind erloschen. 8 Café Ott, Inh. Jakob Ott Erben. Diese Firma ist erloschen. Oktober 11.
Wm Minlos zu Lübeck mit Zweigniederlassung zu
Hamburg. Prokura ist erteilt an Oscar Victor
ö“ 8
esamtprokura ist erteilt an Carl Ott⸗
Barenthin und Josef Walter. 8
R. Beinhauer Söhne. Gesamtprokura ist erteilt
an Arnold Heinrich Hermann Kohrs, zu Aumühle,
und Johann Heinrich Albert Stümpfel.
Müller &. Heister. Der Wohnort des Inhabers W. D. H. B. Müller ist Alt⸗Rahlstedt.
Chemische Fabrik, Dr. Wilhelm Sternberg. Bezüglich des Inhabers Dr. Sternberg ist ein Süene auf das Güterrechtsregister eingetragen
orden.
John Granzow. Bezüglich des Inhabers J. C. 1, ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗
evFüe ngeden.
abert Co. Persönlich haftender Gesell⸗ Fafisr John William Schabert, Sde e zu aamburg. ie Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 9. Oktober 1907 begonnen.
F. Fens. 88. Bihseh trrna ist erloschen. ugu .Kluth. Inhaber: August Herman Otto Kluth, Kaufmann, zu 11“ 5 1
Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Barkmann & Stein. Gesellschafter: Georg Johann Gottfried Barkmann und Jacob Hermann Stein, Kaufleute, zu Hamburg. 1
Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Ok⸗ tober 1907 begonnen.
A. M. Musmann. Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu London. Inhaber: Ernst Otto Paul Musmann, Kaufmann, zu London.
dhesehebehen & 38n d. eesoe, mit
weigniederlassung zu Hamburg. ezüglich des nhabers J. C. L. Keseler ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Thor Nilsen. John Louis Hellwege, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die F Handelsgesellschaft hat am 9. Oktober 1907
egonnen.
Hamburger Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. .
der Gesellschafter vom
In der Berss h 30. September 1907 ist die Aenderung der §§ 4
und 8 des Gesellschaftevertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Die der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen; die Zeichnung der Firma kann auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Carl Theodor, genannt Theo, Klein, Kauf⸗
mann, zu Heenbeng, und Gustav Bösken, Kaufmann, zu Schöneberg. E. Wendt ist aus
Der Geschäftsführer T. F. seiner Stellung ausgeschieden. Wilhelm Wille. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hameln. [56728] In das Handelsregister B ist unter Nr. 28 ein⸗ etragen die Firma Norddeutsche Automobil⸗ erke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Hameln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Handel mit Motoren, “ Motorbooten und Zubehörteilen zu olchen. Das Grundkapital beträgt 125 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Graef in
Hameln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1907 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hameln, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 4. 4 Harburg, Elbe. [56731] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4955 die Firma Heinrich Grube mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren 1 I Heinrich Grube in arburg eingetragen. 1 Harburg, den 10. Oktober 1907. 8 Königliches Amtsgericht. IX. Harburg, Eibe. [56730] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 496 die Firma Peter Menke mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren In⸗ haber der Getreidehändler Peter Menke in Harburg eingetragen. Harburg, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. 8 [56729] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 19 — Wilhelmsburger Chemische Fabrik in Wil⸗ helmsburg — ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Christoph Julius Schellhaas in Wilhelmsburg und dem Kausmang Peter Emil Rexhäuser in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt ist. Harburg, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. IX.
Havelberg. [56732] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 bei der Firma „Gustav Trautmann, Havelberg“ faseades eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ oschen.“ Havelberg, den 5. Oktober 1907. Königliches Amtzgericht.
Hirschberg, Schles. [5673³] Im Handelsregister A ist unter Nr. 376 einge⸗ tragen die Firma „Carl August Grüttner, Oel und Fettwarenfabrik“ mit dem Sitze in Hirsch⸗ berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl August Grüttner daselbst. Hirschberg, Schlesien, den 5. Oktober 1907. Könialiches Amtsgericht.
Hochheim, Main. In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Fiixma Erste Flörsheimer Möbelfabrik mit
11 4* *
[56734]
schafter: Emilie Martha Rubbel und Ferdinand Isen berg, Kaufmann, beide zu Hamburg.
Dampfbetrieb Josef Goldschmidt & Co. in
3 8 8 4
Flörsheim (Nr. 50 des Registers) am 9. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hochheim, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 156736. In das Handelsregister Abt. A ist heute unte Nr. 492 die Firma Schuh⸗Haus Wißbrun Mas Wißbrun mit Niederlassungsort Iserlohn beur getragen. Inhaber ist der Kaufmann Max Wißbr in Iserlohn. Iserlohn, den 8. Oktober 1907. — Königliches Amtsgericht. g8 Jastrow. Bekanntmachung. sün In unser Handelsregister Abteilung A ist Tas bei der Firma D. Simon — Jastrow folgende getragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Jastrow, den 7. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
C11“ tutra löska0. andelsregistereinträte. r⸗ 1) Die Firma Hans Waibl in Markt Obe dorf ist erloschen. 2) Unter der Firma Paver Martin Markt Oberdorf der Kaufmann PXaver Schnitt⸗ und Kurzwarengeschäft. b 3) Unter der Firma Haus Martin 8 1. der Karsmenn Hans Martin ein und Kurzwarenge t.
4) Die n der Firma Gebrüder mabheg Scheideag bestehende offene Handelsgesellscha hg sich aufgelöst. Das Geschäft wird verleirinbober herigen Teilhaber Johannes Sinz als 3 unter der alten Firma fortgeführt.
5) Die Firma Michael Unglert burg ist erloschen.
Kempten, den 11. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht.
56738] Kempten, Schwaben. 1 andelsregistereintragin, betreibt 8 Unter der Firma Theodor Fen heodor Fendt jr. Markt Oberdorf der Mechanster T 3 ein Maschinengeschäft. 190
etreibt in Uinein ein
ibt, in beehnüt
in at
in Obergünz
Kempten, den 12. Oktober ““ Kgl. Amtsgericht. (96739] — zi der Kirchen. bei
In unser Handelsregister Abteilung Fricken⸗ Firma Kölner Konsumanstalt Adostännhe 1 aus zu Niederschelberhütte, Bah eute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kirchen, den 3. Oktober 1907. t
Königliches Amtsgericht. 61a0
Kirchen. A ist beut. In unser Handelsregister Abteilung w umaufta 828 88 e. 82 ühns eheb Korrpütte 88 einr ärtin in ede 8* deren Inhaber der Kaufmann einrich M.
in Niederschelderbütte eingetragen worden⸗ Kirchen, den 3. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr.
1] lbesl Umtsgerichts
Handelsregister des Königlichen Königsberg i. Eingetragen ist am 8. Oktober 1907 Abteilung ZBZ.
bei Nr. 97: Für die Allgemeine Rabatt⸗ gesellschaft, Gesellschaft beschränant Haftung in Königsberg i. Pr. Der Kaug Tod Ernst. Buszilowskt ist als Geschäftsführer dur ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in folg⸗ eac P Geschäftsbetriebs aufgelöst
rma erloschen; tt⸗
bei Nr. 98: Für den Osryreußischen Rünnie marken⸗Verband, Gesellschaft mit bef Kaufmann Hastung in Königsberg i. Pr. Der durch Tod Ernst Buszilowski ist als Geschäftsführer lge Ein⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist infole girms stellung des Geschäftsbetriebs aufgelöst un erloschen;
am 10. Oktober Egen 5 . eilun er bei Nr. 54: Für die gima, G., E. Stofashag hier, der Kaufmann Otto Schmidt in 1 gHan. i Pr. ist in das Geschäft des Kaufmannee Vog⸗ Stoermer als persönlich haftender Gesellschafte 1907 eetreten. Die Gesellschaft hat am 8. Oktobsglieher begonnen. Die Firma ist unverändert get Die Prokura des Otto en ist erloschen; her
e
bei Nr. 527: Dle am hiefigen Drie untdele Firma S. Caspary bestehende offene Fmoc gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufwpit⸗ David Cazpary aufgelöst. Der dishericge hohe gesellschafter Eugen Caspary ist alleiniger rführten des mit unverändert gebliebener Firma forkg Handelsgeschäfts; ‚iew, mit 8 une 58 1“ Fiems eeulf egh veng em Sitze in Königsberg i. Pr. Sie Inhaber der Kau e Nochum Wulf von hier;
am 11. Oktober 19 t 5 4
teilung in
bei Nr. 81: Für die Firma Haasenftewegg Vogler Aktiengesellschaft, Berlin, mauich Be⸗ niederlassung zu 8 nigsberg i. Pr. ist Juni 1907 schluß der Generalversammlung vom 28.1 des Auf. die Bestimmung der Satzung über 5 eters (8 2) sichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertr geändert. T56749]
Königstein, Elbe. ers ist Auf GBlatt 1 des hiesigen gandelsse offen⸗ heute die am 12. August 1907 & Ce⸗ 8 Handelsgesellschaft in Firma 88 Hüm Kaufmane⸗ Hütten und als deren Gesellschafter stein und ten Heinrich Hänig in Königstennin Hütt abrikbesitzer Gustav Adolf Greifenhag Pit⸗ eingetragen worden. lung und Angegebener Geschäftszweig: Herste trieb von Holzmehl und Holzwolle. 7 Königstein, am 12. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht —
Verantwortlicher Redakteur: hurg⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbarn,
8 e Verlag der Erpedition (Heidrich) in Jeglahs⸗
insta.
W
tund Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unJr. 32. dans het Ehantutschen Huühelnstrge Nr.
eerlin SW.,