1907 / 246 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage anzeiger und Königlich Preußischen

Berrlin, Dienstag, den 15. Oktober

ten aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, ven siese sch⸗ ’eichen⸗, nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Muster⸗ und Börsenregistern, der Ueheherrechtseintragsrolle über Waren⸗ ite

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2460)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i äglich. Selbstabholer auch vncch Könsgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Fenshehür Bezugspreis beträgt 1 80 sir das Vierteljahr. h Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung. eine Frist von mindestens 3 Wochen liegen muß. 7) Band XIII, O.⸗Z. 33: Firma „Talschlepp⸗

Handelsregister. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Der Vorstand besteht aus den Direktoren Gustav und Hafenbu rdienst 2 tein, Elbe [56741] „Deutschen Reichsauzeigere zu veröffentlichen. König und Moritz Franzius in Neumünster. in In dnntheim. sicge F Hufses Wiꝛ hebr S önigstein, Se 2) Betreffend Firma inoleumfabrik Maxi⸗ Dem Bankbeamten Kurt Pretzsch in Neumünster ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die

n

Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters, die miliansau, Aktiengesellschaftin Maximiliausau. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma zu⸗ Firma erloschen. 5. Mai 1907 sammen mit einem Mitglied der Direktion zeichnen 8) Band XIII, O.⸗Z. 38: „.e kontor bu

st heute eingetragen worden, wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 00 darf. Tillmann Hufen“ M. Alfred Hauke in Hermsdorf erteilte Pro⸗ beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Den Bankbeamten Albin Thielicke und Georg Inhaber: 2 irhazbun nühstr age. urg erloschen ist. Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen Mark Kiaerboe, beide in Neumünster, ist Prokura dergestalt Schiffahrtsgeschäft. 1 8 Königstein, am 12. Oktober 19917. (2000000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist ent. ertellt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma .9) Band KillI, O. 3., 39: „Schleppdienst Königliches Amtsgericht. sprechend geändert. Die neuen Aktien wurden zum Holstenbank per procura zusammen mit einem Mit. Johaunes Fasbender“, Manunheim, Jungbusch⸗ 56743] Kurse von 115 % ausgegeben. gliede der Direktion oder mit einem anderen Pro⸗ straße 9. Inhaber: Johannes Fasbender, Schiffe⸗ 8

Köpenick- ve⸗ der in unserm Handelsregister Abt

long B3) Die Firma Landauer Tabakmanufaktur kuristen zu zeichnen. nißer Märnheim, Schiffahr Nr. 3 eingetragenen Artiengesellschaft Filzfabrik

) t. 3 in Liquidation mit dem Sitze zu Landau ist er⸗ Den Bankbeamten Karl Frahm und Leopold 10) Band XIII, O.⸗Z. 40: 8gege büft. Waibel“, Steinel, beide in Lübeck, ist mit Beschränkung auf Mannheim. Offene Handelsgesellschaft, P 1, 6.

rlin mit Zwe gniederlassung in loschen. Ablers 1 8 Berlin ist beute eingetragen worden: Landau, Pfalz, 11. Oktober 1907. den Betrieb der Zweigniederlassung in Lübeck der⸗ Gesellschafter sind August Wilhelm Waibel, Architekt Kaufmann Hermann Köster ist aus dem Vorstand K. Amtsgericht. gestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen die Mannheim, und Georg Karl Waibel, Architekt, durch Tod ausgeschieden. 90 Landau, [56751] 1““ Menacbein. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1907 . Oktober . andelsregistereintrag. okuristen zeichnen begonnen. 3 1u1ö [56744] Englischen Garten, Aktiengesellschaft, in Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ Maier⸗Decker“, Mannheim, B 6, 5. Inhaber: Köpenick- Handelgregister B unter Nr. 5 Landau. Karl Maurer ist als Mitglied des Vor⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und Wilhelm Maier, Kaufmann, Mannheim, Wein⸗ und Bei der in unseru⸗ sch ft EChemi che Fabrik stands ausgetreten. Gesamtprokura ist erteilt an: der Namensunterschrift entweder zweier Mitglieder Spirituosen⸗Großhandlung⸗ eingetragenen Aktiengesellscha eper g gesell⸗ Karl Hällfritsch und Wilhelm Feyerabend, beide in der Direktion, seien es ordentliche oder stellvertretende, 12) Band XIII, O.,Z. 42: Firma „Arthur Grünau Landsboff heune Aüngetragen w wesben, Landau. oder eines ordentlichen bezw. stellvertretenden Mit⸗ Steinbach“, Mannheim, J 1, 7. nhaber: schaft! zu Frünün 8 Grünau zum stellvertre⸗ Lanbau (Pfalz), den 12. Oktober 1907. gliedes der Direktion und eines Prokuristen oder Arthur Steinbach, Kaufmann, Mannheim. Herren⸗ daß Dr. Emil 8 5 1 rülgmdrden und daß K. Amtsgericht. zweier Prokuristen versehen sind. 8 und Knabenkonfektion. tenden Vorstandömttg E. 8 1 Ktanke vcschen ist. [56752] LZEET der Bevollmächtigten 13), Band XIII, O.⸗Z. 43: Firma „Alfred die Proneg 7. Dktober 1907 Eintrag im Firmenregister. sin 9 sohrs V diese, und zwar je einer Luig“ Mannheim, B 6, 29. haber: Alfred 1u“ Königliches Amtsgericht. Wegen Geschäftsverlegung wurde die Firma „Ferd. EE“ EEEEEEE“ Lasg, Saüfebescer. MPengbeln. Föbiffabrmeben. Kolberg. Bekanutmachung. —. 2691 SPasoh 8 Lenh ant G.G sn Gemeinschaft mit einem Prokuriften gemeinsam Bazar Siegfried Raphael“, Mannheim, G. 3,7 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12. OAtsgericht Quittungen, Empfangsbescheinigungen, Schecks, Rech⸗ Inhaber: Siegfried Raphael, Kaufmann, Mann⸗ . g . nungen, Schlußnoten, Benachrichtigungen über er⸗ heim. Spezialgeschäft für Haus⸗ und Küchengeräte

am 26. September 1907 die Firma „Kaufhaus

Pommern, Alexander Cohur ch, eeeees ELausigk. 156753] folgte Zahlungen, Indossamente auf Lrchsettr auf Manuheim, 5. Oktober 1907. und alz deren Inhaber der Kaufmann Alexander] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Anweisungen, auf Schecks, auf Konossamenten, auf Großh. Amtsgericht. I. ie offene Handels⸗ Lagerscheinen und auf Policen sowie die auf vorstehende

Cohnreich zu Kolberg eingetragen. Blatt 120 eingetragen worden die o 2 dau ct an gliches ünnggericht Kolberg. gesellschaft 18 8 Firma Braunkohlenwerk Gegenstände bezüglichen Briefe für die Gesellschaft Mannheim. Hanhelsregister. [56759 Bekanntmachung. [56745] „Glückauf“ Prochnow . Co. in Wüstungs⸗ mit rechtsgültiger Wirkung zu zeichnen ermäͤchtigt Nr. 5401. Zum Handelsregister B, Band V helm Otto sind. Die Bevollmächtigten haben ihrer Unterschrift O.Z. 37, Firma „Süddeutsche Disconto Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft“ in Maunheim wurde

Iberg-

Egn Hüis Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ist stein, daß ihre Gesellschafter sind: Wil t. an 26. September 1907 eingetragen, daß die Firma Prochnow, Kaufmann in Wüstungsstein, und Karl den Zusatz i. V. hinzuzufügen. 1 „Ottilie Kraatz, Inbabegn. die ns Heinrich Oswald, Krautschneider, Ingenieur in Flr zde.Sgesanlehcgtsgten od genägt Plerneer heute engesagene, b““

j raatz, geb. einhar in in, j r eier Be⸗ m. teen oder einer oku zum stellve witwete Kaufmann Ottilie Kra⸗ t,, g Schlachtensee bei Berlin, und daß die Gesellschaft vBevernnichtigten rokuristen MRFolihh dis Worftands bestelt. L⸗ 8

lberg erloschen ist. am 1. Oktober 1907 errichtet worden sei. 1 eschenben Amtsgericht Kolberg. Lausigk, den 12. Oktober 1907. „Ist eine Willenzerklärung der Gesellschaft gegen⸗ Landau, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, i Westpr. [56747] Das Königl. Sächs. Amtsgericht. über abzugeben, so genügt die Abgabe gegenüber Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Konitz, tp igl. Siichs. Mmtsg inem Mitgliede der Direkti einem anderen Prokuristen der Gesell In unser Handelsregister ist bei der Firma Bazar, Ludwigshafen, Rhein. [56754] nena. 18g 8e 15 2 Prokuristen. S 8⸗ ve g erc esellschaft diese zu Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Handelsregister. anisgerxigt. 2 . Loeb, Landau, ist als Prokurit zuenns Jabch Shrsah eingetragen, daß in Karthaus W. ⸗Pr. eine Zweig⸗ 1) Betr. Firma Wilhelm Feldmann in Neu⸗ Lübz. [56813] in Gemeinschaft mit einem vrstc vamit apege niederlassung errichtet ist. stabt a. H. Die Firma ist erloschen. Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Er. Gesellschaft diese zu vertret rstandsmitgliede der Konitz, den 5. Oktober 1907. 2) Betr. Firma Adam von der Heydt in löschen der Firma „C. Metelmann“ hierselbst zei zu vertreten und die Firma zu Königliches Amtsgericht. . Speyer. Das Geschaäft ist nach dem Tode des bis⸗ eingetragen. ze Man im, 5. O Konstanz. Handelsregister.⸗ [56748] berigen Firmeninhabers Adam von der Heydt, Kauf. Lübz, den 8. Oktober 1907. annheim, 8 koen 1907. . ome 7 2 92 1 nda, mn ,, der zi 27 wurde eingetragen: Die Einlagen der fünf es unter Uebernahme der im Betriebe S E EEEö N sst auf dem die Ft [56760] 8 unter Nr. 314 die Tunger in Markranstädt keseeemen es. C

und Verbindlichkeiten mit unveränderter Füma Lusthoff & Stöhr I Tanevurg und als

Kommanditisten wurden erhöht heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig:

Konstanz, den 107. 8 8 Firmaevfthe gaufmann Karl Lusthoff und Kauf . . . . in; 2„

r. Amtsgericht dw gshafen, 8 11““ 1907 2 a9 n Amold Stöhr, beide in Lüneburg, I Rrhar ie Teetan ihars Gerhard Fernando

In das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3 Ludwigshafen, Khein. [56755] 1“ hat am 1. Oktober Königl. ranftädt s guae chidet.

Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik mit be⸗ Handelsregister. Lüneburg. den 10. Oktober 1907 am 12. Oktober 1907.

schräukter Haftung in Küstrin heute folgendes 1) Betr. Firma igoh Baumann in Ludwigs⸗ Königliches Amtsgericht 3

eingetragen worden: hafen a. Rh. je Prokura des Wagenbauers 3 Merzig. 8 56761] Mannheim. Handelsregister. [56757] In das Handelsregister Abteilung A ist heute

Die Eintragung vom 28. September 1907 wird Ludwig Baumann in Ludwigshafen a. Rh. ist er⸗ Pumann in aiverfonlich baftender Gesell. —r. 9889:de d.ie 1anneneee, Bend VI unter Aunmnes lae ingenfageir Bicrg, Die Firma „Maschinenfabrik Merzig Spengler

vasch 5 e folgt durch den Geschäftsfüh sgscher in das Geschäft eingetreten. Die hr O.Z. 2 wurde heute eingetrag ee Zeichnung erfo urch den Geschäftsfü after in das Ge eingetreten. Die nunmehr O.⸗. en: 8 ftsfüheer Frma „Deutsche Steinholz⸗Werke Gesell⸗ und Schettle.“ Offene Handelsgesellschaft. Die

oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. aus den beiden Wagenbauern Jakob Baumann und Küstrin, den 10. Oktober 9907. Ludwig Baumann in Ludwigshafen a. Rh. bestehende schaft mit beschränkter Haftung, Mann eim, Geselschaf hat am 15. September 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1907 Collinistr. 12 n. Gegenstand des Unternehmens Gesellschafter sind: Peter Spengler, Ingenieur zu offene Harund wird unter unveränderter Firma fort⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb sämtlicher Merzig, Johann Schettle, Fabrikant zu Merzig. Doloment⸗⸗Fabrikate, welche die Firma Deutsche Zur ertretung der Gesellscha

Handelsregistereintrag. 8 1 3 ist jeder ermächtigt. 2y Eingetragen wurde am 1. Oktober 1907 die (Steinbolz⸗Werke Gesellsschaft mit beschränkter Haftung, Merzig⸗ den 30. September 19907. Sürdeutiche bam ehngerragege Fürnchene, Aktien⸗ G2hLfgaft mit beschränkter Haftung in Firma a. M. berechtigt ist, im Großherzogtum Königliches Amtsgericht. Gesellschaft, Zweigniederlassung: Landau. Haupt⸗ Cementwareufabrik Ludwigshafen a. Rh., Baden e Ee und zu vertreiben, für den Mörs. Bekaunt niebenaflung. Mannheim. Die Gesellschaft ist Begeschest nan aschen a. He asag, ag ehe Ba c zherzogtum Wüddch Im Handelsregister dna eng. bei ene Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens sihisvertrag ist am 28. September 1907 abge⸗ Baden an gerechnet, ausschließlich letztgenannter saenten eiereags. Firma „Geschw. Günther“

ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften Stadt. Stammkapital: veeen schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist adt. Fammkapital: 20 000 Geschäftsführer 1 .

ist: Otto Eckardt, K * das Kauffräulein Emmy Günt o Eckardt, Kaufmann, Mannheim. Gesell⸗ aus der Gesellschaft ausges Füeben hher in Mörs ist

jeder Art sowie die Forkführung des seither unter der 1

Firma „W. H. Ladenburg & Söhne! in Mannheim die Fabrikation und der Verkauf 1 JFeeetaseen sct: ttgt cetntter Haftung. Der Gesell

betriebenen Bankgeschäfts. Das Grundkapital beträgt Das Stammkapstal beträgt 1Sun Se schrstg ist am 28. September 4907 fre ffenfhe ts, auörs, den 9. Oktober 1907. schäftsführer ist Karl Grab, Kaufmann in Oggers Gesellschaft wird durch einen S.1hoessesee Königl. Amtsgericht. 1

Landau, Pfalzn. alzn [56750] geführt.

fenfmzißfästh Mülonen Wtgrl, 8. 2* 82 8 irs bestelt 25. Januar 1905 festgestellt und am 19. März 1906 Kgl. Amtsgericht. ET“ „In unser Handelsregister K unter Nummer 20. (66812] Mannheim. Handelsregister. [56758] ist. beute die Firma „S. Joseyh u. Elet, mit

egl. Amtsgerigh

d 27. März 1907 eändert. Die Vertretung der Lübeck. Handelsregister. t

Gesellschaft hat zu ekal en: a. von zwei wirklichen Am 11. Oktober 1907 ist die Aktiengesellschaft i Zum Handelsregister X wurde heute eingetragen; S. S in Meerbeck und als deren Inhaber:

oder stellvertretenden itgliedern des Vorstands; Firma Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, Haupt⸗ 1) Band III, O.⸗Z. 37: Firma „Peter Schulz“ ) nhe Sophie Joseph zu Meerbeck,

b. oder von de hder stelpertreteüden Ui derlasung, 88 mit Zweignieder⸗ g ““ Feschöf 88 von Baum zu Duisburg

8 an un einem rokuristen; assung in eck eingetragen. seter ulz e au eor⸗ a- 1 8 8

Müiglien des, Pcg⸗ . cpen Ffkragen. 11. Mai 1896] dessmamnd n Mannheimr⸗Jrckara⸗ Mrriin Flanm, Wörg, den 9. Drobe 19070 892 Königl. Amtsgericht

ngeewon zwei Prokuristen. Wirkliche Mitglieder Der Gesellschaftsvertrag es Vorstands sind: 1) Eduard Ladenburg, 2) Dr. festgestellt und am 24. März 1897, 20. Dezember es unter der Firma Georg M. Klamm Peter ur. Paul Ladenburg, 9) Dr. . Richard Laden⸗ 1899, 14. Juni 1902, 3. September 1904, 30. Mai Schulz Nachf. weiterführt. Der Uebergang der in Moringen, Solling. 5676 4) Wilhelm indeck, 5) Theodor 1906 und 9. September 1907 abgeändert. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Bekaunntmachun [567641 hmens ist die Betreibung und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge-⸗ In unser Handelsregister B ist zeute unter Nr. 2

rank, 6) Benn 2 5 vertretendes Vorstandsmitglied von Bank⸗ und Handelsgeschäften. annbeim. Als steler schäftenn 0o und ist]. 2) Band X. OoZ. d: Firma „Eugen Leitz in

. üh Bankiers, Well, 7) Felix Benjamin, alle in Gegenstand des Unterne nnd dernhech cheorg, Marin Kl a eorg Martin 8 1 züstandemnitgsten 0Das Grundkapftal beträg amm ausgeschlossen die Firma Moringer Kalkwerke, Gesellschaft

st bestellt: 8 Landau. 848 sind 811“ Hürt ngfollstadt, 2) Max Baer, in 3500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Mannheim. Die Feena ist erloschen. Haftung in Moringen ein⸗ 3 Lenwig Schöffel diese in Mannheim; über je 1000 eingeteilt. Die Direktion bildet 3) Band X, O.⸗Z. 106: Firma „Johann J. Gegenstand des Unternehmens ist die Leer Brück, 5) Jakob Stefan Loeb, den Vorstand im Sinne des Handelsgesetzbuchs. Sie Bender in Mannheim. Offene Handelsgesell⸗ und der Vertrieb von gebranntem Kal in Ueg Landon“ Die Prokuristen Nr. 1 und 4 besteht aus mindestens zwei, höͤchstens drei Direktoren. schaft. Martin Peter, Kaufmann in Mannheim, ist Sorten. Das Stammkapital beträgt 20. 8 2 Der Aufsichtsrat bestellt die Direktoren und bestimmt in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Jan 1907 ab⸗

chtigt, in Gemeinschaft f

d Prokuristen der Gesell⸗ deren Zahl. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober geschlossen.

t diese zu irma zu zeichnen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1907 begonnen. 5

ePrefiefttn ann de sgemeznschaft mit durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, den 4) Band XII, O. 3. 120: Firma „Curt Urbau“ Nan 8 1““

smitgliede vertretungsberechtigt. Weiter „Holsteinischen Courier“ und den „Generalanzeiger in Mannheim. Die Firma ist erloschen. Als Stammeinlage bringt der Gesellschaft 9 Im Falle eine Erhöhung des für Neumünster, Neumünster'sche Zeitung“ und zwar 5) Band XII, O.Z. 136: Firma „Philipp Fabrikank Gustav Waldmann in Meschede 88

Grundkapitals können die neuen Aktien zu kinem in der in den 88 12 und 21 des Gesellschafts⸗ Schläfer“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. im Grundbuch von Blankenhagen Band 1 Artikel 94

Peberan als dem Nennbetrag ausgegeben i befaneis eh von Willenserklärungen vor⸗ 2 2 8 Cö1“ L zum Preise von 10000 ein a. e r wird von . . eim. ve Ge⸗ e öffentlichen Be 4

Aufst has e cerst 8 silleict weniger als zwei Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt sellschaft ist aufgelöst und das Gaäft mit Aktiven Gesellschaft lihtne Vercg ene Hefsch,n Fieiche

etragen. Eft Fellung zum Mitgliede des Vor⸗ durch öffentliche Bekanntmachungen in den Gesell⸗ und Passiven und samt der Firma auf den Gesell⸗ anzeiger.

81- schaftsblättern dergestalt, daß zwischen dem Tage der schafter Hermann Lamparter, Kaufmann in Mann⸗ Fäericagen, den 2. Oktober 1907 8

stands . Die Berufung achichts eh 8 Vorstand Bekanntmachung und dem der Generalversammlung] heim, als alleinigen Inhaber übergegangen. Königliches Amtsgericht

der Generalversammlung er

1“