[57151] Schüöneberg-West Aktien-Gesellschaft für Grundstüchsverwerthung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 11. November ds. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr. im Gebäude der Deutschen Bank, Behrenstraße 9/13, statifindenden ordentlichen Generaiversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind die in unserem Aktienbuch eingetragenen Aktionäre.
Tagesordnung: a. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft. b. Rechnungsablage. .Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. d. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 15. Oktober 1907. Schöneberg⸗West Aktlen⸗Gesellschaft für Grundstücksverwerthung. Michalowskyv. H. v. Holst.
57152]
Richard Eckert &. Co. A.⸗G. in Volkstedt.
In der am 27. September cr. stattgehabten 3. ordent ichen Generalversammlung ist von Seiten eines Aktionärs der Antrag gestellt worden, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen, zu welcher derselbe folgende Anträge eingebracht hat: 1) E. möge eine Beschlußfassung darüber herbei⸗ geführt werden, wem das Urheberrecht bei solchen Modellen zusteht, die im Auftrag und für Rechnung der Gesellschaft außerhalb der Fabrikräume hergestellt werden.
2) Der § 23 Absatz 2b der Statuten möge der⸗ gestalt abgeändert werden, daß es heißt:
„Der Vorsitzende erhält immer den 1 ⅞ fachen Anteil, der für den Vorsitzenden mindestens ℳ 750,— usw.⸗
3) Es möge gemäß § 15 der Statuten ein viertes
Aufsichtsratsmitglied gewählt werden.
Indem wir hiermit diese Anträge zur Tages⸗ ordnung erheben, laden wir unsere verehrlichen Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. No⸗ vember er., Nachmittags 3 Uhr, im Rauchzimmer des Gesellschaftshauses in Coburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein und bemerken, daß nach § 26 der Statuten diejenigen Aktionäre an der Generalversammlung teilnehmen können, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg hinterlegt haben. olkstedt, den 15. Oktober 1907.
Der Aufsichtsrat der Richard Eckert & Co. A.⸗G.
[57123] Preßspanfabrik Untersachsenfeld Akt. Gesellsch. vorm. M. Hellinger in Untersachsenfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend. den 9. November 19027, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Sächsischer Hof zu Schwarzenberg i S. stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 3 5 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Bericht der Direktion über die Geschäftslage.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
8 Neuwahl des Aufsichtsrats. 8
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg⸗ lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 7. November 1907, bis Abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Untersachsenfeld, Post Neuwelt i. S., den 14. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorstitzender.
“
257 Chenmmitzer Papierfabrik Einsiedel bei Chemnitz.
un 8 Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, 23. Oktober, 3 ½ Uhr Nachmittags, im Restaurant „Deutscher Kaiser“ in Chemnitz abzu⸗ “ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Wer in dieser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben beabsichtigt, hat sich vor Eeöffnung derselben, in der Zeit von 3—3 ½ Uhr Nachm., durch Vorlegung von Aktien oder Prioritäts⸗ stammaktien der Gesellschaft oder durch Vorlegung von Bescheinigungen, welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer Behörde, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Einsiedel, bei der Filiale der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz oder bei den Herren Kahl & Oelschlägel in Dresdeu⸗Neustadt ausgestellt sind, und welche die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten, als Aktionär auszuweisen.
Bei Eröffnung der Generalversammlung wird die Anmeldung der Aktionäre geschlossen.
Verhandlungsgegenstände sind:
1) Vortrag des Geschgtcberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses auf das Geschäftsjahr vom
1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907 und Beschluß⸗
fassung hierüber.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.
Abdrucke des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗
abschlusses können von den Aktionären im Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft in Einsiedel und bei den oben genaunten Bankgeschäften vom 8. Oktober d. J. ab in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 28. September 1907.
Der Aufsichtsrat.
Gustav Winkler, Vorsitzender.
[57124] Aktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf. Wir laden die Aktionäre zu der am 2. November
1907, Nachm. 3 Uhr, zu Essen, Ruhr, Hotel
Hartmann, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Unternehmens. 2) Beschaffung der erforderlichen Geldmittel. Der Vorstand. Ernst Koch. Thiel.
[57 83] Eisengießerei & Schloßfabrik A. G.
Velbert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 23. November 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Velbert ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1907 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder Barmen oder bei der Firma Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Oberwallstraße 20, zu hinterlegen.
Velbert, den 15. Oktober 1907.
Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.
[56872] Carlshütte Aktien-Gesellschaft für Eisengießerei und
Maschinenbau in Altmwasser in Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 6. November cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsbause von G. v. Pachaly's Enkel in Breslau, Roßmarkt 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Bericht Zö“
a. Ber e orstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowi Gewinn⸗ und Verlustkontoz. öö
b. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Bilanz ꝛc.
c. der Dividende.
d. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung an den Vorstand und den Auffichtsrat. e. Wahl von zwei Revisoren. f. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratz. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 21. Ok⸗ tober cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in
Altwasser zur Einsicht der Aktionäre aus. Die
Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungs⸗
scheine (§ 30 des Gesellschaftsvertrages) kann bei der Gesellschaft in Altwasser, bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau und bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin
bis einschließlich 2. November 1907, Abends
6 Uhr, erfolgen.
Breslau, den 14. Oktober 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly.
57122]
Gemäß §§ 14 —17 des Gesellschaftsstatuts wird hiermit eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 2. November 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Deutsches Haus zu Wernigerode anberaumt.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Vertrages vom 15. Oktober 1907 mit der Magdeburger Privatbank Actien⸗ gesellschaft zu Magdeburg, betreffend die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Wernigeröder Kom⸗ mandit⸗Gefellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar in Wernigerode nach dem Stande vom 1. Januar 1908 und mit Wirkung zu diesem Zeitpunkte auf die Magdeburger Privatbank zu Magdeburg, in der Weise, daß auf je 2400,— ℳ Nom. Aktien der Wernigeröder Kommanditgesellschaft 1* 1500,— ℳ Nom. Aktien der Magdeburger Privatbank entfallen, unter Anwendung des
290 des Handelsgesetzbuchs.
2) Wahl gemäß § 331 des Handelsgesetzbuchs.
Wernigerode, den 16. Oktober 1907
Wernigeröder Kommandit⸗Gesellschast
auf Aktien Fr. Krumbhaar.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Forcke.
[56848]
Auf Grund der §§ 18— 20 unserer Satzungen laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 23. Novemtber d. J., Vormittags 11 Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1906/1907.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat
und Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtzsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernvberzeichnis spätestens am fünften Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, wobei dieser nicht mitgerechnet wird, bei dem Vorstand oder einem der Bankhäuser
Bergisch⸗Märkische Bank Düffeldorf in
Düsseldorf,
Deichmann & Co. in Cöln,
Mittelrheinische Bank in Duisburg,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Düsseldorf, den 14. Oktober 1907.
Der Aufsichtsrat
der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie. Emil von Gahlen, Vorsitzender.
[54417]
Nach erfolgter Eintragung des Beschlusses über die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 100 G00, — auf ℳ 660 000,— fordern wir gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit auf.
Rath bei Düsseldorf, den 5. Oktober 1907.
Rather Dampfkesselfabrik vorm. M. Gehre, Aktiengesellschaft. Scheibt.
[57136] Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer hiermit zu der auf niit unsee EE ö“ 1 1ge. im Hotel Monopol“ zu
a anberaumten ordentli 8 versammlung W“ 8s agesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗
schüs. EE“ Bilanz und des nn⸗ und Verlustkontos fü Gefsaganesscunt für das 8en
2) Hensch de 1““ über die
rüsung der Rechnungen, der Bi
1) Gerione n Veaigstant, 11“
senehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung, Beschlußfassung über die B Geschäftsgewinnes. 8 111“ 4) Wahl der Mitolieder des Aufsichtsrats sowie Wahl einen Revisors oder mehrerer Revisoren.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 19. Ok⸗ tober cr. im Geschäftslolale der Gesellschaft in Waldenburg zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsscheine (§ 30 des Gesellschaftsvertrages) kann außer
bei der Gesellschaftskasse zu Walden
i. Schle. 8 8
bei Herrn G. v. Pachalys Enkel, Breblau, bei Herrn E. Heimann, Breslau, bei der Bank für Handel & Judustrie, Berlin, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, bis einschließlich Sonnabend, den 2. November cr., in den üblichen Geschäftsstunden geschehen. Den zu hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. Breslau, den 14. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender. [56868]
Deutsch⸗Niederländische Telegraphen⸗
gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Cöln.
Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung der 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 2. Januar 1905 sind folgende 254 Nummern gezogen worden:
16 20 44 84 85 109 149 179 188 192 209 228 236 267 298 331 348 350 370 371 394 399 437 465 503 535 572 592 593 667 671 706 718 745 762 771 780 802 824 844 847 881 963 972 1044 1047 1103 1119 1124 1138 1166 1175 1279 1315 1310 1351 1411 1441 1453 1458 1528 1531 1572 1604 1677 1686 1688 1748 1784 1803 1809 1817 1818 1820 1831 1835 1886 1901 1961 1971 1987 2019 2031 2074 2146 2203 2222 2263 2272 2303 2326 2329 2352 2368 2370 2387 2574 2591 2598 2665 2678 2695 2696 2728 2803 2810 2818 2883 2923 2956 3007 3071 3103 3107 3151 3171 3185 3202 3301 3310 3362 3441 3532 3537 3538 8 3584 3609 3611 3655 3659 3677 3687 3701 7 3929 3953 3961 3980 3986 4050 4123 4223 4304 4308 4392 4396 4476 4478 4481 4514 4527 4546 4612 4638 4708 4725 4765 4774 4834 4883 4884 4946 4948 4955 4961 4990 5026 5040 5045 5072 5079 5106 5162 5177 5282 5335 5397 5401 5413 5416 5417 5419 5431 5434 5696 5699 5700 5763 5795 5814 5831 5859 5879 5907 5979 6011 6093 6130 6181 6193 6262 6265 6329 6338 6400 6401 6445 6507 6525 6548 6564 6607 6610 6611 6616 6641 6644 6651 6652 6684 6787 6798 6887 6989 7048 7113 7116 7138 7146 7158 7166 7176 7196 7199. 7 8
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1908 ab
a. mit 1000 ℳ deutscher Reichswährung bei
der Gesellschaftskasse in Cöln,
der Dresduer Bank in Berlin,
der Bank für Handel und Industrie in
Berlin, 1 der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin, 8
dem Bankhause S. Gleichröber in Berlin.
dem Bankhause Vorn und Busse in Berlin,
dem Bankhause A. Levy in Cöln,
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co.
in Cöln sowie bei den übrigen Niederlassungen vorge⸗ naunter Banken, und . 8
b. mit 592,50 Gulden holländische⸗ Währung bei
der Nederlandsche Handel -Maat-
schappi.] in Amsterdam,
der Amsterdamschen Bank in Amsterdam gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr.7 bis einschließ⸗ lich 20 und Erneuerungsschein.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der ent⸗ sprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen bört mit dem 31. Dezember 1907 auf.
Von den im Jahre 1906 auf den 2. Januar 1907 ausgelosten 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer — 1ne die nachfolgenden noch nicht zur
ulösung gelangt:
191 sanng g. 1348 1448 2045 2841 3510 5188 5209 6391 6395 6712.
Die Einlösung auch dieser Schuldverschreibungen erfolgt bei den oben genaunten Einlösungs⸗ stellen, g. F. znt Ibxng der auf fehlende Zins⸗
seträge.
scheine „gesle en
Cöln, Friesenplatz 16, 8 Die Di
H
den 10. Oktober 1907. rektion. “
1““ 8
156870] Kautschuk Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.
Auf Grund des Beschlusses unseres Aufsichtsrats vom heutigen Tage werden die Besitzer von noch nicht vollgezahlten Aktien unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, am 1. November d. J. die restlichen 25 % auf ihre Aktien bei der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstraße, für unsere Rechnung einzu⸗ zahlen. Nach erfolgter Einzahlung stehen die Aktien den Inhabern in unserm Geschäftslokal, Unter den Linden 3 a, zur Verfügung.
Verlin, den 14. Oktober 1907.
Der Vorstand. Rothe.
—
[56867]
Humboldtmühle, Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1907.
Aktiva. ℳ 3Ab⸗ℳ 3₰ Grundstückkonto (wovon ca. 900 ◻ Ruten für den Betrieb nicht er⸗ forderlich sind) .. 400 000— Gebaudekonto .. . 190 594/48 — 2 % Abschreibung 3 81188 186 78260 „ + Neuanschaffungen. 63 070 56% 249 853 16 Maschinenkonto 1 59 748 55 — 10 % Abschreibung 5 974 85 52 3 7 + Neu⸗ 8 anschaffungen ℳ 1 133 685,42 — reserve⸗ fonds. 41 524 31] 92 161,110 14593481 Grabenkonto — 1 Wagen⸗ Pferde⸗ und Ge⸗ schirrkonto c 8 000 — — 50 % Abschreibung 4 000— 8 4000 — 378/40 + Neuanschaffungen. 7 378 40 71 Utensilienkonto . . . . 715 65 1 — Abschreibung.. 414 65 Keseents⸗ 5 estand 6 927 95 + Bankguthaben . . 33 114 95 4009 Effektenkonto: 217 40 Bestand . . . . .. 1 e 1s Bestand abzügl. Zinsen 75 alhs gesat. ... 4 9 ohlenkonto: b 5 11 1“ 7 5³4 68 ouragekonko: 22 Bestände— 171 ee eere, gefüllte und aus⸗ 1 sebens. Säcke 12 999 40 11““ 568 850 30 Materialienkonto: Bestände... 745 40 Kontokorrentkonto: Debitoren im Konto⸗ vrtent 5,500 29 Debitoren im Bäcker⸗ geschäft 207 841 61⁄0 365 351 90 1SSI Passiva Aktienkonto 1 1 000 000[„⁄—- Partialobligationskonto 160 000⁄—- Partialobligationsagio⸗ kono—— 800—- Partialobligationsver⸗ losungskonto . ... 40 02250 Partialobligationszinsen⸗ kontöo 3 915— Reserve ondskonto 10 86543 Dividendenkto. p. 1905/06 140— Kontokorrentkonto: Kreditoren im Konto⸗ 9 Förret 499 5454 Gewinn. u. Verlustkto.: Vortrag per 1./7. 06 4 908 97 90 Gewinn .. .88 012 9 92 921 5 % Reservefonds 4400,65 Tantieme für d. Vorstand 5 000,— 4 % Divi⸗ dende 40 000,— Tantieme für den Auf⸗ sichtsrat 3 861,23 3 % Super⸗ dioidende 30 000,— Gratifi⸗ katlonen an VHeamten 5 200,09 u92 921 90,S— ortrag ,07 53 S52T.2 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 pro 390. Juni 190— Debet. 15.576 57 An gescheeibunchn . 254 989,46 „ Gesamtunkosten.. 92 921 90 Sewv—inn Jv NE; Kredit. 08 97 per Vortrag per 1. Juli 1908. .. 397 991 96 „ Warentonto. . . ..... 147— „ Mühlenunkostenkonto . . . . . 510— „ Mietekoito). . .. .. —-87 3
Berlin, den 20. Juli 1907. umboldtmühle Aktiengesellschaft. 88₰ Aufsichtsrat. 222 Vorstaud. M. Schultze, Vorsitzender. 3 Die für das Geschäftsjahr 1906/0 gesetzte Eibspeube 8 mit ℳ 70 sofort za Ge⸗ in Verlin bei der Deuischen Bank und sellschaftskasse, in Magdeburg bei der burger Privat⸗ Berlin, den 12. Oktober 1907. Der Vorstand. Marx Fri 2 “
edländer. 5
Bank. “