1907 / 246 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

vember 1907; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 11. November 1907. Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1907, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. November 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 10. Oktober 1907. Römer, Ametsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Dresden. 156570] Ueber den Nachlaß des am 23. August 1907 in der Heilanstalt Sonnenstein verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Tischer aus Dresden wird heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator Stolle, hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 2. November 1907. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 12. November 1907, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 2. November 1907. Dresden, am 12. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. II. Elsterberg. [56583] Ueber das Vermögen des Handwebers Carl Louis Oschatz in Elsterberg, alleinigen Inhabers der Firma Louis Oschatz ebenda, wird heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ nwalt Justizrat Dr. von Petrikowsky in Plauen. Anmeldefrist bis zum 15. November 1907. Wahl⸗ termin am 7. November 1907, Vormittags Prüfungstermin am 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1907. Elsterberg, den 12. Oktober 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [56550] Ueber das Vermögen des Malers und Weiß⸗ bindermeisters Karl Lutz hier, Geschäftslokal nd Privatwohnung Höhenstraße 40, ist heute vor⸗ mittag 11 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Fester hier, Gr. Sand⸗ gasse 6, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. De⸗ 8 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gllaubigerversammlung Mittwoch, den 30. Ok⸗ tober 190 7, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 18. Dezember 907, Vormittags 11 ½ Uhr, Seilerstraße 19a, .Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Hamburg. Konkursverfahren. [55847] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Carl Theodor Gröll zu Hamburg, Bellealliance⸗ sttraße 37 K., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs roͤffnet. Verwalter: Buchhalter 9. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November d. J. einschließlich. Anmelde⸗ rist bis zum 23. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 6. November d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin d. 4. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr. Almtsgericht Hamburg, den 10. Oktober 1907. Klingenthal, Sachsen. [56574] Ueber das des Musikinstrumenten⸗ fabrikanten Karl Moritz Glier in Klingenthal, alleinigen Inhabers der Firma C. F. Glier sen. daselbst, wird heute, am 12. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Riedel, hier. Anmeldefrist bis zum 13. November 1907. Wahl⸗ 6. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. 7. Königliches Amtsgericht Klingenthal. [56571]

K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Eckert, Bau⸗ unternehmers in Zuffenhausen wurde heute, am 11. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Klingenstein in Zuffenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeschneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte dahier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen.

dem Konkursverwalser bis zum 31. Oktober 1907 Anzeige zu machen.

Gerichtsassessor Spahr. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [56566] Ueber das Vermögen des Eisenhändlers Hugo

Obertüschen zu Lüdenscheid, Körnerstraße 6, ist heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 4. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. November 1907, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 63.

Lüdenscheid, 12. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg. [56554] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Braune in Magdeburg, Kronprinzenstraße 7, ist am 12. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene ANrrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Schumann in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 12. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1907, Bormittags 10 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Magdeburg, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt.

Mainz. Konkursverfahren. [56577]

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Josenh C. Herlert in Kostheim wird heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Philipp Lorentz in Mainz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. No⸗ vember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur HBelcngfafte über die Beibehaltung des ernannten oder die ais eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ tag, den 16. November 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ palast, Zimmer 111, Termin anberaumt. Allen

onen, eine zur Konkursmasse gehörige hache in B. 6 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 für welche Fe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs bis zum 5. November 1907 Anzeige zu machen

Großherzogliches Amtsgericht Mainz.

Merzig. Bekanntmachung. [56535]

Ueber das Vermögen des Wirts und Gipsers Matthias Stein zu Merchingen ist heute, am 10. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Notariatssekretär Weinand zu Merzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. November 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. November 1907, Vor⸗ mittags 9 ½ uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11.

Merzig, den 10. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mörs. Bekanntmachung. [56565]

Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters Heinrich Schwabe zu Mörs wird heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Heuck in Mörs. Anmeldefrist bis 18. November 1907. Wahltermin am 6. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. No⸗ vember 1907. 3 Mörs, den 12. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgericht. 8.

München. Bekanntmachung. 56558] „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr 40 Min., über den Nachlaß der am 29. April 1905 dahier, Fasanerieweg 1, verlebten Sandgrubenbesitzerswitwe Therese Vogl auf Antrag des Nachlaßverwalters den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Arnold in München, Elisenstr. 5/I; 8 und Anmeldefrist bis 31. Ok⸗ tober 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prufungstermin ist auf Freitag, den 8. November 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18 Mariahilfplatz 17/II, in der Vorstadt Au an⸗ beraumt.

München, den 12. Oktober 190.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

osterwieck, Harz. [56510]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Fricke in Osterwieck wird heute, am 9. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikant Heinrich Schulze in Oster⸗ wieck wird zum Konkursverwalter ernannt. n⸗ meldefrist bis 6. November 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und am 15. No⸗ vember 1907, Zimmer Nr. 7.

Königliches Amtsgericht zu Osterwieck a. H. Waldsee, Württ. [56551] Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Ueber das Vermögen des Albert Wetzel, Hafuer⸗ meisters in Aulendorf, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bezirksnotar Strobel in Waldsee. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 2. Nov. 1907. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 9. November 1907, Nachm. 4 Uhr.

Den 11. Oktober 1907. K. Amtsgericht. Wiesbaden. Konkursverfahren. [56541]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Wilhelm Voitländer, Lina geb. Junior, zu Wiesbaden, Marktstraße 13, wird heute, am 9. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heine zu Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 9. November 1907, Vormittags 10 Uhr,

immer 92, und zur Prüfung der angemeldeten

orderungen auf den 7. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anberaumt. II. Oeffentlicher Arrest mit bis zum 25. November 1907.

Königliches Amtsgericht in Wiesbaden, Abt. 8.

Wiesloch. Konkursverfahren. [56549] Nr. 11 095. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Daniel Fuchs in Horrenberg, z. Zt. an unbekannten Orten, ist heute, am 11. Oktober 1907, Nachmittags 46 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Ullmer in Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 29. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. November 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1907. Wiesloch, den 11. Oktober 1907. 4 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Häuser. Wolfach. Konkurseröffnung. [56582] Nr. 15 399. Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Herr auf dem Kniebis wurde heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt

er

verfahren eröffnet.

Wilhelm Wiesse in Wolfach. Anmeldefrist bis

8

4. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 7. November 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 19. Dezember 1907, Nachmittags ½5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. November 1907. Wolfach, 12. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Anlen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [56580]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Aalener Eisenmöbelfabrik Mehler & Co. in Aalen ist durch Gerichtsbeschluß vom 10. d. M. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt worden.

Den 11. Oktober 1907.

Amtsgerichtssekretär Grathwohl.

Berlin. Konkursverfahren. [56569]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen enee Leaes Emil Katzenstein & Co. in Berlin, Zimmerstraße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fuli 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juli 1907 bestätigt ist, dg ke orden.

DeAeeresdenct. ektober 107,5,, .

her reiber des König mtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. .

Deutsch-Oth. Konkursverfahren. [56576

Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Eheleute Julius Emil Dorion und Marga⸗ rethe Charlotte geb. Vincent, Steinbruch⸗ besitzer in Deutsch⸗Oth, wird mangels Vorhanden⸗ seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Deutsch⸗Oth, den 9. Oktober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Geldern. Bekanntmachung. [56543]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Jacob van Zadelhof in Geldern ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28. Oksober 1907, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Es soll Beschluß gefaßt werden über 8 Verkauf des Warenlagere des u““ m ganzen zu einem Preise von 600 1646,50 ℳ) er.

Geldern, den 7. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [56508]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bartsch aus Kattowitz, Holteistraße, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Kattowitz, den 7. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. 6 N. 34 a/06.

Leipzig. [56555] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zigarren⸗ u. Tabak⸗Engrosgeschäfts in Leipzig⸗ Gohlis, St. Privatstr. 10, wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. August 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1907 be⸗ stätigt worden ist. Leipzig, den 12. Oktober 1907. 8 Rigliches Amtsgericht. Abt. I AM. Mainz. Bekanntmachung. [56578] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Piez, Jakob, Kettenfabrikant in Mainz, alleiniger Inhaber der Firma Sebastian Schlink Sohn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ee Mainz, den 10. Oktober 1907. 8 Großh. Amtsgericht. oberndorf, Neckar. K. W. Amtsgericht Oberndorf a. N. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Friedericke Nink, geb. Trick, Ehefrau des Jakob Rink, Rotgerbers in Alpirsbach, wurde durch Beschluß des hies. Gerichts vom 11. ds. Mts. nach Vollzug der Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 12. Oktober 1907. Gerschr. Eggstein. Oelsnitz, Vogtl. [56559] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Moritz Otto Hüller, jetzt in Dresden, alleiniger Inhaber der Fa. Hüttel & Hüller in Oelsnitz i. V., wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1907, Vormittags ½10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Oelsnitz i. V., den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Rybnik. [56509] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathäus Galuschka in Rydultau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. November 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rybnik, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rybnik, den 10. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelmshaven. [56562] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Johann Frerichs in Wil⸗ helmshaven wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Plesse der Rechtsanwalt Looman in Wilhelmshaven zum Konkursverwalter ernannt. Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. [56563] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feodor Mencke hier wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Plesse der Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Wilhelmshaven zum Konkursverwalter ernannt. Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wwilhelmshaven. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Alwin Hemprich, Inhabers eines

der Rechtsanwalt Dr Brunne⸗ 1 Konkursverwalter er⸗ Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. wilsarusf. (56558] Das Konkursverfahren über das Vermöͤgene i Baumeisters Julius Oswald Lung wwith alleinigen Inhabers der Firma Julius Lre a in Wilsdruff, zur Zeit in Bautzen, wichoben.

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufg Wilsdruff, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Nebenbaheft

anwalts Dr. Plesse mann in Wilhelmshaven zum nannt.

1bga8”⸗ N Js. wird di m 1. November d. Js. wird die ¹ Rothemühle— Freudenberg für den Personen Güterverkehr eröffnet. Bahnböfe Die an der genannten Strecke gelegenen jersonen⸗ Wlldenburg und Hohenbain werden für den zhr sowie Gepäc, Güter⸗ und Privattelegrammventen Tleren für die Abfertigung von Leichen und leben eröffnet. 8 le= Freuden⸗ Auf die neue Bahnstrecke Rothemihli Szordaung berg finden die Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ vom 4. No⸗ für die Nebeneisenbahnen Peutschlands ronung vom venger 190 und dee Eisenbahnverkehr he . ober 1899 Anwendung. tion Bertrebaiasanaza

recke und

Die neue Strecke wird der der Verkehrsinspektion in 8. zuge 3

Fei dem Tage der Inbetriebnahme vEHiati Rothemühle Freudenberg werden die Güterkarife 8 üdentiag - deenä Dienst⸗ hen deutschen enbahnen ein n

Nähere A gnden Ertellen die beielgte

Elberfeld, den 10. Oktober frektion. önigliche Eisenbahnd [56589]

ittertarif. Mitteldeutscher Privatbahngdje Siagigaln Am 17. Oktober d. J. Frankenrod Creuzburg (Werra), Fallken, ktionsbezirks 868 eeihh 1eerga) des vn in den Tarif einbezogen en einzelner Stationen 2 mitleldeutsch mit den Stationen Eisenach, suhl und den Stationen d und I entfernungen eingeführt. ungen. füig dei den hereligten ö zurt, den 10. ober . ofaliche Eisenbahndirektione —e Tierta [56590] Preußisch⸗Sayerischer 7 die vom 1. April 189 1907 witd Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 8 Danzig Station Lienselde des Direktionsbezir die Abfertigung von Großvieh (aussch ’. Kleinvieh in Wagenladungen für den Fürth in Bayern Staatsbhf., München den und Südbhf. sowie Nürnberg Viehhof in lsäte aufgenommen. Ueber die Höhe der Frach teilen die Tarifstationen Auskunft. Erfurt, den 11. Oktober 1907. Königliche Eisenbahndirektivn, als geschäftsführende Verwaltung⸗

[56591] Bekanntmachung. 3 Strecke Am 1. November d. J. wird der an 5 Groß⸗ Berlin—Kottbus zwischen den Statign 2 Köris Festhn und Fnsge gekegene Hahn0 rkehr eröffues ür den unbeschränkten Stückgu t Bigber veh jam Stückgüter im ingelgewicht zugelassen. 2 dalle age Caale, den 9. Oktober 1897, Königliche Eisenbahndirektion.

[56592] Bekanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Am 15. Oktober werden zwischen (Schles einerseits und den Stationen Alkenhof (Ecernf Apenrade, Aspe, Boostedt, Brandobel Gr sein⸗ Febrtoff, Flemhude, Flensburg, Gettorf, roß⸗Gleidingen, ademarsch (Schleswig), Hammeleff, Hassee, kirch, Kiel, Klipleff, Kronshagen, Lundtoft, Maasbüll i. Angeln, 2. un.“ tondern, Mohrkirch⸗Osterholz, Müngewittendeg Münder a. Heister, Neumünster, 66 el 88, Oldesloe (Staatsbahnhof), Peine, „Sonder burg, Rickling, Rieseby, Segeberg, Sörubg, burg, Süderbrarup, Törsbüll, Vechelde 5 Wankendorf, Winderatt und Woltor direkte Entfernungen eingeführt. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben Abfertigungen Auskunft. Hanngver⸗, 5 11 Shüghe 190enon ön e Eisenba 1 beteiligten erwaltungen

[56593] Bekanntmachung. vdeutschlann Deutscher Seehafenverke r mit Eñl n.

Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1907 wegestoh Pfäla che Stationen sowie für mit

üterbhf. (Oldbg.) im Verkehr n. B Stationen im Ausnahmetarif 8 rohe, Baumwollabfälle und B be

Frachtsätze eingeführt. f Befragen 8

trecke nen mit

er⸗

Verband. Rütschenhaush

7 erteilen au teiligte ienststellen. ö den 12. Oktober 1907, 10n. Königliche Eifenbahndire 56595) Bekanntmachung. 8 65951 d.n chegfrangöstscher ] (Verkehr mit und über Elsaß ⸗L II, 0 (Fla Am 1. 1868 reit zum ef Ckruham meterzeiger) der Nachtrag. Legseten sehen von Uhseret Drucksa unentgelt hezogen werden. 07 Straßburg, den 9. Oktober 1907. g: e geschaftsführende altung

her ktion n. Kaiserliche Generaldirekenringen der Efelbeatchen in Elfaß⸗Lothr

Verantwortlicher Redakteur. hurg⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotte urlie

Verlag der Expedition (Heidrich) 9 Fealols

chenverxwa

Tischlermeisters Wilhelm Wehn in Wilhelms⸗

haven wird an Stelle des verstorbenen Rechts⸗

i und, —32. Druck der Norddeutschen Bu druckerei , Nr. rAnftalt Berlin SW., müsthelmstraße N