10119
hjewarda Fiement
78 1907. Carl Möller, Kiel, Eckernförder Allee 19. 2/10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Elementen, deren Bestandteilen und Zubehör. .: Galpanische Elemente und Teile derselben, Kohle⸗ einsätze, Elektroden, Eleme atgefäße, Klemmen, Läute⸗ werke, Nummernkästen, Tableauklappen, Druckknöpfe.
22 b. 101 200. R. 8435.
Voran
13/2 1907. Sändor Rosenbaum, Frankfurt a. M., Windeckstr. 31. 2/10 1907. G.: für elektrische Installationsmaterialien. Wl: Kabel⸗
A. 6137.
8
klemmen. 23.
101 201.
SVEA
1/3 1907. Aktiebolaget ESveaseparatorn, Steckholm; Vertr.: Rechtsanw. Dr. Hugo Cordes,
kaburg. Hohe Bleichen 16. 2/10 1907. G.:
rikation und Vertrieb von Mollkereimaschinen, sonders Separatoren, deren Teilen und Zubehör. W.: Molkereimaschinen, besonders Separatoren, Teile von solchen und Zubehör dazu, nämlich Bürsten r das Reinmachen des Separators, Trommelhalter, schraubenschlüssel und Werkzeuge. 1a““
—
A. 6296.
5 31/5 1907. Fa. Carl Arns, Iserlohn. 2/10 1907. G.: Vertrieb von Maschinen und Geräten. W.: Landwirtschaftliche Naschinen und Geräte id deren Teile
101 203. J. 3441.
vworHRINGIA“
3/8 1907. Viector Jaekle, St. Avold i. Lothr. 2710 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Nähmaschinen. W.: Nähmaschinen und deren Teile, Fahrräder, Motorräder, Fahrradteile, nämlich Sättel, Gummireifen, Pedale, Pumpen, Laternen und Glocken.
23. 101 204. M. 10 860.
‚Hector“
17/6 1907. J. Meßuer⸗Mechtersheimer, Frossingen. 2/10 1907. G.: Blechwarenfabrik. W.: Verzinkte Flaschenkasten (Flaschenkörbe), ver⸗
zinkte Milchkühlerdeckel, verzinkte Benzingefäße, ver⸗
zinkte Gießkannen, verzinkte Schneefanggitter, ver⸗ zinkte Waschmaschinen. . 101 205.
Appell
6/7 1907. Fa. J. Rustein, Duisburg⸗Ruhrort. 2/110 1907. G.: Drahtwarenfabrik und mechanische Werkstätte. W.: Rasenmähmaschinen.
25. 101 206. R. 8850.
Rund um die Welt
8/7 1907. Fa. A. Rauner, Klingenthal i. S. 2/10 1907. abrikation von Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas. W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas.
101 207.
R. 8814.
B. 15 376.
Feinster
21⁄6 1907. Gebrüder Bischof, Altenstadt a. d. Iller. 2/10 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Käse. W.: Käse.
268. 101 208.
A. 6332.
* TVRNGCIA! 8CIHOCOLADEE LDRNSPRVNGII SPEZIAINIHARKE.
BERNAZVNGCH
26/6 1907. Akt.⸗Ges. Vereinigte Berner⸗ und Zürcher Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli, Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte. F. A. Hoppen u. R. Fischer, Berlin SW. 13. 2/10 1907. G.: Kakao⸗ und Schokoladefabrik. W.: akao roh und verarbeitet, Schokolade in Blöcken, in Tafeln, in Stangen, in Kugeln, in Pulverform, leichtschmelzende Schokolade, gefüllte Schokolade, Milchschokolade und Sahnenschokolade, Schokolade in Verbindung mit Haselnüssen, 2 Strup
.11 050.
101 209. H. 14 676.
prinzeß Rosine
1/8 1907. Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten. 2/10 1907. G.: Waffelfabrik. W.: Waffeln, Bls⸗ kuits, Cakes, Kakao, Schokolade, Konditorei⸗ und Backwaren aller Art. — Beschr.
26 d. 101 210. K. 13 584.
Japänisches Rommissbrot
8/8 1907. Kiel & Schmahl, Herford. 2/10 1907. G.: Bonbon⸗ und Serhmebh; ber W.: d0190. und Schokoladen.
Aenderung in der Person
des Inhabers.
22a 89 651 (T. 4011) R.⸗A. v. 7.
„ 91031 (T. 4012) „ „ 9. 10. 1906,
„ 98 285 (T. 4417) „ „ 25. 6. 1907.
Zufolge Urkunde vom 27/9 1907 umgeschrieben am 14/10 1907 auf Moriz Pistiner, München, Augs⸗ burgerstr. 11, u. Frau Magdalena Winkler, geb. Neugebauer, München, Sonnenstr. 10. 26 14 210 (H. 1560) R.⸗A. v. 6. 3. 96.
Zufolge Urkunde vom 3/8 1907 umgeschrieben am 14/10 1997 auf Fa. Emil Seelig, A. G., St. Peter b. Linz a. D.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Stuttgart.
Nachtrag. 9f 97 613 (P. 5567) R.⸗A. v. 7. 6. 1907, „ 97 614 88 5568) „. ““ Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: General Composing Compauy, G. m. b. H., Berlin (eingetr. am 14/10 1907).
8. 1906,
20 b 7 034 (P. 50) R.⸗A. v. 28. 6. 95, „ S 226 (P. 280) „ „ „ 27. 8. 95, „ 16 084 (P. 780) „ „ „ 16. 5. 96, „ 16 9081 (pP. 781) „.
73 644 (p. 4121) . 23. 11. 1904. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Straßburg i. Els. (einaetr. am 14/10 1907).
Löschung.
34 53 277 (Sch. 4687) R.⸗A. v. 18. 4. 1902.
(Inhaber: Schmitz⸗Bonn Söhne, “ ür Ultramarin, Borax, Chlorkalk, Wienerkalk, Seifen⸗ pulver, Stärke und Bleichsoda gelöscht am 16/10 1907. 26 b 57 986 (D. 3509) R.⸗A. v. 27. 2. 1903. (Inhaber: Fa. Jos. Dubbel, Aachen.) Gelöscht am 16/10 1907.
Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
2 26 470 (P. 1384) R.⸗A. v. 1. 10. 97. (Inhaber: J. Piele, Lepzig.) Gelöscht am
4 26 563 (W. 1738) R.⸗A. v. 5. 10. 97. (Inhaber: Weseler Ofen⸗ u. Herdfabrik E. Benzen⸗
berg Wwe., Wesel a. Rh.) Gelöscht am 16/10 1907.
10 27 086 (B. 4008) R.⸗A. v. 29. 10. 97. (Inhaber: Georg Bruck, Berlin.) Gelöscht am
16/10 1907.
10 27 877 (M. 2457) R.⸗A. v. 14. 12. 97. (Inhaber: Monarch Cyecle Mfg. Co., Hamburg.)
Gelöscht am 16/10 1907.
10 28 019 (D. 1524) R⸗A. v. 24. 12. (Inhaber: Dumstrey & Jungck, Berlin.)
am 16/10 1907.
10 28 640 (W. 1719) R⸗A. v. 4. 2. 98.
(Inhaber: Eugen Westermann, Berlin.) Gelöscht
am 16/10 1907.
97. Gelöscht
38 26 421 (W. 1618) R.⸗A. v. 1. 10. 97.
(Inhaber: August Sidler, Berlin.) Gelöscht am 16/10 1907. 38 27 004 (B. 3914) R.⸗A. v. 22. 10. 97. (Inhaber: Florian Bianchi, Neuwied.) Gelöscht
am 16/10 1907. 42 32 897 (Sch. 2318) R.⸗A. v. 7. 10. 98.
(Inhaber: H. Mayntzhusen, Hamburg.) Gelöscht
am 16/10 1907.
Erneuerung der Anmeldung. Am 16/8 1907.
26d 26 685 (K. 3031). Am 6/9 1907.
34 27 019 (K. 3069). Am 20/9 1907.
2 28 617 (H. 3781), 13 29 188 (P. 1515). Am 25/9 1907
3d 28 45 ¼ (K. 3240), 16 b 28 570 (M. 2735), 26 c 28 751 (B. 4261). Am 26/9 1907. 26d 27 549 (G. 162 27 595 8 1899 „ 27 932 (B. 4114), 25 28 237 (D. 1604 Am 28/9 1907. 16a 28 110 (E. 1387), 26d 28 029 (C. 1844), „ 28 340 (E. 1381), 42 28 915 (G. 1956), „ 28 401 (E. 1380), 16 b 30 490 (H. 3948). Am 2/10 1907. 32 27 474 (Sch. 2434). Am 4/10 1907. 22a 27 940 (H. 3548). Am 5/10 1907. 38 29 498 (L. 2009). Berlin, den 18. Oktober 1907. X“ S Hauß.
Handelsregister.
Achim. Bekanntmachung. [57617] In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist zu der Firma Hemelinger Aktien⸗Brauerei Bremen, Zweigniederlaffung Hemelingen ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf 1 750 000 ℳ beschlossen und durchgeführt.
Johann Bernhard Diedrich Scheve in Hemelingen ist Prokura erteilt.
Achim, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Altona, Elbe. Eintragung in das Handelsregister. 14. Oktober 1907. X 1230. Arendt & Co, Altona. Der bis⸗
[57618]
oder Medikamenten, Schokolad fiserie⸗ waren und Konfitüren. “ 8
herige Gesellschafter Kaufmann Carl Johann Friedrich
— zu Neu⸗Rahlstedt ist alleiniger Inhaber der rma. 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Apenrade. Bekanntmachung. [57620] Eintragung in das andelsregister A vom 1. Ok⸗ tober 1907 bei der Firma Boy Bastiansen in ngsare: ft mit Fi as Geschäft mit Firma ist als offene Handels⸗ gesellschaft auf die Ingenieure Jens und Christian Bastiansen, beide in Apenrade, übergegangen. Die Gesellschaft hat am 14. August 1907 begonnen. Königl. Amtsgericht Apenrade.
Artern. [57621] In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Arterner Glektri⸗ zitätswerke Aktiengesellschaft in Artern heute eingetragen worden: zurch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1907 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Er lautet jetzt:
Absatz 1: „Das Grundkapltal der Gesellschaft be⸗ trägt 100 000 ℳ, bestehend aus 100 Aktien à 1000 ℳ auf den Inhaber lautend, und zwar 40 Stammaktien Lit. A, 25 Vorzugsaktien Lit. B, 35 Vorzugsaktien Lit. C.“
Absatz 2: „Den Vorzugsaktien Lit. B und O wird dauernd vom Reingewinn ein Vorzugsrecht auf sechs Prozent Dividende eingeräumt, und zwar den Vor⸗ zugsaktien Lit C vor denen Lit. B. Falls der Rein⸗ gewinn zur Auszahlung dieser sechs Prozent nicht zureicht, ist das weniger Gezahlte in den späteren Jahren nachzuzahlen.“
Absatz 3: „Bei Auflösung (Liquidation) der Ge⸗ sellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit. O aus der Masse als erste bis zu 100 % zuzüglich der etwaigen Rückstände an Vorzugsdividende und alsdann die Vorzugsaktien Lit. B bis zu 100 % zuzüglich der etwaigen Rückstände an Vorzugsdividende und als⸗ dann die Stammaktien Lit. A bis zu 100 %,. An dem etwa verbleibenden Rest nehmen sämtliche Aktiengattungen mit gleichen Rechten teil“. 3
Artern, den 28. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Berlin. Haundelsregister [57622]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung B. 8
Am 12. Oktober 1907 ist eingetragen: 8
bei Nr. 759
Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Der Kaufmann Louis Lückhoff zu Karlshorst hat aufgehört, Vorstandsmitglied zu sein, der Vorstand Hugo von Kroltnaurer wohnt jetzt in Nikolasfee.
bei Nr. 865
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:
rokurist: Franz Rintelen in Berlin.
herselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.
bei Nr. 1405 Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapier Fabrik
vormals Hohenstein & Lange (in Lig.) mit dem Sitze zu Berlin:
Der Kaufmann Hermann Hohenstein in Berlin und der Kaufmann Bernhard Grünwald in Berlin haben aufgehört, Liquidatoren zu sein; zum alleinigen Liquidator ernannt ist der Bankier Wilhelm Hohen⸗ stein in Berlin.
bei Nr. 3166
Berliner Elektromobil⸗Droschken⸗Aktien⸗
Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Julius Schoenfeldt in Berlin⸗Wilmers⸗
dorf.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Die Prokura des Ansbert Vorreiter zu Char⸗ lottenburg ist erloschen.
Berlin, den 12. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister [57623] des Königlichen “ Verlin⸗Mitte.
eilung A. Am 14. Oktober 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 30 963. Firma: Richard Rohloff, Schöne⸗ berg. Inhaber: Richard Rohloff, Oekonom,
Schöneberg.
Nr. 30 964. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. “ Selel eer. Se Heder S „Kaufmann, Berlin, eorg ramm, Fr nnn, Sn Die Gesellschaft hat
Kaufmann, Berlin. 1. September 1907 begonnen.
Nr. 30 965. Firma: E. Sigmund Nachf. Beruhard Israel, Berlin. Inhaber: Bernhard Ifrael, Kaufmann, Berlin.
Nr. 30 966. Offene Handelsgesellschaft: Müller Co., Baugeschäft, Berlin. Gesellschafter: 1) Rudolf Friese, Kaufmann, Berlin, 2) Hermann Müller, Bauunternehmer, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 8 Oktober 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 15 772. (Offene Handelegesellschaft Lüben & Co, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter George Pilling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. —
Bei Nr. 28 051. (Offene Handelsgesellschaft Schreiber & Manske, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann David Herz zu Berlin.
Bei Nr. 29 469 (Firma H. Schoenfeldt, Landeck i /W.⸗Pr. mit Zweigniederlassung in Charlotten⸗ burg): Der Kaufmann Gustab Puppe jun., Küstrin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. September 1907 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des g. äfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Regina Schoenfeldt, geb. Baruch, ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 10 936. O. Menke, Berlin.
Nr. 19 365. J. Plechati & Co., Pankow.
am
Nr. 26 940. Oscar Timme, Wilmersdorf Berlin. li Nr. 28 464. Otto Ludewigs & Cie., Ber Berlin, den 14. Oktober 1907. 86. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilunge Berlin. Handelsregtster 16 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗M
Abteilung A. bAM 14. Oktober 1907 ist in das Handelsregt eingetragen worden:
Nr. 30 992. Firma Paul Freundlich Shezsen Haus für Damen Konfektion, Berlin. In Paul Freundlich, Kaufmann, Berlin.
Nr. 30 967. Offene Handelsgesellschaft: & Krieg, Charlottenburg. Gesellschafter: Gericke, Kaufmann, Wilmersdorf, 2) Adolf Grollmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellsch 18 22. September 19,7 begonnen. Der Kenn Adolf Krieg ist in das unker der nicht eingetgescast Firma Carl Gericke von Gericke betriebene 1 8 fea Handenegesenschqes vrngefgg egrin⸗
febergang der im Betriebe diese desen Vetbindlcketen auf die Gesellschaft it 21 geschlossen. 8 Nr. 30 968. Offene Handelsgesellschaft R. vo Uünss, fe eis. MSehsendbrhcalen b
ossermeister Rudolf Holzmüller, 8 en⸗ 2) Frau Anna Holzmüller, geb. Tbomase Zeügg. borf. Die Gesellschaft hat am 12. Okto egonnen. 9. 30 969. Firma; Adler Apotheke von Ghean “ E Inhaber: Georg F
otheker, Tempelhof. 8, Nir 39970,”, Karosserie und Lusgn wagen⸗Fabrik Wilhelm Blenke, Fere haper; Baumeister Wilhelm Blenke, Eber Berlin Bei Nr. 5611 (Firma C. Karnen; berg 5* Johannes Struckmann in Sch
rokura erteilt. lin):
Bei Nr. 11294 (Firma: Otto Klatte, Bogs Die Firma ist geändert in: Otto Klats Bahlke,
Bel Nr. 21 441 (Firma Jullugie Thiele. Berlin): Inhaber jetzt: Fräulein Ghgg in Berlin, in Berlin, Kaufmann Paulus Wüstie Gesellschaft Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. IWer Uebergang hat am 2. Oktober 1907 begonnen. Indeten Aktlben der in dem Betriebe des Geschäfts beg⸗ ausgeschlossen. und Passiven auf die Gesellschaft isidie beiden Ge⸗ Zu Vertretung der Gesellschaft sinagüigt. t: sellschafter nur gemeinschastlich ermändelggesellschaft:
Bei Nr. 27 388 (Offene Havlin): Der bis. Hermann Goldberg & Ce⸗, 88 rg ist alleiniger herige Gesellschafter Hermann Gold F fgelöst. Inhaber der Firma. Die Gesellsch chaft I. Bei Nr. 28 281 (Offene -' Krüger & Co., Berlin): schafter Jörgens Krüger, Ingenieur, alleiniger Inhaber der Firma. Die Garl T des Gesellschafters Ca G aufgelöst. 3
Gelöscht die Firma Nr. 27 234. Berliner E Be asde Mhnc Echer. Deraica cobi . Praus,
vei Nr. 9946 rma: 0 al, nitz. Berlin): Inhaber jetzt: Otto Blumenthan Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 14. Oktober 1907. - Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 Bernburg. [57 6²⁰
Unter Nr. 720 des Handelsregisters Abteilung ist heute die Firma „Wilhelm Pfau, Gril Apotheke“ in Bernburg und als deren Inhahe der Apothekenbesitzer Wilhelm Pfau daselbst einge tragen.
Bernburg, den 14. Oktober 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
Firma
—
Berum. nJ6s0 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen: Unter Nr. 39: Die Firma Friedrich 2chmi mit Niederlassungsort Hage und als Inhabe selben Kaufmann Friedrich Schmidt in Heacchrent Unter Nr. 40: Die Firma Gerhard Behnhab . mit Niederlassungsort Neßmersiel und ala Jhrendg derselben Gastwirt und Holzhändler Gerhard in Neßmersiel.
Berum, den 6. September 1907.
Königliches Amtsgericht⸗ 151629] Tö Band vühb in das hiesige Handelsregister ed 8 Bjatt 150 ist üfg A1Henderanea Firma,ei ang s Lichtenstein, als deren Inhaber dei Drt der pold chiegsten bierselbst und al federlassung Braunschweig. b. Angegebener Geanschwweig Bieghandlunflbst sst „Dem Kaufmann Siegfried Lichtenstein teilt. für die vorbezeichnete Firma Prokura 5 Braunschweig, den 9. Oktober 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Dony.
Braunschweig. sregister Bei der im hiesigen Aktiengesellschaf Voigt⸗ Bo. III Seite 97 eingetragenen nnt heute ves länder & Sohn Aktiengesellschaft, irstande g merkt, daß an Stelle des aus dem Vorsebst lan geschtedenen Dr. phil. Hans Harting hitember d.Se Beschluß deg Auffichtsrats vom 26, Seplbst in de der Dr. phil. Wilhelm Hort hierse Vorstand gewählt ist. 907 Braunschweig, den 11. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. Dony.
Braunschweig. g- v Bei der im hiesigen Handelsregister as Nach, Seite 22 eingetragenen Firma: C Jon derselbe folger ist heute vermerkt, daß das vl ß der i. betriebene Handelsgeschäft mit Ausschlu n Ware bindlichkeiten und Außenstände aber m ch dem lager, Ladeninventar und der Firma nacm ann Hehhch des bisherigen Inhabers, Drogisten He ssten Alfre 1“ auche hierselbst abgetreten ist. 1he n chwng den 15. Oktober 180 Herzogliches Amtsgericht. 24.
Dony. 1n1n¹“n
Verantwortlicher Redakteur: urg⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu
Verlag der Expedition (Heidrich) in B wea
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 39. rnsnftalt Heürfutschen Lochcrhaftraße Nr. 8
——
1