1907 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[57150] Die unterzeichneten Gründer der „Neuen Tages⸗ zeitung, Druckerei und Verlag, Aktiengesell⸗ schaft in Friedberg laden hierdurch die Zeichner des Grundkapitals zu der am Mittwoch, den 6. No⸗ vember 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Fried⸗ berg in dem Hotel „Drei e sat findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 9 Wahl des Aufsichtsrats. 2) Bericht über den Stand des Unternehmens. Friedberg, 15. Oktober 1907. Lucke. Hirschel. Breidenbach. Hensel. Dr. von Helmolt.

[56121]

In der außerordentlichen Generalversammlung am 8. d. Mts. wurde einstimmig beschlossen, die Gesell⸗ schaft aufzulösen.

Liquidator ist der bisherige Vorstand.

Die Herren Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Koppen, den 11. Oktober 1907.

Koppener Dampfbrauerei

Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation. G. Kurtz.

Grste 4 % Hypothekaranleihe des

Bürgerlichen Brauhauses in Hamburg.

10. Verlosung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Paul Gustav Ludwig Bartels Dr. vorgenommenen Ferlofaag sind Festchende Stücke obiger Anleihe ausgelost worden, und werden dieselben vom 1. April 1908 ab in T“ Norddeutschen

ank in Hamburg ausbezahlt. icd 65 80 111 160 206 224 233 255 310 318 409 421 472 491 622 683 824 825 924.

Hamburg, den 1. Oktober 1907.

[56868] Bekanntmachung. . Die heute stattgehabte außerordentliche General⸗ versammlung hat die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder auf 7 erböht und Herrn Major a. D. Friedr. Bayer in Gelsenkirchen zugewählt. Koblenz a. Rh., den 10. Oktober 1907.

Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.

Der Vorstand.

Kappl er.

1956457]

Liquidationseröffuungsbilanzg pr. ct.

10. Dezember 1906 iLiqu. in Hamm Westf.

Ges.

ℳ.

Grundstü 86 Hvpothek Sparkasse Emmerich ... 26 770— eegns, wacmmest C1““ Zinsen darauf v. 1./7. 06 . . . . 8 89 Eisenbahn und Wege, Buchwert Kredikoren“ Riäscheen Phhr ehHeet.. 19 Saldo dem Saldo sind Kapikal-⸗ ektrische Anlage, Buchwert .. .. Fütage e angezenng Dynamo, Holz, Werkzeug, Bureau⸗ feʒe von 232 920,34 zu be⸗ utensilien und Magazinvorräte, riedigen. 1“ ö1 6 000 ..... .. 8150,35 20 258 07 Wechselbestand. .. .. 126— Kassenbestaapbd ö 9 .O ö. 2063 98 8 284 934 66 % 8 284 934 66

Hamm, 10. Dezember 1906.

2.8

Hammer Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft i. 2iau.

156866]

Bilanz per 1 vee-

au

Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft. Werdohl.

30. Juni 1907.

konto.

Wert

Wert Außek. Ordentliche am Zugang ordentliche am 1.7. 1906 Abschreibung Abschreibung 39./6. 1907 Aktiva. An Grundstücken.. 7,200 700 150 200 850—- Wasserwerk und Wasserleitung . 211 0002 3 000 208 000 (Abgang 115,87) KErbhauden 478 490 13 282/08 11 800—- 14 666211 465 190—- Maschinen und Oefen .. ... 518 160 13 422 49 18 680—- 53 702 49 459 200 Geräte und Werkzeuge ... 50 760— 3 073 54 800— 5 06354 47 970—- Bahnanschlüsse und Brücken. 980 90 3 500,—- 5 810 90 104 780— Möbel und Utensilien .. . .. 1 213/05 323 05 4 080 Modellll 3 245/05 3 445 05 2 300, 35 367/11 34 780— 86 011 24] 1 492 370[—- Kassenbestand . . . . . . . . 6 65879 Wechselbestand.... 18 897 27 DRebitorken . . . . ... 754 541 Bankzuthaben.. 58 573 5 Verfchen 1“ . 327 322 46 Versicherungskonto . . . .. 3 538 EFffekten 309 200—- 88 eigene Obligationen .306 000 —- 3 200 Z“ S“ 2 665 100/55 Passiva 3 Per Grundkapiill!l 1 600 000 —- Obliggtionhhn“ dabön in eigenem Besiittt“ 294 000 gesetzlicher Reservefond 21 500—- Sicherheits konds 35 000 Ernenerundsioneeeee dazasneue Rücksteluiunnd“ 60 000,—- FKreeallaa”a”a”ah”a”ha”n“o 395 862 42 rickständige öhh. 45 066 89 nicht abgehobene Obligationszinsen 4 770— Fbzalweche 14 h Neiphecin 196 471 G Vortrag aus 1955/06 .. ... 12 429 Gewinnverteilung: e hcl 5 % an den Reserbefondd. 10 500—- Tantieimen 17 820— Arbeiterunterstützungsfonds . . . . . . . ...... 5 000 —- 9 % Dividende . . . .. .. v64“] 144 000 Ruͤckstellung für eventuelle Vergütung an den ersten Aufsichtsrat 8 960—- Vortrag auf 1907/0oo99 ..... 1“ 22 621 24 208 901 24 8 2 665 10055 Gewinn⸗ und Verlustkont Haben. 8 er Gewinnvortrag au 169 896,79+ 1905,06... . . 12 429 25 Erneuerungsfonds . 35 000 Fabrikations⸗ 85 3 ordentliche Abschrei⸗ Üüberschuß. .. . . 522 160 02 ungen.. 86 011 24 8 8 scherordentlich Ab⸗ 34 780 B beibungen... 8 . eingewien ....(2os 901 24 Rohgewinn 364 692 48 534 589 271 534 589 27

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ;z nebst Gewinn⸗ un

Verlustkonto veen Juni 1907 einer eingehenden

stim fung unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗

ordmung mit den von uns ebenfalls Bungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

erlin, den 30. August 1907.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Kaemmerer. Uhlemann.

Lommerziearat E. W

Der A st 1 disstctgeret gesteht aus der Herbaöenschesd Konsul S. Marxr, Charlottenburg, Bankier

Keininghaus, Dortmund, u. Herm. Arn. Knipping, Altena i. W.

Werdohl, den 30. August 190. Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft.

E. Brüninghaus. Wilhelm Nöh. Gustav Brüninghaus.

Wilh. Brüninghaus u. Heinr. Tlomée, Werdohl,

[56133]

Berlin.

Bei der

Aschersleben, den 2. Oktober 1907. Ascherslebener Maschinenbau⸗Ahktien- gesellschaft (vormals W. Schmidt & Co.).

heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer 4 ½ % igen Anleihe durch den Notar gezogen worden: 1 137 244 293 503 784 792 806 825 950 997. Diese Schuldverschreibungen sind gegen Einsendung am 1. April 1908 mit zahlbar bei der Bank für Handel und Industrie,

je 1030,— rück⸗

[57082]

Nummern

182 211

gezogen:

7 Stück

Die Direktion. A. Hildebrandt.

Thonwerk Offstein, A. G., vorm. Dr. H. Lossen Worms a. Rh.

Bei der heute stattgefundenen ersten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden folgende

Lit. A. à 1000,— Nr. 25 91 115 156 204 209 286 305 = 8 Stück. à 500,— Nr. 40 81 112 135 149

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß § 3 der Bedingungen vom 15. Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Filialen.

Worms, den 14. Oktober 1907.

Oktober ab bei ver

[57084]

Der Liquidator: Max Groeger.

Deutsche Magnesit⸗Werke

i. Liqu.

Die in Nr. 238 vom 5. Oktober ent⸗ haltene Veröffentlichung wird hiermit da⸗ hin ergänzt, daß die Geschäftsstelle des Kgl. Notars Modler sich seit dem 5. Ok⸗ tober l. J. Friedrichstraße 71 II befindet.

Mörnsheim, Mfr., 13. Oktober 1907.

[57149]

im Hotel

3 Tage

2) Erteilung und Vorstand 3) Beschlußf

unserer Kasse hinterlegt oder Notars oder eines Bankhauses eingesandt haben. Nanten. 15. Oktober 1907.

Xanten.

Hövelmann, Lanten. Tagesordnung:

vor der Versammlun

Niederrheinische Aktien Brauerei

Einladung zur Generalversammlung für den 13. November ds. s., Nachmittags 2 Uhr,

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz. der Entlastung für den Aussichtsrat

stand. fassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens ihre Aktien bei

eeposschein eines Der Vorstand.

1571338

Automobil Verehrs Aktien Gesellschaft

zu Peine.

Am Sonnabend, den 9 NRovrmber d. Js., Abends 8 Uhr, findet eine Generalversamm⸗ lung im Saale des Gastwirts Staats (Schwarzer Adler) in Peine statt. Peine, den 15. Oktober 1907. Der Vorstand.

Heinr. Husmann. W. Krawehl. [57137] Einladung.

Unter Bezugnahme auf § 14 des Gesellschafts⸗ verhahe ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Montag, 18. November 19027, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhaus⸗

straße 23) stattfindenden XXI. ordemlichen Generalversammlung mit nachstehender Tuges⸗ ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 31. Juli 1907.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

die Verwendung des Reingewinns sowie über

EFgntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsrertrages ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Kulmbach, oder bei dem Generalrepräsentanten derselben für Oesterreich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach, oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden, oder Philipp Elimeyer in oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen.

Kulmbach, 10. Oktober 1907.

Aulmbacher Rizzibrün Ahtiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Popper.

167148) Bismarckhütte.

Die Herren Aktionäre der Bismarckhütte werden zu der am Sonnabend, den 16. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bismarckhütte in Bismarckhütte O.⸗S. stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung zur Er⸗ 1e der folgenden Tagesordnung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

bei der

den verstorhenen Herrn Dr. stand zu nehmen und die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder bis auf weiteres auf fünf zu be⸗ schränken. Eintritts⸗ und Stimmkarten können unter Vor⸗ zeigung der Aktien in den Tagen vom 7. bis 11. November in Empfang genommen werden:

Altona, den 15.

Der Vorstand der Holsten-Brauerei.

der Aktionäre Nachmittags 3 Uhr,

Holstenstr. 224. Tagesordnung:

Vereinsbank in Hamburg;

Oktober 1907.

am Dienstag, den 12. Novbr. d. J., im Verwaltungsgebäude der Brauerei Altona,

157139] 9 Holsten⸗Brauerei. Neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Dechargeertetlung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

2) Antrag des Aufsichtsrats: die Generalversamm⸗ lung wolle beschließen, von einer Ersatzwahl für

G. H. Embden Ab⸗

bei der Magdeburger Privatbank in Ham⸗ burg und Magdeburg;

bei der Bank für Hande Berlin;

I und Judustrie in

bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 25. Oktober an im Geschäftslokal der Gesellschaft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fofsung über Selebmigens 5 Slaah. und der Gewinnverteilun ür das Geschäftsjahr 1906/07. 8 ftsjeh 2) Beschluß über die Entlastung des Vorstands. und des Aufsichtsrats. 1 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach § 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Bismarckhütte in Bis⸗ marckhütte oder bei dem Bankhause Born & Busse, Berlin W., 3 ’“ e Hauber 6 e er erliner andels⸗Gesellschaft, Verlin W., Behrenstr. 32, oder bei der Dresduer Bank, Berlin W., Behren⸗ 8 straße 29, Se. e er ationalbank für Deutschland Berlin W., Voßstr. 34, ““ zu hinterlegen. Berlin, den 12. Oktober 1907. Der b“ der Bismarckh orn.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [56099] genossenschaften.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft in Firma: „Deutsche Waren⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Berlin werden hiermit aufgefordert, sich zu melde Berlin, den 10. Oktober 1907. 8 Die Liquidatoren:

Karl Krause, Gustav Wenzel, Berlin G. 2, Burgstr. 30 I.

8

8

ütte.

156

*

Einnahmen.

An Waren.. An Geschäftsanteilen

11“

.„.. .„8

485

2 205

[47976] Einkaufs⸗Genossenschaft der Schreinermeister Hornau i. T., e. G. m. b. Rechenschaftsbericht

Die Mitvsliederzahl beträgt 12 wie bei der Gründung. Der Reinüberschuß ist ganz dem Reservefonds zugeschrieben worden.

Hornau, den 1. August 1907.

Einkaufs⸗Genossenschaft der Schreinermeister Hornau i. T., e. G. m. b. Der Vorstand. J. Schmitt.

A. Eckardt.

.

Ausgaben

ur Waren onst. Ausgaben Verwaltung

11“

;;

2 690 1 Mithin Kassenbestand am 1. Jan. 1907 25,57 Aektiva. 1 Bilanz. 8 Aussteh. Foörderuug 1 046 61]% Schuld in lauf. Rechnung . . . . .. Warenvorra 207]12 Guthaben d. Lieferanten .. . .. Emballageborrat 2 70] An Geschäftsanteilen . . . . . . . .. Innentaaa 11 90 Nmbaa 25 57 2 1 293 90 Atiii 1 293,90 2. b Haffia 1557,50 8 8 Reinüberschuß . 136,40

J. H. Hainz.