zum Deutschen Nei
N. 248.
1 müfeisuchun ssachen. 2. Aufgebote,
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
eerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Oktober
Anzeiger.
8. Nie
6. Kommanditgesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wi
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktien und Aktien eenossenschaft
tsanwälten.
ten auf
derlassung ꝛc. von
gesellsch
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[56870] 3 Kautschuk Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.
Auf Grund des Beschlusses unseres Aufsichtsrats vom heutigen Tage ’ die Besitzer von noch nicht vollgezahlten Aktien unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, am 1. November d. J. die restlichen 25 % auf ihre Aktien bei der Deutschen Bank,
Berlin, Behrenstraße, für unsere Rechnung einzu⸗ zahlen. Nach erfolgter Einzahlung stehen die Aktien den Inhabern in unserm Geschäftslokal, Unter den
nden 3 a, zur Verfügung.
Berlin, den 14. Oktober 1907.
Der Vorstand.
Rothe.
[56121]
In der außerordentlichen Generalversammlung am fac⸗ Mts. en einstimmig beschlossen, die Gesell⸗
aft aufzulösen. 1
Saeh he ist der bisherige Vorstand.
Die Herren Gläubiger werden hierdurch ersucht, hre Forderungen bei uns anzumelden.
Koppen, den 11. Oktober 1907.
Koppener Dampfbrauerei
Actien⸗Gesellschaft in Liauidation. G. Kurtz.
[57162] . Aktiengesellschaft Binger Nebenbahnen, Bingen a. Rh. Aus unserm Aufsichtsrat schied aus: Herr Regierungsrat Spamer. 1“ Neu gewählt wurden die Herren: Gr. Kreisrat Dr. Steeg, Bingen, Gr. Bürgermeister Kaster, Dietersheim, Bankier, Konsul Carlebach, Mainz. Bingen, den 15. Oktober 1907. Der Vorstand. Zarth.
“
[57163]
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Den geehrten Aktionären unserer Gesellschaft wird hiermit ergebenst bekanntgegeben, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18. pass. die Herren
Rentner Berthold Mager, Jauer, und
Kgl. Leutnant d. R. H. O. von Sprenger auf
Malitsch, Kr. Jauer, auf die Amtsdauer von fünf Jahren zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt worden sind.
Alt⸗Jauer, den 14. Oktober 1907.
Der Ausfsichtsrat.
Köln ⸗Ehrenfelder Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft Köln⸗Ehrenfeld.
Die Herren Aktionäre der Köln⸗Ehresfelder Gummiwerte Artiengesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. November 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bankgebaäͤude des Barmer Bank⸗ Vereins Hinsberg, Fischer & Comp., Cöln, Untersachsenhausen 17/19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesorbnung: Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Herren Aktionäre kerechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank ober eines Notars spätestens bis zum 9. November, Abends 6 Uhr, entweder
in Cöln⸗Ehrenfeld bei der Gesellschaftskasse
oder in Cöln bei dem Barmer Bauk⸗Verein Hins⸗ hi nuberg Fischer & Comp., Cöln, jir gen.
Eölehechh enfeld, den 15. Dktaber g
r at. er Vorstand.
“ A. Scholderer. [57486] Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G.
(vorm. CThr. Hofmann) in Heidelberg. Die eh deg unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 16. November d. Js.,
m. 3 ½ Uhr, zu der im Brauereigebäude dahier stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 ¹) Berict der Bichig, 88 des Aufsichtsrats über 9] das Geschäftsjahr 1906/07. — 8
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
sa tejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ibramlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zweck 89 Aktien spätestens am 13. November a. c. dei der Gesellschaftskaffe in Heidelberg oder bei zim Bankhause Alfred Seeligmann & Cie., b arlsruhe, oder bei der Rheinischen Creditbauk
n deponiereheim und deren Nieverlassungen zu
Heidelberg, den 16. Oktober 1997. Die Direktion.
[57147]
Gewinn und
Soll.
In den Aufsichtsrat wurde durch die heut Witting, Bankdirektor in Berlin, zugewählt. Cöln, Rhein, den 7. Oktober 1907.
Bilanz per 30. April 1907 der
Deutschen Mineralöl⸗Industrie Aktiengesellschaft in Köln.
Aktiva.
Genehmist durch die Generalversammlung vom 7.
104664 A” 1) Aktienkapitalkont 16 2870000 ückskonts 2 ktienkapitalkonto . . . . . .. G — 9 Seen tnchens, Beteiligungen .[11 266 193/98 9 Kreditoren 373 262 53 ) Debitöoeee“ 2550 471/82] 3) Ueberschuß . . . . . . . . .. 548 067 57
16 921 330ʃ10 16 921 330/10
Verlustkonto. ie Generalversammlung vom 7. Oktober 1907.
ℳ6788 1) Er Beteili “
) Hand Fosten... 4 ingänge aus Beteiligungen un
Z 548 0677 J“ 548 535,45 548 535 45 548 535 45
Der Vorstand.
. Oktober 1907. Passiva.
Haben.
ige Generalversammlung Herr Geheimrat Richard
[57463]
Aktiva. Bilanz am 31.
Frundstück⸗ und Gebäudekonto . . . 866 643 98 Aktienkonto .. . . . . . . ... 655 200— Hrumstück und Utensilienkonto.. 953 428 ,05 Kreditoren .. . . .. .. .. 608 680/42 Pachtkonto 80 193 90 Reservefondskonto .. . .. ... 62 969 80 Fffettenköntdt 55 387 50% Hypothekenkonto . . . . . .... 62 600[—- Kautionskonto 2 200 — ividenden⸗ und Tantiemekonto 46 341 88 e“ 981 82] Amortisationskonto . . . . . ... 1 090 644 73 Diverse Materialienkonto .. . .. 37 937 24% Vortrag per 1907/08 .. . . . .. 1 196 98 Fabritatibnskontesese— 129 031 70 Debitöoren. 401 829 62
2527 835,81 252765587 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinne. fkktenkonto (Kursverlust) . . . . . . . . 1 4 507 51] Fabrikationskonto . 787 417 14 Sfeae ront 88 Tantiemenkonto ... ... 45 621 88]h Pachtkonto . . . .. .. 15 964/98 Amortisationskontöososo 26 000 — Vortrag aus 1905/06 1 945 60 Reservefondskonto (Zuschreibung) . . . ... 2 100—- Rüben⸗ und Rübenspesen⸗ und Frachtenkonto 433 077 09 Gehälter⸗ und Löhnekonto . . . ..... 68 684 93 Sucerstenerkonbt 100 118770 Aiskostenkonto 31 098/79 Materiattenkontsas 64 4992] Zinsen⸗ und Provisionenkonto . . . . ... 8 28 422 63 Vortrag per 1907 7 b 60o0 ““ 5 1 196 98 — 805 327/72 805 327 72 Der Aufsichtsrat. 3 Der Vorstand. Spiller. Dittrich. Willisch. Zupitza. Lernau. Schramek. C. Hollaender.
Meese. A. Hollaender. Bernard. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust
geprüften Büchern übereinstimmend und richtig befunden.
Bauerwitz, den 14. August 1907.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Bürgermeister a. D. Adolf Meese, Rentier Wilhelm Dittrich, Leobschütz, Rentier Anton Zupitza, Ratibor,
. Fabrikbesitzer Albert Hollaender, Leobschütz, Gutsbesitzer Johann Willisch, Zauchwitz.
“
“
Actien⸗Zuckerfabrik⸗Bauerwitz.
Borrmann, Kalkulator.
Gutsbesitzer Oberleutnant Alfons Spiller, Leisnitz, Vonsitzender, Hotzenplotz, Stellvertreter des Vorsitz 6
Mühlenbesitzer Julius Bernard, Königsdorf,
uli 1907.
157491]1 Augsburger Buntweberei
vorm . A. Riedinger.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. November I. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
1“ 22 1) Berichterstattung der Gese schaftsorgane über das Betriebsjahr 1906/7. 2) Vorlage der Bilanz pro 30. September 1907, Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt bei den Bank⸗ häusern Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und Merck, Finck & Co. in München bis spätestens 11. November a. c.
Augsbura, den 15. Oktober 1907.
Der Aufsichtsrat der Augsburger Bunt⸗
weberei vorm. L. A. Riebinger. Chr. Diesel, Vorsitzender.
[542078] Société anonyme de Merbes-le- Chateau.
(Ancienne Maison Puissant Frères.)
L'Administration a l'honneur d'informer MM. les Actionnaires de ce que T'assemblée générale aura lieu au siège social à Merbes- le-Chäteau, le samedi 2 Novembre prochain, à onze heures.
ordre du Jour:
1) Rapports du conseil d'Administration et
du collêge des Commissaires.
2) Approbation du bilan et du compte profits
et pertes.
3) Fixation du nombre des Administrateurs.
4) Nomination d'un Administrateur et d'un
Commissaire en remplacement des membres sortants.
5) Nomination d'un Commissaire en rem-
placement d'un Commissaire démissonnaire.
6) Tirage au sort des obligations rembour-
sables le 1 er Juillet 1908.
Pour être admis à cette assemblée, MM. les Actionnaires sont priés de se conformer à Particle 45 des statuts.
Le dépôt des actions peut s'effectuer au- siège social à la Banque Centrale de Namur et à la société Générale de Belgique, à Bruxelles.
konto habe ich geprüft und mit den rechnerisch
8
enden,
[57154] Soll.
Zuckerfabrik
Heilbronn, den 19. September 1907.
C. Schoettle. G. M Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt hiemit der Revisor
Heilbronn. Bilanz auf 31. Juli 1907.
abrikgebäude, Gaswerk, Kalk⸗ Gesamtaktienkapital . . . . .
“ Ordentliche Reserven .. .. 166 071/43 gebäude ℳ 392 891,53 Außerordentliche Reserven “ 83 130 20 abrikeinrichtung „ 398 713,68 Gewinnanteilergänzungsmittel 86 845 91 336 047 54
ibentzatletn .„ 9502 „Nicht erhobene Dividenden pro
Aecker und 8 1903 /04, 1904/05 und Straßen. 99 310.61 891 865 8270% 1905 /06 88 1 342/85
Wertpapiererechuung .701 623 — Unterstützungskasse für Arbeiter 8 8.
Vorräte an Zucker, Melasse, und Beamte bbbb Papier, Steinkohlen, Ma⸗ Hagel und Viehversicherung 72² 8 98 terialien c. .. . . 869 190 96 Sparkasse und Hilfsverein der
Kassenbestand ℳ 10 449,3 Arbeitt 33 889/97
Wechselbestand . „ 34 578,12 45 027 50] Guthaben des Hauptzollamts
8I 400 000 für Verbrauchsabgabe 680 501 20 Stewersicherbeitz .. 499 000 2—] Kapital⸗ und Warengläubiger —22 134 14 702 635 34 Zinsguthaben und 1e Js. 1“ “
legte Feuerversicherungs⸗ ewinn⸗ un 8 8 Sg 8 8 3 — 26 162 25 ” in LIn 8 . . 310 8237112⁄2 dwirtschaftliche Werte und ortrag au ampagne —
Srcamhtsch fülice., 10 Pacht⸗ 1905/06z6 10 817 627 ꝑ321 640 74 gütern 683 96265 1
3 637 319 71 3 637 319,71 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung auf 31. Juli 1907. Haben. ℳ. 9 ℳ [4₰
Genergluͤnkosteenn 94 971 22] Vortrag aus Kampagne 1905/06 . . 10 817[62
Statutenmäßige Abschreibungen . . . 41 303 50 Bruttogewinn der Kampagne 1906/07 405 794 34
Saldo zur Verfügung der General⸗ 8. versammlung ͤ . 2380 337 ,24 bn 416 611796 8 116 611,96
Der Vorstand. ayer.
[57441]
Loge Leopold zur Treue Karls
[51346] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Golzern⸗Grimma. 20 des Gesellschaftsvertrages soll die fünfunddreißigste ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Dienstag, den 5. No⸗ vember 1907, Nachmittags 4 Uhr, in Grimma im Sitzungszimmer unserer Zweigfabrik abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Teilnahme hierdurch ein. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das fünfunddreißigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ sewinns. 8 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Eröffnung des Lolals um 94 Uhr. Beginn der Verhandlungen um 4 Uhr. Die Herren Aktionäre haben sich nach § 21 des Gesellschaftsvertrages beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Selenlchae bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Firma Frege & Co. in Leipzig mit An⸗ gebe der Aktiennummern ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheins, als zur Teilnahme an dieser Hauptversamm⸗ lung berechtigt, auszuweisen. Golzern, am 25. September 1907. Der Vorstand der Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Rud. Kron.
Aktien Gesellschaft
Gemäß §
ruhe. Bilanz auf 30. Juni 1907.
C. Geuken. des Gewinn⸗ und Verlu : Hugo Boeckheler.
stkontos mit den Büchern
157155]
in gewählt. eeae wann. 14. Oktober 1907.
Marquier.
Wirth.
Zuckerfabrik Heilbronn.
[57160]
Meiningen, den 15. Oktober 1907.
1 Verm 1) Gebäulichkeiten 2) Kassenvorrat 3) A 4) Mobilien ö“ 5) Ausstehende Kapitalien
1) Aktien und Obligationen . . .. 2) Reines Vermögen
1111“
) Ausstände ...
135 44!
Schulden. 50 102 85 339
135 441
Gewinne und Verlustberechnuna.
Die Direktion
Ausgaben...
—
tigen 54. Generalversammlung wurde Herr Geheimer Regierungsrat a. D. Wilhelm ℳ ₰ is 1ens Mfutig dar Rauch⸗ des 1 Wiederwahl Bießmann ist durch seinen am 14. Oktober d. Js. 1 11““ 28 11 ablehnte, Herr Fabrikant Georg Feyerabend, Heil⸗ erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank 9 eiträge . . . . . ..... .4 656,— bronn, in den Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Heil⸗] ausgeschieden.
En 8 887,11
der Deutschen Hypothekenbank. 8
Karlsruhe, 10. Oktober 1907.