1907 / 248 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Lokalrichter Priefer in Scheibenberg. Anmeldefrist bis zum 2. November 1907. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Fin üce 1Snrevennver ee Vesehscsh⸗ r. eener Arrest mit Anzeigepflicht zum 30. Oktober 1907. Scheibenberg, den 14. Oktober 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Sonderburg. Konkursverfahren. [57207] Ueber das Vermögen des Hökers Sören Peter Jeunsen in Oster⸗Satrup wird heute, am 12. Ok⸗ tober 1907, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Jörgensen in Schnabeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. November 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ seammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ r. eener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1907. e“ Sonderburg, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Stuttgart. [57180] K. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. Koonkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Neuffer junr., Maurermeisters in Möhringen a. F., am 15. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Schwarzin Vaihingena. F. Offener Arrest mit Anzeigefrist u. Anmeldefrist je bis 5. November 1907. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und eintretenden Falls auch Beschlußfassung über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 14. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Den 15. Oktober 1907. 8 Gerichtsschreiber Kauffmann. 11 wWiesbaden. Konkursverfahren. [57230] Ueber das Vermögen des früheren Bierhändlers Georg Stark zu Wiesbaden wird heute, am 2. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ herfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kriese zu Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ rsforderungen sind bis zum 2. November 1907 8 Gerichte anzumelden. I. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur der angemeldeten Forderungen wird auf ven 9. November 1907, Vormittags 10 Uhr, or demn en ssetchn gen Gerzaüte 92, anbe⸗ raumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 2. November 1907. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

nswalde. 8 [57184] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ischlers Arthur Ortmann zu Arnswalde ist 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben.

Arnswalde, den 10. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei 2 des Amtsgerichts.

aumholder. Konkursverfahren. [57237 Das Konkursverfahren über das Wermölan 82 Ackerers, Wirts und Krämers Jacob Haupen⸗ hal in Rückweiler wird, nachdem der in dem eergleichstermine vom 9. September 1907 ange⸗ ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ scchlluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Baumholder, den 7. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bautzen. [57243] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters August Heinrich Schlenker in Guttau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. X“ Beautzen, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. *

Berlin. Konkursverfahren. [57198] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Felix Schachmann in Berlin, Franseckistr. 53 (Wohnung: Brunnen⸗ straße 133), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113, III. Stock, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 1. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [57200]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Bernhard Kilz in Berlin, Wilhelm⸗ straße 43, Firma: Carl Kilz, ist Gläubigerversamm⸗ lung zur Wahl eines Ausschußmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Jünger auf den 23. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Beclin. Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, anbe⸗ raumt worden.

Berlin, den 5. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [57197]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Petersen aus Halensee erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. b Berlin, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. Birnbaum. 8 [57183]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

irma Hedwig Krzesinska wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Birnbaum, den 14. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bonn. Konkursverfahren. 157234]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl von Knorr, handelnd unter der Firma „Rheinische Transit Wein Kellereien, Inhaber Apotheker Karl von Knorr“, in Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bounn, den 10. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Boppard. Konkursverfahren. [57194]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schieffer zu Boppard wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. Juni

kräftigen Beschluß vom 19. Juni 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Boppard, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Bottrop. Konkursverfahren. [57233] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Zengeler, z. Z. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. Konkurs. [57203] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Friedrich Adolph, Inhabers der Firma Robert Schadt Nachf. hier, ist der allgemeine Prüfungstermin auf den 17. De⸗ zember 1907, Morgens 10 Uhr, verlegt. SSrgenascheweige den 11. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Culmsee. Konkursverfahren. [57190] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Buchdruckers Hieronymus Zielinski in Culmsee ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. November 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Culmsee, den 8. Oktober 1907. w Duncker, Obersekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dommitzsch. Konkursverfahren. [57204] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Emil Zeller in Dommitzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Dommitzsch, den 12. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graudenz. Konkursverfahren. [57189] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Joseph —2 in Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 48 Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Graudenz, den 14. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grossenhain. [57201] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Ernst Moritz Berger in Krauschütz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Grossenhain. [56561] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baugeschäftsinhaberin Auguste Therese verehel. Matthees in Mülbitz wird 1) der bis⸗ herige Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Barthels in Großenhain, seines Amtes enthoben, nachdem er dieses niedergelegt hat, 2) Rechtsanwalt Mannschatz in Großenhain zum Konkursverwalter ernannt, 3) Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters auf den 12. November 1907, Vormittags 111 Uhr, anberaumt. 4 Königliches Amtsgericht Großenhain,

am 12. Oktober 190 Halle, Saale. Konkursverfahren. [57229] Das Konkursverfahren über das 1 des Kaufmanns Fritz Tell zu Halle a. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sehoben. 2 oben. a. S., den 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Hildesheim. 8 [57245] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Buchholz & Co. in Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88s Hildesheim, den 10. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [57174] I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sonnenfeld in Kattowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. September 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. Termin zur Abnabme der Schlußrechnung am 12. No⸗ vember 1907, Vormittags 11,45 Uhr. Kattowitz, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [57178]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Bauunternehmers Hermann Birt von hier wird nach stattgehabtem Schlußtermin auf⸗ gehoben. Königsberg, den 4. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Beschluß. [57175] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Julius Kohn zu Königsberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Königsberg, den 5. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [57176] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers und Kaufmanns Richard Damrau in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Königsberg, den 7. Oktober 19907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [57177] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

Garderobiers Hermann Westphal hier, Fran⸗

zösische Straße 7, wird nach erfolgter A Schlußtermins hierdurch 2F eföcter ö“ Königsberg, den 8. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kreuznach. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über d Karl Schorr, e 78 .September 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Kreuznach, den 3. ktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Marklisga. Konkursverfahren. 57182 Das Konkursverfahren über das Vermöla⸗ 82 offenen Handelsgesellschaft Seibt A Gottwald zu Schadewalde und der Inhaber Paul Seibt, jetzt Geschäftsführer in Schur gast in Ober⸗ schlesien, und August Gottwald, jetzt Techniker 88 82 dach rechtskräftiger Be⸗ angsvergleichs und Schlußtermins gehcder. I Amtsgericht Marklissa, 11. 10. 07. Namslau. . 57202 Das Konkursverfahren über das Vermöla⸗ 82 Kaufmanns und Maschinenhändlers Franz Winkler hier und des Fahrrabdhändlers Ewald Thienel in Bernstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Namslau, den 9. 10. 1907. Naumburg, Saale. [57208] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers Karl Salzmann ist zur Abnahme der und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ gedin⸗ 15. 1907, Vor⸗ r, vor dem Kön hierselbst bestimmt. 1““ Naumburg a. S., den 14. Oktober 1907. Königliches Amtegericht.

Neisse. Bekauntmachung. [56913 In dem Konkursverfahren über das 21588140 des Kürschnermeisters Franz Schmolke zu Neisse soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind 1527,53 auf nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von 21 326,26. Das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts niedergelegt. Neisse, den 12. Oktober 1907.

G [57215] as Vermögen des Kammfabrikant zu Kreuzuach,

der in dem Vergleichstermine vom

Rettig, Konkursverwalter. 5 81 Nürnberg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu

vom 14. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Iohaun Herzog in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Nürnberg, den 15. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oschersleben. [57054]

In der Konkurssache Bruno Behrens in Oschersleben sollen an die Konkursgläubiger ohne Vorrecht 40 % = 14 705,72 zur Abschlags⸗ vertellung gebracht werden. Verfügbare Masse 24 202,11. Zu berücksichtigende Forderungen

36 764,30.

Oschersleben a. d. Bode, 14. Oktober 1907.

Der Konkursverwalter: Hermann Dessauer.

Peitz. Konkursverfahren. [57195]

Firma Brauerei und Mälzerei Peitz Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Peitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Peitz, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

1 Witting.

Pirmasens. [57226] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ schluß vom 11. Oktober 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gottlieb Helber in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Pirmasens, den 14. Oktober 1907.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Regensburg. Bekanntmachung. 57242]

Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 12. Oktober 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. nunmehr den Nachlaß des Baggerei⸗ u. Fuhrwerksbesitzers Anton Hil⸗ poltsteiner in Regensburg als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Regensburg, am 14. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg.

(L. S.) Sarg, K. Obersekretär.

Reutlingen. [57219] K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Hummel, Lederfabrikanten von hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. W“

Den 14. Oktober 1907. Amtsgerichtssekretär Haubensak. schönebeck, Elbe. [57192]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Paul Stitterich zu Schönebeck a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Schönebeck a. E., den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. sonneberg, S.-Mein. [57244]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Blum, früher hier, z. Zt. in Essen a. d. Ruhr, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Sichel Nachf. in Sonneberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sonneberg, S.⸗M., den 11. Oktober 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Spandau. Konkursverfahren. do7äc-

Das Konkursverfahren über das Vermögen e⸗ verehelichten Kaufmann Anna Simson, gen⸗ Leibholz, in Firma Hubert Simson Nachfolger⸗ in Spandau wird nach erfolgter Abhaltung umg Schlußtermins und Vornahme der Schlußverte hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

13]* Spandau. Konkursverfahren. 572 Das Konkursverfahren la das Vermögen dig

Kaufmanns Max Franke in Spandau we nach erfolgter Abhaltung des Schlutterning zmn Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufge

Spandau, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Waldshut. Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über den Na Tiengen Mühlenbauers Meinrad Fink in Schluß⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins und verteilung hiermit aufgehoben.

Waldshut, den 2. Oktober 1907. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Samnang

Wandsbek. zgen de Das Konkursverfahren über das Vermoichard Delikatefsenhändlers Wilhelm Heiurschäticha Francke in Wandsbek wird nach erfo gSchluß⸗ haltung des Schlußtermins und vollzogener verteilung hierdurch aufgehoben. Wandsbek, den 14. Oktober 1907. Weilheim. Bekanntmachung. Vermögen Das Verfahren im Konkurse über das urde ein⸗ des Holzhändlers Wilhelm Schüöller wurdnich Sg da eine Verteilungsmasse Fne ist. evorrechtigten Forderungen nicht vorhan 3 Weilheim, den 14. Oktober 1907. ts Weilhe Gerichtgschreiberei des Kol. Amtsgerichta n. Der Kal. Obersekretär: (L. 8) hlc Weissensee b. v hren 86 Konkursverfa 8 sgen de In dem Konkursverfahren über das Waeißenset, Schuhwarenhändlers Max Hein ine nachträͤglit König⸗Chaussee 60, ist zur Prusung Pden 32. Dr⸗ angemeldeten Forderungen Term⸗ ühr, vor ,52 tober 1907, Vormittags nsee Parkstraße 52, Königlichen Amtsgericht in Weiße 3 I. Stock, Zimmer 30, anberaum 1907. Weißensee, den 10. Oktober eiber Zimmer, Gerichtssche Abteilung 5. des Köͤniglichen Amtsgerichts. .

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen em der Eisenbahnen.

er Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 8 2gesdeeheha⸗ Tarifheft 2. Wagen⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden die dem geisen⸗ ladungsverkehr dienenden Stationen der Reichte s bahnen in Elsaß⸗Lothringen soweit diese Stat c dem Kohlentarif noch nicht angehören in d. Ausnahmetarif 6 für die Beförderung von Stein kohlen (Heft 2) als Empfangsstationen einbezogen⸗ Die Frachtberechnung erfolgt nach den Entfernungel 1.““ und den Frachtsätzen des Rohstoff⸗ arifs.

Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Essen, den 10. Oktober 1907.

Namens der beteiligten Verwaltungen

Königliche Eisenbahndirektion.

[57170] 3 Am 26. Oktober d. Js. wird der an der Hauga) bahn Frankfurt a. M. Homburg v. d. H. (t. Taug . und der Nebenbahn Homburg v. d. H. (i. dns Usingen gelegene neue Bahnhof Homburg 8 8 8 Taunus) in Betrieb genommen und werde isher in den Personentarifen für Homburg Tar . (i. Taunus) neu enthaltenen Entfernungen un treten sätze aufgehoben. Burch den Bahnhofsumbau⸗ für Homburg v. d. H. in vereinzelten beziehungen Frachterhöhungen und von 1 km ein, die im Personenverkehr geführt sind und in den Gütertarifen von Nachträgen berücksichtigt werden⸗ 18 9⸗ der Abfertigungsbefugnisse tritt nicht laibfertigunge 5 Nähere Auskunft geben die beteiligten b8 stellen. 1907. Frankfurt a. M., den 15. Oktober an. önigliche Eisenbahndirekt 8 [57171] Eröffnung eines Haltepunktter Nebal, Am 1. Nevember 1907 wird der vschen Niedo, bahnstrecke Niedobschütz —Annaberg zwis Personen⸗ chütz und Romanshof rechts gelegene

rch⸗ berfümg dgab⸗ Aenderung

haltepunkt Römergrube eröffnet. satibor, Römergrube ist der eigeäcigengg a8 ktion der Verkehrsinspektion und der Maschin

Ratibor unterstellt. Kattowitz, den 9. Oktober 1907. ion Königliche Eisenbahndirekt [57172] 1 116

Staatsbahngüterverkehr. Tarifheft kommt

Mit Gältigteit vom 20. Oltober d. Zug (Aus⸗ für Schwefelkiesabbrände zur Entzin Schöninger⸗ nahmetarif 7d) von Brackwede nach 100 kg Staatsbhf. ein Frachtsatz von 41 für Einführung. 07 Magdeburg, den 14. Oktober 12,i Königliche Eisenbahndire [57173] Bekanntmachung. er

Süddeutsch OesterreichtscheUingarisch Eisenbahnverbanden II Hesft·¹ num Güterta

8 1. XI. 1907.) 4 (Eleg,

Die Frachtsätze des Ausnahmetarif üczawo und ab Sereth sind um je 7 ₰, jene a Außerdem 13 88 89 kg zu deöheren. 89 olgende Stationsnamen abz Tr. „Ka Kalinowezegvzna auf Bialobognica K

d 6 zua, 2 *

Frehoce faf hosagatow Fefcho mre⸗ nn

München, den 14. obe 2 a Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnvernn

ifs Nr. 922

—2

Verantwortlicher Redakteur: hurg⸗ Direktor Dr. Dyrol in Charlottenevlin Verlag der Expedition (Heidrich) in

1

d Druck der Norddeutschen Buchdruckeret unn. 32. Anstalt Berlin Se, Wilhelmstraße Nr