1907 / 247 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. e Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober 1902.

11“ b G i t u den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Peen, Scholt dieser der gankarse, 85 nacancen snn ün hmsögurten der Eisenbahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 2478)

zer in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Cfur 8 y“

iche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezugspreis beträg . 3 . 1 Ststsbeken ch ge e haügh 32,8 ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

111 . ied d an ihre Stelle in der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Prüfungstermin am 15. November 1907, Vor⸗ Genossenschaftsregister. Fesssc Fe Wirtschaftsbesitzer Max jedem gestattet. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 B . [55725] Jörgler zu Klein⸗Briesen und der Hauptlehrer Alois ““ vn⸗ E“ S. 4 onn. ekanntmachung. au. 8 nnigliches Amtsg. 3 In unser Gerfeaseegachehen ist heute bei der Siadaese an eehg Oktober 1907.. schweinfurt. Bekanntmachung. [57073] Königl. Amtsgericht. es Nr. 7 eingetragenen, hierorts Süncet Königliches Amtsgericht. „Dampfdreschgenossenschaft Großbardorf Elbing. Konkursverfahren. 156887] enossenschaft in Firma „Bezugskommissio Neustettin. Bekanntmachung. [57069] eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Ueber das Vermögen des Klempnermeisters

Rheinpreußen, eingetragene Geuossenschaft unser Genossenschaftsregister ist heute unter Haftpflicht“. Unter dieser Firma wurde mit Statut Eduard Palm in Elbing ist heute, Vormittags mit beschränkier Haftpflicht, in Boumn ein, .2n al⸗ Genefsenschaf „Glektrische Uberland⸗ vom 28. Juli 1907 eine Genossenschaft mit dem 1138 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Der Kauf⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschie 8e Zentrale Soltnitz, eingetragene Genoffenschaft Sitze in Großbardorf gegründet. Zweck der Ge. mann Eugen Hollenbach in Elbing ist zum Konkurs⸗ Vorstandsmitgliedes Conrad Hiller zu annZoce. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in noffenschaft ist Lohndreschen. Rechtsverbindliche verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ Direktor Nicolaus Feldmann in Bonn zum 2 Neustettin und dem Statut vom 25. Juli 1907 Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ vember 1907. Erste Gläubigerversammlung am standsmitglied gewählt ist. 4 eingetragen worden. schaft erfolgt durch 2 Mitglieder des Vorstands. 7. November 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Bonn, den 8. Oktober 1907. bt 9. Das Unternehmen bezweckt die Beschaffung einer Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 21. November Königl. Amtsgericht. Abt. 9. . elektrischen Zentrale und Benutzung derselben auf nenden der Firma ihren Namen beifügen. Die Be⸗ 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 12. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 157061] gemeinschaftliche Rechnung. kanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗ Verkaufsbureau der Vereinigten Fabriken Vorstandsmitglieder sind: Rittergutsbesitzer Dr. der Firma derselben und gezeichnet von 2 Vorstands⸗ vember 1907. ächter halbächter Spiegelrahmen, einge⸗ Erich Weiß⸗Schönwalde bei Schönau, Gutsbesitzer mitgliedern in den Verbandskundgaben des Bayerischen Elbing, den 14. Oktober 1907. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Willy Knuth⸗Münchowshof bei Thurow und Bau⸗ Landesverbandes. Das Geschäftsjahr beginnt am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pflicht in Liquidation mit dem Sitze in Fürth. gewerksmeister Ernst Duske⸗Neustettin. 1. August und endigt am 31. Juli jeden Jahres. . aelesen 16898 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Willenserklärungen für die Genofsenschaft Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 Shieier das Bermöden des Kcesmenns N.⸗ 2 16. September 1907 wurde an Stelle des durch Tod müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, die Den Vorstand des Vereins bilden: Anton Endres, Wiͤlter gee- aun 1 8,. ausgeschiedenen Nikolaus Hemmersbach der Kaufmann Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichneneen Michael Behr und Bernhard Weigand, sämtlich 85 Nan 8 8 d nn 8— gen⸗ .Oktober Georg Wening in Fürth als Liquidator bestellt. der Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften bei⸗ Bauern in Berbeesbene Die Einsicht der Liste der zffnet acde 8- San 8 . onkursverfahren Fürth, den 11. Oktober 1907. fügen. Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Füfhr er 1“ ssar Frns Riecke Kgl. Amtsgericht als Registergericht. folgen in den Amtsblättern der Kreise Neustettin jedem gestattet. 98 ir zum 8 Fonkus⸗ Gemünd, Eifel. [57062] und Schlochau, in der Norddeutschen Presse und in Schweinfurt, den 12. Oktober 1907. ses erangen 1 2 8 58 er 8 bei In den Vorstand des Schevener Spar⸗ und der Hammersteiner Zeitung unter der Firma der K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. feßn c die Welbch deürn 3 wird zur Beschluß⸗ Darlehnskassenvereins, e. G H Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Zgeitz. 179 assung über die Beibe iug des ernannten oder die

. m. u. H. in 1 Scheven ist an Stelle des Heinr. Josef Grahn der gliedern. Im Genossenschaftsregister ist unter Niek 30 , Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

Nikolaus Schmit zu Wallenthal gewählt worden.H B Sas Geschäftsjahr beginnt vom 1. Juli und endet dem Consum⸗Verein für Crossen und Um⸗ snung eines. e“

Gemünd, den 11. Oktober 1907. am 30. Juni. b 3 Kak. Amtsgericht. 2. Einficht in die Lifte der Genossen ist wibrend scecanzer gaftbfüche in Celsse, aoe bebse döennsegenhent 1ühend“egvember 1507, Itzehoe. Bekanntmachung. [57063] der Geschäftsstunden jedem gestattet. eingetragen worden, daß der Maurer Karl Schlag um vee 8e. dade 8 B“ 32 dnsge⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei der Itzehoer Neustettin, den 12. Oktober 1907. in Silbitz aus dem Vorstand ausgeschieden und, an Voꝛmittage vnce ö ö 89 Kreditbank, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. seine Stelle der Maschinenbauer Hermann Feistel in richte Lermen anberaumt. Allen sehn nenn 53 HH“ Haftpflicht, eingetragen; Obornik, Bz. Posen. [57070] Crossen in den Vorstand gewählt ist. zur Konkursmasse gehörige Sache in B es „Der bisherige Kassierer Johannes Bohlmann in Bekanntmachung. Zeitz, den 9. Oktober 1907. 11’“ vehhe 9. saunce esitz Een Ihehoe ist aus dem Vorstand ausgetreten. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Königliches Amisgericht. 28 vI e, weg

Itzehoe, den 11. Oktober 1907. t: D 1 8 irtschaftliche V 85 eüfgese en, nichts an den Gemeinschuldner zu

Königliches Amtsgericht. Abt. 1V. nossenschaft: Deutsche landwirtschaftliche Ver⸗ sverabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung vnrgegi9. wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Jena. [57064] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludom Konkurse Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗

Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ heute folgendes eingetragen worden: b . derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ selbst die Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank. Die Anstedler Jacob Moser und Heinrich Heh⸗ Berlin. 18;; kursverwalter bis zum 14. Dezember 1907 Anzeige e. G. m. u. H., zu Jena eingetragen steht, ist mann in Ludom sind aus dem Vorstand ausge⸗ Ueber den Nachlaß des am 12. September 1907 zu machen. eingezeichnet worden: schieden und an deren Stelle die Anstedler Heinrich verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Stein, zuletzt“ Gardelegen, den 14. Oktober 1907.

„Der Kaufmann Karl Heuzeroth ist aus dem Hermjohannes und Christian Holste in Ludom gewählt. wohnhaft in Berlin, Invalidenstr. 153, ist heute, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Obornik, den 11. Oktober 1907. Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 8 Kaufmann Emil Wenzel in den Vorstand gewählt.“ Königliches Amtsgericht. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver, Genthin. [56893]

Jena, am 9. Oktober 1907. “] [57121] walter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock. Ueber das Vermögen des Steinbildhauers Max b Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter straße 57. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Hagemann in Parey a. E. ist heute, Mittags

12 das Konk 8 .

TSersen. gevsfesschaftsfföner „,ö8171 ni 40 ervichneken Bensseajchat Borschußvereie Giäahigernersan,nlune, an 1 giovenber a806⸗ benae BnBasnnah Witzcn hnetn Feagus⸗ 2 Ols, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermi nmeldefr s 10. November 1907. Erst . C Z“ in Tüllingen) eingetragen: An Stelle des aus⸗ verstorbenen Kaufmann Franz Rudolph zum Mitglied im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, am 27. November 1907, Vormittags

esschiedenen Robert Moll wurde der Landwirt Adolf des Vorstands gewählt worden. III. Stocwert, Zimmer 113. OHffener Arrest mitt 10 hr. Offener Arrest mit Anzeigepft rrach, den Großn vhrn goricht Plau, Mecklb. [57071])] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 188 . 2 vees 89 das hiesige Jbö— Ce⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. HUngen, Westr. [56925] elle. 86 ar⸗ un arle ein . In, Rhein. K. 6 ü 6 ç—““ Genossenschaft unter Nr. 9 beute eingetragen: Plauerhagen eingetragen: a. am 26. August 1907: Carl Josef Schleuter, Margaretha geb. der Firma Heinrich Schiffer daselbft ist „Benoid Gas Genosseuschaft zu Welling. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliede, Engels, zu Kalk, alleinigen Inhaberin der Flma

ü 12. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ holzhausen eingetragene Genossenschaft mit früheren Erbpächters Johann Martens zu Plauer. Carl Jos. Schleuter zu Kalk, Hauptstraße kursverfahren eröffnet. Verwalt beschränkter Hastpflicht.“ hagen, jetzt zu Malchow, ist der Erbpächter hn 16 Nr. 189 ist am 11. Oktober 1907, Fanptstraß⸗ Ernst säbren erdf 8 8 I

Gegenstand des Unternehmens ist die eerstellung Schult zu Plauerhagen wiederum in den 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Nobember 19071 von Gas auf gemeinsame Rechnung zum wecke der Vorstand gewählt. walter ist der Rechtsanwalt Carl Engels in Kalk. Die Anmeldefrist säufl ab am 1. November 1907. Abgabe an Mitglieder der Genossenschaft. Die Ab⸗ b. am 11. Oktober 1907: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No. Die erste Gläubigerverkammlung und der Termin gabe von Gas an Personen, welche nicht Mitglieder An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, vember 1907. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Seeneekiee eeeg ir feden eans Er 8 11. November „Vormittags 11 Uhr, anteil und erhöht sich bei Erwerbung von mehr als in den Vorstand gewählt. und allgemeiner Prüfungstermin am 2288 De .ne; 11“ Gericht, Zimmer Nr. 31,

inem Geschäftsanteil auf das der Zahl der Geschäfts⸗ Großherzogliches Amtsgericht Plau. 1907, Vormiltags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Königliches Amtsger nteile entiprechende Bielfache der Haftsumme. Die Rnein, Oatpr. [56070] stelle, Abt. III“, gldkengeff 9, fo Sacher H ü88 E Beteiligung mit höchstens fünf Geschäftsanteilen ist BIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hinterhaus. 8 18 Se⸗ urgverfahren. [56908] zulässig. 8 „Rheiner Pferdezuchtgenossenschaft, E. G. m. Cöln, den 11. Oktober 1907. 6 85 2 b 8 ee. Häündlers mit Der Vorstand besteht aus den Herren Conrad u. H.“ eingetragen, daß die Besitzer Johann Königliches Amtsgericht. Abteilung III“. g blerst Fienr 8 tto Rehbock zu Ham⸗ 6 1 e n und an . 1 8 5 'eas Statut dattert vom 20, September 1907. Lrlen der Befiner wrer ie Ueber das Vermögen des Wirts Arnold

telle d jedrich Meding in Mnierzeiewen Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Wolde⸗ Die Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ 11““ neu gewählt Weufecn aglatfne ist am 8. Oktober 1907, mar Möller, Jungfernstieg 40 I. Offener Arrest

rufungen der Generalversammlungen, erfolgen im worden sind. Nachanst ö 1“ mit Anzeigefrist bis 8 5. November d. J. ein⸗

Meller Kreisblatt. Die Bekanntmachungen tragen Rhein, Ostpr., den 2. Oktober 1907. schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Nobember “”“ Feüärarg gerabseig eatäsgtramcaries Zeshealg, Keabeiereher ie. vorgeschrie 88 sind ee ve ö“ senem schneidemühl-. [57072] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1907. meiner Prüfungstermin d 02nx 1 Uhr. Allge⸗ des Aufsichtgta In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Vorm. 10 ½ 1““

Stellvertreter derartig zu unterzeichnen, daß er der Nr. 17 die Genossenschaft in Firma „Deutscher fungstermin am 30. November 1902 1 hr.

Genossenschaftsfirma 8 Worte 1er nasgeseäeann EETETbETTTTö eingetragene ees 10 Uhr. „Vor⸗ Amtsgericht Hamburg, den 14. Oktober 1907. und seine, Unterscheist wrntgeh., daß beide Vor, Seupssenschafe mit beschränkter Haschfüicht. Königliches Amtsgericht Dinslaken. Lötsene Fohcurzverfahren. [56892 zeichnet die Firma 8 Fune Fer enofsenschaft mit dem Sitz in Schneidemühl eingetragen worden. Eis Lerserer c Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudol⸗ feandemitglieder zu dir rufügen Die Satzungen sind am 1. Okober 1907 festgestellt. Deencen. Nachlaß d 8 [56904] Decomain in Lötzen ist heute, Mittags 12 Uhr, ihre Namensunterschr ft hin enossen ist während. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung ge⸗ 1 85 n a 6. es am 29. August 1907 ver⸗ das Konkurverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Die Einsicht in die 88 8 8e stattet sunder, billiger und tunlichst unkündbarer Wohnungen storbenen enrats Paul Rudolf Aul⸗ Kaufmann Scherenberger in Lötzen. Anmeldefrist EE“ 1eee ve. für die 1 n ver Rarauf bon ent⸗ here n —n nied 5— E1“ 3 5 8 186e. . 89 Glüubigerver⸗ , elle, den 25. 8 rechenden Häusern. Vorstandsmitglieder sind: 7 d ssammlung den 9. November „Vormittags Königliches Amtsgericht. sprchendeg äusnge zasianütem Part Nöner, Konkurgverwalter! Herr Justigrat. Dr. Goktschald 8

10 ¼ Uhr, Prüfungstermin den 23. November

M.-Gladbach. [570651 2) der technische Eisenbahnsekretär Bruro Tolzmann, hier, Galeriestraße 9. Anmeldefrist bis zum 4. No. 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 86 88 Genvffenschaftsregister 3 ist bei der Spar⸗ 3 der chrisce gi Jordan, vember 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am lichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest ut und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft 4) der Gerichtskassenkontrolleur Adolf Haase, 15. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist an den Verwalter bis zum 8. No⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht zu M.⸗Gladbach⸗ 5) der Amtsgerichtssekretär Wilhelm Juhnke, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ vember 1907. Land eche en sämtlich in Schneidemühl. vember 1907. 1 8 Lötzen, den 12. Oktober 1907. Der Hauptlehrer W. Liermann zu M.⸗Gladbach⸗ Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Dresden, den 12. Oktober 1907. Wisobes, Aktuar, Land ist aus dem Vorstande ausgetreten und der Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ . Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3.

abrikmeister Joh. Zaunbrecher daselbst in den Vor⸗ nossenschaft in der Schneidemühler Zeitung und im Dresden. 156905] / Münnerstadt. Bekanntmachung. 57058 stand meigens ö. 3 Schneidemühler Tageblatt. Die Höhe der Haft⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das K. Amtsgericht Münnerstabt l⸗ 82 M.⸗Gladbach, den 8. Oktober 1907. summe beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil. und Linoleumhandlung) Hermann Skar 14. ds. Mts., Vormittags 11¼ Uhr, den Konkurs

Königliches Amtsgericht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Wilhelm Böttcher, hier, Pillnitzerstr. 51 (Woh⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Emilian

Neisse. 8 [57068] ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. Die nung: Oberlößnitz, Sophienstraße 9), wird heute, Saal in Thundorf eröffnet, den Gerichtsvollzieher

Bei d 1 erein, Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch am 14. Oktober 1907, Vormittags 412 Uhr, das Eisenbrand dahier zum Konkurzverwalter e E. G. n8 Snnenh Fasstnveeg. zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 4. Nernanht, register eingetragen: 8 zu der Firma der Genossenschaft ihre Vizelokalrichter Kaulisch, hier, Lothringerstr. 4. An⸗ 1907, Anmeldefrist bis 15. November 1907 und

Aus dem Vorstande sind Alois Jupe und Johann] Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste! meldefrist bis zum 4. November 1907. Wahl⸗ und Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf 6. No⸗

11I1“1“]