1907 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Waldsee auf Mittwoch, den 4. De⸗ n 2elichen Fanücags nn Uhr. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird di

der Klage bekannt gemacht. 8

8 Bullinger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[57591] Ausfertigung.

Oeffentliche Ladung. Nachdem durch Beschluß des Landesverwaltungs⸗ 8 als Disziplinargerichts gegen Gemeinde⸗ beamte vom 11. Oktober 1907 auf Antrag der Auf⸗ sichtsbehörde der Stadtgemeinde Meiningen gegen den Bureaugehilfen Wilhelm Schell, vormals zu Meiningen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, das Disziplinarverfahren auf Grund des Art. 103 der Gemeindeordnung bezw. der §§ 12, 14 bis 30 des vom 11. Juli 1879, betreffend Dienst⸗ vergehen von Richterbeamten, wegen der Anschuldigung, seinem Dienste entzogen zu haben, eingeleitet worden ist, wird Termin zur mündlichen Verhandlung auf Montag, den 2. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Angeschuldigte hiermit vorgeladen unter dem Hinweis, daß auch bei unentschuldigtem Aus⸗ bleiben desselben zur Verhandlung geschritten werden wird.

Mieeiningen, den 15. Oktober 1907.

Der des Landesverwaltungsgerichts als Disziplinargerichts gegen Gemeindebeamte. gez.) Dr. Höfling.

Ausgefertigt:

Meiningen, den 15. Oktober 1907.

Die Sekretarie des Herzoglichen Staatsministeriums, Abteilung des Innern.

(L. S.) Poertzel.

3) Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäuft, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

157518] Pferdeverkauf.

Am Montag, den 28. 10. d. J, 11 Uhr Vormittags, sollen auf dem Schießplatze Wahn etwa 70 ausrangierte Reitpferde und

40 ausrangierte leichte Zugpferde

gegen Barzahlung versteigert werden. Kommandantur Schießplatz Wahn.

71711“

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

157519] Bekanntmachung.

Planmäßig sind von der 3 ½ % Anleihe des

Kreises Teltow, Ausgabe IX, am 1. Oktober

1907 = 45 000 zu tilgen.

Zu diesem Zwecke sind folgende Anleihescheine an⸗

gekauft worden:

1) von dem Buchstaben A über je 2000

13 Stück, die Nummern: 5853 5864 und 5980 =

6 000

2) von dem Buchstaben B über je 1000

14 Stück, die Nummern: 5224, 5231 5239, 5859

5862 = 14 000

3) von dem Buchstaben C über je 500

10 Stück, die Nummern: 5441 5450 = 5000

Berlin, den 9. Oktober 1907.

Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. von Stubenrauch.

157520] Bekanntmachung. „Planmäßig sind von der 3 ½ % Anleihe des Kreises Teltow, Ausgabe XI, am 1. Oktober 1907 = 36 000 zu tilgen. Zu diesem Zwecke sind folgende Anleihescheine au⸗ gekauft worden: 1) von dem Buchstaben A über je 2000 11 Stück, die Nummern: 6470 6480 = 22 000 2) von dem Buchstaben B über je 1000 0 Stück, die Nummern: 6968 6977 = 10 000 2 von dem Buchstaben C über je 500 tück, die Nummern: 6765 6772 = 4000 Berlin, den 10. Oktober 1907. Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. von Stubenrauch. 57729] Bekanntmachung. Am 1. Januar 1908 kommen die nachstehend be⸗ eichneten Kreisauleihescheine des Kreises

1

sedom⸗Wollin zur Auslosung: II. Ausgabe A Nr. 68

Ausgabe B

IV. Ausgabe B C D

Pleͤͤͤ““

200 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗

den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Erstattung des Nennwerts der hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen. Die Verzinsung wird mit dem 31. Dezember 1907 en winemünde, den 9. Oktober 1907. Der Kreisausschuß.

fordert, solche vom 2. Januar 1908 ab mit T

[57770]

Breslau.

5

1 8*

Bei der am 10 Oktober d. J. in Gege eines N.

mit 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen sind fo 74 78 89 167 208 216 über je 500

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Januar 1908 bei der Breslauer Discontobank in Stradau, 15. Oktober 1907.

Stradauer Tonwerke G. m. b. H.

otars vorgenommenen Verlosung unserer lgende Nummern gezogen worden:

geschriebenen Höhe erfolgt. geliefert worden:

[57771] Bekanntmachung.

Im Jahre 1907 werden 3 ½ % Breslauer Stadtanleihescheine von 1880, 1891 und 1900 nicht ausgelost, weil die nach den festgesetzten Tilgungsplänen im Jahre 1907 zu bewirkende Tilgung durch Ankauf von Stücken in der vor⸗

zus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗

Anleihe von 1880 (gelost für 1. Oktober 1896) Buchstabe E Nr. 31594 über 200 Anleihe von 1900 (gelost für 2. Buchstabe C Nr. 7491 8684 9107 über je 1000 ℳ, Buchstabe E Nr. 28289 über 200 Breslau, den 7. Oktober 1907.

Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗

und Residenzstadt. Milch i. V. Fredrich i. V.

Januar 1904)

[57802] Herkules in

1907, Mittags 12 Uhr,

für 1906/07.

und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichisrat.

Satzungen.

3) Beschlußfassung über den E

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Braunkohlenaktiengesellschaft

Zittau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 9. November im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Hirschfelde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

2) Becglußtafleno über Entlastung des Vorstands

rwerb eines Grund⸗ stücks gemäß § 207 H.⸗G.⸗B.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 32 unserer

Die Hinterlegungsstellen sind die Gesellschafts⸗

kasse in Hirschfelde und die Bauk für Handel

& Industrie in Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/2.

Hirschfelde, den 16. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat.

Bartling, Vorsitzender.

[57769]

gebenst eingeladen.

sichtsrat.

terrains in

6) Aufsichtsratswahl. 18 Vaffchtkige Mitteilungen.

tritt in die Versammlung.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2) Entlastungserteilung an den Vorstand und Auf⸗ t

Spandau⸗West Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 5. November cr., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Dienstbach & Möbius hier, Oberwallstraße Nr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗

3) Genehmigung des Verkaufs eines Gesellschafte⸗

Geröße von 4284 ⸗R. zu 300 000 und Auszahlung Anfang April 1

4) Genehmigung des Ankaufs eines dem Gesell⸗ schaftsterrain zwischengelagerten Terrains Größe von 1031 ◻R. zu 144 000 mit Auf⸗ ecfang Anfana E’ % Zeit

5 eschlußfassung darüber, daß den zur Zeit der

⁸8 uidation vorhandenen Kreditgebern der Ge⸗ sellschaft, welche ihr die Betriebsmittel vor⸗ esschossen haben, bei Liquidation eine besondere ntschädigung von 2 % des Veräußerungswertes des Gesellschaftsterrains gewährt wird.

in

in der Versammlung gibt jede Aktie eine Stimme. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien, welche in der Versammlung ver⸗ treten werden sollen, bis spätestens am 1. No⸗ vember cr. bei dem Gesellschaftsvorstand oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinter⸗ dient als Legitimation zum Ein⸗ Berlin, Kanonierstraße 38, den 17. Oktober 1907.

Der Vorstand.

Max Wegner.

[57754] Wil

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 16. Vsgch 1gchiü

Berliner Luxuspapierfabrik vorm. Hohenstein c Lange i Liau.

Der Liq

uidator:

W. Hobenstein.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Banki helm Hohenstein zu Berlin aus dem Auffichtsrat

[57791]

Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.

Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind aus⸗

geschieden:

derr Bankdirektor Johann Metz, Gelsenki 8 ber Major a. D. Friedr. Plshakirchen,

koblenz a. 5 den

14. Oktober 1907.

er Vorstand.

Kappler.

[57753]

Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A. G.

in Schramberg. 4 % hypothekarisch sichergestelltes Anlehen 400 000,—

von 2

vom 15. September 1903.

Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 4. ordentlichen Ver⸗ losung sind folgende Schuldverschreibungen ge⸗

zogen worden:

12 à 2000,— Lit. A Nr. 27 56 125 137 150 156 162 264 268 292 303 320. 27 à 1000,— Lit. Nr. 9 43 63 222 243 271 287 496 501 541 544 553 566 581 590 629 660 663 680 708 721 839 841 887 951 970

987.

29 à 500,— Lit. C Nr. 31 69 72 108 151 185 198 253 282 283 329 393 440 462 516 517 535 552 612 616 735 822 824 850 919 927

946 949 974.

Die Heimzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt am 1. Dezember 1907 mit einem Aufgeld von 3 %, d. h mit 103,—, für je 100, Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsabschnitten

bei der ürtt. Hofbank

P.

bei der Württemb. Vereinsbaunk in bei dem Bankhaus Doertenbach [Stuttgart.

&˖. Co. bei der Württemb. Landesbank Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Dezember 1907 auf. Stuttgart, 15. Oktober 1907. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.

[57790

Sächsische Armaturenfabrik Act.⸗Ges. vorm. W. Michalk.

Aktiva. An Immobilienkonto.. Inventarienkonto .. Patentkonto... Modellkonto .. .. Warenkonto. .. Materialkonto . .. Kontokorrentkonto. Kassakonto. . . ..

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. Hüpoth⸗ benkonto.. eservefondskonto. Kontokorrentkonto . Reingewinn ....

11“ 150 000 1“ 73 307 65 469 1.“ 7 174 111“ 134 109 8bE11“ 12 484 104 710 1“ 32 216

579 473

500 000 11“ 40 000 10 262 1“ 26 29 184

Soll. An Abschreibungen u. Geschäftsspesen 212 022

Reingewinn

Ha . Per Warenkonto. .

Döhlen, den 17. Oktober 1907.

29 184

7 273 Gewinn⸗ u. Verlustkonto am. 30. Juni 1907.

Bilanzkonto am 30. Junij 1907.

70 16 33

91 33

241 207

24

241 207

Der Vorstand.

W. Michalk.

24

[57498]

von Bötticher.

E. Lauth.

Die Geranten :

Bilanz der Gesellschaft Nap. Koechlin Ce in Masmünster

August Lauth.

Aktiva. 30. Juni 1997. Passiva. Immobilien⸗ und Mobilienkonto. 569 525 84 Aktienkapital . . . ...... 720 000—- Bodenerwerbungen und Neu 78 838 08]% Amortisationsfonds .. .. 369 525 84 Arbeiterwohnungen . . ...... 9 363 88]i Statutarische Reserve . . . . . .. 80 000,—- Warenkonto . . .. 1u““ 378 572 20] Dispositionsfonds . . . . .. .. 85 439 88 AIAI 5 171 44] Spezialreserve der Aktionäre . . . . 3 689 80 Wechsel 11“ 17289 16 Arbesterfonds 46 056 04 ebitoöoren 451 195 4] Kreditoren 69 149 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 136 542/88 1 510 404,04 1 510 404/04 Soll. Laben. I. Abscheribungen 19 883 80] Gewinn⸗ und Verlustkonto 1436 542 88 mtsemen 38 15068] 4 % Zinsen des Disposttionsfkonds . 3 286/16 9 985 92 8 5 Betriebskrankenkase.. 1 792 96 b“; 64 800— Spezialreserve der Aktionäre (Saldo) 5 215 68 139 829 0406 139 829

[57788080

Artien Gesellschaft Gaswerk Backna

in Backnang. Wir laden hiermit die Aktionäre un

schaft zu der am 14. November 19 mittags 2 ½ uhr, im Ratha stattfindenden VI. ordentlichen

lung ein.

esordnung:

Ta 1) Verlefun der Bflans sowie der Gew

Reingewin Vorstand un

er Generah Atti N

erlustrechnung.

2) Beschluß über die Verteilung des 3) Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dies versammlung teilnehmen wollen, h ohne Couponsbogen spätestens bi

vember bei der Gesellschaftskasse zu Backnang, den 16. Oktober 1907. Der Vorstand. Fr. Winter.

lo77ss] Kullmann d& Ce A. G. in Mülhausen i E.

Die Herren Aktionäre werden hie ordentlichen Geueralversammlung eing⸗ welche am Mittwoch, den 20. November Mül Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslo 11 Rtatt baufen i. Elsaß, Carl Hack⸗Straße Nr. 14,

finden wird.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats.

aaben ihre

r Gese 197. Nac ussaal in Backna Generalversamt

8 11,.

kal zu

3) Genehmigung der Jahresrechnung⸗

4) Verteilung des 8 und des A ufsichäfal

Aufsichtsratz.

5) Entlastung des Vor

6) Teilweise Erneuerung des Aktionär⸗, welche an der Generalver 2 zunehmen wünschen, haben fpätestens am 2,30 Äh tage vor Abhaltung Abends ihre Aktien bei der Ge

hinterlegen.

stan

Mülhausen i. E., den

[57807]

Wildenfels i/Sa.

Die Aktionäre unserer

Mechanische Segeltu Ahktien Gesellchaft wemd

trittskarten. Sie erhalten dagegen namentliche Zus907. 3

16. Okto

ng

Die n] chweberei Gesell

inn⸗ un

chaft 8 N hier⸗ mittags

hinterlege

rmit zu h lad inge0

gel 3. Wert⸗

durch zu der am 11. November c 7. stattfindenden

3 Uhr, im Gasthof zum Stern, ier,

Generalversammlung eingeladen⸗ Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das achte Ges Jesne Vorlegung der Gewinn d

rechnun

2) Erheitung der Entlastung an Vorstand un Vergütung g.

Aufsichtsrat.

3) Beschluß über Gewährung einer

den Aufsichtsrat für seine Tätigkeit.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung s

⸗„ un

jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert,

tigt. kechetgt, berechtt t sind diejenigen Aktionäre, well 8 § 21 des Statuts in der Genern

ihre Aktien gema versammlung vorlegen.

Wildenfels, den 17. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. J. V.: Rob. Franke.

[574731

1) Fabrikanlage, Gesamtkonti ..

2) Fabrikbetriebsvorräte, Gesamtkonti . . .

3) Bestände der Land⸗ wirtschaften, Gesamt⸗ vonttt

5 Warenbestände

5) Wechsel⸗ u. Kassa⸗ beitinde.

6) Kontokorrent, Außen⸗ stände

7) Kautionen in Staats⸗ papierden—

8) Teilschuldverschrei⸗ bungen, unbegebene

1) Aktienkapital .

2) Reservefonds ...

3) Teilschuldverschrei⸗ bungen

4) Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen, noch nicht eingelöst

5) Arbeiterunter⸗ stützungsfonds ..

6) Kontokorrent, Buch⸗ schulden u. kreditierte Zuckersteuer.

7) Reingewinn ..

2 002 44254

Gewinn⸗ und Verlustkon am 31. August 1907.

679 662 57

73 392,90 Hhfn 37 736 07 189 682,05 135 244 40 40 000—

Debet.

1) Rüben und Rüben⸗ saoͤmen. 2) Betriebsunkosten, Gesamtkonti .. 3) Abschreibungen .. 1) Vorjähriger Vortrag 2) Warenüberschuß .. 3) Landwirtschaften⸗ überschuß ... leingewinn.

Der Vorstand der O. Poetsch.

698 699 95 524 07912

34 883 27

475⁰0

8*

1 305 162/34

ü . A., 8 tembe Cöthen i. A., den 1 Scrtcabrir do

Hildebran

1 ust sipa⸗

r 1907.

Zuckerfabrik Holland in Cöthen i. A.

Rechuungsabschluß am 31. Aug Aktiva.

30 000 690 000

500 000

90

376 639

28 212 2

äftsjaht üöfns st

9⁰⁷

8 7

47 500

to

grebitg

Il dt.