1907 / 249 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 4. November 1907, Nachm. 3 Uhr, in der Central⸗Molkerei.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Besprechung und Beschlußfassung über die Be⸗ chaffung weiterer Geldmittel.

al⸗Molkerei Hannover A. G.

Baumwollspinnereiund Weberei Lamper

mühle vorm. G. F. Grohé-Henrich. Das Mitglied des Aufsichtsrats Kommerzienrat J. Krieger ist durch Tod aus dem Au unserer Gesellschaft ausgeschieden. Lampertsmühle, den 15. Oktober 190. Der Vorstand. 8 Cbhandon. Orth.

Nürnberger Sodafabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ welche am Donunerstag, Vormittags 11 Uhr, in Augsburg (Hotel 3 Mohren) stattfindet, ergebenst

Tagesordnung:

versammlung, 14. November ds.

8

fsichtsrat

1

F. Sievers. Otto Haarstrich. Rühmekorf. 1) Berichterstattung über das am 31. August dieses Jahres abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗

über deren Genehmigung sowie

ntlastung des Vorstands und des

Kautschuk Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft. Auf Grund des Beschlusses unseres Aufsichtsrats Tage werden die Besitzer von noch nicht vollgezahlten Aktien unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, am 1. November d. J. 25 % auf ihre Aktien bei der Deutschen Vank, Berlin, Behrenstraße, für unsere Rechaung einzu⸗ Nach erfolgter Einzahlung stehen die Aktien den Jahabern in unserm Geschäftslokal, Unter den Linden 3 a, zur Verfügung. Berlin, den 14.

sich . 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 3) Aufsichtsratswahl gemäß Artikel 14 des Gesell⸗

Bezüglich der Anmeldung der Aktien wird auf Art. 20 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht. Direktion der Nüunberger Sodafabrik in Nürnberg⸗Dops und Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg. zinI 17. Oktober 1907.

Der Aufsichtsrat. reiherr von Tucher,

die restlichen Anmeldestellen: Nüruberg, de

g Oktober 1907. Der Vorstand.

Mannheimer Eisengießer u Actiengesells Aktiva.

An Immobilien und Mobilien.

v111412142“““

F“

Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .

ewinn⸗ und Verlustkouto.

Bei der am 9. Juli 1907 stattgehabten notariellen Auslosung unserer nach Maßgabe des Tilgungs⸗ planes im Jahre 1907 einzulösenden 4 ½ % gen Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:

I. g. 1“ 84 198 e 292.

ese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 31. Dezember 1907 mit dem ——— 15 kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Fälligkeitstermin ab gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen sowie der Zinsscheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Feeeh 5 Fnzeh vher Filialen. ei der Vereinsbank, t. Heutschel & Schul in Zwickau sowie 8 chal⸗ zeichneten Gesellschaft.

Von den im Jahre 1905 zur Auslosung ge⸗ kommenen Schuldverschreibungen sind die Nummern 148 und 231 und vom Jahre 1906 die Nummer 281 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden. Es wird deshalb nochmals darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die Verzinsung der ersten beiden Schuld⸗ verschreibungen mit dem 31. Dezember 1905 und der letzteren mit dem 31. Dezember 1906

wickau, den 16. CThemische Fabrik von J. E. Devrient, Artiengesellschaft.

bei der Kasse der unter⸗

Oktober 1907.

196 12206% Per Gewinnvortrag von 1905/06 .. Fabrikationskonto

Abschreibungen Gewinnvortrag von 1905/06 .. Gewinn von 1906/1907 ..

Eöö“

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. 2

Lothrin

rei Aktieng

ger Walzen

per 30. Juni 19

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Abitz⸗Schultze mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ getragen worden. Cöln, den 14. Oktober 1907. Der Landgerichtspräsident.

————q—

EHIIIIIEIIEEIITIEIIIIIIAEAIEHARHEEHIREIBBEDLHLNMA

nach Abschreibung im Jahre 1906 07 v. 20 000,— . nach Abschreibung Jahre 1906 07 v. 103 409,95. Barbestände Materialienlager

Aktienkapital..

111“

Obligationszinsen

1e“

C11 4z 11““

11A“

1“

(1600 810/33 Gewinu⸗ und Ve

9) Bankausweise.

Generalunkosten pro 1906/07

b“

vom 15. Oktober 1907.

Tantiemen und Gratifikationen Dividendenkonto: 8 Rlückständige Dividende g. V. A.

6 % Dioidende ab 1. 1. 07 bir 30. 6. 02..

Vortrag auf neue Rechnung

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder

in Barren oder aus⸗

ländischen Münze

iu 2e8 Agss ssenschei 92 781 000

estand an Reichskassenscheinen. 92

Noten anderer Banken 27 962 000

3 500. 136 500,—

S

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Bäͤchern übereinstimmend gefunden. Blusendorf, den 30. Juli 1907. Der Revisor: J. Fourman. Gemäß Beschluß der Generalversammlung r vidende gegen Einreichung des zugehörigen Coupon Internationalen Bank in Luxembur Gesellschaftskasse in Busendorf.

Busendorf (Lothr.), 30. Juni 1907. Lothringer Walzengießerei A.⸗G.

Fr. Jetschin. Fr. Höhn. om 12. Oktober 1907 erfolgt die Auszahlung der

ab 1. Dezember 1907 bei der g und deren Filialen und bei der

30. Juni 1907. 8 Pasfiva.

E. 2 271 980/85 0

v1“] Hypothek 130 000,—

1 % Abschreibung . . . .

111

8 % Abschreibung ..

ö...“*“

20 % Abschreibung ...

Goldbetrieb und Laboratorium.. 20 % Abschreibung ....

Konforeinrichtung

W11“

20 % Abschreibung . . . .

Rohmaterialien .. Halb⸗ und Ganzfa

e“

Effektenbestände

. . . . .. 11“ Debitoren und

111144*“*“

1“*“

und Verlustk Banknoten im Uml uf

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. Von im Inlan

dandlungsunkosten

ypothekenzinsen

bschreibungen: 1 % auf Gebäude 8 % auf Maschinen

1111“

2

Wocheeaütberficht er chs bank

Aktiva.

en, das Kilogramm berechnet 7168 496 000

10) Der Betrag der umlaufenden

Wechseln .. . . . 1 232 654 000 Lombardforderungen. 118 039 000 11121eeäööö 145 031 000 sonstigen Aktiven.. 98 333 000 Passiva.

Das Grundkapital .. . . .. 180 000 000. Der Reservefondsds.. .. 64 814 000 1 1 596 557 000

älligen 8 5 579 063 000 12) Die sonstigen Passiva... 62 862 000

va Berlin, den 17. 8— 1907. Reichsbankdirektorium. Koch. Frommer. Schmiedicke. Korn. von Lumm. von Grimm.

Uebersicht

Sächsischen Bank

zu Dresden am 15. Oktober 1907.

Aktiva.

Kurgfähiges deutsches Geld 17 583 246. Reichskassenschein

Noten anderer

Bankene— Sonstige Kassenbestände

.—. 165 960. deutscher

8 13 882 640.

1“ 562 054.

Cö’EE“

363680 ,608 060

66666öö5

sonstige Aktiva. 8 340 525.

Passiva.

Eingezahltes Aktienkapitaa 30 000 000. 11'22..

J22 648 000, Verbindlich⸗

Wechseln sind weiter begeben worden Die Direktion.

24 531 982.

h22919. EETETEV1111ö1181“ de zahlbaren, noch nicht fälligen

[57813] Wochenübersicht

Bayerischen Notenbank

vom 15. Oktober 19027.—

Aktiva. 4 Metallbestand, „— . „n 3. .2906½ 0 Bestand an Reichskassenscheinen.

3 899 00 1 3 Feazen ee . . 49 386 98 . Lombardforderungen.. . 2298 00 . SFffekieen 12900 sonstigen Aktiven .. . . 2

Passiva. 8 0 Das Prundkapicl . . . . . . . 72096 Der Reservefonds . . . . . . .. 3 890 0 Der Betrag der umlaufenden Noten 65

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 44200 bindlichkeiten. . . .. . 1.“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 2 Verbindlichkeiten . . .....1.. Die sonstigen Passiva. . . . 58 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im 9 ahlbaren Wechseirln. 688 669,5

Üüuchen, den 17. Oktober 1907. Bayerische Notenbauk.

Die Direktion.

157811]

Stand der Badischen Bauk

am 15. Oktober 1907. Aktiva.

„[9 2982 9944 1 8 928 99 eichskassenscheine.. 220 Noten anderer Banken . . . . r. 88 - 14 Wechselbestand. . . 10 654 56999 9 vn dardforderungen. . 833 16 en 11““ 33 08992 2 263 0 2. Sonstige Aktida. 75 585 1800 10. Grundkapital ... ..1. 2 237 018 05 Reservefondes. . . . 21 748 700

Umlaufende Noten 3 8 8 täglich fällige Verbindlich⸗ 9 303 669 40 An eine Fwegbea e gebundene 88

Verbindlichkeiten . . . . . 1 295 792 85 Sonstige Passiva . . . 155851803

nland Verbindlichkeiten aus weiter begebenen⸗ im J zahlbaren Wechseln 350 703,69.

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

57502] Bekanntmachung. 8 157os Bankhaus Bernhd. Loose & Co. hierfel hat bei uns den Antrag gestellt,

nom. 750 000,— neue Aktien

Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft Fere (750 Stück à 1000 ℳ, Nr. 18 bis 2250 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen zuzulassen. Bremen, den 16. Oktober 1907. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Ludolph Müller, Vorsitzer. 57493 Bekaunntmachung. bgenre e eihenfänat in Stuttgart sst uns der Antrag auf Zulassung von: nom. 4 000 000,— 4 % dge dg thekenpfandbriese der Württ. Vere Serie 34 u. 35 en B; zum Handel und zur Notierung an der hiesig eingereicht worden. 8 tuttgart, den 16. Oktober 1907.

Bulassungsstelle der Stuttgarter Effettenbnas⸗

[57752] IZIZII In der am 12. Oktober stattgefunder ng

ordentlichen Gesellschafterversammlung ier Haftu

Serum⸗Gesellschaft mit beschrän ssen

iu Berlin, sst die Liquidation dieser Gesellschoft worden. n gläubige Ich fordere demgemäß hierdurch eForderung der Serum⸗Gesellschaft auf, bei mir ihr 901 schriftlich anzumelden. lb Oktober Berlin NW. 7., Friedrichstraße 138, 10. er Liquidator: Gustav Manning⸗ gese [56458 Gescs Baslg. G. L. Wolframlampenmt dem 67 schaft mit beschränkter Haftungt diimerstraßen zu Berlin⸗Mitte, Berlin N. 20, vation getcl ist aufgelöst worden und in Liguidegtor beste Der Unterzeichnete ist zum Si sich ꝛu me Die Gläubiger werden aufgefordert, 8 Berlin, den 12. Oktober 1907. dommele NW. 40, Kronprinzenufer 4. 1” [57077] uibation Hetegg Unsere Gesellschaft ist in Liquida, Forderun und ersuchen wir unsere Gläubiger, chen. bis 1. Jau. 1908 geltend zu nng Berlin W., Potsdamerstr. 189 m. b. Deutscher Gewerbe Verlag 8, *. Dr. Jaenicke &. Co. i.

[57451] ation

Tapisserie u. Stickerei Haͤbrihe 5. vorm. Emil Bretschneider G. Glzubig Die Gesellschaft hat sich aufgelöst⸗ 90

außer⸗

2 149 720. München, Schnorrstraße 4, den

werden aufcefordert, sich zu melden. 11. Olt. Die Liquidatoren.

20 % auf Utensilien 20 % auf Laboratorium 20 % auf Kontoreinrichtung auf Debitoren

(25 Feod.) M 1.— 11 Breiten

Berlin, den 30 Juni 1907. Berlin Taubonstr. 16·F. 80EMNNECKEN Schrelbfedern-Fabrlk BOMM. Lelpzlig Markt!

sche Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

1 Auswahl

Soennecken-Rundschriftfedern

1 Gros M 3.—

blur ocht mit Namen

„80OEkHHNIECKEhHN;

Uberall vorrätig

r. S. Litthauer. Dr. F. L. Schmidt.